Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht: Funkauslöser für Studioblitz
Anaxaboras
26.05.2014, 18:07
Folgendes Problem: Bei mir im Studio habe ich ein alte Multiblitz-Anlage, die noch ganz klassisch via PC-Synchronbuchse (Kabel) ausgelöst wird. Nun fehlt der A7 diese Buchese und mit Kabel möchte ich auch nicht mehr so gerne hantieren. Ich suche also einen "dummen" Funkauslöser für den Studioblitz. Ein Set aus zwei Kompenenten:
Sender für den Multi-Interface-Blitzschuh (oder geht da jeder Sender mit ISO-Schuh?)
Empfänger mit Klinkenstecker für den Multiblitz.
Habt ihr eine (kostengünstige) Empfehlung für mich?
LG
Martin
Redeyeyimages
26.05.2014, 18:13
Also ich hab hier diesen für meine Blitze.
http://www.ebay.de/itm/PT-04A-Blitzausloser-den-Receiver-Fernausloser-Funk-Ausloser-fur-Sony-Blitzgerat-/111348390231?pt=DE_Studioblitze_Blitzschuhe_Funkau sl%C3%B6ser&hash=item19ece19957
Ist nix besonderes, sehr preiswert aber hat max nur 5m Reichweite.
Dazu gibts auch den passenden Sender als Set für Sony oder ISO. Funktioniert auch für den Anderen.
Hier noch der Sender.
http://www.ebay.de/itm/iShoot-PT-04-CNII-Blitzausloser-Sender-fur-Fernausloser-Funk-Ausloser-Fotostudio-/121337122030?pt=DE_Studioblitze_Blitzschuhe_Funkau sl%C3%B6ser&hash=item1c40418cee
Ich nutze die Calumet Hausmarke, Canon oder Nikon, beides funktioniert. Damit funkt auch der Gossen Digisky Belichtungsmesser, bzw. löst die Testblitze aus.
Billiger geht es so... (http://www.berlin-backstage.de/index.php/entry/eine-guenstige-art-studioblitze-auszuloesen)
Hallo,
habe mir den Phottix Strato Multi 5 in 1 und noch einen weiteren Empfänger gekauft. Ich nutze ihn als Funkauslöser für meine beiden Aufsteckbltze HVL FM56, für meine Helios Studioblitzanlage und als Funkfernauslöser für die Kamera. Ist zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber ich habe nur noch ein Set für alles.
Anaxaboras
26.05.2014, 19:06
Vielen Dank für die hilfreichen Empfehlungen.
habe mir den Phottix Strato Multi 5 in 1 und noch einen weiteren Empfänger gekauft.
Mit welcher Kamera verwendest du den Phottix Strato? Meine A7 hat ja den "neuen" Multi-Interface-Zubehörschuh und nicht mehr den alten "Minolta-Schuh".
LG
Martin
Verwende den an der Alpha 77 mit Minolta Blitzschuh. Aber den gibt es auch mit dem anderen Schuh.
Folgendes Problem: Bei mir im Studio habe ich eine alte Multiblitz-Anlage,
LG
Martin
ich lach mich scheckig...die ist doch nur dreimal benutzt worden> die ist noch nagelneu :top:
Mfg gpo
Schmiddi
26.05.2014, 21:27
Im Prinzip sollte da jeder ISO-Sender drauf passen - mein Elinchrom geht. Aber ich erinnere gehört zu haben, dass wer seinen Sender nicht weit genug drauf bekam, so dass der nicht auslöste. Das sollte sich dann mit einer Feile am Senderfuß beheben lassen - aber andererseits: was neu gekauftes gleich abfeilen? Würde ich nur mit billigstem Krams aus Fernstost machen :D
Warum nicht so einen "Fußverlängerer" mit X-Anschluss (quasi wie so ein Servoauslöser, aber ohne Servo und mit Blitzfuß unten)? Habe hier sowas von Hama - OK, wieder Kabel, aber definitiv die günstigste Lösung...
Andreas
Anaxaboras
26.05.2014, 22:03
Im Prinzip sollte da jeder ISO-Sender drauf passen - mein Elinchrom geht.
Danke, Andreas,
das war genau die Info, die mir fehlte. Irgendwie hat sich noch nicht bis in die hintersten Ecken meines Schädels gefressen, dass der neue MI-Schuh von Sony ja auch ein ISO-Schuh ist.
Ich werde es dann mal mit dem Billigteil von Christian versuchen. Das dürfte für meine Zwecke völlig ausreichen. Das ganze Gedöns mit TTL-Funktern brauche ich nicht – es geht doch nichts über ein ordentliches Einstelllicht.
ich lach mich scheckig...die ist doch nur dreimal benutzt worden> die ist noch nagelneu :top:
Mfg gpo
Gerd, ich tausche meine nahezu fabrikneue Multiblitz sofort gegen deine olle Brise (die bestimmt schon abgeschrieben ist) :mrgreen:.
LG
Martin
hehe....die nehme ich mit ins Grab :crazy:
Neonsquare
27.05.2014, 01:57
Yongnuo RF603II geht auch - das sind Transceiver mit PC-Sync-Buchse, Blitzfuß (ISO) und Blitzschuh (ISO). Ich nutze die auf der A7 - sie gehen einwandfrei. Solltest nur schauen wirklich die IIer-Version so bestellen:
http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603CII-Funkauslöser-Blitzauslöser-Auslöser/dp/B00HRTCPOG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401148869&sr=8-1&keywords=rf603ii
Anaxaboras
27.05.2014, 10:51
Vielen Dank nochmals für die wertvollen Tipps. Ich habe mir jetzt das Phottix Aster bestellt, kostet etwas über 30 Euro.
LG
Martin