PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 a77: Keine scharfen Bilder mehr


Projekt5
24.05.2014, 19:46
Hallo und einen guten Abend zusammen.

Vor einiger Zeit hatte ich die a77 bei Schuhmann zur Reparatur - die Kamera ließ sich nicht mehr einschalten. Das Sony 16-50 habe ich gleich zur Kontrolle mitgeschickt... ich hatte immer den Eindruck, das es zu oft eine gewisse Unschärfe gab.
Die Kamera kam repariert zurück und mit dem Objektiv war laut Schreiben alles in Ordnung.
In den darauf folgenden Tagen habe ich sehr wenig mit der a77 fotografiert und wenn, dann mit dem Minolta 28-135 und anderem Altbestand. Schon da habe ich mich über unscharfe Bilder geärgert.
Morgen haben wir ein Shooting und wärend der Testaufnahmen habe ich kein einziges scharfes Bild mit dem Sony 16-50 produzieren können.
Als ich nicht mehr weiter wusste, habe ich alles auf den Auslieferungszustand gesetzt... keine Veränderung.
Danach einen Fokustest und da sah ich es:
Sie scheint richtig zu fokussieren, aber es ist an der schärfsten Stelle einfach nicht richtig scharf.

6/DSC04133_-_Kopie_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200191)

Ich hoffe man klar sehen, das der "0" Bereich auf der Skala am schärfsten ist, aber trotzdem irgendwie unscharf.

Mit anderen Objektiven verhält es sich genau so.

Hat jemand eine Idee?

P.S.
Hier noch ein 100% Ausschnitt, damit man das besser erkennen kann:

6/DSC04133_-_Kopie_100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200197)

Oldy
24.05.2014, 19:49
Das ist heute schon das zweite Mal, da ich das von mir gebe: Hä?

-Pu
24.05.2014, 20:01
Ziel mal mit der Mitte auf den Testchart. Hier hast du ja den Randbereich des Objektivs.
Da ist es immer sch... (schlechter)
Wenn die Kamera auf einem Stativ steht - Stady Shot AUS ....

ingoKober
24.05.2014, 20:04
Mir sieht das nach Verwacklung aus.
Stativ benutzt und SSS aus?

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
24.05.2014, 20:17
Das ist heute schon das zweite Mal, da ich das von mir gebe: Hä?

?

Projekt5
24.05.2014, 20:23
Mir sieht das nach Verwacklung aus.
Stativ benutzt und SSS aus?

Viele Grüße

Ingo

Danke für Eure schnelle Unterstützung:

Kein Stativ, mit Blitzanlage bei 200stel Sekunde. Ich stand sehr ruhig und kann mir nicht vorstellen, das es bei der Belichtungszeit solche Verwacklungen gibt, zumal ich schon um die 100stel Sekunde scharfe Bilder gehabt habe.

Habe aber gerade noch mal mit Stativ die gleiche Situation (allerdings ins Zentrum fokussiert) fotografiert und es schaut genau so unscharf/verwaschen aus.

Interessanter Weise sieht es auch bei manueller Fokussierung so aus.

cookie98
24.05.2014, 20:27
Wie sieht es bei einer anderen blendenwahl aus?Offenblende ist bei mir auch nicht knackscharf.

steve.hatton
24.05.2014, 20:36
Mach die Bilder einfach mehrmals, auch ein AF kann sich irren...

Stativ!

Der weiteren würde ich mal manuell fukussieren um festzustellen ob die gewünschte Schäfte auch erzielbar ist.

Bei ersten Bild ist jedoch die "Tecklenborg-Straße" ziemlich scharf, oder ?
Außerdem steht die Schblone schief.

Projekt5
24.05.2014, 20:49
Mach die Bilder einfach mehrmals, auch ein AF kann sich irren...

Stativ!

Der weiteren würde ich mal manuell fukussieren um festzustellen ob die gewünschte Schäfte auch erzielbar ist.

Bei ersten Bild ist jedoch die "Tecklenborg-Straße" ziemlich scharf, oder ?
Außerdem steht die Schblone schief.

Mittlerweile habe ich verschiedene Versuche durch. Auf Stativ, SSS off, verschiedene Blendenreihen, manuell fokussiert...
Keine Veränderung. Zumal ich ja mit dem Objektiv auch schon etwas Erfahrung habe und weiß wie es abbilden kann.

Ich dachte, daß ich vielleicht auf dem Schlauch stehe und irgendeine blöde Einstellung übersehen habe - ihr kennt das sicherlich auch - aber hier scheint es sich anscheinend um einen technischen Defekt zu handeln.

Ist jemand aus dem Raum Celle, der mir morgen ab 12 Uhr eine a77 zur Verfügung stellen kann? Im Moment habe ich nur noch die D7D und die reicht in diesem Fall von der Auflösung nicht (Musikgruppe für Plakat).

Wenn sonst noch jemand eine Idee hat... vielleicht den rettenden Hinweis :)

Oldy
24.05.2014, 21:16
Vielleicht sollte man den Testaufbau erst einmal richten. Das sieht dilettantisch aus und kann eigentlich nur seltsame Ergebnisse produzieren.
Aussagekräftige Testcharts kann man sich kostenlos zusenden lassen . Da ist dann gleich auch eine Anleitung für einen sauberen Testaufbau dabei.
Aber selbst hier bei diesem ungünstigen Aufbau sehe ich keine offensichtlichen Probleme.

aidualk
24.05.2014, 21:28
Ja, der Aufbau sieht nicht souverän aus, ist aber für das gezeigte Ergebnis eher irrelevant. Die 0 ist am schärfsten aber das Bild ist verwackelt. Es sieht auch nicht so aus, als hätte hier ein Blitz gezündet, wenn ich mir den seitlichen Schatten ansehe.
Mach diesen Versuch nochmal mit höherer ISO und kürzerer Verschlusszeit und frontalem Blitz, wenn schon nicht vom Stativ (dann steady shot ausschalten).

matti62
24.05.2014, 21:59
Ich würde die Firma Schuhmann anrufen und von Deinem Problem berichten...

aidualk
27.05.2014, 16:45
Rein Interesse halber: Wie ist das hier jetzt eigentlich ausgegangen? Gibt's was neues?

Projekt5
27.05.2014, 18:45
Der Sinn war nicht eine Messstation aufzubauen, dazu habe ich gar keine Zeit. Ich wollte zeigen, daß die Kamera zwar richtig fokussiert, aber nicht wirklich scharf stellt. Also auch kein Back- oder Frontfokus Problem.
Da sind dann solche Sprüche wie "Diletant" echt überflüssig und haben hier auch nichts zu suchen.

Nach einem Telefonat ist die Kamera heute ein weiteres Mal nach Linz unterwegs. Das ist sehr ärgerlich, zumal die Kamera erst ein halbes Jahr alt ist.
Wenn ich die Kamera dann wieder in den Händen halte, werde ich hier berichten was die Ursache war.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Oldy
27.05.2014, 18:50
Der Sinn war nicht eine Messstation aufzubauen, dazu habe ich gar keine Zeit. Ich wollte zeigen, daß die Kamera zwar richtig fokussiert, aber nicht wirklich scharf stellt. Also auch kein Back- oder Frontfokus Problem.
Da sind dann solche Sprüche wie "Diletant" echt überflüssig und haben hier auch nichts zu suchen.
Nun mal langsam. :flop:
Du wolltest einen Rat und einen Dilettanten hat dich keiner genannt. Nur das dein Testaufbau dilettantisch aussieht (und das war nicht böse gemeint). Das ist ein Unterschied. Um das Objektiv zu beurteilen, sollte dein Testaufbau schon akkurat sein.
Und wofür du Zeit hast , weiss ich nicht. Anscheinend aber genug, um hier zu schreiben und den Leuten über den Mund zu fahren.

Ich werde dich fortan nicht mehr belästigen. Dafür hätte ich wohl die Zeit, die ist mir aber in deinem Fall zu schade.

Tikal
30.05.2014, 21:01
@Projekt5
Ignoriere das einfach. Zu schade drum sonst.

Ich selbst nutze die Sony Alpha 65 und habe auch die Sony 16-50mm f/2.8. Ich empfinde diese Kombination als sehr scharf, aber so richtig getestet habe ich es noch nicht. Je lichtstärker ein Objektiv, desto weicher sind sie bei Offenblende. Das hätte ich bei meinem kürzlich gekauftem Sony 35mm f/1.8 auch bedenken sollen, weil es mir sehr weich vorkam. Ich habe sogar das Objektiv einschicken lassen. Danach war das Ergebnis immer noch das gleiche, egal ob manuell oder automatisch. Die Ergebnisse sehen bei Offenblende deinen Bildern recht ähnlich. Bedenke auch, das die A65/77 fast jede Schwäche der Objektive aufzeigt, wegen den extrem vielen Pixeln. Wenn ich abblende, verschwindet die Unschärfe. Schau dir mal mein Thread dazu mit den Bildern an:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145309

6/DSC04510_35mmf18.jpg
→ 35mm, f/1.8, 100% Crop (http:../galerie/details.php?image_id=195831)

Gerade auch bei älterem Glas kann man diese Unschärfe gut beobachten. Aber das gilt natürlich nicht unbedingt für die besten seiner Klassen. Aber mit dem Sony 16-50mm kann ich mich hier nicht beklagen. Da sitzt eigentlich jedes Bild recht gut. Müsste jedoch mal einen kritischen 100% Ansicht bei Offenblende machen. Schalte mal die Korrekturen an, falls sie ausgeschaltet sind. Und erhöhe den Kontrast und die Schärfe mal Testweise in der Kamera, falls diese z.B. bei 0 liegen. Sind deine Bilder JPEG out of cam?

Projekt5
19.06.2014, 09:04
Rückmeldung:

Die Kamera kam nun von der Reparatur (Schuhmann) zurück:
- AF-Grundjustage überprüft
- EDF-Einstellung korrigiert

Zu dem Sony 16-50 steht nur:
- Optik justiert

Nun sitzt der AF schnell und sicher. Auch die manuelle Scharfstellung bildet wieder scharf ab... oder was man halt bei 24MP Raw 100%-Ansicht als scharf bezeichnet.

Ich weiß leider nicht was EDF-Einstellung bedeutet, aber interessant ist:
Der AF funktioniert nun auch an den Ofenrohren ohne zu Pumpen sehr zuverlässig und schnell. Die Abbildungsqualität hat hier auch noch einmal erheblich zugelegt.
Das Sony 16-50 hat halt auch seine Schwächen, aber nun kann man es auch wirklich einsetzen - auch hier sitzt der AF sehr schnell und die Ergebnis enttäuschen nicht.

Nun noch einmal kurz zu meinem Testaufbau:
Ich hätte auch eine Person hinstellen können oder eine Wiese :) um zu zu zeigen, das über das ganze Bild kein richtiger Schärfepunkt vorhanden ist. Nur kann man das viel besser an dem Ausdruck mit der Scala sehen.
Dazu benötigt man keinen komplizierten Aufbau.

Nun ist ja alles wieder in Ordnung und ich bedanke mich bei allen für Ihre freundliche Unterstützung.