Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Tag in San Francisco - Was / Wie etc. sehen/fotografieren?
Karsten in Altona
21.05.2014, 19:33
Nächste Woche habe ich einen Tag lang in San Francisco Zeit, die Stadt zu erkunden. Jetzt die Frage: Was sollte ich mir nicht entgehen lassen?
Klar ist: Golden Gate Bridge! Hier hätte ich gerne Tipps zu Standorten und vielleicht sogar Hinweise, ob zb besser abends oder morgens wegen des Lichts und vielleicht sogar welche Brennweite... :oops: Ich habe so ein Bild vor Augen, welches von etwas weiter oben gemacht wurde, aber befürchte, dass es recht telig sein könnte (vielleicht finde ich noch ein Beispiel). Da hab ich leider nur das 135er Zeiss und das nur dafür mitnehmen, wo die ggf. sogar nicht mal reichen würden? Das 70-300G wäre hier nicht schlecht. Dollar steht ja gerade recht günstig. :roll::lol: Ich glaub aber nicht. Werde wohl das 24-70 mitnehmen und diesmal auch das Fisheye nicht vergessen. Vielleicht sogar auch das Lensbaby, wiegt ja nix.
Also, alles an Tipps wird gerne gelesen. Habe diesmal auch einen Mietwagen und bin mobil, falls es ausserhalb auch was zu sehen gibt, was nicht zu weit weg ist, ausser wenn der Weg auch das Ziel sein könnte. Da soll's ja auch ganz schöne Küstenstrassen geben...
slowhand
21.05.2014, 19:48
Hallo Karsten,
die Golden Gate ist ja ein Muss. Den Standpunkt von oben gibt auf der anderen Seite der Brücke. Dort ist ein Parkplatz, einmal unten, und man kann auf den Hügel fahren. Ich habe damals vergeblich auf die typischen Nebelschwaden gewartet. Ansonsten evtl. die Lombardstreet, Haight Ashbury Viertel und natürlich Fishermans Warf ;)
Karsten in Altona
21.05.2014, 20:06
Ja, so mit den tief hängenden Wolken, das wär schon was. :top: Würde die eher früh morgens als abends erwarten. :zuck: Dank Jetlag dürfte das frühe aufstehen auch kein Problem werden.
Ganz hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, was ich gesucht habe, aber ganz grob die Perspektive in weniger kitschig: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/10727546
Scheint die Standardperspektive zu sein und den Ort werde ich schon finden, hoffe ich. Klar, schon 254 Millionen mal fotografiert, aber eben noch nicht von mir. :cool::lol: Ich bin jedenfalls schon ziemlich gespannt! :crazy:
slowhand
21.05.2014, 20:18
Hier stehst Du fast auf Augenhöhe mit dem Brückenpfeiler. Großes Tele ist m.M. auch nicht unbedingt nötig
https://www.google.de/maps/@37.8279727,-122.481144,801m/data=!3m1!1e3?hl=de
screwdriver
21.05.2014, 20:22
Nächste Woche habe ich einen Tag lang in San Francisco Zeit, die Stadt zu erkunden. Jetzt die Frage: Was sollte ich mir nicht entgehen lassen?
Ganz klar: Fisherman's Wharf.
Ansonststen kauf dir ein Tagesticket für die Cable-Car und fahr einfach mal alle Linien ab. Da gibt es Motive in Hülle und Fülle.
Leider waren vor über 25 Jahren die Chemiefilme noch ziemlich teuer. Ich hätte meinen Urlaubsvorrat von 35 DIA- Filmen glatt alle in SF verballert, wenn es nicht am Ende der Reise geesen wäre. :crazy:
Top Ten Best Views of San Francisco (http://www.youtube.com/watch?v=C47gQ6XWeT4) :)
Für diesen Ausblick auf die Golden Gate Bridge fahre die Conzelman Road hoch, morgens ganz früh zum Sonnenaufgang....grandios....und abends zum Sonnenuntergang hoch auf den Mount Tamalpais, dort siehst du wie die ganze Bucht in der Sonne versinkt......
Tagsüber mit der Fähre nach Sausolito verschafft auch schöne Persektiven und ist, da sie die Personenfähre für das arbeitende Volk ist,auch nicht allzu teuer.
Viel Spaß und gutes Wetter.
Wobei die Golden Gate ja immer im Nebel eingehüllt sein soll.
Als ich dort war wurde mir das zumindest gesagt.
Was für ein Glück ich doch habe.
Vieles wurde ja bereits gesagt.
Ein Erlebnis ist es auch, mit dem Fahrrad die Golden Gate Bridge "abzufahren".
Man kann dann Richtung Sausolito radeln (geht bergab) und kommt mit der Fähre zurück in den Hafen. Dafür gibt es bei fast jedem Fahrradverleih Tourvorschläge und Tickets.
Ansonsten fand ich noch das Cable-Car Museum interessant (ist die Betriebsstätte!). Cable Car fahren ist ein MUSS!! Immer links vorne hinstellen :D und abklatschen:top:
Viele Grüße
Gerd
Architecture City Guide: San Francisco (http://www.archdaily.com/99780/architecture-city-guide-san-francisco/)
Neben der Golden Gate war die Transamerica Pyramid (https://www.google.de/search?q=transamerica+pyramid&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=-A19U75j59CxBMXtgMgN&ved=0CEwQsAQ&biw=1170&bih=631) damals eins meiner Lieblingsmotive in San Francisco und die Aussicht vom Embarcadero Center auf die Pyramid (https://www.flickr.com/photos/dumell/21776196/in/photostream/), die Stadt und die Bay war grandios. Leider wurde das Embarcadero SkyDeck 2001 nach nur drei Jahren wieder geschlossen. Eine ähnliche Aussicht hat man heute vom Mandarin Oriental Hotel (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fs3-media2.ak.yelpcdn.com%2Fbphoto%2FSduBhX8ooGdOkcWl3 U_20Q%2Fl.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.yelp.com%2Fbiz_photos%2 Fmandarin-oriental-san-francisco-san-francisco-4%3Fselect%3DSduBhX8ooGdOkcWl3U_20Q&h=400&w=533&tbnid=LUtggxIyjanTUM%3A&zoom=1&docid=BK0MXDqS4q3RzM&ei=Ag59U8HYCYTuoASK1IGoAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1303&page=4&start=80&ndsp=30&ved=0CIsDEK0DMGI). Auch von der Columbus Ave kann man Pyramidenbilder mitnehmen.
Das M.H. de Young Museum von Herzog & de Meuron steht auch schon auf meiner Liste für September.
Have fun! :D
Zur Golden Gate Bridge wurde ja schon einiges gesagt. Es gibt die beiden Parkplätze direkt vor und nach der Brücke und die Ansicht "von oben" aus den Marin Headlands (Conzelman Road). Achte darauf, dass dein Mietwagen im Electronic Toll Program drin ist. Barzahlung geht auf der Golden Gate Bridge nicht mehr. Nebel ist im Sommer/Frühjahr vor allem am Vormittag zu erwarten. Es kann allerdings auch den ganzen Tag neblig sein.
Fisherman's Wharf kann man mal ablaufen, aber das ist eben vor allem eine Touristenmeile. Zumindest wirst du ein paar interessante Straßenmusiker treffen. ;) Chinatown würde ich generell auch empfehlen, wenn du so etwas magst. Kann man auch gut in einen Stadtspaziergang einbauen. Auf dem Weg zur Brücke könnte man auch noch Presidio und den Palace of Fine Arts mitnehmen.
Haight/Ashbury und Golden Gate Park (z.B. Japanese Tea Garden) lohnen sich auch. Lombard Street kann man sich mal anschauen. Castro ist auch ganz interessant und nicht so groß. Twin Peaks hat eine nette Aussicht auf die Stadt. Vom Alamo Square Park hat man auch eine schöne Aussicht auf die Skyline. Wenn du Hafen plus Skyline haben möchtest (z.B. bei Nacht), dann würde ich Treasure Island empfehlen. Über die Bay Bridge mit dem Auto problemlos zu erreichen.
Außerhalb würde ich bei einem Tag Zeit maximal einen Ausflug nach Sausalito empfehlen. Mit dem Auto bist du auch schnell da. Da gibt's auch große und eine ziemlich verrückte Hausbootkolonie in der Richardson Bay, die ich sehr sehenswert fand. Auf weitere Ausflüge würde ich persönlich verzichten, außer du willst unbedingt die großen Universitäten (Stanford, ca. eine Stunde, und Berkeley, ca. 20 Minuten) sehen.
Sehr interessant und sehenswert finde ich persönlich natürlich auch Alcatraz, aber da sollte man inkl. Fährfahrt auch zwei bis drei Stunden einplanen. Achtung, falls du das machen willst und zeitlich eingeschränkt bist musst du unbedingt frühzeitig reservieren. Es gibt nur einen Anbieter, der dich auf Alcatraz bringt. Die anderen fahren nur dran vorbei.
Normalerweise würde ich empfehlen auch mal einfach nur so durch die Stadt zu laufen, aber wenn du nur einen Tag hast und viel sehen willst (verständlicherweise) dann mach dir unbedingt einen Plan. Einige Sachen sind sinnvoll mit dem Auto zu erreichen (Golden Gate Bridge, Twin Peaks, Alamo Square, Golden Gate Park), andere eher nicht. Vor allem früh (stadteinwärts) und abends (stadtauswärts) sollte man nicht im Stadtverkehr stecken bleiben. Das kann richtig Zeit kosten. :)
Ich habe viel mit dem 16-50/2.8 an der A77 fotografiert, seltener mit dem 10-20 von Sigma und fast nichts mit dem Tele. Eine längere Portraitbrennweite macht vielleicht noch Sinn. Ich habe den Großteil meiner SF-Bilder leider noch immer nicht auf flickr (https://www.flickr.com/photos/113505254@N05/). Vielleicht lade ich heute Abend oder am Wochenende nochmal ein paar hoch. Falls da ein Standpunkt gefällt kann ich gern auch genauer beschreiben wo das war. :)
Cyclefan
22.05.2014, 13:37
Wir waren im März dieses Jahres in den USA, 5 Tage in San Francisco davon. Dann mit dem Auto die Küstenstrasse lang, Highway One, nach LA, weiter nach Las Vegas, von dort aus mit United Airlines nach Orlando.
Es gibt in San Francisco diese Sightseeing Busse, man kann mit de Ticket dann den ganzen Tag fahren, überall aussteigen wo der Bus hält und mit dem nächsten wieder weiterfahren.
Cablecar ist natürlich auch ein Muss. Wird halt knapp mit der Zeit, schade dass es nur ein Tag für San Francisco ist.
Gruß, Manfred
Eine spannende Location für den Sunset/Abend ist auch der Baker Beach (https://www.google.de/search?q=baker+beach+san+francisco&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=G_Z9U7-YGebMsATIm4DwBg&sqi=2&ved=0CC0QsAQ&biw=1147&bih=631). Karte und Infos gibt es hier (http://www.parksconservancy.org/visit/park-sites/baker-beach.html). Lustig, die Amerikaner immer mit ihren Warnhinweisen: "The northernmost end of Baker Beach is frequented by clothing-optional sunbathers." :mrgreen: Warning! Naked sunbathers ahead! :crazy::lol:
Den 49 Mile Drive (http://www.sftodo.com/scenic-49-mile-drive.html) hätte ich fast vergessen, ein Möwenschild (https://www.google.de/search?q=49+mile+drive+sign&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=MDJ-U_yiKcjesATIwYDICA&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1216&bih=621) würde ich gerne im September abschrauben. :mrgreen: Vielleicht gibt es ja inzwischen auch welche zu kaufen. Wenn man nicht so viel im Auto sitzen mag, kann man auch eine Bay Cruise machen, wir sind vom Pier 41 oder 43 los und wurden bis unter die Golden Gate und zurück gebracht, eine warme Jacke war dabei nicht verkehrt.
Wenn man es nicht raus zum Muir Woods National Monument schafft, kann man die Baumriesen im Redwood Park bei der Transamerica Pyramid bestaunen. (600 Montgomery St)
Also der Vollständigkeit wegen, es kann schon stressig werden, mit dem Auto in der Stadt unterwegs zu sein. Habe mal einen Stadtplan mit eingezeichneten Höhenlinien (http://sfmta.com/maps/san-francisco-bike-map-walking-guide) gefunden, die PDF-Version da rechts hat die. Es soll angeblich 43 Hügel/Berge in der Stadt geben. Vielleicht doch lieber Big Bus fahren, wie der Kollege weiter oben vorgeschlagen hat. Bin aber auch kein Bergmensch und kriege bei steilen Straßen Zustände. Und Stau am Berg ist halt nicht so lustig.
Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass auch Bus fahren in der City sehr lange dauern kann. Alles in was weiter draußen ist (Golden Gate Bridge, Golden Gate Park, Twin Peaks, ...) würde ich mit dem Auto machen wenn vorhanden. Die (regulären) Busverbindungen da raus sind eher schlecht und kosten viel Zeit.
Cyclefan
23.05.2014, 11:42
Das Problem mit dem Auto in San Francisco sind die Parkplätze, man bekommt so gut wie keine am Tag. Schwierig. Als wir unsere Reise buchten hatte man uns auch davon abgeraten für San Francisco ein Auto zu mieten, so haben wir das Auto erst am letzen Tag in San Francisco abgeholt.
Im Nachhinein stellten wir auch fest dass das so gut war. Wir kamen gut überall hin wo wir wollten. Und mit diesen Sightseeing Bussen kann man gut fahren, kosten nicht so viel, man kann an den Stops zusteigen mit dem nächsten oder wann man will wieder weiterfahren da das Ticktet den ganzen Tag gilt, oder 24 Stunden. So genau weiß ich dass nicht mehr, auf jeden Fall den ganzen Tag. Und diese Busse fahren alle halbe Stunde.
Wir sind aber auch wie zu Fuß unterwegs gewesen.
Im allgemeinen fand ich aber das Auto fahren in den Staaten wesentlich relexter als hier bei uns. Kein Gehupe, man nimmt Rücksicht und lässt den anderen in die Reihe beim Spurwechsel.
Was uns aufgefallen ist, überall an jeder Ecke in San Francisco, auch in LA, riecht es nach Cannabis.
Uns hat es in San Francisco sehr gut gefallen, die Stadt ist schöner als LA, das nächste mal bleiben wir auch 6 oder 7 Tage, obwohl die 5 Tage auch uns schon vorkamen wie gefühlte 2 Wochen. Für die Fahrt an der Pacific Küste, Highway 1 werden wir uns dann auch mehr Zeit nehmen, 3 Tage anstatt 2.
Karsten in Altona
23.05.2014, 11:59
Vorab schon Mal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise! Ich werde davon das ein oder andere rauspicken und einfach drauf losziehen. Das Auto werde ich weitestgehend möglich irgendwo geparkt lassen. In der Hotelbestätigungsemail habe ich folgendes erschreckendes festgestellt: Private Parkplätze stehen an der Unterkunft (Reservierung ist erforderlich) zur Verfügung und kosten USD 55,86 pro Tag . Öffentliche Parkplätze stehen in der Nähe (Reservierung ist erforderlich) zur Verfügung und kosten USD 32 pro Tag .Da fiel mir nur ein: Gut, dass ich die Parkgebühren nicht selber zahlen muss. :cool:
t.b.c.
Cyclefan
23.05.2014, 12:19
Es gibt auch Hotels wo das Parken frei ist. Warum eigentlich nur ein Tag? Und wo gehts dann hin? Trotzdem viel Spaß dort, San Francisco ist schon eine schöne Stadt.
Karsten in Altona
03.06.2014, 01:00
So, weil's schon recht spät ist nur in Kürze ein schneller Link:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.881266595223137.1073741832.193454634004340&type=1
Im Prinzip halber Tag an der Brücke verbracht und dann war der Akku auch schnell leer, also meiner, nicht der der Kamera. ;)
Cyclefan
03.06.2014, 17:15
Schöne Fotos, könnte gerade schon wieder hin. Dabei waren wir vor 2 Monaten dort.
Top Ten Best Views of San Francisco (http://www.youtube.com/watch?v=C47gQ6XWeT4) :)
:top: - kann man immer gebrauchen :) - und auch das 49mile-Schild mit der Möwe ist mir so noch nicht aufgefallen. Brauch ich auch :)
So, weil's schon recht spät ist nur in Kürze ein schneller Link:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.881266595223137.1073741832.193454634004340&type=1
Im Prinzip halber Tag an der Brücke verbracht und dann war der Akku auch schnell leer, also meiner, nicht der der Kamera. ;)
Die Fisheye-Bilder finde ich in der Stadt grandios. Aber das Cable-Car unter den Bäumen finde ich irgendwie besonders schön. Naja, Fisheye habe ich nicht, aber eine GoPro, damit wird das wohl auch irgendwie gehen.