wueppie1
11.01.2005, 19:34
Hallo User,
ich konnte leider weder auf der Minoltaseite noch im Forum eine eindeutige Antwort finden, ob die A200 ADI-Blitzsteuerung unterstützt. Kann mir jemand dies beantworten ? Ich glaube aber eher nicht. Jedenfalls überstrahlt der interne Blitz alles im Bereich von 1,5-2,5m, selbst bei Korrektur um -1eV bei Programmautomatik. Komisch finde ich bei spontaner Umstellung von ISO 100 auf ISO 200, dass ein eben angepasstes Blitzbild sofort wieder bei ISO 200 überstrahlt. Mit analoger Fotografie mit Canon Speedlight 420 EZ auf EOS 600 fotografiert, konnte ich mich auf das Ergebnis zu über 90% nah wie fern bei ISO 200 Film stets verlassen. Ich muss sicher noch mehr üben, vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
Und noch was: Ist mit Blitzschuhadapter Minolta/Metz vielleicht mein Canon 420 EZ manuell weiterbenutzbar oder muß ich mir auf jeden Fall einen Minolta/Metz/Sigma-Blitz kaufen, welcher ist dann idiotensicherer ? Wenn ADI und AF-Hilfslicht bei der A200 nicht unterstützt werden, hätte ich dann doch wohl besser die A2 genommen (mir schwahnen jetzt die Warnungen der A2-Fans, glücklicherweise fotografiere ich fast nur draußen ohne Blitzen). Auf jeden Fall bräuchte ich dann nur für das sehr gelegentliche Innenraumblitzen einen wesentlichen einfacheren Blitz, z.B. alter Minoltablitz, oder ?
Grüße Jens
ich konnte leider weder auf der Minoltaseite noch im Forum eine eindeutige Antwort finden, ob die A200 ADI-Blitzsteuerung unterstützt. Kann mir jemand dies beantworten ? Ich glaube aber eher nicht. Jedenfalls überstrahlt der interne Blitz alles im Bereich von 1,5-2,5m, selbst bei Korrektur um -1eV bei Programmautomatik. Komisch finde ich bei spontaner Umstellung von ISO 100 auf ISO 200, dass ein eben angepasstes Blitzbild sofort wieder bei ISO 200 überstrahlt. Mit analoger Fotografie mit Canon Speedlight 420 EZ auf EOS 600 fotografiert, konnte ich mich auf das Ergebnis zu über 90% nah wie fern bei ISO 200 Film stets verlassen. Ich muss sicher noch mehr üben, vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
Und noch was: Ist mit Blitzschuhadapter Minolta/Metz vielleicht mein Canon 420 EZ manuell weiterbenutzbar oder muß ich mir auf jeden Fall einen Minolta/Metz/Sigma-Blitz kaufen, welcher ist dann idiotensicherer ? Wenn ADI und AF-Hilfslicht bei der A200 nicht unterstützt werden, hätte ich dann doch wohl besser die A2 genommen (mir schwahnen jetzt die Warnungen der A2-Fans, glücklicherweise fotografiere ich fast nur draußen ohne Blitzen). Auf jeden Fall bräuchte ich dann nur für das sehr gelegentliche Innenraumblitzen einen wesentlichen einfacheren Blitz, z.B. alter Minoltablitz, oder ?
Grüße Jens