PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A200 mit ADI-Blitzsteuerung ????


wueppie1
11.01.2005, 19:34
Hallo User,

ich konnte leider weder auf der Minoltaseite noch im Forum eine eindeutige Antwort finden, ob die A200 ADI-Blitzsteuerung unterstützt. Kann mir jemand dies beantworten ? Ich glaube aber eher nicht. Jedenfalls überstrahlt der interne Blitz alles im Bereich von 1,5-2,5m, selbst bei Korrektur um -1eV bei Programmautomatik. Komisch finde ich bei spontaner Umstellung von ISO 100 auf ISO 200, dass ein eben angepasstes Blitzbild sofort wieder bei ISO 200 überstrahlt. Mit analoger Fotografie mit Canon Speedlight 420 EZ auf EOS 600 fotografiert, konnte ich mich auf das Ergebnis zu über 90% nah wie fern bei ISO 200 Film stets verlassen. Ich muss sicher noch mehr üben, vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
Und noch was: Ist mit Blitzschuhadapter Minolta/Metz vielleicht mein Canon 420 EZ manuell weiterbenutzbar oder muß ich mir auf jeden Fall einen Minolta/Metz/Sigma-Blitz kaufen, welcher ist dann idiotensicherer ? Wenn ADI und AF-Hilfslicht bei der A200 nicht unterstützt werden, hätte ich dann doch wohl besser die A2 genommen (mir schwahnen jetzt die Warnungen der A2-Fans, glücklicherweise fotografiere ich fast nur draußen ohne Blitzen). Auf jeden Fall bräuchte ich dann nur für das sehr gelegentliche Innenraumblitzen einen wesentlichen einfacheren Blitz, z.B. alter Minoltablitz, oder ?

Grüße Jens

Dimagier_Horst
11.01.2005, 22:05
Hallo Jens,
die A200 unterstützt kein ADI, was auch nicht besonders dramatisch bei der Dimage-Serie ist. Ausser 3600, 5600 und den nicht besonders komfortablen 2500 wird kein Minolta-Blitz, also die älteren, unterstützt. Zum Canon kann ich nichts sagen. Über Metz und Sigma schaust Du am besten die einschlägigen Threads durch.

P.S.: Schiebe es in die Blitzgeräte...

wueppie1
14.01.2005, 12:13
Hallo,

die Sigma Blitze 500 ST oder Super gefallen mir preislich. Da ADI nicht unterstützt wird, müsste dann der ST ausreichen, oder sollte ich lieber den Super nehmen ?

Grüße Wüppie

Dimagier_Horst
14.01.2005, 13:12
Hallo Jens,
Du musst Dir bestätigen lassen, dass der Blitz die A200 unterstützt. ADI spielt dabei keine Rolle. Es könnte sein, dass sich in der Blitzsteuerung etwas zur A2 geändert hat, was vom Sigma nicht unterstützt wird.

Crimson
14.01.2005, 13:50
Es könnte sein, dass sich in der Blitzsteuerung etwas zur A2 geändert hat, was vom Sigma nicht unterstützt wird.
Das denke ich auch. Es mag normale Vorsicht von Metz (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=200505#200505) sein, aber darauf würde ich es auch bei Sigma nicht ankommen lassen. Fragen kostet nix ;)

wueppie1
14.01.2005, 20:50
Ich habe bei Sigma angefragt,
Antwort wird veröffentlicht.

wueppie1
21.01.2005, 00:23
Hier die Sigma-Antwort:

...betreffs der Kompatibilität unserer Blitzgeräte zur Dimage A200 ist uns leider noch nichts bekannt...

...wenig aussagereich, werde ´mal abwarten. Metz ist ja auch noch dabei, den neuen M5 zu entwickeln.

Gruß Wüppie

Dimagier_Horst
21.01.2005, 00:31
Doch, ich finde sie sehr aussagekräftig: sie wissen noch nicht, ob sie unterstützt wird. Würde sie unterstütz, wüssten sie es auch. Irgendwie scheinen die Blitzgeräte bei Sigma Deutschland nicht so besonders im Fokus zu stehen.

MJP
22.12.2005, 18:10
Hallo Jens,
die A200 unterstützt kein ADI,
...
Eine Frage hab ich dazu - bitte nicht gleich erschlagen, bin Laie. :?
Ist Blitzsteuerung etwas anderes als Blitzlichtmessung?

Auf der Internet-Seite von Minolta steht in den tech. Details zur A200 zumindest:

Blitz
Blitzlichtmessung
ADI, Pre-Flash TTL (Vorblitzmessung), Manuell




Gruss MJP

wueppie1
23.12.2005, 10:42
Hallo MJP,

in einfachen Worten:

Blitzlichtmessung erfolt "Through the Lens" kurz. TTL, bei ADI oder auch ATTL bei anderen Systemen erfolgt eine Beurteilung der Objektabstände. Mit diesem Ergebnis wird der Blitz gesteuert. Hier im Forum gibt es sicherlich einige Freaks, die das wesentlich präziser ausdrücken können.

Grüße Wüppie

Dimagier_Horst
23.12.2005, 10:51
Ist Blitzsteuerung etwas anderes als Blitzlichtmessung?
Hallo MJP,
ja - aber Du meinst schon das richtige: Im Web steht ADI drin, ich hatte oben geschrieben, dass nicht. Hm, kann ich nach einem Jahr auch nicht sagen, welche Infos damals vorlagen....lässt sich aber ganz einfach aufklären, wenn einer der A200-Eigner in das Menu schaut, ob sich ADI auswählen lässt oder nicht ;) . Wir haben leider keine mehr zur Verfügung...

MJP
23.12.2005, 11:08
Ist Blitzsteuerung etwas anderes als Blitzlichtmessung?
Hallo MJP,
ja - aber Du meinst schon das richtige: Im Web steht ADI drin, ich hatte oben geschrieben, dass nicht. Hm, kann ich nach einem Jahr auch nicht sagen, welche Infos damals vorlagen....lässt sich aber ganz einfach aufklären, wenn einer der A200-Eigner in das Menu schaut, ob sich ADI auswählen lässt oder nicht ;) . Wir haben leider keine mehr zur Verfügung...
Guten Morgen,
das hab ich gestern Abend dann noch festgestellt.
Im Menü der Kamera geht nur autom. oder manuell einzustellen.


Viele Grüsse