PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was stellt Sony zur Photokina 2014 vor?


Orbiter1
19.05.2014, 15:28
Ich weiß es auch nicht. Aber hier darf jeder gerne mal einen Tip (EDIT: mit sinnvoller Begründung) abgeben. Ich vermute

- Eine Mittelformatkamera im Stil RX1
- Eine A6000 im DSLR-Design
- QX20 und QX200
- 2 FE-Objektive. Macro 2,8/50 und Porträtobjektiv 1,8/85mm.
- 2 A-Mount-Objektive fürs Vollformat. Standardzoom 4,0/24-105mm und Telezoom 4,0/70-200mm.

Begründung s. Posting 4

gyrator.ac
19.05.2014, 15:50
Toll, ein Tippspiel. Ich tippe:

2 A-Mount Vollformatkameras, nennen wir sie A88 und A99II (die auf einschlägig bekannter Seite geäußerten Gerüchte sind einfach zu verlockend) :oops:

Anaxaboras
19.05.2014, 16:33
So ist das für mich ein Nonsens-Thread. Selbst bei intensiver Glaskugelei sollte sich doch wenigstens irgend ein Indiz für die geäußerten Vermutungen finden. Sonst kann ich gleich mal in diesem Stil weitermachen:


A6666 - die Variante für die Dame, in 66 verschiedenen Designs
A9000 - die erste Systemkamera mit Motivklingel
A1 - die nach Übernahme von Hasselblad schnell zusammengeschusterte Mittelformatkamera


LG
Martin

Orbiter1
19.05.2014, 17:04
So ist das für mich ein Nonsens-Thread. Selbst bei intensiver Glaskugelei sollte sich doch wenigstens irgend ein Indiz für die geäußerten Vermutungen finden. Als Nonsens-Thread war das auch nicht gedacht. Dann sollte jeder auch noch eine sinnvolle Begründung für seinen Tip abgeben. gyrator.ac hat das ja bereits getan. Dann hol ich das mal bei meinen Tips nach.

Eine Mittelformatkamera im Stil RX1:
Ein passender Sensor liegt ja bereits im Regal. Und mit einer Kamera im RX1-Stil tun sie den Sensorkunden Hasselblad, Phase One und Ricoh Pentax nicht weh sondern fördern sogar das digitale Mittelformat.

Eine A6000 im DSLR-Design:
Olympus ist mit der OM-D E-M10 und dem Konzept einer CSC im DSLR-Design im mittleren Preissegment sehr erfolgreich. Sony wird sich hier rasch anschließen.

QX20 und QX200:
Sind zur Photokina bereits 1 Jahr auf dem Markt. Da ist ein Nachfolger fällig.

2 FE-Objektive. Macro 2,8/50 und Porträtobjektiv 1,8/85mm:
Im FE-Objektivprogramm gibt es noch zahlreiche Lücken. Mit diesen beiden Objektiven lassen sich wichtige Lücken schließen.

2 A-Mount-Objektive fürs Vollformat. Standardzoom 4,0/24-105mm und Telezoom 4,0/70-200mm:
Die beiden Objektive sind einfach überfällig wenn das A-Mount noch ein paar Jahre durchhalten soll.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.05.2014, 17:15
Eine A6000 im DSLR-Design:
Olympus ist mit der OM-D E-M10 und dem Konzept einer CSC im DSLR-Design im mittleren Preissegment sehr erfolgreich. Sony wird sich hier rasch anschließen.




Wäre schön wenn, aber wenn ich hier im Forum mich so umsehe , ist die Notwendigkeit so einer Kamera eher nicht ersichtlich.
Ernst-Dieter

Ditmar
19.05.2014, 17:27
Ich empfinde solche "Glaskugelthemen" als absolut überflüssig, anstatt immer nach dem Nächten zu schauen sollte man sich doch erst einmal mit dem was es an Tollen Sachen gibt beschäftigen.
Aber das ist für einige aus welchen Gründen auch immer nicht interessant genug, stattdessen befasst man sich lieber mit ungelegen Eiern. :oops::oops::oops:

screwdriver
19.05.2014, 19:04
Ich empfinde solche "Glaskugelthemen" als absolut überflüssig, anstatt immer nach dem Nächten zu schauen sollte man sich doch erst einmal mit dem was es an Tollen Sachen gibt beschäftigen.
Aber das ist für einige aus welchen Gründen auch immer nicht interessant genug, stattdessen befasst man sich lieber mit ungelegen Eiern. :oops::oops::oops:

Ohne gewisse "utopische" und bei deren Vorstellung als Utensil in Sciene-Fiction- Filmen technisch völlig unrealisierbare Geräte wären wir wohl noch lange nicht auf dem heute erreichten Level.

Man denke nur an Sprachsteuerung,Touchdisplays oder Laserkanonen.
Selbst das zenimetergenaue GPS-gestützte automatische Navigieren ist Stand der Technik.
Andere Dinge wie Antimateire- Reaktoren oder Anigravitationsfahrstühle harren noch der Realisierbarkeit.

Deswegen: Selbst noch so "spinnerte" Ideen sind nicht wirklich abwegig. Ob im angedachten Zeitrahmen ralisierbar, ist ne andere Geschichte. OK, Objektive mit mittelmässigen Lichtstärken müssen nicht mehr wirklich erfunden werden. ;)

turboengine
19.05.2014, 19:36
sollte man sich doch erst einmal mit dem was es an Tollen Sachen gibt beschäftigen...


Warum müssen die Glaskugelhasser immer stänkern? Du musst es ja nicht lesen.
Du kannst ja zum Ausgleich z.B. so manchen historischen Thread neuentdecken, z.B. zum Rauschverhalten der A700.. Der beruht ganz sicher auf Erfahrungen.

dinadan
19.05.2014, 19:48
Ich empfinde solche "Glaskugelthemen" als absolut überflüssig

Lass mich raten: Ausserirdische haben dich gezwungen, in die Glaskugel zu klicken und dann diesen Thread zu lesen...

konzertpix.de
19.05.2014, 20:00
Nein, mich nicht. Aber wenn das so weiter geht mit dem hundertachtzigsten Thread zum Thema "Was Sony demnächst machen muss" (und da ist es egal, ob der eine den Abgesang und der andere den Aufstieg von Sony orakelt), zwingen mich diese Außerirdischen dazu, die Glaskugel aus den der Suche nach neuen Beiträgen auszusparen.

Was etwas schade ist, denn in schon etwas älteren Threads hierzu ging es noch einigermaßen realistisch zu. Das war aber einmal...

turboengine
19.05.2014, 20:10
Ausserirdische haben dich gezwungen, in die Glaskugel zu klicken und dann diesen Thread zu lesen...

Huiuiuiui, prima. Du hast ja doch Humor..:top:

fundiver1971
19.05.2014, 21:22
- 2 A-Mount-Objektive fürs Vollformat. Standardzoom 4,0/24-105mm und Telezoom 4,0/70-200mm.


Wenn es denn so wäre, würde mir das sehr gut gefallen! :top:

mrrondi
19.05.2014, 21:28
24-105 f4 gibts doch von Sigma/SONY - kosten da ja schon 999 :-)

fundiver1971
19.05.2014, 21:52
24-105 f4 gibts doch von Sigma/SONY - kosten da ja schon 999 :-)

Gelistet auf Geizhals ab 758,-- allerdings schaut es nicht so aus als ob es schon lieferbar wäre! Ist aber auf jeden Fall interessant! Aber das ist jetzt OT darum BTT!

Hatte allerdings auch mehr das 70-200(210)/4 gemeint. So ein Ersatz für das Ofenrohr wäre schon nett!

Orbiter1
20.05.2014, 07:15
24-105 f4 gibts doch von Sigma/SONY - kosten da ja schon 999 :-)Zu einem neuen A-Mount 24-105 f4 gab es letztes Jahr schon mal ein Gerücht auf SAR mit Status SR4. Da sollte es Ende 2014 auf den Markt kommen. http://www.sonyalpharumors.com/sr4-24-105-f4-ff-a-mount-coming-end-2014/ Wäre schön, wenn das tatsächlich zur Photokina vorgestellt wird.

turboengine
20.05.2014, 09:38
24-105 f4 gibts doch von Sigma/SONY
Seit wann haben die eine Kooperation?

Sigma/Sony liest sich wie Sony/Zeiss:D

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, warum Sony es immer noch nicht geschafft hat, die beliebten "4er Zooms" und die "2er Festbrennweiten" von Minolta wiederaufleben zu lassen.

4/16-40
4/24-105
4/70-210

2/35
1.8/50
1.8/85
4/300

Das wär's doch eigentlich. Sollte in keinem System fehlen.

Ich glaube aber nicht mehr dass im A-Mount hier was kommt. A-Mount Vollformat wird nach Ansicht von Sony schon perfekt mit den teuren Zeissen bedient.

Sollte tatsächlich eine günstige A88 kommen würe ein 4/24-105 als Kitoptik nicht unwahrscheinlich. An mehr glaube ich nicht. Aber vielleicht erbarmt sich ja Sigma der Sonyuser...

osagebow
20.05.2014, 13:23
Und ein 400 f4.

turboengine
20.05.2014, 14:35
Und ein 400 f4.


Willst Du das wirklich schleppen? Wir sprechen über min. 3kg Glas. Da kannst Du auch z.B. das 2.8/300er mit dem 1.4er Konverter nehmen.

osagebow
20.05.2014, 19:10
Willst Du das wirklich schleppen? Wir sprechen über min. 3kg Glas. Da kannst Du auch z.B. das 2.8/300er mit dem 1.4er Konverter nehmen.

Klar würde ich das schleppen. Ich würde auch ein 500 f4 schleppen
wenn ich es mir leisten könnte.

Tokina
20.05.2014, 20:10
Sony stellt auf der Photokina das Einstelldatum des a-Mount systems vor :crazy:

"Duck und Rennweg"

wus
20.05.2014, 20:26
Gelistet auf Geizhals ab 758,-- allerdings schaut es nicht so aus als ob es schon lieferbar wäre! Auch das vor über einem Jahr vorgestellte 18-35/1.8 ist immer noch nicht mit Sony-Anschluss lieferbar.

Ich fürchte von Sigma kann man als Sony Fotograf nichts erwarten, vermute dass es da zwischen Sony und Sigma eine Abmachung oder auch einen Streit gibt vor dessen Beilegung Sigma keine weiteren Objektive mit A-Mount rausbringt.

mekbat
20.05.2014, 22:13
...
QX20 und QX200:
Sind zur Photokina bereits 1 Jahr auf dem Markt. Da ist ein Nachfolger fällig.
...

QX100: Ähnliches wurde schon vor 15 Jahren eingesetzt. Nur knappe 4cm länger inkl. einem Akku-Block - dafür mit einer Reichweite von 1km. Kein Zoom - aber in 4 Stufen umschaltbar auf Nachtsicht > Leider war der Koffer mit der Empfangstechnik etwas schwer :flop: . Nicht zu vergleichen mit dem heutigen Smartphone. Aber NEU ist die Technik nicht.

Sei es drum;
...
Eine A6000 im DSLR-Design:
...

Würde mir sofort zusagen :top: