RRibitsch
18.05.2014, 08:57
Hallo!
Ich besitze eine A77 sowie eine A850 und folgenden Objektivpark: Sigma 10-20, Minolta 28-135, Sony SAL 50.14, Sony SAL 70400. Ursprünglich wollte ich ein Standardobjektiv im Brennweitenbereich 24-70 mit der Lichtstärke 2.8, welches ich für beide Formate verwenden kann. Das Sony ist mir jedoch zu teuer und das Tamron entsprach nach einem Test leider nicht meinen Erwartungen - siehe eigenes Thema hier.
So werde ich mich wohl auf ein APS-C Objektiv konzentrieren und schwanke zwischen den im Betreff genannten Sigmas sowie eventuell dem SAL 1650, wobei ich eigentlich für ein reines APS-C Glas nicht so viel auslegen möchte. Das Tamron 17-50 kommt nicht in Frage, da Fotofreunde einige Exemplare mit einseitigen Randunschärfen besitzen. Ich war ursprünglich kein Freund von Sigma, doch mein 10-20 hat mich überzeugt.
Anwendungsgebiete sind Landschaftsfotografie wie auch Eisenbahnfotografie, wobei ich hier hauptsächlich Blendenbereiche 5.6 - 7.1 verwendet werden und mir dabei eine gute Schärfeleistung wichtig ist. Ein Freistellen ist mir nicht so wichtig.
Mein Favorit wäre derzeit das Sigma 17-50 f 2.8, ein wenig Sorgen macht mir hier, dass es lediglich 3 Bewertungen auf Amazon gibt, wobei zwei davon nicht sehr berauschend sind. Hier in der Datenbank kommt die Optik zwar recht gut weg, doch das gilt auch für das Tamron 24-70, von welchem ich nicht überzeugt war.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
LG
Robert
Ich besitze eine A77 sowie eine A850 und folgenden Objektivpark: Sigma 10-20, Minolta 28-135, Sony SAL 50.14, Sony SAL 70400. Ursprünglich wollte ich ein Standardobjektiv im Brennweitenbereich 24-70 mit der Lichtstärke 2.8, welches ich für beide Formate verwenden kann. Das Sony ist mir jedoch zu teuer und das Tamron entsprach nach einem Test leider nicht meinen Erwartungen - siehe eigenes Thema hier.
So werde ich mich wohl auf ein APS-C Objektiv konzentrieren und schwanke zwischen den im Betreff genannten Sigmas sowie eventuell dem SAL 1650, wobei ich eigentlich für ein reines APS-C Glas nicht so viel auslegen möchte. Das Tamron 17-50 kommt nicht in Frage, da Fotofreunde einige Exemplare mit einseitigen Randunschärfen besitzen. Ich war ursprünglich kein Freund von Sigma, doch mein 10-20 hat mich überzeugt.
Anwendungsgebiete sind Landschaftsfotografie wie auch Eisenbahnfotografie, wobei ich hier hauptsächlich Blendenbereiche 5.6 - 7.1 verwendet werden und mir dabei eine gute Schärfeleistung wichtig ist. Ein Freistellen ist mir nicht so wichtig.
Mein Favorit wäre derzeit das Sigma 17-50 f 2.8, ein wenig Sorgen macht mir hier, dass es lediglich 3 Bewertungen auf Amazon gibt, wobei zwei davon nicht sehr berauschend sind. Hier in der Datenbank kommt die Optik zwar recht gut weg, doch das gilt auch für das Tamron 24-70, von welchem ich nicht überzeugt war.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
LG
Robert