astronautix
11.01.2005, 14:34
Hi,
am Wochenende waren wir im Osnabrücker Zoo, passend zur Fütterung der Tiere. In einem der Affenhäuser saß einer der "Insassen" genau hinter der Scheibe und erfreute sich am frischem Obst. Dummerweise hatte ich mein 70-200 drauf (Naheinstellgrenze 180cm). Nur wollte ich mir das Motiv nicht entgehen lassen. Also schnell zur Z1 meiner Frau gegriffen. Aber das blöde Ding wollte nicht. Der AF hat es nicht geschafft bei vorhandenem Licht auf den Affen scharf zu stellen. Erst dachte ich, es wäre etwas verstellt, weil auch meine Jungs die Cam gerne nehmen. War aber nicht. Lapidarer Kommentar meiner Frau: das ist halt manchmal so.
So schnell kann man sich an einen gut funktionierenden AF gewöhnen. Meine D70 (Hallo Tina, sag nicht immer doofe Nikon :D) hatte keine Probleme, als ich dann endlich eine andere Optik aus der Tasche gekramt hatte. Genau das wollte ich eigentlich aus Zeitgründen vermeiden. Aber irgendetwas ist ja immer....
am Wochenende waren wir im Osnabrücker Zoo, passend zur Fütterung der Tiere. In einem der Affenhäuser saß einer der "Insassen" genau hinter der Scheibe und erfreute sich am frischem Obst. Dummerweise hatte ich mein 70-200 drauf (Naheinstellgrenze 180cm). Nur wollte ich mir das Motiv nicht entgehen lassen. Also schnell zur Z1 meiner Frau gegriffen. Aber das blöde Ding wollte nicht. Der AF hat es nicht geschafft bei vorhandenem Licht auf den Affen scharf zu stellen. Erst dachte ich, es wäre etwas verstellt, weil auch meine Jungs die Cam gerne nehmen. War aber nicht. Lapidarer Kommentar meiner Frau: das ist halt manchmal so.
So schnell kann man sich an einen gut funktionierenden AF gewöhnen. Meine D70 (Hallo Tina, sag nicht immer doofe Nikon :D) hatte keine Probleme, als ich dann endlich eine andere Optik aus der Tasche gekramt hatte. Genau das wollte ich eigentlich aus Zeitgründen vermeiden. Aber irgendetwas ist ja immer....