Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6000 oder RX10


zoranxxx
17.05.2014, 19:44
Hallo liebe Foristen.

Ich, nein genaugenommen meine Tochter steht vor der Frage ob sie ihre RX10
veräußern soll. Sie sagt, ziemlich deutlich, der AF ist zu " langsam ".
Sie mag das Gesamtpaket der RX10, aber der AF...

Sie möchte " kompakt " bleiben. Wäre eine A6000 mit Zeiss 16-70
eine Verbesserung hinsichtlich des AF.

Welche Abstriche müsste sie machen. Welche Vorteile würden sich ergeben.

Vor allem. Ist der AF der A6000 bei Dunkelheit " fixer " bei der Sache?

Ich freue mich und danke schon jetzt für alle hilfreichen Antworten.

RobiX1
19.05.2014, 16:34
Die RX10 ist eine Bridge Kamera mit einem Zoom bis 200mm, Die A6000 geht nur bis 70mm (16-70mm)
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Cyber-shot_DSC-RX10/8632.aspx

Wie schnell die RX ist, weiss ich nicht, die kleine A6000 ist ziemlich fix (zumindest gegenüber der NEX-F3)
Die A6000 hat auch den grösseren Chip.

Ich mag halt die Kompaktheit der A6000
http://camerasize.com/compare/#489,535
Die Menues zum spielen und nutzen.

Wie immer, am besten testen und beide Kameras auch in die Hände nehmen. Im Moment würde ich nicht mehr auf eine Bridgekamera zurückgehen. (obwohl der Test gut klingt)
http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx10/

gruss
Robi

Anaxaboras
19.05.2014, 16:38
Ich habe jetzt die RX10 nicht direkt gegen die A6000 mit dem 16-70 verglichen. Aber dass der AF der A6000 schneller ist, dürfte keine Frage sein.

LG
Martin

zoranxxx
19.05.2014, 16:59
Das Hauptargument gegen die RX 10 ist ihr schwaches Low - Light Verhalten.
Dahin gehend zielte meine Frage ab.
Würde eine A6000 mit dem Zeiss 16-70 eine Verbesserung darstellen?

Anaxaboras
19.05.2014, 17:02
Dazu kann ich nichts sagen. Kannst du mal eine Typische Low-Light-Situation beschreiben, in der dir der AF der RX10 zu langsam war/ist.

LG
Martin

zoranxxx
19.05.2014, 17:20
Konzerte. Zu 90% Gothic.
Der AF versagt fast total.
Ein pumpen ohne Ende.

Ich weiß, dass es natürlich Möglichkeiten gibt
sich solch einer Lichtsituation anders zu nähern.

Fakt ist und bleibt zur Zeit.
Kann eine A6000 da besseres in Bezug
auf den AF leisten.

Bitte jetzt nicht gleich antworten, dass meine
Tochter erstmal fotografieren lernen soll.

Das predige ich auch schon etwas länger.

Heute würde mir eine Antwort zur A6000 sehr weiterhelfen.

Anaxaboras
19.05.2014, 17:27
Ein Konzert habe ich noch nie mit einer Kamera mit Kontrast-AF (wie die A6000 oder die RX10) fotografiert. Da habe ich auch bei der A6000 so meine Bedenken.

LG
Martin

zoranxxx
19.05.2014, 17:33
Ja. Da ist was wahres dran. Die Verbesserung wäre wohl nur marginal
und die Ergebnisse weiterhin enttäuschend.

Anaxaboras
19.05.2014, 17:35
Die Verbesserung wäre wohl nur marginal
und die Ergebnisse weiterhin enttäuschend.

Das liest du jetzt aber nicht aus meinem Posting, oder? So habe ich das nicht gesagt. Nur, dass ich es eben nicht ausprobiert habe.

LG
Martin

zoranxxx
19.05.2014, 17:50
Kontrastmessung war das Stichwort.
Ich befürchte die Unterschiede werden nicht riesig sein.

Vielleich meldet sich noch jemand der tatsächlich mal
vergleichen konnte.

@Anaxaboras
Nichts falsch verstanden:)
Danke für deine fundierte Hilfe:top:

Anaxaboras
19.05.2014, 18:32
Naja,

auch die Kontrastmessung kann mit sehr wenig Licht funktionieren, siehe A7S. Deren Empfindlichkeitsbereich beginnt bei -4 EV - das ist rekordverdächtig.

LG
Martin

screwdriver
19.05.2014, 18:50
Kontrastmessung war das Stichwort.
Ich befürchte die Unterschiede werden nicht riesig sein.


Das ist zu befürchten.
Ich fotografiere Konzerte mit der NEX-5n. Die ist um ca. eine Belichtungsstufe besser als die RX10 und nur wenig schlechter - wenn überhaupt- als die A6000 bei hohen ISO.

Ich fokussiere allerdings in den meisten Fällen manuell und nutze keinerlei Automatik.
Die Konzertfotografie ist ausgesprochen speziell und anspruchsvoll was die Beherrschung der Technik angeht.
Der Einsatz des Blitzgeräts verbietet sich in den meisten Fällen von selber und ist ein "No-Go" wenn es nicht vorher explizit abgesprochen wurde.
Ich habe auch mit einer Bridge angefangen und damit nach einiger Zeit (und mehreren tausend Bildern) akzeptable Ergebnisse erzielt. Mit besserer Technik (der NEX) sind dann eben Aufahmen unter Bedingungen möglich geworden, wo die Bridge keine akzeptable Qualität mehr liefern konnte.

Einen deutlichn Qualitätssprung stellen tatsächlich nur noch Geräte wie die Nikon D4s oder die Sony A7s dar. Aber selbst hier ist womöglich ein geübtes manuelles Fokusieren dem AF ebenbürtig bis überlegen.