Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warten auf ir-de.amazon-adsystem.com
Hallo Zusammen,
bin ich der einzige bei dem es derzeit immer wieder mal 10 sekunden oder mehr dauert bis die SUF-Startseite (oder auch mal zwischendurch eine Seite) geladen ist und unten derweil Warten auf ir-de.amazon-adsystem.com gezeigt wird?
Unterwegs mit am Hootspot oder über UMTS ist es mir schon länger aufgefallen, aber seit heute auch am Festnetz DSL-Anschluss.
Wird da das Werbebanner oben nachgeladen und der Amazon-Server kommt nicht nach?
steve.hatton
16.05.2014, 17:50
Schaut so aus - vielleicht könnte man das umprogrammieren, dass die Werbebanner laden wenn der Rest schon da ist.
Gleiches Problem zweigt sich bei anderen Seiten, zB ImmoScout, wo auch tausend Facebook und Yahoo und was weiß ich noch an Links geladen werden, bevor man auf gewisse Funktionen zugreifen kann...
Es gibt auch Seiten wo die Werbung nicht an erste Stelle kommt...
Wenn das passiert, klicke ich auf "Laden dieser Seite stoppen" und dann auf "Neu laden". Dann geht es schnell.
Keine große Sache für mich.
Wenn das passiert, klicke ich auf "Laden dieser Seite stoppen" und dann auf "Neu laden". Dann geht es schnell.
Keine große Sache für mich.
Das funktioniert.
Danke für den Tipp!
Welchen Browser nutzt du?
Ich surfe mit Safari und nutze der oft Amazon, konnte das Problem allerdings noch nie beobachten. Bei mir laeuft im Hintergrund Addblock.
Meistens Firefox 29.01 und häufig Safari 7.0.3 unter OS X 10.9.2
tritt bei beiden auf, beim Firefox allerdings häufiger und heftiger (also längere Wartezeiten)
Heute war ich immer wieder mit dem Ipad unterwegs. Die permanenten Hänger sind da derart häufig und unerträglich, so dass ich dann immer wieder freiwillig das Forum verlassen haben. Das macht keinen Spaß. Toms "Technik" funktioniert da leider nicht.
Rainer
Derartige Probleme habe ich auf dem iPad mit dem Browser iCab nicht.
leministredupoudre
16.05.2014, 19:39
das ist idR ein Browser-Problem, die die Seiten erst darstellen, wenn der gesamte Content geladen wurde. Ein Adblocker ist wohl die praktikabelste Lösung, da man auf die Auslieferungszeiten irgendwelcher Werbe-Dienstleister kaum Einfluss hat.
Seit heute die gleichen Probleme auf Firefox.
Wenn das so bleibt, werde ich dieses Forum wohl weniger frequentieren.
konzertpix.de
16.05.2014, 20:08
Die Lösung adblock ist zwar suboptimal, weil dem Forum hiermit Klicks und vor allem eventuelle Einnahmen beim Einkauf bei Amazon durch die Referenz ins Forum entgehen. Aber sie funktioniert wenigstens. Und der Hinweis auf ir-de.... erklärt ganz simpel, warum das Surfen auf dem iPad ab und zu unerwartet träge ist.
Schade eigentlich. Das Layout auf dem iPad gestört, rechts unnützen Rand provoziert, der die Schrift spürbar verkleinert, die Lightbox ebenfalls den Platz rechts nicht nutzend und dann auch noch den Seitenaufbau verzögernd: die Einführung des Amazon-Partnerprogramms bringt nur Negatives auf den mobilen Browser und stört sogar Desktop-Browser. Hoffentlich haben sich wenigstens ein paar spürbare Einnahmen durch Amazon ergeben, sonst stünde nur ein dickes Minus auf der Rechnung...
Jetzt wollte ich auf Safari ausweichen, aber da ist jetzt auch Warten angesagt.
Na gut, dann bin ich eben halt dem Spendenaufruf (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=donate) gefolgt.
Wenn viele ein bischen was spenden, kann die Werbung vielleicht wieder mehr in den Hintergrund treten.
Naja, auf dem Handy nervt das Forum sowieso. Jedes Mal muß ich erst ein Popup "Get our Android app for easier viewing and posting on this forum … blablabla" wegklicken. Dann - nach "Abbrechen" - als nächstes ein ganzseitiger Werbebildschirm "Bleiben Sie unterwegs in Kontakt mittels der freien Tapatalk App". Erst wenn man da auch noch auf "Überspringen" geklickt hat, ist man endlich im Forum.
Zur neuen Lightbox hatte ich schon vor über zwei Monaten einen Patch zur Verfügung gestellt, der wie früher das gesamte Bild zum Blättern anklickbar macht. Scheint nicht auf Interesse gestoßen zu sein. :zuck:
Ich verstehe aber eh nicht, warum jemand sich das freiwillig antut, auf so einem Mini-Display und vor allen Dingen ohne vernünftige Tastatur ins Forum gehen zu wollen. Wenn ich mir hier manche autokaputtkorrigierten Beiträge ansehe (ich erinnere nur an Herrn Rieglhofer und an den Kollegen, der konsequent immer "Tampon" statt "Tamron" geschrieben hat und darauf beharrt hat, es wäre nicht seine Schuld), wäre ich sogar fast für ein Handy-Verbot. ;)
Ich bin auch des öfteren mit dem Smartie im Forum. Ich wette, Du kannst nicht unterscheiden welche meiner Beiträge mit welchem Gerät entstanden sind. ;)
Edit: Die bis zu eine Minute langen Wartepausen wegen des Amazon-Banners hatte ich auch sehr oft.
Edit 2: Nicht hatte, sonder habe. Auf diesen Edit musste ich eben wieder eine Minute warten. :?
Seit heute die gleichen Probleme auf Firefox.
Wenn das so bleibt, werde ich dieses Forum wohl weniger frequentieren.
Och.:zuck:
@usch
Ich gehe auch mit meinem Iphone5 via Tapatalk in das Forum und habe keinerlei Probleme. Schon gar nicht die von dir geschilderten.
Und nun?
DerKruemel
16.05.2014, 22:13
@oldy
Du hast keine Probleme weil Du Tapatalk nutzt! Ohne tapatalk bekommt man wirklich diese Meldung das man es doch nutzen soll und die bekommt man nur sehr widerwillig weg :roll:
Glücklicherweise kommt die tapatalk Werbung / Aufforderung bei mir nur sehr unregelmäßig - was es erträglich macht.
Was die Rechtschreibung / Autokorrektur betrifft so hat das jeder selbst in der Hand und ich bin der Meinung das man seinen Text gerne nochmal korrektur lesen darf um solche ungewollten patzer zu eliminieren.
In so ein Forum mit einem Handy und nur mit einem Browser zu gehen, grenzt an Selbstkasteiung.
Im Moment bin ich mit einem IPad und Safari im Forum und habe diese Meldund nicht. Allerdings Bracht der Erstzugriff ca. 5sec., bevor ich in ein Unterforum wechseln kann.
In so ein Forum nur mit einem Browser zu gehen, grenzt an Selbstkasteiung.
Hmm? Mit was denn noch, bzw. ab wievielen Browsern wird es denn erträglich? :)
Oder bezieht sich das auf den Zugriff mit Smartphone übers mobile Netz?
Hmm? Mit was denn noch, bzw. ab wievielen Browsern wird es denn erträglich? :)
Oder bezieht sich das auf den Zugriff mit Smartphone übers mobile Netz?
Smartphone = Tapatalk. Alles andere ist eine Qual.
Wenn Du meinst.
Meine ich.
So, nun wieder vom IMac.
Da habe ich keine Wartezeiten, aber auch kein Amazon-Werbebanner. Der Platzhalter ist leer. Ich werde nun mal Addblock abschalten und sehen, was passiert.
In so ein Forum mit einem Handy und nur mit einem Browser zu gehen, grenzt an Selbstkasteiung.
Webforen an sich sind ein Krampf. Früher hätte man sowas einfach mit einem NNTP-Server gemacht und die Darstellung der Beiträge, das Editieren, Einfügen von Anhängen usw. vollkommen der Client-Software überlassen. Damit kann sich jeder mit einem Newsreader seiner Wahl verbinden und es gibt keine Diskussionen über kaputte Layouts, nicht funktionierende Buttons oder Werbebanner.
Ironischerweise geht man jetzt von hinten durch die Brust ins Auge und packt oben auf das Webforum nochmal ein Riesen-Konstrukt von Skripten drauf, um genau die Weboberfläche wieder auszuhebeln und proprietäre "Apps" draufzusetzen, obwohl es seit Jahrzehnten bewährte Internet-Standards gibt, wie man sowas universell und zu allen Plattformen kompatibel aufzieht. Diskussionsforen sind ja nun wirklich keine Erfindung dieses Jahrtausends.
Das weiss ich. Ich habe mit textbasierenden Mailboxen angefangen. Aber heute ist es, wie es ist. Da muss man nehmen, was am Besten funktioniert. Und das ist bei mir auf dem Smartphone Tapatalk.
Ich habe nun hier auf dem Mac mit Safari Addblock ausgeschaltet. Nun ist das Amazon-Werbebanner wieder da, aber ich habe keinerlei Geschwindigkeitseinbußen. Im Gegenteil. Ich meine, dass es ohne Addblock schneller geht.
Ob es vielleicht an diversen Werbeblockern liegt?
Zur neuen Lightbox hatte ich schon vor über zwei Monaten einen Patch zur Verfügung gestellt, der wie früher das gesamte Bild zum Blättern anklickbar macht. Scheint nicht auf Interesse gestoßen zu sein. :zuck:
Es wäre eine große Hilfe, und das sehe offenkundig nicht nur ich so. Schließlich gibt es im entsprechenden Thread einige Leute, die immer wieder nachfragen.
Uwe, Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, die User hier zu unterstützen, ...
Rainer
Es müßte halt nur noch eingebaut werden, das entzieht sich meinem Einfluß. ;)
jean1959
17.05.2014, 00:27
Was die Rechtschreibung / Autokorrektur betrifft so hat das jeder selbst in der Hand und ich bin der Meinung das man seinen Text gerne nochmal korrektur lesen darf um solche ungewollten patzer zu eliminieren.
:?: :oops: :evil:
dies trifft leider -über alle Mediengrenzen hinweg- auf einen großen Teil der Beiträge in diesem Forum zu, die bisweilen ein Textverständnis schon dadurch erschweren, dass sämtliche orthografischen Regeln mißachtet werden und sich die Wenigsten die Mühe machen, ihren Sermon vor Veröffentlichung noch einmal auf Fehlerfreiheit zu überprüfen. Das verleidet mir zumindest häufig, einen langen Thread zu verfolgen, weil ich es als Zeitverschwendung erachte, mich durch derartige Konstrukte durchzukämpfen. Ein Mobiltelefon zum Surfen zu benutzen, ist mir schon allein aufgrund der fehleranfälligen Texteingabemöglichkeiten zu lästig. Ich beschränke dies auf Notfälle.
Aber den Appell, nötigenfalls eine Rechtschreibprüfung zu bemühen, unterstütze ich ausdrücklich!
P.S.: Die Vorschaufunktion zur Überprüfung meiner aktuellen Texteingabe hier hat mit dem IE gerade auch mal min. 30 Sekunden gebraucht und das selbst bei flottem Netzzugang von zuhause aus!
Auch bei mir brauchen Seiten teilweise 4-10 Sekunden um geladen zu werden.
Ich nutze einen Laptop mit dem neusten Firefox.
Das ist nicht wirklich aktzeptabel und schreckt Besucher eher ab.
Noch dazu sieht die Amazon Werbung eher billig aus und ist am unterern Rand abgeschnitten. Da steht wohl noch Text, der von unten leicht ins Bild ragt.
Es gibt doch bestimmt andere Möglichkeiten Geld zu verdienen...
Wenn ich das richtig interpretiere, liegt das Problem wohl im Kopfbanner, speziell wohl das Amazonbanner.
Die beiden Banner werden bei jedem Seitenaufruf neu aufgebaut.
Was ich nur nicht verstehe ist die Tatsache, dass dieses Verhalten offensichtkicg nicht alle Konstellationen / Browser betrifft. Auch scheint der Einsatz eines Werbeblockers eine Rolle zu spielen (siehe meinen vorherigen Post).
Das scheint mir alles ein Problem der Programmierung zu sein.
Noch dazu sieht die Amazon Werbung eher billig aus und ist am unterern Rand abgeschnitten. Da steht wohl noch Text, der von unten leicht ins Bild ragt.
Ja, da fehlen bei mir auch anderthalb Zeilen. Liegt daran, daß die Höhe des Werbebanners fest mit 58px vorgegeben ist, aber für die Zeilenhöhe der Default-Wert des Browsers beibehalten wird. Je nach eingestellter Schriftgröße passen dann halt nur dreieinhalb statt fünf Zeilen Text in den Rahmen. Wenn ich die Schrift kleiner mache, paßt der vollständige Text in die Anzeige, aber ich kann ihn nicht mehr lesen, weil er so winzig ist. :crazy:
Mit dem Browser hat es wohl zu tun...
Mit Firefox 29.0.1 am PC ist es eine Qual. Evtl. hat sich das Problem erst mit dem Update eingeschlichen, vor einigen Tagen war das noch nicht so, da war noch der "alte" FF drauf.
Mit Internet Explorer10 funktioniert es bei mir übrigens tadellos! Werde vorläufig fürs SUF den Feuerfuchs beiseite lassen.
LG
Georg
Heute läufts wieder so schnell wie früher - als wenn nichts gewesen wäre. Vielleicht war es ja doch ein Programmierproblem des Anbieters.
VG
J.
Bei mir gab's heute auch wieder etliche Hänger, weil auf die Antwort von Amazon gewartet wurde.
Zur Zeit läuft's aber wieder rund.
War wohl nur ein kurzes Intermezzo. Kurz nach meinem Post ging es schon wieder los.
Hier auf dem IMac und auf dem IPad im Moment wieder normal unter Safari.
Bei mir hat gab es gerade wieder 3 mal Wartezeit von ca. 10 Sekunden.
Und das um 4.30Uhr früh... am Trafffic kann das wohl nicht liegen.
Und die Moderatoren (oder besser wirklich Verantwortliche) scheint das Thema hier nicht wirklich zu interessieren...
Alleine um diesen Thread hier zu schreiben musste ich 10 Sekunden warten nach dem Klick auf "Antworten".
*edit* zum editieren nur 5 Sekunden...
Auf dem Ipad heute wieder die gleichen langen Ladezeiten.
Gemeinsam mit dem Lightbox Problem ist das Forum so gut wie nicht mehr zu nutzen.
Irgendwie schade. Wird noch moderiert?
VG,
Peter.
kilosierra
18.05.2014, 08:18
Es macht keinen Spass mehr, mal SCHNELL ins Forum zu schauen.
Schade
konzertpix.de
18.05.2014, 08:23
Doch, am Rechner geht es schon noch - sofern man einen adblocker installiert hat. Aber dann nutzt es dem Forum nichts mehr und in der Konsequenz könnte man diese zusätzliche Werbung auch gleich wieder sein lassen.
Karsten in Altona
18.05.2014, 08:27
Auf dem Ipad heute wieder die gleichen langen Ladezeiten.
Gemeinsam mit dem Lightbox Problem ist das Forum so gut wie nicht mehr zu nutzen.
Irgendwie schade. Wird noch moderiert?
VG,Sehe ich auch so und letzteres hab ich mich nicht erst bzgl. dieses Threads gefragt. :zuck:
Ich habe gerne darin gelesen. Werde ich aber jetzt einschränken. Die Warterei ist ja eine Belastung. :flop:
Moin
seit ein paar Tagen....
lahmt das Forum was eigentlich immer schnell ist...
komme ich auf neue Seiten oder Bereiche meldet der Status unten> ir-de.amazone-adsystem....???
dauerte schon über 30 Sekunden bis die Seite kam !
(Win7/64 FireFox)
Mfg gpo
Kann ich nur bestätigen ( gleiche Konfiguration).
Auf dem Ipad heute wieder die gleichen langen Ladezeiten.
Gemeinsam mit dem Lightbox Problem ist das Forum so gut wie nicht mehr zu nutzen.
Irgendwie schade. Wird noch moderiert?
VG,
Peter.
Die Frage ist durchaus angebracht. Auch im Thread " Traumhafter Frühling" werden mehrfach Fragen gestellt, aber es kommt keine Reaktion:zuck:
konzertpix.de
18.05.2014, 11:28
Kann man mit diesem Thread unmittelbar drunter verschmelzen: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146756
(Win7/64 FireFox)
Mein Läppi hat noch Firefox 28, da gehts.
Am Desktop mit Firefox 29 hängt die Geschichte.
Welche Version hast du? Was macht bei euch der IE?
LG
Georg
Byronimus
18.05.2014, 11:59
komme ich auf neue Seiten oder Bereiche meldet der Status unten> ir-de.amazone-adsystem....???
dauerte schon über 30 Sekunden bis die Seite kam !
(Win7/64 FireFox)
Mfg gpo
Bei mir ebenso. :flop:
leministredupoudre
18.05.2014, 12:10
noch mal, es liegt nicht am Forum, sondern am Verhalten Eures Browsers. D.h. die Foren-Betrieber können da nix machen außer das/die Banner rausnehmen. Auf die Auslieferungsgeschwindigkeit, Zeit für Namensauflösung und sonstige dritte Faktoren haben sie keinerlei Einfluss.
ich nutzte zwar Adblock+, habe mir die SUF-Startseite aber gerade mal mit dem Firebug-Plugin angesehen. Da wurden zwei Amazon-Inhalte jeweils unter 100ms geladen, was recht ordentlich ist.
Man kann jetzt viel rum philosophieren, wer denn Schuld ist, aber die Situation ist technisch komplexer als man meinen möchte. Meiner Meinung gibts verschiedenen Optionen:
- ein Adblocker-Plugin installieren (oder gibts hier jemanden der wirklich auf Werbe-Banner klickt?)
- falls dem so ist, dann ein Script-Blocker installieren und die beiden Javascripte blocken, die den Amazon Content laden) http://ir-de.amazon-adsystem.com/s/ads.js
- wer das auch nicht will, der setzt einen lokalen Host-Eintrag ir-de.amazon-adsystem.com auf 127.0.0.1 dann sollte der request umgehend mit einem tcp-reset beantwortet werden,
- wer das auch nicht will, der muss halt weiter jammern.
noch mal, es liegt nicht am Forum, sondern am Verhalten Eures Browsers. D.h. die Foren-Betrieber können da nix machen außer das/die Banner rausnehmen. Auf die Auslieferungsgeschwindigkeit, Zeit für Namensauflösung und sonstige dritte Faktoren haben sie keinerlei Einfluss.
ich nutzte zwar Adblock+, habe mir die SUF-Startseite aber gerade mal mit dem Firebug-Plugin angesehen. Da wurden zwei Amazon-Inhalte jeweils unter 100ms geladen, was recht ordentlich ist.
Man kann jetzt viel rum philosophieren, wer denn Schuld ist, aber die Situation ist technisch komplexer als man meinen möchte. Meiner Meinung gibts verschiedenen Optionen:
- ein Adblocker-Plugin installieren (oder gibts hier jemanden der wirklich auf Werbe-Banner klickt?)
- falls dem so ist, dann ein Script-Blocker installieren und die beiden Javascripte blocken, die den Amazon Content laden) http://ir-de.amazon-adsystem.com/s/ads.js
- wer das auch nicht will, der setzt einen lokalen Host-Eintrag ir-de.amazon-adsystem.com auf 127.0.0.1 dann sollte der request umgehend mit einem tcp-reset beantwortet werden,
- wer das auch nicht will, der muss halt weiter jammern.
Danke für die Info. Heute ist die Wartezeit länger als je zuvor. Ich hab mir mit einem Ad-Blocker schon mal das System versaut - daran habe ich kein Interesse. Außerdem funktionieren dann womöglich andere Sachen nicht richtig.
Entweder das SUF schmeißt dieses amazon ad-Zeugs mit sofortiger Wirkung raus, oder ich meide dieses Forum - so einfach ist das.
konzertpix.de
18.05.2014, 12:18
- ein Adblocker-Plugin installieren (oder gibts hier jemanden der wirklich auf Werbe-Banner klickt?)
- falls dem so ist, dann ein Script-Blocker installieren und die beiden Javascripte blocken, die den Amazon Content laden) http://ir-de.amazon-adsystem.com/s/ads.js
- wer das auch nicht will, der setzt einen lokalen Host-Eintrag ir-de.amazon-adsystem.com auf 127.0.0.1 dann sollte der request umgehend mit einem tcp-reset beantwortet werden,
- wer das auch nicht will, der muss halt weiter jammern.
Klasse Ideen. Mach das mal auf einem iPad - und darum geht es hier in erster Linie...
leministredupoudre
18.05.2014, 12:22
Entweder das SUF schmeißt dieses amazon ad-Zeugs mit sofortiger Wirkung raus, oder ich meide dieses Forum - so einfach ist das.
sorry, wollte nur konstruktiv sein. Das Forum meiden ist natürlich auch eine Option.
Klasse Ideen. Mach das mal auf einem iPad - und darum geht es hier in erster Linie...
fürs Ipad wurden doch bereits min 2 Varianten angesprochen.
sorry, wollte nur konstruktiv sein.
Das warst Du auch, ich wollte Dich damit nicht anfahren. Ich sehe es nur so, dass andere Foren das Problem nicht haben, von daher besteht HIER ein Handlungsbedarf.
noch mal, es liegt nicht am Forum, sondern am Verhalten Eures Browsers. ...
Wenn es ewig einwandfrei ging und plötzlich mit mehreren Browsern gleich nicht mehr, liegt es eher nicht so nahe, dass es plötzlich am Browser liegen soll.
Mich nervt es auch schon ein paar Tage... mit div. Browsern.
leministredupoudre
18.05.2014, 13:06
Wenn es ewig einwandfrei ging und plötzlich mit mehreren Browsern gleich nicht mehr, liegt es eher nicht so nahe, dass es plötzlich am Browser liegen soll.
ok, falsch verstanden. Der Browser ist nicht die Ursache, sondern der letzte Punkt in der Kette, der das Problem visualisiert. Er wartet halt ewig auf den Content von ir-de.amazon-adsystem.com bis er die Seite fertig rendern kann. Unterbindet man das Laden dieses Contents, dann ist er auch schneller fertig. Da wir keinen Einfluss auf ir-de.amazon-adsystem.com haben, aber sehr wohl auf unseren Browser, war es nur ein Tip, diesem auf die oben genannte Art und Weise auf die Sprünge zu helfen, in dem man verhindert dass er wartet, bis er in irgendeinen timeout gelaufen ist oder der Content doch noch irgendwann kommt.
konzertpix.de
18.05.2014, 13:28
fürs Ipad wurden doch bereits min 2 Varianten angesprochen.
Dann hilf mir und mit Sicherheit einigen weiteren hier in diesem Thread bitte und zeig sie mir - ich hab den Thread hier bis auf gestern Abend während des Fussballspiels ziemlich aufmerksam verfolgt, aber diese mindestens 2 Varianten sind mir leider durch die Lappen gegangen. Waren die von dir?
Ah, nein, du hast bislang dreimal hier hinein geschrieben und deine Beiträge habe ich verstanden.
Edit: meintest du mit einem der beiden evtl. den Hinweis auf iCab? Den halte ich für wenig praktikabel, weil man auf vieles, was man defaultmäßig nutzen kann, verzichten muss (auch wenn man andere Vorzüge dafür bekommt) Und nur zum Abfangen der Werbung extra einen Squid aufsetzen mag ich nun ehrlich gesagt nicht, zumal dieser außerhalb der eigenen vier Wände nicht mehr sinnvoll ist.
leministredupoudre
18.05.2014, 14:57
genau, icab oder Apollo-Browser (haben integrierten Adblocker) oder Tapatalk.
konzertpix.de
18.05.2014, 15:07
Tapatalk und dessen Kompagnon haben andere Nachteile. Einer davon ist, dass in der Suche nach neuen Beiträgen (über die ich das Forum lese, damit mir nichts relevantes entgeht) die eigene Auswahl im Profil nicht berücksichtigt wird, sondern stattdessen grundsätzlich das gesamte Forum berücksichtigt wird. Damit bekäme ich zwar nicht mehr die Wartepause zu sehen, müsste aber stattdessen ständig zwischen "will ich lesen" und "interessiert mich noch immer nicht" selektieren. Ein weiterer Nachteil ist die andere Behandlung der Bilder hier im SUF, ein Browser löst das eleganter.
Und die beiden alternativen Browser sind nur zum Teil eine Lösung. Sie warten deswegen nicht auf die Auslieferung der Werbung, weil sie selber über einen Proxy surfen und dieser die Daten zum einen komprimiert (was u.U. zu Qualitätseinbußen bei Bildern führen kann), zum anderen aus seinem Zwischenspeicher ausliefert - der Rest deckt sich mit der Safari-Engine, denn etwas anderes erlaubt Apple nicht. Siehe Mobile Firefox. Nur: wer garantiert mir, dass mein Surfverhalten nicht mitgeschnitten wird?
Nicht, dass ich paranoid wäre, dazu nutze ich zu viel und zu intensiv diverse Online-Dienste. Aber man muss nicht jedem seine persönlichen Dinge aufdrängen. Schon gar nicht an Stellen, die es eigentlich gar nicht erfordern - Stichwort Datensparsamkeit. Dann wäre mir in letzter Konsequenz doch ein eigener Proxy lieber.
steve.hatton
19.05.2014, 01:42
Kinders, andere Webseiten mit Werbung schaffen es auch schneller aufzugehen.
Schiebt Amazon in der Ladereihenfolge nach hinten, wenn die`s nicht auf die Reihe kriegen meine Vorlieben schnell genug rauszufinden und basta.
So, entschuldigt bitte die Wortwahl, wird dieses Forum zu einer Plage.
Oder kann man für ein paar Euro Beitrag den Banner hier sperren lassen :twisted:
...
Oder kann man für ein paar Euro Beitrag den Banner hier sperren lassen :twisted:
Premium- oder VOLL-SUF? :)
Nein, aber ernsthaft, wenn alle die das Forum hier schätzen und gerne nutzen je ein paar Euro spenden, könnte das Werbeprogramm sicher für eine Zeit eingeschränkt, oder ganz eingestellt werden?
Oder kann man für ein paar Euro Beitrag den Banner hier sperren lassen :twisted:
Premium- oder VOLL-SUF? :)
Nein, aber ernsthaft, wenn alle die das Forum hier schätzen und gerne nutzen je ein paar Euro spenden, könnte das Werbeprogramm sicher für eine Zeit eingeschränkt, oder ganz eingestellt werden?
Vielleicht ein Hintergedanke?;)
Wir diskutieren das Thema intern und werden schnell eine Lösung schaffen - versprochen! So wie es ist geht das nicht, das ist uns klar. Ein wenig Geduld müsst ihr haben, denn alle Moderatoren und Administratoren gehen einer Arbeit nach und betreiben den Job hier in einem gemeinnützigen Verein und als Hobby!
Wir sind zum Betrieb dieses Forums allerdings auch auf Einnahmen angewiesen. Gegen eine Premiummitgliedschaft haben wir uns immer wieder ausgesprochen! Das kann also nicht die Lösung sein.
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Antwort.
Und überhaupt vielen Dank an das Moderatoren- und Administratoren-Team für die gute (und unentgeltliche) Arbeit hier im und am Forum.
fhaferkamp
19.05.2014, 13:32
Ich habe den Amazon-Link in der Mittagspause vorübergehend als Sofortmaßnahme auskommentiert. Über weitere Maßnahmen werden wir uns intern abstimmen. Vielleicht könnt ihr ja mal berichten, ob die Performance wieder besser ist.
sirkrieger
19.05.2014, 13:38
Wesentlich schneller. Die gesamte Seite. Danke.
Wesentlich schneller. Die gesamte Seite. Danke.
Dito. Danke! :top:
Kann ich auch bestätigen, deutlich angenehmer. Danke :D
Stimmt. Danke!
Firefox und Safari unter OS X, wie auch Safari unter iOS7 sind angenehm zügig beim Seitenaufbau.
cat_on_leaf
19.05.2014, 14:04
Ich habe keinen Unterschied. Allerdings hatte ich das Problem sowieso an keinem Rechner (egal ob Chrome, FF, IE8 und 11, Tablet (samsung tabpro) oder Galaxy S2.
Das Einzige was mir auffällt, ist das immer mal wieder der Amazonlink auf dem S2 über der ganzen Seite liegt, und man beim Öffnen von egal was automatisch die Amazonseite öffnet. Einmal zurückspringen, und alles funktioniert wieder......
Hallo,
auf dem Ipad mit Safari deutlich schneller.
Vielen Dank.
VG,
Peter
konzertpix.de
19.05.2014, 14:27
Ich werde es erst heute Abend wirklich sehen. Und ich bin dazu noch gespannt, was das Herausnehmen des Links für den leeren rechten Zwangsrand auf dem iPad bedeutet - ich hoffe, dass das SUF damit endlich wieder die gesamte Seitenbreite nutzt und auch die neue Lightbox endlich besser als bisher skaliert!
Bei der Lightbox bemerke ich keine Veränderung.
Lässt sich nicht verschieben und beim Aufziehen rutscht das Bild nach rechts unten raus.
Konnte es allerdings nur kurz antesten.
...Und ich bin dazu noch gespannt, was das Herausnehmen des Links für den leeren rechten Zwangsrand auf dem iPad bedeutet - ich hoffe, dass das SUF damit endlich wieder die gesamte Seitenbreite nutzt und auch die neue Lightbox endlich besser als bisher skaliert!
Dann spiele ich den Verräter, zerstöre das Spannungsmoment und zerstöre vor allem Deine Hoffnung. :zuck:
Alles beim Alten in dieser Hinsicht, die Designänderung ist ja nicht wieder "zurückgedreht" worden.
Rainer
chefboss
19.05.2014, 15:17
IPad Seitenaufbau wieder in normalem Tempo :top:
konzertpix.de
19.05.2014, 15:55
Alles beim Alten in dieser Hinsicht, die Designänderung ist ja nicht wieder "zurückgedreht" worden.
Ve'äte' :D
Aber du hast vollkommen recht. Das Entfernen des Links alleine löscht natürlich nicht die doppelte Kuhle wieder weg. Hätte ich mir ja selber denken können :oops:
Hier alles bestens.
Danke!
Ve'äte' :D
Jaja, der Überbringer der schlechten Nachricht ....
Rainer
Das Entfernen des Links alleine löscht natürlich nicht die doppelte Kuhle wieder weg.
Das Problem ließe sich ja ganz einfach dadurch lösen, daß man die Amazon-Werbung ganz normal in die Rotationsliste der restlichen Werbebanner mit aufnehmen würde. Dann würde immer nur eins von beiden angezeigt, und man könnte das Layout wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen.
konzertpix.de
19.05.2014, 22:22
Trotz allem: so funktioniert es endlich wieder so flott, wie man es gewohnt war. Und für den Rest finden die Jungs sicher auch noch was passendes. Vielen Dank erstmal hierzu!
d7sprinter
19.05.2014, 22:53
Hi Frank,
geht jetzt auf dem ipad richtig flink.
Gruß Markus
Ich habe den Amazon-Link in der Mittagspause vorübergehend als Sofortmaßnahme auskommentiert. Über weitere Maßnahmen werden wir uns intern abstimmen. Vielleicht könnt ihr ja mal berichten, ob die Performance wieder besser ist.
steve.hatton
19.05.2014, 23:19
Danke für die "Reperatur".
konzertpix.de
20.05.2014, 22:21
Die neue Idee ist in jedem Fall wesentlich fixer als die bisherige Amazon-Variante. Vielen Dank dafür :top:
fhaferkamp
20.05.2014, 22:36
Die neue Idee ist in jedem Fall wesentlich fixer als die bisherige Amazon-Variante. Vielen Dank dafür :top:
Aktuell laden wir das Logo testweise noch direkt vom Amazon-Server, eventuell könnte man das auch noch auf unserem Server als Kopie ablegen, dann sind wir von den Antwortzeiten des Amazon-Servers beim normalen Seitenaufbau völlig unabhängig. Die Effektivität und Aufmerksamkeit zieht dieses statische Banner vielleicht nicht so sehr auf sich, aber wenn Ihr dem Forum etwas Gutes tun wollt, wisst Ihr ja, wie ihr Eure Bestellungen bei Amazon über den Bannerlink dafür nutzen könnt, ohne dass es Euch mehr kostet. Und der Frustfaktor sollte deutlich geringer sein als bei der alten Lösung. Wir hoffen, damit eine verträglichere Lösung gefunden zu haben.
Klasse! Vielen Dank für den Fix. Das Tempo stimmt immer noch und ich kann wieder das SUF mit meinen Einkäufen unterstützen. :top:
Karsten in Altona
20.05.2014, 22:59
Jetzt fehlt nur noch, dass dieses Formatierungsdings für ipad/iphone und sonstige Browsergeschichten gefixt wird und wir sind alle wieder :top::cool:;)