Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 III


cdan
16.05.2014, 07:34
Hier nun der Thread zur neuen Sony RX100 III

Den offiziellen Pressetext brauchen wir nicht abschreiben, daher geht es hier zur Sony Pressemeldung (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=9791&NewsAreaID=2&HUserID=Jz_YuMRoth6AbISWox1YtQ..).

Weitere Links:

TCSTV Shorts: Sony RX100 Mark III First Look (http://www.youtube.com/watch?v=ab89NU0QPyY)
DPREVIEW (http://www.dpreview.com/previews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3)
ePHOTOzine (http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-rx100-iii-hands-on-preview-25485)
PHOTOGRAPHY BLOG (http://www.photographyblog.com/news/sony_cyber_shot_dsc_rx100_iii_hands_on_photos/)
...tbc...

mrrondi
16.05.2014, 07:35
External flash -( via Multi-Interface Shoe)

interessant nur was ist das denn ?
und wo soll der denn stecken ? :-)

celle
16.05.2014, 07:57
http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/c3jk/samplephotos.html?contentsTop=1

http://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx100m3

Anscheinend sehen die einen USB-Anschluss als MI-Schuh.

Hoffentlich liegt der Preis dann auch bei 799€ und nicht 849€, wenn die Amis schon nur $799 bezahlen sollen.

RainerV
16.05.2014, 08:37
Anscheinend sehen die einen USB-Anschluss als MI-Schuh.


Na, dann möchte ich mal sehen, wie man da einen externen Blitz drankriegt.

Ich würde eher mal wieder auf eine fehlerhafte Beschreibung tippen.

Rainer

sirkrieger
16.05.2014, 08:52
In diese kleine Kamera haben die es geschafft eine Wasserwaage in den Sucher zu kriegen. Aber in die 6000 nicht. Schade. Aber gut für die die es brauchen in der MIII.

mrrondi
16.05.2014, 08:59
In diese kleine Kamera haben die es geschafft eine Wasserwaage in den Sucher zu kriegen. Aber in die 6000 nicht. Schade. Aber gut für die die es brauchen in der MIII.

JA was willst du nun - ne Augenmuschel ? nen Pop-Up Sucher ?
Wasserwaage - stört doch nur beim Bildaufbau - reicht doch wenn dein Stativ eine hat oder ?

sirkrieger
16.05.2014, 09:12
JA was willst du nun - ne Augenmuschel ? nen Pop-Up Sucher ?
Wasserwaage - stört doch nur beim Bildaufbau - reicht doch wenn dein Stativ eine hat oder ?

Ich habe noch nie eine Wasserwaage besessen und brauche sie auch nicht. Aber es gibt User die bei der A6000 größere Debatten wegen dieser Wasserwaage auslösten. Nun hat die RX100 eine und diese User können sich darüber freuen.

Das war lediglich eine Feststellung.

eiq
16.05.2014, 09:16
Wofür braucht man MP4 heutzutage noch? (die Frage meine ich ernst - ich hoffe aus Deiner Antwort was zu lernen)
Ich möchte einfach - so wie es früher™ üblich war - ein fertiges Video auf der Speicherkarte vorfinden, ohne es aus einem AVCHD-Klumpen extrahieren zu müssen. Wie es mit XAVC S wird, weiß ich nicht, aber wenn ich bei Wikipedia lese ...
XAVC S supports resolutions up to 3840 × 2160, uses MP4 as the container format, and uses either AAC or LPCM for the audio.
... frage ich mich, warum Sony zusätzlich noch "normales" MP4 mit beschnittener HD-Auflösung anbietet.

Ich bleibe gespannt - nicht nur was das Videoformat angeht.

amateur
16.05.2014, 09:17
Und ich freue mich, dass es sie noch gibt.

Die Beispielbilder machen mich nicht euphorisch. Da bin ich auf eigene Testbilder gespannt, um zu sehen, ob man einen Preis für die neue lichtstärkere Optik bezahlen muss.

Stephan

Orbiter1
16.05.2014, 09:41
Bei dpreview gibt es ein "first impressions review". In Sachen jpg-Ausgabe scheint sich durch den BIONZ X ja einiges getan zu haben, wobei die jpg`s der RX100II auch nicht so schlecht sind. "The Bionz X processor brings three main changes to the camera's JPEG processing: more subtle sharpening ('Detail Reproduction Technology'), that is aperture aware ('Diffraction Compensation') and context sensitive noise reduction." Hier der Link zu dpreview http://www.dpreview.com/previews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3

amateur
16.05.2014, 09:44
"The Bionz X processor brings three main changes to the camera's JPEG processing: more subtle sharpening ('Detail Reproduction Technology'), that is aperture aware ('Diffraction Compensation') and context sensitive noise reduction."

Das ist aber bisher wohl nur Marketingsprech von Sony und klingt nicht nach eigenen Erfahrungen. Ich bin mal gespannt, eigene Bilder mit der IIIer zu machen.

Stephan

laker4life
16.05.2014, 09:46
Also ich freue mich richtig auf diese Kamera. Ich hätte sie gerne auf meinen Trip nach Paris Ende Mai schon mitgenommen aber man kann nicht alles haben ;)

sirkrieger
16.05.2014, 09:50
Die RX10 hat den gleichen Sensor und auch BionzX. Ich denke die Ergebnisse werden sehr ähnlich sein - wenn nicht gleich.

ha_ru
16.05.2014, 09:56
Hallo,

24mm Weitwinkel, Klappdisplay, lichtstarkes Objektiv und Sucher und ein vernünftig großer Sensor in dem kleinen Gehäuse finde ich sehr gut. Wenn der Sucher noch annähernd so gut ist wie in der A6000 sensationell.

Dazu ein schnellerer Prozessor mit Focus Peaking, Zebrafunktion, die Apps sind installierbar, Wasserwaage...

Dass am oberen Ende 30 mm Brennweite wegfielen stört mich persönlich nicht so sehr, croppen ist zur Not leichter möglich als Wände einreißen ;) und bei Landschaftaufnahmen gehe ich gern auf 24mm. Wenn ich mit so einer Kamera unterwegs bin nehme ich auch keinen externen Blitz mit, dazu gibt es andere Kameras. D.h. die Rückschritte zur RX II sind für mich leicht verschmerzbar.

Wenn es die RX III im Januar gegeben hätte wäre sie ganz sicher statt der GM1 mein geworden. Keine andere Kamera kommt meinem Wunschprofil an eine kompakte Kamera so nahe wie die RX III.

Hans

P.S. Danke für den Hinweis zur technischen Verwandschaft mit der RX 10, ein unterschied bleibt aber, das Objektiv. Solch kompakte Konstruktionen sind immer Kompromisse, aber bisher hat das Sony in meinen Augen immer recht gut hingebracht.

mrrondi
16.05.2014, 10:15
Kann man bei der RX 100 III jetzt APPS installieren ?

amateur
16.05.2014, 10:16
Kann man bei der RX 100 III jetzt APPS installieren ?

Ja! Auch eine echte Verbesserung.

Stephan

Neonsquare
16.05.2014, 10:39
Das ist aber bisher wohl nur Marketingsprech von Sony und klingt nicht nach eigenen Erfahrungen. Ich bin mal gespannt, eigene Bilder mit der IIIer zu machen.


Nein - das sind dieselben Vorteile, die der Bionz X auch u.a. bei der A7 und anderen neueren Sonys bietet. Die Funktionen sind durchaus sichtbar - ob aber z. B. die "context sensitive noise reduction" jedermanns Ansprüche erfüllt kann man nicht so leicht sagen - sie tut jedenfalls was sie sagt.

amateur
16.05.2014, 10:47
Nein - das sind dieselben Vorteile, die der Bionz X auch u.a. bei der A7 und anderen neueren Sonys bietet. Die Funktionen sind durchaus sichtbar - ob aber z. B. die "context sensitive noise reduction" jedermanns Ansprüche erfüllt kann man nicht so leicht sagen - sie tut jedenfalls was sie sagt.

Aber wie das mit diesem Sensor am Ende aussieht, dass weiß man eben noch nicht. Auch die RX100 II sollte schon dramatisch bessere Ergebnisse als die Ier liefern, aber so bemerkenswert sind die Unterschiede am Ende dann doch nicht gewesen. Das kann man erst nach eingehender eigenen Erfahrung sagen.

Stephan

Bayaner
16.05.2014, 10:49
hi Leut, eine Glaskugelfrage an euch Erfahrenen:
mal angenommen,
wenn das Objektiv bei 24mm Verzerrungen liefern würde, (ähnlich wie die LX5 das ziemlich krass hat, so dass ich gern auf 24mm verzichten würde) klar wird Sony das besser machen.

Werden diese Verzerrungen dann mit jedem Brennweitenschritt 25mm,26mm,27mm usw. weniger, odfer erst ab einerm bestimmten Sprung.
Ich weiss, keiner kann jetzt das Objektiv beurteilen, aber erfahrungsgemäß mit anderen verglichen ?

mrrondi
16.05.2014, 10:53
Der nächste Brennweitenschritt wird sicherlich ned 25mm sein. Eher 28 oder sogar schon 35mm.

Itscha
16.05.2014, 10:56
...24mm Weitwinkel, Klappdisplay, lichtstarkes Objektiv und Sucher und ein vernünftig großer Sensor in dem kleinen Gehäuse finde ich sehr gut. Wenn der Sucher noch annähernd so gut ist wie in der A6000 sensationell.

Das Teil ist schon der Hammer! Spiegelt sich aber leider auch ziemlich im Preis wider.

Billig ist sie (bei den erwarteten 800€) wohl nicht, aber als preiswert kann man sie aufgrund der tollen Ausstattung und (aufgrund der Vorgänger unterstellten) Bildqualität schon bezeichnen.



Der möglicherweise größte Vorteil für MICH könnte aber sein, dass ich für meine Frau vielleicht jetzt ne RX100I noch günstiger abschnappen kann.;)

Orbiter1
16.05.2014, 10:58
Auf die Abbildungsleistungen des Objektivs bin ich auch gespannt. Das ist ja ausgesprochen kompakt und offenbar hat Sony da beim Design auch Neuland betreten. Quelle dpreview (Link s.o.) "Sony's optical designers have managed something that the company says has never been done before: bonding two aspherical elements together."

amateur
16.05.2014, 10:59
mal angenommen,
wenn das Objektiv bei 24mm Verzerrungen liefern würde, (ähnlich wie die LX5 das ziemlich krass hat, so dass ich gern auf 24mm verzichten würde) klar wird Sony das besser machen.

Sony liefert Dir ja nur korrigierte Bilddaten, wo die Verzerrungen rausgerechnet sind. Anders ginge das bei einer so kleinen Optik nicht.

Hier ist ein offizielles Sonybeispielbild bei 24mm:

http://www.sony.net/Products/di/common/images/products/c3jk/actualphotos/photo_sample2.jpg

Stephan

RainerV
16.05.2014, 11:40
Sony liefert Dir ja nur korrigierte Bilddaten, wo die Verzerrungen rausgerechnet sind. Anders ginge das bei einer so kleinen Optik nicht.

Mit Sicherheit wird sie stark korrigieren, anders wird das bei solch einem kompakten Design nicht möglich sein. Über die Raws und Konverter, die die nicht-korrigierten Daten ausgeben, wird man das sicherlich in Kürze überprüfen können.

Aber das von Dir verzinkte Beispiel sieht doch ausgesprochen gut aus, auch in Randbereich. Einige CAs, die noch sichtbar sind, aber sonst doch ordentlich.

Rainer

amateur
16.05.2014, 11:50
Aber das von Dir verzinkte Beispiel sieht doch ausgesprochen gut aus, auch in Randbereich. Einige CAs, die noch sichtbar sind, aber sonst doch ordentlich.


Jepps, ist ok. Wobei es rechts wesentlich besser als links ist, was ich für offizielle Demobilder schon wieder ein wenig schräg finde.

Stephan

amateur
16.05.2014, 12:46
Was genau benötigt man denn wohl für einen SD-Karte um die 50Mbps in XAVC S abzuspeichern?

Ist da schon sowas notwendig?

http://www.amazon.de/SanDisk-Speicherkarte-kompatiblen-Endger%C3%A4ten-Frustfreie/dp/B007PYBSUU/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1400237165&sr=8-9&keywords=sdxc+64+gb

Stephan

Melly Morawitz
16.05.2014, 12:47
Jepps, ist ok. Wobei es rechts wesentlich besser als links ist, was ich für offizielle Demobilder schon wieder ein wenig schräg finde.

Stephan

Könnte es sein,daß Du die Seiten vertauscht hast,in der Eile ? Ich finde links WESENTLICH besser als rechts.......,oh Mann !

ha_ru
16.05.2014, 12:51
Mit Sicherheit wird sie stark korrigieren, anders wird das bei solch einem kompakten Design nicht möglich sein. Über die Raws und Konverter, die die nicht-korrigierten Daten ausgeben, wird man das sicherlich in Kürze überprüfen können.

Aber das von Dir verzinkte Beispiel sieht doch ausgesprochen gut aus, auch in Randbereich. Einige CAs, die noch sichtbar sind, aber sonst doch ordentlich.

Rainer

Der Kompaktheit geschuldet wird man mit deutlich abfallender Auflösung zum Rand hin und auch einer gewisser Streuung rechnen müssen. Aber es ist und wird eben immer eine Kompaktkamera bleiben und die Mechanik ist schon klein, und daran sollte man immer denken.

Hans

eiq
16.05.2014, 12:53
Was genau benötigt man denn wohl für einen SD-Karte um die 50Mbps in XAVC S abzuspeichern?
50Mbps entspricht 6,25 Megabyte pro Sekunde. Eine simple Class 10 SD-Karte reicht daher schon vollkommen aus.

amateur
16.05.2014, 13:34
50Mbps entspricht 6,25 Megabyte pro Sekunde. Eine simple Class 10 SD-Karte reicht daher schon vollkommen aus.

Danke!

Könnte es sein,daß Du die Seiten vertauscht hast,in der Eile ? Ich finde links WESENTLICH besser als rechts.......,oh Mann !

Schau Dir mal diese runden Entlüftungsteller über dem obersten sichtbaren Ende der Balustrade an. Da kann man es schön vergeleichen.

Stephan

BeHo
16.05.2014, 15:01
Ich sehe jetzt keine riesigen Unterschiede zwischen links und rechts oben. :?

Aber das von Dir verzinkte Beispiel sieht doch ausgesprochen gut aus, [...]

Ich glaube nicht, dass Stephan das verzinkt hat. :P :umarm:

Orbiter1
16.05.2014, 15:26
Schon interessant zu sehen wie mit einem nicht vorhandenen GPS umgegangen wird wenn das Vorgängermodell GPS hatte (ellenlange Threads der Aufregung und Empörung) oder eben wie hier nicht hatte (das interessiert kein Schwein).

janny
16.05.2014, 15:55
Wie war die Frage nach einem extra Sucher und meinem Tip : die bauen einen versenkbaren ein ?

Gleich kam die Antwort: in dem kleinen Gehäuse nicht möglich :P

Wie heißt es bei Toyo.. äh Sony : nichts ist unmöglich :lol:


Werner

About Schmidt
16.05.2014, 18:03
Eine klasse Kamera, wohl die momentan beste Kompakte, die man (bald) kaufen kann. Allerdings ein Schlag ins Gesicht von jenen, die gerade eine RX100II gekauft haben. Ich würde mich jedenfalls verdammt ärgern. :evil: Ich ärgere mich ja sogar, dass ich eine RX100 habe. :crazy:

Gruß Wolfgang

Hans1611
16.05.2014, 19:28
Ich ärgere mich ja sogar, dass ich eine RX100 habe. :crazy:Gruß Wolfgang

Ich habe mich entschlossen, mich nicht zu ärgern.

Ich habe meine RX100 seit knapp 1 1/2 Jahren und damit schon so viele gute Bilder gemacht, die ich nicht gemacht hätte, wenn ich auf die IIIer gewartet hätte.

Allerdings überrascht mich die Geschwindigkeit, in der Sony neue Modelle auf den Markt wirft. Da komme ich in meinem Alter nicht mehr so recht mit... aber was soll`s:

tempora mutantur et nos mutamur in illis... ( Für die Nicht-Lateiner: :D "Die Zeiten ändern sich und wir (normalerweise) mit ihnen.)

Mir reicht erst mal noch meine "alte RX100".

Aber ich weiß auch, dass der Virus sich bereits festgesetzt hat und an mir nagt...

Und das weiß auch Sony... deswegen machen die das ja so!

yoyo
16.05.2014, 20:10
Ich verwende meine RX100 seit zwei Jahren mit voller Zufriedenheit. Das Modell M2 hat mich nie gereizt. M3 hat was - Sucher und neu entwickeltes Objektiv. Der im Moment aufgerufene Preis ist mir aber zu heftig.
Ich kann aber Wolfgangs Aussage "ein Schlag ins Gesicht von jenen, die gerade eine RX100II gekauft haben" nichts abgewinnen - im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass die Kameraentwicklung gebremst werden müsste, damit Kunden nicht frustriert werden. Es ist ja nicht so, dass alle M2-Eigner jetzt ihr Equipment als obsolet empfinden werden.

Neonsquare
16.05.2014, 20:21
Eine klasse Kamera, wohl die momentan beste Kompakte, die man (bald) kaufen kann. Allerdings ein Schlag ins Gesicht von jenen, die gerade eine RX100II gekauft haben. Ich würde mich jedenfalls verdammt ärgern. :evil: Ich ärgere mich ja sogar, dass ich eine RX100 habe. :crazy:


Hm... eigentlich überhaupt nicht. Der neuen kleinen fehlt der Blitzschuh (mir wichtig), Tele, F1.8 ist noch weitwinkliger als schon an der RX100(II).

Demgegenüber gibt es natürlich Vorteile: Bei 70mm gewänne ich etwa eine Blende (F4 vs. F2.8). Neuer Bionz X, Apps, ND-Filter und last-not-least der Sucher. Alles schön aber für mich nicht genug und mit oben genannten Abstrichen eigentlich nicht was ich will.

Insofern bleibe ich zufrieden mit meiner RX100II - die mir vorgestern bei Bela B wieder tolle Dienste geleistet hat - ich bin immer noch begeistert von den High-ISO-Ergebnissen des Zwergs.

ingoKober
16.05.2014, 20:27
70mm max?
Ich bleib bei der II

Viele Grüße

Ingo

About Schmidt
16.05.2014, 20:35
Ich habe mich entschlossen, mich nicht zu ärgern.

Ich habe meine RX100 seit knapp 1 1/2 Jahren und damit schon so viele gute Bilder gemacht, die ich nicht gemacht hätte, wenn ich auf die IIIer gewartet hätte.

Allerdings überrascht mich die Geschwindigkeit, in der Sony neue Modelle auf den Markt wirft. Da komme ich in meinem Alter nicht mehr so recht mit... aber was soll`s:

tempora mutantur et nos mutamur in illis... ( Für die Nicht-Lateiner: :D "Die Zeiten ändern sich und wir (normalerweise) mit ihnen.)

Mir reicht erst mal noch meine "alte RX100".

Aber ich weiß auch, dass der Virus sich bereits festgesetzt hat und an mir nagt...

Und das weiß auch Sony... deswegen machen die das ja so!

Sicher du recht und das sehe ich ja auch so. An meiner RX100 fehlt mir lediglich der Sucher, mehr nicht und es war von mir auch eher ironisch gemeint. Mir haben seiner Zeit die 400 Euro schon recht weh getan, 800 Euro wäre ich für eine solche Kamera auch nicht bereit auszugeben, dafür habe ich zu viel anderes Zeugs.

Gruß Wolfgang

lampenschirm
16.05.2014, 21:37
ich sitze noch immer auf meinen 2 nex5n warte eigentlich noch immer auf den kompakten A-BAJONETT KB body aber jetzt wirds langsam eng....smile

wus
16.05.2014, 22:46
Ich möchte einfach - so wie es früher™ üblich war - ein fertiges Video auf der Speicherkarte vorfinden, ohne es aus einem AVCHD-Klumpen extrahieren zu müssen. Wie es mit XAVC S wird, weiß ich nicht, aber wenn ich bei Wikipedia lese ...Ich verstehe Dich immer noch nicht. Wie es mit XAVC S ist weiß ich auch noch nicht, aber wenn ich die Speicherkarte aus meiner A77 in den Computer lege dann finde ich da ein ganz und gar fertiges, sofort abspielfertiges Video vor - im AVCHD Format. Da muss ich nichts extrahieren! Was meinst Du nur? Wieso "Klumpen"???

wus
16.05.2014, 22:57
Nein - das sind dieselben Vorteile, die der Bionz X auch u.a. bei der A7 und anderen neueren Sonys bietet. Die Funktionen sind durchaus sichtbar - ob aber z. B. die "context sensitive noise reduction" jedermanns Ansprüche erfüllt kann man nicht so leicht sagen - sie tut jedenfalls was sie sagt.Weißt Du zufällig auch schon was über die diffraction reduction? Bringt das wirklich was, z.B. wenn man extrem kleine Blenden verwendet um im Makrobereich noch einigermaßen gute Schärfentiefe zu kriegen?

Anaxaboras
16.05.2014, 23:07
Nach einem sehr langen Tag bin ich nun gerade aus Berlin zurückgekommen, wo ich die RX100 III und die A77 II ausprobieren konnte. Ich habe mich die meiste Zeit mit der RX100 III beschäftigt und will hier meine allerersten Eindrücke schildern.

Zunächst aber ein traurige Nachricht: Es ist vorerst nicht gestattet, die Fotos zu veröffentlichen, die wir mit der RX100 III aufgenommen haben. Einige der Kameras hatte noch einen sehr frühen Firmware-Stand (Vers. 0.1), ich habe aber glücklicherweise eine mit FW 1.0 erwischt. Eventuell kommt da im Laufe der nächsten Woche doch noch das Plazet zur Veröffentlichung, dann werde ich die Bilder gerne zeigen. Bis dahin halte ich mich auch zu Aussagen zum Objektiv der RX100 III zurück.

Sony hat ferner noch keine Preisempfehlung für die RX100 III genannt. Alle Preise, die derzeit kursieren, sind wilde Spekulation.

Aber es gibt auch eine ganz gute Nachricht: Sowohl die RX100 wie auch die RX100 II bleiben weiterhin im Programm. Die RX100 III macht die Familie jetzt also quasi zum Trio.

Im Glaskugel-Thread wurde gefragt, ob die RX100 III Auto-ISO im M-Modus beherrscht. Ja, kann sie :D. Überhaupt gleicht der Funktionsumfang und das Bedienkonzept sehr der A7. Das selbe Schnellmenü, ähnliche Konfigurationsmöglichkeiten, identische neue Funktionen wie Zebra, Augen-AF oder die Bildaufbereitung mit dem BIONZ-X-Prozessor.

Der elektronische Sucher ist deutlich besser, als ich befürchtet hatte. Er entspricht in etwa dem der A6000, jedoch mit einer Verbesserung: Die Linsen des Okkulars sind Zeiss-T*-vergütet und sollen damit sehr reflexionsarm sein. Ich kann mit Brille nicht so gut in den Sucher blicken, aber er weist eine Dioptrienkorrektur auf, sodass ich damit leben kann.
Klasse ist: Ist die RX100 III ausgeschaltet, und man fährt den Sucher aus, schaltet sich die Kamera automatisch ein. Käse ist dagegen: fährt man den Sucher ein, schaltet sich die Kamera aus :zuck:. Das hat nicht nur bei mir Stirnrunzeln hervorgerufen, die Verantwortlichen bei Sony diskutieren schon, ob sie dieses Verhalten ändern sollen.

Die RX100 III ist 2,7 mm dicker als die Mark II und ein paar Gramm schwerer. Aber dennoch ist sie, Hosentaschen-tauglich.

Und noch eine Zahl habe ich, nach der gefragt wurde: Der maximale Abbildungsmaßstab. Die Nahgrenze beträgt bei 70 mm bei der RX100 II bei 55 cm, bei der Mark III 30 cm. Daraus resultiert eine maximale Vergrößerung von 0,20x vs. 0,15x bei der RX100 II.

Ah noch ein Frage aus dem Glaskugelthread, die ich beantworten kann: Ja, auch der Bordblitz der RX100 III lässt sich nach hinten biegen, um indirekt zu blitzen.

Jetzt bin ich platt und mache vorerst Schluss. Morgen gibt's dann mehr.

LG
Martin

PS: Hier noch ein paar Bilder von der RX100 III:
6/RX100_III_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199577)
6/RX100_III_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199578)
6/RX100_III_03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199579)
6/RX100_III_04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199580)

wus
16.05.2014, 23:16
Danke Martin!

Noch eine Frage, gibt es am Objektiv jetzt ein Gewinde oder eine andere Möglichkeit Filter o.ä. zu befestigen?

Anaxaboras
16.05.2014, 23:23
Direkt am Objektiv gibt es kein Gewinde. Ob das zusätzliche Filtergewinde der RX100 II auch an der RX100 III passt, habe ich nicht gefragt und kann ich daher nicht sagen.

LG
Martin

turboengine
17.05.2014, 00:06
Vielen Dank, Martin für die Informationen aus erster Hand. Sony hat in letzter Zeit wirklich einen guten Lauf. Die RX und die NEX erinnern mich an die besten Zeiten von Sony, als sie die Walkmen und Diskmen herausgebracht haben. Ich fand es damals wie heute bewundernswert wie Sony es schafft eine Menge Technik zu miniaturisieren und tolle neue mobile Produkte zu bauen. Die RX100 und die A7 sind m.E. in dieser Tradition.

Ich bin schon auf die Bildqualität der RX100III gespannt. Die zwei hier erstmals verwendeten zwei verkitteten Asphären sind eine optische Pionierleistung.

steve.hatton
17.05.2014, 01:24
....
Klasse ist: Ist die RX100 III ausgeschaltet, und man fährt den Sucher aus, schaltet sich die Kamera automatisch ein. Käse ist dagegen: fährt man den Sucher ein, schaltet sich die Kamera aus :zuck:. Das hat nicht nur bei mir Stirnrunzeln hervorgerufen, die Verantwortlichen bei Sony diskutieren schon, ob sie dieses Verhalten ändern sollen....
LG
Martin



Ach ich weiß jetzt nicht ob ich das so blöd finden soll, wenn man mit einem Handgriff - Sucher rein - die Kamera ausschalten und in die Tasche stecken kann.

Möglicherweise wäre eine Umprogrammierung in der Form möglich, dass man den Einschalter beim Reindrücken des Suchers gedrückt halten könnte, um die Kamera nicht auszuschalten..

BeHo
17.05.2014, 02:05
Oder einfach einen Menupunkt wie z.B. "Einschieben des Pop-Up-Suchers schaltet die Kamera aus: ein/aus"

eiq
17.05.2014, 08:08
Ich verstehe Dich immer noch nicht. Wie es mit XAVC S ist weiß ich auch noch nicht, aber wenn ich die Speicherkarte aus meiner A77 in den Computer lege dann finde ich da ein ganz und gar fertiges, sofort abspielfertiges Video vor - im AVCHD Format. Da muss ich nichts extrahieren! Was meinst Du nur? Wieso "Klumpen"???
Interessant. Bei meiner RX100 ist es so, dass alle AVCHD-Videos im Ordner private in einer einzigen Datei namens AVCHD zusammengefasst sind. Daher der "Klumpen". Natürlich kann ich am Rechner die Datei problemlos öffnen und dabei die einzelnen Clips wählen, die ich ansehen bzw. in einem anderen Format speichern möchte, aber im Gegensatz zu deiner A77 werden die Videos nicht einzeln abgelegt.
Aus diesem Grund fällt es auch schwer, sie z.B. unterwegs auf ein Tablet zu kopieren, da ich sie dort nicht ohne weiteres aus dem Klumpen extrahieren kann – wobei das aber seit der Mark II über WLAN vielleicht mittlerweile einfacher geht.

Daher mein Unmut über das beschnittene Pseudo-HD im MP4-Format und gleichzeitig die Hoffnung auf vollwertige HD-MP4-Dateien im XAVC S Format bei der Mark III.

Bayaner
17.05.2014, 10:57
Vielen Dank Martin !
Dein Buch wirst du zur RX100 M3 nicht neu auflegen oder, sind dazu die neuen Funktionen zu wenig?

Diese 3er müsste eigentlich auch wieder ein Verkausrenner werden.

Anaxaboras
17.05.2014, 11:02
Dein Buch wirst du zur RX100 M3 nicht neu auflegen oder, sind dazu die neuen Funktionen zu wenig?

Um dazu jetzt schon etwas zu sagen, ist es noch zu früh. Aber ich gehe schwer davon aus, dass in einer Neuauflage des Buches auch die RX100 III behandelt wird.

LG
Martin

Melly Morawitz
17.05.2014, 12:57
An Anaxaboras:

Hast Du etwas über den "Blitzschuh" in Erfahrung gebracht? Ist eventuelll etwas als Zubehör mit Anschluss an den Micro USB Ausgang geplant ?

Gruß
Herry

Alison
17.05.2014, 16:38
Im Glaskugel-Thread wurde gefragt, ob die RX100 III Auto-ISO im M-Modus beherrscht. Ja, kann sie :D.

Ja, das war ich, vielen Dank fürs Testen :)! Und das ist eine Super Nachricht, endlich!

wus
17.05.2014, 17:36
Der maximale Abbildungsmaßstab. Die Nahgrenze beträgt bei 70 mm bei der RX100 II bei 55 cm, bei der Mark III 30 cm. Daraus resultiert eine maximale Vergrößerung von 0,20x.Nochmals danke für all Deine Auskünfte, Martin!

Ich bin gerade dabei mir zu überlegen was das jetzt in der Praxis bedeutet. Ausgehend von der realen Sensorgröße von 13,2 x 8,8 mm würde das bedeuten dass die kleinste abbildbare Fläche 66 x 44 mm ist - sehe ich das richtig?

Umgerechnet auf KB-Sensorgröße würde das einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1 : 1,83 entsprechen. Das wäre schon mal recht gut, speziell wenn man die hohe Auflösung von 20 MP mit in Betracht zieht.

Wenn man dann noch eine Nahlinse davor schrauben könnte... :?:

Anaxaboras
17.05.2014, 17:42
Mmmh,
ich bin zwar kein Foto-Ingenieur. Aber nach meinem Verständnis entspricht ein Vergrößerung von 0,2x einem Abbildungsmaßstab von 1:5.

Thema Filtergewinde: Für die RX100/RX100 II gibt es einen Adapter, der das Objektiv mit einem Filtergewinde versieht. Ich habe aber nicht nachgefragt, ob der auch für die RX100 III passt.

LG
Martin

*thomasD*
17.05.2014, 17:45
Mmmh,
ich bin zwar kein Foto-Ingenieur. Aber nach meinem Verständnis entspricht ein Vergrößerung von 0,2x einem Abbildungsmaßstab von 1:5.

...

LG
Martin

So hat wus ja auch gerechnet: 5*13,2 x 5*8,8 - ich würde das auch so verstehen.

steve.hatton
18.05.2014, 01:50
...

Ich bin schon auf die Bildqualität der RX100III gespannt. Die zwei hier erstmals verwendeten zwei verkitteten Asphären sind eine optische Pionierleistung.

Lässt das vielleicht auf ein tolles UWW von Sony für APS-C hoffen ?

Elmar72
18.05.2014, 16:34
Na, dann haben sich die Gerüchte ja doch bewahrheitet, dabei hatte ich ja erst im Userforum die Frage nach der I oder II gefragt :-)

Ich bin froh darüber, dass ich mich für die II entschieden habe, bin voll und ganz zufrieden mit Größe und BQ. Den elektronischen Sucher habe ich bisher noch nicht vermisst, auch bei Sonnenschein hilft immerhin das abklappbare Display. Auf der Skipiste war ich allerdings noch nicht, hier ist sicher der Integrierte Sucher der III ein großer Vorteil. Auch das bisschen mehr Weitwinkel klingt reizvoll - Ich bin sehr auf die Tests und ersten Nutzerberichte gespannt.

Was ich im Vergleich zu den Canon-Kompakten vermisse ist die Möglichkeit der kurzzeitigen Vergrößerung eines Details aus dem gerade geschossenen Fotos im Display, so dass man sofort erkennt, ob das Bild scharf geworden ist. Auch der direkte erste Videoschnitt in der Camera ist praktisch, vielleicht ist das ja auch in der Mark III vorhanden... Weihnachten könnte man dann ja mal über ein Upgrade nachdenken :-)

Viele Grüße aus Berlin

Zipgun
18.05.2014, 20:08
Guten Abend,

Hab gerade einen Vergleich zu den älteren RX100 Modellen gefunden ..

Bin mir nicht mir so sicher ob ich mir die IIIer zulegen werde ..

viel Spass beim Vergleich

Gruß
Robert

Zipgun
18.05.2014, 20:08
Sorry hatte den Link vergessen.... lach

http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/sony-cyber-shot-dsc-rx100-ii#sony-cyber-shot-dsc-rx100,sony-cyber-shot-dsc-rx100-ii,sony-cyber-shot-dsc-rx100-iii

Melly Morawitz
18.05.2014, 23:47
Na, dann haben sich die Gerüchte ja doch bewahrheitet, dabei hatte ich ja erst im Userforum die Frage nach der I oder II gefragt :-)

Ich bin froh darüber, dass ich mich für die II entschieden habe, bin voll und ganz zufrieden mit Größe und BQ. Den elektronischen Sucher habe ich bisher noch nicht vermisst, auch bei Sonnenschein hilft immerhin das abklappbare Display. Auf der Skipiste war ich allerdings noch nicht, hier ist sicher der Integrierte Sucher der III ein großer Vorteil. Auch das bisschen mehr Weitwinkel klingt reizvoll - Ich bin sehr auf die Tests und ersten Nutzerberichte gespannt.

Was ich im Vergleich zu den Canon-Kompakten vermisse ist die Möglichkeit der kurzzeitigen Vergrößerung eines Details aus dem gerade geschossenen Fotos im Display, so dass man sofort erkennt, ob das Bild scharf geworden ist. Auch der direkte erste Videoschnitt in der Camera ist praktisch, vielleicht ist das ja auch in der Mark III vorhanden... Weihnachten könnte man dann ja mal über ein Upgrade nachdenken :-)

Viele Grüße aus Berlin

......habe "Bildkontrolle" auf 2 Sek. eingestellt,Auslösen,dann hast Du das Kontrollbild,und gleichzeitig kurz den Zoomhebel am Auslöser antippen die Vergrößerung.Geht natürlich auch ohne "Bildkontrolle",mußt dann Wiedergabetaste drücken und vergrößern.Für mich etwas umständlicher,weil ich ja,wenn ich schnell sein muß,die 2 Sekunden durch Antippen des Auslösers unterbrechen kann.

Gruß
Herry

Elmar72
19.05.2014, 21:39
......habe "Bildkontrolle" auf 2 Sek. eingestellt,Auslösen,dann hast Du das Kontrollbild,und gleichzeitig kurz den Zoomhebel am Auslöser antippen die Vergrößerung.Geht natürlich auch ohne "Bildkontrolle",mußt dann Wiedergabetaste drücken und vergrößern.Für mich etwas umständlicher,weil ich ja,wenn ich schnell sein muß,die 2 Sekunden durch Antippen des Auslösers unterbrechen kann.

Gruß
Herry

Ok, danke für den Tipp. Wusste ich noch nicht. Ist ein wenig umständlicher als bei der Canon, aber besser als gar nichts. Schade, dass die Kamera nach der Zoom-Funktion in der 2 Sekunden Bildkontrolle nicht wieder automatisch in den Kamera-Modus springt....

Bayaner
19.05.2014, 22:06
bei dem Link auf dkamera.de
steht nun wieder nicht dabei dass auch Video ausgabe format mp4 gewählt werden kann,
in den vorherigen Spezifikationen bei Sony usw. ist es immer angegeben gewesen.
hmm was ist jetzt richtig.

Anaxaboras
19.05.2014, 23:06
Die RX100 III kann auch MP4. Allerdings nur in der "kleinen" Full-HD-Auflösung.

LG
Martin

7355
20.05.2014, 08:44
Technologisch finde ich die -III schon äußerst interessant, der Preis ist für mich für eine ultra-kompakte aber zu hoch.

Da bin ich mit meinem 100-I und rx10 Gespann doch recht gut bedient. Mit der "kleinen" knipse ich auch eher, wenn ich etwas ernstes vor habe nehme ich lieber die rx10, da sind mir die kleinen Dinger zu fummelig, hinzu kommt das man bei der geschrumpften Optik (noch mehr) Kompromisse eingehen muss als z.B. bei der RX10.

rawi
20.05.2014, 15:29
Es fällt doch stark ins Auge, dass die RX100-3 für die Videoeigenschaften zwar den gleichen 1-Zoll-Sensor, den gleichen Prozessor, die gleiche Formaterweiterung auf XAVC-S mit 50-Mbit wie die neue 4k-Videokamera AX100 hat, aber KEIN 4k-Video intern aufnehmen kann.
An den (10 Mbit mehr auf) 60 Mbit der 4k-25/30fps bei der AX100 kann es ja wohl nicht liegen. Hat Sony da absichtlich ein technisch mögliches Feature abgeschaltet?

Haben unsere Spezis beim Sonybesuch da mal nachgefragt oder hat Sony dazu etwas erklären lassen?

7355
20.05.2014, 15:41
*könnte* ein thermisches Problem sein. Bereits bei HD heißt es das die Kamera xx min oder bis sie zu warm ist aufnehmen kann. In dem Zusammenhang wäre dann auch der Akku zu leistungsschwach. Von der Rechenleistung her ist 4k schon ein fetter Brocken ...

amateur
20.05.2014, 16:08
Hat Sony da absichtlich ein technisch mögliches Feature abgeschaltet?

Ja klar. Ansonsten verkauft die Videosparte ja nichts mehr. Das macht Sony doch schon die ganze Zeit. Z.B. sind ja die Bitraten bei den bisherigen NEXen oder auch der A7 stärker eingeschränkt, als dies technisch notwendig erscheint.

Und ehrlich gesagt finde ich aktuell auch noch keine Notwendigkeit, dass so eine kleine Kamera bereits heute 4K kann. Ich würde mich schon über exzellentes Full-HD freuen und da gibt es ja berechtigte Hoffnung.

Stephan

rawi
20.05.2014, 16:36
Ja klar. Ansonsten verkauft die Videosparte ja nichts mehr.

Und ehrlich gesagt finde ich aktuell auch noch keine Notwendigkeit, dass so eine kleine Kamera bereits heute 4K kann.

Stephan

Für mich (und wohl für viele andere ganz- oder halb-Profifotografen, die auch Videos erstellen (müssen), ist es sehr wohl eine "wünschenwerte" Notwendigkeit, endlich eine Foto-Kamera zu bekommen, die 4k (und einige andere wichtige Video-Sachen kann). Bisher muss ich immer 2 Ausrüstungen mitschleppen...
Übrigens, in den Profi-Videoforen wird schon über eine RX100-4 spekuliert.

*könnte* ein thermisches Problem sein. Bereits bei HD heißt es das die Kamera xx min oder bis sie zu warm ist aufnehmen kann. In dem Zusammenhang wäre dann auch der Akku zu leistungsschwach. Von der Rechenleistung her ist 4k schon ein fetter Brocken ...

Ein mögliches thermisches Problem beim Prozessor oder (wahrscheinlicher) beim Datenbus? Wenn beim Datenbus, dann sollte der Schritt von 50 auf 60 Mbit auch noch drin sein - und 5 min Videotake würde mir auch reichen - wer setzt schon 4k als Überwachungskamera ein.

rawi
20.05.2014, 22:16
Es fällt doch stark ins Auge, dass die RX100-3 für die Videoeigenschaften zwar den gleichen 1-Zoll-Sensor, den gleichen Prozessor, die gleiche Formaterweiterung auf XAVC-S mit 50-Mbit wie die neue 4k-Videokamera AX100 hat, aber KEIN 4k-Video intern aufnehmen kann.


Laut DXO hat die RX100-3 angeblich auch Full-Sensor-Readout, also 4k-Readout, was der Liste oben hinzuzufügen wäre.

Anaxaboras
20.05.2014, 22:54
Für mich (und wohl für viele andere ganz- oder halb-Profifotografen, die auch Videos erstellen (müssen), ist es sehr wohl eine "wünschenwerte" Notwendigkeit, endlich eine Foto-Kamera zu bekommen, die 4k (und einige andere wichtige Video-Sachen kann).

Äh, hallo,
welcher (Semi-)Profi braucht denn 4K-Videos, die mit einer Taschenknipse entstanden sind ???

Oder interessiert den Kunden die Kamera gar nicht – Hauptsache 4K?

LG
Martin

Neonsquare
20.05.2014, 22:59
Laut DXO hat die RX100-3 angeblich auch Full-Sensor-Readout, also 4k-Readout, was der Liste oben hinzuzufügen wäre.

Full-Sensor-Readout ist bei der RX100III aber kein 4K-Readout (die Kamera hat 20MP!) - das gilt für die A7S aber nicht die RX100III. Übrigens hat auch die RX10 Full-Sensor-Readout - trotzdem wird der Frame noch im Bionz X auf FullHD herunterskaliert.

Bayaner
21.05.2014, 09:30
kein Stativgewinde ist aber schon hart gell !

hab keinen blick von unten gefunden, auch im chinesischen Video nicht, wo sie 4,5 min rumgedreht und befummelt wird.
wie kann man das lösen, ? bohrmaschine Gewindeschneider ?

rawi
21.05.2014, 09:34
Äh, hallo,
welcher (Semi-)Profi braucht denn 4K-Videos, die mit einer Taschenknipse entstanden sind ???
LG
Martin

Als Zweitkamera viele, sonst gäbe es die Diskussion in der Videoszene nicht.
Mit meiner RX100 habe ich schon manches gedreht, das ich anders nicht hätte machen können.

Full-Sensor-Readout ist bei der RX100III aber kein 4K-Readout (die Kamera hat 20MP!) - das gilt für die A7S aber nicht die RX100III. Übrigens hat auch die RX10 Full-Sensor-Readout - trotzdem wird der Frame noch im Bionz X auf FullHD herunterskaliert.

Ich habe nicht behauptet, das der Sensor/Sensorreadout 4k ist, sondern dass im Readout 4k-Daten enthalten sind. Übrigens hat nicht zufällig die 4K-Sony Videokamera AX100 eine Fotoauflösung von 20MP.

Ich habe eine sachliche konkrete Frage gestellt und von 7355 und amateur informative Antworten bekommen. Danke!
Wenn die Diskussion hier wieder in Hickhack ausartet, werde ich mich ausklinken. Sorry!

sirkrieger
21.05.2014, 09:44
kein Stativgewinde ist aber schon hart gell !

hab keinen blick von unten gefunden, auch im chinesischen Video nicht, wo sie 4,5 min rumgedreht und befummelt wird.
wie kann man das lösen, ? bohrmaschine Gewindeschneider ?

http://www.cnet.com/pictures/sony-rx100-iii-speeds-things-up-pictures/
http://www.dpreview.com/previews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3/4

Also ich seh da eins.;)

amateur
21.05.2014, 10:07
kein Stativgewinde ist aber schon hart gell !

http://www.magezinepublishing.com/equipment/images/equipment/Cybershot-DSCRX100-III-5528/highres/Sony-Cyber-shot-RX100-III-11-Large_1400160064.jpg

Und erstmal sowas Halbgares möglichst laut hinausposaunen ist noch viel härter.

Stephan

Bayaner
21.05.2014, 10:08
ich nicht, aber deine Aussage reicht mir danke.
hätte nicht gleich auf den dpreview Jünger reagieren solln.

Bayaner
21.05.2014, 10:11
wen meinst du stephan, ich seh immer noch keines

Neonsquare
21.05.2014, 10:24
Ich habe nicht behauptet, das der Sensor/Sensorreadout 4k ist, sondern dass im Readout 4k-Daten enthalten sind. Übrigens hat nicht zufällig die 4K-Sony Videokamera AX100 eine Fotoauflösung von 20MP.


Du hast geschrieben Zitat: "...also 4K Readout". Das kann eigentlich nur zwei Dinge bedeuten: Der Sensor der Kamera liefert 4K-Frames oder der Readout liest einen 4K-Crop aus. Bei der RX100III wird aber von einem Full-Sensor-Readout gesprochen was wenig mit "4K" sondern vielmehr mit der Nichtanwendung von Line-Skipping u.ä. zu tun hat. Es werden 20MP-Frames ausgelesen und in der Signalverarbeitung heruntergerechnet.

Wenn auch klein, ist der AX100 trotzdem größer, teurer und rein sehr viel mehr auf Video ausgelegt als eine RX100III. Natürlich könnte man jetzt Verschwörungstheorien aufstellen, dass Sony hier bestimmt drosselt um die Kunden zu gängeln - aber vielleicht geht es auch einfach nicht sinnvoll (Hitze/Akku). Für mich klingt letztere Erklärung sehr plausibel.

amateur
21.05.2014, 10:26
wen meinst du stephan, ich seh immer noch keines

Direkt neben dem Batteriefach, da wo aktuell auch das Gewinde bei der IIer ist.

Hier ist ein vergleichbares Bild der RX100 II:

http://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2013/06/Sony-Cyber-shot-RX100-II-battery.jpg

Stephan

Neonsquare
21.05.2014, 10:26
wen meinst du stephan, ich seh immer noch keines

Das Gewinde ist direkt an der Stelle des Batteriefachgelenks - schau mal genau hin.

Bayaner
21.05.2014, 10:46
ach ja,
der offene Deckel hat mich gestört, "ich dachte im Akkufach, das kann nicht sein"
Jetzt hatts auch der Dummy !

dankeschön Euch Beiden.

Dandan
21.05.2014, 11:07
Hier ein Video zur RX100 III
https://www.youtube.com/watch?v=nMQt4rlewsE

laker4life
22.05.2014, 10:05
Die Kamera ist jetzt seit gut einer Woche im Store aber (noch) nicht vorbestellbar. Aus euren Erfahrungen heraus, ist das normal?

amateur
22.05.2014, 10:14
Die Kamera ist jetzt seit gut einer Woche im Store aber (noch) nicht vorbestellbar. Aus euren Erfahrungen heraus, ist das normal?

Der Preis scheint ja noch nicht final ausgewürfelt zu sein. ;)

Stephan

laker4life
22.05.2014, 13:17
Der Preis scheint ja noch nicht final ausgewürfelt zu sein. ;)

Stephan

Sony USA gibt den Preis mit $799,99 und Release zum 20.06.2014 an. Ich hoffe sony.de übernimmt den Preis 1:1 und nicht die 850€ wie bei sonyrumors angekündigt.

BeHo
22.05.2014, 20:51
Ich habe gerade mal auf dem Smartie den Link auf SAR angeklickt, der auf die mobile RX100III-Produktseite auf sony.de verweist. Da steht "RX100 III Kamera mit Sensor vom Typ 1.0". :? :? :?

Edit: Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass damit schon seit der ersten RX100 die Sensorgröße gemeint ist. Hatte ich bisher wohl nicht mitbekommen oder wieder vergessen. :oops:

Bayaner
24.05.2014, 09:52
Autofocus:

hallo Martin, habe in der Leseprobe deines Buches die Aussage zum AF der RX100II gelesen.
? hat sich der AF der RX100 III verändert ?

7355
25.05.2014, 12:42
Ein mögliches thermisches Problem beim Prozessor oder (wahrscheinlicher) beim Datenbus? Wenn beim Datenbus, dann sollte der Schritt von 50 auf 60 Mbit auch noch drin sein - und 5 min Videotake würde mir auch reichen - wer setzt schon 4k als Überwachungskamera ein.

Ich vermute dass insbesondere der Prozessor bei 4k viel heizt, auch für einen spezialisierten Prozessor ist das eine enorme Rechenleistung. Dann passt der Mini-Akku auch nicht dazu, für halbwegs sinnvolles 4k Video müsste der erheblich mehr Kapazität haben.

Klar könnte man 4k Video mit dem Kompromiss "dann eben nur ein paar Minuten" einbauen, aber ich denke die Kritik über "Kurzzeit 4k" wäre lauter als über "die kann kein 4k".

Ein Kompromiss wäre 4k an der Schnittstelle anzubieten und mit externem Rekorder aufzuzeichnen, aber das ist nicht der Sinn einer ultrakompakten Kamera.

Wenn meine Vermutung stimmt gäbe es aktuell keine ultrakompakten Kameras die die berühmten 30 Minuten (wegen dem Zoll) in 4k aufzeichnen können. Ist das eigentlich so?

Ansonsten ist das Thema mit der nächsten/übernächsten Akku und Prozessor-Generation eh gegessen ...

Orbiter1
29.05.2014, 08:09
Sony USA gibt den Preis mit $799,99 und Release zum 20.06.2014 an. Ich hoffe sony.de übernimmt den Preis 1:1 und nicht die 850€ wie bei sonyrumors angekündigt.Es bleibt wohl bei den 849 €. Jedenfalls kann man sie laut SAR bei Calumet für diesen Preis bestellen. http://www.sonyalpharumors.com/also-the-rx100m3-gest-a-pricing-in-germany-849-euro/

Bayaner
29.05.2014, 11:58
-
Auutsch

allzu lange wollte ich zwar nicht warten,
aber in dem Falle

scuidgy
29.05.2014, 13:57
Hier (http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-III-Digitalkamera-Test_70048487.html?icp=hp5a-box1)auch so genannt.
Preis geht in Ordnung für die Ausstattung.

Video field test (http://youtu.be/tjVwF9qwaos).

WB-Joe
29.05.2014, 14:44
Wer die Kamera mal in der Hand hatte und erste Bilder damit gemacht hat ist in der Lage den Preis besser einzuschätzen.
Sehr wertiges Gehäuse, lichtstarkes Objektiv und sehr gutes Handling für eine Kamera dieser Größe. Außerdem durchaus Hemdtaschen geeignet.
Wer billig möchte sollte sich nach was anderem umschauen.

ha_ru
29.05.2014, 16:39
aber 800 $ sind zur Zeit nicht mal 600 €, d.h. wir Europäer sollen 849,-- € = 40% mehr zahlen als die Amerikaner. Das ist völlig unabhängig von der Kamera schon Grund genug für ein leises "autsch"

Hans

scuidgy
29.05.2014, 16:41
Mark I und II hatten ja schon eine herausragende Stellung und haben ihren Preis gerechtfertigt. Die Mark III ist ja nicht nur ein kleines Upgrade, sondern allein der EVF rechtfertigt schon einen gewissen Aufpreis.
Material und Verarbeitung wird auf gleich hohem Niveau wie bei den Vorgängern sein.
Auch mit dem Originalzubehör (Griff, Filteradapter) hatte ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht und dies wird bei der MK III nicht anders sein.
Insofern ist hier wirklich jeder Cent gut angelegt. :top:

... Amerika ist ein ganz anderer Markt (Preise übrigens ohne Steuer angegeben). Kann der Hersteller nunmal seine Preise gestalten wie er will, ist bei Autos und Co. nicht anders. Steht jedem frei sich die Kamera woanders zu kaufen wenn er mag.

RainerV
29.05.2014, 16:47
aber 800 $ sind zur Zeit nicht mal 600 €, d.h. wir Europäer sollen 849,-- € = 40% mehr zahlen als die Amerikaner. Das ist völlig unabhängig von der Kamera schon Grund genug für ein leises "autsch"
...
... und würdest Du bei unseren Preisen die MwSt herausrechnen, dann hätte sich der Unterschied schon mal halbiert. Eventuelle Steuern sind in den amerikanischen Preisen nämlich nicht drin.

Rainer

celle
30.05.2014, 13:03
und würdest Du bei unseren Preisen die MwSt herausrechnen, dann hätte sich der Unterschied schon mal halbiert. Eventuelle Steuern sind in den amerikanischen Preisen nämlich nicht drin.

Es gibt auch in den USA Bundesländer die wenig bis gar keine Steuer zahlen müssen. Gerade im Onlinehandel gibt es dort genügend Ausweichmöglichkeiten. Die Steuer allein rechtfertigt nicht diesen Aufpreis. Auch ist es falsch zu behaupten, dass wir in Deutschland mehr verdienen würden, dass stimmt nämlich nicht, wenn man es mit dem durchschnittlichen US-Lohniveau vergleicht. Gerade als Akademiker kann man in den USA eher mehr verdienen als hier.
Unsere soziale Absicherung ist sicherlich besser, aber die Energiekosten sind dort drüben wiederum deutlich niedriger und dieser Aufpreisunterschied spätestens für Portugiesen, Griechen oder Spanier gerechtfertigt ist, die die selbe UVP wie wir zahlen müssen, steht auf einem anderem Blatt.

Anaxaboras
30.05.2014, 13:19
Wir viel wir für die Kamera bezahlen müssen, bestimmt nicht Sony sondern der Händler. Sony hat lediglich eine unverbindliche Preisempfehlung herausgegeben, die ich allerdings auch recht saftig finde.

LG
Martin

Danielito
30.05.2014, 13:48
Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert. Nimmt man die RX100 MKI oder MKII entsprechen die Dollarpreise den Europreisen nahezu 1:1 - es spricht einiges dafür, dass die Kamera für 799,- Euro in den Handel kommt und das reicht ja auch :D

whz
30.05.2014, 13:57
Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert. Nimmt man die RX100 MKI oder MKII entsprechen die Dollarpreise den Europreisen nahezu 1:1 - es spricht einiges dafür, dass die Kamera für 799,- Euro in den Handel kommt und das reicht ja auch :D

und nach einem Jahr kostet´s nur mehr € 599, nach einem weiteren Jahr, wenn die RX100 Mk IV kommt, nur mehr € 399. Wie eben jetzt die RX 100...:cool:

whz
30.05.2014, 13:58
Wer die Kamera mal in der Hand hatte und erste Bilder damit gemacht hat ist in der Lage den Preis besser einzuschätzen.
Sehr wertiges Gehäuse, lichtstarkes Objektiv und sehr gutes Handling für eine Kamera dieser Größe. Außerdem durchaus Hemdtaschen geeignet.
Wer billig möchte sollte sich nach was anderem umschauen.

wenn sie sich gleich anfühlt wie die RX 100 (I) dann wäre das schade. Allerdings zählt in letzter Konsequenz die Qualität der Bilder und wie oft man die Kamera umtauschen/einsenden muss, damit es so funzt wie es sein soll :cool:

Anaxaboras
30.05.2014, 14:19
Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert.

Der Preis ist heute um 11:15 Uhr per Pressemitteilung bei mir eingegangen und stimmt schon.

LG
Martin

Bayaner
30.05.2014, 14:55
tja,
Preise können dementsprechend hochgeschraubt werden wenn:
a) die Käufer mitspielen
b) die Konkurrenz nicht stark genug ist

ein spaarsames Wochenende
wünscht Euch
B.

Danielito
30.05.2014, 15:14
Der Preis ist heute um 11:15 Uhr per Pressemitteilung bei mir eingegangen und stimmt schon.

LG
Martin

Dann finde ich das ganz schön "Banane" von Sony... Sorry.

scuidgy
30.05.2014, 18:05
Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert. Nimmt man die RX100 MKI oder MKII entsprechen die Dollarpreise den Europreisen nahezu 1:1 - es spricht einiges dafür, dass die Kamera für 799,- Euro in den Handel kommt und das reicht ja auch :D

doch! 849 faire Euronen: Guckst du hier (http://www.photoscala.de/Artikel/Bald-lieferbar-Sony-alpha-7s-und-RX100-III) :D

cdan
30.05.2014, 21:57
Pressemeldung von heute...

Preis: 849€
Verfügbarkeit: Mitte Juni

wus
30.05.2014, 22:12
doch! 849 faire Euronen: Guckst du hier (http://www.photoscala.de/Artikel/Bald-lieferbar-Sony-alpha-7s-und-RX100-III) :DFair??? Also ich finde das ziemlich heftig! Da werde ich mit Sicherheit nicht so schnell zuschlagen. :flop:

steve.hatton
30.05.2014, 23:46
Kinders, jetzt lasst man die Kirche im Dorf.

Was kostet ein Zeiss 2.8/24-70CZ ?

Was kostet die RX100III mit ebengleicher Leistung und 1.8 Lichtstärke ?

RainerV
31.05.2014, 00:20
Was kostet ein Zeiss 2.8/24-70CZ ?

Was kostet die RX100III mit ebengleicher Leistung und 1.8 Lichtstärke ?

Steve, das ist jetzt aber schon ein ganz schön gewagter Vergleich.

Ein Kleinbildsensor hat die achtfache Fläche des Rx100-Sensors. Die Offenblende 1,8 fällt schon bei sehr geringem Zoomen ebenfalls auf Blende 2,8 ab und es wird doch erheblich per Software korrigiert.

Rainer

amateur
31.05.2014, 09:05
Ich rechne in EUR pro für mich wichtigem Bild, welches ich mache. Und da sind die RX100er unschlagbar. Ich werde auch die IIIer kaufen.

Stephan

scuidgy
31.05.2014, 09:42
Ich rechne in EUR pro für mich wichtigem Bild, welches ich mache. Und da sind die RX100er unschlagbar. Ich werde auch die IIIer kaufen.

Stephan

Sehe ich auch so.
Es nervt langsam dass manche immer mehr Ausstattung wollen und dann alles als Gratisbeigabe möchten. Wer das Geld nicht ausgeben möchte soll es sein lassen.
Der Preis an sich für ein solches kompaktes Hightech-Fotodingens ist objektiv gesehen mehr als gerechtfertigt. Größer bauen kann jeder, aber mehr als bei der RX bekommt man in diesen Gehäusemaßen nirgends.

Guckst du (https://www.flickr.com/photos/minami/sets/72157644511054239/)

Flaschengeist
31.05.2014, 10:13
850 Euro sind schon ein stolzer Preis. Verglichen mit der II ist der Preis aber fast eher günstig!

Bei der II musste ich neben dem Einstiegspreis von 749 Euro noch einmal 100 Euro für den Adapter und ND-Filter drauflegen. Bei der III ist der ND-Filter und sogar ein guter Sucher dabei. Daher finde ich den Preis im Vergleich zur II angemessen.

Trotzdem wären mir 1/3000 Sek statt ND-Filter lieber gewesen.

Schade, dass die Brennweite nur bis 70mm geht. Wenn wenigstens 80-90mm für Portraits am Ende vorhanden wären, würde ich nicht lange überlegen.

Da es sich bei 24mm-70mm nicht unbedingt um die Standardbrennweite handelt, die ich bei einer "Immer dabei" bevorzuge, warte ich erstmal ab, wie sich das Objektiv in der Praxis machen wird, gerade, was die Schärfe an den Rändern angeht, bevor ich mich für einen Wechsel entscheide. Die Bilder von der III, die zur Zeit im Netz sind, lassen noch keine Rückschlüsse zu.

Vielleicht behalte ich dieses mal die II auch, bis die IV auf den Markt kommt.

Freddy
31.05.2014, 18:36
Kinders, jetzt lasst man die Kirche im Dorf.

Was kostet ein Zeiss 2.8/24-70CZ ?

Was kostet die RX100III mit ebengleicher Leistung und 1.8 Lichtstärke ?

Vollformat und ein Zoll vergleichen... nicht schlecht, man kann sich alles schönreden... :crazy:

Alison
31.05.2014, 18:54
Trotzdem wären mir 1/3000 Sek statt ND-Filter lieber gewesen.

Der ND Filter dürfte auch beim Filmen helfen, die Verschlusszeit nicht zu kurz werden zu lassen.

Dandan
31.05.2014, 19:36
Apropos Videos. Hier mal ein Video von der neuen rx100
http://youtu.be/GogANJQ9eCk?t=12s
der AF scheint im Videomodus wohl recht stark den Hintergrund zu mögen. Vielleicht gibt es auch noch ein paar Einstellungen wie bei der neuen A77 II um das zu Problem zu minimieren.
Ansonsten finde ich die Videoqualität sehr gut.

MajorTom123
02.06.2014, 11:31
Bei dpreview gibt es mittlerweile eine Handvoll Samples, sowohl Studio-Aufnahmen als auch "Real-World" Samples. Dort wird auch schon fleißig darüber diskutiert. Zwei Tendenzen fallen auf:

1) Viele meinen, das Rauschverhalten scheint eher der Mk1 zu entsprechen als der Mk2. Das überrascht, da Sony ja sagt, sie hätten den Sensor der Mk2 verwendet.

2) Das Objektiv scheint an den Rändern und Ecken sichtbar schärfer zu zeichnen als die beiden Vorgänger. Dafür sieht es so aus als wäre es im Zentrum etwas schwächer. Wobei aber noch zu klären ist, ob das allgemein gilt oder nur am langen Ende des Brennweitenbereiches.

amateur
02.06.2014, 11:42
Bei dpreview gibt es mittlerweile eine Handvoll Samples, sowohl Studio-Aufnahmen als auch "Real-World" Samples. Dort wird auch schon fleißig darüber diskutiert.

Wenn mit den Bildern wirklich alles stimmt, dann sind die Ergebnisse der MK III eher enttäuschend. Insbesondere High-ISO wäre wirklich schlechter. Gerade angesichts der Tatsache, dass die Bilder eher etwas weicher sind, dürfte das Rauschen nicht so stark ausfallen. Mehr Detail sehe ich nämlich auch nicht.

Stephan

Alison
02.06.2014, 11:58
Bei den Vergleichen auf dpreview sollte man immer auch die Maus mal über das kleinen "i" wandern lassen.

z.B. bei iso 1600
RX100 III
70 mm
5.6
1/500

RX100 II
85mm
5
1/500

RX100
85mm
5
1/640

Das sollte in die Bewertung einfließen.

amateur
02.06.2014, 12:00
Interessant! Skalieren die die Bilder dann nachträglich?

Am Ende wird es der eigene Test zeigen!

Anaxaboras
02.06.2014, 12:08
Skalieren werden sie wohl nicht. Ich vermute, dass der Aufnahmeabstand halt entsprechend angepasst wird.

LG
Martin

7355
02.06.2014, 13:12
Fair??? Also ich finde das ziemlich heftig! Da werde ich mit Sicherheit nicht so schnell zuschlagen. :flop:

Für mich sind ca. 500,- EUR die Schmerzgrenze bei einer Ultrakompaktkamera, da die kleinen Objektive immer ein Kompromiss sind und für diese "Kompromiss-Linsen" lege ich nicht unendlich viel Geld auf den Tisch.

Ich würde mehr Geld ausgeben wenn die optische Leistung mit den größeren Linsen mithalten könnte, dies ist aber bisher noch nie der Fall gewesen.

Daher knippse ich mit den Winz-Dingern und freue mich wenn auch mal ein Foto entsteht, wenn es gut werden soll muss eh eine größere Optik her.

Alleine die Bedienung der Winz-Dinger nervt wenn man ernsthafte Absichten hat. :)

Bayaner
02.06.2014, 19:46
... Warum sollten Anmerkungen zum Preis nicht ebenso Berechtigung haben wie manch anderes Gelaber. Wenn das nervt kann man doch einfach drüber weg lesen..


So gehts eben nicht, die Preissteigerung mit den Einzelpreisen des EVF oder einem Festobjektiv rechtfertigen. Aber klar, wems das nicht wert ist, der kann ja andere Möglichkeiten wählen. Und wenn viele aufsteigen von einer RX100 I odII auf die III
dann kann die nöchste mit Touchdisplay 990 kosten.

rawi
02.06.2014, 22:40
Für mich sind ca. 500,- EUR die Schmerzgrenze bei einer Ultrakompaktkamera, da die kleinen Objektive immer ein Kompromiss sind und für diese "Kompromiss-Linsen" lege ich nicht unendlich viel Geld auf den Tisch.
Ich würde mehr Geld ausgeben wenn die optische Leistung mit den größeren Linsen mithalten könnte, dies ist aber bisher noch nie der Fall gewesen.
:)

Da ist etwas wichtiges angesprochen worden! Was nützt mir aller Feature-Schnickschnack, wenn das Resultat nicht stimmt, nämlich das Bild schlicht unscharf ist - in den Ecken, rechts oder links, oder sonstwo.
Ich habe 3 Stück RX100 gehabt - optisch die erste gut (nur Tele in den Ecken unscharf - leider verloren), die zweite schon schlechter (schon im Mittelbereich asymetrisch unscharf - leider geklaut), eine RX100-2 zwischendurch noch schlechter (!), die dritte RX100 etwas schechter als die zweite (habe ich noch - will wohl keiner klauen).
Sony hat sich mit dem tollen neuen Objektiv weit aus den Fenster gelehnt: Super Weitwinkel, Super Lichtstärke, 9 (!) Asphären, 5-Achsen Stabilisator, Super-Kompakt usw.
Das möchte ich aber auch in der Fertigung realisiert haben. Sony scheint mir das etwas zu unterschätzen, dass eine von Fachleuten so genannte "gespannte" Optikkonstruktion potenziert-hohe Anforderung an die Fertigung stellt.

Schaun mer mal was mer kriegen ...

Bayaner
07.06.2014, 09:53
so nun bescheinigt digitalkamera.de auch dass sony mit der M3 am besten weg zum perfektionismuss der kleinen Knipsen ist.
Zumindest für Leute wie mich die keinen Schuh wollen. Einzig bleibt wohl das Preismanko.
Hätte mich schon gewundert wenn Sony hier ein schlechtes Objektiv einbauen würde, aber das gabs bisher ja schon bei jedem Nachfolger, dass dieser mal schelchter sein sollte als der Vorgänger. (ohh schwierig deutsch :)

7355
07.06.2014, 11:25
Interessant die die Kamera auf jeden Fall. Wenn die nach 1 .. 2 Jahren bei 649,- EUR liegt könnte ich ggf. auch schwach werden ... :) Derweil bin ich mit der betagten -I nicht unzufrieden.

In der optischen Leistung zu meiner RX10 ist aber doch ein sehr deutlicher Sprung erkennbar (bei der -I), obwohl man beim RX10-Objektiv auch die Kirche im Dorf lassen muss. Ich würde mich doch sehr wundern wenn bei der -III das "kleine Wunder" ohne wenn und aber gelungen ist.

Man vermutet in dem Vorab-Bericht auch nur das sie nicht schlechter geworden ist. :) Na, das wäre dann auch traurig ...

Überbelichter
10.06.2014, 22:51
Interessant die die Kamera auf jeden Fall. Wenn die nach 1 .. 2 Jahren bei 649,- EUR liegt könnte ich ggf. auch schwach werden ... :) Derweil bin ich mit der betagten -I nicht unzufrieden.


Der Preis könnte schneller runtergehen, als man annehmen würde. Schließlich waren die MkI und MKII konkurrenzlos, während man derzeit munkelt das sowohl Nikon als auch Panasonic vergleichbare Kameras vorstellen sollen. Beide mit 1" Sensor und lichtstarken Standardzooms. Am besten also abwarten und Tee trinken. :)

Anaxaboras
10.06.2014, 23:06
während man derzeit munkelt das sowohl Nikon als auch Panasonic vergleichbare Kameras vorstellen sollen.

Wer ist "man"? Hast du dazu vielleicht ein, zwei Quellenangaben?

LG
Martin

oskar13
11.06.2014, 00:03
Wenn die nach 1 .. 2 Jahren bei 649,- EUR liegt könnte ich ggf. auch schwach werden ... :)

In 1-2 Jahren kauf ich mir die MK4.

rawi
12.06.2014, 20:34
Es fällt doch stark ins Auge, dass die RX100-3 für die Videoeigenschaften zwar den gleichen 1-Zoll-Sensor, den gleichen Prozessor, die gleiche Formaterweiterung auf XAVC-S mit 50-Mbit wie die neue 4k-Videokamera AX100 hat, aber KEIN 4k-Video intern aufnehmen kann.
An den (10 Mbit mehr auf) 60 Mbit der 4k-25/30fps bei der AX100 kann es ja wohl nicht liegen. Hat Sony da absichtlich ein technisch mögliches Feature abgeschaltet

Jetzt muss man sich schon selbst zitieren, aber das Problem scheint sich zuzuspitzen:

"Panasonic FZ-1000 uses the same RX100M3 sensor and makes a 4K camera out of it!
As suspected the RX100M3 sensor is capable of 4k. The new Panasonic FZ-1000 records 4k at 30 fps with 100mbit/s. This lead to one question. Why is this feature not enabled on the RX100M3 or RX10? I got some “word” that it has to do with a possible heating issue on the Sony’s. Something Panasonic was capable of solving".
http://www.sonyalpharumors.com/

scuidgy
13.06.2014, 00:04
Obwohl die Aussage falsch ist!
Es ist eben nicht derselbe Sensor, lediglich gleiche Größe (1 Zoll und exakte Pixel Zahl).

rawi
13.06.2014, 08:39
Obwohl die Aussage falsch ist!
Es ist eben nicht derselbe Sensor, lediglich gleiche Größe (1 Zoll und exakte Pixel Zahl).

Woher weisst du das so sicher?
Dagegen sonyalpharoumors:
"The camera uses the same Sony RX100M3 1 inch sensor. For the first time Sony is selling their famous 1 inch sensor to an external company!"
Oder dpreview:
"Like the RX10, the FZ1000 features a 20MP 1"-type MOS sensor (and the suspicion has to be that it's a Sony chip)".

amateur
13.06.2014, 16:50
Jetzt muss man sich schon selbst zitieren, aber das Problem scheint sich zuzuspitzen:

Was für ein Problem. Die Panadonic ist so groß wie eine Systemkamera und keine Konkurrenz zur RX100.

Stephan

Freddy
13.06.2014, 17:25
Was für ein Problem. Die Panadonic ist so groß wie eine Systemkamera und keine Konkurrenz zur RX100.

Stephan

aber zur RX10 :roll:

molax
14.06.2014, 17:12
Hallo zusammen,

Weiss jemand ob es IRGENDWIE möglich ist mit der RX100 III "off-camera" zu blitzen?
Die neue RX100 hat ja keinen Blitzschuh wo man zmb. ein Phottix Odin System anschliessen könnte.

Klar, die RX100 II hat einen Blitzschuh aber halt kein eingebautes EVF.


Danke fürs Feedback!

scuidgy
14.06.2014, 20:00
Hallo zusammen,

Weiss jemand ob es IRGENDWIE möglich ist mit der RX100 III "off-camera" zu blitzen?
Die neue RX100 hat ja keinen Blitzschuh wo man zmb. ein Phottix Odin System anschliessen könnte.

Klar, die RX100 II hat einen Blitzschuh aber halt kein eingebautes EVF.


Danke fürs Feedback!

Externen Blitz im Slave2 Modus (ignoriert Messblitz der RX) benutzen, ging schon bei der Mark1 und 2 ganz gut so und dürfte bei der Mark3 nicht anders sein.
Ich verwende extern den Yongnuo YN-560 II. Der interne RX Blitz muss zwar auslösen, aber das geht auch runtergeregelt und indirekt, so dass er nicht störend wirkt auf das Bildergebnis.

Eduardo
14.06.2014, 21:26
MEIN Freund zeigte mir die RX100, die erste Version und machte ein Foto aus naechster naehe mit Offenblende, ich war platt, wie homogen der Blitz der ausgeleuchtet hat.

Ich grueble, ob ich mir diese für 399 kaufe, die 2 Version ist uninteressant für mich und die neue zu teuer.

ha_ru
14.06.2014, 21:49
Hallo,
eine Freundin hat die RX100 und ich kann bestätigen, dass die Fotos mit Blitz in der Regel sehr homogen und vor allem sehr gut belichtet sind.

Hans

Gerhard-7D
15.06.2014, 10:25
MEIN Freund zeigte mir die RX100, die erste Version und machte ein Foto aus naechster naehe mit Offenblende, ich war platt, wie homogen der Blitz der ausgeleuchtet hat.

Ich grueble, ob ich mir diese für 399 kaufe, die 2 Version ist uninteressant für mich und die neue zu teuer.

Gab es vorgestern beim "großen Fluss" bei den sonder angeboten um 350. Kam leicht sein dass sich das Angebot nochmal wiederholt. Zumindest Hab ich das schon bei einigen angeboten mit bekommen.

LG. Gerhard

amateur
18.06.2014, 21:29
Hi,

gestern Abend konnte ich nun die IIIer im Sonystore in Berlin abholen. Der erste Eindruck ist gut. Für ausführliche Tests blieb bisher keine Zeit.

Wichtige Erkenntnisse sind aber bereits:


Der Suche ist zwar deutlich kleiner als z.B. bei der Sony A7, aber das Bild hat ähnliche Qualität. Absolut brauchbar und wesentlich besser als ich vermutet hätte. Dabei wirkt auch die ganze Konstruktion stabil. Das Ausschalten der Kamera beim Wiedereinfahren nervt.
Die Hemdtaschentauglichkeit hat trotz etwas größerer Tiefe der Kamera nicht gelitten. Durch den entfallenen Hot-Shoe gibt es einen kleinen Widerhaken weniger.
Die Displayklappmechanik macht trotz der 180 Grad-Drehmöglichkeit keinen wackeligeren Eindruck als bei der IIer.
Zum Filmen im XAVC S Modus benötigt man tatsächlich eine SDXC-Karte. Eine gleich schnelle SDHC-Karte wird von der Kamera beim Einstellen des entsprechenden Filmmodus abgelehnt.
Der neue Aufklappblitz wirkt mechanisch grundsolide (besser als beim Vorgängermodell) und klappt ebenfall schön weit raus. Indirektes Blitzen ist weiterhin möglich. Schön ist, dass man den Blitz nun mit einem extra Knopf ausfahren kann.
Das FN-Menü ist nun wesentlich praktikischer und man kann mehr Funktionen schneller erreichen.
Ansonsten bedient man das Ding blind, wenn man die Vorgänger kennt.


In den nächsten Tagen wird sie dann mehr auf Herz und Nieren getestet.

Viele Grüße

Stephan

Bayaner
18.06.2014, 22:33
wohhw, iss jetzt doch so zügig gegangen.

gratuliere, gibts keinen Rabatt bei Sony-Erstbesteller ?

zu Punkt1_generve: kann man bei ausgeklappten Sucher nicht auf Displaybild umschalten ?

schönen Foto-Feiertag wünsch ich
B.

amateur
18.06.2014, 23:13
zu Punkt1_generve: kann man bei ausgeklappten Sucher nicht auf Displaybild umschalten ?

Nein. Die Kamera geht auch aus, wenn das Display gerade aktiv ist.

Man kann den Sucher übrigens auch nicht ausschalten. Wenn er ausgefahren ist, dann gibt es nur die Modi Auto und Viewfinder.

Stephan

Bayaner
19.06.2014, 14:22
danke, also ich meinte dass man den Sucher einfach draussen lässt,
und auf Display (zum Fotografieren) umschaltet, damit sie nicht aus geht.
naja in meiner Praxis wird das zu Verkraften sein.

amateur
20.06.2014, 00:39
Klar, den Sucher kannst Du draußen lassen. Explizit aufs Display umschalten kannst Du nicht. Da geht nur die Automatik. Und wenn die zuschlägt, geht Deun Display halt wieder aus.

Stephan

amateur
22.06.2014, 11:44
Hallo,

einige Tage Nutzung haben ein paar Detailerkenntnisse zutage gebracht.

Erst einmal ist der Ring vorne am Objektiv wesentlich leichtgängiger und doch präzise. Keine Ahnung ob das nun reine Streuung ist oder tatsächlich anders gemacht wurde. Aber bei der Ier und IIer konnte man den Ring eigentlich nur nutzen, wenn man die Kamera mit der andere Hand ganz fest im Griff hatte.

Durch den kürzeren Nahaufnahmeabstand und die größere Blende bei 70mm (2.8 statt 4.0) ist die IIIer jetzt wesentlich besser geeignet, um schön freigestellte Kopfportraits zu schießen. Dafür vermisse ich aber tatsächlich Brennweite am langen Ende.

Meine Patona-Ersatzakkus funktionieren auch in der IIIer klaglos. Das ist bei Sony nicht selbstverständlich.

Das Pictureeffekt-Menü ist wesentlich aufgeräumter (wie das bei den NEXen schon früher war) und listet die Effekte gruppiert auf. Sprich die verschiedenen Toy-Camera-Effekte z.B. sind nicht nacheinender in der langen Liste zum durchscrollen, sondern treten nur einmal auf mit einem Unterpunkt zur Konfiguration, welche Toy-Camera es denn nun sein soll. Hört sich nach einem Detail an, verbessert die Nutzung aber dramatisch, wie ohnehin auch das verbesserte Fn-Menü.

Bessere High-ISO-Qualität kann ich überhaupt nicht beobachten. Für mich ist das maximal identisch mit der IIer. Hier hat sich nichts getan.

Den neuen Stabilisator konnte ich bisher am eindruckvollsten beim Video testen. Das ist eine wirklich spürbare Verbesserung und ersetzt in Grenzen eine Glidecam und Co.

Die IIIer kann ja nun auch Apps und es war sofort möglich, Apps herunterzuladen, die ich schon für die NEXe einmal gekauft hatte. Ein Neukauf von Apps ist aber seit Tagen nicht möglich, da nach der Kaufbestätigung nichts passiert. Auf der A7 funktioniert es gerade aber auch nicht. Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp?

Viele Grüße

Stephan

wus
22.06.2014, 12:18
Hallo Stephan,

danke für Deinen Bericht! Wie lange hast Du die Kamera schon? Wo gekauft, wieviel bezahlt?

Bessere High-ISO-Qualität kann ich überhaupt nicht beobachten. Für mich ist das maximal identisch mit der IIer. Hier hat sich nichts getan.Hätte sich hier was tun sollen? Ich denke der Sensor ist unverändert, da würde ich mir auch an der Stelle nichts Neues erwarten.

Neu ist halt die lichtstärke Optik, mit der sollte es möglich sein auch bei entsprechend weniger Licht - aber gleicher ISO! - noch (unverwackelte, gleich wenig rauschende) Fotos zu machen. Das wird wohl auch sicher so sein, oder?

amateur
22.06.2014, 12:58
Hallo,

ich habe die Kamera seit Dienstag Abend. Ich hatte sie im Sony Store in Berlin vorbestellt und war zufällig in Berlin als ich die Mail der Verfügbarkeit bekam. Es gibt sie dort aktuell nach Listenpreis.

Zur High-ISO-Fähigkeit: Es ist der gleiche Sensor, aber es gibt ja den leistungsstärkeren Prozessor. Insofern wäre da eventuell etwas drin gewesen.

Und lichtstärker ist die Kamera ja am längeren Ende. Bei kürzeren Brennweiten ist sie teilweise weniger lichtstark. Natürlich hat die IIIer bei 24mm 1.8, aber bei der Anfangsbrennweite der IIer von 28mm hat die IIIer Anfangsblende 2.2 statt 1.8 bei der IIer, bei 35mm sind sie gleichauf und ab da ist die IIIer lichtstärker (50mm 2.8 statt 3.2 und 70mm 2.8 statt 4.0). Über 70mm ging die IIer dann schnell auf 4.9 und die IIIer geht da gar nicht hin. ;)

Für mich am wichtigsten ist eher die Freistellungsmöglichkeit bei 70mm in der Kombination mit der deutlich kürzeren Naheinstellgrenze. Der Lichtvorteil ist natürlich da, aber weniger groß, als man vielleicht an den Daten direkt ablesen würde.

Und Brennweiten natürlich immer in KB-äquvialent. :cool:

Stephan

RainerV
22.06.2014, 13:15
Hallo Stephan,

ich bin ja erstaunt, dass Du Dir die III überhaupt gekauft hast. Die "große" Neuerung, der Sucher, ist ja für Dich, wenn ich das bisher richtig verstanden habe, nicht so wichtig.

Danke für die Schilderung Deiner ersten Eindrücke, die Kamera reizt mich ungemein. Eben durch den integrierten Sucher. DxOMark hat mittlerweile auch das Review der III veröffentlicht. Und sie bestätigen Deine Aussage, dass Rauschverhalten, Dynamikumfang, etc. völlig identisch zu denen der II ist.

Rainer

amateur
22.06.2014, 16:08
ich bin ja erstaunt, dass Du Dir die III überhaupt gekauft hast. Die "große" Neuerung, der Sucher, ist ja für Dich, wenn ich das bisher richtig verstanden habe, nicht so wichtig.

Es bleiben aber noch die neue Optik, das bessere Videoformat, die neue Bildstabilisierung, Apps und das aufgeräumte Userinterface. Das mag zu wenig erscheinen, aber man darf nicht vergessen, dass ich inzwischen 80% meiner Bilder mit diesen kleinen Dingern mache. Andere kaufen sich für das Geld ein Zoomobjektiv. ;) Und der Sucher ist ja wirklich gut und es gibt bestimmt Situationen, wo der mir helfen wird. Er ist mir halt nur nicht so wichtig, wie anderen.

Dir wird das Ding als Gesamtpaket glaube ich gut entgegenkommen. Dazu gehört auch, dass es beim manuellen Fokus eine digitale Entfernungsskala gibt. Das hattest Du doch immer vermisst, um den Fokus auf 2m voreinzustellen.

Viele Grüße

Stephan

RainerV
23.06.2014, 12:56
Es bleiben aber noch die neue Optik, das bessere Videoformat, die neue Bildstabilisierung, Apps und das aufgeräumte Userinterface. Das mag zu wenig erscheinen, aber man darf nicht vergessen, dass ich inzwischen 80% meiner Bilder mit diesen kleinen Dingern mache.
Nein, das "Upgrade" ist dann wohl in der Tat berechtigt. Dass der Stabi besser ist, war mir nicht klar, das ist schon ein gewichtiges Argument, Video machst Du ja auch durchaus ambitioniert, und wenn man die Kamera so intensiv nutzt, dann macht das in Summe schon Sinn. Bei mir ist die Kamera halt erst durch den Sucher überhaupt ins Blickfeld geraten. Dass Sony den da einbaut, hat mich doch sehr überrascht. Positiv überrascht, denn die "Kleine" gefällt mir mit Sucher ausnehmend gut.

...
Dir wird das Ding als Gesamtpaket glaube ich gut entgegenkommen. Dazu gehört auch, dass es beim manuellen Fokus eine digitale Entfernungsskala gibt. Das hattest Du doch immer vermisst, um den Fokus auf 2m voreinzustellen.
...
Ja, die Zonenfokussierung ist etwas, womit man richtig schnell arbeiten kann, aber aufgrund abhanden gekommener Entfernungsskalen auf den Objektiven und "Fly-by-Wire"-Fokussierung, ist sie bei vielen heutigen Kameras/Objektiven praktisch nicht mehr anwendbar. Gut zu wissen, dass es diese Entfernungsskala gibt, war mir nicht bekannt. Danke für die Info.

Rainer

Eduardo
01.07.2014, 15:12
Der Preis ist schon total überzogen, mal schauen wie sich der Straßenpreis entwickelt.

Karsten in Altona
01.07.2014, 15:30
Stephan,

so nach ein paar Tagen Nutzung: Wie macht sich die 3er? (habe selbst die 1)

Überlege gerade mich fototechnisch grundsätzlich umzuorientieren. Mal wieder. :roll:

claus.uetersen
02.07.2014, 19:37
Ein super feature (endlich) ist die Möglichkeit, 3 oder 5 Bilder mit bis zu 3EVs zu
machen !!! Das habe ich bei allen Rx100ern und bei meiner A57 immer vermisst!

Dann variiert die Kamera im A-Modus die Zeiten und im M-Modus die ISOs.

Das könnten gute HDRs werden!

Gruß Claus

claus.uetersen
02.07.2014, 20:11
Die jetzt vorhandenen Apps reißen mich noch nicht so vom Stuhl.

Aber vielleicht lässt sich Sony ja mal eine WL-Blitz einfallen???

Blitz ist da, müsste doch eigentlich gehen, oder?

Gruß Claus
A57
RX100M3 :top:

tehnograd
02.07.2014, 22:51
Externen Blitz im Slave2 Modus (ignoriert Messblitz der RX) benutzen, ging schon bei der Mark1 und 2 ganz gut so und dürfte bei der Mark3 nicht anders sein.
Ich verwende extern den Yongnuo YN-560 II. Der interne RX Blitz muss zwar auslösen, aber das geht auch runtergeregelt und indirekt, so dass er nicht störend wirkt auf das Bildergebnis.

Hallo scuidgy!

Hast du oder jemand bereits Erfahrung damit? Rsp. hat es jemand bereits versucht?
Mich interessieren folgende Sachen:

- Wie ist die Reichweite?
- Ist es denn möglich quasi "um die Ecke" zu blitzen? Sprich ich habe den Blitz in einem Zimmer und löse aus dem anderen Zimmer aus? Oder muss Sichtkontakt hergestellt werden?
- Wie ich sehe verwendest du auch keinen Originalen Sony Blitz, demzufolge ist diese Funktionalität Herstellerunabhängig? Ich habe hier zwei Canon Speedlite 580EX, nimmt mich Wunder ob es auch mit ihnen geht.

Danke!

BeHo
02.07.2014, 23:10
Du brauchst einfach einen Blitz, der den ersten Messblitz ignorieren kann. Der genannte Yongnuo kann das wie gesagt im Modus Slave 2. Er muss natürlich das Lichtsignal vom Popup-Blitz bekommen. Durch geschlossene Wände funktioniert das nicht.
Und die Blitzleistung muss natürlich manuell geregelt werden.
Den Yongnuo gibt es übrigens zum Taschengeldpreis. :D

scuidgy
03.07.2014, 00:32
Du brauchst einfach einen Blitz, der den ersten Messblitz ignorieren kann. Der genannte Yongnuo kann das wie gesagt im Modus Slave 2. Er muss natürlich das Lichtsignal vom Popup-Blitz bekommen. Durch geschlossene Wände funktioniert das nicht.
Und die Blitzleistung muss natürlich manuell geregelt werden.
Den Yongnuo gibt es übrigens zum Taschengeldpreis. :D

Genau aus den genannten Gründen habe ich diesen Blitz gekauft, erfüllt seinen Zweck zu einem sehr günstigen Preis. Fuß wird mitgeliefert. Kopf kann flexibel ausgerichtet werden.
Blitzleistung wie genannt manuell runterregeln.
Die Auslösung ist recht empfindlich, d.h. ich kann den RX Blitz runterregeln und seinen Einfluß auf das Bild minimieren (bzw. indirekt nutzen). Der Yongnuo löst dennoch aus.

Einziger Nachteil dieser Slavelösung ist die Tatsache, dass kein anderer in der Nähe eine Kamera mit Blitz nutzt.

tehnograd
04.07.2014, 19:50
Noch eine Frage zwecks Blitz.

Die RX100 3 hat ja eine kürzeste Verschlusszeit von 1/2000stel. Kann ich denn mit dieser Wireless Funktionalität auch einen externen Blitz auslösen bei 1/2000stel?

Thx

Eduardo
05.07.2014, 09:35
Noch eine Frage zwecks Blitz.

Die RX100 3 hat ja eine kürzeste Verschlusszeit von 1/2000stel. Kann ich denn mit dieser Wireless Funktionalität auch einen externen Blitz auslösen bei 1/2000stel?

Thx

WL wirst gar nicht machen können.

tehnograd
05.07.2014, 11:53
WL wirst gar nicht machen können.

Hey Eduardo

Aus welchen Gründen nicht? Verwechsle ich da was? Ich denke mit dem Bordblitz kann ich
die Blitze im Slave auslösen? Oder geht der Bordblitz auch nur bis 1/160gstel? Mir geht es darum, dass ich zmb. bei 1/1000stel den Blitz noch auslösen kann.

Wär cool wenns jemand versuchen könnte der die RX hat?

BeHo
05.07.2014, 12:16
Da das eine "dumme" Auslösung ist, sollte das kein Problem sein. Bei meiner HX50 hat das mit dem Yongnuo YN-560 II sogar bei einer 1/4000 Sekunde funktioniert. War allerdings nur ein Versuch, der auf Anhieb geklappt hat.

tehnograd
05.07.2014, 12:44
Da das eine "dumme" Auslösung ist, sollte das kein Problem sein. Bei meiner HX50 hat das mit dem Yongnuo YN-560 II sogar bei einer 1/4000 Sekunde funktioniert. War allerdings nur ein Versuch, der auf Anhieb geklappt hat.

Geil! Werde mir mal den besagten Blitz und die Kamera kaufen und informiere obs geht. Danke.

Eduardo
05.07.2014, 19:34
Hey Eduardo

Aus welchen Gründen nicht? Verwechsle ich da was? Ich denke mit dem Bordblitz kann ich
die Blitze im Slave auslösen? Oder geht der Bordblitz auch nur bis 1/160gstel? Mir geht es darum, dass ich zmb. bei 1/1000stel den Blitz noch auslösen kann.

Wär cool wenns jemand versuchen könnte der die RX hat?

Meine Aussage bezog auf Sonyblitz.
Leider kann man nicht mit dem internen Blitz WL ansteuern, da habe ich dich falsch verstanden, sorry.

amateur
06.07.2014, 15:06
Hi,


so nach ein paar Tagen Nutzung: Wie macht sich die 3er? (habe selbst die 1)

Überlege gerade mich fototechnisch grundsätzlich umzuorientieren. Mal wieder. :roll:

nichts zu meckern. Ich habe jetzt einige Mal den Sucher auch bei strahlendem Sonnenschein genutzt und man kann ihn gut mit einer Handfläche komplett abschatten, so dass man dann wirklich volle Kontrolle über Einstellungen und Bildaufbau hat. Wenn man nichts verstellen will, dann kann man die Kamera ja gut einhändig stellen.

Bedienung ist wie schon gesagt im Detail viel besser als bei der 1er und 2er, was den Spaß beim Fotografieren erhöht.

Ich erwische mich allerdings weiterhin öfter mal dabei, dass ich mich wunder (und es bedaure), dass bei 70mm Kleinbildäquivalent Schluss ist. Am Vollformat fotografiere ich halt auch am liebsten bei 85mm.

Also von einer 1er kommend sind die Detailverbesserung schon gewaltig. Von der 2er kommend muss man sich das schon mehr schönreden. ;)

Stephan

wus
07.07.2014, 08:15
Da das eine "dumme" Auslösung ist, sollte das kein Problem sein. Bei meiner HX50 hat das mit dem Yongnuo YN-560 II sogar bei einer 1/4000 Sekunde funktioniert. War allerdings nur ein Versuch, der auf Anhieb geklappt hat.Die meisten Kompaktkameras haben meines Wissens Zentralverschlüsse, mit denen man bei jeder Belichtungszeit blitzen kann, ganz anders als Spiegelreflex, SLT oder Systemkameras. Daher würde ich vermuten dass das auch mit der RX gehen sollte. Sicher weiß ich es aber nicht, darum würden mich Ergebnisse von jemand der's ausprobiert hat schon sehr interessieren.

Anaxaboras
07.07.2014, 10:22
Ja, auch die RX100er haben einen Zentralverschluss und synchronisieren daher das Blitzlicht mit jeder Verschlusszeit.

LG
Martin

wus
07.07.2014, 12:19
Ja, auch die RX100er haben einen Zentralverschluss und synchronisieren daher das Blitzlicht mit jeder Verschlusszeit.Danke für die Auskunft, Martin. Das ist sehr praktisch wenn man mal gegen die Sonne anblitzen will. Wenn ich mir eine RX100 kaufe muss ich mich wohl auch gleich nach einem dazu geeigneten Blitz umsehen, denn dieses Thema finde ich ausgesprochen spannend.

Karsten in Altona
07.07.2014, 12:51
Danke Stephan! :top:

scuidgy
07.07.2014, 22:45
Meine M3 ist übrigens bereits defekt.

Lässt sich nicht mehr einschalten. Bisher hatte ich immer Glück mit Sony. Jetzt heißt es warten bis ich die Kamera zurückhabe und hoffe es bleibt ein Einzelfall.

Bayaner
08.07.2014, 13:28
ohh, hoffentlich nicht unsachgemäßer Gebrauch :D

-----------


mittlerweile sind schon drei Anbieter vom ursprungspreis 849.- Euro zurück gegangen
auf € 848,99

scuidgy
08.07.2014, 20:37
ohh, hoffentlich nicht unsachgemäßer Gebrauch :D

-----------


mittlerweile sind schon drei Anbieter vom ursprungspreis 849.- Euro zurück gegangen
auf € 848,99

Warum? Weil ich sie ausgepackt hatte? :D
Ach so, hatte sie übrigens für 829 gekauft, der Händler eine zeitlang diesen Preis, mittlerweile wieder back to UVP.

tehnograd
09.07.2014, 10:31
Die meisten Kompaktkameras haben meines Wissens Zentralverschlüsse, mit denen man bei jeder Belichtungszeit blitzen kann, ganz anders als Spiegelreflex, SLT oder Systemkameras. Daher würde ich vermuten dass das auch mit der RX gehen sollte. Sicher weiß ich es aber nicht, darum würden mich Ergebnisse von jemand der's ausprobiert hat schon sehr interessieren.

Habe das Szenario mit einem Nikon SB700 Blitz versucht.

Blitzen bei 1/2000 problemlos möglich. Externen Blitz in Slave Modus, Bordblitz aufklappen und abdrücken!


Was bisschen negativ ist, der Bordblitz beeinträchtigt das Bild ein wenig (auch wenn ganz runtergeregelt) sprich beleuchtet frontal obwohl man es zmb. nicht möchte...

Da muss ich wohl den 3D Drucker einschalten und was designen. Melde mich wieder.

Bayaner
09.07.2014, 11:45
Grunsatz?:
Weiss jemand wenn man z.B. mit internen Blitz von vorne aufnimmt, Slave von der Seite,
Slave ignoriert ja den Vorblitz,
? kommt dann das Licht des internen blitz auch mit aufs Bild, muss ja oder ?
ja, könnt ne blöde Frage sein.



829.- nicht schlecht, plus Versand hald.
bin gespannt wann genügend Nachschub da ist, damit der Preiskampf weiter geht.

RainerV
09.07.2014, 13:59
...
Was bisschen negativ ist, der Bordblitz beeinträchtigt das Bild ein wenig (auch wenn ganz runtergeregelt) sprich beleuchtet frontal obwohl man es zmb. nicht möchte...

Da muss ich wohl den 3D Drucker einschalten und was designen. Melde mich wieder.
... oder eine IR-Filterfolie vor dem Blitz anbringen, sofern das mechanisch möglich ist. Dann wird nämlich der Slave immer noch ausgelöst und dennoch kommt das Licht des eingebauten Blitzes nicht aufs Bild.

Es gibt übrigens noch den "Metz 28 CS-2 digital", ein kleiner, sehr vielseitiger und wertiger Blitz speziell für den Slave-Betrieb an "beliebigen" Kameras gedacht, dessen Auslöselogik weitreichend konfigurierbar ist und der daher vermutlich gut mit dem internen RX100III-Blitz zusammenarbeiten dürfte und der auch von der Größe zur Kamera paßt.

Rainer

tehnograd
09.07.2014, 14:17
... oder eine IR-Filterfolie vor dem Blitz anbringen, sofern das mechanisch möglich ist. Dann wird nämlich der Slave immer noch ausgelöst und dennoch kommt das Licht des eingebauten Blitzes nicht aufs Bild.

Es gibt übrigens noch den "Metz 28 CS-2 digital", ein kleiner, sehr vielseitiger und wertiger Blitz speziell für den Slave-Betrieb an "beliebigen" Kameras gedacht, dessen Auslöselogik weitreichend konfigurierbar ist und der daher vermutlich gut mit dem internen RX100III-Blitz zusammenarbeiten dürfte und der auch von der Größe zur Kamera paßt.

Rainer

Du meinst eine Folie welche sämtliches Licht ausser IR blockt? Hast Du ggf. einen Link? Thx

RainerV
09.07.2014, 14:38
Du meinst eine Folie welche sämtliches Licht ausser IR blockt? Hast Du ggf. einen Link? Thx

Ja, genau das meine ich. Ich meine mich erinnern zu können, dass es im Lee-Folien-Musterheft eine solche Folie gibt.

Link: zum Beispiel hier. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105762&page=2) Da gibts auch den Tip ein unbelichtetes Stück Diafilm als "IR-Sperrfilter-Folien-Ersatz" zu nehmen.

Findet man per Google einiges zu. Ich selbst habe es aber nicht ausprobiert.

Rainer

tehnograd
09.07.2014, 14:57
Ja, genau das meine ich. Ich meine mich erinnern zu können, dass es im Lee-Folien-Musterheft eine solche Folie gibt.

Link: zum Beispiel hier. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105762&page=2) Da gibts auch den Tip ein unbelichtetes Stück Diafilm als "IR-Sperrfilter-Folien-Ersatz" zu nehmen.

Findet man per Google einiges zu. Ich selbst habe es aber nicht ausprobiert.

Rainer

Genial, danke!

scuidgy
09.07.2014, 23:03
Was bisschen negativ ist, der Bordblitz beeinträchtigt das Bild ein wenig (auch wenn ganz runtergeregelt) sprich beleuchtet frontal obwohl man es zmb. nicht möchte...



Der Bordblitz löst auch bei indirekter Benutzung den Slave aus. Somit lässt sich sein Einfluss auf das Foto verringern.

laker4life
11.07.2014, 09:01
Guten Morgen Zusammen,

ich habe mir nun nach längerer Überlegung die Mark 3 bestellt und ich bin sehr auf die Kamera gespannt. Kann mir bitte jemand sagen welche Speicherkarte von Nöten ist um das neue Videoformat xvac nutzen zu können?

Ich habe von Sandisk folgende Karten gefunden:

- SanDisk Ultra SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 30 MB/s)
- SanDisk Extreme SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 45 MB/s)
- SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 95 MB/s)

Reichen die 30/45 MB/s oder muss es die 95 MB/s sein?

mugnog
11.07.2014, 17:51
Hallo,
hatte bisher noch nie eine Sony-Cam. Jetzt bin ich mit der RX100 III bisher mehr als zufrieden. Einzig der Video-Speicherort ist mir nicht ganz klar. Auf der Karte existiert dann ein Private-Quicktime-Container, den ich entpacken kann und dann die Filme einzeln als Mp4 abgespeichert worden sind (Habe mit XAVC S Format gefilmt). Hier sind jedoch auch noch andere Dateien abgespeichert, deren Sinn ich nicht verstehen kann.

Habe einen imac 27" (2011) mit Quad-Core Intel Core i7 und 8GB Arbeitsspeicher.

Ist das so der übliche Arbeitsweg, den "Private" Container zu entpacken und dann die Videos einzeln abzuspeichern?

Danke im Voraus.
lg

Mailer1982
12.07.2014, 01:35
Weiss jemand ob man auf der rx100 III einen Polfilter ansetzen kann? Funktioniert der Adapter den Sony für die rx100 II anbietet?

tg-hd
12.07.2014, 10:31
Hallo!

Ob der Adapter von Sony passt weiß ich nicht.
Ich habe den Magfilter CPL 42mm; der passt.

Viele Grüße

Gerhard

amateur
12.07.2014, 12:38
Hi,

ich würde statt der Sonylösung auch den MagFilter-Adapterring empfehlen. Und natürlich funktionieren Polfilter an der RX100 M3. Warum auch nicht?

Stephan

rawi
13.07.2014, 10:19
Guten Morgen Zusammen,

ich habe mir nun nach längerer Überlegung die Mark 3 bestellt und ich bin sehr auf die Kamera gespannt. Kann mir bitte jemand sagen welche Speicherkarte von Nöten ist um das neue Videoformat xvac nutzen zu können?

Ich habe von Sandisk folgende Karten gefunden:

- SanDisk Ultra SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 30 MB/s)
- SanDisk Extreme SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 45 MB/s)
- SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 95 MB/s)

Reichen die 30/45 MB/s oder muss es die 95 MB/s sein?

Wenn Sony für sein XAVC-SVideo SDXC-Speicherkarten verlangt, so heisst das nicht, dass jede SDXC-Karte läuft. SDXC ist eine Formatangabe für alle Karten grösser 32GB (SDHC), keine Geschwindigkeitsangabe. Für deine Frage kann ich dir sicher bestätigen, dass beide SanDisk Extreme (Pro) SDXC Karten laufen, die Ultra wohl möglicherweise nicht. In der RX100M3 laufen aber die üblichen Karten im optionalen AVCHD-H.264 Format. Das XAVC-MP4-Format macht nur Sinn für 4k Video (wenn du nicht die 100Frames/s brauchst) und das kann die RX100M3 nicht.

Hallo,
hatte bisher noch nie eine Sony-Cam. Jetzt bin ich mit der RX100 III bisher mehr als zufrieden. Einzig der Video-Speicherort ist mir nicht ganz klar. Auf der Karte existiert dann ein Private-Quicktime-Container, den ich entpacken kann und dann die Filme einzeln als Mp4 abgespeichert worden sind (Habe mit XAVC S Format gefilmt). Hier sind jedoch auch noch andere Dateien abgespeichert, deren Sinn ich nicht verstehen kann.

Habe einen imac 27" (2011) mit Quad-Core Intel Core i7 und 8GB Arbeitsspeicher.

Ist das so der übliche Arbeitsweg, den "Private" Container zu entpacken und dann die Videos einzeln abzuspeichern?

Danke im Voraus.
lg

Jede MP4-Datei ist ein kompletter Szenen-Shot, den du direkt auf deinen PC kopieren und in der Videosoftware bearbeiten kannst (muss aber XAVC-S lesen können). Es muss kein Ordner entpackt werden und alles andere sind wohl Bilddatenbanken-Daten, die du nicht brauchst.

Aber Vorsicht, das XAVC-S Format kann nur von wenigen PC-Playern abgespielt werden (VLC-Player ja) und kaum ein TV mit Mediafunktion kann es lesen. Es ist eigentlich eine spezielles Sony-Format, das das Standard-AVCHD H264 Format aufgeblasen hat, um 4k möglich zu machen. Seit Anfang des Jahres gibt es den neuen HEVC-H.265 Standard, der bei doppelter Kompressionsleistung 4k Videos auch mit 50p und ca. 60 Mb/s möglich machen wird. Es ist zu erwarten, dass H.265 der allgemeine Standard auch für Broadcasting (Satellit,Kabel,Terrestrisch) und alle (!) Videogeräte werden wird, sobald der Codec rechnerisch beherrscht wird und und in Hardware "gegossen" sein wird. Langer Rede kurzer Schluss: Das XAVC-S ist nur ein Übergangsformat, dass voraussichtlich (auch bei Sony) auf lange Sicht verschwunden sein wird. Es lohnt sich nicht, sich darauf hard- und softwaremässig zu spezialisieren.

mugnog
13.07.2014, 14:33
Hallo rawi,
vielen Dank für dein Antwort!!! Hat mir sehr geholfen und viel downloads etc. erspart. Dann bleibe ich zunächst mal bei dem AVCHD. Das XAVC-S fand ich nur wegen der 100p interessant in Hinblick auf Zeitlupe!
lg

Bayaner
29.07.2014, 12:00
799.- plus 8 € Versand in einer Woche
noch ist der Preis stabiler als deutsche Aktien...

und die Lumix LX8 erscheint auch noch nicht zeitig.
mal sehen ob ich anfang August zugreif

Joshi_H
19.08.2014, 06:49
Weil ich in der Stadt war und etwas Zeit hatte habe ich mich gestern mal etwas intensiver mit der Mk3 beschäftigt, weil ich mich auch seit einiger Zeit für die RX100 interessiere.

Der eingebaute Sucher war in Bezug auf die Featureliste das letzte, fehlende Argument gegenüber der RX100 II.
Positiv ist mir die Bildqualität aufgefallen, sowohl im Kunstlicht-Verkaufsraum als auch draußen. Die ISO-Fähigkeiten sind für die Sensorgröße überraschend gut - Bilder dazu gibt es im Web ausreichend, trotzdem will man das auch mal selber sehen.
Gut finde ich auch den Objektivring, der je nach Modus eine andere Funktion übernimmt und diese auch konfiguriert werden kann.

Mein Fazit ist aber, dass ich die Finger davon lasse, weil mir die Kamera, bei aller Liebe zur Technik und Miniaturisierung, einfach zu klein ist - und ich habe nun wirklich keine großen Hände. Das, was mit a6000 und a7 (SLTs sowieso) in Form von blinder Bedienung kurz nach "Auspacken" der Kamera geht, ist mit der RX100 für mich schier unmöglich. Die Fn-Taste sowie Steuerkreuz/-rad liegen, bedingt durch die Größe, derart ungünstig, dass der Zeigefinger den Auslöser verlassen muss und danach ohne Blick auf die Oberseite den Weg nicht wieder hinfindet. Vielleicht kann man das antrainieren, aber ein liebgewonnenes Feature wie der Augen-AF, der auf der OK-Taste im Steuerrad liegt ist für mich auch nur bedienbar, wenn ich den Zeigefinger vom Auslöser nehme. Hier wäre eine weitere C-Taste in Nähe des Daumens für mich die Lösung. Oder wie wäre es mit einer weiteren Option "Augen-AF" in der Liste der AF-Felder?

Vielleicht sieht das mit kleinen, zierlichen Frauhänden oder in Kinderhand anders aus - ich komme damit nicht klar - schade eigentlich... :|

Nachtrag: Was mir auch nicht gefällt - das wurde auch schon erwähnt - ist die Tatsache, dass die Kamera beim Einschieben des Suchers ausgeschaltet wird.

7355
19.08.2014, 13:47
Mein Fazit ist aber, dass ich die Finger davon lasse, weil mir die Kamera, bei aller Liebe zur Technik und Miniaturisierung, einfach zu klein ist

Naja, sagen wir mal so: Wenn die Kamera schön praktisch klein ist können die Bedienelemente nicht alle groß bleiben. :) Klar, man kann immer darüber diskutieren ob dieser oder jener Knopf *etwas* größer ausfallen könnte, aber winzige Kamera ist winzige Kamera, mit allen Vor- und Nachteilen.

Ich Fotografiere auch lieber mit meiner RX10, die 100er ist aber unschlagbar wenn man eine Kamera dabei haben will die nicht stört, ich sehe da nicht viele bis gar keine Alternativen zur RX100 (Ich habe die -I, bin aber zufrieden). Ich habe eine Mini-Tasche die an den Gürtel kommt oder wenn es kühler wird und man eine Jacke trägt kann sie da prima rein. Alles was größer als eine 100er ist geht mir auf die Nerven. :) Wohl gemerkt bei "mal ne Kamera vorsichtshalber mitnehmen"-Einsätzen. Wenn man explizit zum Fotografieren aufbricht kommt die RX10 mit der "kleinen" Fototasche mit ...

Bayaner
20.08.2014, 15:54
-
wohww (http://joerghaag.files.wordpress.com/2013/12/dsc04025.jpg)
-

Joshi_H
20.08.2014, 15:59
-
wohww (http://joerghaag.files.wordpress.com/2013/12/dsc04025.jpg)
-

Gehört zwar nicht hier rein, aber trotzdem Danke!

BeHo
20.08.2014, 16:05
-
wohww (http://joerghaag.files.wordpress.com/2013/12/dsc04025.jpg)
-

Was hat denn das Bild mit der RX100 III zu tun? Das Foto wurde mit einer :a:99 und einem 50/1.4 geschossen.

Bayaner
21.08.2014, 13:24
so ein schöner Exkurs sollte schon mal genehmigt sein,
besser als ne dumme Frage,
oder ein überflüssiger Hinweis.
jetzt darfst Du den Thread wieder schlafen lassen


schönen Tag Euch
B.

BeHo
21.08.2014, 13:27
Verstehen muss man das wohl nicht.

Du verlinkst ein Bild, bei dem nichts zur Kamera steht, in einem Thread zur RX100 III. Manch einer glaubt dann vielleicht noch, dass das Bild mit der RX100 III gemacht wurde.

Karsten in Altona
21.08.2014, 13:53
Hab vorhin gesehen, dass die RX100III den EISA Award für die beste Kompaktkamera bekommen hat. Nebenbei noch die A7r für beste Profikleinsystemkamera, oder so.

Bayaner
22.08.2014, 09:53
nadann,
möchte mich für das Fehlverhalten (dem verlinkten Bild) entschuldigen.
war eine spontane Reaktion.
wird nicht mehr vorkommen.

Alzberger
29.08.2014, 19:11
http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-dscrx100m3-firmware-update-ver0110-win/DSC-RX100M3#relevant_products

Grüße :)

DonFredo
29.08.2014, 19:19
Zu spät... ;)

Ham wa schon im Extra-Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150402

Alzberger
29.08.2014, 19:45
ups, sorry, kann gelöscht werden. :)

PS: habe gerade beide gemacht. :top:

Bayaner
06.02.2015, 13:36
gelöscht wird hier leider nicht, man bleibt auf Ewig verewigt.

hi Leut, die RX100 III bleibt ziemlich Preisstabil mit 709.- euro nach einem Jahr.
Weiss jemand ob im Frühjahr ne nachfolge kommt ?
oder eher nicht

Anaxaboras
10.02.2015, 23:45
Weiss jemand ob im Frühjahr ne nachfolge kommt ?

Das weiß bestimmt jemand. :mrgreen:.

LG
Martin

Bayaner
11.02.2015, 09:52
Dann sach mal..

ne ist nicht mehr interessant, heut kommt erst mal die Aktuelle

Bayaner
13.02.2015, 13:27
hi Leut,
mit der Ur- RX100 konnte ich doch ein gemachtes Bild in der Kamera mit dem Illustrationseffekt überziehen, und hatte dann eine neue BildDatei, geht das denn jetzt nicht mehr mit der RX100 M3

kann anscheinend nur noch vor der Bildaufnahme den Effekt nutzen, das wär Schade

Aus der RX100 Anleitung
Ein aufgezeichnetes Bild wird so retuschiert, dass es wie ein Aquarell oder eine Illustration aussieht, und als neue Datei gespeichert.
Das Originalbild bleibt erhalten.
1. MENU 1 [Bildeffekt] gewünschter Modus

das wär der Irrsinn wenn sie diese schöne Spielerei geändert/gestrichen haben.

Bayaner
19.02.2015, 18:35
hmm, es ist einfach langweilig hier :? :( :(

Suchlicht
22.02.2015, 10:55
Hi

Du kannst aus dem Playmemories Store eine App runterladen für die Nachbearbeitung. Weiss nicht mehr genau, ob die sogar kostenlos war. Die Möglichkeiten sind begrent, aber wenn Du z.B. mit einem Fotodirektdrucker arbeitest, besser als nichts.

cu

wus
23.02.2015, 19:11
das wär der Irrsinn wenn sie diese schöne Spielerei geändert/gestrichen haben.Ich kenne die III zu wenig um dazu was sagen zu können, aber diese Sorte "Irrsinn" - in einer neuen Kamera was wegzulassen was es vorher gab - ist leider, leider, leider, leider, leider, leider bei Sony ziemlich normal. :flop:

Anaxaboras
25.02.2015, 20:14
mit der Ur- RX100 konnte ich doch ein gemachtes Bild in der Kamera mit dem Illustrationseffekt überziehen, und hatte dann eine neue BildDatei, geht das denn jetzt nicht mehr mit der RX100 M3

Da ist die von dir zitierte Bedienungsanleitung etwas ungenau. Nachträglich konnte man noch bei keiner Sony-Kamera Bildeffekt anwenden.

Ich kenne die III zu wenig um dazu was sagen zu können, aber diese Sorte "Irrsinn" - in einer neuen Kamera was wegzulassen was es vorher gab - ist leider, leider, leider, leider, leider, leider bei Sony ziemlich normal. :flop:
Insofern finde ich den :flop: hier unpassend. Sony hat nix weggelassen, was es früher einmal gab.

LG
Martin

Melly Morawitz
26.02.2015, 11:57
Mit der RX100/RX100M2 ist es sehr wohl möglich ein Bild in der Kamera,unter Beibehaltung des Orginals,mit den Bildeffekten Wasserfarbe oder Illustration zu"uberziehen"(Menü "Wiedergabe"-Bildeffekt)

Benutzeranleitung RX100M2:

Bildeffekt
Ein aufgezeichnetes Bild wird so retuschiert, dass es wie ein Aquarell oder eine Illustration aussieht,
und als neue Datei gespeichert.
Das Originalbild bleibt erhalten.
1. MENU 2 [Bildeffekt] gewünschter Modus
(Wasserfarbe)
Fügt Farbverlaufs- und Abstufungseffekte zu Bildern hinzu, als ob sie mit
Wasserfarben gemalt worden wären.
(Illustration)
Fügt durch Hervorheben der Konturen usw. illustrationsähnliche Effekte zu Bildern
hinzu.
Hinweise
Für die folgenden Bilder können Sie [Bildeffekt] nicht verwenden:
Panoramabilder
Filme

Gruß
Herry

amateur
26.02.2015, 12:22
Mit der RX100/RX100M2 ist es sehr wohl möglich ein Bild in der Kamera,unter Beibehaltung des Orginals,mit den Bildeffekten Wasserfarbe oder Illustration zu"uberziehen"(Menü "Wiedergabe"-Bildeffekt)

Das stimmt.

Stephan

Anaxaboras
26.02.2015, 12:38
Asche auf mein Haupt. Es stimmt tatsächlich, dass die RX100 II die beiden genannten Effekte im Wiedergabemodus bietet. Ich wollte es nicht glauben, habe soeben meine Kamera herausgekramt und musste mich eines Besseren belehren lassen.

LG
Martin

Bayaner
26.02.2015, 14:33
so Martin, zur Strafe musst Du jetzt eine Firmware programieren,
damit es die Mark III auch wieder kann. :crazy:

Anaxaboras
26.02.2015, 14:56
zur Strafe für wen? :shock:
Wenn ich eine Firmware programmieren sollte, kann man anschließend wahrscheinlich mit der Kamera Kaffee kochen :crazy:.

LG
Martin