Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 SD-Karten Schacht blockiert
SirSaggi
15.05.2014, 15:28
Hallo zusammen,
habe leider sei gestern ein Problem mit dem Kartenschacht meiner 77. Gestern habe ich noch ohne Probleme die Karte entnehmen können. Kurze Zeit später als ich die Karte wieder einstecken wollte war der Schacht blockiert und lässt sich nur noch ca. 1cm weit einstecken. Danach kommt ein starker Widerstand.
Ich habe bereits versucht den Schacht auszupusten bzw. zu Schütteln ob vielleicht etwas verklemmt ist.
Jedoch beides ohne Erfolg.
P.s.
Die SD Karte sieht absolut unbeschädigt aus.
Vielleicht weiß ja jemand Rat!
Besten Dank
Thomas
Versuche mal mit einer Taschenlampe reinzuleuchten, möglicherweise kannst Du dann den Wiederstand (Fremdkörper?) erkennen.
In ca. 1cm Tiefe gibt es eine Erhöhung (Zapfen?) in der Mitte im Schacht, möglicherweise ist dieser bei deiner Kamera nun verbogen und blockiert den Schacht.
Der Zapfen sollte in Richtung Kamerarückseite am Schacht anliegen.
Viel Glück!
Hans
Doofe Frage, aber: Karte richtig herum eingesetzt? :shock:
SirSaggi
15.05.2014, 16:06
Karte ist selbstverständlich richtig eingesetzt. :D
Im Schacht sieht man eine Metallische Verriegelung in Form eines großen langezogenes U. Diese scheint auf der einen Seite blockiert zu sein.
Da bewegt sich nämlich gar nichts (Seite mit der SD-Karze) auf der anderen Seite ( mit dem MS) lässt sich das metallische Teil etwas runter drücken.
mielke.richter
16.05.2014, 09:08
Schau mal ob deiner SD Karte ein Stück vom Kunststoff fehlt.
Ich hatte das damals mit einer 33, es war ein sehr kleines Stück aus der Karte gebrochen und hat den Mechanismus blockiert.
Mario
SirSaggi
18.05.2014, 22:38
Hab leider nichts entdecken können. Habe auch versucht die Kamera zu schütteln und den Schacht auszupusten.
Die SD-Karte sieht allerdings auch absolut unbeschädigt aus.
mrHiggins
25.01.2015, 00:23
Hallo Leute
Bin gerade auf einem Konzert und ich kann die sd Karte nicht mehr einsetzen. Irgendwie ist da ein blech im weg. Ausserdem zeigt er mir leeren Akku an obwohl heute Mittag noch was drauf war. Hängt das zusammen???
Bitte sagt mir das ist nichts schlimmes!!!
Gruss
screwdriver
25.01.2015, 00:31
Hallo Leute
Bin gerade auf einem Konzert und ich kann die sd Karte nicht mehr einsetzen.
Bist du dir GANZ sicher, dass du die SD-Karte nicht verkehrt herum einsetzen willst?
Irgendwie ist da ein blech im weg.
Das wäre typisch dafür.
Ausserdem zeigt er mir leeren Akku an obwohl heute Mittag noch was drauf war. Hängt das zusammen???
Da sehe ich keinen Zusammenhang.
Gehst du etwa mit halb vollem Akku und ohne Reserveakku zu einem Konzert?
Das gehört bestraft. :P
Bitte sagt mir das ist nichts schlimmes!!!
Es ist noch viel schlimmer, als du denkst. :crazy:
Bitte ergänze wenigstens dein Profil, damit man bei Bedarf nachsehen kann, um welche Kamera es sich handelt.
mrHiggins
25.01.2015, 00:40
A77 :-)
Karte lässt sich in beiden Richtungen nicht einsetzen. Nur ein Stück dann blockiert es. Bei mehreren Karten.
Da scheint irgendein blech zugeklappt zu sein. Ich glaube auf displayseiteist ist ein blech das Richtung objektiv runter geklappt ist. Links und rechts befestigt und zwei mm breit
screwdriver
25.01.2015, 01:11
A77 :-)
Da ich dieses Phänomen nicht kenne und zudem keine A77 habe, kann ich leider nicht helfen. :(
mrHiggins
25.01.2015, 04:13
ich mach morgen mal Fotos.
Leider finde ich kein Bild im Internet wo man wirklich in den Slot schauen kann. gibts da irgendwo eine Zeichnung oder kann jemand ein Foto machen wie das da normal aussehen sollte?
bei mir ist das so:
ein U-förmiges Blech ist flach im Schacht relativ weit oben (paar mm vom Rand weg). Die Unterseite des U's ist dabei lang und an der vorderseite der Kamera (Objektivrichtung). Oben und unten sind dann Teile - sieht etwas aus wie eine Führung, aber für die Karte ist das eigentlich zu schmal.
Hinter diesem U ist ein Blech in der Ebene der SD Karte - relativ dünn und irgendwie schräg. lässt sich aber leicht in Objektivrichtung drücken (dann ist es hinter dem U). Wenn ich mit der Karte etwas wackel seh ich es wieder.
Pins sehe ich hinter diesem Blech (richtung Display der Kamera) aber irgendwie auf der falschen Seite.
Das Thema gab es schon mal, aber leider mit keinem hilfreichen Ergebnis http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146728&highlight=sd+karten+schacht
mrHiggins
25.01.2015, 11:55
Wie ging die Sache aus? Habe nämlich das selbe Problem..
mrHiggins
25.01.2015, 12:59
Den Thread hatte ich in wager Erinnerung aber gestern am Handy nicht gefunden - danke:)
Hier mal ein Bild. Dieses U-förmige Blech ist zu sehen und dahinter das längliche Blech - ich denke das blockiert. es lässt sich im Bild nach oben, also Richtung Objektiv ein wenig runterdrücken.
Weiß jetzt aber auch nicht in welche Richtung das überhaupt gehört? So schräg aber vermutlich nicht...
http://www.goodnewsfans.de/sd.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
war gerade dabei das Bild zu verkleinern als ich merkte wie groß das ist, aber so gehts natürlich auch, danke:)
DonFredo
25.01.2015, 13:02
Da wir hier zwei Threads zum Thema haben, gibt es jetzt nur noch einen Thread, weil die Themen zusammengeführt wurden.
screwdriver
25.01.2015, 13:13
Weiß jetzt aber auch nicht in welche Richtung das überhaupt gehört? So schräg aber vermutlich nicht...
http://www.goodnewsfans.de/sd.jpg
Ist noch Gewährleistung/ Garantie vorhanden?
Wenn ja, dann ab zum Service.
Wenn nicht, würde ich mit einer schmalen Klinge versuchen, das Blech an den Seiten 'im Bild nach unten' - also von der Seite mit den Kontaktzungen weg - zu drücken.
mrHiggins
25.01.2015, 13:20
ist noch Garantie drauf - werde sie morgen wohl einschicken.
Muss das Blech nach unten? Da war es gestern schonmal und es ging immernoch nicht. Habe es vorsichtig nach unten gedrückt, dann versucht eintzsetzen, blockierte wieder. Danach war das Blech wieder in der Mitte.
screwdriver
25.01.2015, 13:58
ist noch Garantie drauf
Dann keine Experimente.
Sonst wird dir gar noch eine "mutwillige Zerstörung" angelastet.
So ein SD-Schacht hat schon eine ziemlich komplexe Mechanik.
Angefangen mit der Einführungssperre wenn man die Karte verkehrt einführen will über den Einrast- und Auswurfmechanismus (oder doch Ausrast- und Einwurfmechanismus? :crazy: ) bis hin zum hier vermuteteten Anpressmechanismus, der die Karte gegen die Kontakte drückt.
der_knipser
25.01.2015, 14:28
Normalerweise sieht es im SD-Schacht der A77 so aus:
6/a77_kartenschacht.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218629)
mrHiggins
25.01.2015, 14:40
Danke:) Das bestätigt die Vermutung dass dieses Blech, das die Karte wohl an die Kontakte drückt klemmt. Glaube das ist auch gefedert und der Mechanismus ist im Eimer...
na - mal schauen was Geissler dazu sagt.
Scrambler
25.01.2015, 15:48
Wenn Du in das Kartenfach siehst, ist in Richtung Vorderseite (Objektiv) ein dünnes Blech, das parallel zum Kartenfach verläuft und zu dem beim Einlegen die Kontakte der Karte zeigen (Kartenbeschriftung nach hinten zum Display zeigend). Das Blech ist etwa einen Zentimeter tiefer als die Außenfläche des Kartenschachtes. Ist dieses Blech parallel zum Schacht? Die Beschreibung liest sich, als ob Du das Blech durch Verkanten oder verkehrtes Einlegen der Karte verbogen hättest.
Ach...und auf Konzerten würde ich nicht an der Kamera herumdoktern, es sei denn, Du möchtest aus einem Problem ein schlimmes Problem machen. Erst recht, wenn es wegen des leeren (und sträflicherweise einzigen) Akkus eh egal ist.
mrHiggins
25.01.2015, 15:56
das war ein kleiner Auftritt einer befreundeten coverband in einem pub wo ich backstage es kurz versucht habe - dann habe ich mitgegröhlt, so schlimm wars also nicht:)
Das Blech ist nicht gerade und lässt sich auch nicht vollständig in eine Richtung bewegen. Siehe im Link:
www.goodnewsfans.de/sd.jpg
Scrambler
25.01.2015, 16:05
So müsste es aussehen:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/035504-1422194938.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=035504-1422194938.jpg)
screwdriver
25.01.2015, 16:11
... Die Beschreibung liest sich, als ob Du das Blech durch Verkanten oder verkehrtes Einlegen der Karte verbogen hättest.
Das sollte im Zweifelsfall erinnerlich sein. Geschrieben hat unser "Hundeaufpasser" ;)davon bisher nichts.
Scrambler
25.01.2015, 16:16
Die Situation "Bühne/Backstage" kenne ich auch ganz gut. Das ist im Zweifelsfall schon mal der Ort, wo man nicht sonderlich gut sieht, was man macht, und auch nicht die Ruhe dafür hat. Da passieren schon mal Dinge, die zu Hause am Küchentisch anders liefen...
mrHiggins
25.01.2015, 17:49
Ich habe die Karte vor der Bühne vorsichtig eingesetzt, dabei auch mehrmals gedreht. Man kennt das ja - keiner merkt sich wie rum. In der regelt merkt man es ohne großen Druck wie rum sie rein muss. Als das nicht ging bin ich backstage und habe dort gesehen wie rum sie rein muss anhand der Bildchen, und dort unter einem mehrere Hundert Watt Bühnenscheinwerfer reingeschaut und es nochmal versucht. Glaub mir, da war es so hell, da hätte man Gehirne operieren können:D
Verlauffilter
09.02.2015, 00:06
In den allermeisten Fällen liegt es am verkehrten Einsetzen der SD Karte, mit zu viel Schmackes reindrücken, oder am häufigsten falschherum und mit zu viel Kraft in den Slot gedrückt. Werden Karten mehrfach zu kräftig versucht falsch einzusetzen, beschädigt man den Slot. SD Karten selbst sind auch sehr anfällig, häufig schon Leute gehabt, wo die Karte mechanisch versagt hat und sich die Ober von der Unterseite gelöst hat. Eigentlich sind SD Karten eher ein schlechter Witz und Probleme, wie die beschriebenen sind vorhersehbar. Du hast auch die Möglichkeit statt SD-Karten den Memory Stick zu benutzen, der kommt genau andersrum in den Slot.
Ich arbeite mit beiden Formaten, mit SD nur noch im Notfall, da ich mit Memory Stick wesentlich bessere Erfahrungen gesammelt habe.
SD Karten selbst sind auch sehr anfällig, häufig schon Leute gehabt, wo die Karte mechanisch versagt hat und sich die Ober von der Unterseite gelöst hat. Eigentlich sind SD Karten eher ein schlechter Witz und Probleme, wie die beschriebenen sind vorhersehbar.
Ist mir in all den Jahren noch nicht ein mal passiert... :shock:
Vielleicht bei irgendwelcher Discounterware.
Ich nutze ausschließlich SanDisk oder Transcend und das seit Jahren ohne solche Defekte an Cam oder Karte. :top:
Saitenschuft
09.02.2015, 10:22
...Eigentlich sind SD Karten eher ein schlechter Witz und Probleme, wie die beschriebenen sind vorhersehbar.
Wie kommst du zu der Aussage? Ich hatte/habe SD-Karten von billig bis teuer seit Jahren im Einsatz und kann mich an keinen Ausfall erinnern. Wenn man die mit gebotener Vorsicht behandelt sehe ich kein Problem mit den Teilen.
Offenbar liegt es ja auch am Kartenschacht und nicht an der Karte.
Probleme mit defekten SD Karten wie von Verlauffilter beschrieben (Kanten abgebrochen, Gehäuse aufgespaltet) hatte ich sehr wohl schon, auch bei Karten z. B. von Sandisk und Panasonic, ebenso mit defekten Kartenschächten bei verschiedenen Kameras (Sony SLT A33, Ricoh Cx4). Offen bleibt die Frage, ob der Kartenschacht durch die defekte Karte, oder die Karte durch den defekten Schacht beschädigt wurde.
Eigentlich sind SD Karten eher ein schlechter Witz und Probleme, wie die beschriebenen sind vorhersehbar.
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein...
Ich nutze CF- und SD-Karten seit sie noch 16MB groß waren. Noch nie bei einer Kamera oder Lesegerät ein Problem gehabt. Der Umgang erfordert (wie alles in der Fotografie) eine gewisse Sorgfalt.
Das Einzige, was mir mal in den Fingern zerbröselt ist, war ein Noname microSD auf SD-Adapter. Das Plastik war einfach zu dünn.
Unter "Empfindlich" vestehe ich 5,25" Floppy Disks ;-)
masquerade
09.02.2015, 16:16
Ich hatte auch noch nie Probleme mit einer Karte, weder am Kartenlesegrät am PC, in der Kamera, am Laptop, noch mit Micro-SD an Smartphones und Tablets.:top:
guenter_w
09.02.2015, 16:49
Sag niemals nie...
Mit CF-Karten habe ich einen Cardreader mit zu kurzer Führung geschrottet (Pin verbogen bis zum Bruch), eine SD-Karte hat mein Sohnemann ungeschützt im Rucksack so verdellt, dass sie nicht mehr lesbar war, eine SD-Karte hat sich geteilt, da schlecht verklebt (Markenkarte, kein Billigteil). Seit dem Crash mit der "Rucksack-Karte" achte ich auf sorgfältige Verwendung der als Zubehör abstrus überteuerten Kartenhüllen.
...............
Unter "Empfindlich" vestehe ich 5,25" Floppy Disks ;-)
Die jungen Leut halt. Ich hätte die 8" Floppies als Bsp. hergenommen (ich hab sogar noch eine).
guenter_w
09.02.2015, 17:29
Die jungen Leut halt. Ich hätte die 8" Floppies als Bsp. hergenommen (ich hab sogar noch eine).
Hard- oder soft-sektoriert?
Kopernikus1966
10.02.2015, 12:32
Hard- oder soft-sektoriert?
Na geh. Was glaubst du wie empflindlich Magnetbänder sind? Oder Lochkarten? :)
Ich hab zuhause irrtümlich in eine Audiocassette mit Daten von meinem Homecomputer reingehört... :P
Die jungen Leut halt. Ich hätte die 8" Floppies als Bsp. hergenommen (ich hab sogar noch eine).
Braucht jemand WordStar 4.0 für CP/M auf 8″-Floppies? :mrgreen:
IMHO waren die aber robuster als die 5.25″-Dinger. Miniaturisierung eines Mediums geht eigentlich immer zu Lasten der Datensicherheit; richtig übel wurde es ab 1,4 MB auf 3,5″.
In irgendeiner Kiste hab ich sicher noch FORTRAN-Programme auf Fünfkanal-Lochstreifen rumliegen. Wer mag mal ausrechnen, wie viele Meter man davon für eine RAW-Datei bräuchte? ;)
guenter_w
10.02.2015, 13:38
Braucht jemand WordStar 4.0 für CP/M auf 8″-Floppies? :mrgreen:
Könnten wir gerne tauschen - ich habe das allerdings auf 5 1/4""-Disketten...:D
Die Lochkarten sind im Altpapier gelandet, nachdem ich sie mit dem Bürolocher malträtiert habe...
Kleingärtner
10.02.2015, 13:39
Braucht jemand WordStar 4.0 für CP/M auf 8″-Floppies? :mrgreen:
IMHO waren die aber robuster als die 5.25″-Dinger. Miniaturisierung eines Mediums geht eigentlich immer zu Lasten der Datensicherheit; richtig übel wurde es ab 1,4 MB auf 3,5″.
In irgendeiner Kiste hab ich sicher noch FORTRAN-Programme auf Fünfkanal-Lochstreifen rumliegen. Wer mag mal ausrechnen, wie viele Meter man davon für eine RAW-Datei bräuchte? ;)
Irgendwie hat das gerade nicht mehr viel mit dem Thema zu tun, oder..... :roll:
Das Thema war eigentlich vor knapp 9 Monaten schon durch, nachdem sich der TO nicht mehr zurückgemeldet hat ... und ein Fullquote macht es jetzt auch nicht besser :P
In irgendeiner Kiste hab ich sicher noch FORTRAN-Programme auf Fünfkanal-Lochstreifen rumliegen. Wer mag mal ausrechnen, wie viele Meter man davon für eine RAW-Datei bräuchte? ;)
Hab nachgerechnet:
Bei 16 MByte und 10 Byte je Zoll sind das schlappe 42.614.13 km oder einmal reichlich um den Äquator rum...:roll::lol:
Mein längstes Programm war ein Compiler mit rund 32 Kbyte, das war eine Rolle von 30 cm Durchmesser und die Kiste brauchte rund 30 sek zum Einlesen. Aber kein Vergleich zu Lochkartenstapeln. Mir ist mal ein Stapel mit 2400 Karten Programmcode runtergefallen. Habe 2 Tage sortiert....:flop::roll::cry:
Miniaturisierung hat nicht nur Nachteile.
Michael
Gerhard-7D
14.02.2015, 13:07
Na der Vorteil bei Lochstreifen ist halt, man kann sie reparieren. Wenn also ne raw Datei nicht mehr geht, sucht man die 42 tausend km, cm für cm ab und repariert die Datei. Nach einigen wochen einlesen weiss man ob es funktioniert hat :crazy:
PS: ich hatte in meinen 15 Jahren digitalfotografie noch keine hardwareseitig ersichtlichen defekte an Kameras oder Karten. Leseprobleme mir mehreren hundert geschrotteten Bildern aber schon öfters. ( immer beim übertragen zum PC mit bis dato nicht gemeinsam genutzter Karte+Leser.
Auf die Idee, ne Speicherkarte ohne Schutz in Rucksack zu anderen sachen zu stecken käme ich nicht :? USB Sticks sind hier meisst robuster... Da nehmen ich weniger Rücksicht. Aber das merkt man dem zeug doch schon an wenn man es in die Hand nimmt. :D
LG. Gerhard