PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Potentieller A200 Käufer unsicher: zu "mächtig"?


Nuckelhamster
11.01.2005, 10:05
Hallo,

meine Fotoerfahrung (seit 1988)
Canon T70
Olympus C-220
Canon A60

..und jetzt soll was "Richtiges" her:

Ich schwanke zwischen A200 und C-5060.

Ich fotografiere Landschaften, Langezeit (10-15 Sek.) tags und nachts.

Ist die A200 vielleicht zu komplex? Soll heißen: brauch ich ein halbes Studium bevor anständige Fotos rauskommen?
Oder kann man "unbeschwert" mit etwas Vorkenntnissen gute Ergebnisse erzielen?

Die Erfahrung von Besitzern wäre mit wichtig, da es die A200 nun schon für 585€ gibt, quasi ein Schnäppchen...

Danke!! :top:

GooSe
11.01.2005, 11:32
Also wenn du vorher mit deiner A60 ( ich hatte vor eine A1 ne A40 ) klar gekommen bist sehe ich keine PRobleme mit der Handhabung der A200. Das einzige was mir mal desöfteren passiert ist das ich vergesse den WB wieder auf Auto zu stellen, genauso wie die ISO Werte.
Aufjedenfall lasen sich diese Sachen bei der A1/2 viel leichter einstellen, sodaß man sie auch öfters benutzt .....
Hoffe das ich dir damit was helfen konnte. Hab aber noch nie die A200 in der Hand gehabt.

heckpart
11.01.2005, 12:01
Kann dich beruhigen. Hatte zuerst geplant, mir eine A2 zuzulegen, weil ich erst etwas "Angst" vor der Menülastigen Bedienung hatte. Ich stelle nun aber als glücklicher Besitzer einer A200 fest, dass die Anordnung sehr gut gelungen ist und die meisten Sachen intuitiv zu finden sind. Habe praktisch noch nie das Handbuch benutzen müssen sondern alles durch Learning by doing herausgefunden. Etwas herumexperimentieren gehört natürlich dazu, um für sich optimale Ergebnisse zu erzielen.

Dass sie zu kompliziert ist, darüber brauchst du dir keine Gedanken zu machen :top:

minomax
11.01.2005, 13:13
.....
Das einzige was mir mal desöfteren passiert ist das ich vergesse den WB wieder auf Auto zu stellen, genauso wie die ISO Werte.
....

... deshalb habe ich den Speicherabruf auf die Motivprogramme gelegt. Standard-Einstellungen auf SP1 (= MR). Ein Dreh auf Auto und wieder zurück auf MR und schon habe ich meine Standardeinstellungen wieder!

Gruß
minomax

darude
11.01.2005, 14:37
Habe die A200, und je nachdem wie du sie einstellst kannst du die Kamera alles machen lassen, oder Stück für Stück die Kontrolle über alles übernehmen was du möchtest :)
Ich denke sie ist für dich ganz gute Wahl, denn die Kamera wächst mit deinen Fortschritten ;)

atomu
11.01.2005, 16:14
Also vom Handling bin ich total begeistert. Dabei darf ich mich getrost zu den Anfängern rechnen. Die Bedienung geht ziemlich intuitiv, zumindest, wenn man überhaupt schon mal eine DigiCam sein eigen nannte.

:top:

hebi
11.01.2005, 18:53
Komplex ist die A 200 schon aber die Einarbeitungsszeit ist kurz. Wie bereits oben erwähnt finde auch ich das Handling hervorragend. Ich komme von der Powershot G 3 und habe mich auf Anhieb zurechtgefunden, da die Menuestruktur bei Minolta ähnlich ist. Der Umstieg bzw. Aufstieg von der A 60 wird sich in jedem Fall lohnen. Ich empfehle die Kamera nach meinen bisherigen Erfahrungen uneingeschränkt, auch die Bildschärfe betreffend :top:
Gruß Hebi

MaGu
11.01.2005, 19:42
Ich habe mir als absoluter Foto-Neuling (davor im Urlaub mit einer einfachen Knipse etwas fotografiert) vor etwas mehr als einem Jahr eine D7i gekauft.
Nach etwas rumprobieren, kam ich mit der D7i sehr gut zurecht.
Zuerst habe ich kurze Zeit mit der Vollautomatik fotografiert und dann nach und nach immer mehr Dinge selbst eingestellt.
Und das Handbuch habe ich dazu fast nie gebraucht.

Und ich glaube nicht, dass die A200 komplizierter ist, als die D7i.
Du musst dich nur etwas für die Fotografier interessieren und gerne etwas ausprobieren (kostet bei den Digitalkameras nichts). Dann dürfte die A200 auf jeden Fall OK sein.

F.Bi
13.01.2005, 13:34
Hallo

ich habe zwar "nur" eine 7i, aber ein zu "mächtig" gibt es bei diesen Kameras eigentlich nie. Ein Aufrüsten ist nicht möglich. Funktionen, die die Kamera bietet muss man ja nicht nutzen.

Gruß
Frank

sysop123
13.01.2005, 16:03
Erfahrung mit der A 200

Wenn man sich etwas mit der Fotografie auskennt, dann ist die Bedienung der A 200 nicht kompliziert. Das Handbuch (pdf-Datei) ist gut zu verstehen. "Learning bei doing" funktioniert, da man sich schrittweise an die Feinheiten herantasten kann. Ich bin zur Zeit von der A200 positiv überrascht. Die Bedienung anderer Modelle ist nicht viel "einfacher". Ich hatte vor der A 200 eine Z2 und dann eine Z3, auch da musste man sich erst mit der Kamera beschäftigen, um gute Ergebnisse zu bekommen.

Gruß
Franz

esdeebee
13.01.2005, 21:39
Das Stichwort "learnig by doing" passt gerade bei Digitalkameras ausgezeichnet. Du kannst ja sofort sehen, ob das Ergebnis Deinen Erwartungen entspricht. Falls nicht, kannst Du sehen, was Du ändern mußt, um das Ergebnis zu optimieren. Bei analogen Kameras mußte man da im wahrsten Sinne des Wortes Lehrgeld zahlen, da man das Ergebnis meist erst einige Tage später in Händen hielt.
Da Du ja recht erfahren bist im Umgang mit Kameras, sollte auch die etwas anders geartete Bedienung der A200 im Vergleich zu den von Dir angegebenen Kameras kein Problem darstellen. Schießlich gelten fürs eigentliche Fotografieren die gleichen Regeln und Gesetze wie bei analogen Kameras.
Zum Vergleich A2 / A200: Ich besitze eine A1 und habe die Möglichkeit nahezu alle wichtigen Funktionen direkt per Wählrad oder Schalter aufrufen zu können sehr zu schätzen gelernt. Mit der A200 kenne ich mich nicht aus. Aber ich denke, daß egal wie gut das Menü strukturiert ist, die A2 (die ja in der Bedienung wie die A1 aufgebaut ist) da noch besser abschneidet.