Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus gegebenem Anlass...
Jahresprogramm
14.05.2014, 22:27
... möchte ich das Bild zeigen.
828/_DSC2778-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199214)
Mit der Landschaft will ich die Fahne eines Landes nachahmen.
Gelungen, oder nicht?
Grüße
Alex
Robert Auer
14.05.2014, 22:46
Mit Deinem Hinweis ist das Bild der Ukraine gut zuordbar. Auch die Energieproblematik scheint angesprochen. Soweit m.E. gut nachvollziehbar, wobei mir die aktuelle Situation dort damit schon etwas idealisiert erscheint. Das mit dem schiefen Horizont stört mich nicht. Aber, dass auch dort eine Energiewende zu Biogas aus Rapsöl herauslesbar ist, erscheint mir unrealistisch. Das führt aber sicher zu Diskussionen, drum danke für Dein Bild.
Jahresprogramm
15.05.2014, 09:15
Hallo Robert,
danke für dein Kommentar. Eigentlich ist unsere Energiewende das Thema, dass einen auch beschäftigen sollte. Vor allem mit den aktuellen Ereignissen in der Ukraine als Hintergrund. Wie unabhängig sind/bleiben wir mit unserer Energiepolitik, ist die Frage die mich bewegt...
Und zum Bild: langweilig / Aussage ersichtlich, zu dunkel, zu hell???
Grüße
Alex
Robert Auer
15.05.2014, 10:02
Hallo Robert,
danke für dein Kommentar. Eigentlich ist unsere Energiewende das Thema, dass einen auch beschäftigen sollte. Vor allem mit den aktuellen Ereignissen in der Ukraine als Hintergrund. Wie unabhängig sind/bleiben wir mit unserer Energiepolitik, ist die Frage die mich bewegt...
Und zum Bild: langweilig / Aussage ersichtlich, zu dunkel, zu hell???
Grüße
Alex
Okay, da habe ich den Ukraine-Bezug wohl etwas anders interpretiert!
Zum Bild: Eine Bildaufteilung mit mittigem Horizont ist hier wohl vor dem Hintergrund "Flagge" gewollt. Dieser wäre ansonsten 1/3 zu 2/3 günstiger gewählt, wobei ich dabei den Rapsbereich einkürzen würde. Ansonsten gibt es m.E. nichts zu kriteln.:top:
Hallo,
ich schreibe mal einfach meine Gedanken zum Bild nieder. Ich bin der Meinung, in Foren werden viele gute Bilder wegen einem verbesserungswürdigen Detail zu sehr zerredet. Das ist nicht meine Absicht, ich finde das Bild gut.
Den Bildaufbau finde ich gelungen, nur am vorderen Masten fehlt mir oben etwas Luft.
Beim Schärfefverlauf würde ich mir ganz vorne etwas Unschärfe wünschen, das erzeugt mehr räumliche Tiefe. Und dann die Farben unten mehr ins Gelb und oben mehr ins Blau, gerade so dass es schon ein bisschen quietscht (so wie das Dampferbild von ton79 im Cornwall wir kamen Thread, das finde ich von der Bearbeitung her super).
Der Mast rechts vorne ist mir etwas zu dunkel und damit zu dominant.
Die bedrohlichen Wolken passen zur aktuellen Situation, aber nicht zur Flagge. So dürften sie für mich entweder noch bedrohlicher sein (weil ich die Situation vor allem für die Menschen in der Ukraine bedrohlich finde) oder der Himmel dürfte ganz blau sein.
Das ist aber alles Kritik im Detail und ich finde das Bild auch so gut gelungen. Ich würde das Bild gerne mal groß an einer Wand sehen, ich denke das Bild kommt richtig groß projeziert besser raus als am (kleinen) Bildschirm
Hans
Hallo Alex,
das meiste ist bereits gesagt worden.
Auch ich würde das Rapsfeld deutlich beschneiden (1/5) Anteil vom Gesamtbild und somit den Strommasten mehr Gewicht geben.
Aber diese Aufteilung hat dann nichts mehr mit der Idee der Flagge der Ukraine zu tun.
Desweiteren würde ich den Bildausschnitt links und rechts stärker beschneiden.
Der Himmel ist schon ziemlich gut, aber um das Szeanrio noch bedrohlicher wirken zu lassen, kann man schon noch etwas an den Reglern drehen.
@Hans
Ich bin nicht der Meinung, dass durch konstruktive Kritik, Bilder, und ist es auch nur ein Detail, zerredet werden, sondern nur andere Meinungen/Eindrücke wiedergeben werden, die ich für mich umsetzen kann, aber nicht muss.
Jahresprogramm
16.05.2014, 09:43
Hallo,
danke für die Rückmeldungen und Kritik.
Grundsätzlich ist der Bildaufbau der Fahne geschuldet. Der Horizont und auch die Aufteilung sind nicht 100% symmetrisch, denn sonst wäre das Bild wirklich sehr langweilig.
@Robert,
Okay, da habe ich den Ukraine-Bezug wohl etwas anders interpretiert!
Deine Interpretation ist mindesten gleich legitim wie meine :D
@Hans,
Den Bildaufbau finde ich gelungen, nur am vorderen Masten fehlt mir oben etwas Luft.
Zerreden tun wir nichts - darüber reden ist was anderes wie zerreden :D Jedenfalls freue ich mich, dass der Bildaufbau gelungen erscheint. Das war nicht einfach mit dem Horizont. Der Mast - ja könnte einen tick mehr Luft vertragen.
Die bedrohlichen Wolken passen zur aktuellen Situation, aber nicht zur Flagge. So dürften sie für mich entweder noch bedrohlicher sein (weil ich die Situation vor allem für die Menschen in der Ukraine bedrohlich finde) oder der Himmel dürfte ganz blau sein.
Das Bild ist wie gesagt dem Ideal ukrainische Flagge nachgeahmt. Die Farben orientieren sich auch daran. Die Flagge selbst stellt ein Weizenfeld unter einem blauen Himmel dar. Zum Himmel gehören auch in der Ukraine ein paar Wölkchen dazu. Kann aber gut sein, das die in meinem Bild etwas zu viel sind. Mir war die Farbe wichtiger...
Beim Schärfefverlauf würde ich mir ganz vorne etwas Unschärfe wünschen, das erzeugt mehr räumliche Tiefe.
Ich wollte eigentlich alles auf dem Bild scharf haben. Kann man das in LR simulieren unscharf maskieren, damit ich es bei dem Bild austesten kann?
Der Mast rechts vorne ist mir etwas zu dunkel und damit zu dominant.
Oh ja, das mEn auch das größte Manko. Ich habe mir schon vor Ort das Licht aus einer anderen Richtung gewünscht...
Ich würde das Bild gerne mal groß an einer Wand sehen, ich denke das Bild kommt richtig groß projeziert besser raus als am (kleinen) Bildschirm
Ich überlege noch ob ich das Bild auslichten lasse. Wäre auf jeden Fall eine Überraschung für meine Frau.
@Günni,
Auch ich würde das Rapsfeld deutlich beschneiden (1/5) Anteil vom Gesamtbild und somit den Strommasten mehr Gewicht geben....
Das hätte aber nichts mehr mit der ursprünglichen Idee mehr zu tun.
Als Kompromiss sehe ich noch die Helligkeit. Die Flagge ist wesentlich heller. Das Bild in heller wirkt leider schnell fade...
Grüße
Alex