Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DYMAGE A1 Teleconverter?
alois@montada.de
24.10.2003, 18:19
Ist für die DYMAGE A1 ein Teleconverter zu empfehlen?
Danke!
MfG Alois
Belfigor
24.10.2003, 18:29
Beitrag gelöscht
tcon17 oder B300 von Olympus
Die sind laut WinSoft identisch, nur war der B300 viel teurer.
Ich habe den T-Con 17 von meiner Hi und jetzt an der A1
Belfigor
24.10.2003, 18:43
Beitrag gelöscht
@Belfigor
Mein Wissen stammt von WinSoft, den B300 hatte ich nie.
Meiner Erfahrung nach sind die 2 identisch wenn WinSoft das sagt, er hatte beide und sie verglichen :cry:
Belfigor
24.10.2003, 19:08
Beitrag gelöscht
@Sunny
kenne nur den B300 - und schätze ihn wegen seiner Kunststofffassung (vergleichsweise geringes Gewicht) - technisch gesehen löst der tcon17 AFAIK besser auf, aber in der Bildqualität macht sich dieser Unterschied anscheinend nicht bemerkbar.
@Belfigor
laut WinSoft sind sie auch im Gewicht identisch.
ich habe den A200 von Olympus, und bin damit auch zufrieden!
Belfigor
24.10.2003, 19:34
Beitrag gelöscht
@Sunny
na dann is doch gut ... oder hast du ein Problem damit, dass ich nicht 100prozentig das gleiche sage wie Winsoft?
Muss auch niemand. Nur die Fakten sprechen eine andere Sprache. Die beiden Konverter B-300 und TCON-17 hatte ich längere Zeit gleichzeitig im Hause und habe sie auf Herz und Niere bis ins kleinste Detail geprüft und verglichen.
Belfigor
24.10.2003, 19:49
Beitrag gelöscht
@Sunny
na dann is doch gut ... oder hast du ein Problem damit, dass ich nicht 100prozentig das gleiche sage wie Winsoft?
Nein. ich habe absolut kein Problem damit, ich habe ja nur WinSoft zitiert und wollte eigentlich nur helfen um die Fakten klar zu stellen,
es geht mir nicht darum wer Recht hat, außer den Fakten.
Sorry wenn es falsch rüber gekommen ist. :oops:
Belfigor
24.10.2003, 20:22
Beitrag gelöscht
hab einen interessanten Vergleich (http://www.b-300.com/compare3.html) zum Thema gefunden.
Diesen Link kenne ich seit geraumer Zeit, kann die Vergleichs-Bilder jedoch nicht voll akzeptieren. Außenaufnahmen sind bei solchen "Tests" stets mit größter Vorsicht zu genießen. Zu sehr wirken da Faktoren mit, die der Fotograf entweder nicht beachtet oder sie ignoriert oder überhaupt nicht bemerkt. Man denke nur an Luftunruhe, Verwacklung, Fehlfokussierung, Beleuchtungsänderung. Solche "Fotos" und deren Ergebnisse sind einfach nicht reproduzierbar! Wenn er nur eine Kamera benutzt, dann verstreicht durch den Konverterwechsel Zeit: Andere Beleuchtung, anderer Fokus. Wenn er zwei Kameras verwendet, haben beide nicht genau denselben Bildausschnitt, belichten unterschiedlich, ganz zu schweigen vom unterschiedlichen Fokus bei unterschiedlichen Optiken. In Anbetracht dieser Fehlerquellen und ihrer Toleranzen ergibt sich für mich aus den Bildern nur wieder die Bestätigung für die totale Übereinstimmung der beiden Konverter in Aufbau, geometrischen Abmessungen, Gewicht und optischen Leistung. Wer Unterschiede sucht, der findet sie lediglich in der Beschriftung...:)
Belfigor
24.10.2003, 21:42
Beitrag gelöscht
@Belfigor,
damit wir uns nicht missverstehen: Die Bilder vom 30.09.2003 in http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?t=939 sind KEINE Vergleichsbilder von B-300 und TCON-17!
Meine peniblen Vergleiche des B-300 und TCON-17 liegen schon länger zurück und waren im ALTEN D7Forum gepostet. Die Motive lagen u.a. in größerer Entfernung und enthielten feine Strukturen.
P.S.: In http://www.b-300.com/compare3.html zeigen sich schon im ersten Bildbeispiel (Auto) unterschiedliche Lichtsituationen an den Spiegelungen in den Detailbildern.
HaraKiri
25.10.2003, 07:21
diesen test halte ich für ein bisschen komisch.
bei der hütte mit dem roten schreiben ist z.b. der tcon schärfer.
ein bild weiter ist komischerweise der b300 schärfer (no swimming)
grade an den kleinen weissen schildern sieht man das entweder: der tcon weniger licht durchlässt oder das anders belichtet worden isz bzw. andere zeit. das schild beim tcon geht nämlich jeweils mehr ins graue.
aber im allgemeinen kann man wohl sagen das man wohl keinen marginalen unterschied festmachen kann.
TorstenG
25.10.2003, 14:34
Moin!
Ich denke auch, das hier keine wirklichen Unterschiede vorliegen, sind eher Kleinigkeiten, evtl. ist es mal etwas mehr oder weniger bewölkt und andere Kleinigkeiten. Der größte Unterschied dürfte der Name sein.