PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX100: Makros mit dem Popup-Blitz


BeHo
14.05.2014, 15:22
Ausgehend von einer Technikdiskussion im Bilderrahmen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146543) (ab Beitrag #10) mache ich hier mal einen neuen Thread auf.

Konkret geht es um Erfahrungen bzw. (DIY-)Zubehör was das Blitzen im Makrobereich mit dem eingebauten Blitz angeht.

Durch das Objektiv gibt es ja beim Blitzen eine sehr große Abschattung rechts unten, die es abzumildern bzw. zu vermeiden gilt.

Gestern Abend habe ich einfach mal ein Stückchen gebogene Alufolie genommen und zwischen linken Daumen und Blitz geklemmt, den ich dabei nach hinten gebogen habe, so dass er nach oben blitzt.

Herausgekommen ist das hier:

6/20140513_215443_DSC-RX100_DSC02253_Makro_mit_Popup_Blitz_und_Alufolie. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199152)

Das hat ja schon einigermaßen gut funktioniert, ist aber etwas fummelig und die Lichtlenkung war auch mehr oder weniger zufällig.

Hat schon mal jemand etwas gebastelt, das die Abschattung verhindert und das man z.B. einfach auf den Blitz stecken kann?

Viele Grüße
Bernd

ingoKober
11.07.2014, 19:18
Hi RX 100 Makrofans.

Ich hab da - wie schon angekündigt-mal was gebastelt. Nicht schön, aber es hilft.


Hier ein Makro mit der typischen Abschattung

6/DSC01471.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203675)


Hier dagegen mit meinem selbstgebastelten Aufsatz.

6/DSC01474.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203676)

Nicht schön, aber billig, leicht und hilfreich
(Forex mit Spiegelklebeband, in drei Sekunden aufgesteckt. Hält sich an der Bereitschaftstasche fest. Der Blitz wird nach hinten gedrückt und blitzt so den Reflektor an)

6/DSC02079.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203677)

6/DSC02081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203678)

Jetzt brauche ich nur noch einen Profi, der das in schön und in Serie herstellt.:shock::D

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
12.07.2014, 20:27
Hm, ich hätte jetzt gedacht, dass irgendeine Reaktion kommt.
Keiner, der schonmal was ähnliches probiert hat?

Viele Grüße

Ingo

jhagman
13.07.2014, 12:01
Das Problem kommt mir bekannt vor. An der NEX6 sieht das nicht viel besser aus.Aber darüber nachgedacht hatte ich seither nicht.
Ich hab mich mal bei ebay umgesehen und könnte mir vorstellen das man mit ein wenig bastelei diesen Reflektor anpassen könnte.

http://www.ebay.de/itm/Neu-Blitz-Diffusor-Softbox-Silber-weis-Reflektor-Fur-Canon-Nikon-Pentax-Yongnuo-/151270211041?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6r_B litzdiffusoren&hash=item2338683de1

BeHo
08.08.2014, 13:07
Gestern Abend fiel mir zufällig mein alter Mini-Faltreflektor Quenox NG-128 (http://www.fotoquip.de/softbox-quenox-ng-128-faltbar-fur-kamerablitz.html) in die Hände.

Er passt gerade noch so über das Objektiv, wenn man den Blitz in das Loch schiebt. Man muss ihn dabei mit einem Finger festhalten, aber es geht.

Hier mal ein Bild ohne den NG-128:

6/20140807_214307_DSC-RX100_DSC02300_WW_Makro_ohne_NG_128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205504)

Und hier eins mit:

6/20140807_214328_DSC-RX100_DSC02301_WW_Makro_mit_NG_128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205505)