Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Köln bei Nacht .....
3 Bilder ab hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9747&sid=fb5efe600b1cf571f9a12bf394d5f83a)
Hi Goose,
wenn keiner will, schreib ich mal ;)
1.Bild: das ist etwas verzerrt, würde ich noch geraderücken. Dann säuft der Vordergrund total ab. Da würde ich fast den gesamten unteren Teil wegschneiden.
2.Bild: Die Idee find ich klasse, aber da fehlt mir der Schärfepunkt. Ich hätte auf den Bahnhof fokussiert, so dass nur der einfahrende Zug verwischt ist.
3.Bild: hm, damit kann ich leider absolut nichts anfangen. Das Bild wird dominiert von der total überstrahlenden Lampe oben, sorry.
Zum 1.Bild habe ich gerade mal kurz gebastelt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9825). Anders beschnitten, nachgeschärft, gerahmt.
Viele Grüße
Tina
THX :-)
zu 1, wie hast du das Bild entzerrt, perspektive in Photoshop ??
So wie du es beschnitten hast siehts echt was besser aus, muß ich ja schon zugeben. Dann wewrd ich PS wohl mal etwas mehr bemühen müssen, obwohl ich Bilder direkt aus der Cam mag ......
zu 2, sollte es auch, war halt freihand. Werds mal wiederholen wenn ich Zeit hab .....
zu 3, irgeneineidee wie man sowas verhindern kann, drauf soll sie aber :-)
Und mal so im Allgemeinen, wie krieg ich recht einfach diese Rahmen hinn ?
Hi GooSe,
zum Thema Rahmen guckst du zum Bleistift hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9181)
zu 1, wie hast du das Bild entzerrt, perspektive in Photoshop ??
jepp, "perspektivisch verzerren".
zu 2, sollte es auch, war halt freihand. Werds mal wiederholen wenn ich Zeit hab .....
dann wiederhol es aber mit Stativ ;)
zu 3, irgeneineidee wie man sowas verhindern kann, drauf soll sie aber :-)
hm, dann hast Du nur eine Möglichkeit: DRI. Dazu findest Du einiges bei DigiAchim (http://www.digiachim.de/dri/dri_1.htm).
Und mal so im Allgemeinen, wie krieg ich recht einfach diese Rahmen hinn ?
den link hast Du ja schon bekommen, viel Spaß beim testen ;)
Viele Grüße
Tina
THX :-)
Ich werds mal am Wochende testen ....
Ich wollte grade zu einem Beitrag in Tinas Forum verweisen, aber das finde ich leider nicht mehr. Daher Tippe ich hier kurz meinen IrfanView-Rahmen-Tipp:
IrfanView, freeware (!), hat unter Bild einen Menupunkt Rahmen, da gibt man die Breite des Rahmens in Pixeln an (getrennt wählbar oben, unten, li., re.) und wählt die Farbe aus, fertig.
Ich wähle gerne Farben, die im Bild vorkommen. Da fehlt mir die Pipette, aber ich kann mit der einen Punkt ansteuern, die li. Taste drücken und (solange ich nicht die Maus bewege) am oberen Rand die RGB-Werte ablesen und dann ebtsprechend bei der Farbauswahl eintragen.
Für Rahmen mit unterschiedlich dicken oder unterschiedlich egfärbten Streifen wird das ganze halt mehrfach hintereinander gemacht. Aufpassen muß man, daß das Bild mit Rahmen noch unter der maximalen Größe für die Galerie bleibt, damit es nicht nochmal verkleinert wird.
LG Jan
Hi Jan,
meine Rahmen-PDF wurde doch schon oben verlinkt und liegt seit Ewigkeiten hier im Forum ;)
Viele Grüße
Tina
Ich habe aber als ergänzung zu einem Verweis auf Deine Rahmen-PDF in Deinem Forum, das es mal gab (gibt? wo?), auf die IrfanView-Möglichkeit hingewiesen und wollte dieses alte Posting von mir hier verlinken.
LG Jan
Hi Jan,
das mit dem Irfan-Tipp ist doch auch klasse!
Mein Forum hab ich aus mangelnder Lust geschlossen, ein Forum reicht ganz locker ;)
Viele Grüße
Tina
Natürlich ist der Irfan-Tipp klasse :oops:.
Deshalb efüge ich ihn ja auch hier an, obwohl ich ihn ein zweites Mal tippen mußte, weil Du einfach so Dein Forum schließt (in dem erhlich gesagt außer diesem Posting kein Beitrag von mir war, dieses Forum reicht wirklich :top: ).
Vielleicht magst Du den Hinweis auf Irfan an Deine PDF-Datei anhängen. Oder ich schlage es mal als eigenen Tipp vor, verbunden mit dem Hinweis, das Irfan eigentlich zum Vorbereiten von Galeriepräsentationen (wenn alles übrige an EBV durch ist) wirklich klasse ist: verkleinern, schärfen, rahmen, auf Wunsch all das auch noch automatisch.
LG Jan
Hi Jan,
ich kann das gern an die nächste Ausgabe der Rahmen-PDF hängen, aber Du solltest es auch als separaten Tipp veröffentlichen, denk ich :)
Viele Grüße
Tina