Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 zurück schicken oder zum Service


PhistoThePhotographer
12.05.2014, 18:04
Ich habe seit einigen Wochen eine A77 mit 16-50, sie produziert viel Ausschuss was die Fokussierung angeht, die linken Fokuspunkte liegen fast immer leicht daneben und die anderen scheinen auch nicht immer sehr treffsicher zu sein.
Jetzt ist die Frage zurück schicken oder zum Service? Übernimmt Sony so eine Justierung?

LG
-Phisto

Ps.: Ich komme von einer a700 mit CZ16-80

wus
12.05.2014, 18:07
Macht die A77 mit dem 16-80Z denn gleich viel Mist? Oder hast Du das Zeiss nicht mehr?

Anaxaboras
12.05.2014, 18:08
Kannst du bitte einmal zwei, drei Beispielbilder zeigen, die dein Problem illustrieren?

Ansonsten teste doch noch, ob das Problem auch mit anderen Objektiven auftritt. Möglicherweise liegt es gar nicht an der Kamera sondern am 16-50 (das dezentriert sein könnte).

Sowohl ein dezentriertes Objektiv wie auch ein dejustiertes Fokusmodul kann der Service von Sony (Firma Geissler) richten. Wenn du ansonsten mit der Kamera zufrieden bist, würde ich das auf alle Fälle probieren.

LG
Martin

wolfram.rinke
12.05.2014, 19:02
Ich habe seit einigen Wochen eine A77 mit 16-50, sie produziert viel Ausschuss was die Fokussierung angeht, die linken Fokuspunkte liegen fast immer leicht daneben und die anderen scheinen auch nicht immer sehr treffsicher zu sein.
Jetzt ist die Frage zurück schicken oder zum Service? Übernimmt Sony so eine Justierung?

LG
-Phisto

Ps.: Ich komme von einer a700 mit CZ16-80

Hast du die A77 neu gekauft? Welche Firmware Version hast du auf der Kamera?

Mir fallen da zwei mögliche Ursachen ein: 1) microAF gehört eingestellt. Das kannst du selbst machen oder vom Sony-Service durchführen lassen. Das ist ein normaler Vorgang der auch beim Mitbewerb erforderlich ist.
2) Das AF-Modul ist schlecht montiert/justiert . Das gehört auf alle Fälle behoben. Macht auch das Sony-Service. Da dies bei der A77 Model 1 ein Serienproblem war/ist ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du davon betroffen bist. Besonders wenn die A77 aus den ersten Serienbeständen stammt.

PhistoThePhotographer
12.05.2014, 19:06
Die A77 ist von den Warehouse Deals von amazon, erst ein paar Wochen alt, Seriennummer müsste ich schauen.

Micro-Af schließe ich aus. Sie trifft ja meistens aber manche Fokuspunkte generell schlecht (die linken) und machnmal liegt der Fokus eben nirgendwo.

Fällt sowas denn unter die Garantie?

Anaxaboras
12.05.2014, 19:27
Micro-AF kann wohl nicht die Ursache dafür sein, dass die Kamera auf der linken Seite nicht richtig scharf stellt.

Du solltest das Problem anhand eines weiteren Objektivs überprüfen. Nur so kannst du ausschließlich, dass nicht das Objektiv die Ursache ist.

LG
Martin

PhistoThePhotographer
12.05.2014, 19:48
Habe den Post von Anaxaboras vorhin überlesen.
Kamera ist gerade ein paar hundert Kilometer weit weg und die Beispielbilder die ich hätte sind zu privat.
Das Problem tritt aber definitiv mit mehreren Objektiven auf.
Ist so eine Justierung nun kostenlos oder muss ich dafür zahlen?

swivel
12.05.2014, 19:51
Hilfreich kann auch sein, deine Kamera + Objektiv bei einem netten Händler oder einem Forumsmitglied :)? mit "identischen" Teilen zu vergleichen.

Ich hatte so (selbe Gründe) diverse andere A77 und diverse andere 16-50 zumindest lange genug im Test um das Problem irgendwann zu verstehen, - hat bei mir lange gedauert.. (dejustiertes AF Modul und zwei 16-50 mit Backfokus, - ersteres nicht per Micro AF justierbar, dann noch keine Erfahrung mit dem damals neuen EVF...)

Bei der A77 und dem 16-50 ist das leider ein Problem.

Oder gleich alles zu Schuhmann Service einsenden. Schadet wohl bis auf verlorene Zeit nie...

Mt-Harry
12.05.2014, 19:55
während der Garantie kostenlos. Sowohl Objektiv als auch Kamera. Ausser der Versand nach/von Österreich der ist kostenpflichtig aber das Geld wert.

PhistoThePhotographer
12.05.2014, 21:55
Okay, das ist schonmal positiv zu hören. Ich werde die beiden dann wohl nach Österreich schicken.
Weiß jemand wie lange so eine Justage in Österreich dauert?
Ohne die A77 in der Hand kribbelt es immer so ;)

LG

matti62
12.05.2014, 22:09
Okay, das ist schonmal positiv zu hören. Ich werde die beiden dann wohl nach Österreich schicken.
Weiß jemand wie lange so eine Justage in Österreich dauert?
Ohne die A77 in der Hand kribbelt es immer so ;)

LG

Schick sie zurück, warte auf die a77 II, kaufe diese in Linz und schicke zur Justierung Dein Objektiv mit. Danach bekommst Du ein Package, das absolut abgestimmt ist.

Außer Du sagst, es war ein Schnäppchen und die genannte Alternative ist zu teuer. Dann tausche sie bei Amazon ein und erst wenn es dann nicht stimmt, schicke die Kamera nach Linz ein.

Das Ergebnis wird Dich erfreuen. Die Firma Schuhmann kann das perfekt! Da mache ich gerne Werbung. Mit dem "Schuhmann" Sony Service haben wir gegenüber Canon und Nikon Servicehandler einen ziemlichen Vorteil (Ganz verschweigen möchte ich nicht, dass Schuhmann auch Canon Profiservice anbietet. Wird wohl auch so gut sein). Meine nächste Cam (a88, a99ii) werde ich bei Schuhmann kaufen, auch wenn es ein bißchen teurer sein wird. :top:

Anaxaboras
12.05.2014, 23:23
Schick sie zurück, warte auf die a77 II,

Auf einen Spruch wie diesen musste ich gar nicht warten. Von daher ist es nicht weit zu

warum kaufst du eine Kamera von Sony, mit einer Pipapo wäre dir das nicht passiert
warum verschwendest du überhaupt so viel Zeit und Geld mit fotografieren, mach doch was Sinnvolles

Ok, dann mache ich jetzt mal etwas Sinnvolles und verweise auf die :arrow: Service-Adressen (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen). Ich würde die Kamera auf jeden Fall zur Reparatur schicken mit der genauen Angaben, dass bei verschiedenen Objektiven der genannte Fehler auftritt. Das Problem dürfte meiner Meinung nach durch die Gewährleistung abgedeckt sein.

LG
Martin

matti62
12.05.2014, 23:54
Warum Martin? das ist eine sachliche Alternative.

Ich litt am gleichen Problem. Ich schickte die Kamera x-mal zum deutschen Servicehändler. Da lag sie gut. Heute würde ich die Cam auf jeden Fall zuerst tauschen bevor ich mich in die Tiefen des Services begebe. Oder bei Schuhmann kaufen. Der Händler und der Service prüft die Cam zuerst bevor diese an mich geht.

Das war übrigens auch ein Warehouse Deal.

Den warten muß er jetzt sowieso. Cam nach Österreich, Konfigurieren und dann zurückschicken, sagen wir mal 2 Wochen. Dann haben wir Juni. Wann ist die neue a77 lieferbar? Könnte noch passieren, dass das Modul der neuen Cam auch dejustiert ist.

Anaxaboras
13.05.2014, 09:41
Ich meine ja nur. Wenn jemand ein Problem mit einer A77 hat, zu sagen, warte doch auf die A77 II, mmh ...

LG
Martin

heischu
13.05.2014, 10:08
Direkt zurück zu Amazon, keine Frage!
Da hast du spätestens nach 2 Tagen eine Neue und gut ist.

Ich habe das selbst mit einem Objektiv gehabt, Online die Rücksendung wegen Mangel auf der Webseite beauftragt.
Am gleichen Tag ging noch die Ersatzlieferung raus und war am nächsten Tag da.

Warum diesen Umstand mit dem Sony Service?

Isgrimnur
13.05.2014, 11:38
Bei meiner 77 sind beide äußeren Fokusbereiche ähnlich schwach im Vergleich zum zentralen.
Wenn also nach dem Testen hauptsächlich oder nur einer schwächelt, würde ich denken daß eine Justierung notwendig ist. Sollte jedenfalls nicht sein.
Wenn noch die Möglichkeit besteht die Kamera zurück zu geben, würde ich das allerdings machen.

PhistoThePhotographer
13.05.2014, 15:06
Okay, danke erstmal allen für den Input.
Eine A77II übersteigt mein Budget, deswegen habe ich mich bewusst für die A77 entschieden. Da ich mein Glück mit Technik kenne, werde ich sie lieber nach Österreich schicken. Dann muss ich jetzt einmal auf sie warten, aber dafür sitzt dann danach alles 100% und ich kann mich voll und ganz auf das Wichtige konzentrieren: Fotos. :)