Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf diesen Blitz...
Die 2 lustigen 3
12.05.2014, 17:51
.... kann man getrost verzichten :D
Heute auf der A2 am Bielefelder Berg.
Man darf nur 100 fahren.
47/Blitzer1klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198868)
Jahresprogramm
12.05.2014, 18:01
Hall,
.... kann man getrost verzichten :D
Man(n) kann darauf gerne verzichten. Ob die Stadt auf die Einnahmen verzichten will :crazy:
Irre Synchronisation hast du da vollzogen. Ein wahrer Glückstreffer :D
Grüße
Alex
Hall,
Man(n) kann darauf gerne verzichten. Ob die Stadt auf die Einnahmen verzichten will :crazy:
Irre Synchronisation hast du da vollzogen. Ein wahrer Glückstreffer :D
Grüße
Alex
Ich tippe einfach mal, dass das ein Film ist ;)
Irre Synchronisation hast du da vollzogen. Ein wahrer Glückstreffer :D
Grüße
AlexIch würde halt sagen er hat es gefilmt.
Hallo Flori, womit?
Jahresprogramm
12.05.2014, 18:33
Ist klar, dass es ein Film ist. Jedoch ist es auch bei 50 Bilder je Sekunde auch ein Glückstreffer. Oder wie lang ist die Abrenndauer von dem IR-Böitz?!
Grüße
alex
Die 2 lustigen 3
12.05.2014, 18:42
Ja, es ist ein Film.
Aufgenommen mit einer sogenannten Dashcam (http://www.amazon.de/Rollei-CarDVR-70-Kamera-inkl-Saugnapfhalterung/dp/B00E94BLG0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399912710&sr=8-1&keywords=rollei+car+cam+dvr-70).
Gibs ja heute schon für kleines Geld.
Die Frage ist nicht nur wie lange die Abbrenndauer des Blitzes ist sondern vor allem mit welcher Belichtungszeit gefilmt wird. "Vernünftig" im Sinne einer flüssigen Bewegungsdarstellung sind Belichtungszeiten die möglichst nahe am Kehrwert der Frame Rate liegen. Dann sieht die Kamera nahezu kontinuierlich, mit nur ganz kurzen Bildwechselpausen während derer sie blind ist. Und folglich ist die Wahrscheinlichkeit den Blitz zu "erwischen" dann recht hoch, selbst wenn die Abbrenndauer sehr kurz ist.
Die 2 lustigen 3
12.05.2014, 18:51
Der Blitzer hat der Stadt Bielefeld seit 2008 ca. 35 Millionen € eingebracht.
HIER (http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article122123373/A2-Blitzer-bringt-Bielefeld-35-Millionen-Euro-ein.html) ein Artikel dazu.
Quirrlicht
12.05.2014, 18:54
Der Blitzer hat der Stadt Bielefeld seit 2008 ca. 35 Millionen € eingebracht.
HIER (http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article122123373/A2-Blitzer-bringt-Bielefeld-35-Millionen-Euro-ein.html) ein Artikel dazu.
"Der Blitzer am Bielefelder Berg auf der Autobahn 2 ist deutschlandweit bekannt"
Das stimmt, hier in Berlin reden wir jeden Tag über den Blitzer am Bielefelder Berg auf der Autobahn 2, diskutieren seine Sinnhaftigkeit und das an dieser Stelle gültige Tempolimit.
.... kann man getrost verzichten :D
DU hast es in der Hand (bzw. dem Fuß), wohin das Geld fliest :top:
meshua