PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen?


13jany
11.05.2014, 20:52
Ich möchte gerne mal wieder eure Meinung hören...
nachdem ich nun seit etwa einem Jahr eine neue Kamera kaufen möchte, soll es nun kommende Woche soweit sein

Wenn ich ernsthaft in die Fotografie (bereich Tiere) einsteigen möchte?

Entweder ich kaufe die a77 oder ich kaufe mir jetzt nur die kleine a58 und später dann den Nachfolger der a77 (a77II).

Also: Ernsthaft heisst, Leute finden, die sich Fotos von ihren Tieren machen lassen wollen (viel lernen und üben vorher ist klar)! Reicht erstmal die "billige" und später die "teure" oder lieber gleich die teure und dafür eben nicht das neuste Model?

Ob sich diese Idee verwirklichen lässt, sei mal dahin gestellt, die Kamera werde ich sowieso kaufen.

Ich freu mich auf eure Antworten ;-)

LG
Jany

hlenz
11.05.2014, 21:13
Hallo,

wenn das später auf Tiere in Bewegung hinauslaufen soll (Hunde, Pferde), dann scheint ja die :a:77II mit dem neuen AF allen bisherigen Modellen einiges Voraus zu haben und wäre somit als Fernziel das richtige Gerät.

Wieviel möchtest du denn bis dahin an Kapital binden?
Aus Wertverlustgesichtpunkten wäre es vermutlich egal, ob du jetzt eine :a:58 oder eine gebrauchte :a:77 kaufst. Beide werden vermutlich ähnlich viel an Wert verlieren.
Die :a:77 vielleicht sogar etwas weniger, und du hättest den Vorteil, dass du dich gleich an die Bedienung gewöhnst und später kaum umgewöhnen musst.

Und vielleicht ist die "alte" 77 ja auch für dich auf Dauer ausreichend, dann brauchst du lange Zeit kein neues Gerät mehr und kannst das Geld in gute Objektive stecken.
Bei einer :a:58 würdest du doch immer nach "oben" schielen. ;)

Also: Wenn du jetzt schon die 600€ hast, dann rate ich zur :a:77 (I).

13jany
11.05.2014, 22:01
Wieviel möchtest du denn bis dahin an Kapital binden?
Aus Wertverlustgesichtpunkten wäre es vermutlich egal, ob du jetzt eine :a:58 oder eine gebrauchte :a:77 kaufst. Beide werden vermutlich ähnlich viel an Wert verlieren.
Die :a:77 vielleicht sogar etwas weniger, und du hättest den Vorteil, dass du dich gleich an die Bedienung gewöhnst und später kaum umgewöhnen musst.



Für die Kamera hatte ich ca. 1200,- für den Anfang eingerechnet, deswegen auch jetzt noch nicht die 77II.
Dass ich mit der a77 (1) schonmal für später besser üben könnte als mit der kleinen, ist ein gutes Argument, allerdings denke ich nicht, dass ich jetzt so viel Geld ausgebe, nur um dann in einem Jahr (?) das nochmal auszugeben... wobei einen Nachfolger vom Nachfolger gitb es ja immer :-)

wie meintest du das: "Also: Wenn du jetzt schon die 600€ hast, dann rate ich zur 77 (I)."
Auf Amazon kostet die 77er gerade 740,- auf ebay ungefähr so viel... und dann noch das ein oder andere Obi dazu. Vor gebrauchten habe ich ein bisschen Angst, bin da kein Glückskind mit solchen Sachen :-)

hlenz
11.05.2014, 22:10
Hi,

wenn du nicht gebraucht kaufen willst, dann sind es natürlich 740€ (oder knapp unter 700, wenn du im Warehouse einen Rückläufer kaufst).
In einem Jahr wird die Kamera schätzungsweise 200€ an Wert verlieren.

Diesen Betrag setzt du aber auch in den Sand, wenn du jetzt eine neue :a:58 kaufst. Nur ist die jetzige Investition etwas niedriger (ich kenne den Neupreis der 58 nicht).

Wie realistisch ist es denn, dass du schon in einem Jahr nochmal das Geld hast, um eine :a:77II zu kaufen? Willst du dich so lange mit der "kleinen" begnügen?
Und wie gesagt: Vielleicht reicht dir die 77 I ja die nächsten Jahre aus.

WildeFantasien
11.05.2014, 22:11
Hallo Jany,


Entweder ich kaufe die a77 oder ich kaufe mir jetzt nur die kleine a58 und später dann den Nachfolger der a77 (a77II).

Reicht erstmal die "billige" und später die "teure" oder lieber gleich die teure und dafür eben nicht das neuste Model?


Kaufen, wieder verkaufen und neukaufen ist wie Geld verbrennen. Deshalb rate ich: Wenn du das Geld hast, kauf gleich die 77er oder 77 MK2!

Wenn du hauptsächlich Tiere in Action fotografieren möchtest, brauchst du eine Kamera, die einen guten Autofokus hat und viele Serienbilder hintereinander machen kann. Ob du mit der 58er, das ist ein Einsteigermodell, glücklich wirst? Ich befürchte, da ist die Enttäuschung schon vorprogrammiert.

Ich hatte mir vor zwei Monaten, ohne mich vorher ausreichend zu informieren, die 65er gekauft, und ich hatte mich sehr schnell darüber geärgert, was der 65er im Vergleich zur 77er an Ausstattung fehlt. Nichts was man unbedingt bräuchte, aber allein schon das zweite Drehrad an der 77er ist schon praktisch.

Nachdem ich die 65er wieder verkauft habe, ist es jetzt bei mir die 77er geworden. Die Bildqualität und Ausstattung reicht mir. Klar die 77 MK2 ist noch mal ne ganz andere Hausnummer. In Sachen Autofokus und Serienbilder der absolute Hammer. Wenn Sony nicht auf das GPS verzichtet hätte – die meistens Bilder mache ich im Urlaub – wäre ich auch bereit gewesen das Geld für die 77 MK2 locker zu machen.

Falls du noch nicht zwischen 77 und 77 MK2 schwankst :crazy:, schau dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=zwBZaLwyEP8&list=UURGb1PRNm4V2L0vzPHpkCPg

Gruß
Stephan

13jany
11.05.2014, 22:24
Hallo Jany,


Falls du noch nicht zwischen 77 und 77 MK2 schwankst :crazy:, schau dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=zwBZaLwyEP8&list=UURGb1PRNm4V2L0vzPHpkCPg

Gruß
Stephan

Ich hatte vor ca. 2 Monaten hier schonmal eine ähnliche Frage gestellt, allerdings mit einem anderen Hintergrund... damals wurde ich ganz nett von Gottlieb und Dana eingeladen um mir die 77er anzuschauen, was ich auch getan habe... sie ist mir ein bisschen schwer, aber gut, daran gewöhnt man sich... meine Frage "damals" war eigentlich, ob ich mir die 77er kaufe, oder auf den Nachfolger warte.
Da aber die 2er erst im Juni (ende?) rauskommt, dazu natürlich am Anfang teurer ist, wie vielleicht in einem Jahr (solange kann/will ich nicht warten), dachte ich mir, entweder jetzt die 1er und dafür keine 2er, oder eben erst ein bisschen Geld und in einem Jahr dann die große... ;-)
Ok, komischer Gedankengang... aber wie ich hier rauslese werde ich wohl einfach nur die jetztige 77er kaufen und damit glücklich werden ;-)
Ob ich den super AV brauchen werde, oder die Geschwindigkeit, kann ich natürlich nicht abschätzen

JoZ
11.05.2014, 22:31
@Stephan: Wenn sie jetzt eine gebrauchte kauft, ist vermutlich nicht so viel Geld verbrannt.

Also: Jetzt eine gebrauchte 65 oder 77, und dann kannst du in einem Jahr immer noch schauen, wie groß das Verlangen nach einer 77(II) ist.

Gruß, Johannes

screwdriver
11.05.2014, 22:40
...die 77er anzuschauen, was ich auch getan habe... sie ist mir ein bisschen schwer,
...
Ob ich den super AV brauchen werde, oder die Geschwindigkeit, kann ich natürlich nicht abschätzen


Wenn du die Kamera nicht brauchst um damit "Eindruck zu schinden" und auch das voll bewegliche Display nicht unbedingt brauchst, würde ich wohl die A6000 in die engere Wahl ziehen.

Die Kamera, die man sich kauft, muss einem zu allererst von der Haptik her zusagen. Man muss sie gerne in die Hand nehmen wollen und mit der Bedienung klarkommen. Letzters dauert erfahrungsgemäss einige Zeit und umso länger je weniger Voerkenntnisse und fotografische Erfahrung man mitbringt.

13jany
11.05.2014, 22:47
Hört sich vielleicht komisch an?!
Aber ich hatte die 77er nur in betracht gezogen, weil sie dieses Display hat ;-) also unteranderem....
Im Moment ist mir das Display sehr wichtig, ändert sich vielleicht auch noch, wer weiss das schon ^^
vom anfassen, von der Bedienung und das aussehen ist es genau mein fall (nur eben das Gewicht... gewohnheitssache?!)... und GPS find ich ganz toll... hat ja die neue dann leider auch nicht



Wenn du die Kamera nicht brauchst um damit "Eindruck zu schinden" und auch das voll bewegliche Display nicht unbedingt brauchst, würde ich wohl die A6000 in die engere Wahl ziehen.

Die Kamera, die man sich kauft, muss einem zu allererst von der Haptik her zusagen. Man muss sie gerne in die Hand nehmen wollen und mit der Bedienung klarkommen. Letzters dauert erfahrungsgemäss einige Zeit und umso länger je weniger Voerkenntnisse und fotografische Erfahrung man mitbringt.

minfox
11.05.2014, 22:58
Vor gebrauchten habe ich ein bisschen Angst, bin da kein Glückskind mit solchen Sachen :-)Ernsthaft betrachtet, ist das kein Argument, sondern Koketterie.
Wenn ich jetzt "bei Sony anfangen" würde (ohne Berücksichtigung von Steuer und Vorsteuerabzug - also rein hobbymäßig) und aufs Geld schauen müsste, würde ich wohl eine gebrauchte A 550, das Kit 18/55 und ein Tele (55/200 oder 70/300) nehmen. Alles gebraucht für ca. 300 Euro. Über die neue A 77 würde ich dann in frühestens einem Jahr nachdenken.

hlenz
11.05.2014, 23:01
Da aber die 2er erst im Juni (ende?) rauskommt, dazu natürlich am Anfang teurer ist, wie vielleicht in einem Jahr (solange kann/will ich nicht warten), dachte ich mir, entweder jetzt die 1er und dafür keine 2er, oder eben erst ein bisschen Geld und in einem Jahr dann die große... ;-)
Ok, komischer Gedankengang...

Nicht komisch, aber halt nicht ganz zuende gedacht. ;)
Die neue :a:77II wird diesen Sommer 1200€ kosten. Nächstes Jahr im Sommer vielleicht 1050 und in 2 Jahren dann ev. 900.
Die Kamera, die du dir jetzt kaufst, verliert in dieser Zeit ebenfalls an Wert. Vermutlich sogar etwas mehr, als der Preis der neuen sinkt.
Du legst also immer eine ähnliche Summe drauf, egal ob du heute oder in 2 Jahren deine Wunschkamera kaufst.

Deshalb würde ich jetzt möglichst hoch einsteigen. Und hoffen, dass du dann nichts anderes mehr brauchst. ;)

Was hast du dir denn an Objektiven zum Einstieg so gedacht?

JoZ
11.05.2014, 23:05
Also ich finde, mit einer SLT fotografiert es sich doch etwas anders als mit einem klassischen Sucher. Von daher gesehen finde ich die 550 nicht wirklich passend.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle den Gebrauchtkauf aber auch als sinnvolle Option in Erwägung ziehen.

Gruß, Johannes

padiej
11.05.2014, 23:07
Hallo!

Meine Fragen:

Welche Tiere fotografierst Du.
Wie viel Umgebungslicht hast Du dabei (Blitzen ist ja meist nicht erlaubt).
Hast Du die Kombination Bewegung bei wenig Licht.
Wie weit bist Du weg von den Tieren?
Welche Objektive brauchst Du?
Fotografierst Du durch Glasscheiben (Terrarium, Aquarium)?

lg Peter

JoZ
11.05.2014, 23:12
@hlenz:
Im Prinzip hast du recht, aber wenn sie jetzt 1200€ zur Verfügung hat und in einem Jahr vielleicht wieder, dann stellt sich die Frage, was sie ein Jahr lang ohne Objektive mit einer 77(II) machen soll :) .
Mit einer 58 oder gebrauchten 65 (400€) + Tamron 17-50 + 70-300 (je 300€) (nur als Bsp.) hätte sie erstmal was ordentliches, das dann nächstet Jahr ergänzt werden könnte.

@padiej
:top:

minfox
11.05.2014, 23:14
Also ich finde, mit einer SLT fotografiert es sich doch etwas anders als mit einem klassischen Sucher. Von daher gesehen finde ich die 550 nicht wirklich passend.Also ich kann Tiere (Katzen, Vögel, Pferde) ebenso mit Elektrosucher wie mit klass. Sucher oder auch über Display fotografieren. Bei Tierpark-Tieren, die meistens ruhig sitzen oder liegen, ist es mir egal ob DSLR, SLT oder Kompakte. Zoo und Tierpark kann ich auch mit Spiegellos-Samsung und adaptierten Objektiven. Oder mit A 350 und M 42 - kein Problem.

hlenz
11.05.2014, 23:24
@hlenz:
Im Prinzip hast du recht, aber wenn sie jetzt 1200€ zur Verfügung hat und in einem Jahr vielleicht wieder, dann stellt sich die Frage, was sie ein Jahr lang ohne Objektive mit einer 77(II) machen soll :) .
:top:

Klar.
Bei 1200€ Budget ist natürlich maximal eine 77 I drin.

steve.hatton
11.05.2014, 23:25
.... Oder mit A 350 und M 42 - kein Problem.

Die Rauschkugel würde ich jetzt nciht mehr empfehlen...

13jany
11.05.2014, 23:40
Hallo!

Meine Fragen:

Welche Tiere fotografierst Du.
Wie viel Umgebungslicht hast Du dabei (Blitzen ist ja meist nicht erlaubt).
Hast Du die Kombination Bewegung bei wenig Licht.
Wie weit bist Du weg von den Tieren?
Welche Objektive brauchst Du?
Fotografierst Du durch Glasscheiben (Terrarium, Aquarium)?

lg Peter

Als erstes: Privat, als Hobby liebe ich Zoo besuche... Umgebungslicht liegt meist am Wetter, ansonsten werde ich Haustiere fotografieren.. Hunde, Katzen etc. Hunde wohl am ehesten draussen, mal sehen, was sich ergibt. Ebenso die Kombination aus Licht und Bewegung
Wie weit ich weg bin?!?! hmmmm :-)
Terrarium oder Aquarium wohl eher weniger.
Welche Objektive ich brauche, weiss ich noch nicht 100%, da muss ich mich noch schlau machen, evtl erstmal ein 28/75 oder etwas größer bis 200?!?! muss ich testen... oder hier dann erfragen :top::cool:;)

heischu
11.05.2014, 23:42
Mit den 1200€ von Null einzusteigen wird eher schwierig...
Vielleicht noch ein wenig drauflegen.

A77VQ Kit mit dem SAL1650 + Tamron 70-300USD wäre ja ein brauchbarer Anfang, dazu vielleicht noch ein Minolta 28-85, aber dafür müßten auch schon gut 1500€ her.

Hunde wohl am ehesten draussenDas ganze in Bewegung, dann würde ich wirklich zur A77II raten. Dazu z.B. ein 70-200mm F/2.8.

Also dann vielleicht doch lieber noch ein wenig ansparen und das richtige Equipment erwerben.

13jany
11.05.2014, 23:53
Bitte nicht falsch verstehen!
Da kommt ein dummer Neuling an, hat von nix ne Ahnung, aber Ideen im Kopf ;-)

Ich möchte versuchen, etwas mehr aus meiner Leidenschaft zu machen.
Die meisten Leute, die meine Bilder kennen, sagen mir, dass die klasse sind, dass ich ein gutes Auge für gewisse Dinige habe... und diesem Auge will ich nun auch noch die gewisse schärfe geben, ein schönes Bokeh und eine bessere Bildqualität.
Meine Bridge macht gut Bilder, aber eben nicht gut genug.
Ich muss noch viel lernen und üben, auch wenn sich meine Ideen in Luft auflösen, habe ich immer noch meine Leidenschaft für die Fotografie und ne menge Zoos in und um Deutschland

... und warten möchte ich jetzt nicht mehr, ich überlege schon seit fast einem Jahr, mir eine neue Kamera zu kaufen... viele werden vielleicht denken, dass es dann auf 2-3 Monate auch nicht ankommt!! Doch, für mich schon... :crazy:

steve.hatton
12.05.2014, 00:03
Geh doch zu einem Stammtisch in Deiner Nähe, vereibare einen Zoo-Besuch mit einem Forums- oder Stammtischkollegen und mach Bilder mit der A77.

Alles reden und schreiben hier ist ganz nett, spiegelt aber nur - oder hauptsächlich - die persönlichen Erfahrungen dieser Individuen wieder.

Die persönliche Handhabung ist m.E nicht zu unterschätzen. Vielleicht schaffst Du es ja eine kleine Gruppe mit A77, A58, A580 und A6000 zusammenzutrommeln und einen netten Zootag einzulegen - neben der Findung der Kamera-Vorliebe und dem Test einiger in Frage kommenden Objektive, solltest Du danach zumindest ein Gefühl dafür entwickelt haben welche Lösung DIR am besten liegt.

usch
12.05.2014, 00:08
Wie andere schon geschrieben haben: Jetzt neu kaufen, nur um es in absehbarer Zeit wieder zu verkaufen und etwas anderes neu zu kaufen, ist rausgeschmissenes Geld.

Der UVP für die A77-II (nur Gehäuse) ist 1200€. Der Ladenpreis wird dann in absehbarer Zeit irgendwo bei 1100€ oder darunter liegen. Dazu ein gebrauchtes SAL1855 für 20€, und du bist voll innerhalb des Budgets.

Je nach dem, wie dann Geld zur Verfügung steht, kannst du nach und nach in bessere Objektive investieren.

Mit dem GPS hattest du tatsächlich Recht. Ich hätte nicht erwartet, daß sie das bei dem neuen APS-C-Topmodell weglassen. :|

hlenz
12.05.2014, 00:10
:a:77 (I) für 740 (neu), Tamron 17-50 für 260 (neu), dazu das Tamron 70-300USD für 280 (müsste dann halt gebraucht sein), wäre meine Empfehlung bei dem Budget.

Immerhin hättest du damit das derzeit Bestmögliche in dem Bereich von Sony.
Nur weil es die IIer bald gibt, wird die Ier ja nicht gleich schlechter.

:a:77II ist halt nochmal plus 500€, egal ob jetzt oder in 2 Jahren.
Wenn du das zwischenzeitlich hast und bis dahin der Bedarf für einen besseren AF da ist, dann kannst du immer noch aufrüsten.

13jany
12.05.2014, 00:12
also die 77er steht für mich fest. Das ist nicht die Frage, sondern, ob ich mir die alte oder die neue holen sollte, und wenn die neue, dann frühestens in einem jahr (habe leider keine 2000,-), dafür jetzt die 58...
typisch weiblich-kompliziert :crazy: :roll:

Allerdings wäre so ein Zoo besuch mit einer Gruppe Leuten auch ne schöne Sache ;-)

steve.hatton
12.05.2014, 00:17
Na dann mach den A77er Zootag.

usch
12.05.2014, 00:30
also die 77er steht für mich fest.

... und warten möchte ich jetzt nicht mehr, ich überlege schon seit fast einem Jahr, mir eine neue Kamera zu kaufen... viele werden vielleicht denken, dass es dann auf 2-3 Monate auch nicht ankommt!! Doch, für mich schon... :crazy:
Na dann gibt es doch eigentlich nichts mehr zu überlegen. Die A77-II ist gerade erst angekündigt, aber noch nicht lieferbar und auch zu teuer. Die alte A77 ist jetzt lieferbar, paßt locker ins Budget und hat sogar GPS. Warum um alles in der Welt willst du dann jetzt eine A58 kaufen? ;)

steve.hatton
12.05.2014, 00:32
Na dann gibt es doch eigentlich nichts mehr zu überlegen. .... Warum um alles in der Welt willst du dann jetzt eine A58 kaufen? ;)


Frauen!:crazy:


...sorry der musste sein.

WildeFantasien
12.05.2014, 00:43
Der UVP für die A77-II (nur Gehäuse) ist 1200€. Der Ladenpreis wird dann in absehbarer Zeit irgendwo bei 1100€ oder darunter liegen. Dazu ein gebrauchtes SAL1855 für 20€, und du bist voll innerhalb des Budgets.


Das liest sich für mich wie: "Auch wenn ich kein Geld mehr für Benzin übrig habe, fahre ich doch den dicksten Benz."

Wenn ich Tiere fotografiere, dann doch nicht mit einer Brennweite zwischen 18 und 55 mm. :?

Ich würde die 77er (740 Euro) in Kombination mit dem Tamron 18-270 (302 Euro) empfehlen. :top:

Ich hatte das Objektiv im letzten Urlaub drauf. Die Bildqualität ist in Ordnung. Vor allem wenn du von einer Kompaktkamera umsteigst, wirst du einfach nur begeistert sein. Mit diesem Objektiv deckst du einen sehr großen Brennweitenbereich ab. Für Spezial-Anwendungen sind natürlich andere Objektive, die leider nicht billig sind, besser geeignet, aber für den Anfang ist das sicher ne gute Kombi.

Bitte nicht vergessen, dass du neben der Kamera vielleicht noch eine Kameratasche etc. brauchst. Für Zubehör geht leider auch noch mal ne Menge Kohle flöten. :|

Karsten in Altona
12.05.2014, 07:25
Sorry, ich werf sie hier auch mal in den Raum.

Für mich klingt das nach einer RX-10 irgendwie. Man muss nur die innere Hürde überwinden, dass es unbedingt was "professionelles" (also mit Wechselobjektiv) sein muss. :zuck:

Ditmar
12.05.2014, 07:40
Sorry, ich werf sie hier auch mal in den Raum.

Für mich klingt das nach einer RX-10 irgendwie. Man muss nur die innere Hürde überwinden, dass es unbedingt was "professionelles" (also mit Wechselobjektiv) sein muss. :zuck:

Sicher keine schlechte Idee, nur der AF-C ist bei bewegten Motiven dann doch nicht so prickelnd.

13jany
12.05.2014, 07:52
Sorry, ich werf sie hier auch mal in den Raum.

Für mich klingt das nach einer RX-10 irgendwie. Man muss nur die innere Hürde überwinden, dass es unbedingt was "professionelles" (also mit Wechselobjektiv) sein muss. :zuck:

Ich habe schon eine Bridge :-)
und wenn ich "profesionell" damit arbeiten möchte, sollte es auch etwas profesionelles sein

13jany
12.05.2014, 07:53
Frauen!:crazy:


...sorry der musste sein.

Ja, ich weiß ;-) Ich bin ein Mädchen :crazy: so richtig typisch

13jany
12.05.2014, 07:55
Das liest sich für mich wie: "Auch wenn ich kein Geld mehr für Benzin übrig habe, fahre ich doch den dicksten Benz."

Wenn ich Tiere fotografiere, dann doch nicht mit einer Brennweite zwischen 18 und 55 mm. :?:|

Es kommt drauf an, wie weit die Tiere weg sind, bzw. werde ich ja nicht nur ein kurzes Glas kaufen. Sicher brauch ich auch noch ein .../200 oder so :top:

Karsten in Altona
12.05.2014, 07:57
Ich habe schon eine Bridge :-)
und wenn ich "profesionell" damit arbeiten möchte, sollte es auch etwas profesionelles seina) Bridge ist nicht gleich Bridge und die RX-10 schon was besonderes

b) Passt Dein Budgetrahmen nicht ganz für professionell, egal ob mit oder ohne Gänsefüßchen.

Vielleicht zeigst Du mal ein paar Beispielbilder anderer Fotografen, die Du mit Deiner Bridge nicht hinbekommst und mit der nächsten Kamera erreichen willst. Dann können wir Dir besser sagen, was Du brauchst.

Gerhard-7D
12.05.2014, 08:20
zu sagen man könne mit ner Kamera für 1200 Euro (mit optik) nicht professionell arbeiten halte ich für Unsinn.

vor einigen Jahren War ne D7D oder ne A700 das beste am sony Markt und auch damit wurde professionell gearbeitet. die Tiere laufen heute auch nicht schneller.

Aber es macht beim Kunden natürlich einen anderen Eindruck, ob man mit der a77 und nem 70-200 daher kommt oder mit ner Bridge die dann auch noch zu langsam für nen laufenden Hund nachführt.

LG. Gerhard

13jany
12.05.2014, 08:27
a) Bridge ist nicht gleich Bridge und die RX-10 schon was besonderes

b) Passt Dein Budgetrahmen nicht ganz für professionell, egal ob mit oder ohne Gänsefüßchen.

Vielleicht zeigst Du mal ein paar Beispielbilder anderer Fotografen, die Du mit Deiner Bridge nicht hinbekommst und mit der nächsten Kamera erreichen willst. Dann können wir Dir besser sagen, was Du brauchst.

Ich weiss, dass die RX10 super ist, dass das Glas eine mega Lichtstärke hat... usw.
Aber wenn man eine Bridge hat sieht man Grenzen, die auch die rx10 haben wird. Macros gehen zwar, aber nicht so fein, zumindest bei meiner nicht so knackescharf.

Meine Bridge macht tolle Bilder, kannst gerne mal mein 500px anschauen (Adresse steht unten dabei).
Das was ich erreichen möchte, sind feine Strukturen, ein feines Bokeh und vor allem der touch mehr schärfe, den ich mit meiner Cam nicht hinbekomme. Ein Bokeh macht sie nur, wenn ich fast in vollem zoom bin. Da ist die Blendeneinstellung auch völlig wurscht, interessiert sie nicht ;)
Sobald das Wetter nicht mehr optimal ist, kann ich klare Bilder fast vergessen...

Leider muss ich arbeiten gehen und habe keine Zeit um Beispielbilder zu suchen... hoffe du verstehst auch so, was ich meine ;)

13jany
12.05.2014, 08:29
zu sagen man könne mit ner Kamera für 1200 Euro (mit optik) nicht professionell arbeiten halte ich für Unsinn.

vor einigen Jahren War ne D7D oder ne A700 das beste am sony Markt und auch damit wurde professionell gearbeitet. die Tiere laufen heute auch nicht schneller.

Aber es macht beim Kunden natürlich einen anderen Eindruck, ob man mit der a77 und nem 70-200 daher kommt oder mit ner Bridge die dann auch noch zu langsam für nen laufenden Hund nachführt.

LG. Gerhard

Danke Gerhard, du hast es auf den Punkt gebracht! :top:

Die Berufsfotografin aus meiner Nachbarschaft hat genau das selbe zu mir gesagt:
Sie bekommt die Bilder auch mit ner kleinen Kamera hin, aber die Kunden erwarten eben was mit langem Rohr ;-) oder so ähnlich ^^

buddel
12.05.2014, 08:44
Du möchtest jetzt neu kaufen. Deine Entscheidung ist pro a77 gefallen. Wrum holst du sie dir dann nicht? Dieser Vorschlag ist doch wirklich gut:

:a:77 (I) für 740 (neu), Tamron 17-50 für 260 (neu), dazu das Tamron 70-300USD für 280 (müsste dann halt gebraucht sein), wäre meine Empfehlung bei dem Budget.



Eine a58 als Zwischenlösung wird dich bei einer Vorabentscheidung pro a77 doch immer nach "Höherem" streben lassen. Die a77 MKI könnte allerdings eine Entscheidung für länger sein.

Was bleibt, ist das Glas. Diese Erfahrung wirst du über die Jahre machen. Die Objektive bestimmen die mögliche technische Qualität meist weit mehr als der Body. Bei letzterem kommt allerdings dann das Gefühl "haben wollen" hinzu (nicht nur bei Frauen ;)). Und so schlecht sind die obigen Objektiv-Empfehlungen nun wahrlich nicht.:top:

padiej
12.05.2014, 11:08
Danke für die Informationen.

Mein Setup für Deine Bilder:

Die A58 ist ja mit Objektiv unter 400€ teuer.
Dazu ein Tammy 70-200/2,8 um 503€ und für Low Light das Sony SAM 1,8/35 um 186€

Das wäre ein tolles, stabilisiertes, Set um 1100€.

Das 70-200/2,8 kann das:

https://www.flickr.com/photos/padiej/sets/72157627102983476/with/6767080989/

Das Sony SAM DT 1,8/35 kann das:

https://www.flickr.com/photos/padiej/sets/72157626160672145/with/6882683095/

Wenn dann die A77 II um 1000€ zu haben ist, dann kannst Du immer noch wechseln.
Das Tamron kannst Du als Wertanlage sehen, das verkauft sich immer um 400€ (ist ein Vollformatobjektiv).
Auch das SAM DT 1,8/35 ist relativ wertbeständig.

lg Peter

chefboss
12.05.2014, 17:39
Ich würde wegen dem AF auf die A77II sparen und die Zeit mit einer A55 überbrücken.
Eine Gefahr besteht jedoch: Die A55 hat eine Kompaktheit, welche von Sony leider im A Mount nicht mehr angeboten wird und an die man sich gewöhnen könnte.
Den Sensor der A55 finde ich immer noch sensationell.
Gruss, frank

Stefan79gn
12.05.2014, 17:55
Hallo, also auch wenn ich jetzt keine A77 oder a58 vorschlage aber morgen Am Dienstag den 13.5. ab Acht uhr gibs den Body der Alpha a65 im angebot bei Amazon.
http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398
Derzeit kostet der Body knapp über 500 neu. Ich weiß natürlich nicht was er morgen früh kostet, aber vieleicht ist die a65 dannja aufgrund des PReises ne Alternative.
mfg

screwdriver
12.05.2014, 18:35
.... aber die Kunden erwarten eben was mit langem Rohr ;-) oder so ähnlich ^^

Also doch auf "dicke Hose" machen. :lol:
auch wenn du damit vorgeblich die Kunden "befriedigen" willst.

Ich werde schon öfter als mir lieb ist auf meine "professionelle Ausrüstung" angesprochen, wenn ich mit der NEX-5n und adaptiertem UWW oder Tele bei Konzerten aufkreuze.

Aber das passierte mir sogar schon hin und wieder mit der Bridge. Wohl deshalb, weil die eine Gegenlichtblende hat und ich mindestes ein Einbeinstativ nutze.... :crazy:

heischu
12.05.2014, 18:36
Na das könnte interessant werden. Eventuell -20%, vielleicht 399€... :lol:
Da bliebe dann auch noch genügen Geld übrig für 1-2 Gläser, wie vorher schon vorgeschlagen.

wwjdo?
12.05.2014, 19:35
Ganz ehrlich, wenn es Hunde in action sein sollen und du nicht den Gebrauchtmarkt scheust, würde ich mal einen Blick über den Tellerrand werfen.

Ich habe mal ein shootout mit einer 7D und der A77 jeweils mit einem 70 200 mm 2.8 gemacht - was soll ich sagen, das war soo deutlich, dass ich meinen weißen G SSM Riesen verkauft habe und mit einem seelenlosen L getauscht habe. :(

Was die A77II kann, muss man abwarten. Da reicht ein "Werbevideo" nicht aus, um so eine Menge Geld in die Hand zu nehmen. Im Moment ist die Kamera zudem sehr teuer und für ein lichtstarkes Zoom musst du auch ordentlich Geld ausgeben.

Porträts bekommst du auch mit einer Festbrennweite mit 50 oder 85mm und einer A58 wunderbar hin.

perser
12.05.2014, 20:35
Hallo,
ich habe jetzt ein wenig mitgelesen und noch immer nicht ganz Klarheit darüber, wofür Du die Kamera vor allem brauchst. Falls es doch vor allem der Zoo ist und Du nicht mit einem großen Body irgendjemand beeindrucken willst/musst, würde ich aus eigener guter Erfahrung zu folgender Kombination raten: A58 plus Sony-Tele SAL 55-300. Für Tiere im Zoo brauchst Du einfach etwas Brennweite. Ich bin mit diesem Gespann Ende letzten Jahres in Uganda gewesen und war rundum zufrieden: Safari wie auch Tiere im Fluss vom Boot aus wie auch Gorillas und Schimpansen im Bergwald…
Da beides zusammen keine 700 Euro kostet, hättest Du dann doch finanzielle Reserven für ein lichtstarkes Standardzoom, etwa das Tamron 17-50 / 2.8. Denn man will ja vielleicht auch mal Weihnachten die Familie oder auf einer Geburtstagsfeier fotografieren. Die A58 ist auch in der Bildqualität besser als die A65 oder die alte A77. Ihr einziger Nachteil besteht in ihrer recht niedrigen Bildfolge (etwa 3 Bilder je Sekunde). Auch der Puffer ist nicht der beste. Aber auch das ließ sich in Afrika überraschend gut händeln…
Nach gut einem Jahr A58 werde ich mir nun wohl irgendwann dieses Jahr die A77 II kaufen, einfach weil sie schneller ist und einen Top-AF besitzt, aber die A58 quasi als zweite Kamera behalten. Die Objektive lassen sich ja hier wie da nutzen…
Beste Grüße!
Harald

noels
12.05.2014, 20:54
eine Frage an 13Jany: Habe ich es richtig verstanden, daß Du eventuell auch Geld damit verdienen willst, das aber noch nicht sicher ist?
Dann würde ich jetzt durchaus "billiger" einsteigen. Warum?:
Deine Anforderungen an die Bilder kann man durchaus mit einer Mittelklasse- Cam erfüllen. Wenn sich dann heraus stellt, daß es klappt mit dem Verkauf von Bildern, kann man unseren "Bundesschäuble" an den Kosten beteiligen. Das geht auch, wenn es sich um einen Nebenerwerb handelt. Natürlich ist dann ein "Profiequipment" glaubhafter, als eine Einsteigerknipse.
Wenn ich das also nicht falsch verstanden habe, würde ich sogar zur A57, statt der A58 für den Anfang raten. Hier im Forum bin ich mit Gebrauchtkäufen noch nicht auf die Nase gefallen ;-)

Jetzt hast Du jede Menge ganz schlauer und kontroverser Meinungen gelesen. Ich hoffe, es hilft Dir trotzdem, für Dich das beste heraus zu filtern ;)

VG
Heiko

Gerhard-7D
12.05.2014, 21:30
Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde: Die a77 hat den Minolta Blitz Schuh während die a58 einen neuen Schuh hat. Beides hat vor und Nachteile. Denn während der Minolta Blitzschuh stirbt, gibt es für den neuen noch nicht so viele passende blitze.

Wenn du jetzt eine a77 holst und dazu einen externen Blitz, passt dieser beim Wechsel aus die a77II nicht mehr. Sollte sich aber mit wenig Verlust wieder verkaufen lassen.

Übrigens finde ich die a77 nicht nur wg. Dem af interessant für die professionelle Tier Fotografie.
Die Möglichkeit komplette Einstellungen zu speichern und einen Studioblitz anzuschließen, die Tiere mit af-hilfslicht statt stroboskop-Bliz anzuleuchten wenn mal schlechtes Licht ist und dank schwenkdisplay aus Augenhöhe der Tiere zu fotografieren oder verdammt schnelle serien zu schießen um dem optimalen Ausdruck zu erwischen sind ein paar nennenswerte Vorzüge die nicht viele Kameras haben.

LG. Gerhard

dey
12.05.2014, 21:30
Ich habe mal ein shootout mit einer 7D und der A77 jeweils mit einem 70 200 mm 2.8 gemacht - was soll ich sagen, das war soo deutlich, dass ich meinen weißen G SSM Riesen verkauft habe und mit einem seelenlosen L getauscht habe. :(


Ist die Investition im Budgetrahmen?
Wenn nicht, kannst du dich für eine Canon-Kombination im Budgetrahmen verbürgen?
Denn genau danach wird gefragt!
Hat eine 70D mit Objektiv xy sicher die besseren Eigenschaften?

bydey

wwjdo?
12.05.2014, 21:37
Ist die Investition im Budgetrahmen?
Wenn nicht, kannst du dich für eine Canon-Kombination im Budgetrahmen verbürgen?
Denn genau danach wird gefragt!
Hat eine 70D mit Objektiv xy sicher die besseren Eigenschaften?

bydey

kamera=1.200
objektive=?

Oder weißt du es besser?

Wenn ernsthaft professionell meint und action dazu gehört, kann ich keine a77 empfehlen. Für viele andere Anwendungen mag ich die A77 aber mehr. ;)

Eine 7D gibt es für ca. 600 Euro ein 70-200 2.8 ohne IS für 800 Euro.

Die 70D hatte ich noch nicht in der Hand, sie soll aber wohl das gleiche AF-Modul haben, evtl. aber weniger fps?

dey
12.05.2014, 21:48
kamera=1.200
objektive=?

Oder weißt du es besser?
Für die Kamera hatte ich ca. 1200,- für den Anfang eingerechnet, deswegen auch jetzt noch nicht die 77II

Wenn ernsthaft professionell meint und action dazu gehört, kann ich keine a77 empfehlen. Für viele andere Anwendungen mag ich die A77 aber mehr. ;)
Da magst du recht haben. Isch abe gar kein Hund :roll:

Eine 7D gibt es für ca. 600 Euro ein 70-200 2.8 ohne IS für 800 Euro.

Neu? Gebraucht wurde auch bereits ausgeschlossen.
Was ich in der Situation für einen Fehler halte.

Die 70D hatte ich noch nicht in der Hand, sie soll aber wohl das gleiche AF-Modul haben, evtl. aber weniger fps?
Die 7D hat diesbezüglich einen tadellosen Ruf, den sich die 70D bis jetzt so nicht erworben hat.

bydey

wwjdo?
12.05.2014, 21:53
Da magst du recht haben. Isch abe gar kein Hund :roll:

Neu? Gebraucht wurde auch bereits ausgeschlossen.
Was ich in der Situation für einen Fehler halte.

Die 7D hat diesbezüglich einen tadellosen Ruf, den sich die 70D bis jetzt so nicht erworben hat.

bydey

Die 70D soll manchmal bei bestimmten Feldern rumzicken.

Immer wieder gebraucht, kann ich nur dazu raten. Meine 7D Hab ich für 500 Euro bekommen und sie läuft tadellos.

Man muss niemandem zu seinem Glück zwingen. Letztlich muss sie wissen, was sie will und braucht...

13jany
12.05.2014, 22:01
da nun ja jeder etwas anderes sagt, bin ich nicht schlauer :-) Trotzdem herzlichen Dank an alle :top:

Warum ist denn die a58 jetzt schlechter als die 77?!? Das ist mir nicht ganz klar, beide fast gleich alt und fast der doppelte Preis!?!

Ja, ich habe vor, ein nebengewerbe anzumelden und die Tiere anderer Leute zu fotografieren, zusätzlich habe ich noch ne menge andere Ideen im Hinterkopf... das macht mit einer Bridge keinen Sinn, nicht nur, weil es nicht professionell aussieht, sondern weil die Bilder nicht so klar und auch nicht so scharf werden. Bei schlechtem Licht ist da sowieso schluss, bei bewegung natürlich auch.

Wie ich ja in meiner Anfangsfrage schon geschrieben hatte, möchte ich die a77... entweder jetzt die alte, oder erst die günstige 58er, damit ich mir dann in einem jahr, oder in 9-10 Monaten die neue 77er kaufen kann... die Gläser wären ja nicht verloren, man sollte hier alleine den Preis für den Body rechnen.

Natürlich brauche ich von Anfang an eine gute Qualität, denn mit schlechter Qualität macht man keine gute Werbung.

Zusätzlich und rein Privat liebe ich Zoo besuche und allgemein die Fotografie von Tieren... und Macro, wobei das hat noch Zeit (Macroobjektiv).

dey
12.05.2014, 22:05
Scheint, dass alle anderen schon schlafen?!
Sollte ich herausfinden wo dein Friedberg ist, komme ich mal auf ein Bier vorbei und wir philosophieren über Ljektive und den VehFB.

Wie gesagt, bei begrenztem Budget würde ich gebraucht nicht ausschließen, weil man lange mittelmäßigen Material klar kommen muss. Die 5-jahres-Garantie von Tamron gilt nicht für die Bildqualität, die hinten raus kommt.
Hier im Forum halte ich das Risiko für überschaubar.

Bydey

dey
12.05.2014, 22:09
:oops:
Zu langsam!
Die A58 hat gegenüber der A77 nur einen Vorteil: Auto-ISO im M-Modus.
Ansonsten bezüglich Bedienung und Einstellbarkeit nur Nachteile.
Abgesehen von Größe und Gewicht.

bydex

wwjdo?
12.05.2014, 22:10
Scheint, dass alle anderen schon schlafen?!
Sollte ich herausfinden wo dein Friedberg ist, komme ich mal auf ein Bier vorbei und wir philosophieren über Ljektive und den VehFB.

Bydey

Nur zu, Fußball ist ohnehin völkerverbindend.

Was machen eigentlich die Waldhöfer Buben, die spielten doch auch mal Buli, oder?

Jetzt aber Schluss, sonst gibt es noch einen schlimmen OT-Abpfiff...:crazy:

minfox
13.05.2014, 10:55
Hallo, also auch wenn ich jetzt keine A77 oder a58 vorschlage aber morgen Am Dienstag den 13.5. ab Acht uhr gibs den Body der Alpha a65 im angebot bei Amazon.
http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398
Derzeit kostet der Body knapp über 500 neu. Ich weiß natürlich nicht was er morgen früh kostet, aber vieleicht ist die a65 dannja aufgrund des PReises ne Alternative.
mfg429,00 Euro - Wer derzeit wirklich ernsthaft und günstig eine SLT haben wollte und um das Angebot wusste, brauchte bei dem Preis nicht mehr nachzudenken, sondern nur noch zu bestellen :top: 429 Euro - wirklich ein "Schweinepreis".

Stefan79gn
13.05.2014, 10:57
Ich habe sie bestellt zum testen. Muss dann entscheiden ob ich sie behalte oder die a37

perser
13.05.2014, 16:46
Hallo Jany,
nachdem man in diesem Thread glauben konnte, dass Du ein blutiger Anfänger bist, dem bzw. der man mit vielen altklugen Weisheiten (bis hin zu Albernheiten) kommen muss, habe ich mal interessehalber auf Deinen Link zur 500px-Seite geklickt und bin echt baff. Respekt, was Du da alles schon mit Deiner "Bridge" zustande bekommen hast – Motive, Schnitte, Bearbeitungen, Lichtspiele etc.! Du bist absolut kein Greenhorn und solltest drum bei einer SLT vielleicht wirklich nicht tiefstapeln...
Für den Zoo oder Deinen Junior reicht auf jeden Fall eine A58, weil sie richtig gute Bilder macht. Um aber nebenerwerblich Hunde, Katzen usw. in Aktion zu fotografieren, brauchst Du etwas Schnelleres. Falls es noch keine A77 II sein soll, dann vielleicht eine A65, die schafft auch 11 Fotos in der Sekunde…. (und ist wirklich schon recht preiswert zu haben).
Beste Grüße, Harald

13jany
13.05.2014, 17:22
Hallo Jany,
nachdem man in diesem Thread glauben konnte, dass Du ein blutiger Anfänger bist, dem bzw. der man mit vielen altklugen Weisheiten (bis hin zu Albernheiten) kommen muss, habe ich mal interessehalber auf Deinen Link zur 500px-Seite geklickt und bin echt baff. Respekt, was Du da alles schon mit Deiner "Bridge" zustande bekommen hast – Motive, Schnitte, Bearbeitungen, Lichtspiele etc.! Du bist absolut kein Greenhorn und solltest drum bei einer SLT vielleicht wirklich nicht tiefstapeln...
Für den Zoo oder Deinen Junior reicht auf jeden Fall eine A58, weil sie richtig gute Bilder macht. Um aber nebenerwerblich Hunde, Katzen usw. in Aktion zu fotografieren, brauchst Du etwas Schnelleres. Falls es noch keine A77 II sein soll, dann vielleicht eine A65, die schafft auch 11 Fotos in der Sekunde…. (und ist wirklich schon recht preiswert zu haben).
Beste Grüße, Harald

wow, besten Dank Harald, für dein dickes Lob!

Das fotografieren war schon immer eine Leidenschaft von mir, als die Kids noch klein waren mit einer kleinen analogen, später Digikam... seit 1,5 Jahren nun mit der Bridge. Viele Fotos finde ich langweilig, weil sie keine "Details" zeigenm keine besonderen Momente. Es kann schonmal vorkommen, dass ich eine Stunde vor den Löwen, Affen etc. sitze, und warte, bis sich irgendwas besonderes ergibt.
Einige Leute haben mich schon gefragt, ob ich nicht ihre Tiere fotografieren würde, weil denen meine Bilder gut gefallen... von daher hatte ich die Idee, dass ich es versuchen sollte, ABER nicht mit der Bridge ;)

Die a65 hatte ich mir vor längerer Zeit auch angeschaut, aber die 77er hat mir einfach besser gefallen, erstes Argument für mich: das Display.

Leider habe ich ein suuuper Angebot nur knapp verpasst, Saturn hatte die a77 + kit (18/55?) für NUR! 759 Euro. Ausstellungsstück + Auslaufmodel, aber leider vergriffen ;(

perser
13.05.2014, 17:55
Ich weiß nicht, Jany,
ob Du im Internet kaufst. Da gibt es die A77 mit Kit 18-55 teilweise auch schon unter 800 Euro. Wenn dann Ende Mai die Mark II kommt, könnte der Preis noch weiter fallen. Aber selbst mit dem 18-135-Objektiv von Sony bleibst Du noch gerade so bei Deiner Budgetgrenze von 1200 Euro. (z.B. bei idealo)
Falls Du übrigens einen Studenten oder Journalisten in der Familie oder im Bekanntenkreis hast und der sich bei Sony als solcher ordentlich anmeldet, kann er (oder sie) dort alles mit 20 % Rabatt kaufen. Dann kostet der Body der A77 II nur noch 960 Euro – es bleibt also Spielraum für das Objektiv. Das 3,5-5,6 SAM II ist mit solch einem Rabatt für rund 175 Euro zu haben.
Viel Glück! Harald

13jany
13.05.2014, 18:17
Ich weiß nicht, Jany,
ob Du im Internet kaufst. Da gibt es die A77 mit Kit 18-55 teilweise auch schon unter 800 Euro. Wenn dann Ende Mai die Mark II kommt, könnte der Preis noch weiter fallen. Aber selbst mit dem 18-135-Objektiv von Sony bleibst Du noch gerade so bei Deiner Budgetgrenze von 1200 Euro. (z.B. bei idealo)
Falls Du übrigens einen Studenten oder Journalisten in der Familie oder im Bekanntenkreis hast und der sich bei Sony als solcher ordentlich anmeldet, kann er (oder sie) dort alles mit 20 % Rabatt kaufen. Dann kostet der Body der A77 II nur noch 960 Euro – es bleibt also Spielraum für das Objektiv. Das 3,5-5,6 SAM II ist mit solch einem Rabatt für rund 175 Euro zu haben.
Viel Glück! Harald

Habe leider weder Student noch Journalist in meinem Umfeld ;(

SpeedBikerMTB
13.05.2014, 19:10
da nun ja jeder etwas anderes sagt, bin ich nicht schlauer :-) Trotzdem herzlichen Dank an alle :top:

Warum ist denn die a58 jetzt schlechter als die 77?!? Das ist mir nicht ganz klar, beide fast gleich alt und fast der doppelte Preis!?!

Ja, ich habe vor, ein nebengewerbe anzumelden und die Tiere anderer Leute zu fotografieren, zusätzlich habe ich noch ne menge andere Ideen im Hinterkopf... das macht mit einer Bridge keinen Sinn, nicht nur, weil es nicht professionell aussieht, sondern weil die Bilder nicht so klar und auch nicht so scharf werden. Bei schlechtem Licht ist da sowieso schluss, bei bewegung natürlich auch.

Wie ich ja in meiner Anfangsfrage schon geschrieben hatte, möchte ich die a77... entweder jetzt die alte, oder erst die günstige 58er, damit ich mir dann in einem jahr, oder in 9-10 Monaten die neue 77er kaufen kann... die Gläser wären ja nicht verloren, man sollte hier alleine den Preis für den Body rechnen.

Natürlich brauche ich von Anfang an eine gute Qualität, denn mit schlechter Qualität macht man keine gute Werbung.

Zusätzlich und rein Privat liebe ich Zoo besuche und allgemein die Fotografie von Tieren... und Macro, wobei das hat noch Zeit (Macroobjektiv).

Hallo,

Also wenn es um Auftragsarbeiten geht, habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass sich Leute gemeinsam mit ihrem liebsten porträtieren lassen, als ihren Hund alleine in Action abgebildet zu bekommen. Natürlich sollte man auf beides vorbereitet sein. Aber an der Wand hängen dann eher diese:

Ein Beispiel: mit Hund (https://www.model-kartei.de/bilder/bild/14057626/) oder so mit Pferd (https://www.flickr.com/photos/speedbikermtb/12012618086/)


Wenn Dich wirklich die Fotografielust packt, willst Du eher mit eine A77 arbeiten wollen und vielleicht sogar an die A99 denken. Aber Du wirst noch viel mehr einige richtig gute Objektive brauchen und um die würde ich mir noch mehr Gedanken machen als um die Kamera. Falls die A58 Studio tauglich ist, reicht sie am Anfang auch aus! Würde aber keine Kit -Linse sondern ehre gleich 85/2,8 od. Zeiss85/1,4 und 70-200/2,8 anpeilen.

LG Speedbiker

hlenz
13.05.2014, 20:15
Leider habe ich ein suuuper Angebot nur knapp verpasst, Saturn hatte die a77 + kit (18/55?) für NUR! 759 Euro. Ausstellungsstück + Auslaufmodel, aber leider vergriffen ;(

Bei Amazon gibt es die 77 neu für 740€, das 18-55mm Kitobjektiv bekommst du aktuell für 25€ gebraucht.

minfox
13.05.2014, 20:39
Bei Amazon gibt es die 77 neu für 740€.Im Vergleich zum Amazon-A-65-Preis heute morgen ist die A 77 also knapp 75 Prozent teurer als die A 65. Das ist ein absurder Preisunterschied zum Nachteil der A 77.