PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildrichtungsanzeige der A65?


Heinz D.
09.05.2014, 18:25
Bekannterweise ist in der A65 GPS eingebaut. Damit erkenne ich, wo ich ein Foto gemacht habe.
Warum aber wird die Bildrichtung nicht angezeigt? Ich meine die Richtung, in welche ich das Objektiv gehalten habe.
Bei meiner Sony HX200V funktioniert das einwandfrei. Damit kann ich via GeoSetter wunderbar feststellen, in welcher Richtung ich das Foto gemacht habe.
Ich frage aus folgendem Grund: Es sollte damit möglich sein, aus großer Entfernung beispielsweise auf dem Bild erkennbare Berge zu bestimmen. Man müsste auch noch wissen, wie genau die Angabe ist.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Mit freundlichem Gruß
Heinz

konzertpix.de
09.05.2014, 18:56
Weil GPS-Koordinaten ohne zusätzlichen Kompassdaten keine Richtungsangabe enthalten.

Schalte mal ein reines GPS-Navi ein. Erst wenn du dich bewegst, wird es anhand der zurückgelegten Strecke feststellen können, in welche Richtung man sich bewegt und man also auch schaut. Ein Foto ist aber statisch und ohne Bewegung.

usch
09.05.2014, 19:37
Mein Handy hat einen eingebauten Magnetkompass und weiß, daß ich gerade nach Süden aus dem Fenster schaue, auch ohne daß ich hinausklettere. ;)
Allerdings werden die Richtungsdaten trotzdem nicht in die Exifs geschrieben. :(

Richtig ist aber, daß keine der SLTs mit so etwas ausgestattet ist und die Richtung deshalb schon aus technischen Gründen gar nicht aufzeichnen kann. Da würde nur ein externer GPS-Tracker zum Aufstecken auf den Blitzschuh helfen. Was es da mit Kompass gibt, weiß ich allerdings auch nicht.

Heinz D.
09.05.2014, 20:55
Danke euch beiden für die Antwort.
Was ich aber nicht begreife: warum kann meine Bridge Kamera Sony HX200V das. Man macht ein beliebiges Foto und die Richtung wird ohne weiteres zutun angezeigt. Im Sucher meiner A65 sehe ich den Kompass oben rechts, aber in der Exiv-Datei fehlt die Angabe.

konzertpix.de
09.05.2014, 21:04
Im Sucher deiner a65 siehst du die Markierung, die dir anzeigt, dass sie einen GPS Fix hätte. Diese Markierung mag vielleicht einem Kompass ähneln (ich kenne sie nicht), aber das bedeutet noch lange nicht, dass die Kamera zusätzlich zum GPS Empfänger einen Kompass auch eingebaut hat. Deine andere hat das dagegen offenbar.

usch
09.05.2014, 23:17
Das Symbol im Sucher ist ein Satellit, kein Kompass :)

In der Bildanzeige werden die Fotos mit GPS-Koordinaten allerdings wirklich mit einem Kompass-Symbol gekennzeichnet. Hab ich noch nie drüber nachgedacht, aber das ist genaugenommen tatsächlich ein bißchen irreführend, wenn doch gar keine Kompassdaten drin sind, sondern nur Standortdaten.

wus
09.05.2014, 23:25
Bei meiner Sony HX200V funktioniert das einwandfrei. Damit kann ich via GeoSetter wunderbar feststellen, in welcher Richtung ich das Foto gemacht habe.
Ich bezweifle das jetzt mal rundheraus. Du verwechselst da irgendwas. Die HX200V wäre die erste Kamera die das kann.

Da ich auf dieses Feature auch schon lange warte glaube ich dass ich es mitgekriegt hätte wenn es eine Kamera gäbe die das kann. (Die dritte Dimension die mir dann noch fehlen würde wäre die Neigung)

Kannst Du vielleicht eins dieser Bilder - Original so wie es aus der Kamera kommt! - irgendwo hochladen wo ich es mir anschließen runterladen könnte? Ich würde mir das gerne mal ansehen.

usch
09.05.2014, 23:50
Nuja ... hier steht jedenfalls

• The information on the shooting direction acquired by this camera is based on magnetic north (the direction a compass needle points).
• If the camera is in close proximity to a magnetic source or a metal, an error may arise in the direction sensor. Keep the camera away from a magnetic source or a metal, if at all possible.

http://pdf.crse.com/manuals/4416759111/eng/contents/06/03/16/16.html

WildeFantasien
10.05.2014, 11:05
Danke euch beiden für die Antwort.
Was ich aber nicht begreife: warum kann meine Bridge Kamera Sony HX200V das.

Eine ähnliche Frage haben sich hier auch einige andere Leute gestellt, nachdem das neue APS-C Topmodell alpha77II gänzlich ohne GPS daher kommt. Wieso kann eine neue, bessere und teurere Kamera weniger als das Vorgängermodell oder irgendwelche "Knipsen"?

Wir sollten froh sein, dass die alpha65V überhaupt GPS kann.

Heinz D.
10.05.2014, 11:33
Also hier könnt ihr s Bilder sehen: Bilder zu Forumsbeiträgen: Bild "Geosetter HX200V" und das Ausgangsbild "Geosetter HX200V Bildausschnitt".
Es funktioniert einwandfrei. Unter diesem Link http://pdf.crse.com/manuals/4416759611/DE/contents/06/03/16/16.html#l2_gps setting könnt ihr es nachlesen.
Also gut: Bei der A65 geht es nicht. Muß ich also bei gewissen Bildern eine Kontrollaufnahme mit der HX200V machen. Irgendwie hirnrissig und ein Rückschritt.