PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintagsfliege


Zwergfrucht
08.05.2014, 23:34
es gibt sie noch!

Hab sie heut erwischt für Wolfgang! ;)

1016/MF-4-297-a.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198230)

Gruß
Wolfram

CB450
08.05.2014, 23:50
Servus Wolfram,
perfekt erwischt würde ich sagen.
Ansitz und Fliege ergeben ein sehr harmonisches Ganzes.
Die Schärfe ist exzellent und die Farben sind passend.
Klasse Makro! :top:
VG,
Peter

Anaxaboras
09.05.2014, 00:05
Wolfi,

wie immer technisch ein Spitzen-Makro von dir :top:.

Ich mag halt dieses "Hauptmotiv scharf vor weichem Hintergrund" nicht so sehr. Das wirkt auf mich immer wie ein "Lexikon-Foto" - sorry.

LG
Martin

wus
09.05.2014, 00:19
Ich mag halt dieses "Hauptmotiv scharf vor weichem Hintergrund" nicht so sehr. Das wirkt auf mich immer wie ein "Lexikon-Foto" - sorry.Das kann man sicherlich so sehen, aber ehrlich gesagt ich wäre schon froh wenn ich öfter mal so ein "Lexikon-Foto" hinkriegen würde!

Wolfram, war das wieder im Schlosspark?

Ist das ein Ausschnitt oder volle Größe? Wenn es ein Ausschnitt ist und im Original noch einigermaßen Luft außenrum würde ich mal einen leicht gedrehten Ausschnitt probieren. Ich bin bei Deinem Bild immer versucht den Kopf nach links zu neigen um es besser sehen zu können.

BeHo
09.05.2014, 01:40
Richtig gut fotografiert! :top: :top:

Ich hatte die Tierchen bisher leider nur in meiner Wohnung knipsen dürfen.
Ich mag halt dieses "Hauptmotiv scharf vor weichem Hintergrund" nicht so sehr. Das wirkt auf mich immer wie ein "Lexikon-Foto" - sorry.
Wenn Du zu Eintagsfliegen gute Ideen hast, immer her damit. Ist ernst gemeint. Ich mag es ja auch, wenn es mehr Umfeld zu sehen gibt. :D

Im Flug sind sie praktisch nicht zu erwischen und ansonsten sieht man sie halt einfach irgendwo herumhängen.

Ein perfektes Lexikonfoto als Bestimmungshilfe wäre dieses Bild hier übrigens nicht. Zumindest als einziges Foto. Die drei Hinterleibs- bzw. Schwanzfäden wären aus einer leicht anderen Perspektive besser zu erkennen.

ol-inclusive
09.05.2014, 06:52
Hi, gefällt mir sehr gut, kannst du noch etwas zum Equipment sagen?
Gruss-olli

Poepi
09.05.2014, 08:58
Hallo,
ein ganz tolles Makro, mit einer sehr schönen Schärfe.
Was ich natürlich immer wissen möchte, welche Kamera und welches Objektiv ist benutzt worden.

Gruß
Gerhard

Poepi
09.05.2014, 08:59
Hallo,
ein ganz tolles Makro, mit einer sehr schönen Schärfe.
Was ich natürlich immer wissen möchte, welche Kamera und welches Objektiv ist benutzt worden.

Gruß
Gerhard

Zwergfrucht
09.05.2014, 09:13
Hallo zusammen,

Danke für Eure Anmerkungen. :)


@Wolfgang, wie besprochen im Park.

Wie immer volle Größe und ohne Blitz, wenns anders wäre schreib ichs dazu.

Wenn du unterwegs bist Gummistiefel anziehen und auf die Zecken aufpassen!!!

Du kannst deinen Kopf ruhig nach links halten, da hab ich keine Probleme damit,
hehe. :mrgreen:

@Martin, wenns blos "nicht so sehr" ist, dann gehts ja noch, hehe. :mrgreen:

@Olli, Poepi,

A77, 180mm Makro Tami, f=8, 1/4 sek., ISO 200, (19 Uhr 01)

@Bernd,

Ich hatte die früher auch in meiner Wohnung, hab sie jetzt trocken gelegt,
jetzt muss ich wieder raus wenn ich sie ablichten will, hehe.:mrgreen:;)

Gruß
Wolfram

bellerophon
09.05.2014, 10:06
Ein perfektes Lexikonfoto als Bestimmungshilfe wäre dieses Bild hier übrigens nicht.

Wenn der Betrachter sich erstmal aneignen muss, was so die Merkmale von Eintagsfliegen sind, dann hast du vielleicht Recht (obwohl der Habitus eigentlich eindeutig ist).

Wenn einer schon weiß, dass es sich um eine Eintagsfliege handelt, kriegt er ohne Weiteres raus, dass das hier Ephemera danica (diie "Große Eintagsfliege") ist, die kenzeichnenden Merkmale gegenüber der ähnlichen Ephemera vulgata sind klar erkennbar -

- meint bellerophon

Anaxaboras
09.05.2014, 10:15
@Martin, wenns blos "nicht so sehr" ist, dann gehts ja noch, hehe. :mrgreen:



Es ist wirklich "nicht so sehr". Das Foto zeugt von großem Können. Aber das brauche ich dir ja nicht zu sagen :cool:.

LG
Martin

Löwe
09.05.2014, 14:34
Kann mich nur anschließen. :top:

Robert Auer
09.05.2014, 16:35
Für mich passt hier alles! :top:

wus
11.05.2014, 21:24
Heute habe ich auch mal versucht eine Eintagsfliege zu fotografieren. Aber ich hatte keinen guten Tag, es fing schon damit an dass ich vergaß mein Stativ mitzunehmen. Es stellte sich dann aber heraus dass ich es sowieso nicht hätte gebrauchen können.

Zuerst habe ich bestimmt 20 Minuten gebraucht um auch nur eins dieser Viecher zu finden. Das flog dann prompt davon bevor ich auch nur 1 Foto machen konnte. So ging es mir dann noch ein paar Mal, ich sah immer nur fliegende Eintagsfliegen :lol:

Schließlich beobachtete ich eine die immer wieder aufflog um im nächsten Moment wieder auf dem Wasser aufzusetzen. Ich glaube die erlebte gerade ihr letztes Stündchen. Nach wenigen Minuten wurde sie zu schwach um nochmal aufzufliegen und blieb im Uferbereich im Wasser hängen. Da konnte ich dann ein paar erste Fotos machen, von denen das hier das beste ist.

820/DSC07946-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198706)

Aber lang blieb das Tierchen auch dort nicht sitzen sondern krabbelte ans Ufer. Und dort entwickelte es eine hektische Aktivität, so dass die meisten Fotos die ich dort schoss unscharf wurden. Ich habe zwischendurch versucht manuell scharf zu stellen, aber da sank die Ausbeute noch weiter. Ohne AF wäre ich ziemlich aufgeschmissen gewesen. Ein Stativ wäre unter diesen Bedingungen völlig kontraproduktiv gewesen weil das Viech ständig seine Position änderte.

820/DSC07970-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198731)

Dann verhakte es sich unter ein paar dürren Strohhalmen und kam nicht mehr heraus, so dass ich ihm schließlich heraus half. Zu dumm dass es dann genau auf meinem Auslösefinger saß, ich hätte es zu gerne dort fotografiert. Es flog dann aber nochmal kurz auf und suchte sich meine Hose als Landeplatz aus. Bevor es davon herunterfiel und im hohen Gras verschwand konnte ich noch dieses Fotos machen.

820/DSC07951-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198734)

Ich gebe zu ich hätte lieber ein "Lexikon-Foto" in der Art von Wolfram gemacht. Immerhin sieht man auf den ersten beiden Fotos die natürliche Umgebung in der das Tier lebt.

P.S. - ist das eigentlich wirklich eine Fliege? Mich erinnert es stark an Libellen.

bellerophon
11.05.2014, 22:30
P.S. - ist das eigentlich wirklich eine Fliege? Mich erinnert es stark an Libellen.

"Eigentlich wirklich" werden alle möglichen Insekten als "Fliegen" bezeichnet, die mit den "eigentlichen" Fliegen, die zu den "Zweiflüglern" gezählt werden, und zu denen Tiere wie Stubenfliegen, Fruchtfliegen und Bremsen zählen, keine engere systematische Beziehung haben, sondern quer über das System der geflügelten Insekten verteilt sind:
Steinfliegen, Schlammfliegen, Florfliegen, Gewitterfliegen, Kamelhalsfliegen, Eintagsfliegen, Skorpionsfliegen ... (Liste nicht vollständig).

Insofern ist deine Frage mit "jein" oder sowas zu beantworten.

Schöne Woche wünscht Bellerophon

BeHo
11.05.2014, 23:29
Das erste Bild gefällt mir gut. :D

Eine "echte" Fliege ist es tatsächlich nicht. Die Eintagsfliegen bilden neben Libellen und Neuflüglern eine eigene Ordnung innerhalb der Insekten-Unterklasse Fluginsekten.

Ich finde solche Fragen übrigens gut. Sie zeugen von einer sehr guten Beobachtungsgabe. :top:

Mein Wissen in diesem Bereich ist leider ziemlich rudimentär und wenn es an genetische Einteilungen geht, hört es ganz auf. :?

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Der englische Trivialname dragonfly für Libellen passt ja eigentlich auch nicht. Interessant finde ich, dass Libellen und Eintagsfliegen mal innerhalb der Paleoptera zusammengefasst werden und mal nicht. Da sind sich die Wissenschaftler wohl uneins. :?