Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : endlich!
Endlich gibt es wieder Viecher von mir zu sehen :cool:
Natürlich war ich gestern nicht nur im Schloss, sondern vorher in einem ziemlich schönen Tierpark - Alte Fasanerie, Hanau.
Erstmal ab hier (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1644) 9 bunt gemischte Tiere.
Und dann meine absoluten Lieblinge: 3 junge Polarwölfe, von denen mich mein Zwerg kaum mehr wegbekam und die natürlich eine Wolfsgalerie (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1649) bekommen haben, 10 Bilder ;)
jaja, es sind ein paar Bilder mehr, aber was solls. Wer Lust hat, schaut sie sich eben trotzdem alle an.
Viele Grüße
Tina
Die Hamstergalerie äääähm natürlich Wolfsgalerie ist der Hammer :top: :top: :top:
Computer-Maus
10.01.2005, 10:20
Hi Tina,
Dein Ausflug hat sich gelohnt, sind jede Menge toller Bilder dabei. Wie Manni schon schreibt, die Wolfsgalerie ist genial. Klasse. :top:
Liebe Grüße,
Ute
:)
Dankeschön :)
Manni, Hamstergalerie? Du kannst ja gern nächstesmal mitkommen und den ein oder anderen "Hamster" mal auf die Hand nehmen :mrgreen:
Viele Grüße
Tina
Von mir aus kannst Du noch mehr Tierbilder hier vorstellen. Da halte ich es mit der McDonalds Werbung: "Ich liebe es!"
Kann es sein, daß die "Schattenbilder" wie Luchs, Elch oder neugierige Hirschkuh doch einen ziemlichen Blaustich aufweisen? Mag sicherlich auch an den Aufnahmeverhältnissen gelegen haben (blauer Himmel, Schatten), aber ist mir jetzt bei diesen Bildern doch sehr aufgefallen.
Leider lassen sich die arktischen Wölfe im Duisburger Zoo nicht so toll ablichten. Das Gehege ist so groß, daß sich weit zurückziehen können, so dass ein Portrait selbst mit dem ACT 100 nicht möglich ist. Von Gittern und verschmutzten Scheiben wollen da gar nicht reden.
Gruß
Echidna
Hi Echidna,
mit den Bildern im Schatten ist es so eine Sache. Manchmal wirken sie leicht blau, dann wieder nicht. Bei den Schattenbildern, die diesmal dabei sind, sah es aber auch wirklich so aus, deshalb habe ich da auch kein blau mehr zurückgenommen.
Die Wölfe haben in diesem Park auch ein riesiges Gehege - wie zum Glück alle Tiere dort, da ist es eben eine Frage der Geduld, bis sie dann endlich mal in die Nähe kommen. Die ersten 20 Bilder, die ich von ihnen gemacht habe, glichen dann auch eher kleinen, hellen Punkten zwischen dichtem Unterholz :mrgreen:
ach ja, Gitter...natürlich waren auch diese Wölfe hinter Gittern. Aber wenn man das Objektiv ganz dranhält, sind sie auf fast allen Bildern weg :)
Viele Grüße
Tina
Bei den Schattenbildern, die diesmal dabei sind, sah es aber auch wirklich so aus, deshalb habe ich da auch kein blau mehr zurückgenommen.
Das war dann wohl die blaue Stunde. ;)
Gruß
Echidna
Wow!
Deine Bilder sind (mal wieder) genial! :top: :top: :top:
Ich wüsste nicht, was man daran noch besser machen kann...
Hi Tina,
mal wieder Spitzenbilder! Die Wolfgalerie gefällt mir ausgesprochen gut . Mein Favorit ist "nicht ganz wach" - so wie der aussieht, hab ich mich heute morgen gefühlt.. ;)
Bei solchen Bildern kann ich mein Zeug echt einpacken :oops:
Aber da ich kaum Tiere fotografiere... :P
Elch... war wohl eine Elchkuh (so wird doch das Weibchen genannt), oder?
Die Wölfe sind prima aufgenommen. :top:
"nicht ganz wach"... hätte auch "gelangweilt" oder "verliebt" heißen können ;)
Zumindest hast du keinen gähnenden Wolf erwischt :lol:
Moin Tina,
darf ich mal was fragen :?: Was hast du bei dem Luchs mit dem Hintergrund gemacht, der sieht sehr komisch aus, so kreuzweise verwischt :?
Edit: Der von 'neugirig' sieht auch sehr komisch aus.
Edit 2: wenn ich schon dabei bin: bei den Wölfen sind die Hintergründe auch teilweise etwas eigenartig :shock:
Markus, mir auch, die Äste sehen wo verschwommen aus,
auch bei einem der Schloßbilder, aber eher wie ziemlich verwackelt.
Lag es vielleicht wirklich am Wind?
Edit: beim Luchs dürfte es so ziemlich ein Gitternetz im Hintergrund sein...
Marc,
Ich tippe mal auf Nachbearbeitung - und zwar etwas zuviel des Guten an mancher Stelle ;) *wegduck*
jubilee33
10.01.2005, 19:12
Super Tina :top:
Stellenweise bin ich schon ein bißchen zurück gegangen, da ich Angst hatte, das die bunte Mischung aus dem Monitor rauskommt ;)
gruß Martin
ups, hier tut sich ja richtig was :)
zu den komischen Strukturen im Hintergrund.....Teilweise sind es die relativ engmaschigen Zäune. Da reicht eben leider die Lichtstärke von 5,6 nicht aus, um sie ganz zerfliessen zu lassen :(
Allerdings können es nicht bei allen angesprochenen Bildern Zäune sein. Ich bin mir ganz sicher, dass ich bei allen bis auf die 2 Wölfe, die eben blöderweise direkt so dekorativ vor dem Zaun standen, darauf geachtet habe, nut Grünkram als Hintergrund zu haben.
Ok, was ist es dann? Zuviel Bearbeitung ganz sicher nicht. Ich gebe gern zu, wann ich viel bearbeitet habe, aber das wird seit der D7D extrem wenig. Die meisten Bilder sind nur verkleinert und etwas nachgeschärft ( selbst das nur teilweise).
Ich habe mir die Bilder, die Ihr meint, nochmal im Original angeschaut und zu 3 Stück kleine 100%-Crops gemacht:
Crop 3 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9739) aus diesem Wolfsbild (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1648), Ecke links oben ab Ohr.
Crop 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9738) aus dem Luchsbild (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1644), Ecke oben rechts ab dem Ohr.
Crop1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9737) aus dem Rehbild (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1638), linke Seite ab Auge.
Dann hab ich nochmal drüber nachgedacht, wie bei genau diesen Bildern die jeweiligen Hintergründe waren:
Reh: einfach nur viel Wald, auf diesem Bild sehe ich auch nichts seltsames.
Luchs: Zaun, allerdings ziemlich sicher nicht sichtbar und mindestens 100m entfernt.
Wolf: definitiv nur Wald, kein sichtbarer Zaun.
So, und jetzt seid Ihr dran :mrgreen:
Ich denke, dass es bei Luchs und den Wölfen doch mit dem Zaun zu tun haben muss, durch den ich fotografiert habe, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich stand allerdings jeweils mit dem Objektiv wirklich direkt am Zaun da.
Viele Grüße
Tina
Joerg001
10.01.2005, 21:58
Hast du durch einen Zaun oder eine Scheibe fotografiert? Wenn man durch einen Zaun fotografiert, verschwindet im Orginal der Zaun fast vollständig. Was bleibt sind leichte Schatten. Beim verkleinern der Bilder werden diese Schatten zusammengeschoben und wirken wie Artefakte.
Könnte ich mir so vorstellen.
MfG Jörg
Hi Jörg,
klar hab ich, steht doch im letzten posting ;)
Das ist auch für mich der einzig logische Grund für die seltsamen Muster.
Viele Grüße
Tina
Joerg001
10.01.2005, 22:49
@Tina
Das kommt wenn man gleich tippt und nebenbei liest :roll: .
Den gleichen Effekt hat man auch bei NEAT. Wenn es falsch angewendet wird. Beim verkleinern und bei NEAT werden die Nachbarpixel mit berücksichtigt. Das führt dann zu der Komprimierung der Schatten oder besser Kontrastminderung und es entstehen Strukturen.
Jörg
Hi Jörg,
siehste, ich weiss schon, warum ich Neat noch nie probiert habe, da kann zuviel schiefgehen ;)
Die Strukturen in meinen Bildern sind aber imho durch verkleinern/schärfen nicht allzu sehr verstärkt worden, sondern auch auf den Originalen schon gut sichtbar. Ist nur die Frage, ob man sowas auf Vergrößerungen sieht :roll:
Viele Grüße
Tina
Joerg001
10.01.2005, 23:11
Hi Tina
Ein bischen bestimmt. Aber da hilft auch kein NEAT. Vielleicht ein wenig Weichzeichner in den Bereichen.
Jörg
hmmm, und ich hatte dich schon in Verdacht, zuviel am Hintergrund rumgespielt zu haben ;)
Wenn da nix war, dann können es eigentlich nur die Zäune gewesen sein, zumal die 'Störungen' durch ihre Regelmäßigkeit sehr 'artificial' aussehen. Vielleicht solltest du nächstes Mal eine Drahtschere mitnehmen. So extrem komisch ist mir das übrigens bisher noch nie aufgefallen. :roll:
So extrem komisch ist mir das übrigens bisher noch nie aufgefallen. :roll:
mir auch nicht, aber man lernt nie aus ;)
Zumindest bei den Wölfen arbeite ich dran, dass ich sie beim nächstensmal ohne Gitter fotografieren kann :cool:
Viele Grüße
Tina