Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDC raw --> jpeg
tempus fugit
07.05.2014, 21:58
Guten Abend!
Heute genoss ich das schöne Wetter und schoss etwa ein dutzend Fotos.
Habe solange an Belichtungszeit Blende Brennweite gedreht, bis im Sucher praktisch für mich das perfekte Bild zu sehen war.
Nun, da ich in RAW-Format fotografiere, habe ich mich heute Abend hingesetzt um die "Beute" zu begutachten. Habe die RAW's mit dem zur alpha77 mitgelieferten Software geöffnet und noch ein paar Feinheiten variiert, bis auf dem Bildschirm vom Laptop das Bild meinen Wünschen entsprach.
Zum Schluss nochmal alles begutachten, Kontrast usw..., und auf "Ausgabe" geklickt.
gewählt wurde .jpg mit niedrigster Komprimierungsstufe. Farbraum srgb.
Dann öffnete ich das .jpg und konnte fast meinen Augen nicht trauen.
Der Kontrast war viel geringer als ich es im Konverter eingestellt habe.
Damit war das Bild leider unbrauchbar-.-
Kann mir bitte jemand versuchen zu erklären, was ich falsch gemacht habe?
Edit: wenn ich das erstellte .jpg mit selbigen IDC öffnen, dann sind die Unterschiede nicht so gravierend. Dennoch; wenn ich das .jpg z.B. als Hintergrundbild anzeigen lasse, dann sind die Unterschiede wiederum deutlich sichtbar -.-
Guten Abend!
Zum Schluss nochmal alles begutachten, Kontrast usw..., und auf "Ausgabe" geklickt.
gewählt wurde .jpg mit niedrigster Komprimierungsstufe. Farbraum srgb.
-
Guten Morgen,
ich weiß dass du oben schon extra den Farbraum erwähnt hast, aber dennoch klingt das nach einen typischen Farbmanagementproblem. Welchen Betrachter nimmst du? Unterstützt der Farbmanagement? Ist für den Bildschirm ein Profil eingebunden das der Betrachter vielleicht ignoriert?
Denke ich auch. Hört sich an, als ob du versehentlich Adobe RGB verwendet hast ...
Keine Ahnung wie unbrauchbar das ist. An DRO liegts nicht?
tempus fugit
09.05.2014, 15:43
Hm.
Ich benutze einen Toshiba Laptop, der Bildschirm hat definitiv keine Adobe-RGB-Unterstützung.
DRO & co kann ich garantiert ausschließen. Ich betrachte das Bild im IDC und wenn ich zufrieden bin klicke ich auf Ausgabe. Dann öffne ich das Erzeugnis und das Bild sieht anders aus (definitiv schon ein Grünstich und spürbar weniger Kontrast)...
In der Farbverwaltung von Windows kann man unzählige Sachen auswählen und alles ist sehr spärlich erklärt und nicht selbstredend.
Ich verstehe nicht, wieso das Programm IDC welches von Windows selbst ausgeführt wird die Farben anders darstellet als z.B. die Windows Fotoanzeige, die zum Betrachten der Bilder verwendet wird-.-
Das ist doch schon einmal unlogisch.
Und noch unlogischer ist es für mich dann, dass es keine Übersicht gibt, wo ich sehen kann, wieso z.B. ein Programm wie IDC die Farben anders darstellt, als Windows Fotoanzeige.
Offensichtlich ist in irgendwelchen Einstellungen ein Häkchen gesetzt, dass Windows einfach nicht das machen soll, was man ihm befiehlt, oder zumindest der Befehl nicht der ist, den man eigentlich offensichtlich erteilt hat.
Leider bin ich in Sachen Farbmanagement ein absoluter Neuling. Dennoch hoffe ich, dass jemand selbiges Problem gelöst hat und sich hier meldet.
Momentan ist die Laune am Hobby leider herabgesetzt worden.
Also das größte Problem sind halt momentan die Unterschiede zwischen der Anzeige im IDC und der Anzeige der Ergebnisse mit Windows-Fotoanzeige.
Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann, ob durch Tipps oder eventuell einen Link zu einem Tutorial.
Beste Grüße
und ein schönes Wochenende
:)
Ich habe die Windows Fotoanzeige noch nie verwendet. Ich würde einen Bildbetrachter wie Faststone (http://www.faststone.org/) installieren. Kostet nichts und beherrscht Farbmanagement. Dieses Feature muss allerdings ausdrücklich eingeschaltet werden - CMS aktivieren.
Die beste Seite die ich zu diesem Thema kenne ist diese hier:
http://fotovideotec.de/cms_tauglichkeit/
In der Tabelle siehst du auch gleich, dass die Windowsfotoanzeige Farbmanagement nicht vollständig unterstützt.
Den Faststone benutze ich auch, Wenn du in den Einstellungen (F12) das CMS mal ein- und ausschaltest, bekommst du auch einen Eindruck, ob sich was tut.
Außerdem kannst du deine jpg Datei auch direkt untersuchen, z.B. mit Exiftools oder wenn du sie hochladen magst hier:
http://regex.info/exif.cgi
um den Farbraum auszulesen.
Mach doch mal ein Screenshit mit dem offenem Bild in IDC und einmal mit der Windows Anzeige. Kannst auch die JPEG mal verkleinert hier hoch laden wenn du willst.
konzertpix.de
09.05.2014, 18:23
...Der Kontrast war viel geringer als ich es im Konverter eingestellt habe.
Damit war das Bild leider unbrauchbar...
Mach doch mal ein Screenshit...
:top: Ich glaube, das trifft das Problem ziemlich gut :top:
tempus fugit
09.05.2014, 19:16
Ok. Ich muss erst mal gucken wie ich hier ein Bild hochladen kann^^
tempus fugit
09.05.2014, 20:48
972/VERGLEICH.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198339)
tempus fugit
09.05.2014, 22:01
Ich fasse nochmal ein paar Beobachtungen zusammen:
Ich schieße ein Bild im RAW+JPEG Format.
Das jpg sieht dann genauso aus wie das raw (im IDC). Wenn ich dann das original jpg in Windows Fotoanzeige öffne, dann sind die Bilder GLEICH; keinerlei Unterschiede feststellbar.
Nun zur zweiten Feststellung:
Es wird nun das RAW bearbeitet und dann ein jpg daraus entwickelt.
Und schupps hat das jpg die bisher benannten Mängel -.-
Offensichtlich läuft was bei der Ausgabe schief. Denn nur das von IDC ausgegebene Bild scheint unbemerkt verfälscht worden zu sein. Das von der Kamera erzeugte jpg ist hingegen tadellos.
Dennoch ist das hier bei weitem keine Lösung.
Ich kann daher immer noch nicht mit dem IDC zu akzeptablen Ergebnissen kommen, da ich sozusagen im dunklen rumstocher weil das Ergebnis sowieso anders aussieht als ich es bei der Bearbeitung sehe.
Noch anzumerken: Selbst wenn ich das entwickelte jpg im selbigen IDC öffne, sind die Verfälschungen deutlich sichtbar!
Hast du die beiden Tests mal gemacht?
http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1580958&postcount=7
tempus fugit
10.05.2014, 11:32
Habe das Bild dort hochladen wollen und dann kam
"Process timed out while fetching or processing data. Sorry."
Habe das Bild dort hochladen wollen und dann kam
"Process timed out while fetching or processing data. Sorry."
Doof :( dann hilft uns das wohl nicht weiter.
tempus fugit
10.05.2014, 11:56
Dennoch.
Habe eben spaßeshalber ein RAW mit Faststone bearbeitet und entwickelt.
Und siehe da:
Keinerlei Unterschiede zwischen Ansicht.
Dennoch ist Faststone keine echte Alternative, denn ich habe beim öffnen der RAWs erhebliche unterschiede zur Ansicht des Bildes im IDC. Bei einem Foto (Mond) habe ich es einfach gar nicht geschafft, das Bild auch nur annähernd so gut hinzubiegen wie es überhaupt in der Vorschau vom IDC angezeigt wurde._.
Eventuell den IDC deinstallieren und nochmal neu installieren?
tempus fugit
10.05.2014, 12:07
Ok, habe eben bei dem Exif Viewer von Jeffrey ein anderes beschnittenes Bild, welches dirket vom IDC ausgewürgt wurde hochgeladen damit die Datei etwas kleiner war.
Die Ergebnise
Camera: Sony SLT-A77V
Lens: Sony DT 16-50mm F2.8 SSM (SAL1650)
Shot at 24 mm
Exposure: Manual exposure, 1/125 sec, f/3.5, ISO 100
Flash: Off, Did not fire
Focus: Manual, Center (horizontal)
AF Area Mode: Spot
Date: May 4, 2014 7:12:06PM (timezone not specified)
(5 days, 7 hours, 48 minutes, 35 seconds ago, assuming image timezone of US Pacific)
File: 630 × 1,076 JPEG
Color Encoding:
WARNING: Color space tagged as sRGB, without an embedded color profile. Windows and Mac browsers and apps treat the colors randomly.
Images for the web are most widly viewable when in the sRGB color space and with an embedded color profile. See my Introduction to Digital-Image Color Spaces for more information.
EXIF — this group of metadata is encoded in 42,432 bytes (41.4k)
Make SONY
Camera Model Name SLT-A77V
Modify Date 2014:05:10 11:59:10
8 hours, 58 minutes, 29 seconds ago
Exposure Time 1/125
F Number 3.50
ISO 100
Recommended Exposure Index 100
Exif Version 0230
Date/Time Original 2014:05:04 19:12:06
5 days, 7 hours, 48 minutes, 35 seconds ago
Create Date 2014:05:04 19:12:06
5 days, 7 hours, 48 minutes, 35 seconds ago
Components Configuration Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel 8
Brightness Value 4.63046875
Exif Image Size 1,076 × 630
Sensitivity Type Recommended Exposure Index
Exposure Compensation 0
Max Aperture Value 2.8
Metering Mode Center-weighted average
Light Source Shade
Flash Off, Did not fire
Focal Length 24.0 mm
Contrast Normal
Saturation Normal
Sharpness Normal
Exposure Program Manual
Exposure Mode Manual
User Comment
Flashpix Version 0100
Color Space sRGB
Interoperability Index R98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version 0100
Custom Rendered Normal
White Balance Manual
Focal Length In 35mm Format 36 mm
Scene Capture Type Standard
Lens Info 16-50mm f/2.8
Lens Model DT 16-50mm F2.8 SSM
Print Image Matching (106 bytes binary data)
Compression JPEG (old-style)
Image Description
Orientation Horizontal (normal)
Resolution 350 pixels/inch
X Resolution 72
Y Resolution 72
Software Image Data Converter
Software SLT-A77V v1.07
Thumbnail Length 2,675
Y Cb Cr Positioning Co-sited
Maker Note Sony (38,528 bytes binary data)
Maker Note Sony (30 bytes binary data)
Exif Image Width 1,856
Exif Image Height 1,080
Und das hier stand ganz unten:
ExifTool
Warning Error rebuilding maker notes (may be corrupt)
PrintIM
PrintIM Version 0300
Print IM 0x0002 0x00000001
Print IM 0x0003 0x00000022
Print IM 0x0101 0x00000000
MPF
MPF Version 0100
Number Of Images 2
MP Image Flags Representative image, Dependent parent image
MP Image Flags Dependent child image
MP Image Format JPEG
MP Image Type Large Thumbnail (full HD equivalent)
MP Image Type Baseline MP Primary Image
MP Image Length 471,839
MP Image Length 256,954
MP Image Start 0
MP Image Start 471,840
Dependent Image 1 Entry Number 2
Dependent Image 1 Entry Number 0
Dependent Image 2 Entry Number 0
File — basic information derived from the file.
File Type JPEG
Exif Byte Order Little-endian (Intel, II)
Image Size 1,076 × 630
Preview Image (256,954 bytes binary data)
MIME Type image/jpeg
Image Width 1,856
Image Height 1,080
Encoding Process Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample 8
Color Components 3
File Size 712 kB
Y Cb Cr Sub Sampling YCbCr4:2:2 (2 1)
Composite
This block of data is computed based upon other items. Some of it may be wildly incorrect, especially if the image has been resized.
Aperture 3.50
Shutter Speed 1/125
Thumbnail Image (2,675 bytes binary data)
Lens ID Sony DT 16-50mm F2.8 SSM (SAL1650)
Light Value 10.6
Scale Factor To 35 mm Equivalent 1.5
Circle Of Confusion 0.020 mm
Field Of View 53.1 deg
Focal Length 24.0 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm)
Hyperfocal Distance 8.22 m
Dennoch.
Habe eben spaßeshalber ein RAW mit Faststone bearbeitet und entwickelt.
Und siehe da:
Keinerlei Unterschiede zwischen Ansicht.
Das ist ja schon mal gut, als Berachter hast du wieder den Windows-Viewer genommen?
Dennoch ist Faststone keine echte Alternative, denn ich habe beim öffnen der RAWs erhebliche unterschiede zur Ansicht des Bildes im IDC.
Klar, mal abgesehen davon dass Faststone nur nebenbei ein bisschen Raw Konverter ist, hast du diesen Effekt bei jedem Konverter außer dem IDC.
File: 630 × 1,076 JPEG
Color Encoding:
WARNING: Color space tagged as sRGB, without an embedded color profile. Windows and Mac browsers and apps treat the colors randomly.
Color Space sRGB
Interoperability Index R98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version 0100
Custom Rendered Normal
Hmm, das sieht eigentlich alles ganz normal aus, wenigstens soweit ich sehen kann. Die Warnung ist normal und besagt lediglich, dass das File kein eingebettetes Farbprofil hat, sondern nur den Hinweiß enthält, dass das File im sRGB Frabraum vorliegt.
Mit fallen jetzt nur noch zwei Möglichkeiten ein:
a) der IDC macht einfach Mist
b) das File ist in Ordnung aber auf deinem Computer sind Einstellungen falsch.
Gegen a) hilft vielleicht wirklich eine Neuinstallation, für b) wäre die Frage ob du ein File was bei dir falsch angezeigt wird vielleicht zusammen mit dem Original zur Verfügung stellen kannst, dann könnte man sehen ob das Problem auch auf andern Systemen auftritt.
Hi,
ich konvertiere 50% meiner A65-RAW mit IDC. Ich habe mir profiles für ISO 100, >=400 und >=1000 gemacht.
Ein sehr gute Konvertierung bekommst du wenn du:
Kontrast +30
Sättigung +5
DRO Auto
Schärfe 30 +10 +10 +20
und NR Auto einstellt
Noch besser wird es, wenn du NR nach ISO machst
100 -> NR off
400 -> ca. 35 50 25
1000 -> ca. 40 80 30
Komprimierung Stufe 2 ergibt für mich gute finale Fotos. Meist benutze ich aber Stufe 1 und ändere die Größe pre batch in Faststone und speichere mit 95%.
Vielleicht hilft es ja.
bydey
tempus fugit
12.05.2014, 16:32
Danke für Eure Mühe!
Ich werde entweder heute Abend oder in den kommenden Tagen zwei Files Hochladen.
Das wäre dann sehr interessant zu sehen ob das Problem nur bei mir auftritt.
Neu installiert habe ich den IDC schon, gebracht hat es leider gar nichts.
Eventuell wird es dieses Wochenende einen Test auf einem andere PC geben.
@ dey
ich werde, wenn ich mal Zeit habe, versuchen diese Einstellungen auf ein paar ausgewählte RAW's anzuwenden und gebe dann Rückmeldung zum Ergebnis.
Danke bisher an all diejenigen dir zur Konversation beitragen.
Grüße!
tempus fugit
16.05.2014, 14:59
Ok!
Ich habe eine RAW Datei ausgewählt und aus der Originalversion der Raw-Datei ein jpeg entwickelt und dies unter diesem Link hochgeladen (der Link wird ab heute etwa ein Jahr gültig sein, danach nicht mehr).
Weil ich dem Server dort nicht mein vollstes Vertrauen schenken kann habe ich die Daten als .rar Datei gepackt und verschlüsselt.
Wer also die Datei haben will darf mir das gerne einfach kurz per Mail sagen; ich schicke dann das Passwort rüber.
http://www.file-upload.net/download-8923070/TEST.rar.html
Kurz zum Datenschutz(da es sich hier immerhin um ein Original handelt):
Das Bild wurde von mir erstellt und verarbeitet. Das Urheberrecht liegt also bei mir und wird in keiner Weise verletzt. Ich gewähre nur den Privatgebrauch. Wenn jemand das Bild jedoch bei einer privaten Veranstaltung vorführen oder darstellen will (zum Beispiel wenn jemand einen Vortrag hält und Beispiele von Unterschieden zwischen .raw und .jpeg zeigen will.) , kann das natürlich, nach erfolgter Absprache mit mir, machen.
tempus fugit
16.05.2014, 21:44
Ach was solls.
Hier das Passwort:
h$%90}+'.s7r
edit: passt auf, dass Ihr keine Leerzeichen kopiert:)