Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peugeot 404 Cabriolet
About Schmidt
07.05.2014, 12:09
Gesehen, wo wohl, in Frankreich :)
810/Peugeot_404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198018)
Gruß Wolfgang
steve.hatton
07.05.2014, 13:00
Und... gekauft ?
About Schmidt
07.05.2014, 13:02
Hätte ich sehr gern, war mir aber leider zu teuer. :cry:
Vermutlich hast Du aus der Parksituation das Beste herausgeholt, aber ein Rahmen-würdiges Auto-Bild müsste für mich anders aussehen.
Für mich wäre es eher ein Bild fürs Bilder-Café, da würde ich dazu Stellung nehmen, dass mit die alten Peugeots richtig gut gefallen, mein Traum aber ein 204 (Limusine oder lieber noch Break) wäre.
Jan
About Schmidt
07.05.2014, 14:22
War halt im Rahmen des Möglichen :)
Sorrento
09.05.2014, 09:40
Da schlägt das Herz eines jeden Autoliebhabers höher.:top:
Gruß
Ralph
tgroesschen
09.05.2014, 09:58
Ja, ein sehr schöner Auddowagen.
Bild gefällt mir... man kann ja keine fremden Autos umparken ;)
About Schmidt
09.05.2014, 17:31
Danke für euer Feedback!
Bild gefällt mir... man kann ja keine fremden Autos umparken ;)
So ist es, darum frage ich mich, warum man das Kritisiert. Man kann halt eben nur aus der Situation das Beste heraus holen. Ich denke, das habe ich entsprechend den Umständen und der Lichtsituation gut gelöst, weshalb ich es auch im Bilderrahmen eingestellt habe. Wenn nun jemand eine Idee hat, was man Situationsbedingt besser machen könnte, nur her damit. Aber bitte nicht schreiben, den Hintergrund auswechseln oder HDR verwenden. Das sind Dinge, die mag ich gar nicht, denn dann geht die gesamte Authentizität dahin. Und gerade das war es was ich ja zeigen wollte. Ein Auto, das mir gefällt, so, wie ich es vorgefunden habe.
Gruß Wolfgang
Sorrento
10.05.2014, 11:42
Das Ganze wirkt authentisch - das Licht/Schattenspiel im Schutz der Mauer betont die
wunderbare Farbe des Cabrios, und die Aufnahmeposition bringt Karosserie und Details gut zur Geltung.
Gruß
Ralph
Mir gefällt das Bild. Schön, dass Du um das Auto herum noch ein Stückchen Frankreich mitlieferst: umfriedetes Grundstück und Naturweg statt Asphalt.
Gesehen, wo wohl, in Frankreich :)
810/Peugeot_404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198018)
Warum denn in die Ferne schweifen? :lol:
810/PICT4554PE_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198470)
Die stärkste Variante dieses Peugeot 404 Cabrio Carrozzeria Pinin Farina habe ich hier in Müllendorf - nicht so schön gepflegt, aber fahrtüchtig und laufend im Alltagseinsatz. ;)
Servus
Gerhard
Wolfgans Argumentation überzeugt mich nicht, wenn die Rahmenbedingung schlecht sind, können u.U. schlicht schlechte Bilder entstehen, die dann zwar dokumentarischen Wert haben, aber nicht in den Bilderrahmen gehören.
Ralph argumentiert, warum genau dieses Foto ein "Bild" ist, das kann ich formal voll und inhaltlich teilweise nachvollziehen.
Wenn ich das Bild so betrachte, würde ich wohl lieber mehr Weg und Bäume/Himmel sehen wollen als Gras vorm Wagen, hast Due innen größeren Ausschnitt?
@Gerhard: Allzeit gute Fahrt mit Deinem Schatz!
LG Jan
About Schmidt
11.05.2014, 17:42
Zunächst einmal vielen Dank,
und Gerhard, ich beneide dich um diesen Oldtimer. :top:
Jan, nein habe ich nicht. Zwar habe ich das Bild leicht zugeschnitten, allerdings war da auf der rechten Seite noch ein Autohintern im Bild (so etwa 1cm) den ich nicht drauf haben wollte. Dafür habe ich rechts und unten schon etwas weg genommen.
Gruß Wolfgang
Gerhard, ich beneide dich um diesen Oldtimer. :top:
Wolfgang, hier in der Region ist das Auto allgemein bekannt und wird im Volksmund "Das Bett im Kornfeld" genannt. :roll:
810/PICT4565PE_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198782)
Leider bin ich nicht der Eigentümer; dieser wohnt 200 m von mir entfernt und hat auch noch einen noch älteren Opel Kapitän.
Servus
Gerhard
About Schmidt
12.05.2014, 06:38
Dann hatte ich das missverstanden.
Mein Bett im Kornfeld war seiner Zeit ein Ford Taunus. Meine Kumpels nannten das Teil immer Spielwiese, waren aber auch immer froh, wenn man zu fünft noch bequem ins Kino oder so fahren konnte.
Die Opels finde ich nicht so dolle.
Später baute Pinifarina noch ein Peugeot 504 Cabrio mit V6 Motor. War auch klasse.
Gruß Wolfgang
jean1959
12.05.2014, 18:57
Gesehen, wo wohl, in Frankreich :)
810/Peugeot_404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198018)
Gruß Wolfgang
Pinifarina at its best,
der "italienischste" Franzose, heutzutage eine Rarität in freier Wildbahn. Dass solche Autos nicht im Museum "eingerahmt" werden, sondern immer noch ihrer Bestimmung zugeführt werden ist toll. Hätt' ich auch gern!
steve.hatton
12.05.2014, 19:32
...
Die Opels finde ich nicht so dolle.
..
Admiral oder Diplomat oder die Brot&Butter-Corvette (Opel-GT) machen schon was her...
About Schmidt
12.05.2014, 19:52
Sicherlich, sind aber nicht mein Fall. Die beiden schönsten Autos in meinen Augen sind der Citroen DS (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146304) und der Peugeot 404 Cabrio. So was hätte ich gern mal.
Gruß Wolfgang
jean1959
14.05.2014, 17:59
zu denen gehört für mich auch eindeutig der Renault Floride, auch so ein wunderschönes Cabrio!
About Schmidt
14.05.2014, 18:13
Ja, das ist sicher ein wunderschönes Auto, nur leider nicht Familientauglich. :D
Gruß Wolfgang
slowhand
14.05.2014, 20:32
Na wenn schon Franzose, dann richtig :mrgreen:
Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132175&highlight=%27170506)
About Schmidt
15.05.2014, 06:52
Dann aber bitte eine richtig alte aus Wellblech (http://www.citroenchen.de/2004/8/Bilder/framont_9PS.JPG)