PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tau...send mal gesehen?


ol-inclusive
06.05.2014, 20:21
Huhu ich hab heut morgen eine nette Taustimmung erwischt und hoffe ihr könnt was zu den Ergebnissen sagen. Wie immer bitte gnadenlos.
Falls der Bilderrahmen falsch ist, dann gern auch verschieben:)

Gruss-olli

Achja die Bilder:

838/tau1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197965)

838/tau2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197966)

838/tau3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197967)

838/tau4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197968)

838/tau5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197969)

JvN
06.05.2014, 20:52
Das ist zwar bokehlicious, aber abgeblendet auf F6.3 sind das halt keine hübschen Kreise mehr... grad bei Bild 1, wo du kaum Schärfentiefe brauchst, wäre das wahrscheinlich die bessere Variante gewesen.

Bei Bild 3 hast du wieder das Problem mit dem Horizont, das war letztens im anderen Thread schonmal Thema. Der läuft hier natürlich ganz blöd durchs Motiv.
Uuund: da hast du stufige Verläufe im Himmel, weil du die zulässige Dateigröße überhaupt gar nicht ausnutzt.

Robert Auer
06.05.2014, 22:48
Hallo Olli,
davon finde ich Bild 1 + 2 besonders gelungen! Das "unruhige Bokeh" hat auch seinen Reiz. Ggf. wären mit dem 135er alle Bilder noch einen kleinen Touch besser geworden, wer weiß das schon. Zusammen mit den beiden letzten Bildern kannst Du nun bald eine Ausstellung in einer Galerie bestücken oder in einem Café eine Verkaufsausstellung versuchen! Wäre das nicht einmal ein Test am Markt? :top:

iMap
07.05.2014, 08:51
1,2 und 4 gefallen besonders gut. Beim ersten würde ich mich sogar Trauen eine kleineren Auschnitt (also größer?) zu zeigen! :top:

ol-inclusive
07.05.2014, 09:59
Also danke für eure Meinungen. Ich muss noch dazu sagen , dass es eine "schnell schnell Aktion" war. Ich war auf dem Weg zur Arbeit und habe dann noch angehalten als ich die gefroreren Wiesen und die Sonne gesehen habe. Das alles durfte nicht länger als 20 Minuten dauern, und lief ohne Stativ ab.

Ich hoffe ich hab nochmal die Gelegenheit in der nächsten Zeit mir etwas mehr Zeit dafür zu nehmen.
Dennoch bin ich nicht ganz unzufrieden mit den Ergebnissen.
Aber die Kritikpunkte sind nachvollziehbar!
Das nächste mal nehm ich das 135er mit.

Den Hintergrund bildet übrigens ein Fluss auf dem sich die Sonne spiegelt, deshalb das Bokeh.

@Robert: Vielen Dank für das Kompliment:oops: ...Es hat sich zufällig tatsächlich ergeben das ich im Moment 2 kleine Ausstellungen habe (eine bei mir im Dorf, und eine in der Klinik in der ich arbeite), und ich konnte auch schon ein paar Bilder verkaufen.

@iMap: hast du eine Idee wie man das erste Bild noch schneiden könnte?Ich hab rumprobiert , aber mir ist nichts gescheites eingefallen:lol:

Gruss-Olli

ol-inclusive
07.05.2014, 10:12
Hier noch eins, das mir gut gefällt:

799/DSC04007_copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198015)

Gruss-Olli

Luckyrunner88
07.05.2014, 12:09
Ich hoffe ich darf auch mal meinen Senf dazugeben.....

Die Motive sind schön und auch gut gewählt...
Jedoch gefällt mir die Ausführung persönlich nicht ganz.. Es ist klar die Bilder sind im gegenlicht gemacht.. aber sie haben mir etwas zu wenig Kontrast...einfach zu wenig Schwarzwert. Ich würde wohl etwas mehr Schwarzwert bei der Bearbeitung reingeben.. meine persönlich Meinung...eben alles etwas "braun" und hell.

Das das Bokeh nicht 100% rund ist würd ich jetzt nicht unbedingt bekriteln, jedoch gefällt mir dieses extrem helle Bokeh nicht so wirklich.. aber das ist Geschmackssache.

Ich wär noch extremer auf die Tropfen eingegangen..denn wenn man den Tropfen noch größer abbildet dann spiegelt sich die Umgebung einfach schön in diesen Tropfen und man hat einen gewissen "Fischauge" effekt im Tropfen selber. Da muss man natürlich dann den 1:1 Maßstab ausnutzen.

Das sind meine Kritiken die jedoch mehr meinen Geschmack betreffen als die generelle Ausführung.

ol-inclusive
07.05.2014, 15:42
Natürlich Luckyrunner...ich bin ein Freund von Senf:)
Was Nachbearbeitung angeht hab ich bis jetzt noch viel zu wenig Ahnung. Habe auch gar kein Lightroom:lol:
Hab die Bilder nur mit Perfect Effects 8 "bearbeitet" . Also eigentlich nur einen wärmeren Farbton eingestellt.
Mal sehen ob ich da den scharzwert überhaupt einstellen kann.

Und was die Tropfen angeht, meinst du wohl eher sowas oder:
862/tropfen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183515)

Da musste ich die Blende schliessen um die Sternenform der Sonne zu erreichen.
Nur jetzt bei der A99 ist das 50mm Macro nicht immer optimal. Es hat ja auch keinen 1:1 Abbildungsmassstab...werde noch mal ein Sigma 105er Macro kaufen denk ich.

Gruss-Olli

Jahresprogramm
07.05.2014, 16:55
Hallo Olli,

die Bilder sind qualitativ gut. Dein Equipment hast du im Griff. Die Tropfen sind ein super Motiv! Es hapert noch ein bisschen an der Bildgestaltung (der Fingerzeig sei auch auf mich gerichtet ;) ). Es fällt auf, dass der Hintergrund zu unaufgeräumt bzw. dort zu viel los ist. Das Verwirrt und lenkt vom Motiv ab.

Auf ein paar Beispiele will ich noch eingehen:

838/tau1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197965)

Hier ist der Hintergrund OK (man könnte noch hier und da ein bisschen aufhellen/abdunkeln), dafür ist das Motiv zu Mittig angeordnet.

862/tropfen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183515)

Hier hast Du den Tropfen wirklich schön erwischt. Nur sitzt dieser etwas wahllos im Bild. Ich würde schauen, dass der Tropfen in dem Fall irgendwo in der rechten Bildhälfte sitzt. Klasse wäre natürlich noch, wenn hinter und im Tropfen was schönes zu sehen wäre (Eine Blume/Gerbara) :cool:

Grüße
Alex

PS: Runde Blende bzw. kreisrunde Zerstreukreise sind bei Spitzlichtern viel schöner.

Luckyrunner88
07.05.2014, 20:47
Was Nachbearbeitung angeht hab ich bis jetzt noch viel zu wenig Ahnung. Habe auch gar kein Lightroom:lol:
Hab die Bilder nur mit Perfect Effects 8 "bearbeitet" . Also eigentlich nur einen wärmeren Farbton eingestellt.
Mal sehen ob ich da den scharzwert überhaupt einstellen kann.

Und was die Tropfen angeht, meinst du wohl eher sowas oder:
862/tropfen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183515)

Nachbearbeitung ist ein langer Lernprozess wo man auch einiges an Erfahrung braucht. Ich selber bin kein guter Bildbearbeiter, aber ichkan halbigs meine Fotos so ausbalancieren das sie so werden wie ich will. Und bei so Gegenlichtaufnahmen empfinde ich ich den Schwarz und Weißwert sehr wichtig.

Bezüglich den Bild finde ich es schon gut...der Gedanke die Blende zu schließen um diese Sternform zu erzielen finde ich ja schon gut gedacht...aber was hier dann natürlich auch auffällt ist das der Hintergrund nicht mehr in unschärfe auflöst. Diese Blatt was man erkennen kann macht das ganze dann etwas unruhig.

Nächste mal vielleicht etwas weniger abblenden... oder sehen ob in Hintergrund ein Farbtupfer ist von einer Blume oder ähnliches...Es muss gar nicht erkennbar sein was es ist..aber ein Farbtupfer täte gut... (Ich selber schau aber auch viel zu selten darauf, wenn man es dann aber mal beachtet erfrischt es das Bild)
(Bezüglich Spiegelung im Tropfen - schau mal hier (https://www.flickr.com/photos/f_l_photography/11105110954/) - auch wenn ich hier den Bildausschnitt nicht ganz gut finde)



Nur jetzt bei der A99 ist das 50mm Macro nicht immer optimal. Es hat ja auch keinen 1:1 Abbildungsmassstab...werde noch mal ein Sigma 105er Macro kaufen denk ich.


Und warum kaufst du dir nicht Lightroom 5 und automatische Zwischenringe. Dann kannst du den Abbildungsmaßstab auf 1:1 erhöhen (25mm Zwischenring) und die Bilder etwas mehr bearbeiten. Und das ganze Kostet keine 200€ :-) Muss ja nicht immer gleich ein neues Objektiv sein.

ol-inclusive
07.05.2014, 21:31
Klasse wäre natürlich noch, wenn hinter und im Tropfen was schönes zu sehen wäre (Eine Blume/Gerbara) :cool:


...Dazu hier noch ein Bild aus der Serie vom letzten Jahr:
799/DSC00729.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198135)

Ist wenigstens mit etwas im Tropfen:) ...aber du hast Recht , mit Bildaufteilung bin ich schon noch unsicher manchmal.

Gruss-Olli

ol-inclusive
07.05.2014, 21:54
Und warum kaufst du dir nicht Lightroom 5 und automatische Zwischenringe. Dann kannst du den Abbildungsmaßstab auf 1:1 erhöhen (25mm Zwischenring) und die Bilder etwas mehr bearbeiten. Und das ganze Kostet keine 200€ :-) Muss ja nicht immer gleich ein neues Objektiv sein.

Ja ich überlege grad wie ich es am besten mache. Ich hab auch noch irgendeinen alten "Macro Converter" von jemandem bekommen, den muss ich aber noch auf die Objektivgrösse adaptieren.
Und sonst gibts ja auch noch ein paar "Bastelmöglichkeiten" um den Abbildungsmassstab zu erhöhen wie ich in letzter Zeit hier gelesen habe

Obwohl das Gefühl eines neuen Objektivs doch immer wieder schön ist:crazy:

Vielen Dank für eure Mühe nochmal

Gruss-Olli

iMap
08.05.2014, 09:22
@iMap: hast du eine Idee wie man das erste Bild noch schneiden könnte?Ich hab rumprobiert , aber mir ist nichts gescheites eingefallen:lol:

Gruss-Olli

Am besten du schickst mir ein Link mit dem Original per PM. Würd mich gern Versuchen.

iMap
08.05.2014, 18:51
Hab mich mal schnell an Ol's erstem Versucht.

6/DSC03982_copy_140506_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198182)

Luckyrunner88
08.05.2014, 21:22
Ja ich überlege grad wie ich es am besten mache. Ich hab auch noch irgendeinen alten "Macro Converter" von jemandem bekommen, den muss ich aber noch auf die Objektivgrösse adaptieren.
Und sonst gibts ja auch noch ein paar "Bastelmöglichkeiten" um den Abbildungsmassstab zu erhöhen wie ich in letzter Zeit hier gelesen habe

Obwohl das Gefühl eines neuen Objektivs doch immer wieder schön ist:crazy:


Das Gefühl eines neuen Objektivs ist sicher immer schön und motiviert einen sich wieder etwas mehr damit zu beschäftigen.....

Aber mal ehrlich.... Lightroom wär schon wirklich genial ..vorallem für Makrofotografie und so...
Ich arbeite zum Beispiel mit einen 40 Jahre alten manuellen Minolta Objektivkostet zirka 100€ und kann ohne Zwischenring auch nur 1:2 Maßstab abbilden..aber es hat sich vom Gefühl gegen das Tamron60mm durchgesetzt. Das ich auch besitze....

ol-inclusive
09.05.2014, 11:20
Danke iMap für deine Mühe, ich find es nicht schlecht so. Nur der farblich geteilte Hintergrund ist nicht sooo mein Geschmack. Aber mittlerweile denke ich wär es wirklich besser gewesen den Tropfen gleich so gross aufzunehmen.

Und Lightroom hol ich mir schon noch:D

Gruss-Olli

Jahresprogramm
09.05.2014, 12:44
799/DSC00729.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198135)
Das ist doch schon mal was. Ich würde noch die ganzen nicht benötigten Gräser weg wünschen und schauen, dass der HG ruhig ist und die Blume gleichmäßig ausgeleuchtet wird.

Grüße
Alex