Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Little Planet - Schloss Köfering


Georg Kiesewetter
05.05.2014, 12:39
Nachdem mir hier im Forum kräftig Unterstützung bei der Annäherung an die Fotografie von Kugelpanos zu Teil geworden ist, will ich natürlich auch mal eines meiner ersten Panos vorstellen:
593/Schloss_Kfering.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197872)

Servus
Georg

André 69
05.05.2014, 13:28
Hallo Georg,

scheint doch soweit zu klappen, und die Farben sehen prächtig aus!
Und wann gibt es das interaktiv zu sehen? ;)

Gruß André

iMap
05.05.2014, 13:40
Wow, sehr schönes Planetchen! Gelungen³.

konzertpix.de
05.05.2014, 14:24
Ich mag solche Bilder sehr. Vielen Dank fürs machen und fürs Zeigen!

Georg Kiesewetter
05.05.2014, 15:51
...Und wann gibt es das interaktiv zu sehen? ...

Das gibt's im Prinzip schon. Schau mal hier (http://www.kiesewetters.de/IntAktPanos/Schloss/Schloss_Koefering.html).

Bringt mich gleich zu meiner nächsten Frage: Wo kommen die Unschärfen in der interaktiven Darstellung her?
Einzelbilder und equirectangulare Darstellung sind sehr scharf. Die Animation dagegen macht ganze Flächen strukturlos platt.

Servus
Georg

André 69
05.05.2014, 16:01
Hi,

welche Bildgröße hast Du hier als Pano verarbeitet? Um die 8000x4000 sollten es für einfache Murmeln schon sein.
Welche JPG-Komprimierung hast Du eingestellt? Ich nehme meistens 80%
Wenn Du die 100% Auflösung überschritten hast, wird im Kugelpano nur noch digital gezoomt.

Gruß André

Georg Kiesewetter
05.05.2014, 17:04
...welche Bildgröße hast Du hier als Pano verarbeitet?...
Das waren 16 Einzelbilder a 14,2 MB. Am Ende von PTGUI waren es 446 MB.
Aus denen hat PanStudio2 eine Ausgabegröße von 11.000 x 5.516 Pixel heruntergerechnet und mit 50% als Flash (Qualität 'hoch') ausgegeben.

Servus
Georg

Hab gerade die Lösung entdeckt. Hätte PanoramaStudio gar nicht daran herumrechnen lassen sollen, sondern nur zum Ausgeben verwenden.
Jetzt hat es zwar 30 MB - aber es ist scharf und macht Musik :cool: .... Guckst du (http://www.kiesewetters.de/IntAktPanos/Schloss/Schloss_Koefering.html)!

André 69
05.05.2014, 18:11
Hi,

lass mich raten, das wurde auf das Anzeigefenster runtergerechnet?
Jetzt weißt Du ja von A-Z wie das alles geht, nun wird nur noch an der Qualität geschraubt, von Pano zu Pano ...

Gruß André

Robert Auer
05.05.2014, 18:32
@Georg Kiesewetter: Klasse!:top::top::top: Aber das ist doch ein Luftschloss, oder?:crazy:

Georg Kiesewetter
05.05.2014, 18:43
... Aber das ist doch ein Luftschloss, ...

Nee :cool:
Bin mit dem Hausherrn befreundet (Graf v.u.z. Lerchenfeld (http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/biografien/L/lerchenfeld_philipp_graf_von_und_zu.html), MDB ).
Feiner Kerl, dem sein Schloss eine ordentliche Verpflichtung ist. Frisst wohl 'ne Menge Kohle, die Bleibe...

Servus
Georg

Robert Auer
05.05.2014, 19:02
Hoffentlich versteht wenigstens der Graf meinen Spaß!:lol:

Georg Kiesewetter
05.05.2014, 20:39
Hoffentlich versteht wenigstens der Graf meinen Spaß!:lol:

Hab' ihn schon auch verstanden - wenn auch reichlich spät :oops:

Ser's
Georg

Zaar
05.05.2014, 21:13
Jetzt hat es zwar 30 MB - aber es ist scharf und macht Musik :cool: .... Guckst du (http://www.kiesewetters.de/IntAktPanos/Schloss/Schloss_Koefering.html)!

Ich meine hier irgendwo im Forum eine Signatur gesehen zu haben, die sinngemäß aussagt: it's not a feature unless it can be turned off. Du solltest noch einen Button zum Abschalten der Musik hinzufügen, oder aber sie weglassen.

Schönes erstes Pano. Jetzt hast Du ja Dein Rüstzeug zusammen :)

Viele Grüße,
Markus

JoZ
05.05.2014, 21:49
Hallo Georg,

ist schön geworden, die Kugel!
Das mit dem Knopf um die Musik abzuschalten sehe ich genauso. Nichts gegen die Musik, aber so gar nicht abschaltbar ist es nix, finde ich.

Zu dem PanStudio2 zwei hätte ich noch eine Frage: Im Internet auf der Homepage steht, dass man den Player kostenlos nutzen darf. Allerdings kann man ihn nicht getrennt runterladen. Wenn man also eine Demoversion des Programms installiert, kann man dann die Webausgabe eines fertigen Panos damit machen, oder geht das nur mit der gekauften Version?
Der Player kann schon etwas mehr, es wäre schön, das zu nutzen, aber die Panos mache ich auch mit PTGui.

Gruß, Johannes

Georg Kiesewetter
05.05.2014, 22:09
ist schön geworden, die Kugel!
Danke sehr.

...Das mit dem Knopf um die Musik abzuschalten sehe ich genauso. Nichts gegen die Musik, aber so gar nicht abschaltbar ist es nix, finde ich...
Na ja. Immer wird ich's nicht nutzen. Bei dem Pano find ich aber, es passt.

...Zu dem PanStudio2 zwei hätte ich noch eine Frage: Im Internet auf der Homepage steht, dass man den Player kostenlos nutzen darf. Der Player kann schon etwas mehr, es wäre schön, das zu nutzen, aber die Panos mache ich auch mit PTGui....
Wenn ich das richtig verstanden habe, "nutzt" der nackte Viewer nicht allzu viel. Er erstellt die dafür nötigen Daten ja nicht - das tut das Hauptprogramm.

Servus
Georg