Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langeweile...
Geht's Euch auch so? Ein bisschen (fotografische) Langeweile? "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von schönen Tagen"...
Also, raus aus den "Ruinen unserer Gewohnheiten", dorthin, wo bei Raureif "in den leeren Fensterhöhlen (http://www.schulacc.de/Bilder/Geroldseck-5.jpg) wohnt das Grauen"...
Oder doch lieber daheim hinterm Ofen und Zwiesprache halten mit der Amaryllis (http://www.schulacc.de/Bilder/Amaryllis-20.jpg) ???...
Und wer es noch nicht erraten hat: Alle Bilder mit der Dimage A2...
Hi WinSoft,
die Amaryllis ist eine Wucht, da passt alles :top:
Die Fensterhöhlen bieten eine interessante Perspektive, jedoch ist mir die Komposition unten rechts etwas zu dunkel.
Computer-Maus
09.01.2005, 21:14
Hallo WinSoft,
die Fensterhöhlen gefallen mir super gut, auch wenn es wie ManniC geschrieben hat, unten rechts etwas zu dunkel ist. Aber durch den Himmel wirkt das ganze einfach toll.
Die Amaryllis ist nicht so mein Geschmack, vom Bildaufbau und der Schärfe her, ist Ihnen auch diese Aufnahme klasse gelungen.
Liebe Grüße,
Ute
:)
Mir gefallen beide Fotos, aber die "Fensterhöhlen" gefallen mir doch ein wenig besser! :top:
bdunkerbeck
09.01.2005, 21:35
Hallo WinSoft,
Ihre "Ruine" wirkt sehr imposant :top:
Ich gewähre gerne Asyl, bis der Winter ´rum ist :lol:
Die Amarylis ist ebenfalls gut in Scene gesetzt, jedoch stören mich die Zierhalme.
Liebe Grüsse
bdunkerbeck :cool:
hallo winsoft,
schöne Bilder;
btw wie erreicht man einen so gleichmäßigen Hintergrund bei der Amaryllis ? Photoshop??
gruß elch
Hi,
die Ruine gefällt mir vom Motiv her gut, obwohl das Foto etwas zu hart nachgeschärft wirkt.
Amaryllis: Blüten, Blätter etc. mag ich am liebsten mit Durchlicht fotografiert, weil dann leuchten die Farben so schön und die feinen Strukturen werden sichtbar.
Roger
Vielen Dank für alle Kommentare!
@elch:
Der Hintergrund war schwarzer Fotokarton 50x70 cm aus dem Papierladen.
@Roger:
Ich mag Gegenlicht/Durchlicht auch am liebsten. Jedoch hier verschwanden viele Feinstrukturen im Durchlicht der insgesamt 42 (!) Versuche. Deshalb habe ich die mit etwas Auflicht ausgewählt.
hansauweiler
10.01.2005, 00:30
Hallo !
Bei der Amyrillis dominieren mir die Stengel zu viel über die Blüten
Technisch kann man an Ihren Fotos wie immer natürlich nichts aussetzen
Gruß HANS
Koenigsteiner
10.01.2005, 09:10
Hallo winsoft,
"Fensterhöhlen" :top: ...wirkt sehr beeindruckend :top:
aber bei der "Amaryllis" hab ich paar Probleme, weniger mit dem Bildaufbau sondern eher mit der Schärfe, hm, ich weiß nicht....zu stark geschärft oder zu stark komprimiert? Ich würde mir es etwas weicher wünschen...
Hallo WinSoft,
die Ruine beeindruckt mich techn. schon sehr! Der Kontrastumfang ist genial ausgereizt, die dunkle Mauer rechts unten hat noch Zeichnung und die Berge im Hintergrund erscheinen durch den Dunst auch noch mit Textur. Das Motiv selber könnte ich mir im späten Frühjahr sehr schön verstellen wenn die Botanik wieder voll im Saft steht und die Blätter durch die Fensterhöhel herein winken. Am rechten Bildrand ist ein Ast in der Sonne der vermutlich durch ein Fenster hereinsteht. Mitten im dunkeln Bereich fällt dieser doch auf. Vielleicht wäre der Bildausschnitt einen halben Zinteimeter höher noch schönener geworden. Mir persönlich sitzt der obere Rand der Ruine ein wenig zu nahe am Bildrand.
In Summe ist ein schönes Bild mit intensiven Farben im Himmel und wunderbaren Licht und Schattenspiel.
Die Amaryllis hat die gewohnt intensiv leutenden Farben. Von der Motivanordnung her würde es mir wahrscheinlich besser gefallen wenn es um die Vertikalachse gespiegelt wäre, denn die Hauptrichtung durch den Stiel get nach links und das ist nach der klasischen Lehre, aus dem Bild heraus. Ein vielleicht witziges Bildmotiv könnte ich mir verstellen wenn die Knospe rechts etwas kürzer wäre und ein wenig weiter weg stehen würde. Es könnte dann glatt als "Schreihälse" durchgehen. Die eine Blüte "schreit" die Knospe an, während die andere, schon außer Puste, am Ende ist. Nur so ein bescheuerte Idee.
Hallo WinSoft,
der Meinung von Thomas schließe ich mich an.
Der linke Blütenstiel ist so" treppenartig zackig".Den wünsche ich mir
auch so wie den linken. Ohne Zierhalme gefiele mir das Foto ebenfalls besser.
LG Maria
Der linke Blütenstiel ist so" treppenartig zackig".Den wünsche ich mir auch so wie den linken.
Die Treppen produziert die starke Kompression. Gern schicke ich Ihnen das Bild in voller TIFF-Auflösung (23.4 MB).
Hallo WinSoft,
dass es an der Kompression liegt , war mir schon klar.
Vielleicht geht es auch weniger stark kompromiert.
LG Maria
XxJakeBluesxX
10.01.2005, 18:13
Fensterhöllen wirkt auf mich etwas überschärft...
Hallo WinSoft
Mir gefallen beide Bilder wirklich sehr gut! :top: :top: :top:
Der linke Blütenstiel ist so" treppenartig zackig".Den wünsche ich mir auch so wie den linken.
Jetzt ist die Amaryllis 308 kB groß und sollte auf einem hochauflösenden Monitor in Vollbilddarstellung nur noch dessen eigene Treppchen zeigen...
Jetzt ist die Amaryllis 308 kB groß und sollte auf einem hochauflösenden Monitor in Vollbilddarstellung nur noch dessen eigene Treppchen zeigen...
Ich hab sie beim ursprünglichen Bild nicht bemerkt, aber jetzt...
ICh denke das Problem ist der sehr scharfe Übergang von fast schwarzem Hintergrund auf fast weißen Vordergrund und der zwangsweisen Rasterung durch den Sensor. Damit werden wir leben müssen, oder? Kantenglätung würde wahrscheinlich funktionieren, aber bringt sichbare Unschärfe ins Bild.
Hallo WinSoft,
super, jetzt ist es sehr gut!
LG Maria