PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1.2


About Schmidt
01.05.2014, 17:35
1478/Blende_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197557)
Gruß Wolfgang

Karsten in Altona
02.05.2014, 05:11
Unspannend und langweilig, der Bildaufbau.

About Schmidt
02.05.2014, 05:59
Unspannend und langweilig, der Bildaufbau.
Langweilig mag sein, aber zeigst du mir bitte, wie man eine Zierkirschblüte "spannend" fotografieren kann. :lol: Im übrigen, darum ging es mir hier auch nicht. ;)

Gruß Wolfgang

Jahresprogramm
02.05.2014, 08:02
Hallo Wolfgang,
Im übrigen, darum ging es mir hier auch nicht. ;)

Worum dann?

Grüße
Alex

sirkrieger
02.05.2014, 08:44
Wahrscheinlich wie im Titel beschrieben um Blende 1.2

Bei diesem Beispiel mag ich das aber nicht so. Ist mir zu weich.

Karsten in Altona
02.05.2014, 09:04
Langweilig mag sein, aber zeigst du mir bitte, wie man eine Zierkirschblüte "spannend" fotografieren kann. :lol:

Spannend ist vielleicht nicht passend. Sagen wir harmonisch. Ich hab es vor kurzem auch Mal probiert, nachdem ich bei Facebook ein ganz schönes gesehen hatte, wo ich einfach mal versuchen wollte, ob ich auch Kirschblüten "schön" fotografieren kann. Hab mich gezielt auf Kirschblütensuche gegeben, aber habe auch festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist. Die Ergebnisse haben zumindest nicht meinen Ansprüchen genügt, dass ich es online öffentlich gezeigt hätte. Dabei waren die Zweige im Bokeh für mich das größte Hindernis (Dafür hatte ich vielleicht auch die falsche Brennweite aufgezogen. :zuck:), welche ich in Deinem Bild auch am störendsten empfinde, zumal die Linien, die sie nehmen im ich als unharmonisch empfinde.

Wie dem auch sei, ich hab ein bisschen rumgespielt in Lr, was so aussah:

6/Banners_and_Alerts_und_Lightroom_4_Catalog_KW-2_lrcat_-_Adobe_Photoshop_Lightroom_-_Bibliothek.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197596)

Das "Beste" was ich zustande gebrachte habe, war folgendes, konnte allerdings nur f/1.4, um Deinen Threadtitel nicht ganz zu irrognieren. Hatte dafür eine ähnliche Brennweite, nur das mein Sensor nichts abschneidet. :P;)

859/_DSC7759.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197594)

Dies nur als weitere abschreckende Beispiele, warum nicht jedes Knipsbild in einen Bilderrahmen gehört. Oder wie lange hast Du gebraucht Dein Meisterwerk (Forenbeschreibung) einzufangen? Es sieht zumindest nach im Vorbeigehen geknipst aus und auch danach scheint nicht viel damit passiert zu sein, aber dazu hat ja auch jeder seine Meinung.

Im übrigen, darum ging es mir hier auch nicht. ;)Das sondern würde mich auch interessieren. :top:

WernerM
02.05.2014, 09:24
Bei Baumbüten hilft n.m.M nur dichter ran, alles drumherum stört und häufig bekommt man es nicht richtig in die Unschärfe. Ja, ich hätte gerne ein 135 STF dafür.

Jan
02.05.2014, 10:14
Sehe ich recht, dass die Zweige vor der Schärfeebene liegen?
Vielleicht ist das der Grund, warum dort zwar viel Unschärfe (Blende 1,2), aber wenig schönes Bokeh zu finden ist.

Nah ran muss nicht gut sein, weit weit weg + lange Brennweite kann evtl. besser freistellen, nah ran, weiter Winkel und nicht ganz so viel Unschärfe kann evtl. die Blüte in Bezug zur Umgebung / blühenden Bäumen zeigen, ich bin sicher, dass es spannende Bilder als das erste gezeigte gibt.
Die Bilder von Karsten finde ich interessanter, aber den Ausschnitt nicht optimal.

Ich habe bisher nur Einzelblüten vor ruhigem Hintergrund (Himmel), einen ganzen blühenden Zweig und eine Wiese mit blühende Bäume ansehnlich, aber sehr konventionell abbilden können, meine schlauen Tipps habe ich noch nicht ausgetestet ;).

Jan

amateur
02.05.2014, 10:29
Ich bin ganz bei Karsten.

Stephan

sirkrieger
02.05.2014, 10:35
Zum Bild muss ich sagen:

Ich finde die unschärfe nicht schön und die Schärfe zu weich.

Für das Objektiv keine gute Werbung. Ich finde das Objektiv total Interessant. Das Beispiel aber eher abstoßend als anziehend.

Ganz besonders die Farbsäume stört mich total. Muss das so? Würde es als Fehler betiteln.

WernerM
02.05.2014, 13:49
@Jan: ja, lange Brennweite und nur die Blüte bestimmend im Bild geht auch. Insofern meine ich mit nah ran nicht unbedingt den tatsächlichen Abstand sondern eher den Ausschnitt.

About Schmidt
02.05.2014, 18:41
Hallo Wolfgang,

Worum dann?

Grüße
Alex

Einfach mal um zu zeigen, wie knapp die Schärfeebene bei Blende 1,2 wirklich ist.

Danke für euer Feedback
Wolfgang

Karsten in Altona
02.05.2014, 18:52
Einfach mal um zu zeigen, wie knapp die Schärfeebene bei Blende 1,2 wirklich ist.

Super Beispiel! :top:

Danke für das Feedback! :top:

Jahresprogramm
02.05.2014, 22:27
Einfach mal um zu zeigen, wie knapp die Schärfeebene bei Blende 1,2 wirklich ist.

Und!? Ich kriege die knappe Schärfeebene auch mit 2.8 hin :D- ich gehe einfach näher ran...:crazy:

Warum wird das Bild im Bilderrahmen gezeigt? Wenn es nur die knappe Schärfentiefe zeigen soll, gehört mEn das Bild sonst wohin, nur nicht in Bilderrahmen.

Grüße
Alex

About Schmidt
03.05.2014, 05:57
Kann mal ein Mod das ins Bildercafe schieben bitte? Das hatte ich wirklich aus versehen hier eingestellt und bevor noch jemand deshalb Schaden nimmt, bitte schubsen ;)

Gruß Wolfgang

Jahresprogramm
03.05.2014, 08:03
Hallo Wolfgang,

Das hatte ich wirklich aus versehen hier eingestellt ....

Ahhh, jetzt bin ich wieder bei Dir. Ansonsten hätte ich mir schon Sorgen gemacht :shock::D

Grüße
Alex

Karsten in Altona
03.05.2014, 08:11
Stimmt, geht mir wirklich genauso.

BadMan
03.05.2014, 09:04
kann mal ein mod das ins bildercafe schieben bitte?
schubs

About Schmidt
03.05.2014, 18:17
Danke!

About Schmidt
10.05.2014, 06:24
Zum Bild muss ich sagen:

Ich finde die unschärfe nicht schön und die Schärfe zu weich.

Für das Objektiv keine gute Werbung. Ich finde das Objektiv total Interessant. Das Beispiel aber eher abstoßend als anziehend.

Ganz besonders die Farbsäume stört mich total. Muss das so? Würde es als Fehler betiteln.

Ähnliches, wenn auch nicht so krass, beschreibt der Test des Objektives (http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-fujinon-xf-56mm-f-1-2-r-lens-review-24403) im Nahbereich. Scheinbar habe ich in dieser extremen Lichtsituation die Nachteile in Summe exzellent heraus gearbeitet. :) Allerdings bestätigt der Test auch, was ich schon festgestellt habe, nämlich dass das Objektiv bei Blende 4 seine beste Abbildungsleistung hat und das ist auch die Blende, welche bei Portrait (http://www.lichtdrift.de/index.php?page=people)scheinbar meist eingesetzt wird.
Gruß Wolfgang