Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cornwall, wir kamen!


Dana
01.05.2014, 10:35
CORNWALL, 21.4.-28.4.2014

1515/DSC07787SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197530)

Ja, und schon wieder ist eine schöne Reise herum.
Hier soll Platz sein für Reiseberichte, Fotos, Erinnerungen... =)

Vielen Dank für die Errichtung der Unterregionen in der Galerie! :top: Ihr könnt eure Bilder also unter "Usertreffen 2014, Cornwall" einstellen.

Da ich morgen schon wieder für eine Hochzeit auf Achse bin, schaffe ich heute vielleicht Tag 1...mal sehen. Lasst euch nicht aufhalten und zeigt gerne schon Bilder, wenn ihr sie fertig habt. Meine Berichte folgen, sobald ich die Zeit habe. =)

Es war eine schöne Zeit mit euch allen. Danke, dass ihr dabei wart!

Dana
01.05.2014, 18:09
So, hier kommt der erste Tag, quasi der "Vorcornwalltag", den wir hatten, weil wir komplett mit dem Auto gefahren sind. Viele von uns haben das diesmal so gemacht, so kommen sicher einige "Vorberichte" und Fotos! Viel Spaß beim Lesen, Anschauen und ich hoffe, es kommen einige Bilder und Texte dazu! Ich bin ab morgen erstmal noch mal ein paar Tage weg, so haben alle Zeit, in Ruhe alles zu bearbeiten und zu ordnen. :mrgreen:

Reisebericht, Cornwall, 20.-29.4.2014 (unsere Reisezeit)

Cornwall, ein Landstrich, von dem ich vorher mehr durch meine Mutter als durch eigenen Wunsch einiges gehört hatte. Tolle Küsten, wunderschöne Landschaft…so fiel dieses Jahr die Wahl auf diesen südlichen Teil Englands. Meine Mutter war natürlich total aus dem Häuschen, dass ich in das Gebiet fahre, wo Rosamunde Pilcher 99% ihrer Schmonzetten dreht. :D Mit dabei waren Tom D, Stefan (eac), tino79, Erwin (erwinkfoto), Bernd (BeHo), Merlin (SkyB), Beate (Beso) und ihr Mann Ulrich, Jürgen (christkind7) und seine Frau Mattia, Michael (BodenseeTroll) und sein langjähriger Reisefreund Robert, Gottlieb (der_knipser) und ich.

Es begann wie eigentlich jedes Jahr. Ich dirigierte die Osternacht, kam nach Hause, schmierte Brote, während Gottlieb und Erwin noch den Schlaf der Gerechten schliefen, dann klingelte Tino, die Schlafenden erwachten, machten sich fertig und fingen an, Gepäck-Tetris zu spielen. Diesmal musste dies allerdings sehr genau gemacht werden, da es nicht zum Flughafen ging, sondern wir mit meinem Auto die Reise antreten wollten. Zu dieser Idee sage ich mal nicht mehr, als dass wir das nächste Mal auf jeden Fall wieder fliegen werden. :mrgreen:

Die Fahrt verlief problemlos, am Ostersonntag war um halb drei nachts noch absolut niemand auf den Straßen, nur so ein paar Verrückte wie wir und andere noch doller Verrückte, die nachts um vier dann vor dem Brüsseler Atomium standen, um es menschenfrei zu fotografieren. :mrgreen:

Die Fähre, die wir gebucht hatten, sollte um 10:45h ablegen. Wir hatten das vorher ausgerechnet, was wir an Zeit mit Pausen brauchen würden und 10:45h erschien uns gut, sinnvoll und realistisch. Das dachten wir nicht mehr, als wir um viertel vor acht kurz vor dem Fährhafen waren. Wir hatten abgemacht, uns mit Jürgen und Mattia, die die Fähre um 9:45h nehmen wollten (also quasi eine Stunde früher als wir) dann in Dover zu treffen, wo die beiden auf uns am Hafen warten wollten. Das ging ja nu nicht und wir beratschlagten, was wir Jürgen und Mattia sagen sollten und ob wir dann halt die Stunde auf die beiden warten wollten. Wir wollten das und ich wollte Jürgen anrufen, doch da klingelte das Handy. Jürgen war dran.
„Wir wollten uns ja in Dover am Hafen treffen. Wir treffen uns NICHT.“
„Ah? Warum?“
„Wir sind früher da als gedacht und wurden sofort in die „Line“ geschickt, wir warten gerade darauf, dass wir auf die 8:40er Fähre kommen.“
„Wir treffen uns DOCH, denn wir sind auch schon fast da!“

Allgemeines Gelächter.

Am Fährenschalter dann unser Gebettel, die gebuchte Fähre umgebucht zu bekommen. Das bekamen wir, allerdings mit leichtem Aufpreis, der aber immer noch günstiger war, als das direkt am Fährhafen gelöste Ticket ohne Onlinebuchung. Interessante Rechnungen haben die da. :D Auf jeden Fall winkte es dann irgendwann aus den Autos vor uns in der Schlange, Jürgen stieg aus und kam zu uns herüber. Das war schon echt lustig, zu viert auf der Fähre zu sein, obwohl es kalt, windig, regnerisch und sehr trüb war. Die Stimmung war es nicht! Wir fragten uns solche Fragen, warum es Fähre und nicht Schwimme heiße, spürten die sehr feuchte Luft und machten trotz allem ein paar Fotos vom Fährhafen und anschließend von der Suppe.

1515/DSC06830SF.jpg 1515/DSC06832SF.jpg 1515/DSC06834SF.jpg 1515/DSC06835SF.jpg

1515/DSC06844SF.jpg 1515/DSC06849SF.jpg 1515/DSC06853SF.jpg 1515/DSC06855SF.jpg

Ich hatte vorher groß getönt: "Dieses Mal werde ich KEINE Möwen aufnehmen. Ich hab schon SO viele...lieber andere Motive."

Jo.

1515/DSC06839SF.jpg

:D

Schon auf der Fähre war also dieser Vorsatz Geschichte. Aber die war halt auch so niedlich! Es sollten noch einige in der Woche dazu kommen. ;)

Um 9:30h klingelte mein Handywecker, den ich irgendwann mal vergessen hatte von dieser Zeit zu befreien und ich schaltete ihn ab. Eine Stunde später klingelte mein Handywecker wieder! Hä….9:30h….das war doch schon….doch dann klingelte es im Hirn: Wir hatten dazwischen die Zeitzone passiert, so dass es jetzt wieder 9:30h war. :lol: Kluges Handy, doofe Dana. ;)

In Dover angekommen, war ich froh, vom Schiff zu kommen. Ich mag Schiffe nicht so besonders und mir wird gerne übel. Da der Seegang nicht der allerruhigste war (wobei ich Schifffahren auch nur mit babypoglattem Wasser vertrage), war es gut, endlich wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Wir fuhren Richtung Süden, an der Küste entlang, das Navi war noch etwas verwirrt und leitete uns gerne mal zu spät oder ganz falsch, aber wir kamen voran. Jürgen und Mattia waren noch mit von der Partie, erst am Ende des Tages wollte man sich für seine unterschiedlichen Nachtlager trennen.

Wir wollten gerne nach Beachy Head, einer schönen Klippenformation und dort das erste Mal an der Küste stehen. Hachja…. Das musste das Wetter so dermaßen gerührt haben, denn es weinte so sehr, dass wir Schwierigkeiten hatten, gut zu sehen durch all den Regen. Wir grummelten leise: was für ein Empfang…., allerdings wussten wir ja von der Vorhersage, dass der Sonntag auf jeden Fall kein Schön-Wettertag werden würde. Egal, dafür war noch genug Zeit! Es ging durch viele kleinere Städtchen, die dann solche Szenen zeigten:

1515/DSC06864SF.jpg

weiter Richtung Meer. Wenn möglich, sehe ich das auf der Fahrt zum Haus immer schon so früh wie möglich, denn da beginnt dann für mich der eigentliche Urlaub. Ich konnte am Navi sehen, dass das Meer immer näher kam und drängte, es auch sehen zu dürfen. England ist nämlich gerne mal wie die Nordsee und das Meer komplett eingebaut mit Deichen und Grashügeln. Wir parkten an einer geeigneten Stelle und trotz leichtem Nieselregen zog es uns hinaus in die Suppe, um endlich das Meer zu sehen.

Und da war es…bzw nicht, denn es war gerade Ebbe. :lol:
Trotzdem fand ich die leicht diesig-neblige Stimmung dort sehr schön:

1515/DSC06867SF.jpg 1515/DSC06868SF.jpg 1515/DSC06870SF.jpg 1515/DSC06871SF.jpg 1515/DSC06872SF.jpg

Als wir auch Erwin wieder eingeladen hatten, ging es weiter Richtung Beachy Head.
Die Straßen waren recht eng, aber Gottlieb fuhr von Anfang an super (und dies die ganze Woche durch! :top:). Trotzdem war ich leicht „bocklos“, da ich müde war, Kaffeedurst hatte, aufs Klo musste und der Regen nervte. So schauten wir nach einem Restaurant, in dem wir wenigstens etwas zu trinken bekamen, denn Brote hatten wir ja eigentlich genug dabei.

Das „Lamb Inn“ (was kein Schafstall, sondern eine total süße Restaurantkneipe war) sah von außen unglaublich niedlich aus.

1515/DSC06882SF.jpg

Also parkten wir da und betraten die Örtlichkeit mit Neugierde. Auch innen total süß! Drei Augenpaare, die drei Bediensteten des Restaurants gehörten, beäugten uns kritisch. Ich fragte, ob es möglich sei hier einen Platz zu bekommen.
„Trinken ja, Essen nein, es ist alles ausgebucht!“
Uns wurden mehrere Tische und Sessel, sowie Bartische zugewiesen, wir durften uns im Barbereich setzen, wo wir wollten. Insgesamt hatte man aber eher den Eindruck, wir seien unerwünscht. Wir setzten uns erstmal und unterhielten uns etwas. Niemand kam, um uns nach unseren Wünschen zu fragen, obwohl dauernd drei, vier Kellner um uns herum liefen. Nach fünf Minuten dachte ich mir, dass man wohl an der Bar bestellen müsse und sagte freundlich: „Excuse me…?“
Der Blick, der mich traf, schien von mir eine Entschuldigung zu fordern, überhaupt geboren zu sein.
„Should we order at the bar?“
“YEES.”
“Oh…ok. It’s different in Germany.”
Aha…da lichtete sich dann auch das Gesicht. Wir schienen die ersten Deutschen gewesen zu sein, die jemals diesen Laden betreten hatten, nur so lässt es sich erklären, dass vier gut ausgebildete KellnerInnen unsere Gruppe ohne ein Wort da sitzen ließen, bis wir von selbst darauf kamen, was falsch war. Pff.
Wir bestellten, genossen unsere Getränke und schauten uns ein wenig um. Das Lamb Inn war, mit Ausnahme der Belegschaft, echt total goldig. Alte Mauern, verschieden hohe Decken, in die Mauern waren Bierflaschenhälse und Bierflaschenboden eingebaut und alles in allem hatte man einen sehr heimeligen Eindruck.

1515/DSC06880SF.jpg

Trotzdem fühlten wir uns unwohl und fuhren recht schnell wieder los. Ich muss aber sagen, dass dies das einzige Mal war, wo mir Engländer unhöflich gekommen waren. Meine Güte sind Engländer freundlich, nett und zuvorkommend! Es war toll, wie wir die Woche über behandelt worden sind. Egal, wo man sich begegnete, freundliche, offene Gesichter und eine tolle Achtsamkeit. Nunja, das Lamb Inn war eine Ausnahme.

Als wir Beachy Head erreichten, war auch im Himmel gerade Flut. Es schüttete wie aus Eimern und ich schoss lediglich ein Bild aus dem Fenster:

1515/DSC06888SF.jpg

Die anderen Insassen, sowie Jürgen und Mattia, gingen trotzdem mal hinaus, Gottlieb und ich blieben erstmal im Trockenen und ich ließ mich, mit der völlig verregneten Frontscheibe, zu Kunst inspirieren:

1515/DSC06904SF.jpg

Als alle so richtig schön nass waren (Tino tropfte, als er zurück zum Auto kam) und der Regen sich langsam lichtete, stiegen auch wir aus. Schön war es hier! Bei Sonne wäre dies sicher noch schöner gewesen, zumal sie jetzt schon recht tief gestanden hätte, aber man nimmt ja, was man kriegt.

1515/DSC06905SF.jpg 1515/DSC06914SF.jpg 1515/DSC06927SF.jpg

Besonders angetan hatte es mir ein kleiner Leuchtturm vor den Klippen, der im totalen Nebeldunst lag. Einfach süß.

1515/DSC06919SF.jpg

Mattia und Jürgen fuhren dann los Richtung Brighton, da sie dort übernachteten, wir stapften noch ein wenig an den Klippen herum. Tino war außer Sicht, also hatten wir auf jeden Fall noch Zeit. Als wir dann wieder im Auto saßen und auf Tino warteten, begann der Regen wieder. Tino kam, zum zweiten Mal so richtig schön nass (er tropfte, als habe er sich unter die Dusche gestellt) und wir konnten endlich bis Winchester fahren, wo wir in unser Hotel eincheckten, schnell noch eine Kleinigkeit aßen und dann ins Bett fielen.

Trotz Regen war es ein ereignisreicher Tag gewesen und wir freuten uns schon auf die Woche, die ab morgen vor uns liegen würde!

Tom D
01.05.2014, 20:18
Danke für den ersten Bericht und die Bilder :top:
Ich werde mich Morgen mal dranhängen, mache dann aber einen Zeitsprung zurück auf den 19.04. :)

Den Leuchtturm habe ich bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Ich muss aber sagen, so in dieser Nebelstimmung gefällt er mir noch besser.

BeHo
01.05.2014, 21:10
[…]Mit dabei waren Tom D, Stefan (eac), tino79, Erwin (erwinkfoto), Merlin (SkyB), Beate (Beso) und ihr Mann Ulrich, Jürgen (christkind7) und seine Frau Mattia, Michael (BodenseeTroll) und sein langjähriger Reisefreund Robert, Gottlieb (der_knipser) und ich.[…]

:?

Dana
01.05.2014, 21:17
Ach komm, Bernd. Sorry, dass ich dich vergessen habe, aber glaub mir, das ist kein Statement.

*dich oben eintragen geh*

prodo
01.05.2014, 21:22
Vielen Dank für die ersten Berichte. Ich warte schon gespannt auf die Fortsetzungen.

steve.hatton
01.05.2014, 22:53
Verheißungsvoller Anfang...weiter so Dana:top:

Irmi
02.05.2014, 11:03
Schööön. :top:

Ich freu mich, dass es doch schon los geht mit den Reiseberichten. :top:
Tolle Nebelbilder und minimlistisch weiße Klippen :top:

Tom D
02.05.2014, 12:56
Rückblende (19.04.2014)

Von unsichtbaren Merlins, zu kleinen Mietwagen, Klippen und Leuchttürmen - und Lenkrädern auf der falschen Seite

Stefan, Merlin, Bernd und ich reisten bereits am 19.04. an. Wir alle kamen mit verschiedenen Flügen und zu unterschiedlichen Zeiten in London Heathrow an. Mein Flieger landete als erstes und da ich wusste, dass Stefan und Merlin kurz nach mir landen sollten, stellte ich mich am Ausgang der Gepäckausgabe auf und hielt Ausschau, zunächst nach Stefan. Nach einer Weile wurde Stefans Flug als Arrived angezeigt und nach einer halben Ewigkeit kam er dann durch die Tür.
Wir begrüßten uns freudig und ich bat Stefan für einen Augenblick auf mein Gepäck zu achten und Merlin abzufangen, falls er auftauchen sollte. Ich wollte etwas zu Trinken kaufen gehen. Nach ein paar Minuten kehrte ich mit zwei Cola zurück, Merlin war noch nicht vorbei gekommen.
Nach einer weiteren (diesmal ganzen) Ewigkeit, benutzte Stefan seinen funkbetriebenen handlichen Fernsprechapparat um Merlin anzurufen und zu fragen, ob er noch auf sein Gepäck warte. Die verblüffende Antwort war, dass er bereits am Hertz-Schalter auf uns wartet. Wie zur Möwe war er an uns vorbei gekommen? Er musste sich wohl unsichtbar gemacht haben.
Mit dieser Erkenntnis sprangen Stefan und ich in den Bus, der uns zum Hertz-Schalter bringen sollte. Dort wurden wir mit breitem Grinsen von Merlin empfangen und auch Bernd war schon dort.
Die nächste Überraschung bestand darin, dass man uns einen Nissan Note geben wollte. Stefan hatte vorher einen Wagen der Kompaktklasse gebucht, was einem Golf/Focus/Astra entspochen hätte. Ein Nissan Note ist eine Nummer kleiner und es wäre unmöglich gewesen, vier große Männer und das gesamte Gepäck unterzubringen. Also war ein Upgrade nötig und da keine Fahrzeuge der nächst höheren Klasse oder ein Kombi verfügbar waren, musste es ein Ford SMax werden, natürlich mit entsprechend saftigem Aufschlag.:(
Nachdem Gepäck und Personen verstaut waren, fuhren wir los. Erst mal Richtung Rye, da wir genügend Zeit hatten. Ich hatte vorher die Koordinaten des Camber Castles in das Navi eingegeben. Leider kamen wir nicht richtig hin, da nur eine Privatstraße dorthin führte und es mir nicht so ganz geheuer war, diese noch weiter zu fahren, als ich es ohnehin schon getan hatte. Also hielten wir, machten das Castle in einiger Entfernung aus, Bernd machte ein paar Beweisfotos und dann entschlossen wir uns weiterzufahren zum nächsten vorgeplanten Punkt - Beachy Head, Belle Tout, Birling Gap.
Und von dort gibt es nun endlich auch ein paar Bilder

Leuchtturm Belle Tout
1515/DSC00827_ff.jpg 1515/IMG_5863.jpg

Klippenformation Seven Sisters
1515/IMG_5814.jpg 1515/IMG_5829.jpg 1515/IMG_5817.jpg

1515/IMG_5869.jpg 1515/IMG_5870.jpg

Beachy Head Lighthouse
1515/DSC00829_ff.jpg 1515/IMG_5867.jpg

Wie man sieht, war das Wetter uns wohlgesonnen.

Mal wieder ein Colorkey
1515/IMG_5874.jpg

Irgenwo in der Gegend
1515/DSC00840_ff.jpg 1515/DSC00844_ff.jpg

Nach zwei Stunden ging es dann weiter Richtung Worthing, wo drei von uns (Stefan, Bernd und ich) in einem Hotel und Merlin in einem Hostel unweit unserer Unterkunft eine Übernachtung gebucht hatten. Wir ließen Merlin am Hostel raus und fuhren zum Hotel, wo die Parkplatzsituation recht hmm, unbefriedigend war. Ich parkte erst mal direkt vor dem Hoteleingang, mit dem Vorsatz, nach dem Einchecken und dem Gepäck auf das Zimmer bringen, einen regulären Parkplatz zu suchen. Als ich wieder zum Auto kam, bemerkte ich, dass das Auto direkt auf der anderen Straßenseite gerade ausgeparkt wurde. Also hieß es, sich sputen - Auto aufgeschlossen, reingesetzt und - äh, kein Lenkrad da. Ich war in der Eile auf der gewohnten linken Seite eingestiegen.:oops: Dennoch gelang es mir, nachdem ich dann den richtigen Platz eingenommen hatte, den Parkplatz zu erobern.
Den Parkplatz wollte ich nun nicht mehr hergeben und so blieben wir den Abend in Worthing anstatt wie geplant nach Brighton zu fahren.

Pier in Worthing
1515/IMG_5875.jpg 1515/IMG_5884_ff.jpg 1515/DSC00855_ff.jpg

1515/IMG_5888.jpg 1515/IMG_5891.jpg

Nach dieser abendlichen Fotosession mussten wir feststellen, dass es nach 20:00 Uhr gar nicht so einfach war, etwas zu essen bekommen. Wir fanden noch einen Pub, der bis 21:00 Uhr warmes Essen servierte, alle anderen hatten die Küche bereits geschlossen. War recht gemütlich und das Essen hat auch geschmeckt.

gpo
02.05.2014, 16:01
Moin

na das geht ja gut los hier....
vor lauter Fahren und Essen, sind ja schon ein paar gute Motive zusammen gekommen...

Beachy Head Lighthouse :top:

dann macht mal weiter :cool:

steve.hatton
02.05.2014, 16:07
Tja, die Erfahrung machten wir auch - vor allem in Schottland: Nach 20 Uhr wird`s schwierig mit Essen gehen und vor 8 Uhr ebenso schwierig ein Frühstück zu bekommen.

Eines der letztnen Bilder, die Wiese mit der links aus dem Untergrund kommenden Straße ...cool.

Dana
02.05.2014, 21:56
Wunderbar, Tom! Tolle Bilder und schön erzählt!

:top:

Tom D
03.05.2014, 12:29
20.04.2014

Regen, Regen und nochmal Regen

Nachdem wir uns mit einem Full English Breakfast gestärkt, unser Gepäck wieder im Wagen verstaut und Merlin am Hostel abgeholt hatten, ging es weiter auf unserer nächsten Etappe. Die nächste Übernachtung war für Exeter geplant. Unterwegs hatte ich noch einen Stopp in Littlehampton vorgeschlagen, da ich die dortigen Beach Huts bereits vorher auf Bildern gesehen hatte und recht fotogen fand.
Das Wetter meinte es allerdings nicht so gut mit uns wie am Tag zuvor. Es war wolkenverhangen Grau und nieselig. Dennoch hielten wir in Littlehampton.

1515/IMG_5901_ff.jpg 1515/IMG_5905_ff.jpg 1515/IMG_5908.jpg

1515/IMG_5917.jpg 1515/IMG_5920.jpg 1515/IMG_5929.jpg


Nach einer halben Stunde des Fotografierens saßen wir wieder im Auto und das Navi gab an, dass wir ca. 4 Stunden bis Exeter benötigen würden, Ankunftszeit 14:00 Uhr - gerade rechtzeitig zum Check-In.
Kurz vor 14:00 Uhr waren wir am Hotel, einchecken durften wir nicht. Sie waren mit den Zimmern noch nicht fertig und es hieß, wir dürften erst ab 15:00 Uhr rein.
Also mussten wir das Beste daraus machen, und was ist besser als Essen? ;) Nebenan war ein Pub/Restaurant und dort gab es neben Fish and Chips (für Stefan, Merlin und mich - Bernd hatte einen Burger, glaub ich) auch den ersten Cider des Urlaubs.
Dann Einchecken, kurz ausruhen und um kurz vor fünf trafen wir uns zur Abfahrt ins Zentrum. Da das Hotel etwas ausserhalb lag und damit zu rechnen war, dass beide eingetragenen Fahrer etwas trinken wollten, nahmen wir den Bus, dessen Haltestelle direkt gegenüber des Hotels lag. Ein wenig Unklarheit gab es bezüglich der Abfahrtszeiten. War heute nun ein normaler Sonntag, ein Feiertag oder ein Feiertagssonntag? Letztlich fuhr dann doch ein Bus und 15 Minuten später waren wir im Zentrum von Exeter, wo erst mal alle auf die Handykarten schauten, um den Weg zur Kathedrale auszumachen. Es regnete sich langsam ein und als wir die Kathedrale erreichten waren wir schon recht durchnässt. Also erst mal hinein in die Kathedrale. Es war wohl gerade Ostergottesdienst, jedenfalls hörte man Gesänge, Orgelmusik und die Gemeinde prozessierte durch die Kirche. Nach dem Gottesdienst gab es noch Gelegenheit, ein paar Fotos zu machen.

1515/IMG_5938_ff.jpg 1515/IMG_5939_ff.jpg 1515/IMG_5944_ff.jpg

1515/IMG_5945_ff.jpg 1515/IMG_5949_ff.jpg

Als wir aus der Kathedrale hinaus traten, hatte sich das Wetter geändert: Es regnete noch stärker. Wir waren alle recht ratlos, was zu tun sei und so entschlossen wir uns nach einigem Hin und Her, ein Cafe aufzusuchen. Ich bestellte eine Kanne Tee, ein Bitter Lemon und einen Lemon Cake, was die Bedienung mit großer Verwunderung aufnahm: "A Pot of Tea, Bitter Lemon and a Lemon Cake? Wow. A thirsty man". Obwohl Lemon Cake ja nichts zu trinken ist. Als Stefan dann das gleiche bestellte, wurde ihre Vorstellung von normal konsumierenden Menschen wohl völlig zerstört :)

Kathedrale aus dem Fenster des Cafes
1515/IMG_5951_ff.jpg

Und ein Schnellschuß im Regen
1515/IMG_5955_ff.jpg

Da es immer noch Bindfäden regnete ging es nach dem Tee aus der Tür des Cafes hinaus, einmal links um´s Eck auf der gegenüberliegenden Seite der Gasse direkt in den nächsten Pub, das Ship Inn , wo wir den Rest des Abends verbrachten und dem oben erwähnten ersten Cider noch weitere folgen ließen.

1515/IMG_5958_ff.jpg

Zurück zum Hotel ging es dann mit einem Taxi. Merlin wollte ja zuerst laufen, wir konnten ihn aber überzeugen, mit uns im Taxi zu fahren. Ich habe mir die Strecke gerade nochmal angesehen: Es wären 2,9 Meilen, 58 Minuten Fußweg gewesen.

prodo
05.05.2014, 08:18
Danke Tom für die schönen Bilder und den Bericht. Die Kathedrale finde ich beeindruckend. Aber das Wetter ...
Naja ich hoffe das es sich später gebessert hat. Schließlich waren SUFler unterwegs.

Tom D
05.05.2014, 08:31
Naja ich hoffe das es sich später gebessert hat. Schließlich waren SUFler unterwegs.

Ja, hat es. Bis auf einen weiteren Tag des Stürmens und Regnens hatten wir die restlichen Tage nur trockenes bis sonniges Wetter.
Aber dazu später.

Jan
05.05.2014, 09:18
England ist voll von beeindruckenden Kathedralen.

Cider ist ein geiles Zeug ...

Ihr habt Euch das Wetter nicht nur schön getrunken, sondern auch ein paar nette Bilder (trotzdem) mitgebracht, der Blick aus dem Pub auf die Kathedrale gefällt mir besonders, weil es zum Bericht passt und mir so noch in keinem Reiseführer begegnet ist.

LG Jan

Naja ich hoffe das es sich später gebessert hat. Schließlich waren SUFler unterwegs.
Aber vielleicht war ja auch Kerstin in der Nähe unterwegs ;).

Robert Auer
05.05.2014, 10:22
Ihr hättet sicherlich ein besseres Wetter verdient, doch finde ich, die Farben Eurer Aufnahmen hat das Schmuddelwetter erst ermöglicht! :top:

Dana
05.05.2014, 11:19
Netterweise hatte das Wetter ab Dienstag ein Einsehen mit uns. Wir hatten am Schluss durchaus braune Näschen. ;)

Ich versuche, heute Tag 1 hinzukriegen, finde es aber total schön, die Fotos von "davor" der einzelnen Gruppen zu sehen. Gerade diese Badehäuschen sind total klasse! Hat sonst vielleicht noch jemand Fotos? Ansonsten würde ich heute Abend den Anreisetag einstellen, wenn ich das schaffe.

Tom D
05.05.2014, 13:57
Ich versuche, heute Tag 1 hinzukriegen, finde es aber total schön, die Fotos von "davor" der einzelnen Gruppen zu sehen. Gerade diese Badehäuschen sind total klasse! Hat sonst vielleicht noch jemand Fotos? Ansonsten würde ich heute Abend den Anreisetag einstellen, wenn ich das schaffe.

Ich freu mich schon drauf. Egal, ob heute oder morgen.

Ich bin mit meinen Bildern fast durch, wobei ich sagen muss, dass ich deutlich weniger Bilder gemacht habe, als auf Mallorca und sogar weniger als in Schottland.
Das mag wohl daran liegen, dass es auf den Anfahrten zu unseren Endzielen so gut wie keine Zwischenstopps (Dana-Halts ;)) gegeben hat. Man hat ja auch nichts gesehen vor lauter Erdwällen und Hecken :( In Schottland und Mallorca war es ja so, dass man unterwegs immer mal was schönes gesehen hat und schon allein dadurch viele Motive zustande kamen.

BodenseeTroll
05.05.2014, 15:13
So zwei, drei Bilder hab ich auch noch von Donnerstag bis Montag. Schaff ich bis heute abend.

Viele Grüsse,

Michael

Irmi
05.05.2014, 16:35
Sehr schöne Eindrücke hab ich hier schon gesehen :top:
und Regen muß halt auch manchmal sein, kann, wenn es nicht allzu lange regnet, durchaus interessant sein. :crazy:

Warte gespannt auf Neues.:top:

Muß mir die Tage aber auch noch mal Schottland durchlesen, denn es ist nicht mehr so lang hin, dann fahrn wir hin :top:

BodenseeTroll
05.05.2014, 20:20
Tag -4 bis zum Haus

Robert und ich flogen schon am Donnerstag von Zürich nach Heathrow. Was für ein Flughafen! Die Autovermietungen liegen alle hintereinander und schaufeln die Kunden aus allen Terminals herbei, trotzdem lief alles schnell und problemlos ab.

Unser erstes Ziel war Bodiam Castle, das zwar von Heathrow aus entgegen der Richtung nach Cornwall liegt, aber weil für Samstag dicker Regen angesagt war, planten wir, dann am Samstag richtig Strecke zu machen.

1515/Cornwall-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197906)

Leider war Bodiam Castle nicht wirklich toll und das Wetter auch noch nicht so gut, wie wir es gerne wollten. So machten wir uns bald wieder auf und begannen mit der gewohnten Suche nach einen B&B, das wir in Rye auch schnell fanden. Rye stellte sich als eine wunderschöne kleine Stadt mit engen Strassen und Kopfstenpflaster
heraus.

1515/Cornwall-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197907)

Und an allen Ecken und Enden blühte es

1515/Cornwall-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197908)

Am nächsten Tag gerieten wir durch Zufall an Herstmonceux Castle, das sich als echte Überraschung entpuppte.

1515/Cornwall-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197909)

Zum einen war das Castle ausgesprochen fotogen,

1515/Cornwall-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197911)

zum anderen gab es einen grossen Park und weil wir langsam ein Laufdefizit hatten, trieben wir uns eine ganze Weile dort herum, bewunderten die Bluebells

1515/Cornwall-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197910)

und enterten am Ende das Schlosscafe für einen Cream Tea. Cream Tea besteht aus ein oder zwei Scones, clotted cream, Marmelade und einer Kanne Tee und war die ganze Tour über unser ständiger Begleiter. ("Es ist erst zwei - glaubt ihr, wir können schon...?") Bernd hat sich irgendwann ausgeklinkt und auch mal etwas Normales bestellt, aber Robert und ich waren voll die Creamtea-Junkies. :crazy:

Auf dem weiteren Weg stoperten wir über wunderschöne Flecken, zum Beispiel diesen hier:

1515/Cornwall-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197912)

den wir auf dem Weg Richtung Winchester passierten.

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Kathedrale von Winchester.

1515/Cornwall-9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197914)

Ein extrem beeindruckender Bau, den wir uns mit einer über eine Stunde dauernden Führung erschlossen.

1515/Cornwall-10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197915)
1515/Cornwall-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197913)
Die Stimmung dort war sehr angenehm, zwar mussten wir 7 Pfund Eintritt zahlen, aber dann entspann sich folgender Dialog: "Fotografieren ist erlaubt?" - "ähm, klar" - "auch mit Stativ...?" "...ja, schon, kein Problem." Wow. Das kennt man ja leider inzwischen auch ganz anders, aber obwohl alles erlaubt war, wurde nicht wild geblitzt, es wurde niemand gestört und alle konnten ohne Einschränkungen ihr Ding machen, egal ob sie nun fotografieren wollten oder andächtig und ungestört in den Bänken sitzen.

Geht doch!

In der Krypta der Kathedrale befindet sich eine Statue von Antony Gormley namens Sound II:

1515/Cornwall-11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197916)

Der nächste Tag war der Samstag und der war genau so verregnet, wie angekündigt. Wir vertrieben uns die Zeit damit, endlich mal Strecke zu machen und durchquerten das Dartmoor. Dartmoor im Regen ist ein Erlebnis. Wolken, Wasser, Moor, Flüsse, Brücken, Nebel:

1515/Cornwall-12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197917)

1515/Cornwall-13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197918)

Dann führte uns ein weiterer Abstecher noch nach Tintagel Castle:

1515/Cornwall-15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197920)

das dringend eine Renovierung brauchen könnte :D, aber die ganze Location und die Aussicht sind wirklich spektakulär und entschädigen für die fehlenden Wände.

1515/Cornwall-14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197919)

Danach machten wir uns auf und suchten unser Häuschen, wo wir....

...aber das ist eine andere Geschichte!

Viele Grüsse,

Michael

Dana
05.05.2014, 22:53
Ja Michael!! :D

Toll, auch von dir ein paar Bilder zu sehen!
Mein absoluter Liebling aus deiner gelungenen Serie ist Bild 2. Tolle Perspektive! Auch das drittletzte finde ich superklasse.

Ich bin mit den Bildern zwar fertig, aber einfach zu müde, als dass ich jetzt noch den Text schreiben könnte. Das mache ich morgen. =)

Tom D
06.05.2014, 06:37
Klasse, Michael.

Das Bild aus Rye gefällt mir sehr gut. Wären wir doch mal nach Rye rein gefahren anstatt das Castle zu suchen.

Auf dem weiteren Weg stoperten wir über wunderschöne Flecken, zum Beispiel diesen hier:

1515/Cornwall-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197912)
Über solche schöne Flecken wäre ich auch gerne gestolpert.

Die Figur in der Krypta ist auch sehr schön abgelichtet. Steht die Krypta unter Wasser (Spiegelung)?

Die Clapper Bridge ist mir noch aus meinem Cornwall Urlaub in 1998 in Erinnerung, als ich auch durch das Dartmoor reiste.

Tintagel Castle sieht auf deinen Bildern auch interessant aus. Leider hatten wir am Tag unseres Besuches derart mieses Wetter, dass ich die knapp 7 Pfund Eintritt nicht investieren wollte, da dem Castle ja komplett die Dächer zum Unterstellen fehlen :)

Tom D
06.05.2014, 07:00
Ich schieb mal schnell noch unseren letzten Anreisetag davor:

21.04.2014

Die Ankunft

Das Wetter zeigte sich gnädig. Zwar war es immer noch wolkenverhangen, aber wenigstens regnete es nicht.
Auf dem Weg zum Haus hatte ich noch einen Stop in Looe vorgeschlagen und so fuhren wir erst mal Richtung Südküste. Stefan und Merlin warteten während der Fahrt auf der Autobahn lange auf das Schild "Welcome to Cornwall", um es aus dem Auto heraus abzulichten. Irgendwann kam es dann und es wurde ausgiebig aus dem Fenster geknipst :) Erwin wäre stolz gewesen ;)
Während der Fahrt wurde noch darüber diskutiert, wie man denn Looe auszusprechen hätte (Luuu oder Low oder gar noch anders?). Zu einem Ergebnis kamen wir nicht.
Dort angekommen schnappte ich mir den erst besten freien Parkplatz, der zwar kostenfrei war, aber auf eine Stunde Parkzeit begrenzt. Wir fragten uns, wie die Kontrolleure das abschätzen wollten. Parkscheibe? Wir hatten keine und meines Wissens hatte die anderen geparkten Autos auch keine. Egal - erst mal los. Wir schlenderten so ca. 2 Stunden durch Looe:

1515/IMG_5963.jpg 1515/IMG_5969.jpg 1515/IMG_5975.jpg
1515/IMG_5981.jpg 1515/IMG_5993_ff.jpg 1515/IMG_5998_ff.jpg
1515/IMG_6002_ff.jpg 1515/IMG_6009_ff.jpg 1515/IMG_6012_ff.jpg
1515/IMG_6014_ff.jpg 1515/IMG_6028_ff.jpg 1515/IMG_6050_ff.jpg
1515/IMG_6051_ff.jpg

Wir lernten auch noch etwas über den Volksfeind Nr. 1:
1515/IMG_6061_ff.jpg

Auf dem Rückweg zum Auto überholten wir eine Politesse, oder war es ein Politess? Ich weiß es nicht mehr. Da sie/er aber fleißig die dort stehenden Autos aufschrieb, sputeten wir uns lieber, zum Auto zu kommen und schnell zu flüchten.

Ziemlich pünktlich um 14:00 Uhr kamen wir am Haus an. Leider durften wir noch nicht rein, da die Reinigungsmannschaft nach eigener Aussage noch bis 15:00 Uhr bräuchte, um das Haus bewohnbar zu machen. Nicht einmal eine Möglichkeit, unser Gepäck auszuladen bot sich.
Also fuhren wir mit samt unserem Gelerch nach Helston zum Einkaufen. Nach dem Einkauf wurden dann alle zur Verfügung stehenden freien Ecken des Autos zugestopft und wir bekamen tatsächlich alles unter.


Der Blick, der sich uns von unserem Häuschen bot, noch etwas grau aber das sollte sich in den nächsten Tagen ändern:
1515/IMG_6063_ff.jpg

Als wir wieder am Haus waren, wurden wir von Beate, Ulrich, Mattia und Jürgen begrüßt. Und während Stefan, Merlin, Bernd und ich schnibbelten und kochten, trafen so nach und nach die anderen ein und wir freuten uns über das Wiedersehen und das Beisammensein.

Und somit übergebe ich wieder an Dana :)

aidualk
06.05.2014, 07:32
Wir lernten auch noch etwas üben Volksfeind Nr. 1:
1515/IMG_6061_ff.jpg


genau! Diese hinterhältigen Diebe gehören hinter Gitter! :evil:


schöne Geschichten die ihr hier erzählt (in Wort und Bild) :top:

Tom D
06.05.2014, 07:34
Ja! Auch ich wurde Opfer eines solchen Viechs. Aber dazu komme ich später noch.

christkind7
06.05.2014, 08:57
Sehr schöne Bilder und Texte. Ich habe im Moment ein Problem mit dem Computer. Da kauft jemand auf meinem Namen und mein passwort bei Amazon ein. Bevor ich nicht alle Passwörter geändert habe werde ich nur mit dem Handy online sein.
Gruß
Jürgen

Tom D
06.05.2014, 09:09
Da kauft jemand auf meinem Namen und mein passwort bei Amazon ein.

Uuuh, ganz übel. Ich hoffe, dir entstand/entsteht kein allzu hoher Schaden.

christkind7
06.05.2014, 09:18
Habe mit Amazon telefonisch kontaktieren können. Dies sei nicht ein Einzelfall meinten der Kundenberater. Mein Geld muß ich über die Bank zurück buchen. Es sind 2 Software Programme zum downloaden gewesen kostet 60 Euro.

Dana
06.05.2014, 12:58
Ohje, das tut mir total leid! :(

:umarm:

Habe mir schon überlegt, warum ihr so gar nicht online seid...
Hoffentlich geht alles gut und der Schaden hält sich in Grenzen...

BeHo
06.05.2014, 13:06
Da sind ja schon einige schöne Bilder und interessante Berichte zusammengekommen. :D

Die Beach Huts in Littlehampton hat Tom gut hinbekommen. Gut so. Meine dort gemachten paar Bildchen sind irgendwie nicht so recht zeigenswert.

Um wenigstens etwas beizutragen, hier mal ein Schnappschuss vom ersten Abend in Worthing:

1515/20140419_183301_SLT-A55V_DSC09423b_Spaziergang_am_Strand.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197957)

Und auf folgendem Bild sieht man, warum Tom aus Worthing keine Möwenflugbilder zeigte. Sie waren einfach zu weit weg. :lol:

1515/20140419_194144_SLT-A77V_DSC01579b_Worthing_Tom_am_Wasser_Spassbild.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197962)

(just kidding :umarm:)

Viele Grüße
Bernd

Tom D
06.05.2014, 17:47
1515/20140419_183301_SLT-A55V_DSC09423b_Spaziergang_am_Strand.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197957)

:top:
Da sind die Möwen ja größer als der Wauwau.


Und auf folgendem Bild sieht man, warum Tom aus Worthing keine Möwenflugbilder zeigte. Sie waren einfach zu weit weg. :lol:

1515/20140419_194144_SLT-A77V_DSC01579b_Worthing_Tom_am_Wasser_Spassbild.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197962)



Genau ;)

Dana
06.05.2014, 18:32
Das Hundmöwenbild ist ja drollig. :D

Ich hab den Text fertig, muss jetzt aber erstmal zum Chor.
Bis spääätaaa.

Dana
06.05.2014, 21:23
Montag, 21.4.2014 – Anreise

1515/2014-04-21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198465)

4.00h. Das erste Mal wach.
6.00h. Das zweite Mal wach.
6.15h. Der erste Versuch, aus diesem Monster zu entsteigen, das sich fälschlicherweise Bett nennen durfte.

Autsch.

Dieses Bett hatte schon am Abend davor nicht sehr gemütlich gewirkt und beim Einschlafen meine Zweifel noch intensiviert. Ihr kennt diese großen Trampoline, die es für Kinder jetzt mit Netz für den Garten gibt? War es billiger, solche Teile in Matratzen einzubauen? Keine Ahnung, jedenfalls setzte man sich aufs Bett und es schwurbelte einen bis knapp unter die Decke. Drehen durfte man sich nicht, weil dann der Partner den Schwung abbekam…und ein Hängebauchschwein wäre neidisch gewesen ob der Neigungskurve des Matratzenmittelbereiches.

Kurzum: blödes Bett, blöde Nacht, zu früh wach und dolle Rückenschmerzen. Gottseidank blieben die nicht lang und wir konnten uns entknittern, denn auch Gottlieb quälten dieselben Probleme beim Aufstehen.

Beim Zähneputzen stellte ich fest, dass es auch hier in England durchaus Sonne gab, denn sie zeigte sich gerade. Frohgemut machten Tino, Erwin und wir beide uns auf zum Frühstücken. Im Hotel gab es kein Frühstück, aber nebenan war ein Foodstore, der sehr coole Auswahl hatte und wir setzten uns in die Sonne und schmausten. Das aufgeregte Treiben, das in der Halle herrschte, konnten wir nicht so verstehen, aber als wir dann alle nochmals vor der Fahrt die Toilette besuchen wollten und das nicht mehr durften, erfuhren wir, dass das komplette Wasser der Halle wegen eines Wasserschadens abgestellt war. Wir waren das nicht!! Ich schwör.

Auf dem Weg zu unserem Haus in Gillan, Cornwall, machten wir noch in Winchester Halt, da Gottlieb dort gerne hin wollte. Die Kathedrale sei sehenswert. Das war sie auch – und mit 7 Pfund doch recht teuer. Aber egal, wir wollten sie gerne sehen und fuhren direkt nach Winchester.

Nachdem wir einen Parkplatz ergattert hatten, indem wir uns dort der Fahrtrichtung widersetzten, trieb es uns schnell in Richtung der Kathedrale. In der Ferne hörte man Orgelmusik und ich befürchtete, es sei gerade ein Ostergottesdienst (war ja Ostermontag) am Laufen. So vertrieben wir uns für eine Weile die Zeit außerhalb und knipsten etwas in der Gegend herum:

1515/DSC06935SF.jpg 1515/DSC06937SF.jpg 1515/DSC06759SF.jpg 1515/DSC06761SF.jpg 1515/DSC06770SF.jpg

Durch meine schwere Bronchitis und die wochenlange Sehnenentzündung im Fuß, beides seit Jahresbeginn bis kurz vor dem Urlaub, war der einbrechende Frühling bei uns daheim völlig an mir vorbei gegangen, was mir sehr schwer zu schaffen gemacht hatte. Ich liebe es, im Frühling durch den Wald oder die Felder zu laufen und die Knospen zu sehen…die Blüten…den Duft zu riechen. Diesmal war das für mich alles nicht drin gewesen und ich war sehr traurig deswegen. Zu meiner großen Freude war England ein paar Wochen später als Hessen und der Frühling setzte seine Zeichen durchaus. So vergebt mir, wenn ich immer mal wieder recht „banale Frühlingsszenen“ eingefangen habe…es tat meinem Herzen einfach gut.

1515/DSC06763SF.jpg 1515/DSC06765SF.jpg 1515/DSC06767SF.jpg

Als wir an der Tür der Kathedrale ankamen, ertönte immer noch Orgelmusik. Wir zögerten, doch eine Dame in Kutte winkte uns vom Eingang her zu, wir mögen doch herein kommen. Es war gar kein Gottesdienst, der Organist spielte einfach nur so. Wie ich von der netten Dame erfuhr, war abends ein Konzert und ich war schon traurig, dass wir es nicht miterleben konnten. Aber zu unserem Glück und meiner vollsten Freude probte der Organist gerade sein volles Konzertprogramm – die KOMPLETTE Zeit, die wir in der Kirche verbrachten! Das war so schön…wir liefen in der Kirche herum, schauten, staunten…setzten Motive in Szene…und die ganze Zeit hatten wir diese wunderbare Untermalung. Der Organist war sehr gut und er spielte schwere Werke, manchmal auch recht laut, es war einfach total klasse. Ich habe ja in jedem Urlaub irgendwo einen „Tränenmoment“, wo etwas so schön ist, dass ich das Augenpipi nicht mehr halten kann. Diesmal kam der Moment SEHR früh. Ich saß in einer Kirchenbank, hörte dem sturmgewaltigen Stück zu…und war einfach verzaubert. Der Urlaub begann wunderschön.

1515/DSC06938SF.jpg 1515/DSC06942SF.jpg 1515/DSC06943SF.jpg 1515/DSC06772SF.jpg

Die Menschen, die in dieser Kathedrale arbeiteten, waren unglaublich lieb, offen und redselig. Fotografieren war kein Problem, auch mit allerhand Stativen nicht, egal, wer einem über den Weg lief, erzählte viel und gerne von der Geschichte der Kathedrale, überall waren Menschen, die zu Winchester gehörten und sich gerne Zeit nahmen. So erfuhren wir, dass die Kathedrale „unterwassert“ gewesen war und teilweise auf Bolzen gebaut worden war, welche dann mit der Zeit nachgaben, so dass die Kathedrale absank, weil alles faulte. Um den Bruch zu vermeiden, wurde EIN einzelner Taucher mit dem wunderbar englischen Namen „Wiliam Walker“ nach unten geschickt, mit einem Zentner-Taucheranzug, wo das Gewicht nicht verrutschen durfte, an einer langen Leine…und dieser Mensch hat dann von 1906 bis 1911 den kompletten absackenden Teil unterbetoniert. Unter Wasser, jeden Tag, alleine. Der Wahnsinn. Man hörte die Liebe zu ihrer Kathedrale heraus, wenn man den Menschen dort zuhörte.

Da ja gerade Ostern gewesen war, sah man noch Überbleibsel, zB vom Palmsonntag:

1515/DSC06778SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197986)

Diese Zweige lagen ausgeblichen in einer Ecke. Nebendran gab es einen kleinen Eingang zur Krypta. Die war aber geschlossen. Die Öffnungszeiten hingen daneben. Halb elf. Jetzt war es halb zehn. Egal, dann vertrieb ich mir halt die Zeit bis dahin. Es war ja genug zu sehen. Die Kirche hatte sooo schöne Details und die Fenster waren der Wahnsinn.

1515/DSC06780SF.jpg 1515/DSC06784SF.jpg 1515/DSC06781SF.jpg 1515/DSC06785SF.jpg

Als es halb elf war, ging ich neugierig zur Krypta zurück. Eine feuchte Kälte schlug mir entgegen und ich mühte mich die kleine und sehr unstete Steintreppe hinunter. Was mich dort erwartete, übertraf meine Vorstellungen. Der Raum war teils unter Wasser! Anstatt der sonstigen Steinsärge, die man sonst in Krypten findet, war der Gewölbekeller komplett leer, nur eine Figur stand, gut platziert, am Ende des Raumes. Diese Spiegelungen waren so toll, ich stand erst einmal nur da und schaute, bevor ich ein paar Aufnahmen machte.

1515/DSC06953SF.jpg 1515/DSC06955SF.jpg

Die Skulptur, die dort steht, ist von dem bekannten englischen Bildhauer Antony Gormley (http://de.wikipedia.org/wiki/Antony_Gormley) gemacht und heißt "Sound II". Sehr romantisch.

Da die Krypta wieder schließen würde und erst in zwei Stunden die nächste Besichtigung möglich war, eilte ich durch die Kirchenbereiche und sammelte die Jungs ein, damit sie auch in den Genuss dieser Krypta kamen. Auch sie waren begeistert.

Danach beschlossen wir, nun doch langsam weiter zu fahren. Schließlich hatten wir noch einiges an Weg vor uns bis in den Süden Englands. Auch hier bewunderten wir wieder die kreative Stromversorgung vieler englischer Städte:

1515/DSC06789SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197993)

und sahen ein Motorrad, das auf den ersten Blick wie ein Trike aussah, aber keines war. Der Fahrer schien gerne zu basteln und hatte sich mal hinten geschwind zwei Räder an die normale Radvorrichtung gemacht. :D

1515/DSC06790SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197994)

An einer Raststätte holten wir uns lauter gesunde Sachen *hust*, so was schmeckt auf der Fahrt einfach am besten und ich ging präventiv mal auf die Toilette. Ich weiß, ich schreibe oft vom Aufsklogehen, aber ich erlebe auch immer was, wenn ich es erwähne. :D Diesmal kam ich dort an und es war eine kleine Schlange vor den Türen. Als ich dann dran war, stand hinter mir noch eine englische Dame, wir warteten gemeinsam. Die linke Tür wurde von innen entriegelt, aber sie ging nicht auf. Man hörte von drinnen die kläglichen Versuche, die Tür aufzumachen, woraufhin ich beherzt zugriff und die sich in der „Zelle“ befindliche Dame mit einem kräftigen Ruck ins Freie beförderte. Sie war total aufgelöst und sehr dankbar. Ich drehte mich zu der hinter mir wartenden Dame um und machte mit ihr ab, dass sie, wenn ich auch nicht heraus käme, mir doch dann bitte behilflich sein solle, nicht, dass ich auch hier drin feststecken würde. Mutig betrat ich das Klo – um am Ende noch schlimmere Schwierigkeiten zu haben. Die Tür dachte gar nicht daran, sich öffnen zu lassen. Ostermontag…da will nicht jeder arbeiten.

Ich schob von innen, die Frau zerrte von außen…nichts passierte. Daraufhin dachte ich mir: „Ok…entweder ich oder die Tür.“ Und da ich mir selbst in dem Moment lieber war, trat ich mit voller Rohgewalt dagegen. Nach dem dritten Tritt schien ich ihr dann doch wehgetan zu haben, denn sie gab mit einem Seufzen nach und ich fiel fast in den Vorraum. Die Frau regte sich auf, wie man denn so gemeingefährliche Türen überhaupt freigeben könne und schleppte mich zum Raststättenwart. Wild gestikulierend erklärte sie, dass dieses Klo auf keinen Fall mehr genutzt werden dürfe, weil man nicht mehr frei komme. Der Wart hörte sich alles ruhig an und setzte sich sofort in Bewegung. Wahrscheinlich kannte er das Problem schon, denn überrascht war er nicht.

Nach diesem Abenteuer fuhren wir den Rest der Strecke komplett durch, nicht dass noch irgendwer auf der Strecke bliebe! Selbst bei Stonehenge blieben wir nicht stehen, ich schoss nur ein Bild aus dem Auto.

1515/DSC06798SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197995)

Nach einer ganzen Weile Fahrt mussten sich die drei Männer doch mal die Beine vertreten, was total niedlich aussah:

1515/DSC06812SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197996)

sie stapften und stampften, fast im Kreis – und ich war basserstaunt, wie die offiziellen Fußwege in Cornwall aussehen:

1515/DSC06813SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197997)

Danach ging es weiter über die Landstraße, hinzu zu der Küste, an der wir wohnen sollten. Sehr lustig: die „Nicht-halten-Schilder“ am Landstraßenrand…nicht nur, dass das ja eh klar war, wer hält schon am Rand einer zweispurigen Schnellstraße, in diese Böschungen hätte sich eh kein Fahrer freiwillig gestellt! Die Strafe wäre auf dem Fuß gefolgt, denn das Auto hätte man aus diesen Gräben kaum mehr loseisen können.

1515/DSC06815SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197998)

Wir waren unserem Ziel inzwischen ganz nah, doch irgendwie hatte man den Eindruck, Cornwall, das wir inzwischen erreicht hatten, wollte uns nicht. Die Straßen wurden immer enger…und enger…und enger…hohe Hecken säumten dicht an dicht die Straße, die nur einspurig war, aber für beide Seiten zugänglich. Mir wurde echt angst und bange und irgendwann, als dann Blätter und Blüten an den rechten Außenspiegel schlugen, hielt ich es nicht mehr aus:
„Schatz, du fährst zu weit rechts!!“ (wir waren ja mit unserem Auto in Cornwall, Gottlieb saß also links)
„Nein, ich fahre definitiv zu weit links!“
Ich schaute nach drüben und sah, dass auch dort schon Blätter und Blüten an den Außenspiegel schlugen, so wie rechts. Der normale Wahnsinn in Cornwall. Mit ein Grund, warum ich dieses schöne Gebiet nicht unbedingt nochmals brauche. :D Eigentlich sogar der einzige Grund… Von den Hecken habe ich die anderen Tage das ein oder andere Bild geschossen…da werdet ihr schon sehen, was ich meine!

An einer Stelle hätte Erwin fast sein Leben verloren – durch Gottlieb und mich. Er hatte mal wieder den Schalk im Nacken und eine leere Plastikflasche in der Hand. Bei einer wirklich engen Biegung haute er mit voller Kanne darauf, so dass es unglaublich laut knallte. Ich schrie laut, Gottlieb zuckte zusammen, natürlich ging er davon aus, mein Auto irgendwo gegen gesetzt zu haben. Erwin erstickte fast unter der Schimpfsalve, die ihn vom rechten Vordersitz traf und auch Gottlieb war sauer, denn er hatte wirklich einen riesigen Schrecken bekommen. Auch wenn es mittlerweile superlustig ist, war es in diesem Moment einfach nur doof. :D

Gottlieb fuhr ab diesem Zeitpunkt noch vorsichtiger. Das Navi zeigte sicher eine halbe Stunde lang „noch sieben Minuten bis zum Ziel“ an, weil wir uns einfach nicht trauten, schneller durch diese unübersichtlichen Straßen zu fahren. Irgendwann hatte man dann auch das Gefühl, sich total verfranst zu haben und zweifelte, ob wir wirklich noch ankommen würden.

Am Haus mit den letzten zwei Paar Nerven angekommen, waren außer Michael und Robert schon alle da. Es ist immer wieder schön, die Menschen wieder zu sehen, mit denen man schon öfter Zeit verbracht hat oder gar Freunde zu begrüßen. Die Crew von Tom schnippelte schon eifrig für das Abendessen und wir hatten einen Moment Zeit, das Haus zu begutachten. Nicht alles war so ganz perfekt, es war etwas klein für 14 Leute und hatte ein paar kleine Makel, wie ein fast zusammenbrechendes Bett und einen Mördertoaster, aber man kam über die Woche dann gut zurecht. Dafür war der Ausblick der Hammer. Wir hatten eine eigene kleine Bucht, einen eigenen Strand und eine große Terrasse mit Balkon, wo wir jederzeit über diese schöne Bucht blicken konnten. Urlaub pur! Bei dieser Weite vergaß man dann auch die Enge der Straßen – und die Tatsache, dass man diese Wege JEDEN Tag fahren musste! Aber man gewöhnte sich daran.

Nach einem sehr leckeren Essen von Tom und seiner Küchencrew (Hühnchen mit Reis in Pilzsoße) und Scones mit glotted Cream (eigentlich eine Mahlzeit für sich), die uns von der Hausbesitzerin bereitgestellt worden waren, saßen wir noch zusammen und ließen den Abend ausklingen. Als Jürgen mit seinem Stativ auf den Balkon trat, um Nachtbilder zu machen, erbettelte ich mir von Merlin einen Funkauslöser und von Michael seine Schlappen und eilte ebenfalls auf dem Balkon. Da ich aber kein Stativ hatte, wurde diese erste Session SEHR wackelig.

1515/DSC06962SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197999)

Aber es kamen ja noch mehr Nächte. ;)

Danach krabbelte ich zu meinem schon schlafenden Freund ins Bett, in dem man wie ein Königspaar schlief (super bequem!) und freute mich schon auf den nächsten Tag, an dem der Urlaub so richtig losgehen würde!

gpo
06.05.2014, 22:51
Moin
ich hatte schon Entzugserscheinungen :shock:...

aber Klostorys, Bettgeschichten und englische Fressgelage, habens voll rausgerissen :top:

Dana
06.05.2014, 22:56
...die wichtigen Dinge des Lebens halt. :lol:

BeHo
06.05.2014, 23:21
Sehr schön geschrieben. :top: :D

Die Bilder muss ich mir demnächst mal genauer anschauen. Auf dem Androiden geht's grad nicht so gut.

Und Robin (Hood) hast Du auch erwischt, obwohl er versuchte sich zu verstecken. :)

Die Menschen, die in dieser Kathedrale arbeiteten, waren unglaublich lieb, offen und redselig.

Diese Erfahrung machte ich auch in den Kathedralen, die ich besuchte. Sehr entspannt das Ganze, wenn man sich halbwegs benimmt. :top:

Und Dein Stonehenge-Bild: :top:

Dass wir daran auf der Rückfahrt vorbeifuhren, hatte ich fast verdöst. Durch Michaels und Roberts Kommentare wurde gerade noch rechtzeitig meine Aufmerksamkeit geweckt, die Kamera aus der Bereitschaftstasche gefummelt, ein Bild mit dem 16-50 gemacht - und festgestellt, dass sich das Moduswahlrad der :a:77 mal wieder verstellt hatte. Es kam ein Ratt-ratt-ratt und mehre Sekunden lang rechnete die Kamera an dem schiefen Automatikbild. :roll:

Eine Chance für ein zweites und besseres Bild bot sich dadurch leider nicht. :(

Aber einmal auf dem Chip landete die Szenerie immerhin. :) Nur mit viel mehr Menschen.

Dana
06.05.2014, 23:27
Streng genommen waren auf meinem Bild auch mehr Menschen...und ne Absperrleine... :oops: :lol:

Ich wollte einfach ein Stonehengebild ohne so viele Touris haben. So hab ich die eine Dame gelassen und ein paar andere (SO viele waren es auch nicht) weggemacht.

BeHo
06.05.2014, 23:46
:cool:

Zu den Bildern: Auf meinem LG-Smart-TV funktioniert doch tatsächlich die neue Lightbox überraschenderweise recht gut. :)

Der Boden in dem Nebenraum der Winchester Cathedral ist ja unglaublich. Vor allem das zweite Bild mit der Statue gefällt mir gut.

Das Cover von Abbey Road wurde aber sehr frei interpretiert. :lol: :top:

Ich hoffe mal, dass die drei - neben weiteren Reiseteilnehmern - hier auch noch das eine oder andere Bild beitragen werden. :)

Tom D
07.05.2014, 07:05
Sehr schöner und unterhaltsamer Bericht :) :top:

Die Frühlingsbilder gefallen mir allesamt sehr gut.
Und auch hier, wie bei Michael, finde ich die Bilder von der Krypta sehr gelungen.

Und die drei Männer (Two and a half men :mrgreen:) auf dieser viel befahrenen Straße - so gefährlich :D

Die Frau regte sich auf, wie man denn so gemeingefährliche Türen überhaupt freigeben könne
Man hat sie gerade NICHT freigegeben ;)
Ist aber schon blöd. Manche bekommen bei solch einer Situation Platzangst.

Jetzt bin ich schon auf den Bericht und die Bilder vom nächsten Tag gespannt.

Dana
07.05.2014, 07:48
Vielleicht schaffe ich das heute noch. An den Bildern bin ich dran, Berichtschreiben geht schnell...mal sehen. :)

About Schmidt
07.05.2014, 07:50
und sahen ein Motorrad, das auf den ersten Blick wie ein Trike aussah, aber keines war. Der Fahrer schien gerne zu basteln und hatte sich mal hinten geschwind zwei Räder an die normale Radvorrichtung gemacht. :D



die Teile gibt es so zu kaufen und weil es mehrspurige Fahrzeuge sind, braucht man kein Motorradführerschein, das ist der Grund warum es so was gibt. Ich persönlich halte das, wegen der frei stehenden Räder für sehr gefährlich.

Gruß Wolfgang

Beso
07.05.2014, 08:34
Der Sonnenaufgang mit Blick auf unsere (!) Bucht aus unserem Schlafzimmerfenster:
1515/DSC06079a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198008)

Bei uns nicht winterhart und nur als Zimmerpflanze üblich, hier in Cornwall ein großer Busch neben dem Hauseingang: Fuchsia magellanica
1515/Trerice-000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198009)

Eine ganz normale Straße in Cornwall. Wehe, wenn mal etwas repariert werden muss:
1515/Trerice-015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198010)

Tom D
07.05.2014, 08:56
Eine ganz normale Straße in Cornwall. Wehe, wenn mal etwas repariert werden muss:
1515/Trerice-015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198010)

Da ist doch noch Platz. Das ist eine der breiteren Straßen in Cornwall :D

BodenseeTroll
07.05.2014, 09:13
Eine ganz normale Straße in Cornwall. Wehe, wenn mal etwas repariert werden muss:
1515/Trerice-015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198010)

Da sieht man auch schön, warum die Gegend Cornwall und nicht Cornview heisst.

Viele Grüsse,

Michael

eac
07.05.2014, 09:17
Da sieht man auch schön, warum die Gegend Cornwall und nicht Cornview heisst.

Das erspart Tino und Erwin jetzt das Sichten von etwa 5000 Fotos ... pro Tag.

steve.hatton
07.05.2014, 09:55
Streng genommen waren auf meinem Bild auch mehr Menschen...und ne Absperrleine... :oops: :lol:

Ich wollte einfach ein Stonehengebild ohne so viele Touris haben. So hab ich die eine Dame gelassen und ein paar andere (SO viele waren es auch nicht) weggemacht.

Dana, ein Musiker der in Augsburg durch die Gassen tingelte und aus Amesbury (bei Stonehenge) kommt, sagte mit, das rumgeaufe sei ganz nett, aber der Kick ist innen zu stehen. Damit sind die Bilder von außen ganz nett - ich habe ja auch versucht das "Volk" zu vermeiden.

Ich kann mir aber gut vorstellen, mal hinzufahren um den Innen-Kick zu spüren - dies geht allerdings nur bei speziellen Events für kleine Gruppen, wie zB Fotokurs "Sonnenaufgang bei Stonehenge".
Mal sehen was sich ergibt...

Dana
07.05.2014, 10:04
Natürlich ist der Kick, innen zu stehen. Das ist doch sowieso klar. Aber das muss man richtig buchen. SO ist es auf jedenfall total langweilig...Absperrungen, Touris en gros...lohnt sich halt nicht.

Wie toll wäre es, völlig alleine bei Sonnenaufgang dort zu stehen...ohne Leinen, ohne andere Touris...

eac
07.05.2014, 10:20
Natürlich ist der Kick, innen zu stehen.

Ich dachte, der Kick wäre, die Portalsteine in der richtigen Reihenfolge zu aktivieren um den Transport auf die andere Seite zu initiieren. :crazy:

Dana
07.05.2014, 11:03
Laut Diana Gabaldon muss man einfach nur zur richtigen Zeit an sowas stehen und aus Versehen einen der Steine berühren, der summt. :mrgreen:

*fleißig Bericht schreib*

steve.hatton
07.05.2014, 12:02
Ich dachte, der Kick wäre, die Portalsteine in der richtigen Reihenfolge zu aktivieren um den Transport auf die andere Seite zu initiieren. :crazy:

Wir reden über Step 1 und wo bist Du? Mach mal langsam...

Dana
07.05.2014, 13:03
Dienstag, 22.4.2014 – „Merwin“

1515/2014-04-22.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198466)

Der Dienstag war der Tag, an dem sich der Name „Merwin“ (später noch aufgestockt auf „Merwino“) prägte.

Merlin und Erwin sind gute Freunde und hingen die gesamte Zeit wie Pech und Schwefel zusammen. Von intensivem Fotografieren bis hin zu völligem Rumgealber war alles im Programm. So gingen wir dazu über, die beiden als Symbiose „Merwin“ zu betrachten. :D War Tino noch mit von der Partie, wurde „Merwino“ draus. ;)

Früh aus den Federn, zog ich mich gerade fertig an, als in unserem Vorraum (einem Gemeinschaftsarbeitszimmer) die Tür aufgerissen wurde und Tino herein stürzte.
„Moin! Wo sind die Sicherungen??“
„Ähm…keine Ahnung…müssen wir mal in der Info nachlesen. Warum?“
„Sie sind draußen.“
„Warum??“
„Keine Ahnung, irgendwas hat sie überlastet.“

Nach einiger Suche ward der Sicherungskasten entdeckt und die Sicherungen wieder eingeklappt. *KLACKRUMMS* wieder draußen. Was zur Hölle war das denn?? Nach einer Weile stellten wir fest, dass der Toaster der Übeltäter war. Es war ein großes Ding mit vier Toastplätzen und anscheinend gab es beim Rausploppen der fertig gerösteten Scheiben einen starken Stromzug, so dass die Sicherungen überlasteten. Suzy, unsere Vermieterin, hat den Toaster inzwischen ausgetauscht und bringt ihn zum Laden zurück, denn er war ziemlich neu. Die Frage ist nur, ob wirklich der Toaster dran schuld ist oder nicht eher ihre Sicherungen… ;)

Das Frühstück war insgesamt von ein paar Pannen gesäumt, da machten die Sicherungen dann nur einen kleineren Teil von aus. :D Das Wetter war sehr „na ja“, Tino kam total zerknittert in die Küche, er hatte starke Kopfschmerzen, so dass sich später unsere Tagesziele etwas verzögerten (aber wir wollten auch, dass er nochmals schläft, um danach fit zu sein), die tolle selbst gemachte Marmelade von Beate ging nicht auf, egal, was wir taten. Jeder versuchte es mal an dem Glas, aber das hielt stand. Es wurde auf den Boden gerummst, mit jeder erdenklichen Art und Weise gequält, sogar unter heißes Wasser wurde es gehalten und selbst ein Loch im Deckel brachte keinen Erfolg. Erst das wirklich brutale Aufhebeln mit Operationswerkzeug ließ den Deckel nachgeben. Die darin befindliche Erdbeermarmelade war aber SO lecker, dass diese Bemühungen wirklich nötig gewesen waren.
Dann trank einer den ersten Schluck des wirklich gut aussehenden Orangensaftes.
„BÄHHH!! Was isn das???“
Wir schauten aufs Etikett. Ok, es stand fett ORANGE drauf, aber das war auch alles, was irgendwie etwas mit Orangensaft zu tun hatte. Es war ein Getränk mit Kohlensäure, 300% Zucker und hätte jemand das mit verbundenen Augen probiert, er wäre sicher vorher auf alles Mögliche gekommen, aber nicht auf Orangensaft. Ein sehr tapferer Teil der Truppe trank es trotzdem, ein nicht so tapferer Teil verdünnte es zu 500% mit Wasser und Weicheier wie ich schütteten es hinterher weg. :oops:

Da wir abends kochen wollten, führte uns unser Weg nach dem Frühstück zuerst zum Tesco nach Helston. Da habe ich eher nicht fotografiert, so interessant war der Supermarkt nicht. Neben unserem Auto war auch das komplette Auto von Tom mitgekommen, also Tom selbst, Stefan und Merlin. Tom hatte zwei Einkaufswagen für uns organisiert und ich fragte erstaunt, welche Welten er denn bitte gedenke einzukaufen, dass wir zwei Wagen bräuchten? Also wurde einer wieder weg gebracht und am Schluss der Einkaufstour musste ich mit hochrotem Kopf eingestehen, dass zwei Wagen doch recht sinnvoll gewesen wären, war der eine dann so voll, dass wir alle eng um ihn herum laufen mussten, um zu verhindern, dass etwas des Riesenberges, der sich in ihm stapelte, zu Boden ging. Dana, einfach manchmal die Klappe halten. :mrgreen:

Als wir durch die Kasse waren, erwartete uns draußen richtig schöner Gussregen. Boah, Frust. Alles war doof. Wir fuhren nach Hause, um die Einkäufe abzuladen und saßen dann etwas maulig daheim herum. Blödes Wetter!!! Doch dann hörte der Regen auf und draußen sah es so aus:

1515/DSC06978Sf.jpg 1515/DSC06960SF.jpg 1515/DSC06961SF.jpg

Hm…vielleicht wurde das ja doch noch was mit dem Rest des Tages! In unsere Truppe kam wieder Leben und wir sieben zogen doch noch einmal los, Richtung Coverack. Unterwegs dokumentierte ich mal die Art des Weges, den wir zurück legten:

1515/DSC06962SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198031)

Es war einfach unglaublich anstrengend. Man fuhr und hatte dauernd Angst, irgendwo mit einem anderen Fahrzeug zusammen zu stoßen. Doch es war interessant: NIE passierte etwas! Jeder war vorsichtig, vorausschauend, höflich und fuhr lieber selbst zurück als den Gegenüber zur Rückfahrt zu zwingen. Das wäre in Deutschland gar nicht möglich. Einmal hatte sogar ein riesiger Traktor mit Anhänger (!!) in einem irren Tempo zurück gesetzt und um 90° in eine Einfahrt gerummst, um uns vorbei zu lassen.

Ich quietschte "Stopp!", als ich an einem Gatter eine sehr niedliche Verzierung sah:

1515/DSC06963SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198032)

Was für eine Idee, das Gatter sah gleich fast königlich aus. :lol:

In Coverack angekommen, hatte das Wetter tatsächlich ein Einsehen! Es war zwar noch ziemlich kühl, aber der Himmel wurde blauer und blauer und die Sonne zeigte sich ab und an. Coverack ist ein sehr niedliches Küstenstädtchen:

1515/DSC06966SF.jpg 1515/DSC06981SF.jpg 1515/DSC07015SF.jpg

Süße, alte Häuser, ein schöner Strand, ein winziger Hafen, dazu eine Kirche fürs Seelenheil…einfach niedlich. Sie hatten alles, was man braucht, sogar ein Postoffice und ein „Bankhaus“. :mrgreen:

1515/DSC06987SF_2.jpg 1515/DSC06982SF.jpg 1515/DSC07016SF.jpg 1515/DSC07019SF.jpg

1515/DSC06983SF.jpg 1515/DSC07023SF.jpg 1515/DSC07026SF.jpg 1515/DSC07041SF.jpg

Am Strand waren viele Menschen mit ihren Hunden unterwegs und es war eine schiere Freude zuzuschauen, wie diese Tiere dort ihren Spaß hatten.

1515/DSC06972SF.jpg 1515/DSC06977SF.jpg 1515/DSC06989SF.jpg

1515/DSC07005SF.jpg 1515/DSC07006SF.jpg 1515/DSC07013SF.jpg

Aber nicht nur die Hunde hatten ihren Spaß, auch Tom und Tino. Tom erblickte seine Chance, mal wieder die nackten Beine ins Wasser zu halten (das musste er in jedem Urlaub mindestens einmal tun, wenn Meer im Urlaub inbegriffen war) und stapfte hinunter zum Strand, Tino folgte ihm. Ich blieb oben und knipste die beiden von dort:

1515/DSC06998SF.jpg 1515/DSC07000SF.jpg 1515/DSC07002SF.jpg

Das schönste Bild ist dieses:

1515/DSC07004SF.jpg

:lol: Da würde ich ja gerne mal das Bild zum Making Off sehen. ;)

Möwen hatte es dort auch – und sie traten immer so „Tünnes-und-Schäl“-mäßig zu zweit auf:

1515/DSC06993SF.jpg 1515/DSC07022SF.jpg

Auf dem Weg zum Hafen kam ich an einer rund geformten Bank vorbei und sah ein Schild:

1515/DSC07017SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198055)

Oooooooooooooch….wie süß…einem Ehepaar gewidmet, das hier sicher oft gesessen hatte und dies nun nicht mehr konnte…ich verkniff mir ein Tränchen und setzte mich einen Moment im Gedenken an die beiden. In dem Moment schoss ein Mann aus seiner Werkstatt

(der hier: 1515/DSC07021SF.jpg )

rannte auf mich zu und fragte mich atemlos, ob dies meine Familie gewesen sei, da er mich das Foto machen sah. Ich verneinte dies freundlich, er nickte und war so schnell verschwunden, wie er gekommen war. :shock: Vielleicht hätte ich JA sagen sollen, vielleicht hebt er das Erbe für die Nachkommen auf? :D

Coverack war insgesamt ein netter und positiver Ort…sogar die Regentonnen waren freundlich gesonnen:

1515/DSC07028SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198057)

Am Hafen selbst setzten wir uns einen Moment auf eine Steinbank und genossen die Atmosphäre.

1515/DSC07018SF.jpg 1515/DSC07029SF.jpg 1515/DSC07032SF.jpg

Beim Rückweg zum Auto entdeckte ich wieder ein wenig Frühling und musste ihn auf Chip bannen.

1515/DSC07036SF.jpg 1515/DSC07039SF.jpg 1515/DSC07052SF.jpg 1515/DSC07054SF.jpg

Oben über dem Strand angekommen, sah ich zwei sehr alte Frauen miteinander reden. Als wir auf ihrer Höhe waren, verabschiedeten sie sich gerade und die eine alte Frau wollte in das kleine Hutzelhäuschen verschwinden, das dort stand. Sie lächelte mir freundlich zu und ich sah, dass sie auf einem kleinen Tischchen etwas hatte, das zwei Pounds kosten sollte. Ich trat näher und sie sah mich gespannt an. Auf diesem Tischchen stand ein kleiner Kasten und in diesem Kasten waren lauter selbst gestrickte Teddybären! Die Frau erzählte mir, dass sie das gerne macht und ich wollte gar nicht glauben, dass sie diese für zwei Pounds verkaufen wollte. Ich erbat mir von Gottlieb eine Münze und strich über die Köpfe der Kleinen. Die Frau lächelte und ich sagte zu ihr, dass ich mich nicht entscheiden könne.
Sie riet mir, den zu nehmen, der mich intensiv anblicke…denn das sei der Richtige.

Ich schaute also die Bären an…und blickte in die Augen eines Bären ganz weit rechts. Eine Gänsehaut überkam mich, das war ein ganz komisches Gefühl, denn sonst schaute mich KEIN Bär an. Nur dieser. Und dieser ganz direkt. Eigentlich wollte ich einen ganz anderen (sie hatte braune und weiße Bären gestrickt und ich wollte einen braunen), aber durch das, was sie gesagt hatte, hatte sich sofort eine Bindung zwischen dem Bären und mir aufgebaut. Magisch. :D

Ich tippte auf den Bären und sagte: „HE does!“. Sie lächelte und nickte. Ich gab ihr das Geld, knuddelte den Bären und wir verabschiedeten uns. Es ist nicht der schönste Bär, den sie hatte, aber wir haben „etwas Besonderes“. Er heißt „Two“, weil er zwei Pounds gekostet hat und sitzt hier bei mir im Wohnzimmer. Er schaut mir genau über die Schulter. ;)

1515/DSC07062SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198071)

Da wir abends ja mit dem Kochen dran waren, strapazierten wir die Zeit nicht so dolle und fuhren dann gemütlich heim, ab und zu anhaltend und Motive mitnehmend:

1515/DSC07072SF.jpg 1515/DSC07073SF.jpg 1515/DSC07078SF.jpg 1515/DSC07084SF.jpg

An einer Stelle war ich ausgestiegen und musste mich dann ziemlich zu meiner Autotür zurück quetschen, da Gottlieb recht weit rechts gehalten hatte, um kein Verkehrshindernis zu sein. Um einzusteigen musste ich die offene Tür erst schließen, damit ich dran vorbei konnte, um sie dann wieder öffnen und einsteigen zu können. Ich drückte also die flache Hand an die Scheibe, um die Tür zuzudrücken…aber da war keine Scheibe! Ich hatte vergessen, dass ich die Scheibe vorher runter gekurbelt hatte und um ein Haar hätt’s mich zerrissen. :lol: Glücklicherweise bekam ich wieder Halt und bewahrte mich selbst vor einem Sturz. Tja, man wird alt und vergesslich. ;)

Wir fuhren weiter nach Hause durch die engen Straßen. Und dann war Schluss.

1515/DSC07085SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198076)

Tja, wenn in cornischen Straßen jemand stehen bleibt, dann ist Sense. Aber hier wartete man einfach freundlich, während der Stauverursacher auch echt schnell macht, bei uns würde man hupen und sich ärgern und der Stauverursacher würde LMAA denken und sein Tempo weiter machen, welches recht langsam sein kann.

Am Haus angekommen machte ich ein paar Bilder von draußen und drinnen (es sollen aber noch weitere folgen):

1515/DSC07088SF.jpg 1515/DSC07089SF.jpg 1515/DSC07094SF.jpg 1515/DSC06986SF.jpg 1515/DSC06987SF.jpg 1515/DSC06990SF.jpg

Das Abendessen, es gab Lothringer Auflauf, schmeckte allen gut und abends waren wieder Nachtaufnahmen dran. Da ich IMMER noch kein Stativ hatte, weil ich es einfach immer im Auto vergaß (und zu furchtsam war, in der pechschwarzen Nacht nochmals raus zu laufen), hakte ich die A7 mit dem Adapter an einem Balkonpfeiler fest…und bekam immerhin einigermaßen scharfe Bilder.

1515/DSC06994SF.jpg 1515/DSC06999SF.jpg 1515/DSC07008SF.jpg


Ich spielte etwas mit dem Weißabgleich herum und freute mich schon auf den nächsten Abend, wenn man vielleicht auch mal ein paar Sterne sah?....und ohja, die sah man!

Aber das soll dann morgen erzählt werden. =)

Jan
07.05.2014, 13:13
Danke für den feinen Bericht, eine Privatbucht ist schon toll, ich bin auf weitere Bilder gespannt.
Das nächste mal fahrt Ihr mit VW-Bus oder höherem nach GB, oder?
Jan

Beso
07.05.2014, 14:32
Dana, das sind tolle Actionfotos von den Hunden am Strand von Coverack! Auch wir hatten unsere Freude daran, das Strandleben dort zu beobachten:
1515/Covarack-057.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198089)
1515/Covarack-056.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198088)
1515/Covarack-055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198087)

1515/Covarack-058k.jpg

Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198090)

1515/Covarack-083.jpg

Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198091)

Tünnes und Schäl haben wir auch getroffen:
1515/Covarack-010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198094)

Und Two und seine Brüder lachten uns an und sagten, sie warten auf Dana...
1515/Covarack-086.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198093)

BeHo
07.05.2014, 15:42
Die Regentonne ist ja witzig. :D :top:

Auf dem Weg zum Hafen kam ich an einer rund geformten Bank vorbei und sah ein Schild:

1515/DSC07017SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198055)

In Coverack werden wohl öfters Bänke jemandem gewidmet. Ein paar Stunden davor an einer anderen Stelle sah ich diese beiden Bänke:

1515/20140422_124602_SLT-A77V_DSC01716b_Coverack_Baenke.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198096)

steve.hatton
07.05.2014, 15:43
Regentonne:top:

Dana
07.05.2014, 16:06
Beate, der alte Mann und das Meer!! Ich beneide dich um das Foto!! Toll!

Two ist in dieser Kiste gar nicht dabei...unsere Kiste war auch irgendwie größer, es waren mindestens neun Bären und mindestens vier waren braun...

Bernd: zu den Bänken komme ich in einem späteren Bericht noch mal. Es gibt da einen schönen Brauch, der sich nicht nur auf Coverack beschränkt. :)

Tom D
07.05.2014, 18:15
Dana, um deine Nachtbilder beneide ich dich.
Beate, der alte Mann am Meer ist top, aber auch das sich umarmende Pärchen.
Auch Tünnes und Schäl gefallen mir :)

---------------------------------------------------------------------------------------

Mein Beitrag zum 22.04.2014:

Ich schließe mich Dana an:
Der Tag begann etwas - naja - träge. Ich hatte schon die Befürchtung, dass das heute nichts mehr wird mit Fotografieren.
Aber wie man an den Bildern sieht, war das Wetter am Nachmittag wirklich sehr schön. Und Coverack war ein lohnendes Ziel.

1515/DSC00866_ff.jpg 1515/DSC00870_ff.jpg 1515/DSC00871_ff.jpg

1515/DSC00874_ff.jpg 1515/DSC00879_ff.jpg

Tino im Wasser

1515/DSC00877_ff.jpg

Und das dürfte das Bild zum Making-of sein, schätze ich mal - oder kurz davor oder danach

1515/DSC00878_ff.jpg


1515/DSC00884_ff.jpg 1515/DSC00887_ff.jpg 1515/DSC00889_ff.jpg

1515/IMG_6065_ff.jpg 1515/IMG_6068_ff.jpg 1515/IMG_6069_ff.jpg

1515/IMG_6075_ff.jpg 1515/IMG_6084_ff.jpg 1515/IMG_6092_ff.jpg

1515/IMG_6095_ff.jpg 1515/IMG_6081_ff.jpg 1515/IMG_6096_ff.jpg

1515/IMG_6097_ff.jpg 1515/IMG_6100_ff.jpg


Und auch noch ein paar Bilder vom Haus und dem Drumherum

1515/DSC00903_ff.jpg 1515/DSC00910_ff.jpg 1515/DSC00904_ff.jpg

Postkasten beim Haus

1515/DSC00908_ff.jpg

Und Abends gab es es leckeres, von Dana zubereitetes Essen, viele Gläser Cider und ich meine, es war der Abend, an dem wir (Dana, Beate, Stefan, Jürgen und ich) Munchkin spielten, oder? Jedenfalls hat Jürgen gewonnen.:top:

Dana
07.05.2014, 18:31
Oooohmann, ich hab vergessen, beim Handy weiter runter zu scrollen, natüüürlich war das der Munchkinabend! Allerdings versteht das eh keiner, der das Spiel nicht kennt. :lol:

Beate und Jürgen haben trotz völliger Überforderung echt voll durchgehalten...das geht vielen anfangs anders. :D

@Nachtaufnahmen: die habe ich am nächsten Tag noch besser hinbekommen, da sternenklar war und Merlin mir netterweise sein Voooooogtländer ausgeliehen hatte. :D

Ach, prima Bilder von euch anderen! Tom, deine Perspektiven sind manchmal wirklich wunderbar. Die Boote zB oder auch der etwas andere Blick auf die Kirche. Schön!

EDIT: Jan hatte ich überlesen:
Jan, wir fahren NIE wieder mit dem eigenen Auto. :D Das nächste Mal gibts wieder nen Flug und nen Mietwagen...der kein Bus sein muss. ;)

eac
07.05.2014, 18:42
Jan, wir fahren NIE wieder mit dem eigenen Auto. :D Das nächste Mal gibts wieder nen Flug und nen Mietwagen...der kein Bus sein muss. ;)

Na so ein paar Vorteile hat das eigene Auto dann doch. Wenn nur die weite Anfahrt nicht wäre.

Bus hat übrigens keine Vorteile. Wir hatten ja einen. :roll:

Ich bewundere übrigens eure Verarbeitungsgeschwindigkeit. Bei mir sind die Bilder noch allesamt auf der Speicherkarte. Ich habe noch kein einziges auf dem Monitor gesehen. Umso schöner, eure Exponate schonmal anzuschauen.

Dana
07.05.2014, 21:39
Ich hab immer am Ende des Tages die Bilder auf den Lappi geladen und schon mal wild gesiebt. Hier auf den großen Rechner haben es nur die geschafft, die das überlebt haben. Das ging dann wesentlich schneller. :D

Vera aus K.
08.05.2014, 02:01
Hallo, liebe Cornwall-Reisende!

Vielen Dank, dass ihr uns an euren Eindrücken teilhaben lasst! :)

Die Bilder und die Berichte sind gleichermaßen kurzweilig und interessant. :top:

Freue mich schon auf das, was noch kommt!

Viele Grüße,

Vera

Hans1611
08.05.2014, 16:44
Auch ich schaue mir mit großer Freude und Begeisterung Eure Bilder und Berichte an.

Ich mag so was.

Und ich finde es toll, dass Ihr uns die Gelegenheit bietet, Euren Urlaub nachzuvollziehen.

steve.hatton
08.05.2014, 17:43
Na so ein paar Vorteile hat das eigene Auto dann doch. Wenn nur die weite Anfahrt nicht wäre.

Bus hat übrigens keine Vorteile. Wir hatten ja einen. :roll:
....

Am besten Wohnmobil in Cornwall...der Verleiher riet mir ab :-)

eac
08.05.2014, 17:49
Das korrekte Fahrzeug für Cornwall ist uns zwischendurch begegnet - ein Monster-Traktor mit Kettenantrieb. Schade daß die zivilen Varianten davon so eine niedrige Höchstgeschwindigkeit haben.

steve.hatton
08.05.2014, 18:20
Sicher nicht.

Aber DU hast doch das richtige Auto für Cornwall :-)

christkind7
08.05.2014, 19:12
So da nun mein Computer wieder Einsatz fähig gebe ich noch etwas hier hinzu.
Zu Ostern in England!!!
1515/Cornwall_Ostern_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198188)

1515/Cornwall_Ostern_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198189)

1515/Cornwall_Ostern_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198190)

Mattia und ich fuhren Sonntagnacht (0:30Uhr) schon weil ich mich etwas mit dem Atomium in Brüssel beschäftigten wollte ( gegen 4:00Uhr) und habe. (Leider, soweit ich in Erfahrung bringen konnte gilt hier die gleiche Sonderstellung wie am Eifelturm. Keine Nachtbilder im Web außer FC. Vielleicht kann mir ein Moderator etwas gegenteiliges sagen solange werde ich kein Bild einstellen.) Als wir gegen 7:00 Uhr in Calais eintrafen konnten wir sofort für die Fähre einchecken. Dort trafen wir dann auch unsere Weggefährten/in "Dana, Gottlieb, Tino & Erwin". Die Freude war groß, das Wetter noch gut. Was will man mehr.
Als ich dieses dann vor uns sah machte ich mir so meine Gedanken. Nur kein Costa Concordia Erlebnis haben.

1515/1_Cornwall_20.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198191)

Aber die Fähre drehte schon zeitig ab. Im Hafen kamen mir noch diese 2 vor die Linse. Nein es ist keine Spiegelung.

1515/2_Cornwall_20.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198195)

Beim verlassen des Hafens konnte ich diesen Herrn noch ablichten und dachte unweigerlich an ein Friesisches Bier.

1515/3_Cornwall_20.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198198)

Wobei mir der Steg auch sehr gut gefiel. Er wirkte so endlos auf mich.

1515/4_Cornwall_20.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198200)

Auf der hälfte der Strecke fing es langsam etwas an zu regnen und je näher wir nach Dover kamen wurde es heftiger. Typisch Britisch dachte ich. Im veregneten Doofer :crazy: angekommen musste ich mit dem PKW als erster von der Fähre. Meine Gedanken waren Links, Links und nochmals Links fahren. Ich hatte bis dato keine Erfahrung mit Linksverkehr gehabt und ich begegnete diese Situation mit einer gehörigen Portion Respekt (keine Angst). Auf dem Hafengelände blieb ich dann links stehen und wartete auf Gottlieb welcher schon jedemenge Erfahrung hatte. Wir besprachen kurz die Stecke und ich fuhr dann hinterher. Wir fuhren natürlich die Küstenstraße entlang. Dort sammelte ich meine erste LINKS Verkehr Erfahrung. Und es regnete immer noch. Irgendwann erreichte wir dann das Ziel. Die Weiße Wand wie ich sie nenne.

1515/5_Cornwall_20.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198209)

1515/6_Cornwall_20.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198210)

Da es mir etwas zu viel Regen war und ich Erwin und Tino nicht sah gab ich Dana bescheid, dass Mattia und ich schon nach Brighton aufbrechen werden und wir uns dann morgen in Gillan sehen werden.
Morgen geht es dann hier bei mit dem 21.4 weiter.

Dana
08.05.2014, 19:57
Prima, Jürgen, dass bei euch wieder alles ok ist!
Ostern in England ist ja heftig. :lol:

BeHo
08.05.2014, 20:19
Ostern in England ist ja heftig. :lol:

Dann fahr da erst mal zur (Vor-)Weihnachtszeit hin. :shock:

prodo
08.05.2014, 20:45
Vielen Dank an alle Poster für eure kurzweiligen Anekdoten und die schönen, interessanten Bilder.
Es macht mal wieder ungeheuren Spaß, diesen Thread zu lesen. :top:

Macht mal weiter so. :top::top::top::top::top:

Tom D
09.05.2014, 06:03
Jürgen, die Osterbilder sind ja witzig. Wo war das genau?

Uns sind in Worthing am Samstag abend merkwürdig verkleidete Menschen begegnet - nicht alle unbedingt in Osterkostümen. Hatte fast etwas von Halloween bzw. Fasching.

Das SW-Bild vom Steg gefällt mir sehr gut und auch die Zwillinge. Und der im Nebel liegende Beachy Head.

christkind7
09.05.2014, 08:28
Danke, dass es euch gefällt. Die Osterbilder hatte ich im Skyline Plaza in Frankfurt gemacht.
Dort gab es noch verschiedene Arten von Länder z.B A. Sco. D. I. oder aus F. Da Cornwall vor der Tür stand konnte ich nicht widerstehen. Für den Reisebericht fand ich sie zutreffend.

Tom D
09.05.2014, 08:29
Da Cornwall vor der Tür stand konnte ich nicht widerstehen. Für den Reisebericht fand ich sie zutreffend.
:top:

Jan
09.05.2014, 13:00
Stippeföttche bei Kränen, klasse, Jan

christkind7
09.05.2014, 13:54
Sorry Jan, aber was sind Stippeföttche???

Hansevogel
09.05.2014, 16:39
Sorry Jan, aber was sind Stippeföttche???

Bin nicht Jan, aber...

...siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Stippef%C3%B6ttche :)

Gruß: Joachim

Dana
09.05.2014, 17:45
Wochenendeeeee! Endlich komm ich zum Mittwoch...ich denke, heute Abend bin ich durch. =) Sind eindeutig mehr Bilder als am Sonntag oder Montag. :D

Irmi
10.05.2014, 08:55
Es ist so schön Eure Erlebnisse zu lesen. Das macht richtig Spaß.

Die Bilder sind toll. Vor allem Stonehenge von Dana :top:

Und Tino hat ein paar witzige Schuhe ;), die wollte ich mir auch schon mal zulegen, hab aber Angst, die Füße werden kalt. Laufe zuhause immer ohne Schuhe :cool:

Bin gespannt auf weitere Geschichten.

@Dana, und Pippiinaugenhabmomente hab ich im Urlaub auch immer :cool:

tino79
10.05.2014, 09:09
Ich habe vor kurzem erst angefangen zu Hause Barfuß zu laufen und mein Schuhwerk auf minimalistisches Schuhwerk umzustellen. In Cornwall hatte ich keinerlei Probleme mit kalten Füßen. Dafür aber in der Mitte geschwollene Fußballen und tagelang Muskelkater in den Beinen. Vom normalen gehen. Zu Hause jogge ich auch kürzere Strecken damit.

christkind7
10.05.2014, 09:28
Danke für den Hinweis Joachim. Man lernt nie aus.

christkind7
10.05.2014, 11:41
Der Ostermontag bestand für uns fast ausschließlich nur aus Auto fahren. Da ich eigentlich es schon aufgegeben hatte einen Parkplatz in der nähe des Royal Pavilion zu finden um es von Innen wie Außen zu erkunden meinte Mattia beim Frühstück ich soll doch zumindest ein paar Bilder von außen machen, und sie wartet mit dem Pkw in der Seitenstraße.
1515/1_Cornwall_21.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198376)

1515/3_Cornwall_21.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198377)

Als ich dann wieder zurück ans Auto ging fiel mir diese Steinwand auf der anderen Straßenseite auf.
1515/5_Cornwall_21.4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198378)

Danach fuhren wir geradewegs nach Gillan zu unserem Ferienhaus. Die letzten 8Km waren wir immer wieder am zweifeln ob wir hier richtig sind. Einspurige Straßen (aber für begegnungsverkehr zugelassen), Kurven in die man nicht einsehen konnte, bei einer Kuppe gingen Mattia und ich gleichzeitig nach vorne um den Straßenverlauf zu sehen und dass schlimmste für mich waren die Hecken rechts und Links. Man hatte null Orientierung gehabt. Gott sei dank, kamen wir gegen 16:30 Uhr an. Das Haus und der Irre Ausblick entschädigte die letzten Kilometer dann doch.
Tom, Stefan, Merlin, Robert und Michael begrüßten uns herzlich.

Dana
10.05.2014, 11:48
Ach schön!

Wir waren abends noch ganz kurz dort, aber es regnete und war einfach nur bäh. Schön, dass du noch die Chance für die Fotos hattest, das erste ist richtig gut. =)

Gestern hab ich den Bericht nicht mehr geschafft, ich bin tatsächlich beim Fotos bearbeiten eingeschlafen. :shock:

Aber jetzt bin ich dran. :cool:

Dana
10.05.2014, 14:44
Mi, 23.4.2014 „Heldentino und das Helden-Einbein“

1515/2014-04-23.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198463)

Eigentlich begann dieser Tag nachts.
Ich wachte des Nachts auf, einfach so. Es gab keinen besonderen Grund, ich wurde einfach wach. Und weil ich nicht gleich wieder einschlafen konnte, machte ich mir etwas mp3-Musik an und dann passierte das, was allen Menschen passiert, wenn sie irgendwo auf etwas warten. Sie schauen sich um. Mein Blick wanderte durch den fast dunklen Raum, nahmen Schatten wahr – ich räkelte mich wohlig in den Federn.

Wie Gerd immer so schön sagt: „Das Auge geht nach hell“. Dies geschah hier auch. Mein Blick verfing sich an unserem Rauchmelder, der weit oben in der Gewölbedecke hing (wer auch immer die tolle Idee hatte, den so weit oben hinzuhängen!) und ein grünes Lämpchen hatte. Dieses grüne Lämpchen zeigte den Batteriestatus und leuchtete am Anfang der Woche auch stetig grün. Meine Augen wollten schon weiter ziehen, da…

ROT.

Hö…. Ich fixierte das grüne Lämpchen. Da! Wieder!

ROT.

Au backe. Low battery.

Als meine Eltern im Sommerurlaub waren und meine Schwester und ich die Katze zu versorgen hatten, war ich abends im Haus und machte der Katze das „Abendmahl“ zurecht. Normalerweise rennt sie schnurstraks in den Keller, da sie dort nächtigt und wartet maunzend, dass die lahme Futtergeberin hinterher kommt und sie dann in Ruhe lässt. An diesem Abend war ich unten, die Katze kam nicht. Ich rief sie…sie kam…langsam..schleichend…mit eingezogenem Kopf, den Schwanz in die Höhe…was war da los?? Ich schaffte es damals, sie in den Raum zu kriegen und die Tür zu schließen, aber sie wollte partout nicht und maunzte wild hinter der verschlossenen Tür. Dann hörte ich ein überlautes PIIIEEEEEEP(!!!!) und war sehr verdutzt, denn es schien aus dem Katzenraum (der Hobbyraum meiner Eltern) zu kommen. Ich machte die Tür wieder auf, ein völlig verängstigtes Viech entsprang seinem Gefängnis und ich stellte fest, dass der Rauchmelder low battery anzeigte. Meine Güte, können diese Dinger laut sein!
Ich machte damals die Batterien aus den Rauchmeldern, damit die Katze sich beruhigte und zwei Tage später war alles wieder ok. Sie merkte, dass der Lärm vorbei war. Solange durfte sie oben schlafen.

Unser Haus in Cornwall war SEHR hellhörig. Der Boden knarzte und man konnte die Gespräche der einzelnen Zimmergenossen mithören, wenn man sich Mühe gab. Ich wollte mir nicht vorstellen, was passierte, wenn der Rauchmelder anfing, seinen Warnton abzusenden…mal abgesehen davon, dass wir dann im Auto draußen würden schlafen müssen, auch sonst würde in diesem Haus keiner mehr Ruhe finden, wenn das Ding anfangen würde zu piepen!

An Schlaf war dann kaum mehr zu denken, ich musste dauernd zu dem blinkenden Teil an der Decke starren….und als wir dann morgens alle zum Frühstück zusammen kamen, hatte ich kaum Muße, das leckere Essen und das sich gebesserte Wetter zu bestaunen,

(ok, ein Foto machte ich):

1515/DSC07098_2SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198381)

ich hatte nur im Kopf, wie wir den Rauchmelder stilllegen könnten! Problematische Rauchmelder und Ferienhäuser haben ja irgendwie was miteinander zu tun…es war das dritte Ferienhaus, das uns irgendwie Rauchmelderprobleme bescherte. :lol:

Ich sprach das Problem an und Tino erklärte sich bereit, uns zu helfen. Der Rauchmelder war für niemanden zu erreichen, doch Tino ist da völlig schmerzbefreit und tut Dinge, die andere Menschen (Gefahr für Leib und Leben) nicht mehr tun würden. Über unserem Bett war ein kleiner Speicher mit einem kleinen Tor. Total niedlich. Tino kletterte dort hinauf und dann begann die „Lasst-uns-den-Rauchmelder-stilllegen-Aktion“. :D

Unser Schlafzimmer füllte sich mit Schaulustigen und Tino gab alles. Seine Füße wurden mit Sicherheit von der harten Kante des Rahmens durchbohrt, aber er hielt durch. Die ganze Aktion dauerte ungefähr 20min, ich möchte nicht wissen, wie seine Fußsohlen danach ausgesehen haben! Er kletterte mit Gottliebs Hilfe in diese kleine Öffnung hinein, ließ sich ein Messer geben und versuchte, den Rauchmelder an der vorgeschriebenen Stelle zu öffnen. Vorher hatten Tom und Michael an einem erreichbaren Rauchmelder (Küche) getestet, wie diese Teile aufgehen. Dort stand aber „drücken und drehen!“…das ging nun nicht. Tino konnte entweder drücken oder drehen, aber nicht beides zugleich, da er nur eine Hand zum agieren hatte, sonst wäre er aus der Öffnung gepurzelt. Gute Ratschläge prasseln ja normalerweise von oben nach unten, diesmal war es anders herum. Alle Männer standen mit gewichtig-grüblerischen Mienen unten und gaben ihre Ideen und Meinungen nach oben weiter. Irgendwann kam Gottlieb mit einer guten Idee:
„Gib mir mal das Messer.“
Er nahm es Tino ab, holte sein Einbeinstativ und eine Rolle Panzertape, die im Haus herum gelegen hatte, klebte das Messer gut am Einbein fest und war Tino mit dem „drücken“ behilflich, während Tino dann versuchte, das Ding abzudrehen. Es schien ewig zu dauern, aber sie schafften es. Juhu! Unsere Vermieterin fiel um, als ich ihr erzählte, dass wir die Batterie raus gemacht hatten. Wie wir das geschafft hätten, der Elektriker habe dazu eine Spezialleiter!!???...Nunja… :D Ich hab ihr nur erzählt, dass wir ein artistisches Wunder vollbracht hätten…mehr wollte ich lieber nicht sagen, nicht dass sie durch eine plötzliche Ohnmacht noch Schaden erleidet. :D

Die Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten! Das letzte Bild ist von Erwin mit dem Handy gemacht worden, denn zu der Zeit war ich gerade nicht im Zimmer.

1515/DSC07013SF_2.jpg 1515/DSC07014SF.jpg 1515/DSC07015SF_2.jpg 1515/erwinSF.jpg

Danach überlegten wir, was wir denn heute machen wollten. Ich hatte vorher Touren ausgearbeitet und wir beschlossen, die Tour vom Tag davor weiter zu fahren. Einfach „unten“ die Küste entlang, vom Lizard Point, über Porthleven bis Rinsey.

Auf dem Weg ans erste Ziel sah ich eine Station, die aussah wie die „Alien-Abhörstation“ bei „Contact“.

1515/DSC07106SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198386)

Wer weiß, was die da wohl suchten…zu wem sie Kontakt hatten?? Spannend! Jaja, die Cornen… Dass es, wie Gottlieb rausfand, eine alte Telekommunikationsanlage war, die seit Jahren stillgelegt ist, wollte ich später nicht hören. Meine Variante war eindeutig besser. :mrgreen:

Am Lizard Point angelangt, folgten wir dem Rat, nicht den oberen, gebührenpflichtigen Parkplatz zu nehmen. Wir pokerten, fuhren bis ganz unten und fanden dort ein Plätzchen auf einem eher holprigen Platz, der aber kostenfrei war. Man konnte eine „Donation“ machen, es war aber keine Pflicht.

Der Lizard-Point war für mich einer der schönsten Plätze der ganzen Reise. Eine wunderbare Küste, tolles Wetter (nicht zu kalt, immer mal wieder Sonne) und ein ganz toller Weg, den man direkt an der Küste laufen konnte. Klar, es war etwas masochistisch für jemanden mit Höhenangst…aber darauf kann ich im Urlaub einfach keine Rücksicht nehmen. ;) Ich stapfte also begeistert los, immer bedacht, nicht ZU nah an den Rand zu treten. Die Cornische Küste ist einfach klasse, da immer Wellen da sind, die sich irgendwo brechen. Es ist immer eine tosende Stimmung…ich habe es geliebt und VIEL zu viele Wellenbilder gemacht. :D

Hier mal ein paar Ausschnitte der Küste:

1515/DSC07018SF_2.jpg 1515/DSC07022SF_2.jpg 1515/DSC07028SF_2.jpg 1515/DSC07113_2SF.jpg 1515/DSC07035SF.jpg

Ich habe bisher erst einmal einen Seehund in freier Wildbahn gesehen und da war er total weit weg. Hier zwar auch nicht wirklich nah, aber immerhin!

1515/DSC07137SF.jpg 1515/DSC07140SF.jpg

Gottlieb schaffte es immer wieder, mich total zu schocken, indem er so eng wie möglich am Abgrund stand oder entlang ging!

1515/DSC07149SF.jpg 1515/DSC07151SF.jpg

Als es plötzlich in der Luft kreischte und viele Möwen aus heiterem Himmel in der Bucht kreisten, warf ich mein „Nein-ich-fotografiere-keine-Möwen!“-Versprechen restlos in den Müll und setzte die Kamera auf die Viecher an. Es war toll, wie diese Tiere in den Aufwinden tanzen.

1515/DSC07175SF.jpg 1515/DSC07181SF.jpg 1515/DSC07188SF.jpg 1515/DSC07195SF.jpg 1515/DSC07204SF.jpg

Wenn Tom fotografiert und man selbst Tom beim Fotografieren fotografiert, kann man ihn oft im Sitzen oder Liegen erwischen. :D Hier ist er, glaube ich, beim „Blümchen am Abgrund“-Fotografieren.

1515/DSC07209SF.jpg 1515/DSC07210SF.jpg

Und weiter ging es, den Weg entlang. An manchen Stellen wurde mir dann doch schwindelig – und an einer ging es nicht mehr weiter. Ich war bis an eine Stelle sehr weit vorne geklettert und hatte dieses Bild geschossen:

1515/DSC07040SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198406)

Der Schwindel kam mit solcher Gewalt, dass ich mich nur noch umdrehen und die Augen schließen konnte. Ich bückte mich, hielt mich an irgendwas fest und konnte von Glück sagen, dass Gottlieb gerade des Weges kam. Er kam herunter geklettert und holte mich zitterndes Bündel wieder hoch. Wer weiß, wie lange ich sonst dort gehangen hätte. :lol: Trotzdem kletterte ich danach weiter den Weg nach oben, der sich an der schönen Küste entlang schlängelte.

1515/DSC07177SF.jpg 1515/DSC07048SF.jpg 1515/DSC07223SF.jpg

Tom war auch mutig!

1515/DSC07216SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198412)

Wir gingen dann ein Stück zusammen weiter, doch irgendwann war für mich leider Schluss. Da wurde es sehr steil und ich wusste, wenn ich da hochgeklettert war, würde ich nicht wieder hinunter kommen, es sei denn, man verband mir die Augen und trug mich. Somit kehrte ich um, während Tom weiter lief, um zu schauen, was da noch an Aussicht kam.

Beim Zurücklaufen erinnerte ich mich, dass ich vorhin eine recht steile, sehr hohe und sehr wild geformte grobe Steintreppe hinauf geklettert war. Ach je…und die ging jetzt natürlich wieder runter!! Die zweite Stelle, an der ich heute nicht wusste, wie ich weiter kommen sollte. Blieb mir nur übrig, auf Tom zu warten, bis dieser zurückkam. Doch auch hier rettete mich Gottlieb, der gerade diese Treppe hinauf gekommen war, um zu sehen, was hier noch kam. Er lieh mir sein Einbeinstativ und so kam es, dass es noch einmal sehr hilfreiche Dienste tat. Damit kam ich unversehrt wieder unten an.

Ein kleines Rinnsal lief über den Weg und bei genauem Betrachten sah man, dass sich Kaulquappen darin tummelten!

1515/DSC07224SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198414)

Der Küstenweg ging weiter hoch…und runter…und hoch…und runter…

1515/DSC07054SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198415)

Und dann kam eine in Stein gehauene Bank…und etwas weiter dahinter noch eine normale Holzbank. Da Gottlieb und ich keine Unterkühlung gebrauchen konnten, setzten wir uns auf die Holzbank und schauten aufs Meer. Hachja…so schön.

Ein Segelbötchen fuhr an uns vorbei…

1515/DSC07231SF.jpg 1515/DSC07239SF.jpg

Genau genommen warteten wir, bis es in Reichweite gekommen war, denn ich wollte gerne ein Foto mit Vordergrund machen.

Am Parkplatz zurück, setzten wir uns in ein Café und wollten gerne „Cream Tea“ bestellen. Wieder kein Kellner…war das überhaupt offen? Nach den Erfahrungen vom Anfang im „Lamb Inn“ gingen wir hinein, wo wir freundlich und herzlich empfangen wurden und unsere Wünsche sofort angenommen und umgesetzt wurden. Achja, das ist SO lecker!! Und extra Erdbeermarmelade gab es dann auch noch – wahrscheinlich, weil die gesehen hatten, dass wir es tatsächlich „richtig“ machten: Scones nicht schneiden sondern brechen, ERST Marmelade drauf und DANN die Cream…macht totale Sauerei, aber schmeckt echt super. Das Café war niedlich und die Aussicht natürlich hammermäßig. Überall hatten die Besitzer frische Frühlingsblumen aufgestellt:

1515/DSC07245SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198418)

Wir saßen und genossen die Wellengeräusche und die sonstige Ruhe, als diese plötzlich durchbrochen wurde von lautem Geknatter. Ein Heli schraubte sich an uns vorbei und alles sprang vom Tisch auf und riss die Gläser hoch - nicht zum Prosten, sondern zum Fotografieren. :D

1515/DSC07249SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198419)

Kurz danach noch ein zweiter! Nachdem ich ja lernfähig bin und Tino als ambitionierter Modellflieger gleich sagte: „Belichtungszeit zu kurz, dein Heli steht ja in der Luft!“, versuchte ich, ihn mehr fliegen zu lassen….naja, einigermaßen gelungen, das muss ich noch üben.

1515/DSC07258SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198420)

Weiter ging es nach Porthleven.
Was ein SÜSSES Städtchen!

Da gab es spielende Hunde im Wasser:

1515/DSC07263SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198421)

und Treppchen und Mauern:

1515/DSC07265SF.jpg 1515/DSC07266SF.jpg 1515/DSC07267SF.jpg

Klare Ansagen des Klerus:

1515/DSC07271SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198425)

nächtliche, bunte Beleuchtung:

1515/DSC07270SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198426)

und eine sehr niedliche Frontfassade vieler kleiner Häuschen.

1515/DSC07067SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198427)

Ok, dass sie ihre Waffen noch nicht abgerüstet hatten, machte mich nachdenklich:

1515/DSC07057SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198428)

aber ansonsten war die Stadt zum Knutschen.

1515/DSC07070SF.jpg 47/DSC07061_PanoramaSF.jpg 47/DSC07075_Panorama_pspSF.jpg

Es gab einen sehr langen hohen Steinsteg, der mit vielen Warnungen gespickt war. Bei Flut war es strengstens verboten, dort weiter zu gehen. Wenn der Ballon ganz oben hing, durfte man den Steg nicht betreten.

Wir schauten:

1515/DSC07068SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198433)

und entschieden, dass der Ballon nicht gaaaanz oben hinge. Also spazierten wir freimütig und freudig drauflos. Es hielt uns auch keiner davon ab. :D

Nach einer Weile wussten wir auch, warum der Steg wohl gesperrt war, wenn Flut war:

1515/DSC07278SF.jpg 1515/DSC07083SF.jpg 1515/DSC07094SF_2.jpg 1515/DSC07091SF.jpg

Als wir ganz vorne standen: KLATSCH:

1515/DSC07365SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198438)

...und das bei sich zurückziehendem Wasser!

Ich war mir sicher, dass man, egal wie schwer man war, einfach null Chancen hatte, wenn die Wellen auf dem Steg zusammen schlagen…man wird einfach weggespült. Der Wellengang war rau, aber nicht zu rau, weshalb wir eine lange Zeit dort oben waren, alles unheimlich genossen und einem Surfer zuschauten, der mutig genug war, sich in die Wellen zu werfen:

1515/DSC07326SF.jpg 1515/DSC07353SF.jpg

Über einem kleinen, alten Häuschen kreisten die Möwen…es erinnerte mich stark an mein „Hexenhäuschen“, das ich in Irland 2011 gemacht hatte.

1515/DSC07317SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198441)

Da Porthleven ja einen sehr schönen Strand hatte und die Sonne uns gut wärmte, beschlossen Gottlieb und ich, mal zum Strand zu gehen. Wir staksten durch den sehr feinen Kies und es war gar nicht so leicht, sich mit den schweren Schuhen da fortzubewegen. Aber es lohnte sich, der Strand war soooo schön. =) Wir stellten uns "in Sicherheit" ins Trockene und schauten uns um.

1515/DSC07097SF.jpg 1515/DSC07102SF.jpg

Ein kleiner Junge saß am Strand und spielte, während vor ihm die Wellen tosten:

1515/DSC07374SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198444)

Ich war total fixiert auf den kleinen Mann…der war SO süß! Plötzlich stand er auf und rannte los. Ich hielt drauf, verwundert, was er denn gesehen hatte oder nun im Begriff war zu tun. Als ich plötzlich bis zum Oberschenkel im Wasser stand und Gottlieb nur „NEIN!!! MIST!!!“ brüllen hörte, wusste ich, warum der Junge losgerannt war. :lol:

Meereswellen und Strandgischt unterliegen nun mal keinen mathematischen Formeln…da KANN auch mal eine etwas höhere Welle kommen, die dann weiter auf den Strand zukommt als die ganzen anderen davor. :D

1515/DSC07371SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198445)

Das sind GANZ fiese winzige Schaumwellen, die eine hohe Reichweite haben und einen richtig einseifen können. :lol:

Gottlieb hatte es noch ärger getroffen, er war nämlich in dem Moment gerade in der Hocke und wollte die Wellen aus einer Niedrigperspektive aufnehmen. Glücklicherweise hatte er super reagiert und die Kamera hochgerissen…sein Hosenboden ging aber leider auf Tauchgang. :lol: Alles war nass…Schuhe…Strümpfe…Hose…es quatschte beim Gehen und natürlich mischte sich der Sand nun munter in das Dilemma mit ein. Wir suchten uns einen etwas geschützten Platz, wo wir uns unserer nassen Schuhe und Socken entledigten und Gottlieb sich von seiner total nassen Hose befreite. Wir legten alles zum Trocknen aus und es gelang uns trotzdem, die Stimmung und das Wetter am Strand zu genießen.

1515/DSC07291SF.jpg 1515/DSC07380SF.jpg 1515/DSC07384SF.jpg

Zwar waren die Sachen, als wir aufbrachen, noch nicht richtig trocken, Gottliebs einer Schuh quatschte auch noch beim Laufen, aber die Sonne war so stark, dass wir nicht mehr ungeschützt am Strand sitzen konnten. Die Sonnenbrandgefahr war zu groß. Ich merkte auch schon Rötungen auf den Armen.

Als wir zurück liefen, um Tino, Erwin und Merlin einzufangen, bot sich mir noch diese Szene im Gegenlicht:

1515/DSC07400SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198449)

Ob er wusste, welch geniale Silhouette er mit dieser Mütze und seinem Outfit bot? :D

Die nächste Station war Rinsey.
Nach alldem, was wir gesehen hatten, war das total enttäuschend.

Ein Bild hatte ich auf dem Weg dahin gemacht:

1515/DSC07107SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198450)

und zwei Bilder knipste ich dort noch:

1515/DSC07113SF.jpg 1515/DSC07414SF.jpg

Diese Häuschen mit Schornstein sahen wir in Cornwall überall. Ich weiß nicht mehr, wer mir das erzählte, ich glaube, es waren Robert und Michael: diese Häuschen beherbergten Generatoren und Maschinen für den Zinn- und Kupferabbau. Jedes Häuschen hatte wohl eine große Maschine drin. Wie die dann mit den Minen verbunden waren, weiß ich allerdings nicht.

Da wir alle recht müde waren, wir viel gesehen hatten und einfach heim wollten, taten wir das auch – fast – schnurstraks. Ich dokumentierte mal die Enge der Straßen und das, was uns so auf unseren Heimwegen immer begegnete:

1515/DSC07417SF.jpg 1515/DSC07427SF.jpg 1515/DSC07428SF.jpg 1515/DSC07429SF.jpg

1515/DSC07434SF.jpg 1515/DSC07435SF.jpg 1515/DSC0743SF.jpg 1515/DSC07439SF.jpg

…und dann waren wir auch schon „daheim“…unsere Bucht…

1515/DSC07442SF.jpg

Michael und Robert erwarteten uns schon, in der Hand Cider und Bier…Cornwall ohne Cider geht ja kaum. :D

1515/DSC07444SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198462)

Beate hatte total lecker gekocht, wir aßen mit viel Appetit. Allerdings spannten Nase, Wangen und Arme ganz schön. Erwins Nachname hätte statt „Kroneberg“ durchaus heute „Kronleuchterberg“ heißen können, auch die anderen zeigten deutliche Spuren von zu viel Sonne. Manchmal unterschätzt man die Sonnenkraft doch ganz schön – die nächsten Tage cremten wir uns gut ein.

Da Zitrone super gegen Sonnenbrand hilft (wirklich!), hatte Jürgen, der sich eine Zitrone für Fotoexperimente gekauft hatte, keine Chance.
„Biiiiitteeeeee….für die Gesundheit deiner Kameraden!!“
Jürgen erklärte, dass er nur zwei, drei Scheiben bräuchte und wir den Rest gerne nehmen konnten, so schmierte ich uns der Reihe nach mit kühlender Zitrone ein…hach, das tat gut und half.

Natürlich machten wir wieder Nachtaufnahmen, allerdings fanden die schon nach 0:00h statt und sind somit schon im nächsten Ordner. Ich beginne mit diesen Bildern dann beim nächsten Bericht, der hier ist eh lang genug. :D

Gottlieb hatte, wie fast jeden Urlaub, leider Arbeit dabei. Er ist selbständig und hat Kunden, die dann manchmal in den unmöglichsten Augenblicken seine volle Arbeitskraft fordern…so auch an diesem Abend. Schnellstmöglich musste etwas fertig gemacht werden und Gottlieb setzte sich, müde vom Tag, noch an den Rechner. Da ich weiß, wie schrecklich es ist, wenn man da alleine sitzt und alles um einen herum schläft, blieb ich auch noch auf. Erwin und Merlin leisteten mir Gesellschaft, das war sehr lieb. Wir hatten noch etwas Spaß, babbelten den größtmöglichen Unsinn, tranken Cider und brachten so etwas Hintergrundkulisse, dass Gottlieb sich nicht so einsam vorkam.

Um halb zwei allerdings konnte ich nicht mehr…Gottlieb arbeitete immer noch konzentriert und ich marschierte ab ins Bett. Als Gottlieb gegen 4.00h früh dann auch ins Bett krabbelte, bekam ich das nur so halb mit…ich war einfach zu fertig. Wie er sich nach dem anstrengenden Tag und der fast durchgearbeiteten Nacht gefühlt haben musste, will ich mir gar nicht ausrechnen…

Aber es war ein zu schöner Tag gewesen, als dass man sich aufregen konnte. =)
Gute Nacht!

Tom D
10.05.2014, 18:15
Jürgen, wo ist denn der Royal Pavillion? Das erste Bild ist super.

Dana, schöne Ansichten zeigst du wieder. Das Hightlight für mich: Der Angler im Gegenlicht. Ganz was Feines. Aber auch alle anderen Bilder :top:


Meine Bilder vom 23.04.

Nachdem wir gut gefrühstückt und Tino den Feuermelder tapfer und glorreich besiegt hatte, machten wir uns bei bestem Wetter auf in Richtung Lizard Point.
Dort ging erst mal jeder seiner Wege aber irgendwie traf man auch zwischendurch wieder aufeinander.

1515/DSC00912_ff.jpg 1515/DSC00915_ff.jpg 1515/DSC00916_ff.jpg

1515/IMG_6131_ff.jpg 1515/DSC00921_ff.jpg 1515/IMG_6116_ff.jpg 1515/IMG_6118_ff.jpg

1515/IMG_6123_ff.jpg 1515/IMG_6130_ff.jpg 1515/IMG_6146_ff.jpg

1515/IMG_6136_ff.jpg 1515/IMG_6141_ff.jpg 1515/IMG_6145_ff.jpg

Zwischendurch sah ich noch einen Tino.

1515/IMG_6149_ff.jpg

Und Möwen. Hier eine stellvertretend für alle anderen:

1515/IMG_6153_ff.jpg


Irgendwann traf ich dann auf dem Coast Path auch Dana und Gottlieb wieder. Ich ging noch eine Weile auf dem Pfad weiter bis zum Old Lizard Head.

1515/DSC00936_ff.jpg 1515/DSC00939_ff.jpg 1515/DSC00942_ff.jpg

1515/DSC00945_ff.jpg 1515/DSC00948_ff.jpg 1515/DSC00951_ff.jpg

1515/DSC00954_ff.jpg 1515/DSC00957_ff.jpg 1515/IMG_6139_ff.jpg

1515/IMG_6184_ff.jpg 1515/IMG_6150_ff.jpg 1515/IMG_6187_ff.jpg

1515/IMG_6176_ff.jpg 1515/IMG_6169_ff.jpg

Das Bild zum Making of -Tom sitzend:

1515/IMG_6171_ff.jpg



1515/IMG_6196_ff.jpg 1515/IMG_6193_ff.jpg 47/IMG_6199_ff.jpg



Und zum Cream Tea waren wir dann alle wieder beisammen. Die Scones waren gut, die Clotted Cream richtig clotted und die Erbeermarmelade erdbeerig :)

Deko im Cafe:

1515/IMG_6217_ff.jpg

Nachdem wir uns alle gestärkt hatten ging es weiter nach Porthleven.
Porthleven war richtig gemütlich. Wunderbar warme Nachmittagssonne und viele schöne Motive. Und auch ich wurde von einer heimtückischen Welle erwischt. Allerdings wurden bei mir nur die Füße überschwemmt.

1515/DSC00969_ff.jpg 1515/DSC00975_ff.jpg 1515/DSC00981_ff.jpg

1515/DSC00984_ff.jpg 1515/DSC00987_ff.jpg 1515/IMG_6224_ff.jpg

1515/IMG_6234_ff.jpg 1515/IMG_6235_ff.jpg

1515/IMG_6228_ff.jpg

Dass der letzte Halt, den wir machten einen Namen hat, habe ich gar nicht mitbekommen. Rinsey also, aha. :)

1515/IMG_6236_ff_ff.jpg 1515/IMG_6237_ff_ff.jpg 1515/IMG_6239_ff_ff.jpg

1515/IMG_6240_ff_ff.jpg 1515/IMG_6241_ff_ff.jpg

Der Blick Abends vom Balkon des Hauses:

1515/IMG_6243_ff.jpg

christkind7
11.05.2014, 12:38
Hallo Tom, die Bilder vom Royal Pavilion hatte ich in Brighton gemacht. Das war der Grund weshalb wir Brighton Übernachtet habe. Der Nachteil an dem Hotel war das es ca. 4km entfernt war. In der Stadt fanden wir keinen offiziellen Parkplatz. Ihr habt wirklich eine super Ausbeute an Bilder gemacht.
Morgen werde ich dann auch wieder einen Schwung Bilder einstellen.

Beso
11.05.2014, 12:59
Unser Programm vom 23. April: Mattia, Ulrich und ich wollten mal nicht Auto fahren (dazu später), sondern zu Fuß unsere unmittelbare Umgebung erkunden: wie sieht es hier aus, wie wohnen die Leute, was wächst hier...
Wir wanderten rund um die Mündung des Gillan Creek, bis in das Dörfchen Gillan Harbour, das vom Boat House kaum einen Kilometer – Luftlinie – entfernt ist, ohne Boot jedoch landeinwärts über die Brücke ein Mehrfaches. Angeblich kann man bei Ebbe auch direkt durch den Creek laufen, aber das war an dem Tag nicht möglich. Es wurde also eine schöne Wanderung:
1515/DSC05761.jpg 1515/DSC07861.jpg 1515/DSC07909.jpg 1515/DSC05754.jpg 1515/DSC07911.jpg 1515/DSC07921.jpg

Es fing an zu regnen, die Kirche in Gillan Harbour war leider zu, aber wir konnten uns bei einem Bootsverleiher kurz unterstellen. Kurz danach war der Regen auch schon wieder vorbei. Im ganzen Königreich (und in Irland) gilt ja: You don't like the weather? – Wait a minute!
Flora und Fauna auf dem Weg:
1515/DSC07935.jpg 1515/DSC07906.jpg 1515/DSC07862.jpg 1515/DSC07902.jpg

Das Schwan-Ehepaar brütete während unserer ganzen Zeit. Meine Hoffnung, vor unserer Abreise die Küken zu sehen, erfüllte sich leider nicht.
Auch mit dem Auto könnte man nach Gillan Harbour fahren. Wenn es denn unbedingt sein muss (Dana und die anderen haben ja schon treffende Beschreibungen der Straßen gepostet, s.o.). Diese Straße hatte sogar ausgeschilderte Ausweichbuchten, für den englischen Humor ein Thema mit Variationen:
1515/DSC07924.jpg 1515/DSC07929.jpg 1515/DSC07930.jpg und nicht zuletzt: 1515/DSC07932.jpg

Für Bastelarbeiten mit Photoshop wären noch weitere Möglichkeiten denkbar: Panning Place, Massing Place, Missing Place...
Aber auch manche Privatgrundstücke teilen die Menschen in Autofahrer und Fußgänger ein:
1515/DSC07884.jpg

Gärten auf dem Weg:
1515/DSC05752.jpg 1515/DSC07883.jpg 1515/Heligan-046.jpg[/QUOTE]

Vielen Dank, Gottlieb, für die Formatierung!

Dana
11.05.2014, 14:14
Beate, du musst einfach nur die erste Codezeile behalten und die zwei Codezeilen drunter löschen. Dann hast du den Lightboxlink für das Bild. Der Galeriehinweis verhindert das Nebeneinanderstellen.

Ansonsten: wunderbare Bilder! Bei dir, Tom finde ich es cool, dass du so völlig andere Bilder hast als ich, obwohl wir viel gemeinsam unterwegs waren.

Bei dir, Beate, finde ich die totale Andersartigkeit der Bilder toll...ganz andere Blickwinkel, entschleunigtes Fotografieren, den Fokus auch auf Nebensächliches, das dann lustig oder schön präsentiert wird.

Prima!

(Ulrich hat da nicht wirklich...oder...? :lol:)

Ich bin gerade an den Fotos...und vielleicht schaffe ich heute Abend noch den nächsten Bericht. =)

Beso
11.05.2014, 14:49
Ulrich hat nur eine Demo fürs Foto machen wollen :P
Vielen Dank für die Anleitung. Ich werde üben...

Dana
11.05.2014, 16:12
...und mit Erfolg. ;)

Noch 19 Bilder...und dann noch der Bericht. *wild rumarbeit* :D

Dana
11.05.2014, 20:27
Soooodele, der nächste Tag. =)

Donnerstag, 24.4. „der Kniefall“

1515/2014-04-24.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198711)

Vor der heutigen Geschichte, noch das Nachtfoto der Nacht, bevor ich schlafen ging:

1515/DSC07120SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198712)

Hinten ankerte ein größerer Tanker, der irgendwie auch nachts eine Festbeleuchtung brauchte.

Gemacht habe ich das Bild mit der 21er Festbrennweite von Voigtländer von Merlin…und mir damit selbst ins Bein geschossen. Diese Linse lässt mich nicht mehr los. :cry: Was für ein Sahneglas!! Da beneide ich Merlin wirklich drum. Er hat es mir netterweise des öfteren für ein paar Fotos überlassen. Dankeschön!

Die Nacht war zu Ende, bevor sie wirklich angefangen hatte. Der Wecker riss mich aus dem Schlaf und ich war der Ansicht, eigentlich überhaupt nicht geschlafen zu haben, so ausgelaugt fühlte ich mich. Ich wusste, ich musste aufstehen, aber meine Beine waren da anderer Meinung und mein Gleichgewichtssinn war wohl schon duschen, denn ich hatte nicht den Eindruck, dass er mir irgendwie beim Aufstehen half.

Alles ging dadurch etwas langsamer und als ich die Tür zur Küche aufmachte, sahen mich viele Augen etwas irritiert und etwas verwundert an. Ich hatte am Tag vorher versprochen, die Eier fürs Frühstück zu kochen, außerdem lag unser Zimmer direkt neben der Küche, weshalb sich keiner so richtig getraut hatte, mit Geschirr zu klappern. Ich hatte erst den Eindruck, man nahm mir meine Verspätung übel, aber es war wohl nur so, dass ich zum Frühstückmachen eigentlich nie zu spät komme und keiner das Eierkochen übernehmen wollte, da es ja hieß „Dana macht das“. Dazu kam, dass keiner wusste, wer, wie, was wo…ja, manchmal gestalten sich Tagesanfänge einfach anders. Frühstück gab es dann trotzdem. :D Mit Erdbeermarmelade von Beate und selbst gemachten Scones von Mattia, die lecker schmeckten!

Gottlieb ließ ich noch eine Weile weiter schlafen, damit er den Tag heute überhaupt irgendwie lebend angehen konnte. Die Sonne hatte kein Erbarmen mit unseren sonnenverbrannten Nasen und Armen, sie schien eifrig in unsere Fenster und bedeckte unseren Meeresbusen mit schönem Morgenlicht. Sanfte Schäfchenwölkchen tupften etwas Abwechslung in den blauen Himmel und die Stimmung war aufbrüchig. :D Da Gottlieb noch ungefähr eine Stunde nacharbeiten musste, was er in der Nacht wegen zufallender Augen nicht mehr geschafft hatte, hieß es von Tom:
„Ihr nehmt heute mal die Kinder!“
Gemeint waren „Merwin“, die ebenfalls etwas länger zum Aufwachen brauchten, Tino fuhr mit Tom und Stefan im Auto. Diese andere Mischung behielten wir zwei Tage bei, auch wenn beide Autos am nächsten Tag wieder hintereinander her fuhren und waren mit Sicherheit das albernste Auto in ganz Cornwall…aber es war herrlich. :lol: (Ja, Tino, mit dir war es auch immer wunderbar, keine Angst. :D)

Wir wollten zum Pendeen Lighthouse, der im etwas nördlichen Westen lag und dann runterfahren bis St. Michaels Mount, aber vorher schrieen wir noch mehrfach STOPP, da ich den Weg mal wieder dokumentieren wollte:

1515/DSC07446SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198713)

und wir eine schöne Stadtsilhouette sahen und eine kleine Burg auf einem Berg. Diese „kleine Burg auf einem Berg“ WAR, wie ich dann später merkte, St. Michaels Mount… :oops: Da ich diesen aber erst einmal auf Fotos gesehen hatte und nicht in diesem diesigen Licht und nicht von dieser Seite, sei es mir hoffentlich verziehen. :D

Erwin und ich stiegen aus dem Wagen, während Merlin und Gottlieb eine Runde die Augen zu taten. Wir beeilten uns wirklich, gingen schnell, machten schnell die Bilder:

1515/DSC07452SF.jpg 1515/DSC07461SF.jpg 1515/DSC07465SF.jpg 1515/DSC07450SF.jpg

und liefen dann zügig zum Auto zurück. Dort angekommen, gab es ein murmelndes: „IHR habt aber LANG gebraucht….“ Das fanden wir dann ganz dolle arg viel gemein, weil wir uns doch soooo wild beeilt hatten. Ts. :D Nun aber los zum Pendeen Lighthouse!

Dort angekommen, erkundeten wir ein wenig die Gegend.

1515/DSC07125SF.jpg 1515/DSC07131SF.jpg 1515/DSC07132SF.jpg

Ach, war es hier schön!
Merlin rannte eine Anhöhe hinauf und schrie von oben:
„Uiii, hier ist es toll!!“
Ich rannte hinterher – und sollte es bereuen.

Merlin hatte großes Glück gehabt, er war durch Zufall genau auf die paar richtigen Zentimeter getreten, die Fels unten drunter hatten, ich hatte dieses Glück nicht und trat ein paar Zentimeter weiter links auf…und plötzlich war mein Bein weg. Man konnte durch die Bewachsungen von oben nicht sehen, dass es steil hinunter ging und ich rutschte einfach komplett weg. Um zu verhindern, in ein Loch mir unbekannten Ausmaßes zu fallen, breitete ich die Arme über den Gewächsen aus und hielt mich einfach an dem fest, das mir am nächsten war….

….vertrocknetem Ginster.

1515/DSC07473SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198721)

Als ich wieder auf den Beinen war, untersuchte ich mich. Es war alles ok, außer die Hand, mit der ich mich festgehalten hatte. Die war bis zum Unterarm voll mit Dornen. Ginster hat große und kleine Dornen. Die großen Dornen waren leicht zu ziehen, meine Hand und mein Arm bluteten dann zwar, aber wenigstens waren sie wieder draußen. Die kleinen ließen sich ums Verrecken nicht rausmachen. Heute, wo ich dies schreibe, stecken immer noch gezählte 23 Stück in meiner Hand, denn auch eine gelernte Krankenschwester hat sie nicht bekommen. Ich darf jetzt alle paar Tage zum Ziehen gehen, wenn wieder der eine oder zwei etwas rausgewachsen sind…ganz toll. Gottseidank wohnt sie bei mir im Haus. :D

Natürlich tat das erstmal fürchterlich weh, ich fluchte, war genervt, wollte das Loch verhauen…aber es brachte ja nix. Drin war drin. Beate versuchte abends, mich von dem fiesesten Splitter zu befreien, aber außer einer Wunde passierte nichts weiter und auch sie gab es dann erstmal auf.

Ich lebte ja noch und wollte mir den schönen Tag von so etwas nicht kaputt machen lassen, also ging es weiter zum Leuchtturm und einer wirklich schönen Bucht.

1515/DSC07134SF.jpg 1515/DSC07135SF.jpg

Dort konnte man auch die in der Nähe gelegene Mine sehen:

1515/DSC07475SF.jpg 1515/DSC07477SF.jpg

Gottlieb und ich setzten uns auf eine Bank und genossen die Ruhe und die Aussicht. Das machen wir immer nach einer Weile ganz gerne, weil es zum Urlaub dazu gehört und eine schöne Stimmung schafft. Die Sonne wärmte den Buckel und es war einfach ultraschön. =) Ein anderes Liebespaar saß näher am Wasser, erkennt ihr es?

1515/DSC07479SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198728)

Plötzlich quietschte eine Frau hinter uns an der Treppe. Sie schrie irgendwas von „Eider“ oder so ähnlich….und wir konnten uns nicht vorstellen, was das sein sollte. Sie gestikulierte nur wild, schüttelte sich und sagte ihrem Mann, dass sie nicht dran denke, die Treppe hinunter zu gehen. Er zuckte die Schultern: „But it’s gone!“…was denn??? Was sollte da denn sein? Was konnte denn einer Frau solch eine Angst machen?

Nungut, es war wohl weg, aber das Ehepaar ging trotzdem einen anderen Weg. Nach einer Weile jedoch bewegte sich etwas im Gras….und wir schauten genauer hin: eine Natter! Aaaah....in ihrem Akzent hatte die Frau wohl "Adder" gesagt. Und so klein war sie gar nicht…hatte sicher um die 60cm! Im Gegensatz zu der Frau rannten wir mit unseren Kameras so nah wie möglich und knipsten wie die Wilden! So etwas erlebt man ja nicht alle Tage. Ich habe noch nie eine so große Schlange in freier Wildbahn gesehen.

1515/DSC07486SF.jpg 1515/DSC07489SF.jpg 1515/DSC07495SF.jpg

Danach setzten wir uns noch eine Weile auf die Bank und freuten uns an dem eben Erlebten, als es hinter mir „Krah!“ machte. Ich drehte mich um und entdeckte eine Dohle, die direkt auf der Mauer hinter mir saß und uns beäugte. Sie hopste näher. Ich nahm die Kamera, drehte mich in der Hüfte und machte ein Bild. Sie krähte und hüpfte näher. Ich machte noch ein Bild. Sie hüpfte näher und ich stellte fest, dass sie inzwischen außerhalb der Naheinstellgrenze war. Mei, war die zahm.

1515/DSC07496SF.jpg 1515/DSC07497SF.jpg

Als sie dann merkte, dass wir für sie nichts zu essen im Gepäck hatten, flog sie frustriert vondannen. Blöde Touris…auch nicht mehr das, was sie mal waren. :D

Weiter ging’s zur Sennen Cove! Ein Paradies für Surfer – und als wir ankamen, sahen wir auch, warum:

1515/DSC07139SF.jpg 1515/DSC07144SF.jpg 1515/DSC07506SF.jpg 1515/DSC07508SF.jpg 1515/DSC07509SF.jpg

Was für ein toller Strand! Da es heute recht ruhig war, war auch der Wellengang mäßig, aber man konnte sich vorstellen, was da los sein würde, wäre mal etwas mehr Wind. Mit Sicherheit war dann alles auf den Beinen, das sich irgendwie auf ein Surfbrett stellen konnte.

Als wir weiter fuhren, musste Gottlieb nach einer Weile halten. Grund waren zwei Fasane, die sehr dicht an der Straße liefen. Fasane gibt es ja bei uns auch, aber nicht in den Massen wie in England. Anscheinend waren sie es gewöhnt, dass die Autos für sie anhalten, denn der eine überlegte lange, in welche Richtung er nun weitergehen wolle…und dackelte äähm fasante dann seelenruhig vor uns über die Straße. :D

1515/DSC07519SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198741)

Die ganze Woche wollten wir uns schon Steinkreise und Hünengräber angucken, hatten auch einige im Navi drin, doch die waren alle irgendwie im Dickicht, hinter Büschen, man musste noch meilenweit irgendwie in die Botanik laufen, so hatten wir diese Idee verworfen. Als wir jedoch zu einer, wie es hieß, supertollen Bucht abbiegen wollten (und noch einen Leuchtturm angucken), schrie ich auf:
„DAAA, da ist ein Steinkreis!!!“
Hatten wir durch Zufall den Merrymaiden-Stonecircle entdeckt. Gut, er liegt fein säuberlich und gut zu sehen direkt an der Straße, aber hey!

Natürlich sind wir ausgestiegen und ich wollte schon mit meiner wehen Hand über den Gattereingang klettern, als Gottlieb „Stopp…“ sagte…und mir kurzerhand einfach das nicht verschlossene Gatter öffnete. :D Prima, so konnte ich einfach durchspazieren. Der Steinkreis war trotz seiner sehr offensichtlichen Lage cool. Ich habe vor einer Weile Diana Gabaldon gelesen, da ging es um eine Frau, die bei Berührung eines Steins in einem alten Steinkreis ins Mittelalter Schottlands zurück katapultiert wurde….und so war die erste Berührung so eines Steins irgendwie…komisch. :lol: Irgendwie erwartete ich fast, dass jetzt etwas passierte…aber der Stein war einfach warm von der Sonne und sonst war nix.

Bilder hab ich natürlich auch gemacht. Es war interessant, dort zu gehen und zu schauen, wie man den Kreis am besten in Szene setzt…so einfach ist das nämlich gar nicht!

1515/DSC07523SF.jpg 1515/DSC07147SF.jpg 1515/DSC07151SF_2.jpg 1515/DSC07154SF.jpg 1515/DSC07157SF.jpg 1515/DSC07163SF.jpg

Merwin hatten viel Spaß und hüpften durch die Gegend:

1515/DSC07167SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198748)

Da wir abends ja bei Ebbe und schönem Licht bei St. Michaels Mount sein wollten und uns kannten – nicht immer kamen wir beim gesetzten Ziel an – trieb es uns langsam doch zur Eile. Trotzdem konnten wir an Mousehole, das auf dem Weg lag, auf keinen Fall vorbei fahren!! Was für ein süßes, sehr verwinkeltes Städtchen! Es war so verwinkelt und eng, dass man ab und an zurück fahren musste, um entgegen kommende Autos durchzulassen.

Wir blieben oben einen Moment stehen, um die Stadt von diesem Standpunkt aus aufzunehmen. Auch St. Michaels Mount sah man von dort:

1515/DSC07169SF.jpg 1515/DSC07534SF.jpg

Unten im Hafen angekommen, bot sich mir ein so schönes Hafenbild, dass ich Gottlieb bat, an der Seite zu halten (was er unter schwierigen Bedingungen tat) und hüpfte mal schnell auf die andere Straßenseite, um das Hafenbecken zu fotografieren.

1515/DSC07171SF.jpg 1515/DSC07174SF.jpg 1515/DSC07543SF.jpg 1515/DSC07546SF.jpg

Die Stadt war echt süß, lag in tollem Licht…ein Fischkutter kam gerade nach Hause, begleitet von unzähligen Möwen.

1515/DSC07539SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198755)

Hinter mir kam ein ganzer Schwarm dieser Viecher und flog Richtung Kutter. Als ich mich umdrehte, hatte mein Auto nicht mehr wirklich die blaue Farbe, die es sonst hat. (/%/&%/%$§%$&%/%“§%&%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Die Möwen hatten wohl Angst, beim Flug über das offene Wasser zu viel Ballast mit sich herum zu schleppen, so ließen sie ihn vorher ab. Über meinem Wagen!!! Über meinem offenen Seitenfenster!!!

Nicht nur der Wagen war total besch… (so RICHTIG…), nein, ein paar sehr artistische Sch…viecher hatten es sogar geschafft, durch mein offenes Seitenfenster zu ka…. auf meine auf dem Sitz liegende A99!!! Moah, war ich sauer. Ich ließ mir von Gottlieb eine Rolle Küchentuch geben und reinigte grob das Auto und genauer meine Kamera, indem ich Gottlieb bat, mal den Fensterspritzer anzumachen und mir von dort eine Portion Reinigungsflüssigkeit holte. Die hatten echt alles getroffen. Lack, Fenster, Sitz, Kamera…es war echt ätzend. Und wäre noch ätzender geworden, hätte ich es nicht abgemacht. ;)

Nach dieser besch… Einlage beschlossen wir, auf den Schreck erst einmal etwas zu essen. Wir hatten Sandwiches dabei und Colesslaw….leeeecker! Eine Möwe saß interessiert recht nah bei uns dran und Merlin wollte gerne Bilder machen. Ich wollte sie mit EINEM Stück Brot einfach etwas näher ranlocken….mit EINEM einzigen Stück. EINE Möwe mit EINEM Stück. Ich bereute es.

Anscheinend hatten diese Bastarde überall gelauert, jedenfalls schwebten plötzlich grob geschätzte 4387624562076 Möwen über uns, laut kreischend und sichtlich hungrig. Ich betete alle Bußgebete, die mir einfielen und versprach hoch und heilig, NIE wieder auch nur ein Stück Brot her zu geben!!! Nach drei, vier Minuten war der Spuk vorbei. Vögel merken zwar langsam, dass doch nichts für sie abfällt, aber sie merken es. Netterweise behielten sie diesmal ihren Kot für sich…oder es waren die, die eh schon leer waren (WEIL SIE ALLES AUF MEIN AUTO….ihr wisst schon).

Nun aber flugs weiter zu St. Michaels Mount, denn die Zeit der Ebbe war da.

Dort angekommen, war das Licht der HAMMER. Plötzlich stellten wir vier fest, dass keiner von uns so richtig Lust hatte, in die Mauern von St. Michaels Mount zu gehen…wir wollten lieber außen bleiben und es von außen aufnehmen. Die Gärten dort drin waren eher Beates und Mattias Terrain und ich bin mir sicher, dass sie wunderbare Aufnahmen dort gemacht haben! :top:

Meine Aufnahmen sahen dann so aus:

1515/DSC07180SF.jpg 1515/DSC07184SF.jpg 1515/DSC07186SF.jpg

Im „Feuchtbiotop“ daneben gab es Reiher und Häääschen (so süß) und eine Gänsefamilie…das war echt toll!

1515/DSC07562SF.jpg 1515/DSC07567SF.jpg 1515/DSC07568SF.jpg 1515/DSC07570SF.jpg

Und der Strand war in ein wundervolles Gegenlicht getaucht:

1515/DSC07559SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198764)

Hach, war das schön!

Der Rückweg wurde nach 500m schon wieder unterbrochen, weil ich dort nochmals eine Aussicht auf den „Burgberg“ vermutete, was sich als richtig erweisen sollte:

1515/DSC07579SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198765)

Und wenig später dann nochmals ein Stopp aus demselben Grund:

1515/DSC07581SF.jpg 1515/DSC07190SF.jpg

…aber dann ließ ich den Heimweg zu! :D

Mattia hatte eine wunderprächtige und unglaublich leckere Minestrone gezaubert, mit der wir uns dann aufwärmten, war es abends doch ordentlich kühl.

Nachts war dann wieder Balkon angesagt – jede Nacht bot ein anderes „Licht“ am Horizont…mal Wolken, mal nur Sterne…das war echt klasse.

1515/DSC07586SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198768)

Danach ging’s aber SOFORT ins Bett…mal etwas mehr schlafen. ;)

steve.hatton
11.05.2014, 20:57
Also ich weiß nicht, wir waren 2 Wochen fast permanent offen im Auto in Schottland unterwegs - auch in vielen kleineren Häfen - aber nie hat uns ein Möve angesch.....

Sehr schöne Bilder Dana.

poorboytommy
11.05.2014, 21:19
Ein super Reisebericht und so viele tolle Bilder (von allen)

Habe selten so eine große Auswahl von Top Fotos gesehen.
Dafür erst mal :top: :top: :top:

Trotzdem glaube ich irgend wie das ich anders bin als alle anderen. Den ein Bild hat es mir besonders angetan und ich muß es mir immer wieder anschauen.

Aber egal, ich habe hier schon sehr oft gemerkt das mir Bilder gefallen wo andere sagen..."na ja nicht schlecht"

Also mein absolutes Hammer Bild ist das hier, und das meine ich ernst.


1515/DSC06904SF.jpg


LG Tommy

Dana
11.05.2014, 21:23
@Steve: dann hattet ihr halt echt Glück...oder keine so blöden Möwen. :D Es war echt das ganze Auto total verka....und Erwin sagte noch, dass er froh ist, denn eigentlich wollte er gerade das Fenster runterlassen und die Kamera rausstrecken. :D

@Tommy: dann sind wir beide "anders", denn das ist auch eins meiner liebsten und ich freue mich, es zu haben. =)

steve.hatton
11.05.2014, 21:25
Hier vor der Haustüre ist das allerdings anders, es vergeht kaum ein Tag ohne Anschiß von oben.

Es gibt aber noch andere Gründe, warum man sein Auto nicht allzulange nahe am Strand zu parken

6/Benz_at_the_sea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198772)
(Cornwall nahe Tintagel, 2013)

poorboytommy
11.05.2014, 21:27
@Tommy: dann sind wir beide "anders", denn das ist auch eins meiner liebsten und ich freue mich, es zu haben. =)

Na da bin ich aber froh das ich nicht so alleine da stehe :top:

LG Tommy

Jahresprogramm
12.05.2014, 05:40
Hallo,
Also mein absolutes Hammer Bild ist das hier, und das meine ich ernst.

ich finde das Bild auch super. Hier sind sehr viele sehr schöne Bilder vorgestellt worden. Ein großes Kompliment an alle! Nur das Bild von Dana ist so anders ... >Ich mag das Bild sehr.

Grüße
Alex

Tom D
12.05.2014, 07:36
Ach ja, die Nachtfotos mit den Sternen - schön *seufz*.
Hätte ich mich abends mal nur auch aufgerafft.

Pendeen Lighthouse ist uns irgendwie entgangen - schade, ein Leuchtturm, der mir in der Sammlung fehlt. Dafür haben wir den Tater Du Leuchtturm gefunden, obwohl der sich ganz schön versteckt hat :)

Die Möwen fanden dein Auto bestimmt so toll, weil es schön blau glitzert ;)

Es war interessant, dort zu gehen und zu schauen, wie man den Kreis am besten in Szene setzt…so einfach ist das nämlich gar nicht!
Das ist dir aber sehr gut gelungen.

Und Viecher hast du auch gesehen, den Ingo wird's freuen ;)

Beate, die Wanderung hat sich aber gelohnt. Da gab es allem Anschein nach viel zu entdecken. Gillan mit Kirche ist toll.
Auch die anderen Häuschen dort - sehr schön.
Und das vorletzte Bild finde ich :top:

gpo
12.05.2014, 09:10
Moin

ja tolle Bilder und Berichte.....:top:

etwas kritteln am Rande....
die beigelegten Karten sind fast unleserlich...und finde kaum die Ortsnamen im Bericht....

um mal die Route in Earth "nachzuvollziehen" :roll:
das war auf euren letzten Reisen deutlich besser gelöst ;)
Mfg gpo

hlenz
12.05.2014, 09:34
Nach Cornwall will ich auch wieder. :)
Aber eine Kamera werde ich nicht mitnehmen... :eek:
Klasse, was ihr da mitgebracht habt!

tino79
12.05.2014, 09:57
Also mein absolutes Hammer Bild ist das hier, und das meine ich ernst.



LG Tommy


Also ich kann es mir nur so erklären dass Du an starker Hornhautverkrümmung leidest :lol:

tino79
12.05.2014, 10:13
Aufgrund einer Grippe hatte ich die letzten Tage keinen Nerv Bilder zu bearbeiten und hier einzustellen. Aber jetzt hole ich mal so langsam die Tage nach.

Also, erstmal die Anreise mit der Fähre:

1515/DSC01087.jpg

1515/DSC01092.jpg

Natürlich konnte auch ich den Mann am Leuchtturm nicht einfach so unfotografiert stehen lassen.

1515/DSC01109.jpg

Und auch der Blick zurück durfte bei mir nicht fehlen...

1515/DSC01129.jpg

Und irgendwie kann man es Fotografen nie recht machen, Tom meckerte über das zu schöne Wetter, ich hätte jedoch gerne mit ihm getauscht.

1515/DSC01141.jpg

1515/DSC01143.jpg

Naja, wenigstens funktionieren meine völlig durchnässte A58 und das Tamron 70-200 weiterhin tadellos. Das Steuerkreuz meiner A55 hatte die häufigen Misshandlungen durch Regen und Schnee nicht so gut überstanden.


Am 2. Tag der Anreise ging es dann zur Kathedrale in Winchester. Da konnte ich mich endlich austoben, HDR, Pseudo-HDR, ganz meine Welt :)

1515/DSC01175.jpg

1515/DSC01179.jpg

1515/DSC01184.jpg

1515/DSC01196_HDR.jpg

1515/DSC01201_HDR.jpg

1515/DSC01206_HDR.jpg

1515/DSC01221_HDR.jpg

1515/DSC01231_HDR.jpg

1515/DSC01239_HDR.jpg

1515/DSC01254_HDR.jpg


Vielen Dank an der Stelle auch nochmal an Dana, ohne die ich die Krypta nie gesehen hätte.

triangel
12.05.2014, 10:33
Danke den Beteiligten fürs virtuelle Mitnehmen auf die Reise, schön und interessant zu lesen und zu betrachten. :top:

der_knipser
12.05.2014, 10:59
etwas kritteln am Rande....
die beigelegten Karten sind fast unleserlich...und finde kaum die Ortsnamen im Bericht....

um mal die Route in Earth "nachzuvollziehen" :roll:Ja Gerd, das ist ein Thema für sich. Das Kartenprogramm, mit dem ich die Routen anzeige, stellt je nach Zoomstufe mehr oder weniger Ortsnamen dar, damit die Ansicht übersichtlich bleibt. Die Darstellung ist offensichtlich auf interaktives Anschauen ausgerichtet, und weniger auf eine vernünftige Druckansicht. Ich habe die Karte also relativ groß gezoomt, so dass Ortsnamen angezeigt werden, und habe sie im png-Format gespeichert, so dass die Ortsnamen optimal ohne jpg-Artefakte dargestellt werden. Leider waren einige der Karten dann zu groß, um sie in unsere Galerie zu laden. Dana hat sie verkleinert, und als jpg gespeichert. Beides verringert leider die Lesbarkeit der Texte.
Zum Nachvollziehen der Route sind die gpx-Daten handlicher, weil diese beliebig in Maps gezoomt werden können. So kann man fast jeden meiner Schritte verfolgen. Meistens war ich ja in Danas Nähe, aber nicht immer...

Wer das mag: bitteschön (http://abbund-cad-service.de/forum/cornwall_2014-gpx.zip)!

Dana
12.05.2014, 11:27
Die Karten sind doch lediglich ein Zusatzgimmick und Luxus. Gerd, hör auf zu weinen! :cool: :mrgreen:

EDIT: jetzt seh ich grad erst, dass Tino ja eine Reihe Bilder eingestellt hat! Mal wieder typisch quietschig wie immer, lieber Tino...aber es sind tolle Ansichten und Perspektiven drin! :top:

Tom D
12.05.2014, 17:22
Wir fuhren an dem Tag recht zeitig nach dem Frühstück los um das schöne Wetter nicht zu vergeuden. Heute hatten wir Tino an Bord, Merlin fuhr statt dessen bei Dana, Gottlieb und Erwin mit.

Wir fuhren diesmal also nicht im Konvoi. Trotzdem sollte sich hinterher herausstellen, dass wir fast die gleiche Strecke gefahren sind wie unser
sonstiges Führungsfahrzeug :D.

Es ging also Richtung Westen. Zunächst ließen wir St. Michaels Mount links liegen, dort wollten wir am Nachmittag auf dem Rückweg vorbei schauen.

Erster Stopp war Newlyn, ein Städtchen kurz hinter Penzance. Da wir schon fast durch das Städtchen durch waren, war es nur ein kurzer Stopp am Straßenrand an einer doppelt durchgezogen Linie. Halteverbot. Nun ja, da stand schon ein anderes Auto und wo schon einer hält, da fällt ein zweiter ja kaum ins Gewicht ;).

1515/IMG_6254_ff.jpg 1515/IMG_6255_ff.jpg

Der Blick auf St. Michaels Mount

1515/IMG_6257_ff.jpg

Auf der Fahrt durch Newlyn sahen wir schon Hinweisschilder nach Mousehole. Dieses Fischerdörfchen war auf der Tourenkarte vermerkt, die Dana und Gottlieb vor dem Urlaub erstellt hatten (Danke dafür), also lautete der einstimmige Beschluß, dort als nächstes Halt zu machen.
Wir fanden einen Car Park und blieben eine Weile im Mauseloch :) Und der Vermerk auf der Tourenkarte war berechtigt:

1515/DSC01109_ff.jpg 1515/DSC01101_ff.jpg 1515/DSC01107_ff.jpg

1515/DSC01110_ff.jpg 1515/DSC01113_ff.jpg 1515/DSC01104_ff.jpg

1515/DSC01116_ff.jpg 1515/DSC01119_ff.jpg 1515/IMG_6260_ff.jpg

Tino ist mir mal wieder ins Bild gelatscht ;)

1515/IMG_6265_ff.jpg

1515/IMG_6266_ff.jpg 1515/IMG_6267_ff.jpg

Tünnes und Schäl haben das Kommando übernommen

1515/IMG_6277_ff.jpg

und danach machten sie eine Pause

1515/IMG_6280_ff.jpg

Als nächstes machten wir uns auf die Suche nach dem Tater Du Leuchtturm, der ebenfalls auf der Karte verzeichnet war. Diese Suche gestaltete sich allerdings äußerst schwierig. Als erstes fuhren wir Lamorna Cove an, eine kleine Bucht, die laut Karte in unmittelbarer Nähe des Leuchtturms liegen sollte. Geparkt - umgeschaut - kein Leuchtturm in Sicht. Tino ist noch ein paar hundert Meter weiter gelaufen, quasi "um die Ecke", aber auch von dort war nichts zu sehen. Also wieder zurück zur Hauptstraße. Dort oben angekommen fragte ich einen Eingeborenen nach dem Weg:
"Take the next proper road to the left, (grins, "proper road" - wo ziehen die hier die Grenze zwischen proper road und nicht proper road?), this will eventually take you to the lighthouse. There is a gate and it might be closed. But in this case you can park the car in Tregiffian and walk to the lighthouse".

Ok, also los - erste "proper road". Ah, da links ist ein Stone Circle, und zwar der Merry Maidens Stone Circle. Den konnten wir natürlich nicht ignorieren, da man sich schon die Mühe gemacht hatte, ein paar Felsbrocken im Kreis aufzustellen. Das wollte und musste gewürdigt werden.

1515/DSC01128_ff.jpg 1515/DSC01137_ff.jpg 1515/DSC01152_ff.jpg

Dann ging's weiter - zweite "proper road". Uuuuund abbiegen. Noch ein paar Kurven, ein paar Häuschen und Höfe und dann kam das erwähnte Tor. Es war ......... offen. Allerdings hing ein Schild daran: "Private Road". Das hinderte mich nicht daran, zumindest ein paar hundert Meter hineinzufahren :oops:. Dann wurde es allerdings immer privater ;) und mir nicht mehr geheuer, also parkte ich auf der Wiese neben einer Scheune - den Rest wollten wir dann zu Fuß weiter gehen. Auf halbem Weg kam uns ein Auto entgegen, aus dem uns der Fahrer durch das offene Fenster etwas unverständliches zurief - allerding hatte ich den Eindruck, dass er dabei kein unfreundliches Gesicht machte. Er hielt auch nicht an, um uns in irgend einer Form
zurechtzuweisen. Noch ein Stück weiter des Weges kam uns eine Frau mit Einkaufskorb entgegen. Tino fragte, wo es denn zum Leuchtturm ginge. Sie: "Tja,
das Problem ist, dass das hier eine private road ist und ihr gar nicht hier sein dürftet. Aber da ihr nunmal schon hier seid, da runter geht's, etwa 5 Minuten noch".
Und wieder einmal bestätigte sich, die Engländer sind freundlich und zuvorkommend und bestehen auch nicht unbedingt auf ihrem Privatrecht. :top:
Ein paar Minuten später hatten wir den Leuchtturm dann auch tatsächlich entdeckt. So wie der lag, konnte man ihn von Land aus gar nicht sehen, erst, wenn man quasi direkt davor war.

1515/DSC01176_ff.jpg 1515/IMG_6283_ff.jpg 1515/IMG_6292_ff.jpg

1515/IMG_6281_ff.jpg 1515/DSC01164_ff.jpg

So, wohin könnte man denn noch? Das Stichwort Land's End fiel. Da ich vor 16 Jahren schon mal dort war und ich es als nicht besonders attraktiv empfand, sträubte es sich ein wenig in mir. Aber gut, man kann ja mal vorbei fahren. Am Parkplatz angekommen schreckten a. die Parkgebühren und b. der vom Parkplatz aus nicht sehr anziehende An- und Ausblick davon ab, hier länger zu verweilen.
Die bessere Option war Sennen Cove, ein paar Kilometer nördlich.

1515/DSC01182_ff.jpg

Dort angekommen und geparkt, sahen wir uns erst mal nach einer Verpflegungsmöglichkeit um. Tino wollte ein Eis, das er sich an einer Bude auch holte.
Dann ging es weiter zu einem Fish&Chips Restaurant, wo Tino erst mal sein Eis in Rekordzeit herunterschlang und ich das schlechteste Fish&Chips des gesamten Urlaubs essen sollte. So lieblos in Styropor Schalen geklatscht, alles viel zu fettig und auch nicht wirklich gut schmeckend. Vorher war mir schlecht vor Hunger gewesen, danach vom Essen.
Die Übelkeit schwand dann, als wir den Coast Path hoch in Richtung Land's End erklammen. Und dort war es richtig schön. Man hatte einen wunderbaren Ausblick auf Land's End, den vorgelagerten Leuchtturm (Long Ship's), Felsen, Klippen und ein Schiffswrack. Tino meinte dann, "wer braucht schon Land's End, wenn er das hier hat".

Long Ship's Lighthouse (mit der Nex-6 und einem Canon FD 500mm Spiegeltele gemacht - meine Güte, war das Fokussieren schwierig)

1515/DSC01196_ff.jpg

1515/IMG_6314_ff.jpg 1515/IMG_6323_ff.jpg 1515/IMG_6347_ff.jpg

1515/IMG_6344_ff.jpg 1515/IMG_6356_ff.jpg 1515/IMG_6361_ff.jpg

Einen Mann mit Umhang im Meer stehend fand ich auch noch vor

1515/IMG_6353_ff.jpg

Ich fand ein lauschiges Plätzchen (drei Felsblöcke, die sich wie Armlehnen und Rückteil einen Sessel bildeten) und dort machte ich es mir für einige Augenblicke bequem und genoß die Sonne, den Wind und die Natur um mich herum (Tino hat ein Bild).

Auf dem Weg zum St. Michaels Mount wollten wir noch im Minack Theatre vorbei schauen. Das war aber dann auch zu teuer und so spektakulär erschien es uns nicht, dass es den hohen Eintrittspreis gerechtfertigt hätte. Also habe ich noch ein paar Bilder von der Landschaft drumherum gemacht.

1515/IMG_6365_ff.jpg 1515/IMG_6371_ff.jpg 1515/DSC01218_ff.jpg

1515/DSC01221_ff.jpg 1515/IMG_6368_ff.jpg 1515/IMG_6371_ff_2.jpg

Den Abschluß des Tages sollte dann also St. Michaels Mount bilden. Wir kamen kurz vor Ebbe dort an. Der Fußweg zum Berg war noch teilweise unter Wasser, was Tino nicht davon abhielt, hinüber zu laufen. Ich hatte auch überlegt, ob ich nicht mitkommen sollte. Aber barfuß auf den glitschigen Steinen war mir das doch zu riskant. Tino hatte ja seine Aquaman-Schuhe.

1515/DSC01236_ff.jpg 1515/DSC01239_ff.jpg 1515/DSC01242_ff.jpg

1515/DSC01245_ff.jpg 1515/IMG_6374_ff.jpg

Also blieben Stefan und ich zurück, gingen langsam zurück zum Auto und setzten uns dort auf eine Bank. Tino kam pünktlich zurück (der Parkplatz sollte laut Schild um 20:00 Uhr schließen) und wir fuhren zurück zum Haus, wo uns schon Mattia mit ihrer Minestrone mit Fleichklößchen (lecker schmecker) erwartete.

----------------------------------------------------

Tinos Bilder sind ja nicht alle quietschig. Ein paar sind mir aber auch too much ;). Macht aber nix. Tino hat seinen Stil gefunden.
Am besten gefällt mir das S/W vom Deckengewölbe.

christkind7
12.05.2014, 18:44
Am 22.4 ging Mattia mit Beate und Ulrich die Umgebung erkunden während ich mit den anderen auf shoppingtour war. Dies war das erste mal wo Mattia eine DSLR (A580) längere Zeit benutzt hatte sonst nahm sie gelegentlich Ihre HX5. Hier einige Bilder von Mattia:
1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08071.jpg 1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08081.jpg

1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08082.jpg 1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08084-2.jpg

1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08094.jpg
1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08098.jpg

1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08102.jpg 1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08104.jpg


1515/Mattia_Cornwall_22.04DSC08111_HDR.jpg

Nachdem das Wetter mittags besser wurde fuhren Beate, Mattia, Ulrich und ich nach Flushing dort wollten wir eine alte Weinkellerei besichtigen. Beate und Ulrich hatte dies im Web gefunden. Als wir dort ankamen und ein Paar Bilder machten:

1515/4_Cornwall_22.04.jpg 1515/5_Cornwall_22.04.jpg

und dann im Ort nach der Weinkellerei fragten bekamen wir die Antwort, dass es diese Kellerei seit ca. 7Jahre nicht mehr gibt. Aber im Web noch tätig sei :evil::evil:. Da es Teatime war fragten Beate nach einem Teehaus die nette Frau sagte in ca. 100m auf der linken Seite. Da die Straße führte bergauf und durch eine langgezogene Kurve die nicht übersichtlich war gingen wir also los. Nach 20min. erreichten wir das Teehaus mitten im Wald. Es war klein und sowas von minimalistisch Eingerichtet das es schon wieder schön war. Danach fuhren wir nach Coverack. Zum lesen habt Ihr ja schon einiges über den schönen Ort bekommen, deshalb hier nur Bilder von mir:

1515/6_Cornwall_22.04.jpg 1515/7_Cornwall_22.04.jpg


1515/8_Cornwall_22.04DSC.jpg

1515/9_Cornwall_22.04.jpg

1515/10_Cornwall_22.04.jpg

1515/12_Cornwall_22.04.jpg 1515/16_Cornwall_22.04.jpg

Die alte Post fand ich viel schöner. Und da war noch Archies Loft der gleich seine komplette Speisekarte an die Hausfassade hing.

1515/13_Cornwall_22.04.jpg 1515/14_Cornwall_22.04.jpg


Für diejenigen die diese übersahen :crazy::crazy: gab es noch eine an der Scheibe:

1515/15_Cornwall_22.04.jpg

Dana
12.05.2014, 20:16
Ach, sind da wieder wunderbare Bilder dabei!

Tom, prima, vor allem, da das ein Tag war, an dem wir mal nicht zusammen waren! Da sehe ich von dir auch mal was, was ich selbst nicht in Natura gesehen habe!

Der Mann im Mantel ist natürlich genial...und auch St. Michaels Mount aus der "Totefischperspektive". :D Super!

@Jürgen: ja guck an, Mattia mausert sich zur Fotografin! Das Bild mit dem Häuschen am Wasser finde ich herzallerliebst! Ein wenig nachdunkeln vielleicht...aber ansonsten ist es toll.

Und von dir finde ich das zweite Bild von Flushing und das Wellenmuster im Sand klasse!

------------------------------------------------------------

Freitag, 25.4.2014, „Lost“

1515/2014-04-25.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198985)


Cornwall ist echt ein wunderschöner Landstrich mit tollen Möglichkeiten. Aber eines haben wir recht schnell herausgefunden: Cornwall hat VIELE Fischernetze…aber KEIN TELEFONNETZ! Egal, wo man war, das Netz war weg. Ich hatte noch NIE ein Sperrzeichen im Display…hier schon. Manchmal war es so, dass man, war man in einer größeren Stadt, schnell mal schrie: „Halt mal an!! Hier sind zwei Balken!!“ und dann wurde alles getan, was übers Telefon getan werden musste, zB mal die Mutter daheim angerufen, die seit Tagen auf ein Lebenszeichen wartete.

Ansonsten genoss ich es schon, mal so total abgeschnitten zu sein. Wir hatten ja wieder Walkietalkies dabei und konnten uns so zwischen den Autos verständigen, ansonsten brauchte ich mein Handy nicht.

An diesem Tag stand St. Ives auf dem Programm, weshalb ich früh freudig aus den Federn gesprungen bin. Nach einer schönen Regenwasserdusche gab es ein wunderbares Frühstück. Tom und Jürgen hatten zusammen Omelette gebacken, welches das allerbeste war, das ich je gegessen habe. Unglaublich! Jürgen hatte dem Ei eine hammerharte Würze verpasst und Tom hatte es sehr sanft gebraten…SO lecker.

Dann ging es los, wieder mit beiden Autos, so dass wir wieder sieben waren. Tino fuhr wieder bei Tom und Stefan mit. Als wir in St. Ives ankamen, war die Parkplatzsituation etwas schwierig. Auf dem Parkplatz, den wir angesteuert hatten, gab es nur noch einen Parkplatz, den wir erstmal ansteuerten. Das Auto von Tom suchte sich dann an einer anderen Stelle einen Platz zum Parken. So waren wir erstmal eine Weile getrennt, allerdings liefen eh alle in verschiedene Richtungen.

Ich fotografierte eine Reihe von verschiedenen Fliegern, die aber alle gerade parkten:

1515/DSC07588SF.jpg 1515/DSC07597SF.jpg 1515/DSC07601SF.jpg 1515/DSC07604SF.jpg 1515/DSC07608SF.jpg

und lief dann einen Küstenweg lang. Im Augenwinkel sah ich, dass Erwin, Merlin und Gottlieb mir folgten, so schritt ich einfach schon mal aus. Schön war es da!

1515/DSC07594SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198920)

Erstaunt war ich, als ich an einem recht besonderen Feld vorbeikam.

1515/DSC07596SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198921)

Der Rasen war penibelst geschnitten, so wie man das von Asterix bei den Briten kennt…dort wird der englische Rasen mit kleinen Goldsicheln von Hand getrimmt. Genauso sah dieses Stück Rasen aus. Er war auch eingezäunt und es gab Bänke. Was bitte war das denn? Ich ging ein Stück weiter und las: „Bowling Verein“…aha… :shock: Spielte man in Cornwall Bowling auf Rasen? Ich habe das bei Wiki mal nachgelesen. Tatsächlich spielt man in England Bowling auf dem Rasen. Es geht so ähnlich wie das französische Boules, nicht wie das amerikanische Bowling, das ja eine besondere Art des Kegelns ist und heißt meist auch „Bowls“, nur dort stand eindeutig Bowling auf dem Schild. So einen getrimmten Rasen habe ich echt noch nie gesehen, ich war ganz fasziniert.

Von einer Hecke hatte ich schon einen tollen Ausblick auf den Strand von St. Ives:

1515/DSC07598SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198922)

Obwohl es nicht gerade sehr warm war (der Wind war ziemlich kalt und es gab eine Menge davon), waren Menschen im Wasser. Surfer, aber auch Kinder in Badehosen. Es fror mich schon alleine beim Anschauen.

Beim Weitergehen fiel mir ein Schild auf (das ich leider nicht fotografiert habe, warum auch immer), auf dem eine Fee mit Zauberstab über einem Haufen dampfenden Hundekots schwebte: „There is nothing like a poop-fairy!“ und man wurde aufgefordert, die Hinterlassenschaften seiner Hunde gefälligst selbst in Tüten aufzusammeln und abzutransportieren. :D Die Briten wieder…

Allerdings machten sie es den Hundebesitzern etwas schwer:

1515/DSC07610_2SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198923)

Ich habe KEINE Ahnung, warum die dort Zäune über den Weg machen…und dann gerade noch an einer Stelle, wo ein Abfalleimer hing! :shock: Aus Protest hatte auch ein Hundebesitzer einen Poop-Fairy-Beutel (voll gefüllt) an einen der Zaunpfähle gehängt…er kam ja nicht an den Müll. :D

Etwas weiter entdeckte ich mein absolutes Traumhaus:

1515/DSC07611_2SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198924)

Es lag toll, etwas außerhalb, mit Vollblick über die Buchten….ohja, das wäre was. In Gedanken hatte ich es nach fünf Minuten vollständig eingerichtet. :D Unten im Erker das Flügelzimmer...hachja.

Auch hier standen wieder viele Bänke

1515/DSC07603SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198925)

und man konnte sehen, dass es wirklich ein Brauch war, Verstorbenen eine Bank zu widmen. Da gab es Widmungen für Paare und für Einzelpersonen, mit rührenden Worten drauf oder nur mit Daten…manche Bänke hatten sogar Blumen dran gebunden, andere nicht. Die Daten auf den Schildern der Bänke waren sehr unterschiedlich alt, aber man konnte meist daraus erlesen, dass die Personen, denen die Bänke gewidmet waren, eine Seebestattung erhalten hatten. „Reunited with the sea they love“ und andere Sprüche machten dies klar.

Ich setzte mich auf solch eine Bank, nahm das Tele hoch und schoss ein paar Bilder in der Ferne:

1515/DSC07614_2SF.jpg 1515/DSC07617SF.jpg

Sehr interessant auch, wie die Verstorbenen nicht nur "auf Bänke eingraviert" wurden, sondern auch noch so richtig mitten in der Stadt zur Ruhe gebettet:

1515/DSC07618SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198928)

Es fröstelte mich, denn der Wind war scharf und wirklich kalt. Meine dünne Bluse hielt das nicht ab. Nachher würde ich mir beim Auto meine Jacke holen, damit ich geschützer war, aber erstmal wollte ich hier etwas weiter laufen, da würde mir schon warm.
Dann kamen Merwin. Ohne Gottlieb.
„Wo ist Gottlieb?“
„Der hat es sich anders überlegt und ist in die Stadt!“

Ooooooh no.

Versteht mich nicht falsch, Gottlieb darf sich frei bewegen und hingehen, wo er möchte – mit mir oder ohne mich. ABER ER HATTE DEN AUTOSCHLÜSSEL! Da wir zwei Stunden „Freigang“ ausgemacht hatten, war mir klar, dass er nicht vorher wieder am Auto sein würde…oder wenn, dann nur kurz vor Ablauf dieser Frist.

Ich war lost!! :cry:

Egal. Ich lief erstmal den Küstenweg alleine los und in einem guten Tempo, damit mir wieder etwas wärmer würde. Die Aussichten waren klasse!

1515/DSC07610SF.jpg 1515/DSC07611SF.jpg 1515/DSC07613SF.jpg 1515/DSC07614SF.jpg

Zwischendurch sah ich Merwin, sie kletterten auch in den Buchten herum und Merlin war total begeistert am „Stalken“ einer englischen Touristin, die seiner Meinung nach sicher eine A7 und vielleicht (sie war eindeutig zu weit weg) ein recht neues Glas an derselben haben sollte. So hielt er dauernd eifrig mit dem Novoflex auf sie drauf, um einen Blick auf das Objektiv zu erhaschen. Man merkte, dass sie das mitbekam und sich sehr wunderte. Als ich zufällig auf demselben Hügel wie sie und ihr Mann war, ging ich einfach freundlich auf sie zu, hielt ihr meine A7 hin und fragte, ob das zufällig auch eine sei. Sie war erst sehr zurückhaltend, als ich ihr dann aber erklärte, dass wir uns schon die ganze Zeit fragten, welches Objektiv sie auf der Kamera habe, verstand sie, lachte und zeigte es her. Es war das Zeiss 24-70 Blende 4, also nix Ungewöhnliches. Sie selbst hatte nicht so die Ahnung, es war ihr Mann, der ihr die Kamera mit dem Objektiv geschenkt hatte. Ich musste mir dann einen begeisterten Vortrag über die Technik anhören…aber ich verstand ihn ja, die Kamera ist wirklich gut…und das Zeiss auch. Merlin hatte allerdings inzwischen selbst durch ein wirklich gutes Telefoto heraus bekommen, was die Dame da in der Hand hielt, von da an durfte sie sich wieder frei bewegen. :D Ich lief weiter den Küstenpfad entlang.

1515/DSC07616SF.jpg 1515/DSC07620SF.jpg 1515/DSC07624SF.jpg 1515/DSC07627SF.jpg

Leider konnte ich wieder nicht bis ganz an die Spitze laufen, obwohl ich das vorgehabt hatte. Plötzlich war es dem Bach, der nebenan in der Wiese gelaufen war, wohl zu blöd oder zu anstrengend, immer durch das Gras zu rieseln, so entschloss er sich, den Weg mit zu benutzen.

1515/DSC07625SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198938)

Da es dann auch noch steinig und glitschig bergab ging, beschloss ich für mich, dass hier nun Ende Gelände war (danke, du blöder Bach!) und ging zurück. Auf dem Rückweg schoss ich noch ein paar Telebilder von Sachen, die ich schon aufgenommen hatte, da das Licht nun besser war und stalkte Merwin zurück:

1515/DSC07643SF.jpg 1515/DSC07628SF.jpg 1515/DSC07632SF.jpg 1515/DSC07638SF.jpg 1515/DSC07639_2SF.jpg

Eine Weile setzte ich mich wieder auf eine der Bänke, da gerade die Sonne schien und deren Strahlen dem eisigen Wind etwas die Schärfe nahm. Doch dann wurde es mir eindeutig zu kalt und ich ging den Weg weiter, Richtung Strandpromenade, in der Hoffnung, Gottlieb dort doch irgendwie zu erwischen. Telefonnetz? Siehe Anfangsausraster. :D NIX. Ich hatte zwar irgendwie einen Balken, erwischte aber immer nur die Mailbox von Gottlieb, der das Handy in der Tasche hatte.

An der Promenade angekommen, setzte ich mich auf eine freie Bank und war eine Weile abgelenkt vom Strandleben. Eine Gruppe Jugendlicher hatte eine größere, wenn auch recht einfache Burg gebaut und warteten darauf, dass das Wasser so weit vor kam, um den Burggraben zu wässern. Das Wasser kam auch.

1515/DSC07645_2SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198944)

Auf diesem Bild sieht man, dass es schon den Burggraben erreicht hatte, aber ihn noch nicht geflutet hatte. Ich schaute in der Gegend rum. Wäre ich mal auf diese Burg fokussiert geblieben! Plötzlich hörte ich ein Kreischen und sah nur, wie die Gruppe auseinander stob. Das Wasser war hier genauso tückisch wie in Porthleven und überschwemmte gnadenlos die komplette Burg in einer plötzlichen hohen Welle. Danach war nix mehr von der Burg übrig. Aber der Graben war erfolgreich geflutet worden. :lol:

Mir wurde immer kälter, ich war allein und leicht angesäuert, dass Gottlieb einfach so weg gelaufen war, ohne ein Wort. Ich hätte mir zumindest den Schlüssel genommen, vielleicht hätte ich mit ihm den Walk durch die Stadt sogar mitgemacht. Obwohl…nee, ich wäre sicher die Küste gelaufen. :D Daher verschob ich das Grummeln auf später, zumal Tino gerade angelaufen kam und wir zusammen einen Surfer schossen:

1515/DSC07654SF.jpg 1515/DSC07662SF.jpg 1515/DSC07664SF.jpg

Surfer darf man netterweise eigentlich immer fotografieren, die mögen das sogar. Oft grinsen sie einen dann mal an oder zeigen Thumbs up, daher zeige ich die Bilder hier auch gerne, auch wenn ich mit ihm nicht gesprochen habe.

Meine Güte, war mir kalt. Inzwischen zitterte ich schon und klapperte mit den Zähnen. Tom kam ebenfalls und holte schon mal sein Auto. Da ich so fror, legte er mir seinen Pulli um die Schultern – es wurde gleich 28756876 mal besser. Er lieh ihn mir, wollte er mit dem Auto doch schon weiter fahren. Doch da sah ich Gottlieb aus der Stadt kommen. Er sah mich gar nicht, aber ich eilte auf ihn zu, nicht dass er wieder abbog! Tom gab ich schnell seinen Pulli zurück und kaschte mir meinen Freund, der dann erstmal über sich ergehen lassen musste, NIE wieder mit dem Autoschlüssel abhauen zu dürfen. :D Hat er aber auch verstanden, zumal ich wie Espenlaub zitterte. Wir gingen zum Auto und ich hüllte mich in meinen Mantel. ENDLICH ging es mir wieder gut. Aber als ich mich dann setzte (und hier wird gpo grinsen): AUUUUUU!!!!! MEIN RÜCKEN….

Es zuckte einmal kräftig durch mich durch…Hexenschuss. Danach ging kaum mehr was. Ich wimmerte still in mich hinein, da ich den Tag nicht vorzeitig beenden wollte, aber ein normales Bewegen war nicht mehr möglich. Ich hatte so lange im kalten Zug gesessen, dass mein Rücken mir das sehr schwer übel nahm – diesen und den kompletten nächsten Tag durfte ich das spüren. Nie wieder ohne Autoschlüssel.

Wir wollten unbedingt zu dem Leuchtturm, den man auf meinen Bildern schon in der Ferne blitzen gesehen hatte. Gottlieb suchte den Punkt im Navi und das Navi schipperte uns da hin. Einmal wild ganz drumrum – wir waren mehrfach im Zweifel, ob wir wirklich richtig sein konnten – aber dann kamen wir wirklich an dem Weg an, an dessen Ende sich der Leuchtturm befand.

Kasse.
Vier Pounds.
What??

Um den Leuchtturm anzuschauen und dort mal auszusteigen, mussten wir VIER POUNDS löhnen??
Näh.
Nähnäh.
Wir sagten der freundlichen Kassiererin, dass wir nur auf dem Parkplatz wenden würden und taten dies dann auch. Allerdings bogen wir dann nicht rechts auf den Weg zurück ab, sondern fuhren gaaaaanz kurz links, ich riss die Linse für ein Leuchtturmbild hoch, wir wendeten und fuhren zurück. Merwin boykottierten den Leuchtturm komplett, weil es ein Ausbeuterleuchtturm war. Glücklicherweise sagte die Dame nichts, als wir dann ein paar Sekunden später wieder an dem Kassenhäuschen vorbei rauschten. Wir waren ja wirklich nicht lange auf diesem Weg gewesen, das war ihr auch klar.

Hier das einzige Beutebild des Leuchtturms:

1515/DSC07665SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198954)

Merlins Antwort, wenn man ihm eine Entscheidungsfrage stellt, heißt fast immer: „Links“. Sollen wir da oder da lang fahren? Links. Ess ich jetzt Marmelade oder Nutella…? Links. Wo gibt’s wohl den besten Cream Tea? Links! So war die Antwort klar, als wir unten an der Straße angekommen waren. Wohin sollte es jetzt gehen? Rechts (zurück nach da, woher wir gekommen waren) oder links (keine Ahnung, wo es da hinging)?

LINKS.

Wir fuhren also weiter über sanfte Hills and Lanes:

1515/DSC07668SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198957)

Und plötzlich bremste Gottlieb, zeigte weit weg und sagte: „Guck…ein Falke!“
Ich holte das Tele raus und versuchte, den Falken, der gefühlt…VIELE Kilometer entfernt war, noch auf Chip zu bannen. Es ist mir gelungen…so einigermaßen.

1515/DSC07670SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198958)

Ich finde zwar, dass er aussieht wie ein großer Wellensittich…aber wenn die Meinung besteht, dass es ein Falke war, dann wars vielleicht einer. :D

Wir fuhren einen Parkplatz an, mit einem sehr niedlichen Tearoom drauf. Hellsmouth hieß dieses Gebiet, was natürlich schnell von der hinteren Bank zu „Halt’s Maul!“ umgedichtet wurde. Gehen wir erst fotografieren und dann Tee trinken oder andersrum? Och…das Wetter ist grad gut und das Licht kommt immer mal wieder durch…erst fotografieren!

Fehler. Als wir zurückkamen, war es 16:45h und der Tearoom machte um 17h zu. Obwohl noch eine Viertelstunde Zeit war, war die Dame innen schon mit Stühlehochstellen beschäftigt und die Gäste waren gerade gesammelt am Gehen. Somit war’s das dann mit Tea.
Aber zuerst gingen wir ja sowieso hoch auf die Klippen zum Fotografieren. Die Sonne brach immer mal wieder zwischen den Wolken durch und tauchte das Gebiet in seltsames Licht.

1515/DSC07633SF.jpg 1515/DSC07634SF.jpg 1515/DSC07636SF.jpg 1515/DSC07639SF.jpg 1515/DSC07640SF.jpg

Die Möwen nisteten dort…total goldig!

1515/DSC07671SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198967)

Gottlieb hätte ich hier am liebsten an ein dickes Seil gebunden:

1515/DSC07692SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198969)

Aber er schockt mich ja gerne mit Ich-falle-gleich-den-steilen-Abhang-runter-Positionen.

Mein allerliebstes Desktophintergrundbild schoss ich dort auch:

1515/DSC07645SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198970)

Ich weiß, es ist NIX drauf… :D Aber ich liebe es. Man kann in die endlose Weite gucken….haaachja. Später sah es dann so aus:

1515/DSC07695SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198972)

und nicht mehr ganz so interessant.

Mir fiel immer wieder auf, dass bei Sonne die Tiere alle in dieselbe Richtung grasen:

1515/DSC07680SF.jpg 1515/DSC07697SF.jpg 1515/DSC07698SF.jpg

Warum das wohl so ist…? INGO? :D

Dann ging es zurück zum Auto. Ich konnte kaum mehr laufen, weil mein Rücken es nicht zuließ. Erst als ich mit links nur noch auf den Zehen gelaufen bin, ging es besser. Da das Tearoom dann ja eh quasi zu war, fuhren wir direkt zum Tesco Einkaufen, da ich abends Pizza machen wollte. Innerlich heulte ich, weil ich keine Ahnung hatte, wie ich mit diesem Hexenschuss irgendwas tun sollte…aber da musste ich durch.

Auf dem Rückweg fuhren wir unsere bekannte Strecke, als plötzlich von Gotltieb ein „schau mal, ZWEI Falken!!!“ kam. Ich schaute wie gewohnt in weite Ferne, doch Gottlieb wies mit seiner Hand neben mich. Da saßen zwei Falken DIREKT neben meinem Fenster auf einem Zaun und schauten mich an! Ich hätte sie anfassen können!

DA!

1515/DSC07701SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198976)

Seht ihr sie nicht?
Tja… :evil:
Gottlieb hatte nicht angehalten und war erst, nachdem ich ihm schreiend im Arm lag, ein Stück wieder rückwärts gefahren. Da hatten die beiden Kameraden aber schon Reißaus genommen. :cry: :cry: Aber auf diesen beiden LEEREN (:evil:) Pfosten hatten sie gesessen.

Als wir daheim ankamen, waren auch Tom und Co. schon wieder zu Hause. Tom guckte grimmig und ich fragte ihn, was los sei. Tom wies wütend auf die linke Hintertür seines Mietwagens.
„Ich hab ne Quetschkarre mit nach Hause gebracht!“
Ouuuuha. Dat war ne Beule. Die linke Hintertür war feste eingedellt und stark verkratzt.
Was genau passiert ist, wird euch Tom dann genauer erzählen, das will ich ihm nicht vorweg nehmen. :D

Auf jeden Fall gab es dann ab und an kleine Witzeleien. zB entdeckte ich ein, zwei Tage später eine kleine Delle in der Tür des Eisschranks. Sofort kam stehenden Fußes ein Kommentar von der Seite dazu: „Das war sicher Tom!“ :mrgreen: Aber natürlich hatten wir ansonsten starkes Mitgefühl für ihn, denn so was ist immer doof, zumal Tom normalerweise ein sehr bedachter Autofahrer ist.

Heilfroh war ich, dass Tino, Merlin, Erwin, Tom und Stefan beim Pizzamachen halfen. Stefan machte das Unliebsamste, er schnitt die Zwiebeln, Tino machte das Zweitunliebsamste, er knetete den Teig und ich schnippelte mit dem Helferrest alles für das Belegen klein. Bewegen konnte ich mich kaum noch, es schmerzte so, dass es mir die Tränen in die Augen trieb. So ein Mist. Dadurch ging alles auch langsamer und wir kamen leider etwas später zum Essen als normal. Trotzdem schmeckte es wohl ganz gut, auch wenn alles hungrig vor sich her schlemmte. :D

Danach legte ich mich recht schnell schlafen, in der Hoffnung, dass in der Nacht die Hexe einfach davon flog…hätte ich ihr mal lieber einen Besen hingestellt… :(

Beso
12.05.2014, 20:27
Meine Lieblingsbilder bisher sind Danas vom St. Michael's Mount im Abendlicht. Großartig!
Als wir, an einem andern Tag, beim St Michael's Mount ankamen, war nicht Ebbe. Keine Chance für Fußgänger:
1515/St-Michaels-Mount-031.jpg 1515/St-Michaels-Mount-028.jpg

Wir fuhren also mit dem Boot rüber – und trafen gleich noch Michael, Robert und Bernd.
1515/St-Michaels-Mount-047.jpg
1515/St-Michaels-Mount-040-1.jpg

Zuerst besichtigten wir die Burg. Feine Spiegelungen gab es da zu fotografieren:

1515/St-Michaels-Mount-069.jpg
1515/St-Michaels-Mount-094.jpg
1515/St-Michaels-Mount-134.jpg

Danach kletterten wir durch die Gärten, die rund um die Burg in den Felsen angelegt sind. Man glaubt sich teilweise nach Madeira versetzt:

1515/St-Michaels-Mount-181.jpg1515/St-Michaels-Mount-173.jpg1515/St-Michaels-Mount-206.jpg1515/St-Michaels-Mount-211.jpg1515/St-Michaels-Mount-212.jpg1515/St-Michaels-Mount-221.jpg1515/St-Michaels-Mount-225.jpg

heinzhugu
12.05.2014, 21:30
Die Scilla peruviana ist eine Augenweide. Diese strahlend blaue Blüte sieht immer aus, als ob sie schwebt.
Danke für die vielen schönen Bilder, da werden Erinnerungen wach.

jolini
12.05.2014, 22:43
Mir fiel immer wieder auf, dass bei Sonne die Tiere alle in dieselbe Richtung grasen:

1515/DSC07680SF.jpg 1515/DSC07697SF.jpg 1515/DSC07698SF.jpg

Warum das wohl so ist…? INGO? :D


Gut beobachtet, aber hier nur Zufall!

Viehzeug auf der Wiese (Kühe und Pferde) grast immer mit dem Hintern in Windrichtung! Hier zufällig dieselbe Richtung wie die Sonne - auch sehr schön an den wehenden Schweifen auf dem dritten Bild zu sehen. Je schlechter das Wetter desto ausgeprägter. Wer will auch schon beim Essen ständig Regen und Wind im Gesicht haben? :lol:

mfg / jolini

gpo
12.05.2014, 23:41
ja ....amüsant...nun auch Hexenschuß :P

ich stelle mir gerade die Kombi vor....
# es ist kalt und jottlieb hat die Schlüssel
# das fördert den Hexenschuß
# aber alle paar Stunden muss man ja mal aufs Klo
# da klemmt nun die Tür....
# und es ist kein Netz erreichbar

Logo...gibt es dann abends keine Pizza...und alle verhungern
dann hat Engeland die Krauts doch noch besiegt ;)
Mfg gpo

BeHo
13.05.2014, 00:36
ja ....amüsant...nun auch Hexenschuß :P

Sehr amüsant. Mindestens drei von uns hatten Rückenprobleme. Aber die Landschaften und nicht zuletzt die Mitreisenden ließen einen das halbwegs ignorieren. :D

Danas Pizza war übrigens lecker.

Pizza bzw. Pizzerias sind in Cornwall übrigens nicht so sehr verbreitet. Da gibt es Cornish Pasties (en.wikipedia.org/wiki/Pasty). :cool:

Nachdem Cream Tea hier schon mehrfach erwähnt wurde, muss auch mal auf diesen sättigenden Imbiss hingewiesen werden.

Ein gutes Ale - wie z.B. Old Speckled Hen - passt übrigens sehr gut dazu. :cool:

@all presenting photographers: Tolle Eindrücke und viele schöne Bilder. :top:

Ich glaube, dass ich da nochmal hin muss. So einige Ecken hatte ich nicht gesehen, obwohl ich ja auch dort war. :?

1515/DSC07692SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198969)

Bei Gottliebs Aktionen blieb mir in der Vergangenheit auch schon öfters das Herz stehen. :shock: :cool:

Da bin ich schon auf das eine oder andere Kugelpano gespannt. :)

der_knipser
13.05.2014, 01:30
Naja, so hält man doch ein Einbein normalerweise? ;)

Ich habe während der Woche nur ein einziges Kugelpano gemacht, das war in der Kathedrale in Truro (http://abbund-cad-service.de/pano/truro/). Aber das kommt erst bei den Sonntagsbildern...

Was Du oben im Making of siehst, war nur eine Einzelaufnahme.



Edit:
Mannomann, ich glaub, ich brauch ein neues Gedächtnis. :oops:
Dana hat mich gerade daran erinnert, dass es noch mindestens 2 weitere gibt, und sie hat Recht! :lol:

steve.hatton
13.05.2014, 11:25
...
Logo...gibt es dann abends keine Pizza...und alle verhungern
dann hat Engeland die Krauts doch noch besiegt ;)
Mfg gpo

Rule Britannia...

gpo
13.05.2014, 11:47
Rule Britannia...

jau...Inselstatus....mit reichlichen Konsequenzen ;)

christkind7
13.05.2014, 13:33
Ich komme mal zum 23.4. Beate, Mattia, Ulrich und ich fuhren nach Heligan in den Lost Garden. Da wir wieder unseren Irrgarten ( die ca. acht Km bis zur Landstraße)durchquerten durften wir diesmal eine Furt durchfahren. Ulrich fuhr und ich meinte das Fotografieren wir, dass glaubt uns niemand. Gesagt getan. Hier sind Mattia`s Bilder, meine wurden NICHTS:twisted::evil::twisted:.
1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08132.jpg 1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08138.jpg

Ich sagte zu Ulrich er müsse nochmals mit mehr schmackes durchfahren. Er tat dies, was Ihm sichtlich Spaß machte.
1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08155-2.jpg
Danach setzten wir unseren Weg nach Heligan fort. Hier lasse ich die Bilder für sich sprechen. Ich bin ja was Pflanzen betrifft ein Banause aber was ich dort zu sehen bekam war schon überwältigend für mich. Erst Mattia`s Bilder:
1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08163.jpg 1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08172.jpg

1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08180.jpg 1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08167.jpg

1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08203_HDR-2.jpg 1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08214.jpg

1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08220.jpg 1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08225.jpg

Der Spaten hatte auf dem Dach eine Diebstahlsicherung :crazy:.

1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08244-2.jpg 1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08248-Bearbeitet-2.jpg

1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08249.jpg 1515/Mattia_Cornwall_23.04DSC08253.jpg

Noch ein Paar Bilder von mir jetzt:
1515/Cornwall_23.04DSC02454.jpg 1515/Cornwall_23.04DSC02456.jpg

1515/Cornwall_23.04DSC02459.jpg 1515/Cornwall_23.04DSC02462.jpg

1515/Cornwall_23.04DSC02465.jpg 1515/Cornwall_23.04DSC02483.jpg

1515/Cornwall_23.04DSC02494.jpg 1515/Cornwall_23.04DSC02505.jpg

1515/Cornwall_23.04DSC02517.jpg 1515/Cornwall_23.04DSC02517-3.jpg

1515/Cornwall_23.04DSC02511.jpg 1515/Cornwall_23.04DSC02557.jpg

1515/Cornwall_23.04DSC02583.jpg 1515/Cornwall_23.04DSC02542.jpg

Es gab so eine Vielfalt von Pflanzen in diesem Garten zusehen und zu bestaunen. Einfach nur schön. Trotz allem werde ich kein Botaniker.

Tom D
13.05.2014, 17:10
Beate, die Bilder vom Schloß/Burg und dem Garten gefallen mir. Besonders die Blütenbilder.
An den Gruppenfotos hast du aber ein bißchen gearbeitet, gell? ;)

Jürgen, tolle Bilder vom Heligan Garten, auch wenn du kein Botaniker bist :top:.
Viele deiner S/W-Bilder gefallen mir sehr gut.
Und Mattias Bilder aus dem Post davor sind auch prima. Vor allem eine gute Bildgestaltung und auch das Spiel mit Schärfe/Unschärfe sind schon gut erkennbar. Ebenso der gute Blick für Motive.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.04.2014

Auf dem Weg zum Bad blickte ich aus dem Fenster und sah unsere Bucht unter einer dicken Nebelschicht liegen. Darauf hatte ich die ganzen Tage gewartet, also wieder zurück ins Zimmer, schnell eine Hose angezogen und raus, ein paar Fotos machen.

1515/IMG_6416_ff.jpg 1515/IMG_6417_ff.jpg

Der Tag begann also Grau, sollte aber in seinem Verlauf noch Schwarz werden :(.

Wir fuhren gemeinsam mit dem Dana-Gottlieb-Merwin-Auto zunächst nach St. Ives. Tino fuhr also wieder bei uns, Stefan und mir, mit.
In St. Ives wurden die zwei Gruppen auf Grund der Parkplatzsituation erst mal getrennt. Unser Parkplatz lag oberhalb der Stadt und nachdem ich von dort oben zwei, drei Bilder gemacht hatte, ging ich runter zur Uferpromenade, um nach den anderen Ausschau zu halten, die direkt dort einen Parkplatz gefunden hatten.

1515/DSC01269_ff.jpg

Grave with a view
1515/DSC01270_ff.jpg

Die andere Gruppe war jedoch schon in alle Himmelsrichtungen verstreut und nicht mehr zu sehen. Ich rief dann zuerst Dana an - "leider nur der Anrufbeantworter". Hm, wohl kein Netz. Dann Gottlieb - Gottlieb hatte ein Netz, obwohl er kein Fischer ist ;), und nahm den Anruf auch an. Er sagte, er wollte gleich in Richtung Stadt gehen und wir vereinbarten einen Treffpunkt. Nach einer Weile des vergeblichen Wartens, war mir klar, dass Gottlieb wohl vermutlich unten am Strand entlang gelaufen war, während ich oben an der Straße wartete. Naja, egal, man würde sich schon irgendwo sehen. Erst mal gelüstete es mir nach einem Eis, was ich mir in einer Waffel im Ufercafe kaufte. War lecker, bis ...
ein Möwenangriff der hinterhältigsten Art kam. Sie schlich sich von hinten heran und griff sich mit dem Schnabel mein Eis, welches ich in einem gnadenlosen Kampf fest in meiner Hand hielt. Leider gab die Waffel nach und das Vieh flog mit dem oberen Teil inklusive Eisball davon.
Die können eine ganz schöne Kraft entwickeln. Na, Sh!t happens. Fest entschlossen, mir davon die Laune nicht verderben zu lassen, ging ich weiter durch die Gassen von St. Ives bis hin zur kleinen Halbinsel mit Kapelle.

1515/IMG_6426.jpg 1515/IMG_6429_ff.jpg 1515/DSC01273_ff.jpg 1515/IMG_6422_ff.jpg

1515/DSC01275_ff.jpg 1515/DSC01281_ff.jpg
Die letzten Zwei auch mal als IR Version (natürlich "gemogelt" ;))
1515/DSC01277_ff.jpg 1515/DSC01281_ffi.jpg

1515/DSC01284_ff.jpg 1515/DSC01287_ff.jpg

Von dort sah ich auch einen Leuchtturm. Das war der Trevose Head LighhouseGodrevy Lighthouse, wie sich später herausstellen sollte. Oder, wie die anderen ihn nannten, der Abzocker Leuchtturm.

1515/IMG_6441.jpg

Auf der Halbinsel bei der Kapelle traf ich dann Tino wieder und wir entschlossen uns, am Hafen ein Mittagsmahl zu uns zu nehmen. Da wir auf der Terasse Platz nahmen, hatte ich schon die Befürchtung, die über dem Hafenbecken lauernden Möwen würden nun auf unser Mittagessen aufmerksam. Glücklicherweise blieben wir von Angriffen verschont und konnten unser Essen zu uns nehmen ohne teilen zu müssen.

Blick auf den Hafen
1515/IMG_6453_ff.jpg

Nach dem Essen machten wir uns wieder auf den Rückweg Richtung Auto. Dabei trafen wir auch Gottlieb wieder, aber da wir uns etwas beeilen mussten, da die Parkzeit bald ablaufen würde, verloren wir ihn auch bald wieder aus den Augen. In der Nähe des Parkplatzes fanden wir dann Dana bibbernd auf einer Bank sitzend. Wir unterhielten uns eine Weile und berichteten, wo wir überall waren und beratschlagten dann, wie es weiter gehen sollte. Da Dana ohnehin noch auf Gottlieb und die anderen Mitfahrer warten musste, ging ich schon mal hoch zu unserem Parkplatz, um das Auto und Stefan zu holen, der sicher dort schon auf mich warten würde.
Stefan, Tino und ich wollten dann schon weiter und ich gab Dana meine Sweatjacke (die jetzt ein Dasein in Cornwall fristet, da ich sie am Abreisetag rausgelegt aber vergessen hatte, anzuziehen), damit sie sich etwas wärmen konnte. Wir gaben den Leuchtturm ins Navi ein und fuhren los, ohne zu wissen, dass es sich um den Abzocker Leuchtturm handelte :). Diesmal warfen wir aber alle Sparsamkeit über Bord, zahlten die 4 Pfund Parkgebühr und fuhren bis vor an die Küste zu einem Wiesenparkplatz, der recht merkwürdig ausgesteckt war. Zumindest, was Ein- und Ausfahrt betraf, konnte einen das schon an einen Slalom denken lassen - dazu später. Erst gab's mal ein Eis für jeden, welches ohne Möwenangriffe gegessen werden konnte. Vielleicht hatten sie Angst, da wir zu dritt waren :D

1515/DSC01293_ff.jpg 1515/DSC01293_ff_ff.jpg 1515/IMG_6473_ff.jpg

1515/IMG_6476f.jpg 1515/IMG_6470.jpg

Dann, bei der Ausfahrt vom Parkplatz passierte es. Links ein 30cm aus der Erde ragender Doppel-T-Träger, rechts eine hohe Metallstange. Ich also schön weit nach rechts ausgeholt, um mit dem Ford-S-Max-Schiff am Metallpfosten vorbei zu kommen. Dann kam Gegenverkehr, der auf den Parkplatz einfahren wollte und ich habe wieder nach links eingelenkt - leider zu früh, was der Metallpfosten mir übel und zum Anlass nahm, mir in die linke hintere Tür zu springen (so ein Vollpfosten). Meine Laune war dahin. Da fährt man eine Woche unfallfrei durch Englands Linksverkehr und dann sowas. Sah übel aus, über die gesamte Tür eingedrückt und verkratzt. Letztendlich war es durch die Vollkasko ohne Selbstbeteiligung aber kein Problem - trotzdem hat es mich geärgert und meine Laune hat sich erst spät am Abend nach ein paar Cider gebessert. Und wenn ich das mit der Beule im Kühlschrank mitbekommen hätte, wäre ich wohl "not amused" gewesen. Aber mittlerweile kann ich drüber lachen, und so einen Spruch hätte ich wohl auch gebracht. Und wer austeilen kann muss auch einstecken können :)

Und trotz widriger Umstände bedingt durch Rückenschmerzen gab es Pizza. Und die Beläge und Belagzusammenstellung waren gut. Und sie hat gut geschmeckt. So. ;)

eac
13.05.2014, 18:08
Von dort sah ich auch einen Leuchtturm. Das war der Trevose Head Lighhouse, wie sich später herausstellen sollte. Oder, wie die anderen ihn nannten, der Abzocker Leuchtturm.

Da muß ich mal korrigieren. Der Abzocker Leuchtturm war das Godrevy Lighthouse (http://en.wikipedia.org/wiki/Godrevy#Godrevy_Lighthouse).

Zum Trevose Head kommen wir dann morgen. ;)

Tom D
13.05.2014, 18:11
Da muß ich mal korrigieren. Der Abzocker Leuchtturm war das Godrevy Lighthouse (http://en.wikipedia.org/wiki/Godrevy#Godrevy_Lighthouse).

Zum Trevose Head kommen wir dann morgen. ;)

Oh ja, stimmt. Ich ändere das mal oben.

Tom D
13.05.2014, 18:59
Ich hab noch Danas Bilder vergessen. So langsam komme ich nicht mehr mit :D

Schöne Bilder vom Küstenweg. Da du links herum gelaufen bist und ich eher Richtung und durch die Stadt, kann ich nun auch sehen, wie es dort aussah. Schade, dass der Bach dir den Weg versperrte. Und ebenso so wunderbare Bilder von Hellsmouth. Dein Lieblingsdesktopbild ist der Hammer. Das hätte ich auch gern gemacht.

Beso
13.05.2014, 19:07
An den Gruppenfotos hast du aber ein bißchen gearbeitet, gell? ;)


Ich dachte, wenn ich schon so ein typisches Touri-Bild mache, sollen auch möglichst alle drauf sein. :P

Ansonsten stimme ich dir voll zu, was die Bilder von Dana, Jürgen und Mattia betrifft. Aber auch deine sind wirklich klasse: mit am besten finde ich die vom Friedhof.

Meine Ergänzungen: Mövenpick
1515/St-Michaels-Mount-255.jpg

Und im Garten von Heligan:
1515/Heligan-043.jpg 1515/DSC05835.jpg
1515/Heligan-000.jpg

Monet war auch da?!?!?
1515/Heligan-002.jpg

Dana
13.05.2014, 20:44
Wunderbare Bilder sind da wieder dabei!
...und ist es nicht total schön, dass man fast nicht mehr mitkommt? Ist doch besser so, als wenn jeder in seinen paar Bildern nach einem oder zweien suchen müsste, die irgendwie gehen - oder überhaupt nichs zum Aussuchen hätten... =)

Tom, ich finde es genauso schön, DEINE Seite zu sehen, die ich nicht gesehen habe. :top:

Und Beate: dein Monet...der ist wirklich SEHR monetisch! :D Klasse!

Ich arbeite ab jetzt am Samstag, vorher habe ich einen Hochzeitsbilderbearbeitungstag eingelegt. :D Schön fair verteilen die Zeit.

Irmi
13.05.2014, 21:09
So, jetzt hab ich mich bis hier hin "durchgekämpft" wirklich tolle Bilder, das macht richtig Lust auf Cornwall. Konnte von Samstag an nicht weiter lesen.

Die Kathedrale von Winchester muß wirklich klasse sein. Leuchtturmbilder mag ich sehr, weil ich Leuchttürme toll finde. Wir suchen uns im Urlaub auch immer welche.

Die kleine Schlange war ja gar nicht so harmlos, eine Kreuzotter war es meiner Meinung nach.

Alles sehr spannend zu lesen, ich freue mich auf weitere Erlebnisse.:top::top::top:

Dana
13.05.2014, 23:21
Ne Kreuzotter? :shock: Meinst du?
Alle meinten, das sei eine Natter... Wie auch immer. :D Sie war süß!

Schön, wenn ihr unsere Geschichten lest und wir vielleicht dazu beitragen, dass auch jemand in diese Gegend fährt, der dort noch nie war. Ich habe die Bilder für Samstag fertig, die Story muss ich noch schreiben. War ein sehr cooler und sehr stürmischer Tag. :D

aidualk
14.05.2014, 05:49
Die letzten Zwei auch mal als IR Version (natürlich "gemogelt" ;))
1515/DSC01277_ff.jpg 1515/DSC01281_ffi.jpg


haha, ich hab's sofort gesehen! :lol:

(aber das zweite ist echt ordentlich geworden :top:)

edit: In St. Yves ist mein Pasty damals auch Opfer einer Raubmöwe geworden! :evil: Dieses fliegende Gesindel dort.

Itscha
14.05.2014, 07:36
Ne Kreuzotter? :shock: Meinst du?
Alle meinten, das sei eine Natter... Wie auch immer. :D Sie war süß!


Es IST eine Kreuzotter.
(engl.: "Adder")

Aber immer noch besser süß finden als aus falscher Panik totschlagen. :top:

Trotzdem ist ein bisschen Abstand sicher angebracht. ;)

Dana
14.05.2014, 07:49
Gut, dass ich das JETZT weiß! :lol:

Ich bin extrem nah an sie ran, sieht man ja auf dem Bild. Allerdings war sie auch nicht irgendwie aggressiv, sondern eher abwartend-schüchtern und hat sich dann auch verkrochen. Zu den Ginsterpieksern noch nen Giftbiss...das hätte dann echt dem Fass den Boden ausgeschlagen.

Aber eine gute Lektion: nicht zu nah an Schlangen gehen, wenn man nicht weiß, was für eine es ist...

christkind7
14.05.2014, 17:55
Am 24.02 beschlossen Beate, Mattia, Ulrich und ich nach St. Michaels zu fahren. Der Morgen begann mit einem schönen aber kurzweiligen Nebelfeld in unserer Bucht.

1515/Cornwall_24.04DSC02687.jpg

Danach sah es wieder so aus.

1515/Cornwall_24.04DSC02696_HDR.jpg

Nachdem Frühstück fuhren wir los. Da wir die Ebbe verpassten mussten wir dann mit dem Boot übersetzten. Die Burg sah schon von weitem sehr schön aus. Bilder von Mattia.

1515/Mattia_Cornwall_24.04DSC08258_HDR.jpg


Im Hafen angekommen gefiel Mattia das rote Ruderboot so gut.

1515/Mattia_Cornwall_24.04DSC08276.jpg

und sie hatte den vollen Durchblick.

1515/Mattia_Cornwall_24.04DSC08299.jpg

Ich merkte schnell "schief ist Englisch und Englisch ist modern"

1515/Cornwall_24.04DSC02744.jpg

und es gab hier Strassen mit Kopfsteinpflaster.

1515/Cornwall_24.04DSC02746.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02750.jpg

Ulrich zeigte mir ein Schild worauf ich erst las "Baby Changing" ich verstand es erstmal so, man könne sein Baby umtauschen oder los werden.

1515/Cornwall_24.04DSC02748.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02749.jpg

Aber Ulrich lies mich dann doch nicht dumm sterben er klärte mich auf und wir lachten darüber.

Auf der Burg angekommen standen noch einige Relikte aus der Vergangenheit sowie aus der Neuzeit vor und auf der Burgmauer.

1515/Cornwall_24.04DSC02768.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02786.jpg

1515/Cornwall_24.04DSC02771.jpg

Mattia`s Bild: 1515/Mattia_Cornwall_24.04DSC08302_HDR.jpg

Vom Innenhof aus:

1515/Cornwall_24.04DSC02816.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02818.jpg
Mattia`s Bild: 1515/Mattia_Cornwall_24.04DSC08307.jpg


Hier werden anscheinend besondere Rosen hinter Gitter geschützt.

1515/Cornwall_24.04DSC02829.jpg

nach dem Motto "anschauen Ja aber nicht anfassen" Tja die Engländer. Der Ausblick war von hier ober schon schön.

1515/Cornwall_24.04DSC02831.jpg

und das innere auch.

1515/Cornwall_24.04DSC02840-Bearbeitet-2.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02843.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02810.jpg

Wir sind uns dann noch den Burggarten anschauen gegangen. Natürlich mit viele Pflanzen wie auch immer sieh heißen mögen. Wenn ich Beate nach einen Namen einer Pflanze fragte konnte sie mir jede sagen. Erst auf Latein dann auf Deutsch. Sie ist eine absolute Fachfrau.

1515/Cornwall_24.04DSC02888.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02891.jpg 1515/Cornwall_24.04DSC02913.jpg

Hier nur mal ein Größen Vergleich: 1515/Cornwall_24.04DSC02901.jpg

Es sind hier Monsterpflanzen, dass Wetter und die Lage hier ist Traumhaft dafür, im Gegensatz bei uns Zuhause züchten wir hier Bonsai`s. Da war noch ein einfacher aber schöner Brunnen.

1515/Cornwall_24.04DSC02909.jpg

Mattia`s Bilder: 1515/Mattia_Cornwall_24.04DSC08368.jpg 1515/Mattia_Cornwall_24.04DSC08362_HDR.jpg

Als wir nach einem Tee wieder mit dem Boot zurück fuhren gingen wir am anderen Ende von Marazion an Land. Wir mussten durch den ganzen Ort laufen (Touriefalle) und suchten dann eine kleine Kirche auf. Darin waren vor jedem Sitzplatz ein Kniekissen. Kann mir vielleicht jemand sagen was es mit den aufgestickten auf sich hat.

1515/Cornwall_24.04DSC02947.jpg

Dana
14.05.2014, 23:40
BOAH, Jürgen, das Wolkenbild unserer Bucht! :shock: :eek: :top:!!!! Auch sonst tolle Bilder...und schön, dass du auch etwas dazu schreibst. Beim "Baby-Changing" hab ich mich vor Lachen fast verschluckt! :lol: :lol:

----------------------------------------------------------

Samstag, 26.4.2014 – „Pilchern auf Rosamundes Spuren“

1515/2014-04-26.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199220)


Aufgewacht – und am liebsten gleich wieder eingeschlafen – ein Ganzkörperkorsett wäre auch ok gewesen…meine Rückenwirbel heulten ein ganzes Shakespearedrama rauf und runter (SEIN ODER NICHT SEIN…!!), aber etwas vom Tag verpassen? Näh!

Also auf die Füße (outch…), fertig gemacht und der Tag konnte kommen!

Heute war der allgemeine Bäh-Tag. Bäh-Tage, wie auf Mallorca schon beschrieben, sind Tage, an denen man nicht so richtig in die Puschen kommt. Manchmal hält sich das den ganzen Tag lang, manchmal auch nicht. Auf Malle gab es einen Tag (den Freitag, glaube ich), an dem unsere Autogruppe voll durchhing, hier waren es glücklicherweise nur die Anfänge.

Alles saß im Wohnzimmer, bzw hing da…oder durch…Kaffee oder Tee in der Hand…Frühstück…joah…könnte man vorbereiten, muss man aber nicht…hm…. Das Wetter war „interessant“. Es wollte wohl auch mal ein Drama spielen (NASS ODER NICHT NASS…!) und wechselte höchst wild alle paar Minuten komplett den Charakter. Blauer Himmel. Sonne. Wilde Wolken. Regen. Wilde Wolken. Blauer Himmel, Sonne, Wattewölkchen. Man kam schon gar nicht mehr mit. Plötzlich sagte jemand: „Boah, regnet das…“ Ich schaute aus dem Fenster und stutzte. „Hä? Es regnet doch gar nicht….da ist blauer Himmel.“ Wir drehten und wendeten uns, um festzustellen, dass es tatsächlich im einen Fenster wild regnete und im anderen Fenster friedlichste Stimmung herrschte. Großes Gelächter. Leider blieb die Regengrenze nicht dort, wo sie eben noch war, sondern wanderte quer übers Haus, bis alles schön gleichmäßig nass war.

Gegen neun Uhr bequemten sich dann doch ein paar, schlurften in die Küche und wenig später waren wir alle friedlich am Futtern.

Wir hatten heute vor, auf Rosamundes Spuren zu pilge…ähm zu pilchern und machten uns auf die lange Fahrt zum Prideaux Place, einem schönen Herrenhaus, das für sehr viele Pilcher-Filme genommen wurde und immer wieder als Kulisse dient. Der Hausherr führt gerne Touristen drin herum und erzählt ein wenig. Da meine Mutter Pilcher-Fan ist, wollte ich das gerne für sie machen – und auch natürlich für mich selbst, denn NUR Küste ist auf Dauer dann auch nix.

Die Fahrt war anstrengend und ziemlich lang. Eineinhalb Stunden durch diese engen Heckenstraßen und ein wenig Strecke auf Landstraßen…NEEERVIG. Zudem fing es an, aus Kübeln zu gießen. Wild ergoss sich ein ganzer Ozean über Cornwall, was wir natürlich wenig erbaulich fanden. Naja, am Prideaux Place konnte man ja die Tour innen buchen, dann war man im Trockenen.

Als wir ankamen, empfing uns kein Hausherr, wohl aber weiterhin strömender Regen und ein kleines Schild: „CLOSED“. Dies sind die einzigen zwei Bilder, die ich vom Herrenhaus gemacht habe:

1515/DSC07647SF.jpg 1515/DSC07708SF.jpg

Gegenüber ein Wildgehege. Meine Güte taten mir die Viecher leid!

1515/DSC07707SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199223)

In unseren Autos breitete sich Frust aus. So ein MIST!! Jetzt war man so weit gefahren…die Laune besserte sich auch nicht, als wir erfuhren, dass das Herrenhaus jeden Tag geöffnet hatte, nur Samstag nicht…

Was also nun? Zuerst war in der Nähe, am „Trevose Head“ ein Leuchtturm, den wir natürlich besuchen wollten.

Dieses Fleckchen Erde sollte uns nicht enttäuschen. Es bot uns die sicher krasseste Erfahrung der ganzen Woche. Es regnete und stürmte so, dass es einen fast umriss! Am Weg konnte man schon einen Blick auf das Meer erhaschen, das toste und tobte! Sicher ist sicher…Tino, Erwin und ich sprangen aus dem Auto, um schon mal ein Bild zu machen. Tino und ich saßen dann wieder im Auto, auf Erwin musste (natürlich!) wieder gewartet werden. Gottlieb fuhr langsam an. Erwin merkte es und kam zum Auto. Gottlieb, mit dem Schalk im Nacken, fuhr immer wieder langsam an, wenn Erwin gerade die Autotür öffnen wollte. So lockte er Erwin immer ein Stück weiter nach vorne, bis ich Mitleid hatte und für Erwin um Einlass bat. Na guuuuuut…. Gottlieb stoppte seinen „Ich-lasse-Erwin-stehen-Wahn“ und Erwin grummelte und knirschte (natürlich nicht ernsthaft), aber es war eine gute Rache für das Flaschengehämmer am Anfang der Woche! Jaha.

Auch hier war das Parken nicht kostenfrei, aber wir wollten gerne diese Naturgewalten spüren und uns umsehen, so holten wir für die Autos ein Ticket und fuhren zum Küstenplatz vor.
Als der Regen nachließ, trauten wir uns dann auch aus den Autos. Tino, Erwin, Merlin und ich liefen gleich den Weg hinunter, Gottlieb räumte noch etwas am Auto herum und war schnell außer Sicht. BOAH, war das toll hier! Die Bilder, die wir eben gemacht hatten, löschte ich alle sofort wieder, denn hier hatte man unverbaute Sicht auf das wilde Geschehen.

1515/DSC07651SF.jpg 1515/DSC07711SF.jpg 1515/DSC07716SF.jpg

„Dana!“
Ich schaute nach rechts rüber und sah, wie Tino sich nahe am Abgrund grinsend gegen den Wind lehnte:

1515/DSC07656SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199227)

Gut, dass die Windböe nicht für einen kleinen Moment aussetzte…das hätte wehgetan. :D Merlin und Erwin waren schnell verschwunden, wollten sie doch richtig nah ans Geschehen dran. Trotz des tosenden und heulenden Sturms hörte man sie vor Begeisterung jauchzen und schreien. Total goldig. Tino gesellte sich noch dazu und die drei kletterten in den Felsen herum, bis sie auf einer kleinen Anhöhe ankamen, um dort zu fotografieren. Später erfuhr ich, dass Tino sich überlegt hatte, noch eine Plattform tiefer zu klettern, aber er fand keinen Weg dorthin. Wäre er geklettert, hätte das sein Todesurteil sein können, denn die Wellen waren so unberechenbar, dass plötzlich die untere Plattform binnen einer Millisekunde überflutet war und das Wasser darüber fauchte. Hätte Tino dort gestanden…ich will’s mir lieber nicht ausmalen.

Die Wassergewalt war unglaublich und die Windgewalt auch. Ich hatte mehrmals wirklich Mühe, mich in der Senkrechte zu halten. Der Sturm griff mit vollen Händen zu, zog am Mantel, an den Haaren, am Schal, den ich mir um Haare und Hals gebunden hatte, er rüttelte an meinen Beinen und fuhr mir scharf durchs Gesicht. Trotzdem strahlte ich über beide Wangen, weil das einfach echt eine tolle Erfahrung war. Natur pur.

1515/DSC07658SF.jpg 1515/DSC07663SF.jpg 1515/DSC07730SF.jpg 1515/DSC07731SF.jpg 1515/DSC07764SF.jpg

Steve hatte uns so ein total ultracooles Bild eingestellt von einem Leuchtturm, der von einer Riesenwelle eingeholt worden war...wunderbar. Der Leuchtturm hier war zwar schön und die See rau...aber SO rau war sie nicht.

1515/DSC07674SF.jpg 1515/DSC07769SF.jpg

Das Strahlen gefror mir auf den Lippen, als ein eiskalter Windschub mir fast den Atem nahm, gefolgt von urplötzlich niederprasselndem Regen. Ooooohnein!! Ich raste in einem irren Tempo den kompletten Berg hinauf (Rekordzeit!) und flüchtete mich fix und alle zu Gottlieb ins Auto. Ich war zuerst so damit beschäftigt, über das natürlich sofort einsetzende Asthma und meine Rückenschmerzen zu klagen, dass ich gar nicht sah, wie Gottlieb aussah. Der Arme schaute so schmerzverzerrt drein, dass ich mitten im Satz innehielt und erstaunt fragte, was denn sei.

Gottlieb hat SEHR empfindliche Ohren. Bei Wind und Kälte muss er Mütze oder Kapuze tragen, sonst tut es ihm sehr, sehr weh. Hier war nun beides vorhanden…und im mannigfaltigen Maße. Gottlieb hatte solche Ohrenschmerzen, dass er sofort wieder umgedreht hatte und nun im Auto mit Weh und Aua die Zeit absaß. Armer Schatz!!! :umarm: :kiss: Ich lenkte ihn ab und erzählte ihm, wo ich war. Dann sah ich vor uns direkt einen Grabstein und bemühte das Tele, um zu lesen, was darauf stand:

1515/DSC07774SF.jpg 1515/DSC07775SF.jpg

Oooch…zwei Tote an diesen Felsen…waren die da hinunter gehüpft oder waren sie mit ihren Booten an den Riffs zerschellt? Traurig…
In dem Moment setzte der Regen wieder ein und regnete wirklich waagrecht auf die Frontscheibe!

1515/DSC07778SF.jpg

Als das Wasser von oben nochmals kurz einen Moment Erbarmen zeigte, schoss ich noch einmal zwei Bilder der Wellen. Das hatte mich wirklich völlig in seinen Bann gezogen.

1515/DSC07780SF.jpg 1515/DSC07782SF.jpg

Stefan und Tom saßen drüben im Auto und waren halb- bis klatschnass. Als die Jungs zurückkamen, brachten sie das halbe Meer mit, aber waren total begeistert und am Strahlen. Nun waren wir wieder alle zusammen und beratschlagten, was wir denn miteinander nun zu tun gedächten.

Es gab zwei verschiedene Zielmöglichkeiten. Betruthan Steps war eines davon, da wollte vor allem Tom gerne hin und Tintagel-Castle, das 40km entfernt war, allerdings erstmal in einer völlig anderen Richtung. Egal, wir wollten beides „mitnehmen“, so fuhren wir erstmal „gegen den Strich“, um das Castle zu erreichen.

Kaum waren diese extremen äußeren Reize vorbei, meldeten sich die Mägen zu Wort. Ok, also erstmal irgendwo anhalten und etwas essen. Im Harlyn Inn sollten wir fündig werden. Wir parkten und hatten dann die Wahl, uns zu den Surfern zu setzen, die draußen in Eiseskälte zT nur im Neoprenanzug saßen und noch halb nass im eisigen Wind Tee schlürften oder dann doch ins eher Warme nach drinnen zu gehen. Die Entscheidung fiel nicht schwer und wurde recht zeitnah gefällt.

Drinnen bestellten wir Burger, Coke und Cider und versuchten, uns etwas aufzuwärmen. Ein schwarzer Spaniel, der Haushund, wie wir mitbekamen, war der amtlich abgestellte Staubsauger. Er besuchte der Reihe nach die Tische, setzte sich daneben und schaute uns an. So, wie er schaute, hatte er nicht nur ein Diplom, sondern auch einen Doktortitel im „Hundeblick“ und das ein oder andere kleine Stück wanderte dann doch mal zu ihm hinunter. Er ließ sich auch gerne streicheln und anhand des Trockenstatus seines Fells (nass) konnte man erkennen, dass er ab und an auch mit ein paar Gästen ins Freie ging.

Was für eine coole Kneipe. Der Hund war cool, das Essen war super, die Einrichtung lustig und die Gäste ebenso. Saßen wir zu siebt eingemummt in Jacken und Schals frierend da und warteten darauf, dass der Alkohol wirkte, kam ein Surfer NUR in einer kurzen Neoprenhose mit nacktem Oberkörper und nackte Füßen, nassem Kopf, nur ein Handtuch über der Schulter, zum Tresen und fragte nach heißem Tee. Wir verweichlichte Mitteleuropäer wären wahrscheinlich an Lungenentzündung elendig verreckt, DER Typ strahlte nur und hinterließ eine Sandspur auf dem Teppich.

Satt und gestärkt für den zweiten Teil des Tages, setzten wir uns wieder in die Autos und fuhren gen Tintagel-Castle. Unterwegs stach die Sonne doch mal durch die dunklen Wolken, weshalb ich STOPP schrie und über ein Gatter diese Lichtstimmung doch gerne mitnehmen wollte.

1515/DSC07682SF.jpg 1515/DSC07684SF.jpg 1515/DSC07787SF_2.jpg 1515/DSC07790SF.jpg 1515/DSC07791SF.jpg

Und weiter gings Richtung Tintagel Castle. Dieses wurde mit dem Navi und Koordinaten auch schnell gefunden:

1515/DSC07795Sf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199245)

„Dana…das isses nicht!“
„Hm?“
„Nicht DAS…das ist ne einfache Kirche. DAS da.“
Ich schaute den Berg hinunter:

1515/DSC07796SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199246)

Ach…diese paar Mauerreste? Hm…ob da noch wirklich was ganz Tolles kam?
Ich beschloss, auf meinen maulenden Rücken zu hören, der schon sein Streikschild am Auspacken war, als er hörte, es ginge weit bergab und dann wieder weit bergauf. So blieb ich diesmal im Auto sitzen, während die Männer alle gen Castle liefen. Ich schaute ein wenig in der Gegend herum und spielte dann ein bisschen auf meinem Handy. Zehn Minuten nach Aufbruch wurde der Himmel schuckeschwarz und ein erneuter Schwall himmlischen Wassers ergoss sich über die Erde…und wahrscheinlich über alle, die gerade NICHT innerhalb ihres schützenden Autos waren! Ohweh…das tat mir schon leid, bevor alle wieder hier oben waren. Nach einer Weile kam Stefan zurück. Wohlweißlich war ich zur Hüterin der Autoschlüssel erklärt worden, so dass Stefan in deren Auto seinen Platz einnehmen konnte. Er war einigermaßen trocken geblieben, da er sich unterstellen konnte. Doch dann kam Tino. Er war so nass, dass es ihm aus den Haaren lief und die Klamotten tropften! Als er merkte, dass die anderen Jungs alle noch nicht wieder da waren und das Wetter sich wieder besserte, schnappte er sich einen anderen Teil seiner Ausrüstung und zog schnell nochmals los….direkt hinein in den nächsten heftigen Guss, der drei Minuten später folgen sollte. Ich hätte nicht gedacht, dass man NOCH nasser werden konnte…Tino konnte…und Erwin ebenso. Merlin und Gottlieb, sowie Tom kamen einigermaßen trocken zurück. Gut, Tom hatte seine Wassersalve schon am Trevose Head abbekommen.
EDIT: laut Toms Schilderungen habe ich DAS falsch in Erinnerung. :lol: Ok, er war also auch bis auf die Unnerbuxx nass. :D

Ich dankte Gott für den Einfall, im Auto zu bleiben, klagten alle doch über die steilen Wege und die „etwas hohe Luftfeuchtigkeit“.

Danach noch zu den Betruthan Steps zu fahren, war eigentlich ein Akt der Sinnlosigkeit, aber man hofft ja doch, dass das Wetter noch ein Einsehen haben könnte. Hatte es nicht. Über sehr wilde Wege (mitten durch!) dort angekommen (CLOSED) war alles grau in grau und sehen konnte man nüscht (Schranken zu). Der Frust holte uns wieder ein und wir beschlossen, zum Tesco zu fahren und uns etwas zum Abendessen zu holen, da heute nicht gekocht werden sollte. Jeder machte das, was er gerne machen wollte und so lange er das wollte, ohne eine feste Heimkehruhrzeit. Außerdem war im Nachbarort „Food-Festival“. Die taten mir leid…was ein sch… Wetter für so ein Fest.

Es wurde langsam dunkel – und wir waren das erste Mal im Dunkeln noch auf der Straße! Wir hatten uns die Scheinwerferabkleber geschenkt, weil wir eh nicht vorgehabt hatten, im Dunkeln zu fahren – und die Tagesscheinwerfer hatten wir einfach ganz runter gestellt. Nun mussten wir sie doch nutzen…und fühlten uns nicht gut. Gottlieb ließ die Scheinwerfer ganz unten, musste aber feststellen, dass sie gerade zwei, drei Meter im Voraus leuchteten, was ihm eindeutig zu wenig war, so dass er sie etwas aufrichtete. Wir sprachen Entschuldigungen in jegliche Richtung aus und hofften innigst, niemanden zu blenden.
ZING…ein gleißender Lichtstrahl traf den Innenraum, als ein Engländer mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern an uns vorbei donnerte.
ZING…ein noch gleißenderer Lichtstrahl traf uns, als ein Engländer das Fernlicht nicht ausschaltete, als er auf uns zuschoss.
ZING…wieder blinzelten wir, als ein Engländer mit einem kaputten Licht (das andere strahlte dafür doppelt so hell und weit) an uns vorüber peitschte.
ZING….dieser Engländer konnte nix dafür, er kam über eine Kuppe und stand deshalb sehr steil, weshalb sein Licht uns volle Kanne traf.

Ich brauche nicht zu sagen, dass unser schlechtes Gewissen danach nicht mehr ganz so marternd war?

Da wir tanken mussten, hielten wir zuerst an der Tesco-Tankstelle. Gottlieb tankte und ich betrat den kleinen Tankstellenladen, um zu zahlen. Ich hatte immer noch zwei 50-Pfund-Noten in meinem Portemonnaie…aber schottische. Ich hatte sie damals, als wir von Schottland kamen, aufgehoben, um sie in England wieder zu verwenden, doch wurde mir am Anfang ziemlich Angst gemacht, dass die Engländer schottisches Geld nicht wirklich mögen und auch gerne mal nicht annehmen. Wie blöd ist das denn…ist doch dieselbe Währung! Egal, als wir dann sahen, welches Geschiss ein Kassierer im Tesco Anfang der Woche mit einem schottischen 5-Pfund-Schein machte (mehrfach anschauen, hochhalten, dann den Chef der Abteilung beiholen, damit er ihm die Echtheit bestätigt und sagt, ob sie den annehmen), traute ich mich erstmal nicht, meine beiden 50pfünder auszugeben.

Als ich nun den kleinen Tankstellenladen betrat, saßen zwei Männer an den Kassen, der eine trank gerade aus seiner Wasserflasche und prostete mir zu. Ich nickte und grinste. Er brabbelte etwas auf schnellem, übelst im Dialekt versauten Englisch. Ich hatte es nicht verstanden und fragte nach. Er wiederholte es:
„You see, I drink scottish water (es war ne schottische Marke) tho’ I could easily drink cornish water!“
Er machte eine Geste, seine Flasche hinaus in den Regen zu halten. Ich musste lachen, was er als Zeichen dafür sah, dass ich seinem unglaublichen Charme verfallen war. Somit machte er nette Komplimente, fragte mich aus, woher wir denn kommen und wie ich verdammt noch mal so eine Farbe bekommen konnte (drei Sonnentage hatten uns braune Nasen gemacht)…und ich witterte meine Chance.

Dackelblick (der Spaniel hatte Spuren hinterlassen) und schnell die schottischen Scheine gezückt.

„Apropos Scotland…“
„OUH!!!...What’s that!!!“

Der Kassierer riss die Augen auf und grapschte nach dem schottischen Schein. Richtig angeekelt hielt er ihn weit von sich. Ich war mir sicher, noch nie mitleidserregender dreingeblickt zu haben:
„Please…the German banks don’t make a difference…”
Auch wenn es bei meinen Scheinen nicht stimmte, denn die hatte ich ja einfach aufgehoben, war es durchaus so, dass die deutschen Banken beide Scheinsorten heraus gaben, wenn man Pfund wollte. Es war also nicht gelogen.
Trotzdem musste ich mir erstmal einen wilden national geprägten Text anhören, den der andere Kassierer mit wildem Nicken unterstrich, nur um dann (DANKE) die beiden Scheine abgenommen zu bekommen (er hielt sie sogar an die Decke, zur Raumkamera!) und beim Wechselgeldherausgeben den Spruch zu hören:
„So…THIS is real money!!“
Ich steckte die englischenglischen Pfundnoten ein, bedankte mich artig und war heilfroh, das „schottische Ekelgeld“ endlich los zu sein. :lol:

Danach ging es zum Tesco, wir kauften uns jeder etwas zu essen und ich sah etwas, das ich richtig toll fand.
Bei allen Tescos kann man für „poor families“ spenden. Man kauft einfach lang haltende Lebensmittel (zB Nudeln, Reis, Sachen im Glas oder in Konserven) und legt diese in ein großes Gitter. Ich rannte gleich nochmals durch den Laden und kaufte ein wenig dafür ein. Super Sache.

Abends saßen wir dann noch etwas zusammen. Fotos laden, bisi rumplänkeln… und ich dachte, es sei schon eine Stunde später, weil mein Laptop die englische Zeit nicht mitbekommen hatte, so ging ich früher ins Bett als gewöhnlich. :D

Beso
15.05.2014, 07:58
Dana, ich habe mir zuerst alle deine Bilder des Beitrags angeschaut – bevor ich deinen Text gelesen habe. Bei jedem Bild: "WOW!" und "OMG, was hatten die für einen schönen Tag!" Du bist ja spezialisiert (unter anderem natürlich) auf Klippen und Wellen, aber diese hier sind schon SEHR spektakulär. Und dann das grüne Licht auf den Wiesen! Das bleibt, während nasse Haare und Klamotten, Ohren- und andere Schmerzen schon bald Vergangenheit sind...

Unseren Tag, nämlich Truro Cathedral und eine englische Hochzeit, poste ich später.

@Jürgen: deine Schwarzweißbilder sind klasse. Chapeau!

Tom D
15.05.2014, 08:21
Jürgen, die zwei Bilder vom Innenhof gefallen mir sehr gut. Das Nebelbild in Bucht ist genial. Und Mattias Bild von der Burg.

Dana, super Bilder vom Seegang. Und die witzige Anekdote vom Schottischen Pfund :D

------------------------------------------------------------------------------------

26.04.2014

Tja, der Samstag war ... nass. Dieser Tag und der in Exeter waren aber die einzigen Tage, an denen es fast ununterbrochen regnete. Also, über das Wetter konnten wir uns während unseres Urlaubs nicht beschweren. Im Nachhinein. An dem Tag waren meine Gefühle diesbezüglich anders. Ich hatte mich beim Blick aus dem Fenster regenfest angezogen, also Regenjacke und- hose. Das sollte sich allerdings nur als bedingt erfolgreich herausstellen.

Die Anreise zum Prideaux Place erwies sich also als langwierig und stellte sich am Ende als vergeblich dar. Warum, um alles in der Welt, mussten die an einem Samstag, einem Wochenendtag, geschlossen haben? Die Engländer scheinen da andere Prioritäten zu haben. Ich jedenfalls war bedient, die Kreativität streikte, auch angesichts der Tristesse. Ich sah beim besten Willen keine Möglichkeit, diesen Ort in irgend einer Weise bildlich interessant darzustellen. Ich schaute ein paar mal durch den Sucher, löste aber nicht aus. Von dort habe ich also kein einziges Bild und so schade finde ich das nun auch nicht ;) Ich denke mal eine Führung durch das Innere des Anwesens wäre sicher interessant gewesen, aber so, nee ...

Der nächste Halt am Trevose Head bot da schon wieder deutlich mehr Motive, trotz oder gerade wegen des Wetters. Es toste und stürmte was das Zeug hielt und es gab einen schönen Wellengang.

1515/IMG_6485_ff.jpg 1515/IMG_6494_ff.jpg 1515/IMG_6518_ff.jpg

Mal ein bißchen am Regler gespielt. Drama, Baby, Drama ;)
1515/IMG_6518_2_ff.jpg

Der Leuchtturm musste natürlich auch wieder aus allen erdenklichen Perspektiven abgelichtet werden. Hatte ich schon erwähnt, dass ich Leuchttürme mag? ;)

1515/DSC01296_ff.jpg

Kann man als Self Catering Cottages mieten
1515/DSC01305_ff.jpg

1515/DSC01317_ff.jpg 1515/DSC01323_ff.jpg

Mit Taube :)
1515/IMG_652_ff.jpg

1515/IMG_6497_ff.jpg 1515/IMG_6503_ff.jpg 1515/IMG_6507_ff.jpg

Der Rückweg vom Leuchtturm zum Auto war dann wieder sehr feucht, aber meine Jacke und Hose hielten dem Regen stand.

Merlin und Tino setzen sich in die Klippen und fotografierten gefühlt jede Welle, die sich an den Felsen brach. Dabei hatten sie wohl mächtig Spaß, denn ihr Juchzen und Kreischen bei jeder Welle hörte man noch 300m gegen den Wind ;)

1515/IMG_6542_ff.jpg 1515/IMG_6545_ff.jpg

Erwin sprang da auch irgendwo herum, allerdings sah ich ihn nicht.

Der Pub, in dem wir unser Mittagessen zu uns nahmen, hatte sogar fließendes Wasser. Während eines besonders starken Gusses, lief das Wasser an einem Pfeiler hinunter und versackerte unter dem Teppich.

Video https://www.dropbox.com/s/vdozhnt545vb39a/IMG_0819.MOV

Auf der Weiterfahrt zum Tintagel Castle gaben die Erdwälle mal den Blick auf die Landschaft und die Wolken ganz kurz den Blick auf die Sonne frei.

1515/DSC01326_ff.jpg 1515/DSC01329_ff.jpg

Unsere Hoffnung, dass sich die Sonne nun für eine längere Zeit durchsetzen würde, wurde leider enttäuscht. Am Parkplatz von Tintagel angekommen, zog es sich schon wieder zu. Dennoch, den Weg hinunter zum Eingang (ich schätze mal ca. 1 km) konnten wir, Stefan, Tino und ich, trockenen Fußes zurücklegen. Wo Merwin und Gottlieb blieben, weiß ich nicht, jedenfalls haben wir sie erst mal nicht mehr gesehen.
Oben am Parkplatz stand eine Tafel mit Informationen darüber, was alles in welcher Entfernung zu erreichen und zu sehen war. Unten dann erst wurden die Informationen mit dem Eintrittspreis ergänzt - sehr clever. 6,70 Pfund. Hm, teuer. Und nur Burgruinen ohne Dächer zum Unterstellen. Ach nö. Also nur mal ein paar Fotos von den Ruinen von ausserhalb des eintrittspreispflichtigen Areals gemacht.

1515/DSC01332_ff.jpg 1515/DSC01335_ff.jpg 1515/DSC01338_ff.jpg

1515/DSC01341_ff.jpg 1515/IMG_6554_f.jpg

Dort unten in Bucht, wo der Eingangsbereich war, gab es noch ein Cafe, einen Shop und eine Shuttle-Haltestelle. Das Shuttle, ein alter Land Rover, sollte 2 Pfund pro Person kosten und die wollte ich dann investieren. Leider war das Shuttle gerade nach oben gefahren und wir warteten und warteten auf seine Rückkehr. Tino entschied sich dann, den Berg hoch zu sprinten. Nach einer Weile war ich das Warten leid und ich machte mich auch zu Fuß auf den Weg, allerdings deutlich langsamer als Tino. Fehler. Auf etwa einem Viertel des Wegs fing es wieder an zu regnen. Ich wusste vom Hinweg, dass auf halbem Weg ein Felsvorsprung sein würde. Also beschleunigte ich meine Schritte und kam völlig durchnässt dort an, wo ich mich erst mal unterstellte. Die Regenhose hatte mittlerweile ihren Dienst quittiert und ließ die Wassermassen ungehindert durch.
Stefan war geduldiger in seinem Warten und fuhr mit dem Shuttle, was übrigens auch der Grund war, dass er trocken(er) oben ankam als ich. Ich hatte ja ein wenig gehofft, Stefan würde mich unter dem Felsvorsprung sehen und den Shuttlefahrer bitten anzuhalten. Aber er hat mich leider nicht dort wahrgenommen und so musste ich bei etwas weniger intensivem aber immer noch andauerndem Regen weiter den Berg hochlaufen. Manchmal sollte ich einfach etwas weniger ungeduldig sein.

Die Fahrt zu den Bedruthan Steps hätten wir uns eigentlich schenken können, aber das wussten wir natürlich vorher nicht. Unterwegs wechselte das dunkle Grau immer mal wieder in ein helles Grau und wir redeten uns Mut zu, dass es an unserem Ziel sicher besser sein würde. Weit gefehlt. Und zudem war der Weg zur Küste auch noch durch ein Gatter verschlossen. Ich bin mir sicher, bei besserem Wetter hätte uns das nicht gestört und wir wären darüber geklettert. Aber unter diesen Umständen war unsere halb illegale Unternehmeslust arg gedämpft und so entschlossen wir uns dazu, den Heimweg anzutreten.

Wir fuhren bis Newquay, wo wir dann im Tesco noch den Einkauf für die nächsten Mahlzeiten tätigten. In diesem Supermarkt ging in den verschiedenen Gängen immer mal wieder das Licht aus. Es war so gegen 20:00 Uhr und ich befürchtete, dass das der Rausschmeißer sein würde. Auf meine Frage hin meinte ein Mitarbeiter aber, dass sie bis 22:00 Uhr geöffnet hätten. Also konnten wir in Ruhe weiter einkaufen. Und auch dort machte ich wieder eine äußerst positive Erfahrung, was Service am Kunden angeht. Ich fand eine Zutat nicht und fragte einen Mitarbeiter, der gerade Waren einräumte. Der ließ sofort alles stehen und liegen und begleitete mich durch den halben Markt hindurch bis zu dem Regal an genau die Stelle, wo das Gesuchte zu finden war. Das war mir am Anfang der Woche schon einmal im Tesco in Helston passiert. Bei uns hätte man nur zu hören bekommen "da hinten im Gang wo die Batterien sind, da müsste es irgend wo zu finden sein".

Die Rückfahrt im Dunkeln zum Haus war recht anstrengend, aber ich sah auch einen Vorteil. Vor Kurven auf den Single Track Roads konnte man durch den Lichtschein dann wenigsten frühzeitig erkennen, wenn einem ein Auto entgegen kam. Wir erreichten wohlbehalten unser Haus und beim Ausladen stellte ich fest, dass ich eine Zutat vergessen hatte, einzukaufen. Aber Sonntags haben die Läden ja hier auch geöffnet, sagte ich mir, da kann ich das auch morgen noch kaufen. Das stellte sich aber als Irrtum heraus, aber dazu im Bericht vom Sonntag.

Dana
15.05.2014, 09:18
@Beate: dankeschön! Ja, dieser Tag war wirklich denkwürdig und trotz des wilden Sturmes, der einem schon bisi Angst machen konnte, wenn man ein Mädchen ist (:D), war es einfach genial. Allerdings finde ich deine Bilder immer SEHR bereichernd, weil eure Touren so anders sind als unsere. Ich will immer raus an die frische Luft und gucken und gucken und auf tolle Stimmungen warten und Meeeeeeer sehen, ihr nehmt immer auch das jeweilige ländliche Leben mit, was total interessant und schön ist. Auch wenn wir in einem Auto eher nicht gut zusammen passen würden, die Bilder ergänzen sich wundervoll! Ich freue mich schon auf die Hochzeitsbilder und die Geschichte drumrum, ein wenig durfte ich davon ja schon vor Ort hören. =)

@Tom: oups, da hatte ich das mit deinem Trockenstatus falsch in Erinnerung. :lol: Ich hab es oben mal ergänzt!
Schön, dass du immer noch einen Ticken weiter und höher läufst! Dadurch gewinne ich immer nochmals andere und sehr schöne Ansichten von denselben Plätzen. :top: :top:
Danke auch für deine prima textlichen Ausführungen. Es ist einfach toll, dass ihr alle euch jetzt auch da etwas beteiligt und richtig Geschichten dazu schreibt, denn so kann ich von euch auch was lesen - und die Forenten auch. =)

Aber das Dramabild...das schwurbelt so, dass man es kaum angucken kann. :lol:

Tom D
15.05.2014, 09:22
Aber das Dramabild...das schwurbelt so, dass man es kaum angucken kann. :lol:

Des g'hört so :crazy:

christkind7
15.05.2014, 10:15
Dana, Tom eure Bilder sind wie immer der Hammer. Anfang des Tages bedauerte ich nicht bei Euch mitgefahren zu sein. Das raue Wetter am Meer hat mich schon gereizt. Aber was wir dann erleben durften war am Schluß der schönste Tag in Cornwall. Aber das morgen mehr. Zu den Engländer, tja was soll ich sagen, sie haben mich sehr positiv überrascht. Das brachte meine ganze Weltanschauung über sie durch einander. Die Höflichkeit, Sauberkeit, zuvor kommen alles Attribute welche ich nicht von ihnen kannte. Sondern nur daß was man liest oder im TV sieht. Da können wir uns auf jeden Fall noch eine Scheibe abschneiden.

Dana
15.05.2014, 12:12
Ja, das sehe ich genauso.

Ich glaube übrigens, dass es einen Unterschied gibt, wenn Briten im eigenen Land sind...oder auf Urlaub irgendwo anders. :D

Ich wäre mit dem Sonntagsbericht und den Bildern soweit...
Darf ich schon?

Beso
15.05.2014, 12:44
Kannst du noch warten, bis Jürgen und ich unsere Hochzeitsbilder gepostet haben? Andererseits ist es auch egal, an welchem Tag das kommt, es geht eh alles durcheinander.
@ Tom: wunderschöne Ergänzungen deiner Leuchtturm-Sammlung, aber mein Lieblingsbild aus dieser Serie ist das von den "Buben" im Fels über der Brandung!

Dana
15.05.2014, 13:06
Ah, siehste. Klar warte ich!
Auf die Bilder bin ich schon sehr gespannt!

BeHo
15.05.2014, 14:44
Da zeigt ihr ja wieder viele schöne Bilder und liefert ebensolche Texte dazu. :D :top:

Besonders gefallen mir eure Sturm- und Wellenbilder. :D :top:

@Tom: Tino und Merlin auf dem Felsen sind :cool:

[...]als wir erfuhren, dass das Herrenhaus jeden Tag geöffnet hatte, nur Samstag nicht…[...]

Tja, Samstag ist wohl alles zu. Michael, Robert und ich wollten ja am Samstag zu den Tin Mines. Natürlich waren sie zu. :shock: :?

Also sind wir nach Penzance gefahren, wo die Brandung an und über die Promenadenmauer schlug.

Ein unbekannter Fotograf wollte diese Tatsache nutzen, um die Wassersdichtigkeit seiner Kamera testen:

1515/20140426_125750_SLT-A55V_DSC09816b_Penzance_Brecher_Dusche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199293)

:lol:

Aber er hatte noch Glück, wenn man sich das Bild anschaut, dass ich später nach unserer Einkehr in der Dolphin Tavern machte:

1515/20140426_142908_SLT-A55V_DSC09835b_Penzance_Brecher.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199295)

In der Dolphin Tavern kam ich übrigens endlich dazu, mal die Newlyn Crabs zu probieren. Sie waren lecker. :)

Fast hätte ich es vergessen. Von Penzance aus hat man auch einen schönen Blick auf St. Michael's Mount:

1515/20140426_130907_SLT-A55V_DSC09822b_Penzance_Silbermwe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199304)

:mrgreen:

Viele Grüße
Bernd

christkind7
15.05.2014, 15:19
Bilder für den 25.4 sind auch fertig. Los geht`s. Mattia und ich fuhren nach St: Ives und Beate und Ulrich machten eine Wandertour. Wandern ist nicht ganz so mein Ding. Ich parkte mein Pkw oberhalb von St. Ives auf einen Parkplatz und wir gingen zu Fuß in die Stadt. Über die Straße gegangen, einmal nach links gegangen und uns bot sich dieser Anblick. St. Ives

1515/Cornwall_25.04DSC03020.jpg

Natürlich sah die Welt hinter den Fassaden auch ordentlich aus. Eben britisch. Ich sah die ganze Zeit in Cornwall keine Zigarettenkippe auf der Straße.

1515/Cornwall_25.04DSC03024.jpg

Und dann waren da auch noch die coole Fassaden:

1515/Cornwall_25.04DSC03025.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03026.jpg

Die Stadt selbst empfanden wir nicht als überlaufen und die Strandpromenade auch nicht.

1515/Cornwall_25.04DSC03044.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03063.jpg

Ein Maler malte ein Portrait von einem Foto ab.

1515/Cornwall_25.04DSC03051.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03052.jpg

Die Sonne reflektierte auf das Bild und ich glaube dies machte dem Künstler zu schaffen. Wir schlenderten an der Promenade entlang bis wir am Fischereihafen waren. Mattia setzte sich hin und genoss die warme Sonne. Ich ging währenddessen weiter auf Motiv suche und fand dann diese Krappenkörbe:

1515/Cornwall_25.04DSC03057.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03059.jpg

Dabei soll man den Durchblick haben.

1515/Cornwall_25.04DSC03068.jpg

Spieglein, Spieglein an der Laterne,

1515/Cornwall_25.04DSC03069.jpg

Wo und wer/was wird mein nächstes Portrait sein? Schon gefunden. Hallo rechts du Möwe, den Kopf etwas nach unten gesenkt und du stehend bitte den Kopf leicht nach links. Stop, super, so ist es gut. Danke Mädels. Tja, da war dann noch die dritte im Bunde welche einen leicht beleidigten eindruck machte.

1515/Cornwall_25.04DSC03077.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03072.jpg

Im Hafen lagen die kleine Fischerboote und hoch über St. Ives parkte mein Auto. Als es mir bewusst wurde, dass später wieder dort hoch mußten setzte ich mich erst einmal hin. Aber ich konnte die Kamera nicht in Ruhe lassen.

1515/Cornwall_25.04DSC03080.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03091.jpg

Wir gingen dann durch die Stadt und fanden einen Trödelladen der es in sich hatte. Wir gingen hinein und wurden von Gegenstände jeglicher fast erschlagen. Man wusste nicht wo man zuerst hinschauen sollte. Von der Decke hingen Sachen, an den Wänden fand man kaum noch den Putz, weil alles zubehangen oder zugestellt war. Eine Treppe führte hinauf in die obere Etage, diese war so schmal das ich quer hoch gehen musste.

1515/Cornwall_25.04DSC03108.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03109.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03104.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199298)

Vor der Tür des Ladens hatte der Inhaber noch diese beiden Köpfe, welche uns erst auf das Geschäft aufmerksam machten.

1515/Cornwall_25.04DSC03097.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03112.jpg

Ein paar Meter weiter ging Mattia in ein Giftshop um unserer Enkelin ein Geschenk mitzubringen. Ich blieb draußen und hörte einem Banjo Spieler, welcher auf der gegenüberliegende Straßenseite spielte, genüsslich zu.

1515/Cornwall_25.04DSC03113.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03117-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

Nachdem wir dann auch mal Fish & Chips gegessen hatten machten wir uns auf den Weg zum Auto. Dabei sah ich dieses Fenster und man konnte durch und durch schauen.

1515/Cornwall_25.04DSC03138.jpg

Danach noch 2 Bilder von St. Ives und es ging weiter.

1515/Cornwall_25.04DSC03132.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03139.jpg

Endlich am Auto angekommen sagte ich zu Mattia, lass uns doch nach Landsend fahren. Sie sagte: "Können wir machen wo immer dies sei". Gemacht getan, sie schlief die ganze fahrt hin. Als wir ankamen wollte ich sie Wecken aber beließ es dabei, denn es stürmte heftig und, dass war nichts für sie. Ich machte mich auf den Weg und schoss diese Bilder.

1515/Cornwall_25.04DSC03142.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03155.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03157.jpg

1515/Cornwall_25.04DSC03156.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03180.jpg 1515/Cornwall_25.04DSC03190.jpg

Als ich wieder ans Auto kam war Mattia schon wach und meinte "Gut das du mich nicht geweckt hast. Das ganze Auto wackelte vom Wind. Dies wäre nichts für mich gewesen.

christkind7
15.05.2014, 15:42
Bernd, die die zwei Bilder mit der Brandung sind der Hammer. Dieser Actionfotograf dürfte leicht feucht geworden sein. :top:

kiwi05
15.05.2014, 15:47
Bernd, die die zwei Bilder mit der Brandung sind der Hammer.

Das sehe ich wirklich genauso, man hört es förmlich, wie das Waser an die Mauer klatscht:top:

steve.hatton
15.05.2014, 15:52
@Dana: In Schottland erklärte mir ein Schotte auf die Frage nach den unterschiedlichen Banknoten, dass eher die Engländer mit den schottischen Noten Probleme haben. Die Schotten nicht. Auf meine Frage ob die Schotten das englische Pfung nicht leiden könnte, sagte er, "it´s not the money, but the people"....

@Stefa: Den Landy nach Tintegel durfte ich auch nutzen, als ich vor gefühlten 100 Jahren als Kind dort war (1969?). Besonders cool war, dass der Fahrer während der Fahrt sich seine Zigarette drehte, dass ausstieg und neben dem Landxy herlief, genüßlich eine rauchte, während der Landy im Standgas nach oben stampfte.... BTW: Das scheint wohl immer noch der gleiche Landy zu sein...:cool:

RosiePosie
15.05.2014, 15:55
Wunderbare Bilder und wieder mal ein toller Bericht! Trotz Wetter oder manchmal gerade wegen Wetter. :)

steve.hatton
15.05.2014, 16:03
...
Ich glaube übrigens, dass es einen Unterschied gibt, wenn Briten im eigenen Land sind...oder auf Urlaub irgendwo anders. :D


Bloodywell right:top:

christkind7
15.05.2014, 18:10
So endlich komme ich zum 26.04. Dies war für mich der schönste Tag in Cornwall trotz des Regen oder gerade wegen des Regen. Ein Tag welcher für mich in Erinnerung bleibt. Heute sind wir Mattia, Beate, Ulrich und ich nach Truro unterwegs. Es fing schon gut an. Die Straße wurde in einen kleinen See verwandelt:

1515/Cornwall_26.04DSC03260.jpg

Aber Ulrich hatte keine Probleme damit. Er fuhr einfach durch. als wir dann in 1515/Cornwall_26.04DSC03364.jpg ankamen fuhren wir auf einen Parkplatz der überfüllt war. Ulrich meinte mir langt es, jetzt geht es in ein Parkhaus. Im nachhinein war dies eine gute Entscheidung gewesen. Da wir Vier die Kathedrale besichtigen wollten gingen wir Schnurstracks dort hin. Ich hatte den Anschein gehabt als hätte man hier die Stadt um die Kathedrale gebaut. Die Häuser standen so dicht davor. dass ich keine Außenaufnahme machen konnte. Ich hatte nur das 17-50mm dabei gehabt. Vor der Kathedrale stand eine Stretch Limo.

1515/Cornwall_26.04DSC03262.jpg

Oh oh, eine Hochzeit, cool sagte ich, wenn wir jetzt Pech haben dürfen wir nicht rein. Aber dem war nicht so. Vor dem Eingang war ein Schild, drauf stand , dass von 11:00-12:00 Uhr eine Hochzeit wäre. Schon vorbei. Innen drin kam ich aus dem Staunen nicht heraus. Sie ist sehr, sehr schön von Innen. Was man der Kathedrale von außen nicht ansieht. Wir vier begannen uns zu verteilen und jeder machte seine Bilder.

1515/Cornwall_26.04DSC03263_HDR.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03264_HDR.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03271.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03272_HDR.jpg

1515/Cornwall_26.04DSC03274.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03280.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03289.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03290.jpg

Die Frauen welche herein kamen wurden immer schicker. Die Männer trugen Frack. Da kommt bestimmt noch eine Hochzeit. Stretch außen und schickimicki hier drin. Kurze Zeit später kam ein Mann auf Beate zu und teilte Ihr mit dass es hier gleich eine Hochzeit geben wird. Und er bat uns dann mit dem Fotografieren aufzuhören. Des weiteren meinte er wir könnten gehen oder dürfen auch gerne hier an der Trauung teilnehmen. Beate fragte mich, was tun wir. Da gab es für mich nichts zu überlegen. Draußen regen, hier eine engl. Hochzeit. Da bleiben wir hier sagte ich. Wir beschlossen dann alle vier hier zu bleiben. Mattia sprach dann die Brautgäste an ob sie ein Foto von Ihnen machen durfte. Die Gäste sagten "Ja".

1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08405.jpg

Es war kurz vor 13:00Uhr und wir suchten uns einen Sitzplatz. Beate setzte sich auf schräg gegenüber von uns auf die Bank. Klar Sie wollte näher am Geschehen sein (das Paparazziblut wurde in Ihr geweckt :crazy:), ich setzte mich eine Bankreihe hinter sie und sah auf der gegenüber stehende Bank dieses Paar.

1515/Cornwall_26.04DSC03299.jpg Wie kann man nur in solchen Schuhen den ganzen Tag sich bewegen. Das sind doch Qualen.

Und dann kam die Braut.

1515/Cornwall_26.04DSC03308.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03312.jpg

Während der Trauung habe ich keine Bilder gemacht. Ich Verstand den Pfarrer zwar nicht aber desto mehr Beate. Dazu wird Sie bestimmt auch noch etwas schreiben. Ich glaube es war das erste Lied wo Beate voller brunzt gesungen hatte. Es hatte spaß gemacht Ihr zu zuhören. Die Trauung war sehr schön und vor allem nicht so lange wie es hier Üblich ist. Das Brautpaar hatte einen Fotografen und einen für die Videoaufnahmen. Nach der Trauung beschäftigte ich mich noch mit dem Inneren der Kathedrale:

1515/Cornwall_26.04DSC03317_HDR.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03318_HDR.jpg

Und Mattia war dem Brautpaar auf der Spur. Hier ihre Ausbeute.

1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08408.jpg 1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08416.jpg 1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08417.jpg

1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08424.jpg 1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08414.jpg 1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08425.jpg

Als ich aus der Kathedrale kam galt erstmal meine Aufmerksamkeit dem Brautauto.

1515/Cornwall_26.04DSC03352.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03355.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03354.jpg

1515/Cornwall_26.04DSC03356.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03358.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03359.jpg

Ich ging dann nochmal in die Kathedrale, ich konnte noch nicht von ihr lassen:

1515/Cornwall_26.04DSC03378_HDR.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03379_HDR.jpg

Danach beschlossen wir uns irgendwo einen Tee zu genießen.
Dies erzähle ich in einem zweiten Kapitel.

Dana
15.05.2014, 19:12
Wohoooow, was sich nach einer Weile Geldverdienen hier doch getan hat! :top:

Mattia nimmt ein richtiges urenglisches Paar auf, Bernd macht die heißesten Gischtbilder von allen (Wahnsinn!), man sieht die Hochzeit und hat viel Grund zum Lächeln. TOLL!

@Steve: ich dachte erst, es sei anders herum, dass die Schotten die normal englischen Pfund nicht mögen...aber so ein Theater um einen Geldschein...eieieiei.

Beso
15.05.2014, 20:10
Ja wattenu? Kommt jetzt ST. Ives oder erstmal Truro? Die Chronologie stimmt nicht, die Geographie auch nicht. Aber wie schon gesagt, ich finde, das Durcheinander macht nichts. Ich ergänze jetzt erst mal Jürgens Bilder von Truro:

Beate setzte sich auf schräg gegenüber von uns auf die Bank. Klar Sie wollte näher am Geschehen sein (das Paparazziblut wurde in Ihr geweckt :crazy:) Ich Verstand den Pfarrer zwar nicht aber desto mehr Beate. Dazu wird Sie bestimmt auch noch etwas schreiben. Ich glaube es war das erste Lied wo Beate voller brunzt gesungen hatte. Es hatte spaß gemacht Ihr zu zuhören.

In einer Kathedrale kann ich immer der Versuchung schwer widerstehen, lauthals zu schmettern, vor allem, wenn man es darf, mit Orgelbegleitung sogar. "Sing Hosianna..."
1515/Truro-007.jpg 1515/Truro-021.jpg 1515/Truro-008a.jpg

Das Brautpaar, Raymond und Georgina, ist von Beruf Dachdecker und Fingernägel-Designerin (heißt das so?). Der Priester ging darauf ausführlich in seiner Predigt ein: ein Dachdecker kann in der Ehe für den Schutz, das Dach, die Sicherheit sorgen... aber was kann eine Nägelgestalterin tun? Schließlich hat der liebe Gott uns Hände und Füße mitsamt den Nägeln gegeben, die auch ohne Design voll funktionstüchtig sind?!?! Aber ja: es ist die Schönheit, für die Georgina verantwortlich ist! Und die kommt erstens auch vom lieben Gott, und zweitens ist sie ebenfalls in der Ehe sehr, sehr wichtig! Jawohl!
So war es denn auch eine richtig, richtig schöne Bilderbuchhochzeit. Mit der von ihrem Vater hereingeführten Braut, mit dem Best Man, der die Organisation leitete, mit Brautjungfern, weiblichen Gästen mit entsprechenden Hüten und einem schottischen Verwandten im Tartan...
Hier ein paar meiner Paparazzibilder:
1515/Truro-024.jpg 1515/Truro-030.jpg 1515/Truro-038.jpgleider nicht scharf:roll:
1515/Truro-042.jpg 1515/Truro-068.jpg 1515/Truro-071.jpg

Die Autos hat Jürgen ja schon abgelichtet:
1515/Truro-046.jpg

Noch einige von der Kathedrale:
1515/Truro-005.jpg 1515/Truro-072.jpg 1515/Truro-009.jpg
Die unbequeme Lage des Ehepaares aus dem 17. Jahrhundert sollte die Hochzeitsnacht von Georgina und Raymond nicht weiter stören...:lol:

Dana
16.05.2014, 10:20
Also...das ist echt cool und ein totales Glück, eine richtig englische Hochzeit mit zu erleben!

Georgina sieht für mich zwar aus, als wäre sie mal ein Georg gewesen...aber insgesamt muss es schon eine schöne Erfahrung gewesen sein - wie unser Organist in Winchester. Sowas vergisst man dann nicht mehr. =)

Sooooo....dann mein Sonntag - der uns auch nach Truro führte. :D

--------------------------------------------

Sonntag, 27.4.2014 – „graciously surfing Jesus!“


Als ich morgens verschlafen aus dem Fenster guckte, meinte ich zu erkennen, dass das Wetter über Nacht ein Einsehen gehabt hatte. Es schien besser zu werden. Bernd hatte eine Wetter-App, die gutes Wetter und Sonne prognostizierte, somit waren wir guten Mutes, als wir frühstückten. Gottlieb hatte ich ausnahmsweise mal nicht geweckt, weil ich der Meinung war, er würde von dem Krach in der Küche sowieso selbst aufwachen.

Weit gefehlt.

Irgendwann war es mir dann doch komisch, dass er so gar nicht kam, also schaute ich nach. Gottlieb schlief den Schlaf der Gerechten mit voller Leidenschaft, so dass ich ihn doch sanft rütteln musste, dass er wach wurde. Auweh, jetzt aber flott. Das „flott“ lässt sich ja auch sehr relativ auswerten, so waren wir mit unserem Frühstück fast fertig, als Gottlieb dann frisch geduscht, aber noch etwas zerknittert die Küche betrat. :D Trotzdem war Gottlieb noch früher fertig als Erwin, dem es kurz vor Abfahrt noch einfiel, duschen zu müssen. Seine „Zehn Minuten!!!“ quittierten wir mit einem SEHR müden Lächeln, aber ich muss sagen, er hat sich dann wirklich beeilt.

Bei Abfahrt: Reeeeegen. Blöde Wetter-App!

…..

Nee, so blöd war sie gar nicht, es wurde dann wirklich besser. Und besser. Und besser. =)

Heute wollten wir uns die Kathedrale in Truro anschauen – mal etwas anderes als Küste und Natur, sonst wären wir ja zu einseitig. Für mich ist Küste und Wandern an der Küste halt Urlaub pur. Ich genieße die Sonne, den Wind…und vor allem die Weite und die Aussicht. Glücklicherweise ist der menschliche Inhalt meines Autos genau meiner Meinung, so dass das immer schön harmonisch abläuft.

Als wir los fuhren, wieder mal einer der obligatorischen „Weg-Fasane“:

1515/DSC07805SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199426)

Als wir in Truro ankamen, war die Parkplatzsuche erst einmal nicht so leicht. Wir fuhren durch den Stadtkern, um die Kathedrale herum und fanden irgendwie nicht wirklich etwas für zwei Autos. Nachdem es in St. Ives so blöd gewesen war, dass nur ein Parkplatz für ein Auto frei war und wir uns so trennen mussten, hatten wir beschlossen, ab da immer nur Parkplätze anzufahren, die beide Autos beherbergen konnten. So fuhren wir kurz an einen Seitenstreifen, um das Navi neu einzustellen und über Walkietalkie zu beraten. Leider war das nicht ausgiebig möglich, da ein übereifriger Polizist, ungeachtet dessen, dass wir gerade an den Rand gefahren waren UND noch drin saßen UND es klar war, dass wir gerade diskutierten und eine Route suchten, uns begann aufzuschreiben. ($%&$%&/%$&$$&%%/§§/&!!!!). Doch Merlin rettete uns.

Merlin hatte, das fiel mir die Woche über immer wieder auf, ein unglaubliches Gespür für Wege und Orientierung. Er prägte sich in Windeseile alles ein und wusste danach einfach, wie man fahren musste. So schaltete er sich dazwischen und leitete uns auf direktem Weg zu einem Parkplatz, auf dem beide Autos (und noch ca. 300 andere) Platz hatten. Von dort konnte man die Kirche auch schon im schönen Licht sehen:

1515/DSC07686SF.jpg 1515/DSC07688SF.jpg

Wir lösten ein Ticket für zwei Stunden, da wir danach auch noch etwas anderes zu tun gedachten und flogen in alle Richtungen aus – nur um uns gleich darauf wieder alle in der Kathedrale zu treffen. :D Total niedlich: Tino und Merwin waren vorne herum gegangen und waren am Haupteingang fotografisch beschäftigt. Verwundert, dass wir nicht kommen, betraten sie dann doch die Kathedrale…um zu entdecken, dass wir längst drin waren! Wir hatten einfach den Hintereingang genommen. :cool: Gut, gewundert hatten wir uns, dass wir durch einen recht unschmucken Eingang gingen…direkt an den Klos vorbei…aber hey, wir waren drin. ;)

Die Kathedrale war WUNDERschön. Achje. Zwar spielte kein Organist etwas (ts…hatten die vergessen, einen zu bestellen…), aber es war auch so sehr schön. Ich machte Raws UND Belichtungsreihen…und stelle (wie so oft) fest, dass die Raws wunderbar dazu geeignet sind, Licht und Schatten so auszugleichen, dass es passt UND dazu noch die Stimmung zu behalten, während HDRs einfach alles plattwalzen. Aber urteilt selbst.

Erst die entwickelten RAWs:

1515/DSC07690SF.jpg 1515/DSC07692SF_2.jpg 1515/DSC07693SF.jpg 1515/DSC07696SF.jpg 1515/DSC07699SF.jpg

und hier die HDRs:

1515/DSC07713SF.jpg 1515/DSC07716SF_2.jpg 1515/DSC07719SF.jpg 1515/DSC07722SF.jpg

Mir gefallen die entwickelten RAWs viel besser...

Ich bin ja nicht so der Kirchenfotograf. Paar Mal hier was geschossen, paar Mal hier…und fertig. Stativ habe ich eigentlich nie dabei, auch hier blieb es im Kofferraum. Ich ging noch etwas auf Detailsuche.

Die Kathedrale hatte schöne Formen und Linien:

1515/DSC07813SF.jpg 1515/DSC07708SF_2.jpg 1515/DSC07711SF_2.jpg 1515/DSC07822SF.jpg

und noch richtig vom Küster gesteckte Liednummern:

1515/DSC07816SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199442)

oder die aufgestapelten Stühle, die sie wahrscheinlich für die Osternacht und die Christmette brauchten:

1515/DSC07818SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199443)

Dann sah ich eine extrem niedliche Darstellung des Ostermorgens:

1515/DSC07701SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199444)

Und drei „Spezialisten“, der eine fast schlafend, der andere lesend, der dritte in der Welt herum guckend…na, ob DIE die Predigten immer so mitkriegten? :D

1515/DSC07819SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199445)

Die Floristen der Kathedralen scheinen einen Hang zu weiß zu haben:

1515/DSC07707SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199446)

Und irgendwer schien zu Jesus mal HÄNDE HOCH!!! gesagt zu haben, was aber schon eine Weile her war, wie es aussah:

1515/DSC07820SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199447)

Außerdem stellte ich mir vor, wie es wohl war, zwei oder drei Stunden auf diesen Stühlen zu sitzen:

1515/DSC07823SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199448)

Schön säuberlich waren die Liederbücher aufgereiht:

1515/DSC07725SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199449)

…so…aber dann war Schluss. Merlin war noch eifrig am Fotografieren:

1515/DSC07709SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199450)

aber ich war durch. Nach einer Stunde. Was machte ich denn jetzt noch? Erstmal gesellte ich mich zu Tino, der mit einer deutschen Gruppe im Gespräch war, die eine vierwöchige Tour durch England machte und gestern im strömenden Regen in Cornwall eingetroffen war. Was man hier überall so machen könne? Wir rieten ihnen zu den schönsten Plätzen, die wir von den letzten Tagen so kannten und wünschten ihnen Erfolg…und schönes Wetter.

Eine Stunde und viertel. Immer noch viel zu lang, bis wir wieder fuhren. Ich holte mir den Autoschlüssel von Gottlieb (!!!) und deutete an, die Kirche nun zu verlassen, um mir noch etwas Truro anzuschauen. Stefan, der auch etwas schneller mit Knipsen war, schloss sich an. So tingelten wir ein wenig durch die Altstadt und liefen den Weg nach oben, nur um zu merken, dass Truro nach der hübschen Altstadtladenzeile extrem hässlich wurde.
So drehten wir um und liefen noch etwas unten im Ort herum. Da war es eindeutig hübscher!

1515/DSC07728SF.jpg 1515/DSC07824SF.jpg 1515/DSC07729SF.jpg 1515/DSC07826SF.jpg

Die hatten dort sogar eine Zauberer-Statue, der just in dem Moment, in dem wir auftauchten, eine Möwe aus seinem Hut zauberte!

1515/DSC07827SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199455)

Danach verbeugte er sich und wollte nicht mal Geld.

1515/DSC07730SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199456)

Und wieder sah ich den Frühling, den ich unbedingt ablichten musste:

1515/DSC07828SF.jpg 1515/DSC07829SF.jpg 1515/DSC07831SF.jpg

Lautes Gekreische über uns in der Luft. Da wir gelernt hatten, dass es gut ist, den Feind nicht aus dem Auge zu lassen, schauten wir nach oben. Möwen umkreisten Kirche und Städtchen.

1515/DSC07733SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199460)

Ich war fasziniert von den verschiedenen Dach“konstruktionen“, die es nebeneinander in Truros Außenbezirken gab:

1515/DSC07834SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199461)

und war entzückt über manch niedliche Hausfassaden, die zwischen langweiligen anderen Fassaden blitzten:

1515/DSC07837SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199462)

Dann war es mal wieder Zeit für einen Klobesuch. (:D)
Und ich muss ehrlich sagen, die Engländer haben die saubersten Klos ever. Du musst nichts dafür zahlen, sie sind nicht versaut, haben keine Beschmierungen (weder an Wänden, noch auf Klobrillen), es fliegt kein Papier unnötig in der Gegend rum etc. Toll. Dazu sind die Kabinen echt großzügig. In meiner hätte ich mit nem Bett und nem Schreibtisch Platz gehabt. Da bekommt der Begriff „Wohnklo“ dann eine völlig andere Bedeutung…

Frisch entleert und gleich wieder dabei, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, hing ich an Trinkpäckchen und Wasserflasche und wartete mit Stefan auf die anderen. Tom hatte ich erst gar nicht entdeckt, der lag nämlich im Wagen, hatte den Sitz nach hinten gestellt und pennte. :D Er war gleich anfangs nicht mit uns in die Kathedrale gelaufen, sondern den Weg hoch. Er hatte im Netz eine bestimmte Stelle gesehen, von der er das Foto machen wollte und ging so alleine seines Weges. Danach gönnte er sich einfach einen Moment Pause, die aber vorbei war, als Stefan und ich ihn als Gesprächspartner missbrauchten. :mrgreen: Nee, er ist schon von alleine aufgewacht. ;)

Als die anderen alle pünktlich wieder am Parkplatz erschienen (ja, auch Erwin war pünktlich, weil Merlin dabei war :D), überlegten wir, wohin wir nun fahren wollten.

Es standen mein Vorschlag „St. Agnes und Strand“ im Westen und Toms Vorschlag „St. Austin“ im Osten zur Auswahl und wir konnten uns nicht entscheiden. Also warf Tom eine Münze und die sagte, wir sollten nach St. Agnes fahren, was wir dann auch taten.

Und das haben wir nicht bereut.

1515/DSC07737SF.jpg 1515/DSC07738SF.jpg 1515/DSC07739SF.jpg

Das Wetter war inzwischen wuuuunderbar, blauer Himmel, Sonne, Wärme…und der Strand hinter St. Agnes war voll mit Wellen und Surfern, die ihre Kunststückchen versuchten.

1515/DSC07845SF.jpg 1515/DSC07864SF.jpg

Einer davon stach wirklich hervor, er war ziemlich gut. Er hatte längere, gefranste Haare, außerdem hatte ich ein Foto gemacht, auf dem es so aussah, als ginge er übers Wasser, so nannte Merlin ihn den „graciously surfing Jesus“. :D

1515/DSC07884SF.jpg 1515/DSC07924SF.jpg 1515/DSC07927SF.jpg 1515/DSC07928SF.jpg

GSJ war voll dabei, sah, dass wir alle fotografierten, grinste und drehte sich plötzlich auf den Kopf!

1515/DSC07885SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199472)

Wir klatschten alle wild und brüllten, er solle weiter machen, was er auch tat. Es war eine Zeit voll der Freude.

Der Strand war insgesamt total toll, denn die Atmosphäre war super. Da waren Hunde, die einen riesigen Spaß hatten und am Strand herum tollten, ihn halb umgruben

1515/DSC07888SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199473)

und keiner hatte etwas dagegen. Da waren kleine Kinder in Schlamm-Hosen mit ihren Eimerchen und Schäufelchen, Väter, Mütter, ältere Menschen, die auf den Felsen saßen und dem Treiben zuschauten…und ein älterer Mann mit einer Tasche, die am Geländer hing. Zu dieser ging er, griff hinein, ich schaute interessiert zu….

Dana
16.05.2014, 10:59
EDIT...das hatte ich ja auch noch nicht, dass das Forum meinen Beitrag kappt, weil er zu lang ist... :shock:

Hier also nun der Rest. Danke, Tom, fürs Aufmerksammachen! :D

------------------------------

MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!! !!!!!!!!!!!

Ein ohrenbetäubender Lärm ging los. Irgendwie hatte er ein Nebelhorn da drin oder so was! Das Ding hatte den Klang von so einer Gaströte für die Fußballfans, war aber geschätzte 485739579mal lauter. Dann drehte er ein Schild um 90° um. Wir rätselten, was er da tat, denn die Surfer reagierten auf ihn. Manche kamen aus dem Wasser, andere gingen hinein. Komisch.

Und dann kam die Flut.

1515/DSC07900SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199474)

Wir waren schon beim Fotografieren immer weiter zurück gegangen, da die Wellen immer näher kamen und wir inzwischen fast alle die Erfahrung gemacht hatten, wie es war, wenn so eine Welle einen plötzlich bis zum Oberschenkel einseifte, so waren wir auf der Hut.

MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!

Gooooott, das war so laut... Und die nächsten Surfer kamen aus dem Wasser und meine Ohren säuselten leise: „Noch so ein paar Attacken und wir versprechen dir einen saftigen Tinnitus…!!“

Wir verließen den Strand, um oben in einem der niedlichen Bars etwas zu essen. Hungrig kämpften wir uns die steile Steigung nach oben, um dann festzustellen, dass um viertel nach drei nachmittags KEINER mehr etwas für hungrige Touristen hat.

Frustriert und hungrig gingen wir wieder abwärts zum Parkplatz und fuhren nach unten ins „Dorf“, wo ein paar Pubs nebeneinander standen. Eins davon war sogar berühmt und wir wollten dort etwas essen. Haha. Auch alles zu, man konnte nur etwas trinken.

Da ich morgens unsere Tüte gepackt hatte mit allem, was wir hatten (Sandwiches, Chips, Schoki, Crumpets, Trinken), für den Fall, dass wir erst abends wieder etwas essen sollten und dazwischen Hunger bekommen, schlug ich vor, diese Tüte brüderlich und schwesterlich zu teilen, worauf Stefan meinte, da er sich und seine Schwester kenne, wäre er für „FAIR“ teilen. :lol:

Ich baute alles im Auto auf der Hutablage auf, dadurch hatten wir einen wunderbaren „Kofferraumladen“ und jeder konnte sich etwas nehmen. Wir schmausten im Stehen, was den Frust nicht unbedingt, aber den Hunger etwas abbaute und beschlossen dann, zum Tesco zu fahren, da Tom am Vortag etwas für sein Essen abends vergessen hatte (er war dran mit Kochen) und so wurde festgelegt, dass wir im dortigen Café dann gerade noch etwas Ordentliches zu uns nehmen würden.

Als wir dann losfuhren, stellte ich fest, dass ich eigentlich keinen Hunger mehr hatte und das halbe Sandwich und die Schoki gereicht hatten…wie sahen das die anderen? Genauso. Somit teilten wir dem anderen Auto mit, dass wir nicht zu ihnen stoßen würden, sondern gleich weiter Richtung Nachhause fuhren. Die fehlende Crème fraîche würden die Jungs auch alleine kaufen können. :D

Wir fuhren weiter und ich schrie STOPP!!
Hinter hohen Hecken blitzte eine süße Church hervor:

1515/DSC07931SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199475)

und ich wollte unbedingt näher dran. Wir versuchten es…fuhren die engsten Wege….dann bog Gottlieb in eine Einfahrt ab und wir landeten vor einem Privathaus. Oups…nein, die Kirche war einfach nirgends wirklich fotografisch schön zu erblicken, nur an einem Tor konnte man hinein sehen, aber da waren Bauzäune und Absperrbänder…nicht wirklich illuster. Natürlich lief Tino die Geifer und er bettelte, mal reingehen und nachschauen zu dürfen (eine Lostplace-Kirche!!!!!). Netterweise hörte er dann auf uns, die wir ihm sagten, dass wir das gefährlich fänden und außerdem mit Sicherheit alles fest verschlossen sei, so wie sie das Ding abgesperrt hatten. So fuhren wir weiter und knipsten noch ein paar Dinge, die uns immer so auf dem Weg nach Hause begegnet waren, wie zB das „Schlumpfhaus“:

1515/DSC07941SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199476)

oder auch der Verkaufsstand des Bauernhofes in der Nähe, bei dem man sich einfach selbst bediente und das Geld in eine kleine Kasse legte. Vertrauensvoll, die Briten. Allerdings lag der Grünkohl dort geschlagene fünf Tage in derselben Formation…wer den dann noch kaufen wollte?

1515/DSC07942SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199477)

Als wir daheim ankamen, ging es auch sofort mit Kochen weiter. Tom machte Enchiladas mit allerhand Gemüse und Huhn, so schnippelten Stefan und ich einhellig Paprika und Hühnchen. Tom bat uns, es in wirklich kleine Stücke zu schneiden, so gaben wir uns die allererdenkliche Mühe und witzelten dabei über die 3-Sterne-Küche, die solche Dinge NOCH kleiner und geometrisch exakt schnibbelte. Wir waren der Meinung, heute MINDESTENS ebenfalls Dreisternegeschnibbeltes zu präsentieren.

Tom gab die Enchiladas als zu überbackenden Auflauf in den Ofen und nach einer Weile duftete das ganze Haus. Wir saßen alle miteinander am Tisch, aßen und blieben noch SEHR lange sitzen. Es war der letzte Abend und man unterhielt sich, machte Scherze, erzählte von seinem Tag…einfach schön.

Etwas wehmütig ging ich ins Bett. Die Woche war sehr schnell vergangen. Aber ich freute mich auch auf zu Hause. Die zu bearbeitenden Fotos waren ein großer Motivator, nicht zu lange traurig darüber zu sein, dass die Zeit um war. ;)

Und es war eine SEHR schöne Woche gewesen.

Morgen ging es zurück... =) Ein Tag in Dover sollte noch folgen und dann: home, sweet home!

BeHo
16.05.2014, 12:57
Und wieder gibt es viele schöne Bilder zu sehen. :top:

1515/DSC07713SF.jpg

Ist euch da etwas aufgefallen? Wir hatten dort ja eine kleine Führung bekommen und ein Detail erfahren, das auch hier im 4. Absatz erwähnt wird:Klick! (http://www.enjoytruro.co.uk/explore/cathedral/truro_cathedral) :cool:

Dana
16.05.2014, 13:40
Meinst du den "Knick"? Ja, das hat Robert mir erzählt. =)

BeHo
16.05.2014, 13:55
Ja, den Knick. :)

Edit: Und weil es gerade so schön zu den Surfbildern aus St. Agnes passt, hier noch eins aus Portreath, welches allerdings ein paar Tage vorher entstand:

1515/20140423_144133_SLT-A55V_DSC09651b_Portreath_Surfer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199482)

christkind7
16.05.2014, 16:56
Hier das zweite Kapitel: Wir vier gingen im leichten Regen durch die Innenstadt und suchten ein passendes Cafe um einen Tee zu trinken. Als auf einmal Beate sagte lass und dort hinein gehen es ist ja ein Teehaus. Wir sagten alle gleich zu und gingen in "Charlottes Tea House":

1515/Cornwall_26.04DSC03408_HDR.jpg

Als wir den Haupteingang betraten befanden wir uns erst einmal in einer Pizzaria welche ziemlich modern eingerichtet war. Beate ging voran und fragte den Kellner wo das Teehaus sei. Dieser sagte darauf oben in der ersten Etage und begleitet uns zu einer Durchgangstür. Als wir dann ins Treppenhaus gelangten dachte ich als erstes ich würde einen Zeitsprung ins Ende des 18Jahrhundert machen. Das ganze Treppenhaus war im Victorianischen Stil aufgebaut. Ich war überwältigt von diesem eleganten und edlen zusammengestellte Treppenhaus.

1515/Cornwall_26.04DSC03385.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03388.jpg

1515/Cornwall_26.04DSC03402.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03403.jpg

Als wir dann hoch gingen stellten wir fest das es hier auch Antiquitäten Händler gab. Der eine hatte Bücher ein anderer uralte Golfausrüstungen. Diese passten super in das Gesamtbild des Hauses. Bilder habe ich leider keine von Läden gemacht. Als ich das Treppenhaus noch fotografierte gingen die anderen drei schon vor. als ich dann nach kam und die Tür des Teehaus öffnete und eintrat blieb ich erst einmal eine Minute stehen und musste die Eindrücke wirken lassen. Alles war auf alt und edel gemacht worden. Von der Bestuhlung, Tassen, Silberbesteck, die Farben, Holzvertäfelung und Lichtschalter. Der Raum war fast perfekt eingerichtet. So etwas habe ich noch nie im Original gesehen. Ich dies bis dato nur vom TV eines alten engl. Film. Mattia sagte dann ob ich mich nicht setzten wollte. Ich setzte mich und erholte mich etwas. Dann kam die Kellnerin. Sie war das i Tüpfelchen. Mattia fragte Sie gleich ob sie etwas dagegen hätte wenn man sie fotografiert. Sie sagte "no Problem" Wir machten alle von Ihr und ihrer später dazu kommende Kollegin Bilder.

1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08433-Bearbeitet-2.jpg 1515/Mattia_Cornwall_26.04DSC08434.jpg


1515/Cornwall_26.04DSC03390-Bearbeitet-2.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03398.jpg


1515/Cornwall_26.04DSC03391-2.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03395.jpg

Ich hätte die ganze Zeit weiter fotografieren können, wenn da nicht meine bessere Hälfte gewesen wäre. Sie meinte ich solle Sie in Ruhe arbeiten lassen. Okay ich beließ es dabei. Achso Tee hatten wir auch getrunken und ich bestellte mir ein Stück Kuchen. Ulrich übersetzte mir was alles drin sei. Der Kuchen schmeckte lecker.

1515/Cornwall_26.04DSC03396-Bearbeitet.jpg

Ich fragte die nette Kellnerin ob sie eine Visitenkarte mit ihre E-Mailadresse hätte, damit ich Ihr die Bilder schicken könnte. Sie sagte es wäre kein Problem und Sie gab mir die Karte und freute sich schon auf die Bilder. (Ich habe die Bilder ihr schon geschickt). Als wir zahlten und gingen konnte ich nicht wieder stehen :crazy:

1515/Cornwall_26.04DSC03394.jpg

Die Lichtschalter sahen auch genial aus:

1515/Cornwall_26.04DSC03400.jpg

Beate, was war mit der falschen Tür gewesen??? Als wir das Gebäude verlassen haben war die Zeitreise leider vorbei. 1515/Cornwall_26.04DSC03406.jpg

Nichts desto trotz, wir gingen langsam Richtung Parkhaus zurück. Auf den Weg dorthin blieben wir vor einem Geschäft stehen, die Tür war geöffnet und es trat ein Geruch heraus als wäre es ein Gewürzladen. Wir gingen hinein und schlenderten drin herum. Wir stellten dann fest des es sich nicht um Gewürze handelte sondern um einen Seifen Shop. Seifen jeglicher Art, flüssig, Puder, Creme, Rot, Gelb Grün usw. Die Inhaber waren ein nettes durch geknalltes Pärchen. Ich weiß nicht wer diesmal Fragte ob Beate oder Mattia, auf jedenfall durften wir Sie auch fotografieren.

1515/Cornwall_26.04DSC03412.jpg 1515/Cornwall_26.04DSC03413.jpg

Beate ließ sich diesmal die E-Mailadresse geben um ihnen die Bilder zu schicken und auch die Beiden waren happy.
Dies war für mich Persönlich der schönste Tag in Cornwall.

Tom D
16.05.2014, 17:51
Da sind ja wieder viele erstklassige Bilder dazu gekommen. Jürgen und Beate, die Hochzeitsbilder sind großartig, genauso wie Mattias Bild vom verarmten britischen Landadel in der Kirche :). Dana, die Bilder aus der Kathedrale sind wunderbar und ja, die RAW Bilder sind besser. Sind die HDRs von der Kamera berechnet oder nachträglich durch eine Software? Die Surfer von St. Agnes sind gut getroffen und das Schlumpfhaus gefällt mir auch.
Jürgen, die auf alt getrimmten Bilder aus dem Teahouse sind alle gut gelungen, aber das hier
1515/Cornwall_26.04DSC03390-Bearbeitet-2.jpg
gefällt mir am besten.

Bernd, das zweite Bild mit den Wellen ist der "Kracher".


Meine Bilder und Bericht kommen gleich.

Dana
16.05.2014, 18:35
@Tom: nee, mit Dingens...na...Photomatix!

@Jürgen: voll super! Völlig andere Erfahrungen als wir...und was für schöne! Da schmeckt auch der Kuchen gleich dreimal so gut!

christkind7
16.05.2014, 18:41
Danke, Dana und Tom, dies war ein Erlebnis welches ich NIE vergessen werde.

Tom D
16.05.2014, 18:50
Auf ging´s nach Truro.
Nach einer aufwändigen Parkplatzsuche ging es erst mal Richtung Kathedrale.

1515/DSC01350_ff.jpg 1515/DSC01353_ff.jpg 1515/DSC01356_ff.jpg

1515/DSC01359_ff.jpg 1515/DSC01377_ff.jpg

Vom Inneren der Kathedrale habe ich nicht so viele Bilder. Ich fühle mich in einer Kirche immer als Störfaktor, wenn ich da klickernd und klackernd mit meinen Kameras rumlaufe und befürchte immer, damit Menschen in ihrer Andacht zu stören.

1515/DSC01391_ff_ff.jpg 1515/DSC01394_ff_ff.jpg 1515/IMG_6571_ff.jpg

1515/IMG_6577_ff.jpg 1515/IMG_6583_ff.jpg

Also ging ich wieder nach draußen, machte dort noch ein paar Bilder.

1515/DSC01415_ff.jpg 1515/DSC01418_ff.jpg 1515/IMG_6616_ff.jpg

Die allgmeine klerikale Richtung wurde auch hier per Schild vorgeschrieben.

1515/DSC01411_ff.jpg

Dieser Richtungsangabe folgend marschierte ich den Hausberg von Truro "hoch" (da, wo der häßliche Teil beginnt). Von dort "oben" hatte man aber wenigstens einen guten Blick auf die Kathedrale.

1515/IMG_6607_ff.jpg 1515/IMG_6598_ff.jpg 1515/IMG_6604_ff.jpg
Hier mal zwei Bilder ohne HDR
1515/IMG_6606_ff.jpg 1515/IMG_6609_ff.jpg
und ein "entschärftes" HDR
1515/IMG_6607_ff_ff.jpg
Ich mag es halt, wie bei Tonemappingbildern der Himmel raus kommt. Das mit den Zweigen im Vordergrund sieht aber ohne HDR besser aus.

Zum Abschluß noch ein paar städtische Ansichten

1515/IMG_6561_ff.jpg 1515/DSC01421_ff.jpg 1515/DSC01424_ff.jpg

1515/IMG_6628_ff.jpg

Und dann sollte es weiter zum nächsten Ziel gehen.
Dana schlug St. Agnes vor und ich eine kleines Hafenstädtchen südlich von St. Austell (Mevagissey Harbour). Wir warfen eine Münze und mussten vorher natürlich festlegen, was Kopf und was Zahl ist. Durch einen Versprecher wurde dann daraus " Kopf ist Zahl und St. Agnes ist Mevagissey" :D Nachdem wir das richtig sortiert hatten, gewann Zahl, was gleichbedeutend mit St. Agnes war. Eine gute Entscheidung der Münze.
St. Agnes ist ein richtig nettes Fleckchen.

1515/DSC01427_ff.jpg 1515/DSC01435_ff.jpg 1515/DSC01436_ff.jpg

1515/DSC01439_ff.jpg 1515/IMG_6667_ff.jpg

Maler, Surfer, Kinder, Fotografen und die Wellen konnten sich dort gleichermaßen austoben.

1515/DSC01442_ff.jpg 1515/DSC01448_ff.jpg 1515/IMG_6654_ff.jpg

1515/IMG_6658_ff.jpg 1515/IMG_6684_ff.jpg 1515/DSC01453_ff.jpg

1515/IMG_6673_ff.jpg 1515/IMG_6676_ff.jpg 1515/IMG_6681_ff.jpg

Nach der Stärkung an Danas Lunchmobil fuhren Stefan, Merlin und ich nach Helston zum Tesco, um die noch fehlende Creme Fresh einzukaufen. Blöd war nur, dass der Tesco bereits geschlossen hatte. Der Sainsbury ebenso. Lidl auch. Blieb ein kleiner Spar Markt als letzte Rettung. Dieser hatte tatsächlich geöffnet, nur Creme Fresh hatte er keine. Als Notlösung kaufte ich einen großen Becher flüssige Sahne und mehrere Gläser Sour Creme Dip. Damit ging es auch und ich denke, der Enchiladeauflauf hat auch so gut geschmeckt, jedenfalls war hinterher alles weg, bis auf die Portionen von Merwin, die noch
draußen rumtobten.

Nach dem Essen und noch ein wenig des gemütlichen Herumsitzens war dann Koffer packen angesagt.

prodo
17.05.2014, 08:40
Da ist man wenige Tage nicht im Netz und hat dann einen Berg vor sich, durch den man sich erst einmal durchkämpfen muss.
Vielen Dank für die Geschichten und die tollen Photos. Am Besten haben mir eure Brandungsphotos gefallen, die sind der Hammer. :top::top::top:
Aber die Aufnahmen in und um der Kathedrale in Truro haben mir gut gefallen.

@Dana: Ich hoffe deinem Rücken ging und geht es besser.

Nun dauert es nicht mehr lange.
Nur noch 322 Tage bis Wales!!

Dana
17.05.2014, 11:30
Danke, Volker, mein Rücken funktioniert wieder innerhalb normaler Parameter. :D

@Tom: siehste, dadurch, dass du weiter und höher läufst als ich, hast du wieder tolle Bilder, die ich nicht habe. Die Kathedrale wirkt von dort super (!) (gibts auch Nichtphotomatixbilder davon?) und den Maler habe ich überhaupt nicht gesehen.

Übrigens: ich hatte dir mit dem Handy auf deine PN geantwortet und war dann über dein eines Ergebnis in deinem Beitrag verwundert, da meine Antwort eher ein GO war. :lol: ....bis ich dann festgestellt habe, dass ich die Antwort nicht abgeschickt hatte, weil ich kurz abgelenkt war... :doh:

Tom D
17.05.2014, 11:36
Übrigens: ich hatte dir mit dem Handy auf deine PN geantwortet und war dann über dein eines Ergebnis in deinem Beitrag verwundert, da meine Antwort eher ein GO war. :lol: ....bis ich dann festgestellt habe, dass ich die Antwort nicht abgeschickt hatte, weil ich kurz abgelenkt war... :doh:

Ich kann das Bild nachher ja noch austauschen. Ich wollte dann mit dem Bericht nicht länger warten, da alles schon fertig war und ich dachte, dass du gerade beschäftigt warst.

Von der Kathedrale von oben gibt es auch normale Bilder, also ohne Photomatix. Da ich aber keine RAWs habe, muss ich mal schauen, ob ich davon eins gut hinkriege.

Dana
17.05.2014, 11:38
Nee, lass es jetzt einfach so, das passt schon. =)

Tom D
17.05.2014, 13:04
Ok.

Hab noch ein paar nicht-HDRs oben eingefügt.

Dana
17.05.2014, 13:13
Ich weiß, dass du Tonmapping magst. Das ist ja auch ok. Aber du siehst selbst: es sieht ohne echt gut aus. Tonmapping schwurbelt schnell bei sowas wie Blättern, Wellen, filigranem Kram...die Bilder gefallen mir super, auch das entschärfte HDR sieht ok aus.

Tom D
19.05.2014, 06:53
Kommt noch etwas? Bestimmt, oder?

Weil, ich hätte da noch den Tag in London anzufügen :)

Dana
19.05.2014, 07:00
Ja. :)
Ich wusste nur nicht, ob Beate und Jürgen noch etwas anzufügen haben, da wollte ich jetzt übers WE warten. Den Bericht schreibe ich jetzt, am WE waren andere Dinge dran.

Du kannst deinen Bericht ruhig einstellen und musst nicht auf mich warten. :D Außerdem waren wir ja eh getrennt unterwegs nach Hause.

Tom D
19.05.2014, 07:55
Ich komme ohnehin erst heute Abend dazu :)

christkind7
19.05.2014, 08:59
Ich habe noch den 27.4 den werde ich heute mittag machen. Dann bin ich fertig.

Dana
19.05.2014, 11:04
Ok, dann schreibe ich in Ruhe weiter und hänge mich dann dran. =)

erwinkfoto
19.05.2014, 11:05
Ich werde meine Bilder hochladen wenn ich kann, das geht allerdings noch nicht :shock::cool:

LG,

Erwin

der_knipser
19.05.2014, 12:18
Tja, Bilder...
Auf der Festplatte sind sie schon. Vermutlich 70% deescha-wüühh-Bilder, aber die anderen 30% lohnen sich anzusehen.

Zeigen, wenn ich Zeit hab, dann seht ihr sie, wenn ich in Rente bin, also muss ich mir irgendwann die Zeit nehmen...

BodenseeTroll
19.05.2014, 12:57
Von mir kommt noch ein Spezial mit Tin Mines am Meer und etwas über die Kathedrale von Wells. Jedenfalls nichts, was nach Tagen sortiert wäre. Allerdings bin ich für den Rest der Woche in Aachen, also dauert das alles noch.

Viele Grüsse,

Michael

Dana
19.05.2014, 13:07
Ist doch schön!
So lebt der Thread noch eine ganze Weile weiter! =)

Tom D
19.05.2014, 17:01
Ich drängel mich mal vor :oops:
Erstens ist alles fertig und zweitens muss ich jetzt erst mal für knappe 2 Stunden weg.

28.04.2014
Der Montag war ein reiner Überführungstag, d.h. die Fahrt zurück nach London stand an. Das Navi rechnete 5 Stunden Fahrtzeit aus. Wir machten uns also recht pünktlich um 10:00 Uhr auf den Weg um einigermaßen pünktlich gegen 16:00 Uhr zur Autorückgabe zu sein. Vorher sind wir am Hotel in Southall vorbei gefahren um unser Gepäck und Merwin auszuladen. Die zwei Jungs hatten auch noch ein paar Tage London geplant, allerdings war ihre Unterkunft genau auf der anderen Seite Londons.
Stefan und ich checkten also ein und fuhren dann zur Autorückgabe. Trotz des Schadens am Fahrzeug verlief diese unkompliziert. Die Mitarbeiterin tippte nur einige Informationen in ihr Handgerät ein und Stefan als Hauptmieter musste unterschreiben – fertig. Eigentlich. Man hatte uns noch eine Unfallservicegebühr berechnet, die der Supervisor dann aber wieder löschte. Alles in allem dann doch recht problemlos dank der Vollkasko ohne Selbstbeteiligung.
Der Hertzbus brachte uns dann zu Terminal 5, von wo wir mit dem Heathrow Express erst mal eine Station zu Terminal 1 fahren mussten, um von dort aus mit dem Heathrow Shuttle zur Southall Station zu fahren. Southall Station ist die einzige zweisprachig ausgeschilderte Station in London. Zusätzlich zu „Southhall“ auch mit „ਸਾਊਥਹਾਲ“. Southall kann man wohl als Little India bezeichnen. Viele indische Restaurants, Imbissstuben und Lädchen gab es dort. Und eine katholische Kirche. Im vom Anglizismus geprägten England wohl ohnehin selten, habe ich gerade im indischen Viertel am wenigsten mit einer katholischen Kirche gerechnet.
Das Bild ist zwar vom nächsten Tag, passt aber ganz gut hier hin.

1515/DSC01563_ff.jpg

Nach einer kurzen Regenerationsphase machten wir uns auf die Suche nach Essbarem. Die Tatsache, dass in unseren Berichten so häufig von der Nahrungsaufnahme geschrieben wird, zeigt ja, wo neben dem Fotografieren, unsere Prioritäten liegen ;) Wir fanden ein -oh Wunder- indisches Restaurant, wo wir von einer Kellnerin mit übelstem indischen Dialekt bedient wurden. Kaum zu verstehen, die Dame, wir mussten teilweise mehrfach nachfragen, aber letztendlich bekamen wir das, was wir wollten :)
Auf dem Weg ins Hotel kaufte ich in einem Uncle Singh Laden (das ist das indische Pendant zum Tante Emma Laden) einen Beutel Eis, denn die Dosen Cider, die im Hotel auf mich warteten, wollten gekühlt werden. Nach den zwei Dosen Cider hatte ich genügend Bettschwere. Der nächste Tag sollte spannend werden.

29.04.2014
Nach einem reichhaltigen Full English Breakfast marschierten wir los zur Bahnstation, wo schon recht viel los war. Die Züge der First National fuhren als einziges, alle anderen Linien sowie die U-Bahn in London wurden bestreikt. Durch die Lautsprecher kamen Ansagen, welche Linien gar nicht fuhren und welche eingeschränkt. Da hieß es dann „There is a good service on Line x and y“. Die auf dem Bahnsteig stehenden Mitarbeiter der First National kommentierten dies mit „Please ignore this announcement“. Was wir auch taten. Und was, wie sich später herausstellte, ein Fehler war.
Nun, erst mal mussten wir ohnehin nach Paddington. Der Zug kam, wir nahmen Platz und zwei Stationen später rollten wir in Paddington Station ein. Von dort, so war der Plan, wollten wir mit dem Bus in die Innenstadt fahren. Vor dem Bahnhof standen in einer endlosen Schlange die typischen roten Doppeldeckerbusse und wir waren ziemlich ahnungslos, welchen wir denn nehmen müssten. Unsere ziemlich ratlosen Gesichter fielen einem der Ordner auf. Er fragte „Where do want to go?“ „We don’t know“. Großes Gelächter. Der Ordner gab dann zunächst einem anderen ratlosen Reisenden Auskunft und nachdem sich unsere Gesichter nicht wirklich durch irgendeine Erkenntnis erhellt hatten, wandte er sich wieder uns zu. „Well, you should better know, where you are going“ ;) – „How about the Centre/Piccadilly?“ Oh, ja, Piccadilly hatte man schon mal gehört. „Yes, that sounds good“. „Ok, you can take Line 23, 7a, …, … and …“. Gut, die Information war schon mal hilfreich. Das Problem war nur, dass die Busse über geschätzte zweihundert Meter am Straßenrand hielten und ein Bus der genannten Linien entweder ganz vorn hielt, weil alle anderen Busse gerade abgefahren waren, oder ganz hinten, weil die Schlange voll war. Wenn mal einer direkt vor unserer Nase hielt, war er schon so voll, dass wir nicht mehr einsteigen durften. Nach einer ganzen Weile hatten wir Glück und wir kamen mit. Sogar zwei Sitzplätze konnten wir noch ergattern.
Am Piccadilly angekommen, erwähnte Stefan, dass die Reklametafeln mit Bus im Vordergrund ein beliebtes Touristenmotiv seien und man nicht in London gewesen ist, wenn man kein Bild davon hat.

Also gut, bitte sehr:
1515/DSC01472_ff.jpg

Und noch ein paar andere Bilder
1515/DSC01462_ff.jpg 1515/DSC01481_ff.jpg

Von dort ging es erst mal zu Fuß weiter. Zunächst zum Trafalgar Square. Dort fanden wir einen riesigen blauen Hahn vor und wir fragten uns, warum der dort stand. Zuhause habe ich mal recherchiert und erfahren, dass es eine Kunstinstallation einer deutschen Künstlerin ist. Diese Sockel wurden in der Vergangenheit immer wieder genutzt, um Kunst darzubieten. Nach dem blauen Hahn soll damit aber wohl Schluss sein.

1515/DSC01490_ff.jpg 1515/DSC01493_ff.jpg 1515/DSC01496_ff.jpg 1515/DSC01504_ff.jpg

Als nächstes dann weiter Richtung Themse. London Eye, House of Parliament inkl. Clock Tower.
1515/IMG_6685_ff.jpg 1515/IMG_6688_ff.jpg 1515/IMG_6700_ff.jpg

1515/IMG_6721_ff.jpg 1515/IMG_6727_ff.jpg 1515/IMG_6715_ff.jpg

1515/IMG_6691_ff.jpg 1515/IMG_6693_ffi.jpg 1515/IMG_6697_ff.jpg

1515/IMG_6718_ff.jpg 1515/IMG_6733_ff.jpg 1515/IMG_6730_ff.jpg

Über die Brücke zur Westminster Abbey. Dort darf man zwar gegen Eintritt rein, aber man darf nicht Fotografieren. Daher beschränken sich meine Bilder auf Außenaufnahmen, etwas lustlos aufgenommen.

1515/IMG_6742_ff.jpg 1515/IMG_6754_ff.jpg 1515/DSC01527_ff.jpg

1515/DSC01529_ff.jpg

Nochmal das Auge
1515/IMG_6763_ff.jpg

Und der alte Winston
1515/IMG_6766_ff.jpg

Danach wollten wir unbedingt noch zur Towerbridge. Zu Fuß war es zu weit und wir hatten mal wieder keine Ahnung, welchen Bus wir dorthin nehmen konnten. Stefan suchte dann ein wenig im Internet und fand heraus, dass die U-Bahn-Linie dorthin wohl eingeschränkten Service bot.
Also zur wenige Meter entfernten Station gelaufen und siehe da, sie fuhr tatsächlich. Und das durchaus häufig, was Stefan damit kommentierte, dass die Londoner U-Bahn im Notbetrieb genauso häufig fährt wie die U-Bahn in München im Regelbetrieb :) (ebenso wie alle anderen U-Bahnen deutscher Städte).
An der Station „Tower irgendwas“ angekommen war es erst mal wieder so weit: Essen fassen ;)
Stefan war schon die ganze Zeit vorher auf der Suche nach einem der Kette JD Wetherspoon zugehörigem Pub gewesen. Dort fanden wir dann einen, das The Liberty Bounds. Sehr empfehlenswert. Da Dienstags Steak-Tag war, gab es für mich ein 8Oz-Steak mit Beilagen und ein Pint Cider für ganze 8.50 Pfund. Zieht man die 4.50 für den Cider ab, kam das Essen auf 4 Pfund. Akzeptabel, zumal es wirklich gut war und auch so gebraten, wie ich es wollte, Medium. Wenn ich da an das Steak damals in Oban denke … *kopfschüttel*.
Frisch gestärkt und mit jeweils zwei Cider im Kopf (hilfreich bei der Bildgestaltung ;)) ging es dann am Tower vorbei weiter zur Towerbridge.

1515/IMG_6779_ff.jpg

Blick auf The Shard
1515/DSC01532_ff.jpg 1515/IMG_6782_ff.jpg

Ein Nex-6-Pano
47/DSC01538_ff_ff.jpg

1515/IMG_6788_ff.jpg 1515/IMG_6821_ff.jpg

Tower
1515/IMG_6818_ff.jpg 1515/IMG_6854_ff.jpg 1515/IMG_6860_ff.jpg

Tower (alt) mit Tower (neu)
1515/IMG_6857_ff.jpg

Die Rückfahrt zum Hotel war dann wieder abenteuerlich. Die entsprechende U-Bahn nach Paddington fuhr zwar, aber mittlerweile war Feierabendverkehr angesagt. Die Bahn war entsprechend voll und es konnte sich nur noch Stefan mit Mühe und Not hinein quetschen, während ich auf die nächste Bahn wartete und mich in diese mit der gleichen Mühe und Not als letzter hineinquetschte. Stefan erwartete mich in Paddington, wo die chaotische Suche nach dem Gleis begann, von wo unser Zug nach Southall abfahren sollte. Erst wurde Gleis 9 an den Bildschirmen angezeigt. Stimmte aber nicht und der Bahnmitarbeiter schickte und nach Gleis 13. Die Suche gestaltete sich recht kompliziert und ich hatte das Gefühl, ich bin auf der Suche nach Gleis 9 ¾ .
Tatsächlich abgefahren ist der Zug dann von Gleis 11, was Stefan glücklicherweise durch einen erneuten Blick auf einen Bildschirm gerade noch rechtzeitig in Erfahrung bringen konnte.
Wieder am Hotel angekommen haben wir uns noch schnell im benachbarten Uncle-Singh-Landen mit Getränken und Eis eingedeckt.
An diesem Abend –Achtung, mal was Neues- sind wir NICHT Essen gegangen :), sondern haben uns von Chips etc. ernährt. Ich wollte mich erst mal hinlegen und Stefan meinte, er würde, wenn ich mich bis 20:00 Uhr nicht gemeldet hätte, ins Restaurant des Hotels gehen. Am nächsten Tag erfuhr ich, dass er das nicht getan hatte.

Fazit: London ist eine interessante Stadt und ich würde gerne nochmal hinfahren. Allerdings nicht nur für einen Tag und ohne Streik.

30.04.2014
- Frühstück
- Taxifahrt in einem vom Hotel organisierten halb offiziellen (wenn überhaupt) Taxi für 12 Pfund. Die Fahrt in einem registrierten Taxi hätte sicher das Doppelte gekostet
- Durch vorabendlichem Online Check-In konnten wir die Koffer bereits aufgeben
- Warten auf den Abflug: Der Flug nach Frankfurt wurde mehrfach verschoben
- Mittagessen
- Warten auf die Bekanntgabe des Abfluggates
- Rückflug
- Endlich wieder daheim :)

So: Nach der Reise ist vor der Reise.

amateur
19.05.2014, 17:37
Dort fanden wir dann einen, das The Liberty Bounds. Sehr empfehlenswert.

Lustig. Zwei Etagen über jenem Pub hatten wir vor einem Monat eine Ferienwohnung. ;)

Die Circle-Line und anverwandte Linien sind übrigens auch ohne Streik zur Rush-Hour so voll, dass man nur durch nachquetschen reinpasst - wenn überhaupt.

Stephan

Dana
19.05.2014, 18:52
Cool, zwei muntere Cidertrinker in London. :lol:

Schön erzählt! Und wenn man das Mapping abzieht (:P) auch echt schöne Bilder. =) Das eine, wo man oben in der Ecke ein Stück vom Eye sieht und sonst das "alte London" gefällt mir am besten!

Ich mache jetzt was zu ESSEN (ohne Cider) und dann beginne ich mal, den letzten Tag zu laden.

Dana
19.05.2014, 19:53
Montag, Dienstag, 28./29.4.2014


Was für eine Gemeinheit, das Wetter war die absolute Bombe, als wir morgens gemeinsam frühstückten, dann aufräumten und das Ferienhaus verließen. Nach und nach fuhren alle Autos ab…Tino, Gottlieb und ich blieben noch einen Moment sitzen, spürten der Stille nach und erfreuten uns einfach noch eine kleine Weile an dem, was wir sahen. Es hieß, dass wir spätestens um elf aus dem Haus sein müssten, es war gerade erst zehn…und trotzdem stand plötzlich oben ein Lieferwagen an der Ecke und wartete dort.

Nach genauerem Hinsehen fiel das Logo einer Reinigungsfirma auf, so nahm unser kleiner stiller Moment ein jähes Ende. Witzigerweise wartete der Lieferwagen, bis wir in Ruhe alles eingepackt hatten und dann an ihnen vorbei fuhren. Sie winkten freundlich und fuhren auf das Grundstück. Was, wenn wir bis Punkt elf gewartet hätten? :D

So traten wir den Heimweg an. Ein letztes Mal durch die wirklich engen Heckenwege, ein letztes Mal fast nen Fasan überfahren, ein letztes Mal durch diese Natur…und dann blühte am Wegesrand ein riesiger Busch! Sowas Großes hatte ich so noch nicht gesehen und wir freuten uns darüber.

1515/DSC07952SF.jpg 1515/DSC07953SF.jpg

Das war ein schönes Abschiedsgeschenk!
(Nein, wir haben ihn NICHT ausgebuddelt und mitgenommen. Pflanzen im Auto mit zurück nach Deutschland hat nur Beate mitgenommen – und die waren legal bezahlt. :D Beate, was ist eigentlich draus geworden? Hat das heimisch werden geklappt?)

Auf dem Weg nahmen wir nochmals Kurs zum Tesco, denn dort ließen wir das gemeinschaftliche Restgeld. Die Gruppe hatte gut gewirtschaftet, so dass ich jedem am Schluss ungefähr 12 Pfund zurückzahlen konnte. Ich verteilte erst mal zehn Pfund an jeden, das ging gut auf und dann hatte ich eine Idee:

„Wie wäre es, wenn wir das Münzgeld dazu verwenden, noch etwas für die armen Familien zu spenden?“

Alle waren dafür, ich bekam sogar noch einiges an Münzen dazu, da viele nicht mit so schwerer Börse heimreisen wollten und es gerne gaben. Alles in allem war ich bei 32 Pfund angelangt und wir kauften dafür Nudeln und Konserven, Bohnen, Frühstücksflocken, Kekse und packten das alles dann in das Arme-Familien-Gitter. Gerne hätte ich Gemüse und Obst gekauft, aber es durfte nichts Frisches in dieses Behältnis. Nur haltbare Sachen. Der Kassierer bekam 15 Pfund in drei Fünferscheinen und den gesamten Rest in Münzen und Kleinstmünzen! :D Ein...ziemlich großer Berg türmte sich auf dem Band. Bei uns hätte der Kassierer sich entweder geweigert oder zumindest stark gemotzt, hier lächelte er, ließ sich das Geld in die Hand zählen und wünschte uns freundlich einen schönen Tag. Und weiter ging es auf unserem Weg nach Hause. Weit kamen wir allerdings nicht. :D

Ganz am Anfang habe ich euch ja schon von der „Alienabhörstation“ erzählt, die ich gesehen hatte. Auf dem Heimweg kamen wir fast dran vorbei und Gottlieb fuhr eine Schleife, damit wir uns das mal näher anschauen konnten. Da wir noch nicht wussten, dass es eine stillgelegte Anlage war, fühlte ich mich dann schon SEHR mulmig, als wir in den eher army-anmutenden Bereich einfuhren. Eigentlich wollte ich gleich wieder weg, aber das Interesse war doch zu groß.

1515/DSC07960SF.jpg 1515/DSC07961SF.jpg

Noch näher ran und weiter in das Gelände rein wollte ich dann allerdings nicht. Da war alles so verlassen…aber man wusste ja nicht, ob da noch gearbeitet wurde. Außerdem kennt ihr das vielleicht: wenn man auf dem Heimweg ist, will man auch irgendwie heim. Bei mir ist das jedenfalls so – und auch Tino ließ von hinten hören, dass es ihm nichts ausmache, wenn wir recht zügig nach Dover führen, wo unser Hotel lag.

Ein letztes Mal eine „grüne Straße“ fotografieren….

1515/DSC07966SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199800)

Zum wirklich allerersten Mal ein richtiges Schäfchenwölkchen sehen!!

1515/DSC07973SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199801)

Ich habe an dem Bild nichts getrickst, außer, es etwas dunkler zu machen, damit man das Mäh besser sieht. Ansonsten ist es genau so am Himmel gewesen. =)

Da sich der Hunger meldete, fuhren wir von der Autobahn ab, um irgendwo „im Grünen“ etwas zu essen. Obwohl es überall grün war, war es gar nicht so einfach, eine Stelle zu finden, die nicht privat oder vermatscht oder ohne Platz war. Wir hielten an einem Gatter an, wo unser Auto gut stehen konnte und drum rum eine schöne Aussicht das Essen versüßte.

„Och, da hinten sind Kühe!!“

Tino stand etwas höher und war ganz begeistert: „Heeee, ihr Kühe!“
Ich saß auf meinem Platz im Auto und sah die „Kühe“ noch nicht. Doch plötzlich tauchte am Horizont eine ganze Reihe „Kühe“ auf:

1515/DSC07979SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199802)

Tino wollte sie gerne streicheln, rief sie weiter und tatsächlich, sie kamen neugierig immer näher.

1515/DSC07982SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199803)

Hier war schon klar, dass dies keine Kühe waren, sondern eine ganze Herde Jungbullen. Sie beäugten uns kritisch und ich riet Tino, mit dem Geschreie aufzuhören.

Doch Tino schrie weiter: „Koooooommt!! Ach kommt doch mal her!“
Sie kamen noch näher und ich überlegte schon, wann der erste zum Angriff ansetzen würde, doch sie blieben stehen, allerdings waren sie noch lange nicht auf Streichelabstand.

1515/DSC07988SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199804)

Doch dann: WEICHEIER!! Näher bekam Tino sie nicht. Zwar waren alle höchst neugierig und interessiert, trauten sich aber nicht an Tino heran. Ein Bild habe ich leider vom Folgenden nicht gemacht, denn da sprachen sie sich dann wohl ab und schickten den schwarzen Oberjungbullen ein Stück nach vorne, der „das übernehmen sollte“, doch auch der traute sich nicht.

Tino brüllte, schrie, lockte…sicher zehn Minuten oder länger… (gefühlt WESENTLICH länger… :lol:), doch es tat sich nichts. Wir hatten fertig gegessen und machten uns wieder auf den Weg, der uns auch kurz nochmals an Stonehenge vorbei führte.

1515/DSC08001SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199805)

Ich fand es lustig, dass die dortigen Besucher alle telefonierten...oder es gibt da so Führungstelefone, was logischer, aber weniger lustig wäre, daher bin ich für ersteres. :mrgreen:

Da wir mit der Tankfüllung nicht bis Dover kommen würden, fuhren wir zu einer Tankstelle. Das Wetter hatte sich inzwischen gedreht, es regnete in Strömen und ich kam notgedrungen zu der Erkenntnis:

„Man muss gar nicht lange wandern gehen, um bis auf die Haut nass zu werden, es reichen fünf Meter von der Zapfsäule bis zum Store! Meine Güte, war ich nass…es pladderte (cool, Word kennt das Wort „pladdern“…) aber auch vom Himmel…

Kurz bevor wir in Dover ankamen, neigte sich der Tag dem Ende entgegen:

1515/DSC08003SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199806)

und wir checkten schnell im Ramada Dover ein.

Ein hübsches und SEHR langes Haus. :D Wir liefen erstmal gefühlt einen Kilometer Gänge, bis wir an unseren Zimmern waren. Entgegen des Day Inn Winchester war dieses Haus nicht viel teurer, aber VIEL schicker und bequemer. Alles war sauber, alles war top und wir fühlten uns gleich wohl. Vom Jahrestreffen in Frankfurt wussten wir noch, dass das Ramada normalerweise großen Wert auf gute Küche legt, obwohl die etwas teurer ist und gönnten es uns abends einfach mal. SEHR lecker.

Danach war allerdings sofort Zeit fürs Bett, obwohl es noch gar nicht spät war. Wir waren einfach fertig und morgen lag ja noch eine lange Autofahrt vor uns.

Also gute Nacht. ;)

Am nächsten Morgen wachte ich um 5:30h auf. Kein Wunder, ich war ja sehr früh schlafen gegangen. Es war noch dunkel draußen und eine Wildtaube gurrte. Witzigerweise gurrte sie den Rhythmus von dem Lied „Sternenhimmel“! (lang lang schnell lang schnell lang lang schnell lang), ich musste so grinsen. Ich hab es auch mit dem Handy aufgenommen, denn sie hat es immer wieder gemacht, aber die Kamera ist da irgendwie nicht wirklich geeignet, solche leisen Töne von draußen richtig aufzunehmen. Man hört es zwar, muss sich aber wirklich drauf konzentrieren.

Ich versuchte, nochmals eine Runde zu schlafen, was mir auch gelang. Zur richtigen Zeit wieder wach, machte ich mich fertig, weckte Gottlieb, wir packten und gingen zum Frühstück. Das sehr nette Zimmermädchen sagte, wir könnten ruhig die Sachen im Zimmer lassen und sollten ihr dann einfach den grünen „please make the room“-Zettel an die Klinke hängen, wenn wir gehen würden. Super, alles klar!

Somit gingen wir in Ruhe zum Frühstück (lecker englisch!) und holten dann die Sachen, die Gottlieb und Tino im Auto verstauten. Ich checkte für unser Zimmer schon mal aus, was nicht ganz so einfach war, da uns beim Check In eine noch sehr junge Dame aufnahm, der noch die Gesamtautorisation fehlte, so dass die Empfangsdame das jetzt nachholen musste. Leider hatte das Mädel sich auch noch vertan und es entstand erstmal totales Durcheinander, denn eigentlich waren die Zimmer genau anders herum angedacht gewesen. So zahlte Tino jetzt unseres und wir Tinos…was egal war, da derselbe Preis, nur das Frühstück musste dann noch anders draufgerechnet werden. Egal, auch das bekamen wir hin und dann saßen wir noch etwas in der Lobby (die war gemütlich und sehr schön), sichteten Bilder und warteten darauf, dass wir zur Fähre fahren konnten. Das Hotel lag nur zehn Minuten vom Fährhafen entfernt und wir hatten noch etwas Zeit.

Als wir dann pünktlich am Fährhafen ankamen, fuhren wir der glücklicherweise sehr genauen Beschilderung nach. Meine Güte, war der riesig, da konnte man sich so schnell verfransen…aber alles ging glatt. Wir kamen dann an der Passkontrolle an. Die schauten auf unser Nummernschild, fragten nur:
„You’re German?“
„Yes?“
„Tschuss!“
Worauf ein spannungsloses Durchwinken erfolgte. Wir mussten ob des englischakzentigen „Tschüss“ grinsen und überlegten, ob wir Deutschen so vertrauenswürdig waren. Doch weiiiit gefehlt. Hinter der nächsten Ecke lauerten sie. Die Sicherheitsleute!! Wir wurden freundlich in eine Art „Schuppen“ gewunken (Hülfäääh…) und Gottlieb musste aussteigen und den Kofferraum aufmachen. Das Gepäck quoll ihnen entgegen und Gottliebs Fotorucksack wurde stichprobenartig durchleuchtet. Danach durften wir unsere Reise fortsetzen.

Weiter ging es zwischen Linien und Schildern hindurch… ein nicht enden wollender Dschungel aus Hinweisen und Fahrspuren. Doch auch hier: so toll ausgeschildert, dass wir bald an der für uns ausgewiesenen „Lane 218“ ankamen. Da es ziemlich kühl und weißgrelldunstig war, blieben Gottlieb und ich sitzen, während Tino doch mal rund um den Anlegesteg schlich.

Die Fährfahrt war kurzweilig, weil ich meine Bilder schon mal ihrem Erstdurchlauf unterzog, alles raus, was irgendwie nicht stimmig oder fehlerhaft war. Das machte Spaß und die Zeit verging wie im Flug. Draußen sah es so aus:

1515/DSC08009SF.jpg 1515/DSC08011SF.jpg

weshalb ich verständlicherweise dort nicht weiter verweilte. So war ich weitestgehend mit dem Erstdurchlauf durch, als wir in Calais ankamen. Wir fuhren dort auf die Autobahn und standen bald baff vor einer Mautstelle. Och nee, wir hatten den falschen Weg gewählt! Jetzt waren wir auf der bezahlpflichtigen Strecke, obwohl es einen Weg gab, der nichts kostete. Hmpf! Egal, jetzt fuhren wir nicht zurück. Wir zogen also brav ein Ticket und weiter ging es.

Und wieder war es eine Klopause, bei der etwas Tolles geschah! Wir waren eine Weile gefahren und suchten einen Rastplatz zum AufsTöpfchengehen, als ich hinaus zum Himmel blickte und nur quietschte:

„Schaut mal raus!!“

Am Himmel braute sich etwas zusammen, das ich vorher noch nie in „freier Wildbahn“ gesehen hatte!

1515/DSC08022SF.jpg 1515/DSC08024SF.jpg

Woah, cool! Alle im Auto waren aufgeregt und begeistert und so schnell wie wir konnten, kamen wir am Rastplatz zum Stehen. Tino stürzte aus dem Auto und verschwand nach hinten, der Windhose entgegen, um sie noch besser zu kriegen, ich war nicht so schnell und blieb daher gleich beim Wagen. Leider hatte sie sich dann aufgelöst, bevor Tino sie erwischte, aber die Bilder aus dem Auto bleiben uns. =)

Kurze Zeit später wieder etwas Schönes am Himmel:

1515/DSC08036SF.jpg 1515/DSC08038SF.jpg

Das war aber einem Kraftwerk geschuldet, dass irgendwo hinter den Bäumen und Hügeln lag.

Dann kamen wir in einen Stauuuu….äääääääätz. Ich hasse Staus. Allerdings war so Zeit genug, die Vertrauen erweckende Brücke zu fotografieren, die wir gerade passierten. :D

1515/DSC08039SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199817)

Da sich unser Hunger meldete, aßen wir in Cambrai, einem sehr kleinen, niedlichen französischen Örtchen zu Mittag, wo uns, als wir von der Mautstrecke ab fuhren, ein Schlag traf (boah, war die Maut teuer!!). Aber es half nix, wir mussten danach wieder drauf. Hoffentlich war das Ende der Mautstrecke dann günstiger…und das war sie auch. Gottseidank. Trotzdem hätten wir uns das Geld sparen können. Doofes Navi!! Doofe wir, dass wir drauf hörten!

Die Strecke zoooog sich und zoooog sich…man fährt dann irgendwann wie in Trance, weil es so lang ist. Aus dieser Trance erwachten wir, als uns ein LKW voll schnitt und wir nur noch mit Schreien und Lenkradrumreißen einer tödlichen Falle entkamen. Wir hatten großes Glück, dass auf der Spur links von uns niemand war, sonst wären wir entweder in den LKW hinein gequetscht worden oder hätten den PKW links auf uns drauf gehabt. Ok…wir waren wieder wach. Adrenalin soll da ja erfahrungsgemäß helfen…

In Belgien war es auch nicht viel abwechslungsreicher, nur ein Kombifahrer bot uns einen kleinen, heiteren Moment. Er überholte uns rechts auf dem Standstreifen, zog HINTER die Leitplanke, rauschte über den staubigen Sandgrund, der dahinter war, fuhr unter der Autobahnbrücke durch, bog rechts ab und war plötzlich auf einem kleinen Feldweg, der dort verlief. :D So kamen die Belgier also abends nach Hause. :lol:

Die Websucht lässt sich übrigens an Tino schön zeigen: er überlegte kurz vor der deutschen Grenze noch, ob er sich nochmals ein komplettes Wochen-Web-Package fürs Auslandsnetz kaufen sollte, weil sein Package verbraucht war, wir aber noch nicht in Deutschland waren. :lol: Gottlieb vertröstete ihn dann auf eine halbe Stunde später, da waren wir dann nämlich in Deutschland angekommen. ;)

Back to Germany wollte ich eigentlich nur noch heim. Egal, was es so alles draußen gab, ich wollte in mein Bett in meinen eigenen vier Wänden. So fuhren wir recht stracks, ohne uns groß nach links und rechts umzuschauen. Einmal jedoch tat ich es noch und schrie:

„ICH MUSS DA HIN!! BITTE!! Lass uns da rausfahren!!!“

Die beiden anderen wendeten die Köpfe und sahen, was ich meinte. Im schönsten Sonnenuntergang, die Sonne war eine große, rote Scheibe, war eine im Bodennebel gelegene Baumreihe. Natürlich konnte ich die von der Autobahn aus nicht aufnehmen, dazu waren Sträucher und Bäume im Weg und ein gutes Foto würde bei der Geschwindigkeit nicht gelingen.

Ich danke den beiden noch heute, dass sie sofort bereit waren, das Steuer herumzureißen und die gerade heran rasende Ausfahrt zu nehmen. Ich war total angespannt, weil ich wusste, dass die Lichtstimmung sicher nicht lange halten würde und die beiden Männer versuchten, mir das zu ermöglichen. Gottlieb fuhr über Tempolimit, Tino dirigierte und beide hatten wirklich das Orientierungsvermögen, jenseits der Autobahn an die richtige Stelle zu fahren!

Leider, trotz aller Versuche, war die Sonne dann hinter Wolken verschwunden… :cry:
Trotzdem fotografierten wir die Baumreihen, denn sie waren auch ohne Sonne echt schön! Danke, Jungs!

1515/DSC08045SF.jpg 1515/DSC08049SF.jpg 1515/DSC08044SF.jpg

Mit diesen letzten Eindrücken ging es dann wirklich nach Hause, wo wir abends müde, aber glücklich ankamen.

Es war eine wirklich wunderbare Woche!


------------END------------- ;)

prodo
19.05.2014, 21:37
Danke an Tom & Dana für die schöne Schilderung der letzten Tage. Ihr Photoreisenden habt wirklich einen tollen Urlaub gehabt.

Ich freue mich auf die Berichte und Bilder die noch eingestellt werden.

Irmi
20.05.2014, 17:08
Schön, schön, schön.
:top::top::top:
Danke an alle Reiseberichtler :top:

Beso
20.05.2014, 20:40
Mein Beitrag ist weg! :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:

Ich habe gerade viel geschrieben, viel hochgeladen... dann wurde ich aufgefordert, mich neu einzuloggen ?!?!?!? Hab ich gemacht. Jetzt ist alles weg.

Dana
20.05.2014, 20:53
Neiiiiiiiiiiiiiiiiin!!

Och, Beatchen, du Arme...NIEMALS hier den Beitrag schreiben, immer in Word auf dem Compi! Das passiert einfach, dass man ausgeloggt wird und dann speichert sich das Forum das nicht.

Allerdings, wenn du auf "zurück" klickst...ist die Page dann nicht wieder so da wie vorher?

Bittebitte...schreib es nochmal! Es wäre so schön, wenn wir das noch lesen dürften...

Tom D
21.05.2014, 06:00
Oh, Beate, das ist schade.
Vielleicht und hoffentlich findest du noch einmal die Zeit, den Bericht erneut zu schreiben.
Deine Bilder in der Galerie sehen so interessant aus, da würde ich sehr gerne die Geschichten dazu lesen.

Beso
21.05.2014, 09:24
Meine erste Reaktion war: lmaA, ich schreib hier gar nix mehr. :twisted::twisted::twisted::twisted::twisted:

Dana, ich hab probiert mit zurück, letzte Seite, Verlauf... aber weg is weg. Und das war viel! Wieso loggt das Forum mich aus, wenn ich grad mitten bei der Arbeit bin?!?!?! Das sieht man doch, oder? Wenn nicht, sollen die Damen und Herren Software-Entwickler mal bitte ihre Hausaufgaben machen!
Ich finde es eh ziemlich kompliziert, das Beiträge posten mit Bilder einfügen. Ohne die geduldige und mehrmalige Nachhilfe von Dana und Gottlieb wäre ich sowieso überfordert. Und jetzt das!

Die Bilder sind ja schon in der Galerie. Mal sehen, Dana und Tom zuliebe, ob ich heut abend nochmal was dazu schreibe... :roll:

EDIT: Wenn ich mich mit voller Absicht ausloggen will, werde ich gefragt: Möchtest du dich wirklich abmelden? Was das soll, habe ich noch nie verstanden. Ich denke, ich bin voll zurechnungs- und entscheidungsfähig.

Dana
21.05.2014, 09:52
Beatchen, das macht jede Forensoftware so.

Man ist eingeloggt und wenn man dann eine Viertelstunde nichts aktiv tut (und das Schreiben im Fenster zählt nicht als Aktion), also nirgends klickt, wird man automatisch ausgeloggt. Normalerweise, wenn man "angemeldet bleiben" angeklickt hat, sollte das Forum eigentlich in der Lage sein, sofort weiter zu machen, obwohl man ausgeloggt ist, aber manchmal klappt es halt nicht.

Daher die Regel: bei längeren Texten IMMER extern schreiben und am Schluss, bevor man auf "Senden" klickt, auch alles nochmals extern abspeichern (mit allen Codes und so). Wenn dann mal irgendwas nicht klappt, hat man nichts verloren.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du es nochmals machen würdest, deine Texte sind doch für die Gruppe sehr wertvoll. Tipp: mach einen Extratab auf, in den du die Seite der Cornwallgalerie lädst. Dann einen Tab mit deinem Textfenster. Dann kannst du hin und her schalten.

Schreib den Text vorher vor und klicke dann die Bilder dazwischen, dann giltst du auch als aktiv und wirst nicht ausgeloggt. Trotzdem würde ich vorher dann das Ganze mal in Word abspeichern.

erwinkfoto
21.05.2014, 11:25
Normalerweise, wenn man "angemeldet bleiben" angeklickt hat, sollte das Forum eigentlich in der Lage sein, sofort weiter zu machen, obwohl man ausgeloggt ist, aber manchmal klappt es halt nicht.

Ich war 3 Jahren dauereingeloggt, bis man angefangen hat an der Forensoftware rumzuwerkeln. Da musste man sich natürlich neu anmelden:top:

Und ich würde es auch gerne lesen wollen :)

fremdverwalteter
21.05.2014, 11:52
Moin, Ihr fleißigen Cornwall-Reisenden!

Nun, nachdem die Reise nicht nur faktisch, sondern auch text- und bildlich abgeschlossen ist (zum größten Teil jedenfalls) möchte ich mich mal ganz artig, nein: begeistert bedanken! Nämlich für die viele Mühe, die Ihr alle Euch gemacht habt, um uns an Eurer Tour teilhaben zu lassen. Ich könnt' Euch drücken, weil ich genau weiß, wieviel Arbeit es macht, das alles so aufzubereiten (ich komme mit meinen Fotobüchern immer seeehr schleppend voran). :umarm:

Ich selber kenne Cornwall nur aus den Elizabeth George Romanen um Thomas Lynley und Barbara Havers, war also selber noch nie da. Und nun brauche ich ja auch nicht mehr hinfahren, wo Ihr alles so schön beschrieben und gezeigt habt... :crazy:

Also vielen lieben Dank für Eure Mega-Arbeit! :top:

Gruß Dirk

Dana
21.05.2014, 14:18
Und nun brauche ich ja auch nicht mehr hinfahren, wo Ihr alles so schön beschrieben und gezeigt habt... :crazy:


DAS...ist eindeutig die falsche Schlussfolgerung. :mrgreen:

*zurück drück*

Danke für dein liebes Feedback!

christkind7
21.05.2014, 14:20
Ich habe noch den 27.04. hier. Mattia und ich fuhren an diesem Tag nach Falmouth. Wir hatten vor Pendennis zu besichtigen und die Ortschaft zu erkunden. Hier einige Bilder:

1515/Cornwall_27.04DSC03437.jpg 1515/Cornwall_27.04DSC03439.jpg 1515/Cornwall_27.04DSC03440.jpg


1515/Cornwall_27.04DSC03441.jpg 1515/Cornwall_27.04DSC03447.jpg


Da es der Anschein machte immer mehr zu regnen beschlossen wir in den Ort zu fahren. Auf dem Weg dorthin, kamen wir am Hafen an einem Trockendock vorbei:

1515/Cornwall_27.04DSC03457.jpg 1515/Cornwall_27.04DSC03458.jpg

Nachdem wir einen Parkplatz hatten schlenderten wir Richtung Zentrum. Dort angekommen fiel mir dieser Kopf am Fenster auf und ich dachte mir "Hier in Falmouth werde ich nur Bilder machen womit ich eine Geschichte erzählen kann". Wie doof sie auch sein wird. Egal.
Was geht in diesem Kopf vor! Vielleicht diese Story? Wer weiß.
1515/Cornwall_27.04DSC03469.jpg


Wie erfahre ich die Telefonnummer von dieser edlen und einzigartigen Nixe?
1515/Cornwall_27.04DSC03473.jpg

Da hat man schon ein Telefonzelle an der Ecke und mir fehlt nur die blöde Nummer.
1515/Cornwall_27.04DSC03471.jpg

Wir sind hier in Cornwall,
1515/Cornwall_27.04DSC03499.jpg

und niemand ist auf der Straße zu sehen. Sch....
1515/Cornwall_27.04DSC03484.jpg

Oh, da tauchen Menschen auf. Hallo, Hallo
1515/Cornwall_27.04DSC03476-Bearbeitet.jpg

Wissen Sie vielleicht die Telefonnummer von der Nixe, oder vielleicht wo ich die Nixe finden kann? Der Herr antwortete: Die Nummer kenne ich nicht aber, gehen Sie beim alten Finn um die Ecke
1515/Cornwall_27.04DSC03510.jpg

dann nach ca. 500m rechts in den Hafen
1515/Cornwall_27.04DSC03500.jpg

nehme dich nur vor den Piraten in acht, diese machen die Gegend unsicher.
1515/Cornwall_27.04DSC03505-Bearbeitet.jpg

Von dort aus, siehst du dann eine Pizzaria mit jede Menge Holz vor der Hütte.
1515/Cornwall_27.04DSC03519.jpg 1515/Cornwall_27.04DSC03527_HDR.jpg

Und vom Eingang aus siehst Du versteckt, dann drei Hütten und in einer diesen Hütten soll die Nixe bei Ebbe sich aufhalten.
1515/Cornwall_27.04DSC03518.jpg

Danke alter Mann. Du hast mich glücklich gemacht mit deiner Antwort.

Ende

Hier das letzte Bild von Cornwall:

1515/Cornwall_27.04DSC03589.jpg

Aufgenommen kurz vor unserer Heimreise am 28.04. Es war eine schöne Woche und vielen Dank an DANA & Gottlieb für die Organisation. Danke

Mattia & Jürgen

christkind7
21.05.2014, 14:26
Tja fremdverwalteter, dafür müsstes Du 10% Reisekosten erstatten. Du hast Urlaub und Kosten gespart :crazy: :lol: :crazy:. Spaß bei Seite, danke für das Kompliment.

christkind7
21.05.2014, 14:36
Beate, bitte schreibe deinen Bericht. Danke

aidualk
21.05.2014, 14:47
...Wieso loggt das Forum mich aus, wenn ich grad mitten bei der Arbeit bin?!?!?! Das sieht man doch, oder? ....



Das ist mir auch schon mal passiert.
Wenn man zwischendurch immer mal wieder "Vorschau" drückt, sollte das nicht passieren.

Dana
21.05.2014, 14:50
Es reicht theoretisch auch, in einem anderen Tab einfach alle fünf Minuten mal irgendwas im Forum anzuklicken. Aber das hat man schnell vergessen.

Daher immer extern schreiben.

BeHo
21.05.2014, 15:37
Wieder tolle Bilder aus London, Cornwall und von der Rückreise mit schönen Geschichten. :top:

Und neuerdings haben wir sogar Tornadojäger im Forum. :cool:

Auch von mir herzlichen Dank für die Mühe, die ihr euch alle macht. :D

Meine Bilder habe ich wahrscheinlich in 10 Jahren noch nicht bearbeitet. :oops:

Damit ich wenigstens noch ein Bild beisteuere - das eine oder andere weiitere wird irgendwann schon noch kommen -, hier nochmals der typische Blick aus dem hinteren Seitenfenster, wenn man in Cornwall auf Nebenstrecken unterwegs ist:

1515/20140427_184501_SLT-A77V_DSC02506_Helford_Single_Track_Road.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199915)

@Beate: Etwas ähnliches ist mir auch schon passiert. Zwar wurde ich nicht abgemeldet aber der Browser machte schlapp. Seitdem schreibe ich längere Beiträge auch nur noch mit einem externen Editor.

Beso
21.05.2014, 16:30
Na gut. Zweiter Versuch (diesmal extern vorformuliert):

Da unsere und eure Touren nur eine mittelgroße Schnittmenge aufwiesen, will ich nur ein paar Ergänzungen hinzufügen. Erstmal ein Making-of von Jürgens Bericht über das wirklich süße victorianische Tea House in Truro, das ich ohne den Regen vielleicht gar nicht angesteuert hätte:
1515/Truro-088.jpg 1515/Truro-090.jpg
Übrigens, Jürgen: super, deine Geschichte von der Nixe! Und natürlich deine Bilder!

Bei gutem Wetter machten Ulrich und ich alleine eine Wanderung, die am Helston River begann. Der Weg endet am Wasser. Man muss eine Tafel aufklappen, so dass eine knallgelbe Scheibe sichtbar wird. Die zeigt dem Fährmann am anderen Ufer, dass seine Dienste benötigt werden, und er kam uns sofort holen:
1515/Helford-015.jpg
1515/DSC06007.jpg

Vom Helston River liefen wir die Küste entlang bis hin zu zwei Gärten (Trebah und Glendurgan), die jeweils in einer Schlucht, in einem Fjord, angelegt sind und mit ihrer subtropischen Vegetation sowie den gewaltigen Mengen an riesigen Rhododendren beeindruckten. Seltene Gehölze, uralte Bäume, Teppiche aus Bluebells, ein Maze, d.h. ein Labyrinth, wie es seit dem 18. Jh. in englischen Gärten Mode ist:
1515/Trebah-Garden-041.jpg 1515/Trebah-Garden-028.jpg 1515/Glendurgan-Garden-172.jpg 1515/Glendurgan-Garden-190.jpg

Man läuft bergab durch den Garten bis zum Strand, bzw. zu einem winzigen Dorf, das auch schöne Motive bot:
1515/Glendurgan-Garden-213.jpg 1515/Glendurgan-Garden-212.jpg 1515/Glendurgan-Garden-149.jpg 1515/Glendurgan-Garden-148.jpg

Weitere Ergänzungen, diesmal zu St. Ives. Ein zweifellos hübscher, wenn auch touristischer Ort. Man parkt über der Stadt (was durchaus sinnvoll ist, denn die Gassen sind schmal, der Platz ist begrenzt und zu Fuß sieht man mehr). Aber wie so oft muss man sich vorher entscheiden, wie lange man bleiben will, nachbezahlen geht nicht. Wir lösten ein Ticket für zwei Stunden. Drei hätte das Doppelte gekostet, und dann gab es nur noch 24 Stunden. Wir liefen also bergab und kamen bald zum Hafen und Strand, wirklich sehr schön. Das Museum der Bildhauerin Barbara Hepworth wollten wir gern besuchen. Wir mögen diese runden, ergonomischen Formen im Kontrast mit den scharfen „Strings“. Die Skulpturen sind sehr geschickt in den kleinen, aber durchdacht gestalteten Garten eingefügt. Alles wird möglichst genauso erhalten, wie es beim Tod der Künstlerin gewesen ist:
1515/St-Ives-034.jpg 1515/St-Ives-033.jpg 1515/St-Ives-032.jpg 1515/St-Ives-026.jpg

Danach wollten wir ein bisschen bummeln, Cream Tea zu uns nehmen, die Tate Galerie besuchen... Die Galerie war geschlossen. Das war letztlich gar kein Fehler, denn unsere Parkzeit hätte das auf keinen Fall mehr hergegeben. Auch das Bummeln war nicht mehr möglich. Eine Tasse Tee haben wir schnell noch getrunken:
1515/St-Ives-057.jpg

Und dann mussten wir uns schon beeilen (Überziehen der Parkzeit kostet 70 Pfund. Und es wird kontrolliert!) Oweh – auf halbem Weg nach oben (zum Glück sind wir als Bergwanderer nicht ganz ungeübt) merkten wir, dass wir im Begriff waren, den falschen Berg zu erklimmen. Der Parkplatz lag auf der gegenüberliegenden Seite! Aber wir kamen auf der halben Höhe ganz gut vorwärts – und erreichten 3 Minuten vor Parkzeitende unser Auto.
Blick vom Parkplatz über St. Ives:
1515/St-Ives-panok.jpg

Mein Fazit für Cornwall: großartige Landschaft, viel zu sehen, gartenmäßig erstklassig, very English. Ein schöner Urlaub, auch dank der netten Gruppe und der guten Organisation von Dana und Gottlieb. Vielen Dank!
Aber wenn das englische Fremdenverkehrsministerium (gibt es sowas?) mich fragen würde, hätte ich ein paar Punkte vorzubringen: Touristen müssen zwangsläufig mit dem Auto fahren; öffentliche Verkehrsmittel fehlen fast völlig. Die Straßen sind eine Zumutung. Es gibt wenige, oft gar keine, Parkplätze an den interessanten Stellen (Truro ) oder in der Natur (für Wanderer), und die wenigen sind alle (!) sehr teuer. Die Zeitbegrenzungen verhindern meiner Meinung nach übrigens viele Einnahmen der Einheimischen: die Touristen haben gar keine Zeit zum Shoppen, Einkehren, für Besichtigungen etc… Die Preise sind sowieso an der Schmerzgrenze, nicht nur normale Lebenshaltungskosten, Hotels, Restaurants, Ferienhäuser, sondern vor allem auch die Sehenswürdigkeiten, Schlösser, Museen, Gärten.

Jetzt hätte ich noch einen Bericht über unsere Heimfahrt (Wells – Bath – Salisbury – Dieppe). Aber das ist ein Kapitel für sich.

Dana
21.05.2014, 18:28
@Bernd: du zeigst zwar sehr wenige Bilder, dafür sind die aber echt wirklich gut. :top: Ich bin immer wieder beeindruckt, welch guten Blick du hast. Egal, welches Bild du jetzt hier gezeigt hast, ich fand es immer gut. Auch das letzte ist ja der Hammer. :D

@Beate: DANKE, dass du dir die Mühe nochmals gemacht hast! :umarm: Schön, die Schilderungen zu lesen und die Bilder zu betrachten. Am besten gefällt mir das Labyrinth und die zwei folgenden Bilder mit der Hausansicht und der Telefonzelle. =)

@Jürgen: hihi, jaja, Männer und Nixen. :mrgreen:

Du hast unsere Bucht bei wunderbarem Licht erwischt...total toll. So ein schönes Bild habe ich davon nicht.

christkind7
21.05.2014, 19:17
Dana, ich bin fast immer früh aufgestanden. Wegen diesem Licht und wegen dem WARMEN WASSER IN DER DUSCHE. Denn die letzten beißen die Hunde und ich habe einmal eiskalt geduscht. Das war eine Lehre. Männer und Nixen sowie Frauen und Bademeister :lol:. Danke, dass Euch das eine oder andere Bild gefallen hat.

Super Beate, dass Du dich doch noch einmal entschlossen hast deine Erlebnisse zu schildern.

Bernd, ich kann Dana nur beipflichte. Wenige ab die haben etwas.

Dana
21.05.2014, 22:41
Du hast eiskalt geduscht??
Wär ich doch mal zu euch gekommen...

Unsere Dusche konnte nur glühend heiß, selbst wenn man den Hahn auf eiskalt gestellt hat, kamen immer noch geschätzte 38 Grad an...

Ich bin gerade am Fotobuch, da am 26. die 20%aktion abläuft. Die Bilder sitzen schon, nun noch die Titel...und damit tu ich mich ja immer so schwer.

erwinkfoto
22.05.2014, 01:47
Du hast eiskalt geduscht??
Wär ich doch mal zu euch gekommen...

Unsere Dusche konnte nur glühend heiß, selbst wenn man den Hahn auf eiskalt gestellt hat, kamen immer noch geschätzte 38 Grad an...


Hahahah wir müssten aus allen Bädern eins bauen, der richtig funktioniert...
Bei uns kam aus dem Wasserhahn NUR kochendes Wasser....aus der Dusche mal so mal so....:crazy:

@Bernd: Klasse Bild, ganz genau so war's, sogar ICH hab mich eingeengt gefühlt :twisted:
@Beate: :umarm::top:
@Jürgen: Hehe, ganz klare Gründe:cool::top:

GUTE NACHT!

Tom D
22.05.2014, 06:52
Danke, Beate, dass du dich entschlossen hast, deinen Bericht nochmal zu schreiben.
Beeindruckende Bilder und eine schöne Story dazu.
Das Gleiche gilt für Jürgens Nixengeschichte :top:

Bernd, so sah es nicht nur auf der Beifahrerseite aus ;)

Dana, das Bild mit dem einsamen Schiff und dem dreifarbigen Hintergrund gefällt mir sehr gut. Und der Tornado ist cool.

Die Dusche in der Waschküche war übrigens sehr gut zu dosieren. Das war aber auch so ziemlich der einzige Vorteil :)

Ein letztes Bild habe ich noch. Landeanflug auf FRA mit EZB.
1515/Landeanflug.jpg

@Beate: Deinen Kritikpunkten an das Fremdenverkehrsamt von Cornwall schließe ich mich zu 100% an. Dennoch habe wir alle das Beste daraus gemacht. Es war ein schöner Urlaub mit einer Gruppe, die wirklich gut harmoniert hat wie ich finde.

Ich freue mich auf weitere Bilder und evtl. Berichte derjenigen, die bislang noch keine Zeit gefunden haben, diese fertigzustellen. Aber auf diese Weise bleibt der Thread zumindest noch lange am Leben und erfreut uns noch einige Zeit.

erwinkfoto
22.05.2014, 11:39
Ich freue mich auf weitere Bilder und evtl. Berichte derjenigen, die bislang noch keine Zeit gefunden haben, diese fertigzustellen. Aber auf diese Weise bleibt der Thread zumindest noch lange am Leben und erfreut uns noch einige Zeit.

:oops:

Ich muss ein Bissle MBR retten, dann geht das ;)

LG,

Erwin

steve.hatton
22.05.2014, 11:53
Hahahah wir müssten aus allen Bädern eins bauen, der richtig funktioniert...
Bei uns kam aus dem Wasserhahn NUR kochendes Wasser....aus der Dusche mal so mal so....:crazy:...!

Kinders ihr seht das komplett falsch.

Alles was aus Kontinental-Europäer-Sicht "nicht richtig" funktioniert, dient einem höheren Zwecke:

Dusche: Abhärtung !

Enge Straßen: Ordentliches Fahrverhalten !

Teure Parkplätze: Man findet einen Platz !

Viel Spass in Wales :crazy:

erwinkfoto
22.05.2014, 11:56
:shock: wie konnten wir nur so blind sein!

Danke Steve!:crazy::top::lol:

BeHo
22.05.2014, 13:21
Für Tom habe ich auch noch etwas gefunden.

Nur ein Schnappschuss aus der Ferne in Wells, aber da Tom die Viecher so sehr mag, zeige ich sie dennoch mal:

1515/20140428_132515_SLT-A55V_DSC09932b_Wells_Higland_Cattle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199958)


Danke, Beate, dass du dich entschlossen hast, deinen Bericht nochmal zu schreiben.[...]
Dem kann ich mich nur anschließen. :top: :D

eac
22.05.2014, 14:45
... da Tom die Viecher so sehr mag ...

Ich mag die auch. Hab grad wieder ein 10 Kilo Paket vom Bauer meines Vertrauens bekommen. Lecker lecker! :crazy:

steve.hatton
22.05.2014, 14:46
Das wäre doch die richtige Portion für die Wales Woche...

BeHo
22.05.2014, 15:52
Ihr nun wieder. :lol:

Ein ergänzendes Bild zum St. Michael's Mount habe ich noch gefunden.

Touristen auf dem Weg zu einer der zahlreichen Bootsanleger bei Marazion, die je nach Wasserstand angefahren werden:

1515/20140424_110805_SLT-A55V_DSC09711_Ausschnitt_St_Michael_s_Mount_Touris ten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199962)

Tom D
22.05.2014, 16:22
Für Tom habe ich auch noch etwas gefunden.

Nur ein Schnappschuss aus der Ferne in Wells, aber da Tom die Viecher so sehr mag, zeige ich sie dennoch mal:

1515/20140428_132515_SLT-A55V_DSC09932b_Wells_Higland_Cattle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199958)

:top:
Tja, die Viecher habe ich vergeblich gesucht.

Stefan, schick mir mal ein paar Steaks ;)

BeHo
22.05.2014, 16:25
Stefan, schick mir mal ein paar Steaks ;)

Als Freigericht nach Freigericht. :cool:

BeHo
23.05.2014, 14:36
Eine Handvoll weiterer Bilder ist mittlerweile forenfertig aufbereitet. :)

Zuerst einmal zwei der allgegenwärtigen Hunschrauber, was der Nähe zur Royal Naval Air Station Culdrose (http://de.wikipedia.org/wiki/RNAS_Culdrose) geschuldet ist.

In der Nähe von Coverack bekam wohl ein Besatzungsmitglied einen klaustrophobischen Anfall und machte es sich daher außen bequem:

1515/20140422_113535_SLT-A55V_DSC09504b_Coverack_Hubschrauber.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200055)

Und der hier flog vor St. Ives herum:

1515/20140423_112021_SLT-A55V_DSC09574b_St_Ives_Hubschrauber.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200051)


Am Porthtowan Beach hatten die Surfer einen langen Weg zum Wasser:

1515/20140423_172625_SLT-A55V_DSC09696b_Porthtowan_Beach_Surfer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200049)

1515/20140423_172644_SLT-A55V_DSC09697b_Porthtowan_Beach_Surfer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200050)


Und der Morgennebel vor unserem Haus auch noch mal von mir:

1515/20140425_081107_SLT-A77V_DSC02104_Gillan_Morgennebel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200053)

1515/20140425_081130_SLT-A77V_DSC02105b_Gillan_Morgennebel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200054)

Viele Grüße
Bernd

Dana
23.05.2014, 17:33
Verdaaaaammt....warum hab ich nur immer so lange gepennt... :cry:
Was für tolle Aufnahmen, da beneide ich dich echt drum!!

Tom D
23.05.2014, 18:19
Der Hubschrauber vor Godrevy Island gefällt mir sehr. Und das letzte Bild zeigt eine schöne Stimmung.

eac
23.05.2014, 18:56
Verdaaaaammt....warum hab ich nur immer so lange gepennt... :cry:
Was für tolle Aufnahmen, da beneide ich dich echt drum!!

Die Bucht hätte (gerade zu der Jahreszeit) die Voraussetzungen für spektakuläre Sonnenaufgänge geboten. Die Sonne ist etwa mittig über der Bucht aufgegangen, aber viel mehr als Morgennebel war leider nicht zu holen.

PS: Ich war jeden Morgen früh wach und hab nichtmal den Morgennebel fotografiert. :oops:

U.Catweazle
23.05.2014, 19:17
Guten Abend,
ich wollte mich jetzt auch mal einmischen, da Beate ja meine Bilder nicht gekennzeichnet hat. (Großes Vorbild ist Jürgen, der immer schön die Bilder seiner Frau kennzeichnet - und grandiose Schwarzweiß-Bilder macht) und Bilder von mir einstellen (grundsätzlich unbearbeitet :roll:), aber ich kann kein Bild in die Galerie uploaden. Was mache ich falsch?

Ulrich

Beso
23.05.2014, 19:43
Ich war jeden Morgen früh wach und hab nichtmal den Morgennebel fotografiert. :oops:

Was hast du überhaupt fotografiert? Ich würde mich sehr freuen, ein paar deiner Bilder zu sehen ;)

der_knipser
24.05.2014, 00:45
... ich kann kein Bild in die Galerie uploaden. Was mache ich falsch?Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum und ganz besonders in diesem Thread!
Dein Nickname steht Dir gut! :crazy:

Dass Du die Bilder nicht in die Galerie bekommst, könnte daran liegen, dass Du sie gar nicht bearbeitet hast, dann sind sie nämlich zu groß. In der Galerie gibt es eine Größenbeschränkung der Bildabmessungen (max. 1800 x 1200 Pixel) und eine Beschränkung der Dateigröße (1024 kB pro Bild).

Die erste Anforderung bekommst Du durch Skalieren der Bilder, und die zweite durch die Wahl der Qualitätsstufe (jpg kann unterschiedlich stark komprimieirt werden).
Vielleicht gibt es ja eine einfache Software, bei der Du diese wenigen Handgriffe lernen kannst. Ich hätte da was nettes Kostenloses, und würde Dir gerne auch eine kleine Starthilfe geben. Das macht mehr Spaß als sich alleine da durch zu frickeln.

erwinkfoto
24.05.2014, 03:09
Willkommen im Forum :top:

Dana
24.05.2014, 07:11
Ulrich, cooooool!

Also beim Bildereinstellen sollte dir dein Weibi doch wohl helfen können. :D Sie macht das ja inzwischen vooorbildlich. ;)

U.Catweazle
24.05.2014, 08:03
Guten Morgen,
Beate hat mir schon alles erklärt, aber der Button "upload" ist bei mir nicht anklickbar.

Ulrich

Beso
24.05.2014, 08:10
Mir scheint, das Forum hat Ulrich noch nicht als "vollwertigen" User erkannt :roll::roll::roll:
Dabei bin ich soooo froh, dass er endlich mal selber tätig werden will :top:
Die Bilder sind wohl klein genug, dafür habe ich schon gesorgt. Aber warum die Uploadfunktion bei ihm nicht gehighlightet (was für ein Wort :mrgreen:) ist, weiß ich auch nicht. :zuck:

DiKo
24.05.2014, 08:30
Vielleicht ein Firefox Problem?
Das taucht bei mir auch ab und an mal auf.
Hier gibt es eine Hilfe dazu

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107660

Gruß, Dirk

Dana
24.05.2014, 09:38
Ulrich, mach mal bitte alles, was im verlinkten Thread (Danke, Dirk!) im Beitrag Nummer 81 von ddd steht. Damit geht es auf jeden Fall. Das ist ein Firefoxproblem und hat nichts mit deinem Status hier zu tun.

christkind7
24.05.2014, 10:27
Hallo Ulrich, willkommen im Forum. Danke für das Lob. Ich bin ein Mensch der sich nicht mit fremden Federn schmückt deshalb habe ich auch Mattia immer erwähnt. Dies ist für mich selbstverständlich. Ich freue mich schon auf deine Bilder. Es sind in diesem thread so viele tolle Bilder. Ich hätte da eine Idee. Wenn jeder Teilnehmer seine 5 top Bilder in einer Extra Kategorie z.b könnte die Reiseführer heißen einstellen würde könnte jeder User hier sich nur die Bilder betrachten. Wenn man bedenkt das wir alle zusammen letztes Jahr in 7 Tage Mallorca im wesentlichen durchquert hatten und dieses Jahr Cornwall. Damit können sich andere User Appetit auf ihre baldige reisen holen. Was haltet ihr davon. Gibt es solch eine Kategorie schon hier?

U.Catweazle
24.05.2014, 17:21
Ja, das wars. Die Cookie-Verwaltung hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ulrich

Beso
24.05.2014, 17:22
Das ist eine gute Idee, Jürgen:top:
Wer keine Lust hat, sich alle 67285732 Bilder eines unserer Reise-Threads anzugucken (obwohl das natürlich jeder tun sollte, weil ihm sonst etwas entgeht :crazy:), kann ja dann die Essenz aus allem genießen. Und auch diejenigen, die viiiiel zu beschäftigt sind, um ihre Bilder hier zu zeigen, schaffen es vielleicht, die fünf besten hochzuladen :)

Übrigens, ich hatte nie die Absicht, mich mit fremden Federn zu schmücken. Ulrichs Bilder sind halt mit meinen zusammen im selben Ordner. Es sind "unsere", oft müsste ich selbst nachgucken, von welcher Kamera sie stammen. Ich lade einfach die besten hoch... Aber ab jetzt muss Catweazle natürlich selbst in Aktion treten! ;)

christkind7
24.05.2014, 20:34
Beate, ich wollte und werde dir nichts unterstellen (betriff: fremde Federn).
Mein Grundgedanke ist wenn sich ein User apetitt geholt hat kann er/sie sich über ein Link in diesen Thread einklicken und sich nähere Informationen einholen.

U.Catweazle
25.05.2014, 16:39
So, mein erster Versuch.
Für die, die mit dem Hinweis von Beate auf „Strings“ im Hepworth-Museum nichts anfangen konnten, hier die Erklärung:
Das erste Objekt erinnerte mich sofort an ein Musikinstrument mit Saiten und darauf konzentrierte ich mich zuerst mal bei den Fotos auf ähnliche Objekte. Hier sind sie:
1515/Hepworth1.jpg 1515/Hepworth2.jpg
1515/Hepworth3.jpg
1515/Hepworth7.jpg

Aber auch im Gemälde habe ich die Strings gesehen
1515/Hepworth4.jpg

und in der Stele – einsa(e)itig -(erinnert an das Instrument Tromba Marina – Trumscheit, ein Instrument, das mit einer Saite Trompetentöne erzeugen kann).
1515/Hepworth5.jpg

Und mein Kommentar zu Danas Problem zum Fotografieren vor dem Aufstehen, ich habe einfach nach dem Wachwerden meine Kamera geholt und aus dem Schlafzimmerfenster geknipst.
1515/Fenster.jpg

Ulrich

christkind7
25.05.2014, 18:58
Schöne Bilder, Ulrich. Danke für den Schlafzimmerblick ;).

Dana
25.05.2014, 22:20
:D

Schlau, so konntest du im Schlafanzug bleiben. :mrgreen:

Beso
26.05.2014, 08:41
Yeah – juchhu – ich hab ein neues Benutzerbild. Danke, Dana!

Dana
26.05.2014, 08:46
Schaut guat aus. ;)
Wer das wohl gemacht hat... :crazy:

Tom D
26.05.2014, 08:53
Yeah – juchhu – ich hab ein neues Benutzerbild. Danke, Dana!

Schaut guat aus. ;)
Wer das wohl gemacht hat... :crazy:

Ja, sehr gut. :top:

@Ulrich: Schöne Darstellungen der Strings. Stand bei euch im Schlafzimmer ein Funkgerät?

erwinkfoto
26.05.2014, 11:06
:D:top:

U.Catweazle
26.05.2014, 11:22
Für Tom
Das war kein Funkgerät. Der Kasten mit den 4 Höckern ist ein Bilderrahmen, der leer war und die Antenne daneben hatte ich mitgebracht für DAB-Empfang, ging aber nicht.
(Ich überlege, ob ich der Besitzerin des Hauses dies Bild sende, damit der Bilderrahmen gefüllt wird)

Für alle schon Sizilien Erwartenden: Jeden Monntag Abend wird auf Servus TV Commisario Montalbano gesendet, der in Sizilien spielt.

Gruß Ulrich

Dana
26.05.2014, 11:47
Ich weiß ja, dass einige schon schmunzeln müssen, wenn wir so früh mit der nächsten Reise anfangen. Wales in 2015 zB.

Wenn du aber jetzt schon mit dem Reiseziel 2016 loslegst und der "Freuphase", dann...musst du dich echt lange dolle freuen. :lol:

steve.hatton
27.05.2014, 21:27
Und das nächste Mal bitte MEHR Leuchttürme:

http://www.spiegel.de/einestages/leuchttuerme-a-948656.html

BeHo
27.05.2014, 21:42
So hoch waren die Wellen dann selbst am stürmischsten Tag nicht.

Ansonsten hätte ich wohl ein Wasserbett gehabt. :crazy:

Dana
27.05.2014, 22:57
Pfff...beschwert sich da einer über Leuchtturmmangel? :shock:
Guck nochmals die Bilder durch, du! :D
Wir haben echt einige aufgenommen, im Schnitt sollten wir also zufriedenstellend liegen. ;)

BodenseeTroll
04.08.2014, 08:54
Heute von 19:30 bis 20:15 kommt bei Arte ein Beitrag über den Cornwall Küstenpfad. Vermutlich kann man ihn sich später auch noch bei Arte +7 ansehen.

Viele Grüsse,

Michael

Dana
04.08.2014, 23:15
Danke für den Tipp, ich schaue mal, ob ich ihn später noch irgendwo her kriege. =)

Tom D
06.08.2014, 19:59
Heute von 19:30 bis 20:15 kommt bei Arte ein Beitrag über den Cornwall Küstenpfad. Vermutlich kann man ihn sich später auch noch bei Arte +7 ansehen.

Viele Grüsse,

Michael

Danke. Hab's mir angeschaut. Sehr interessant. Sind auch einige Orte dabei, wo ich nicht war.

Der Film über den Wanderweg (Trockenmauerweg) auf Mallorca ist auch sehr schön und informativ. Ist auch gerade in der +7 Mediathek zu finden. Sehenswert.

Ich werde übrigens mehr und mehr ein Fan von arte :)

Dana
16.10.2014, 20:54
Heute ist "Trees", das Foto, das ich auf dem Nachhauseweg von Cornwall gemacht habe, in einem Onlinefotomagazin als "Photo of the day" gewählt worden. =)

http://lensarmy.de/

Ich wurde vor kurzem von der Redakteurin angeschrieben und freu mich da einfach drüber. Nix Großes, aber einfach schön...

prodo
16.10.2014, 21:09
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch liebe Dana.
Das Bild ist einfach :top:.

Dana
16.10.2014, 23:49
Vielen Dank, Volker. =)

Tom D
17.10.2014, 06:19
Das ist schön - freut mich. Das Bild und du habt es verdient. :top:

BeHo
22.12.2014, 17:36
Ich bin heute über dieses Schwenkpanorama gestolpert, welches ich in Penzance gemacht hatte:

47/20140422_161511_SLT-A77V_DSC01762b_Penzance_Panorama.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216414)

Viele Grüße
Bernd

BeHo
23.12.2014, 11:15
Und noch eine Handvoll "normale" Fotos.

Porthleven:

1515/20140422_145946_SLT-A77V_DSC01743b_Porthleven_Stadtbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216449)

1515/20140422_150428_SLT-A77V_DSC01746b_Porthleven_Stadtbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216450)


Geevor Tin Mine:
1515/20140422_170223_SLT-A77V_DSC01779b_Geevor_Tin_Mine.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216448)


Blick von Mousehole Richtung Marazion und St. Michael's Mount:

1515/20140424_163413_SLT-A55V_DSC09755b_Mousehole_Blick_Richtung_Marazion_u nd_St_Michael_s_Mount.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216446)

1515/20140424_163427_SLT-A55V_DSC09757b_Mousehole_Blick_Richtung_Marazion_u nd_St_Michael_s_Mount.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216447)

Viele Grüße
Bernd

BodenseeTroll
23.12.2014, 13:06
Hach ja... Schön war's!

Viele Grüsse,

Michael

BeHo
29.12.2014, 01:23
Ja, schää war's. Jetzt zeig doch auch mal ein paar Bilder - z.B. von den Tin Mines. Würde mich wirklich interessieren. :D

Tom D
23.02.2015, 20:01
Habe gerade dieses Bild gefunden:

https://500px.com/photo/60289304/porthleven-storm-by-lloyd-w-a-cosway-%5Bdevonshots-com%5D?utm_campaign=feb23_8AM_porthleven-storm-by-lloyd-w-a-cosway%253Ffrom%253Deditors&utm_medium=social&utm_source=500px

Haben sich einige über nasse Hosen und Schuhe beklagt? ;)