Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergissmeinnicht in Rosa und Blau
Khaleesi
30.04.2014, 23:53
Ich habe nun schon etwas länger nicht mehr fotografiert. Habe mich nicht so recht zu den Anfängern getraut, fühle mich aber hier auch nicht ganz so wohl :?
Seid nicht so hart mit eurer Kritik, sonst wandere ich gleich zu den Anfängern aus. :roll:
859/vergissmeinnicht_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197514)
Viele Grüße
Khaleesi
Vielleicht wäre es auch in der Fotoewerkstatt besser aufgehoben.
Leider ist das Bild völlig unscharf. 1/40 s bei 130 mm ist schon sehr ambitioniert. Hier bietet sich dann doch ein Stativ an.
Von den Farben ist es gar nicht so schlecht, wenn auch nach meinem Geschmack zu hell, und wenn man es etwas zurechtschneidet, bekäme man auch eine gefällige Bildkomposition hin.
Khaleesi
08.05.2014, 14:56
Ich sehe nicht, was hier "völlig" unscharf sein sollte...
Das ich mit meiner Ausrüstung nicht die Knackschärfer deiner Ausrüstung erreichen kann, sollte klar sein.
Wenn ich derzeit könnte, würde ich mir liebend gerne einen besseren Body holen und die Objektive, die ich gerne hätte. Aber es ist eben nicht jedem möglich mehrere Tausend Euro für sein Hobby auszugeben und das sollte auch beachtet werden und nicht von oben herab behandelt werden.
1/40 s bei 130 mm ist schon sehr ambitioniert, aber dafür doch wirklich sehr scharf??!
Ich habe kein Stativ, dass ich so nah am Boden in diesem Winkel platzieren kann.
Das Foto sollte so hell sein und die Farben im Hintergrund dadurch schön pastellig aussehen, also wie gemalt. Ich mag künstlich überdrehte Farben nicht so sehr, außer man sieht es sofort und dieses Mittel wird bewusst gewählt.
Auch der Bildausschnitt war bewusst so gewählt. Es sollte einfach ein sehr dezentes, etwas "träumerisches" Foto werden.
Ich bin dennoch für konstruktive Kritik weiterhin offen.
Ich sehe nicht, was hier "völlig" unscharf sein sollte...
Es ist wirklich absolut unscharf.
Das ich mit meiner Ausrüstung nicht die Knackschärfer deiner Ausrüstung erreichen kann, sollte klar sein.
Das ist nun wirklich keine Sache der Ausrüstung, sondern der fotografischen Grundlagen.
...und das sollte auch beachtet werden und nicht von oben herab behandelt werden.
Ich finde Jörgs Kritik sehr ehrlich und konstruktiv.
Ich habe kein Stativ, dass ich so nah am Boden in diesem Winkel platzieren kann.
.
Bei bodennahen Aufnahmen lässt sich die Kamera auch auf einem Bohnensack oder der Fototasche auflegen.
Die Farben finde ich auch sehr ansprechend.
Ansonsten schliesse ich mich mal Jörgs Ausführungen an.
VG,
Peter
Jahresprogramm
08.05.2014, 15:13
Hallo,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, ist das Bild unscharf. Die Schärfeebene bzw. das was davon noch da ist, liegt hinter den Blüten somit neben dem Motiv. Mit Deiner Ausrüstung geht es besser.
Das Motiv ist im vergleich zum gesamten Bild etwas klein. Auch bei mir kommt der Wunsch nach mehr Beschnitt auf.
Und übrigens ist das Verschieben in die Werkstatt nichts abwertendes. Jörgs Kritik und Ratschlägen kann ich mich nur anschließen.
Grüße
Alex
Khaleesi
08.05.2014, 15:28
Dann entschuldige ich mich hier für meine Kritik...und schäme mich umso mehr für die Kategorie die ich für mein Foto gewählt habe.
Ich sehe ja auch, dass es nicht 100% scharf ist.
Nur bin ich davon ausgegangen, dass es am nicht perfekten Objektiv liegt und an der Tatsache, dass ich hier wirklich Schwierigkeiten hatte irgendwas unter die Kamera zu legen oder ein Stativ anzubringen.
Zum Thema "Fotografische Grundlagen". Ich habe hier viel gelesen zur Theorie, aber in die Praxis fällt es mir immer mal wieder schwer das Gelernte umzusetzen.
Noch blüht mein Motiv im Garten. Was kann ich das nächste Mal verbessern?
- darauf achten, dass kein Wind weht
- kürzere Verschlusszeit (wenn hier weiterhin keine Unterlage für Kamera möglich)
- kleinere Brennweite?
- ?
Robert Auer
08.05.2014, 15:45
Hallo,
m.E. liegt der Fokus (auf den Knospen bzw. den Stengeln d.h.) hinter den Blüten des Hauptmotivs. Ob das durch Motivbewegung (Wind) oder Verwackeln (Freihand) passiert ist, lässt sich nicht erkennen. Die Farben finde ich Klasse!:top:
Gut, das verwendete Objektiv ist mit einer Makro-Festbrennweite nicht vergleichbar, mit Blende 6,3 sollte damit jedoch ein schärferes Bild möglich sein. Ideal wäre MF, Stativ, Makroschlitten und eine Abschirmung des Windes vom Motiv (z.B. durch zwei Styroporplatten, die mit Stöcken fixiert wurden).
Khaleesi
08.05.2014, 16:38
Super, danke erstmal für die Tipps.
Leider geht hier heute so starker Wind, dass das heute wahrscheinlich nichts wird. Aber sofern und sobald ich es nochmal wage und ich denke, dass das Motiv nun besser abgelichtet ist, stelle ich das Foto ein.
Grüße
Khaleesi
Khaleesi
08.05.2014, 22:22
Zwar aufgrund des Windes kein Vergissmeinnicht, aber auch ein kleines Blümchen...
Besser bekomme ich es irgendwie nicht hin:
859/maigloeckchen_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198221)
Vor allem bekomme ich das mit dem manuellen Fokus nicht gebacken, irgendwie ist es bei mir immer unschärfer als mit dem Autofokus :cry:
Grüße
Khaleesi
Robert Auer
08.05.2014, 23:00
Zwar aufgrund des Windes kein Vergissmeinnicht, aber auch ein kleines Blümchen...
Besser bekomme ich es irgendwie nicht hin:
859/maigloeckchen_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198221)
Vor allem bekomme ich das mit dem manuellen Fokus nicht gebacken, irgendwie ist es bei mir immer unschärfer als mit dem Autofokus :cry:
Grüße
Khaleesi
Auch dieses Bild ist m.E. nicht richtig scharf.
Das mit dem manuellen Fokussieren kann ich bei Deiner Ausrüstung nicht beurteilen. Alle meine Sonys (NEX-5N, A77, A99) haben eine Fokuslupe und das Peaking (Kantenschärfe-Anzeige). Damit kann mann manuell den gewünschten Schärfebereich sehr komfortabel einstellen.
Bleibt mir die Anmerkung, dass das SAL30F28 Makro nicht das Beste Makroobjektiv ist. Aber bei Blende 8 müsste auch dieses m.E. schärfer zeichnen. :oops:
Khaleesi
08.05.2014, 23:39
Die A300 hat keine Fokuslupe, zum Peaking habe ich noch nichts gefunden :cry:
Vielleicht ist das mein Problem.
Bin gerade richtig demotiviert. Vielleicht kann ich gar nicht fotografieren :cry:
Hallo,
deine Belichtungszeit ist 0,6s. Du schreibst weiter oben, du hast kein Stativ. Wie hast du die Kamera fixiert und wie hast du ausgelöst? Das ganze war wohl innen, d.h. die Blume stand schon fix, oder?
Bei f8 müsste das deutlich schärfer gehen! Wie sah denn dieses Bild mit AF aus?
Gruß, Johannes
Ich finde das Farbfoto ganz nett, abgesehen von der eben etwas mangelnden Schärfe.
Dem Schwarzweißfoto kann ich nichts abgewinnen, warum man eine Blume s/w darstellt geht mir nicht ein. Selbst wenn die Blume vielleicht weiß war: vor blauem Himmel, oder auch unscharfem Grün im Hintergrund knallt das doch viel schöner als hellgrau auf dunkelgrau.
Das 30mm Makro ist aber mit Sicherheit zu deutlich besserer Schärfe in der Lage als hier gezeigt (es sei denn Du zeigst uns hier Ausschnitte und nicht die ganzen Fotos). Du hast in der Tat ein Fokussierproblem, deshalb kann ich gut verstehen dass Du demotiviert bist.
Wenn Du's wieder mal versuchst dann achte darauf dass Kamera und Motiv absolut still stehen (wie gesagt, Stativ, Bohnensack oder irgend eine andere stabile Unterlagen, wenn man Zeit hat kann man da immer irgendwas improvisieren). Es muss so sein dass Verwackelung definitiv ausgeschlossen werden kann. Und Du musst dann mit dem Selbstauslöser arbeiten, sonst verwackelst Du Deine Fotos beim Druck auf den Auslöser.
Und dann mach mal mehrere Serien Fotos von gleichen Motiv und in der gleichen Kameraposition und ändere dabei stufenweise immer nur einen Parameter: einmal die Blende - damit findest Du heraus welche Tiefenschärfe optimal ist. Und zum zweiten die Fokussierung (sehr vorsichtig, in extrem kleinen Schritten), um ein Gefühl dafür zu kriegen wie es in Deinem optischen Sucher aussehen muss damit es im fertigen Foto scharf wird. Ich hoffe das bringt Dich dann weiter.
Vera aus K.
09.05.2014, 03:18
Bin gerade richtig demotiviert. Vielleicht kann ich gar nicht fotografieren :cry:
Hey, nicht den Kopf hängen lassen! :)
Dann entschuldige ich mich hier für meine Kritik...und schäme mich umso mehr für die Kategorie die ich für mein Foto gewählt habe.
Ich sehe ja auch, dass es nicht 100% scharf ist.
Kein Grund sich zu schämen! Natürlich wäre das Bild im Anfängerbereich oder in der Werkstatt besser aufgehoben, aber das ist kein Drama.
Gut ist, dass du dich nun der berechtigten Kritik stellst und versuchst dich zu verbessern! :top:
Besser bekomme ich es irgendwie nicht hin:
Doch!
Aber nicht von heute auf morgen!
-
Es braucht einfach seine Zeit. Sei etwas geduldiger mit dir und deinen Ergebnissen.
Schon klar - dein Body ist nicht das neueste Modell und deine Objektive sind nicht Spitzenklasse - aber das ist erst mal womit du zu arbeiten hast - und du hast die Möglichkeiten dieser deiner Kombi noch keineswegs ausgeschöpft.
Mit dem 30mm Makro geht deutlich mehr. Wenn du aber wie bei Bild Nr. 2 aus der freien Hand 0,6 Sekunden belichtest ist es vollkommen egal, ob du den AF Unscharfes produzieren lässt, oder ob du dich zwangsläufig erfolglos mit manuellem Fokussieren mühst. Das kann nicht funktionieren.
Nehmen wir einfach noch mal die (alte und eigentlich überholte) Faustformel nach der die Blende nicht länger als eins durch die Brennweite offen sein sollte. Was folgt ist die Notwendigkeit der Stabilisierung! Das mangelnde kostspielige Equipment spielt keine Rolle! Und wenn du die Kamera auf einen Gefrierbeutel gefüllt mit Bohnen oder Getreide stellst.
Meine Vorredner haben dir schon eine ganze Reihe sinnvoller und hilfreicher Tipps gegeben.
Geh es an und lass uns sehen, was sich entwickelt! :top:
Viele Grüße,
Vera
Khaleesi
09.05.2014, 09:02
Ich habe ein Stativ, siehe oben, aber keines was bodennah platziert werden kann.
Für das zweite Foto habe ich allerdings eine Holzschachtel als Auflage verwendet, ich weiß das ist nicht ideal :roll:
Ich habe den Autofokus für das Foto verwendet, weil ich es mit dem Manuellen Fokus gar nicht scharf bekomme und das Gefühl habe, das deutlich weniger Bereiche scharf sind, als die, die ich haben will und mit dem Autofokus treffe.
Und ja, die Blume ist wirklich nur ein kleiner Ausschnitt des Fotos. :oops: Weil ich die kleine Blüte, die den Kopf nach vorne neigt im Fokus wissen wollte. Ich kann aber gerne mal das Foto im Ganzen einstellen.
Die Zeit spielt derzeit gegen mich, ich gehe in ein paar Wochen nach Schottland. Und bis dahin wollte ich mich doch deutlich verbessern. Jedoch habe ich derzeit recht wenig Zeit zum Fotografieren. :cry:
Und ich habe die Kamera schon seit 2008 und irgendwie komme ich nicht so richtig vorwärts.
Die Blume stand auf meinem Esszimmertisch und mir hat das schwarz/weiß sehr gut gefallen. Ich konnte in dem Fall kein Tageslicht simulieren und keinen schöneren Hintergrund finden. Ich finde nicht, dass man Blumen immer farbig darstellen muss. Aber, dass ist Geschmackssache.
Danke für die Motivationsschübe von einigen von Euch. :D
Also, ihr bekommt das Foto im Ganzen. Und ich fotografiere als nächstes brav mit Motiv und nehme den Kampf auf mit dem Manuellen Fokus :evil:
Grüße
Khaleesi
Khaleesi
10.05.2014, 11:26
Wie bereits erwähnt ist das Bild im Innenraum entstanden mit nicht so schönem Hintergrund, deshalb so stark beschnitten.
Autofokus habe ich Richtung Blüte, die in Front sieht, gelenkt.
859/maigloeckchen2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198375)
Robert Auer
10.05.2014, 13:10
Hallo Khaleesi,
also das ganze Bild und in Farbe ist m.E. schon einmal kein schlechtes Bild.:top:
Möglicherweise bist Du bzgl. Schärfe auch schon nahe an der Leistungsfähigkeit Deines 30er Makros. Etwas störend empfinde ich noch die für das Motiv etwas knappe Schärfentiefe. Um dies zu umgehen gäbe es die aufwendige Erhöhung der Schärfentiefe, durch Focus-Stacking http://www.dpunkt.de/leseproben/2891/Kapitel%203.pdf
Es gibt jedoch auch die einfachere Variante, die Schärfe mit einer größeren Blende (kleine Blendenzahl) nur auf einen bildwichtigen Teil des Motives zu konzentrieren und den Rest in Unschärfe fallen zu lassen. Dazu solltest Du mit der Kamera verschiedene Aufnahmestandpunkte testen. Dabei könnte Dein Objektiv u.U. andere Qualitäten unter Beweis stellen (Stichwort Bokeh des Objektivs).
bellerophon
12.05.2014, 11:57
Mir will scheinen, die Schärfe sitzt im Bereich der linken unteren Blüte, also etwas hinter dem Stengel.
Lass dich nicht entmutigen. Probier im Nahbereich das manuelle Fokussieren. Mitunter ist es am einfachsten, nicht am Objektiv zu drehen oder die Kamera zu verschieben, sondern die Blumenvase (auf einem Spielzeuglaster z.B. oder enem Möbelrutschbrett). Da kann man z.B. Serien schießen und das beste Bild behalten.
Schöne Tage! - bellerophon