PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diashow mit GPS Koordinaten


Hannover73
28.04.2014, 21:23
Hallo zusammen,

ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer einer Alpha 65. Ein Kaufkriterium war das GPS, mein nächster Urlaub führt mich in die USA (Rundreise). Und natürlich möchte ich im Anschluss meine Freunde und Bekannten mit einer gelungenen Diashow überraschen:crazy:

Ich habe jetzt schon mehrere Stunden im Netz verbracht und nach Lösungen gesucht, allerdings habe ich nichts gefunden was für mich als Laien umzusetzen wäre. Kann mir jemand von euch eventuell einen Tipp geben wie und mit welchem Programm ich mein Vorhaben am besten umsetzen kann.

Schon mal danke für eure Hilfe und Sorry wenn dieses Thema schon mal behandelt worden ist ( ich habe leider nichts gefunden ).

Grüße aus Hannover

steve.hatton
28.04.2014, 21:41
Sofern Du einen MAC nutzt, geht dies relativ einfach mit iPhoto oder Aperture.

mrrondi
28.04.2014, 21:46
Geht des mit Lightroom nicht ?

Hannover73
28.04.2014, 21:46
Danke schon mal für die schnelle Antwort, ich benutze nun aber dummerweise keinen MAC.

Gruß
Christian

Hannover73
28.04.2014, 21:50
Lightroom habe ich auch soeben entdeckt. Hat schon mal jemand mit Lightroom eine Diashow und GPS Koordinaten erstellt?

Gruß
Christian

konzertpix.de
28.04.2014, 21:52
Bestimmt hat das jemand. Geht sicher genauso wie eine Diashow ohne Koordinaten.

kiwi05
28.04.2014, 22:08
Bestimmt hat das jemand. Geht sicher genauso wie eine Diashow ohne Koordinaten.

:top::top::lol:
@ Hannover 93:
Welche Rolle sollen die GPS Daten denn in der Diashow spielen?
Willst du von jeder Location einen Kartenauszug einblenden?.....den könntest du doch abfotografieren und in die Diashow einordnen.

Hannover73
28.04.2014, 22:20
Hallo Peter,

ja so in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Meine Reise beginnt in Los Angeles führt über die Nationalparks nach Las Vegas und endet in San Francisco. Hier habe ich was gefunden was in etwa so aussieht wie ich es mir vorstelle:

http://neunzehn72.de/kurztest-solmeta-geotagger-n3/

scheint aber alles mit MAC gemacht zu sein:evil:


Gruß
Christian

kiwi05
28.04.2014, 22:26
Hallo Peter,

ja so in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Meine Reise beginnt in Los Angeles führt über die Nationalparks nach Las Vegas und endet in San Francisco.

Dann plane auf jeden Fall einen Stop im Joshua Tree NP ein.

wus
28.04.2014, 22:31
Welche Rolle sollen die GPS Daten denn in der Diashow spielen?
Das würde mich auch interessieren.

Ich baue gelegentlich Screenshots von Google Earth in meine Diashows auf wo ich den Track aus meinem GPS darstelle. Oder auch die Route, die ich vorher mit Mapsource erstelle. Sieht dann z.B. so aus.
6/20021801Brunei-Labuan-KK-Sandakan-Mabul-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197409)
Wüsste allerdings keinen bequemen Weg ohne MapSource und GPS Track sowas zu erstellen.

steve.hatton
29.04.2014, 00:06
In Aperture muss ich nur nach der Auswahl einiger Bilder auf die Kartenansicht gehen und erhalte folgendes zoombare Bild (Ausschnitt Isle of Skye):

6/Kartenausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197410)

Je mehr man reinzoomt, desto mehr individuelle Fotostandorte werden angezeigt; hier wanderung zum Old Man of Storr auf der Isle of Skye:

6/KArtenausschnitt2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197411)

BadMan
29.04.2014, 07:13
Wenn Du einfach nur die Aufnahmeposition auf einer Karte darstellen möchtest, schau Dir mal Geosetter (http://www.geosetter.de/) an.

messknecht
29.04.2014, 07:26
... auch PlayMemories Home bietet eine Kartenansicht.

Gruß
Siggi

Hannover73
29.04.2014, 17:23
Vielen Dank für eure wertvollen Tipps :top:. Das eine oder andere werde ich mal ausprobieren und spätestens nach meinem Urlaub hier im Forum präsentieren;)

Gruß
Christian