PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich probiers dann auch mal


crash10
28.04.2014, 15:03
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Fotografie. Ich habe mit die SLT-A58Y gegönnt. Bis jetzt bin ich mit der Kamera zufrieden. Ich muss halt noch sehr vieles lernen.
Ich freue mich auf die Kritik

796/rps20140428_145527.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197373)

sirkrieger
28.04.2014, 15:15
Erster Punkt. Die Exifs fehlen. Das wäre mein Anfang mit Kritik ;)

Willkommen im SUF.

Anaxaboras
28.04.2014, 15:24
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Dass die EXIF-Daten fehlen, hat aber nun überhaupt nichts mit dem Bild bzw. dessen Besprechung zu tun. Und einen Punkt zur Kritik sehe ich darin nun überhaupt nicht.

Auf mich wirkt das Foto etwas fad. Da hätte jetzt gerne noch ein hell erleuchteter Personenzug über die Brücke fahren dürfen.

LG
Martin

sirkrieger
28.04.2014, 15:26
Dass die EXIF-Daten fehlen, hat aber nun überhaupt nichts mit dem Bild bzw. dessen Besprechung zu tun. Und einen Punkt zur Kritik sehe ich darin nun überhaupt nicht

Mir gehts auch darum eventuelle Kritik auch erklären zu können.

About Schmidt
28.04.2014, 15:46
Mir gehts auch darum eventuelle Kritik auch erklären zu können.

Dann frage ich mich, wie man Bilder zu Analogzeiten beurteilt hat. Exif zur Hilfe heran zu ziehen, wenn jemand um Hilfe bei Bildeinstellungen bittet, ist ok. Aber wenn es rein um die Bildwirkung geht, sind mir die Exif genau so egal, wie die Kamera und das Objektiv, mit dem das Bild gemacht wurde.

Gruß Wolfgang

steve.hatton
28.04.2014, 15:51
Vielleicht das nächste mal eine Gießkanne mitnehmen, damit man die Straße vorne noch nass machen kann...die Spiegelungen hätten`s vielleicht gebracht...oder Martin`s Zug.

Zudem wäre es vielleicht in der blauen Stunde, sprich wenn die Sonne zwar untergegangen aber der Himmel noch nicht schwarz, sondern noch blau ist, etwas mehr Stimmung aufgekommen.

Aber für den Anfang ist es doch schon mal ein nettes Bild eines Viaduktes.

crash10
28.04.2014, 16:02
Sorry hatte die Exifs vergessen:
Belichtungszeit 15sec, F8, ISO 100, Belichtungskorrektur -1.3, bei 28mm

Das mit dem Zug hatte ich auch gehofft nur der fuhr 2min nachdem ich das Bild gemacht habe durch. Leider Pech gehabt.
Zu der Sache mit der Gießkanne. Eigentlich war es am regnen und deshalb habe ich mich beeilt.

steve.hatton
28.04.2014, 16:08
...wo Regen doch so schön sein kann:crazy:

hlenz
28.04.2014, 16:10
Also ich finde schon mal gut, dass es richtig belichtet ist und die Bildgestaltung gut angegangen wurde mit Diagonalen.
Was mir verbesserungswürdig erscheint, ist die große dunkle Fläche vorne links und die Gesamtschärfe.
Die Brücke könnte insgesamt mehr vom Bild ausmachen. Weil sie auch im linken Teil sehr unscharf wird, könnte ich mir vorstellen, unten und links ein gutes Stück abzuschneiden.
Die Straßenlaterne fällt dann zwar weg, aber wegen des Regens ist sie auch nicht so schön.
Ideal wäre dann noch, wenn Straßenschild entfernt werden könnte.

sirkrieger
28.04.2014, 16:17
Die Schärfe würde ich der Belichtungszeit zuschreiben. Die ist ziemlich lang. Könnte es etwas verwackelt sein?

crash10
28.04.2014, 17:00
Hatte ein Stativ und auf 2sec selbstauslöser gestellt und es stand sehr stabil

Danke schon mal für die Kritik

sirkrieger
28.04.2014, 17:21
Bildstabilisator aus?

crash10
28.04.2014, 17:56
Ne der war nicht aus. Daran wird wohl gelegen haben. Mit Stativ sollte man den Bildstabilisator ausschalten oder?

sirkrieger
28.04.2014, 18:04
Besser ja. Muss aber nicht sein. War nur eine Vermutung.

Anaxaboras
28.04.2014, 18:04
ich kann da ehrlich gesagt kaum Bewegungsunschärfe ausmachen. Die Zweige der Büsche scheinen mir scharf zu sein. Endgültig lässt sich das allerdings nur an einer Datei in voller Auflösung beurteilen.

Auch wenn Sony im Manual etwas anderes sagt: Ich würde den Bildstabi auch bei Aufnahmen vom Stativ anlassen. Da muss während der Aufnahme nur ein LKW vorbeirumpeln, und schon nützt das Stativ alleine nichts.

LG
Martin

JvN
28.04.2014, 18:51
Auch wenn Sony im Manual etwas anderes sagt: Ich würde den Bildstabi auch bei Aufnahmen vom Stativ anlassen. Da muss während der Aufnahme nur ein LKW vorbeirumpeln, und schon nützt das Stativ alleine nichts.

Auch wenn das vom Bild wegführt:
Ich dachte bisher, entscheidend dafür, ob der Stabi eingreift oder nicht, ist der Zeitpunkt des Auslösens.
Also wenn beim Auslösen keine Bewegung im kritischen Fenster für die Erkennung stattfindet, wird nicht stabilisiert. Wenn bei einer Belichtungszeit von 15s (!!) erst nach 5s der LKW kommt, springt der Stabi doch nicht nachträglich an?

Außerdem ist der doch nicht für die Schwingungsfrequenzen, die bei einem Stativ so auftreten, optimiert?!

gpo
28.04.2014, 21:07
Erster Punkt. Die Exifs fehlen. Das wäre mein Anfang mit Kritik ;)


Mir gehts auch darum eventuelle Kritik auch erklären zu können.

Moin

also Martin hats schon erwähnt...das eine oder andere hat nun gar nix mit deiner Forderung zu tun...

mir waren deien Kommentare schon öfters Negativ aufgefallen....
löse dich mal von dem technischem Gelaber, was selten einem Anfänger weiterbringt :roll:
Mfg gpo

iMap
28.04.2014, 21:19
Also mir hat der SS schon Bilder "verwackelt" vom Stativ aus Fotografiert.
Vergesse daher nie ihn aus zu schalten.
Dafür vergess ich gerne ihn wieder an zu machen. :D

sirkrieger
28.04.2014, 21:48
Und bei diesem hab ich halt nicht den Eindruck von absoluter Schärfe. Was vielleicht auch auf die Auflösung zurück zu führen ist. Wie Martin schon erwähnte kann man das am besten bei Vollauflösung beurteilen und der TO wird's besser wissen.

crash10
01.05.2014, 08:47
Guten morgen.
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde aber leider keine Zeit gehabt.
Ich habe nochmal eine Frage zum Bild. Wäre es nicht besser gewesen eine geschlossenere Blende zu wählen bei so einem Bild. Die Schärfe würdesich doch mehr ausdehnen oder liege ich da falsch?

JoZ
01.05.2014, 11:44
Hallo,

der Schärfebereich ist doch prinzipiell in Ordnung, die Blende passt so schon. Eine deutlich kleinere Blende kann eher wieder zu einer Verschlechterung der Abbildung führen, wobei das in der web-Ansicht nicht festzustellen wäre. Die fehlende Grundschärfe muss von etwas anderem kommen.

Zum Thema Verwackelung, Stativ und Stabilität:
2s Selbstauslöser kann, je nach Situation und Stativ zu wenig sein. Mach doch mal folgenden Test: Stelle die Sucherlupe auf Maximum und tippe dann die Kamera so an, wie du auslösen würdest. Wenn dann nach 1s nichts mehr wackelt kannst du den SSS auch anlassen.

Ansonsten sehe ich es wie JvN: Während einer Langzeitaufnahme bringt der SSS nichts, und ob er stört, hängt vom Start der Aufnahme ab, also von Auslösung und Stativ-Kamera-Kombination. Was generell hilft wäre eine eingefahrene Mittelsäule und der 10s-Selbstauslöser (oder natürlich Fernauslöser).

Gruß, Johannes