Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherheitskontrolle am Flughafen


kilosierra
25.04.2014, 13:56
Hallo Ihr Vielreisenden

Ich werde langsam nervös, Kofferpacken ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung.

Montag sitz ich im Flieger nach Island.:D

Wie macht Ihr das mit dem Fotogepäck bei der Sicherheitskontrolle?
Ich reise allein, niemand da, der die drängelnden Mitreisenden ein wenig auf Abstand halten kann.
Mir graut jetzt schon davor, all meinen Fotokram (2 Alphas und eine Nex plus Objektive) in diese Schalen verteilen zu müssen und das Netbook und die Festplatten und das Handy und den persönlichen Kram. Bergschuhe aufschnüren und all den S...s und von hinten drückt die Masse.
Zum sicher wieder einpacken brauche ich dann auch meine Zeit.
Gibt es andere Lösungen? Kann man darauf bestehen, etwas abseits auszupacken?

aidualk
25.04.2014, 13:59
Bei mir bleibt beim Durchleuchten des Handgepäcks alles im geschlossenen Fotorucksack. In Frankfurt werde ich danach zwar immer rausgeholt zur Sonderkontrolle (separater Raum), aber vorher auspacken musste ich noch nie.

ingoKober
25.04.2014, 14:05
Geht mir ganz genauso.
Wobei ich in Frankfurt immer rausgewinkt werde, in den USA NIE und in anderen Ländern mal so mal so..
In Frankfurt machen sie dann immer einen Sprengstoff Wischtest, aber nur bei den Kameras. In das Sal70/400 gucken sie manchmal rein.
Komplett auspacken musste ich auch noch nie.
In Island wurde mein Gepäck durchgewunken.


Viele Grüße

Ingo

dergrossekleine
25.04.2014, 14:06
Vorher auspacken ist eigentlich nur Laptop der extra in eine Schale muß. Fotokram eher nicht. 1x dieses Jahr mußte ich hinterher die Fototasche ausräumen, die Tasche innen wurde abgetastet. Sonst hat das niemanden interessiert und da drängelt eigentlich auch keiner...

raul
25.04.2014, 14:07
Dito. Den Rucksack musste ich bisher nur zur Sichtkontrolle immer öffnen, aber rausgeholt und einzeln begutachtet wurde bei mir noch nichts. Den Lowepro Flipside 300 kann ich da nur empfehlen, da er handgepäckkonform ist und mit einem Blick für die Sicherheitsleute alles entblößt ohne ausgepackt werden zu müssen. Wenn man genauer untersucht wird, wird man eh an einen eigenen Tisch geholt, mach dir also keinen Stress deswegen. Viel Spaß und bring uns schöne Islandbilder mit! :D

Gruß,
raul

dergrossekleine
25.04.2014, 14:11
Nochwas vergessen, wenn Du ein Stativ mitnimmst, in den Koffer damit. Das kann als "Schlagwerkzeug" ausgelegt werden, das bestimmt nicht die Airline, sondern der Flughafen bzw deren Security... Im Handgepäck wäre es dann verboten. Im Koffer ist das kein Problem ;)

Lüder
25.04.2014, 14:18
In der EU musst Du nur Laptop und Ipad sowie Flüssigkeiten aus der Tasche nehmen. Alles andere geht so durch und wird ggf. nachkontrolliert. Jacken, Mützen usw. müssen aber auch mit aufs Band.

kilosierra
25.04.2014, 14:43
Danke für die schnellen Antworten.
Dann lasse ich den Kram im Rucksack und hole nur das Netbook raus.

@raul
wegen der schönen Bilder fahre ich ja da hin. Und alleine, weil es mich stresst, wenn andere auf mich warten müssen. So kann ich so lange an einer Stelle bleiben, wie ich es für interessant halte. Hoffentlich komme ich mit ausreichend wenig Schlaf aus, die Nächte sind nicht mehr lang.

big_lindi
25.04.2014, 15:01
Also bei mir wurde bis auf einmal immer die komplette Fotoausrüstung kontrolliert. Jedes Objektiv einzeln durgeschaut. Jede Kamera (2) musste ich einschalten und ein Bild auslösen bzw. der Kontrolleur schaute durch den Sucher. Nur letztes Jahr wurde einmal darauf verzichtet, da hat einer den Sprengstoftest gemacht. allerdings auf der falschen Seite der Kamera ( mir wurde gesagt, er wische damit über den Akku) und die zweite Kamera hat er gar nicht bemerkt.

Aber Stress brauchst Du nicht zu befürchten. Der Rucksack bhw. die Fototasche geht zuerst geschlossen über das Laufband. Und wenn die dann sagen, du sollst aufmachen, gibt es niemanden, der drängt. Alle die hinter Dir stehen, können dann entweder ihre Sachen wegnehmen oder sie müssen halt warten. Aber das ist niemals ein Problem. Also keine Sorge, auch wenn du alles rausnehmen musst, nicht aus der Ruhe bringen lassen. Dazu gibt es keinen Grund. Du hältst dabei keinen auf.

meshua
25.04.2014, 18:43
Nochwas vergessen, wenn Du ein Stativ mitnimmst, in den Koffer damit. Das kann als "Schlagwerkzeug" ausgelegt werden, das bestimmt nicht die Airline, sondern der Flughafen bzw deren Security... Im Handgepäck wäre es dann verboten. Im Koffer ist das kein Problem ;)

Ich hatte erst letztens wieder das Manfrotto 190XPROB nebst Tasche als Handgepäck dabei. Es hat niemanden die Bohne gestört - wohl auch deshalb, weil es in der Tasche nicht weiter auffällt.

Lediglich am Gate hatte die freundliche Dame vom Check-In ob meines Handgepäcks (Rucksack, Trolley + Manfrotto über der Schulter) kurz verdutzt geschaut - da war ich aber bereits fix in der Röhre (Fluggastbrücke) verschwunden ;)

Ich fliege ja ein wenig - witzig finde ich, daß sie immer den METZ 54MZ3 abschnüffeln wollen. Ich biete denen auch den Minolta 5600HSD mit an: "Nee, der interessiert uns nicht!" :cool:

Viele Spaß in Island!

Grüße,
meshua.

cdan
25.04.2014, 18:53
Allgemeingültig kann man da fast nichts sagen. Früh einchecken, damit genügend Zeit zur Verfügung steht, wenn mal gründlicher überprüft wird.

Bei mir bleibt außer Tablet, Notebook oder Smartphone alles im Peli Case. Meist erfolgt nur eine Sichtkontrolle und durch bin ich.

dergrossekleine
26.04.2014, 07:39
Ich hatte erst letztens wieder das Manfrotto 190XPROB nebst Tasche als Handgepäck dabei. Es hat niemanden die Bohne gestört - wohl auch deshalb, weil es in der Tasche nicht weiter auffällt.

Wie gesagt, kann, muß nicht. In anderen Foren gab es Leute die es "erwischt" hat. Da der Koffer dann schon weg ist, wars das... Man kann das ganze Kontrollgedöhns eh nicht nachvollziehen, jeder Flughafen macht das anders. Im Feb bin ich über AMS in die USA geflogen, eine im Sicherheitsbereich für teuer Geld gekaufte Getränkeflasche wurde mir am Gate wieder abgenommen, da stand der Nachtscanner + nochmalige Röntgenkontrolle des Handgepäcks... :roll:

kilosierra
26.04.2014, 08:29
Wie gesagt, kann, muß nicht. In anderen Foren gab es Leute die es "erwischt" hat. Da der Koffer dann schon weg ist, wars das... Man kann das ganze Kontrollgedöhns eh nicht nachvollziehen, jeder Flughafen macht das anders. Im Feb bin ich über AMS in die USA geflogen, eine im Sicherheitsbereich für teuer Geld gekaufte Getränkeflasche wurde mir am Gate wieder abgenommen, da stand der Nachtscanner + nochmalige Röntgenkontrolle des Handgepäcks... :roll:

Der "Gag" ist gut, da können die die Flaschen gleich wieder ins Regal stellen und nochmal verkaufen. :shock:

eac
26.04.2014, 08:36
Erfahrung aus dem Cornwall Urlaub bisher: IPad mußte vorher raus. nach dem Durchleuchten beide Kameras raus und vorführen, währen der Rest separat nochmals durchleuchtet wurde. Mal sehn, wie streng die Engländer auf dem Rückweg sind.

Irmi
26.04.2014, 10:03
In DUS Richtung Irland mit dem großen Flipside voller Fotosachen muß ich immer mit zur Sprengstoffkontrolle. Letztes Jahr mit dem kleinen NEX-Gepäck nicht. Rucksack in eine Schale, Netbook muß immer separat in die Schale, die Neoprenhülle konnte drum bleiben. Dann Uhren, Handys, Schlüssel, Portemonai, Gürtel und sonstigen Hosentascheninhalt ebenfalls in die Schale, Jacke und Mütze rein und durch.

Meine dicken Wanderschuhe muß ich meist ausziehen, werden dann noch mal separat in einer Schale durchgeschickt.

Stativ ist immer im Koffer.

In DUB sind die Kontrollen lascher.

Bin gespannt, wie es dann in Glasgow wird, wenn wir in diesem Jahr nach Schottland fahren.

Schwierig wird es, wenn die Kontrolleure nicht wissen, was sie da kontrollieren, z.B. mal vor ein paar Jahren mein Mindstor (Imagetank) oder ein simpler Doppelstecker für den Zigarettenanzünder. Dann ist man auch schnell am Rande seiner englischsprachigen Erklärungskünste.:crazy:

Porty
26.04.2014, 18:06
Bin gespannt, wie es dann in Glasgow wird, wenn wir in diesem Jahr nach Schottland fahren.




Meiner Erfahrung nach sind die Briten eher human mit den Kontrollen. Stress hatte ich letztes Jahr bei der Einreise in Aberdeen, da hat´s ne Stunde gedauert, bis die Schlange vor mir am imigration officer vorbei war und bei Rückflug, da die im Koffer verstauten 7 Flaschen Whisky das Gewicht des Selben doch sehr in den roten Bereich verschoben hatten... :roll::lol: Zum Glück hatte ich noch einen Rucksack dabei und konnte splitten.
Der Fotokram hat weder in GB noch in Amsterdam beim Umsteigen interessiert. Auspacken musste ich bisher nur einmal in Nürnberg, Da war nix los und die Security hatte lange Weile.

Viel Spaß in Schottland!

Michael

Sir Donnerbold Duck
26.04.2014, 20:24
Ich lasse die Fotoausrüstung auch immer im Rucksack bzw. Fototasche. In Nizza musste ich einmal nach der Sicherheitskontrolle die Fototasche öffnen, die anschließende Sichtkontrolle war schnell und oberflächlich. Sonst hat sich nie jemand für meine Fotosachen interessiert.

Lustig könnte es werden, wenn ein altes Novoflexschnellschusstele im Handgepäck ist...

Gruß
Jan

Robert Auer
26.04.2014, 20:59
Mir hat man beim Umstieg in FFM einmal ein Ministativ und ein anderes Mal ein Multifunktionswerkzeug abgenommen. :cry:

Chochol
28.04.2014, 07:59
:DJetzt ganz aktuell, habe meinen Rucksack durch das Röntgen geschickt, der Sicherheitsmann sagte nur: " Schöne Kamera" und das war's.
In Österreich hatte ich noch nie Probleme und in D nur in München. Dort musste ich mal auspacken und mit dem aufgesetzten Objektiv ein Probefoto machen.
Ich fliege oft und hatte auch in Russland oder der Ukraine nie Probleme.
Hoffentlich bleibt das heute in Moskau beim Weiterflug auch so.

Uwe

Flyingmoose
28.04.2014, 10:47
Will mich hier einklinken, es dauert noch etwas bis September, aber da gehe ich auch das erste mal auf Reisen mit dem neuen Fotoequipment.
Bedenken habe ich weniger wegen Diebstahl bei der Kontrolle und wegen der Zeit. Sollen sie ihre tests machen. Finde ich tlw. gut, wir wollen doch alle sicher Reisen.
Ein flaues Bachgefühl habe ich wegen den Reisezielen und ich gelesen habe, dass man mit teuerem (wirkenden) Fotosachen als Berufsfotograph eingestuft wird oder in Ländern mit Korruption "Lösegelt" zahlen soll.

Meine Reise führt mich nach Japan, Südkorea und China. Bei letzterem habe ich eben Bedenken - habt ihr da Erfahrungen gemacht?

fundiver1971
28.04.2014, 12:59
Meine Reise führt mich nach Japan, Südkorea und China. Bei letzterem habe ich eben Bedenken - habt ihr da Erfahrungen gemacht?

Hallo, habe all diese Länder mehrmals beruflich und privat bereist. Die Fotoausrüstung war immer mit und es gab nie Probleme. Weder bei der Sicherheitskontrolle noch beim Zoll/Einreise! Fragen gab es eher bei der Wiedereinreise in die EU. Musste zweimal den Beweis erbringen, dass ich die Geräte schon bei der Ausreise in meinem Besitz hatte.

Bg Gregor

Flyingmoose
28.04.2014, 13:14
Hach, schön zu hören...

Für die Wiedereinfuhr werde ich vorsorglich eine "Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung im Reiseverkehr" beim Zoll machen.
Dazu muss man angeben was man mit nimmt, mit Seriennr. etc. und beim Zoll vorzeigen. Dann bekommt man den Wisch gestempelt. Bei Einreise in die EU kann ich dann auf Verlangen das Formular vorzeigen und alles ist gut :top:

daeumling
28.04.2014, 15:42
Ganz viel Spass in Island! Ist ein tolles Land und es lohnt sich!

Lass Dich nicht verrückt machen.
Ich musste das Fotozeugs komplett auspacken, alle Deckel von den Objektiven abmachen und auch ein Probefoto schießen.
Meine Wanderschuhe hatte ich wegen des Gewichts an und die haben nicht weiter interessiert.

Ich habe dann in aller Ruhe etwas abseits alles wieder zusammen gepackt.

kilosierra
30.04.2014, 00:36
Nun weiss ich es

Ich musste den Computer, alle Objektive und Kamerabodies in die Schalen legen.
Die Festplatten, das Handy und die Wanderschuhe an meinen Fuessen sind so durchgegangen.

Island ist toll

wus
30.04.2014, 01:04
Danke für die schnellen Antworten.
Dann lasse ich den Kram im Rucksack und hole nur das Netbook raus.

@raul
wegen der schönen Bilder fahre ich ja da hin. Und alleine, weil es mich stresst, wenn andere auf mich warten müssen. So kann ich so lange an einer Stelle bleiben, wie ich es für interessant halte. Kann ich gut nachvollziehen, kenne das nur zu gut! Ist auch der Grund wearum ich keine geführten Gruppenreisen mag.



Hoffentlich komme ich mit ausreichend wenig Schlaf aus, die Nächte sind nicht mehr lang.Ich glaube Du solltest Dir besser wünschen trotz der kurzen Nächte genug Schlaf zu kriegen denn gute Foto setzen vor allem einen wachen Blick für interessante Motive voraus, manchmal auch Konzentration ...

Ich wünsch Dir jedenfalls einen schönen und interessanten Urlaub!

Irmi
30.04.2014, 14:34
Nun weiss ich es

Ich musste den Computer, alle Objektive und Kamerabodies in die Schalen legen.
Die Festplatten, das Handy und die Wanderschuhe an meinen Fuessen sind so durchgegangen.

Island ist toll

Welcher Flughafen?

eac
30.04.2014, 15:24
Mal sehn, wie streng die Engländer auf dem Rückweg sind.

Ois Isi.

War nichts los bei der Kontrolle und sehen wollten sie auch nix. Nur wie üblich das iPad und den Flüssigkeitenbeutel separat. Durchleuchten, fertig. Einreise hat dreimal so lange gedauert.

Die Festplatten, das Handy und die Wanderschuhe an meinen Fuessen sind so durchgegangen.

Du hast Festplatten und Handys an deinen Füßen? :shock:

BodenseeTroll
30.04.2014, 15:31
Ois Isi.

War nichts los bei der Kontrolle und sehen wollten sie auch nix. Nur wie üblich das iPad und den Flüssigkeitenbeutel separat. Durchleuchten, fertig. Einreise hat dreimal so lange gedauert.

Tja, mich haben sie durch den Körperscanner geräumt, nachdem irgendwas gepiepst hat, was sie nicht einordnen konnten. Mein Fotozeug dagegen hat niemand angeguckt.

Viele Grüsse,

Michael