smatty
24.10.2003, 13:22
Hallo D7'er und A1'er,
nexte Woche wird meine A1 bestellt :D
Das war ein langes Hin und Her. Erst sollte es die 7hi werden, dann plötzlich die Ankündigung von der A1. AS und verbesserter EVF - Gespanntes Warten - Dann die 300 D und Sony 828 Ankündigung - Zweifel, Zweifel - Endlose testberichte und Foren durchstöbert - Dann doch Entscheidung, daß die A1 am besten zu mir und meinem Einsatzzweck passt!
Nur das Rauschen und der FOSi bug haben mir einige Bauchschmerzen bereitet. Andererseits kann ich mich nicht daran erinnern, einmal ein Foto mit über 4 Sek Belichtung gemacht zu haben. Und das Rauschen von meiner Canon Digital IXUS ist mir auch nie so recht aufgefallen, ausser bei vergrößerungen. Also bleibt die Entscheidung bei der A1!
Nun habe ich aber trotzdem die Softwareempfehlungen NeatImage und HotPixel eliminator an einigen Testfotos (die Smartie Fotos hier aus dem Forum und ein paar besonders rauschige von der CANON) ausprobiert. Und was soll ich sagen: Ich bin total begeistert. :!: So kann ich bestimmt super mit der A1 arbeiten, selbst wenn ich mal in die Rausch / FOSI Bereiche vordringe :)
Jetzt habe ich aber noch folgende Frgen:
1. Ich habe mir die NEATIMAGE Demo Version geladen. Inwieweit unterscheidet sich die Demo von der Home Version? Konnte ich leider auf der HP nicht finden.
2. Als Bildbearbeitungsprogramm werde ich mir wahrscheinlich PS elements 2 zulegen. Kann man den NeatImage Filter auch dort installieren, damit ich nicht immer 2 Programme laufen lassen muß?
3. PS Elements und Paint Shop Pro scheinen ja relativ beliebt zu sein. Ich habe mich mal an PS 7 versucht, bin dort aber total untergegangen. Ist viel zu komplex für meinen jetzigen bedarf. Einige meiner Fotos werden aber zukünftig auch von einer Druckerei weiterverarbeitet, die PS 7 benutzt. Ist es dann nicht sinnvoll PS Elements zum vorbearbeiten zu nehmen, und die machen dann das Finetuning, oder ratet Ihr eher zu Paint Shop und wenn, warum?
Gruss Smatty
nexte Woche wird meine A1 bestellt :D
Das war ein langes Hin und Her. Erst sollte es die 7hi werden, dann plötzlich die Ankündigung von der A1. AS und verbesserter EVF - Gespanntes Warten - Dann die 300 D und Sony 828 Ankündigung - Zweifel, Zweifel - Endlose testberichte und Foren durchstöbert - Dann doch Entscheidung, daß die A1 am besten zu mir und meinem Einsatzzweck passt!
Nur das Rauschen und der FOSi bug haben mir einige Bauchschmerzen bereitet. Andererseits kann ich mich nicht daran erinnern, einmal ein Foto mit über 4 Sek Belichtung gemacht zu haben. Und das Rauschen von meiner Canon Digital IXUS ist mir auch nie so recht aufgefallen, ausser bei vergrößerungen. Also bleibt die Entscheidung bei der A1!
Nun habe ich aber trotzdem die Softwareempfehlungen NeatImage und HotPixel eliminator an einigen Testfotos (die Smartie Fotos hier aus dem Forum und ein paar besonders rauschige von der CANON) ausprobiert. Und was soll ich sagen: Ich bin total begeistert. :!: So kann ich bestimmt super mit der A1 arbeiten, selbst wenn ich mal in die Rausch / FOSI Bereiche vordringe :)
Jetzt habe ich aber noch folgende Frgen:
1. Ich habe mir die NEATIMAGE Demo Version geladen. Inwieweit unterscheidet sich die Demo von der Home Version? Konnte ich leider auf der HP nicht finden.
2. Als Bildbearbeitungsprogramm werde ich mir wahrscheinlich PS elements 2 zulegen. Kann man den NeatImage Filter auch dort installieren, damit ich nicht immer 2 Programme laufen lassen muß?
3. PS Elements und Paint Shop Pro scheinen ja relativ beliebt zu sein. Ich habe mich mal an PS 7 versucht, bin dort aber total untergegangen. Ist viel zu komplex für meinen jetzigen bedarf. Einige meiner Fotos werden aber zukünftig auch von einer Druckerei weiterverarbeitet, die PS 7 benutzt. Ist es dann nicht sinnvoll PS Elements zum vorbearbeiten zu nehmen, und die machen dann das Finetuning, oder ratet Ihr eher zu Paint Shop und wenn, warum?
Gruss Smatty