PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Motorradfahrer


Fritzchen
24.04.2014, 12:04
Mir ist was ausgefallen, da geht noch ein Bild.
Der Motorradfahrer, schaut mal ..

972/oschi_sid2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197017)

Robert Auer
24.04.2014, 12:19
Auch wenn mich die weißen Kringel entlang der rot-weißen Linie (insbesondere die vor dem Motorrad) etwas irritieren und ich dem Vorderrad einen Hauch mehr Zeichnung verpassen würde, ein sehr gutes Bild :top: - und wären da nicht die für Stockfotos sicherlich unglaublich aufwändigen Genehmigungserfordernisse, auch ein in der Werbung gut einsetzbares Bild.:top: Meines Erachtens eine professionelle Arbeit.

cat_on_leaf
24.04.2014, 12:35
Cool, die Kiste hat einen Nachbrenner! ;)

Ich bin mir ziemlich sicher, das die Aufnahmeabstände, Aufnahmehöhen oder Brennweiten nicht übereinstimmen, da der Fluchtpunkte des Motorades nach links nicht mit dem Rest des Bildes übereinstimmt. Der Fluchtpunkt nach rechts stimmt soweit.

EDIT (Ergänzung): Es könnte aber auch sein, dass das Motorrad nicht exakt gerade gestanden hat oder gefahren ist (letzteres bezweifle ich). Dann hauen die Fluchtpunkte auch nicht hin.....

iMap
24.04.2014, 12:42
:top::top: Tolle Arbeit Fritzchen.

Schade dass die vordere Felge "still" steht. Sehr schwer den Motion Blur nachträglich nachzumachen.
Die Lichtkegel sind gelungen, für meinen Geschmack wieder zuviel Deckkraft. :P

Ellersiek
24.04.2014, 12:49
Ja, die Kringel unten links sind echt irritierend.

Irritiert hat mich allerdings auch der Schatten des Motorrades: Da das Hauptlicht anscheinend von hinten (Sonne) kommt, müsste der Schatten eigentlich nach vorne über das Vorderrad hinausgehen. Aber wahrscheinlich soll es symbolisieren, dass die Karre schneller als das Licht ist...

Daher wäre ich wahrscheinlich auch von etwas dunkleren Bereichen vorne beim Biker ausgegangen.

Wo wir gerade vorne beim Biker sind: In der Cockpitscheibe müsste am Gebäude eigentlich ein dunklerer Streifen heruntergehen, der Beton vom Gebäude ist dort jedoch gleichmäßig hell.

Etwas unklar sind für mich auch die Sonnenstrahlen auf dem Asphalt: Ich hätte sie etwas mehr nach rechts auseinandergehend erwartet, da die Sonne etwas mehr links knapp hinter dem Gebäude steht.

Aber trotzdem ein gute Arbeit.

Gruß
Ralf

Fritzchen
24.04.2014, 13:07
Ich schmunzle gerade, am Abend werde ich mal schreiben wie das Bild gemacht worden ist…}

ingoKober
24.04.2014, 13:12
Nicht schlecht. Die komischen hellen Flecken vorne stören aber und ich hätte mir einen Mitziehereffekt gewünscht. So sieht das absolut statisch und kein bisschen dynamisch aus. Man erahnt höchstens, dass es dynamisch wirken soll- sonst säße der Fahrer ja entspannt drauf. Dass er aber wie der Affe auf dem Schleifstein auf einem stehenden Krad sitzt wirkt vor allem komisch.
Aber von der Komposition und Farbgebung immerhin sehr gefällig.

Viele Grüße

Ingo


P.S.: Fahre auch Motorrad (seit über 30 Jahren) und bin daher sogar fast Zielgruppe

cat_on_leaf
27.04.2014, 18:20
Ich schmunzle gerade, am Abend werde ich mal schreiben wie das Bild gemacht worden ist…}

Hm, wie ist es denn jetzt entstanden? Würde mich schon interessieren.

Jahresprogramm
27.04.2014, 19:31
Hm, wie ist es denn jetzt entstanden? Würde mich schon interessieren.

Das Bild schaut so aus, als ob es tatsächlich nicht montiert wurde... :shock:

Wobei mich ein bisschen der fehlende Schatten, welcher durch die falsche Sonne hervorgerufen werden sollte, stört. Oder sollte das Motorrad schneller als sein schatten sein!? Auch die Flammen aus dem Auspuff sind mir zu viel des Guten :crazy:

Auf jeden Fall ist das Bild so COOL, dass ich grün vor Neid bin und so etwas gerne können würde. :mrgreen::top:

Grüße
Alex

janny
27.04.2014, 19:48
die Boxengasse ist das Originalbild, aber der langsam rollende Bockfahrer wurde von vone beleuchtet und ein kopiert. Aber wenn ich so etwas mische, müssen die Schatten die gleiche Flucht haben.

Werner

Jahresprogramm
27.04.2014, 20:07
Bockfahrer wurde von vone beleuchtet und ein kopiert...

Hmm, für mich schaut es aus aus als ob Beides schräg von der Seite Licht bekommen hätte....

Lassen wir uns überraschen, was Fritzchen sagt.

Fritzchen, Dein Nik ist irgendwie.... :D

Grüße
Alex

Fritzchen
27.04.2014, 20:07
Oh ich habe ganz vergessen zu schreiben wie es gemacht wurde.
Ich hatte nur den Motorradfahrer, der ist aber gar nicht gefahren, sonder hat in einer Halle auf den stehenden Motorrad flach gelegen :)
Der wurde Freigestellt, wobei der Halteständer verschwinden mußte.

Da habe ich hunderte Hintergrundbilder von verschieden Rennstrecken in Deutschland.
Den da reingestellt, in der Perspektive angepasst. Etwas in der Größe überzeichnet, rot Vorne, kommt immer gut.
Schatten gesetzt, Räder ins drehen gebracht.
Zum Schluß habe ich noch den Himmel ausgetauscht, einige Lichteffekte eingesetzt.
Das hat schon gedauert, jetzt könnt man hier und da noch einige Kleinigkeit verbessern.
Schatten verfeinern, Spiegelungen oder Reflexe einbauen, aber es hat so gereicht.
Das Bild wurde nur aus Trainigsgründen gebaut:))

WernerK
27.04.2014, 20:39
Hallo,

klasse gemacht, aber passt aus folgendem Grund für mich nicht:

Kein Motorrad(renn)fahrer legt sich bei Tempo 60- 80 in der Boxengasse so auf die Maschine.

In der Box stehend zum Anpassen der Fußrasten und des Lenkers schon.

Pack ihn mal auf die Piste.

Gruß, Werner

(hab gerade Moto GP gesehen)

Fritzchen
27.04.2014, 21:04
Hallo,

klasse gemacht, aber passt aus folgendem Grund für mich nicht:

Kein Motorrad(renn)fahrer legt sich bei Tempo 60- 80 in der Boxengasse so auf die Maschine.

In der Box stehend zum Anpassen der Fußrasten und des Lenkers schon.

Pack ihn mal auf die Piste.

Gruß, Werner

(hab gerade Moto GP gesehen)
Ich freu nicht für dich, hätte ich auch gerne geschaut.
Aber solche Bilder habe ich genug gemacht, das steht doch hier nicht auf der Liste:))
Der Sinn von solchen Bildern immer nur Spaß :))

cat_on_leaf
28.04.2014, 09:06
Sag ich doch, unterschiedliche Fluchtpunkte. ;)

Ich war so frei und habe sie mal analysiert. Die beiden Bilder haben unterschiedliche Horizonte. Und zwar auf der linken Seite. Der Fluchtpunkt des Motorrades dort liegt deutlich über dem Horizont der Boxengasse.

6/Motorrad_mit_Horizont.jpg


Fritzchen, wäre es nicht eine Überlegung wert eine Hilfsebene mit Fluchtpunkten und Horizonten aufzubauen, damit sowas nicht passiert?

Fritzchen
28.04.2014, 09:45
Sag ich doch, unterschiedliche Fluchtpunkte. ;)

Ich war so frei und habe sie mal analysiert. Die beiden Bilder haben unterschiedliche Horizonte. Und zwar auf der linken Seite. Der Fluchtpunkt des Motorrades dort liegt deutlich über dem Horizont der Boxengasse.

6/Motorrad_mit_Horizont.jpg


Fritzchen, wäre es nicht eine Überlegung wert eine Hilfsebene mit Fluchtpunkten und Horizonten aufzubauen, damit sowas nicht passiert?

Ich denke es ist nicht ganz so wichtig. Aber gut durchdacht :))

mrrondi
28.04.2014, 09:55
Das wohl undurchsachteste ist - Oschersleben geht andersrum !
Also mal das Schuld abmontieren.

Jeder der ein wenig Ahnung von Oschersleben hat weiss des ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107028&mode=search

keine Montage ;-)

Fritzchen
28.04.2014, 10:00
Das wohl undurchsachteste ist - Oschersleben geht andersrum !
Also mal das Schuld abmontieren.

Jeder der ein wenig Ahnung von Oschersleben hat weiss des ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107028&mode=search

keine Montage ;-)

Leider falsch :) das ist schon die richtige Richtung. Das was am Track Tag von Sport 1. da wurde die viertel Meile gefahren. Das ging so rum :))

cat_on_leaf
28.04.2014, 10:11
Ich denke es ist nicht ganz so wichtig. .....

Okay, wenn du meinst..... ;)

Fritzchen
28.04.2014, 10:38
Okay, wenn du meinst..... ;)

So war es nicht gemeint, das es einigermaßen passen muß ist klar. Nur für den der das Bild bekommt :) da hat mich noch nie einer nach gefragt. Die Leute sehen ein tolles Gesamtbild :) fertig :))

Günni
28.04.2014, 11:15
Hallo Fritzchen,

die Einstellung, so lange der Andere (Kunde) das nicht sieht und somit nicht
bei Dir, diesen Fehler (Dienstleister) bemängelt, zu sagen "passt's scho'" ist ziemlich riskant.
Dies gilt insbesondere für den gewerblichen Bereich, aber natürlich auch für den privaten Bereich.

Sobald mir ein Fehler bekannt und zu diesem Zweck sollten auch immer noch Dritte sich das Bild anschauen bzw ich den Fehler selbst erkannt habe, sollte man diese(n) Fehler
auch verbessern und 120% saubere Arbeit abliefern. (Voraussetzung dafür ist natürlich
ein gesundes Mass an Selbstkritik und keine Beratungsresistenz).

Der Ruf kann durch eine " der Kunde siehst eh nicht - Einstellung" schnell ruiniert sein und bei einem Freund gibt man doch immer sein Bestes oder?

Fritzchen
28.04.2014, 11:33
Ich zeige hier nur Bilder die verschenkt worden sind :) was du sagt ist richtig. Allerdings, kann man noch Stunden dran arbeiten und es ist immer noch etwas :(( wenn ich etwas anderes brauche mache ich ein Bild und bearbeite es in dem Stil.