Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sind eure Osterfeuer Fotos?
Ostern ist vorbei und die Osterfeuer erloschen.
Hier 2 Fotos vom Osterfeuer in der Nähe von Göttingen.
844/SUF_DSC6139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197015)
844/SUF_DSC6136.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197016)
Habt ihr auch Fotos vom Osterfeuer?
Hm... Osterfeuer gibts bei uns leider nicht.
Wenn ich was anmerken darf, der weiße Rahmen stört mich etwas. Ansonsten Cafe drüber ;)
sirkrieger
24.04.2014, 12:47
Du weißt das wir hier im Cafe sind nicht im Bilderrahmen?:)
Hm... mein Fehler. Zuviele Foren hier. :oops:
Aus welchem Brauch stammt denn das Osterfeuer bzw. welche Symbolik steht dahinter?
Hm... mein Fehler. Zuviele Foren hier. :oops:
Aus welchem Brauch stammt denn das Osterfeuer bzw. welche Symbolik steht dahinter?
Kannst du hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Osterfeuer
Hallo zusammen,
hier ein paar Fotos aus Hamburg Blankenese vom Falkensteiner Ufer
844/DSC09005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197025)
844/DSC09111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197026)
844/DSC09120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197027)
844/DSC09157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197028)
Schöne chillige Atmosphäre...
Na sehr schön. Das war, den Fotos nach zu urteilen ein sehr großes Feuer. Bei uns in Hessen gelten neue Bestimmungen für die Osterfeuer. Nicht hoch sondern breit waren die Meisten.
Hier ein Bild aus Lage im Kreis Lippe. Wegen der vorangegangenen Trockenheit brannten die ausgedienten Christbäume und das andere Holz wie Zunder. Übrigens gibt es auch in NRW Vorschriften, welche Höhe und welchen Durchmesser ein Osterfeuerstapel maximal besitzen darf.
Ich habe das Foto mit einer Alpha 350 und dem xi-Objektiv 28/105 aufgenommen. Da ich ein tief gläubiger Forum-Leser bin, war mir klar, dass mit dieser Kombination gar keine Fotos möglich sind (Kamera und Objektiv sind viel zu schlecht). Umso erstaunter war ich nachher, doch einige Fotos auf der Speicherkarte zu haben. Ein echtes Osterwunder :)
6/OFeu14Lage.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197034)
hier ein paar Fotos aus Hamburg Blankenese vom Falkensteiner UferWelcher arme Kerl wird da verbrannt auf dem 1. Foto? :shock: Ist das der Hamburger Hoppeditz?
.....
Ich habe das Foto mit einer Alpha 350 und dem xi-Objektiv 28/105 aufgenommen. Da ich ein tief gläubiger Forum-Leser bin, war mir klar, dass mit dieser Kombination gar keine Fotos möglich sind (Kamera und Objektiv sind viel zu schlecht). Umso erstaunter war ich nachher, doch einige Fotos auf der Speicherkarte zu haben. Ein echtes Osterwunder :)
6/OFeu14Lage.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197034)
:top::top: Aber einen dicken Sensorfleck hast Du drauf oder was auch immer das für ein riesiger Störpixelhaufen mittig-unten auf Deinem Bild ist. :twisted:
Habe es leider nicht zu unserem Osterfeuer geschafft, werde aber am 30. zum Maifeuer die Kamera mitnehmen.
:top::top: Aber einen dicken Sensorfleck hast Du drauf oder was auch immer das für ein riesiger Störpixelhaufen mittig-unten auf Deinem Bild ist. :twisted: Habe es leider nicht zu unserem Osterfeuer geschafft, werde aber am 30. zum Maifeuer die Kamera mitnehmen.Störpixel - ja, da hast du Recht. Ist mir bei der Aufnahme nicht so aufgefallen. Ich freue mich schon auf die Tage nach dem 30., wenn du das Maifeuer zeigst - ohne Störpixel.
Werde mein Bestes versuchen. ;)
Welcher arme Kerl wird da verbrannt auf dem 1. Foto? :shock: Ist das der Hamburger Hoppeditz?
Wir Hamburger haben es eher mit den schönen Frauen als mit dem Hoppeditz... Damit die arme es schnell 'hinter sich' hat wurde auch mit Benzin nicht gespart. In der Höhe scheint die Skala hier nach oben hin offen zu sein (s. auch Bilder in Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Osterfeuer)
6/DSC08955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197103)
werde aber am 30. zum Maifeuer die Kamera mitnehmen.Wie war das Maifeuer?
Wie war das Maifeuer?
Moin Karl-Heinz,
Ehrlich gehabt habe ich schon auf Deiner "Mahnung" gewartet :oops:.
War nur etwas beschäftigt. Aber das Maifeuer war schön:
Hier das Feuer in voller Pracht:
6/P1010479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197648)
und hier heruntergebrannt:
6/P1010501.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197649)
Die Aufnahmen übrigens nur so aus der Hüfte mit der Lumix, da ich keine Lust auf Schleppen hatte.
Viele Grüße
Olaf
Moin.
:top::top: Viel Atmosphäre. Man hört es förmlich brodeln und knistern. Und ein klitzekleiner Rest von Blauer Stunde war auch noch da.
Ja - so eine kleine Pana ist niedlich. Der größte Mangel einer Alpha 99 ist ja ganz eindeutig, dass Sony es einfach nicht gebacken bekommt, mir eine Person zu überlassen, die mir die A 99 hinterherträgt ;)
PS: Ein Maifeuer ist für mich und hier in der Gegend ein unbekannter Brauch. Von einem Maifeuer wusste ich bisher nichts. Ist das eine norddeutsche Errungenschaft - oder eine Erfindung der örtlichen Werbegemeinschaft?
Maifeuer ist eine alte Tradition im Norden, bei Wikipedia steht was dazu.
Auf jeden Fall kenne ich die seit meiner Kindheit und unseres wurde von der lokalen Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet, sicherlich 400-500 Teilnehmer. In der näherem Umgebung waren noch rund 5-10 weitere, quasi in jedem Dorf mindestens eins.
Macht viel Spass mit den Nachbaren und Freunden um ein Feuer zu stehen, zu klönen und ein Bier zu trinken. :top::D
Ah ja. Schnell bei Wikipedia gelesen. Scheint also ein heidnischer Einfluss aus Dänemark zu sein. Jetzt verstehe ich auch das Sprichwort besser: "Luther kam nur bis Itzehoe" ;)
Macht viel Spass mit den Nachbaren und Freunden um ein Feuer zu stehen, zu klönen und ein Bier zu trinken. :top::DKann ich mir lebhaft vorstellen ... aber habt ihr da keine Reetdächer? Die Löschgruppe liegt betrunken neben dem Bierwagen und das Dorf ist Asche :shock:
...
Ja - so eine kleine Pana ist niedlich. Der größte Mangel einer Alpha 99 ist ja ganz eindeutig, dass Sony es einfach nicht gebacken bekommt, mir eine Person zu überlassen, die mir die A 99 hinterherträgt ;)...
.. und wie Sony solch ein "Persönchen" schon mal im Angebot hatte: Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/Aibo)
Rainer
Ah ja. Schnell bei Wikipedia gelesen. Scheint also ein heidnischer Einfluss aus Dänemark zu sein. Jetzt verstehe ich auch das Sprichwort besser: "Luther kam nur bis Itzehoe" ;)
Unser Landkreis Dithmarschen hat ja nicht von ungefähr HEI für die Kreissatdt Heide im Autokennzeichen....:cool: ....wir sind halt die nordischen Barbaren :twisted:;)
Kann ich mir lebhaft vorstellen ... aber habt ihr da keine Reetdächer? Die Löschgruppe liegt betrunken neben dem Bierwagen und das Dorf ist Asche :shock:
Reetdachhäuser gibt es bei uns auf der Ecke nur vereinzelt. Erstaunlicherweise haben die Jungs von unserer Freiwilligen Feuerwehr eine recht gute Disziplin an den Tag gelegt.
Ich denke mal die meistem durften sicher noch fahren und löschen konnten wohl noch alle, war ja genug Bier da :lol:.
Schönes Wochenende.