Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo ist der Fleischermeister?
Das könnte man sicher auch fragen.
Ich stelle dieses Bild mal zur Diskussion, ohne auf den Verbleib des Fleischermeisters einzugehen.
844/SUF_Fleischer_DSC4759_Hund.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197012)
sirkrieger
24.04.2014, 09:37
Das fehlende C stört mich hier gar nicht. Was meinem Auge ein bißchen missfällt ist der Schatten ganz rechts. Ist das Absicht? Ansonsten könnte man ihn begradigen oder das Bild passend schneiden.
A1-Chris
24.04.2014, 09:57
Lustiges Bild... gut gesehen... :top::top::top:
Robert Auer
24.04.2014, 11:25
Das fehlende C stört mich hier gar nicht. Was meinem Auge ein bißchen missfällt ist der Schatten ganz rechts. Ist das Absicht? Ansonsten könnte man ihn begradigen oder das Bild passend schneiden.
Den Versatz im Schatten rechts würde ich auch wegnehmen (oder ihn zu einem Personen-Schatten o.ä. ausbauen :crazy:). Ansonsten :top::top::top:
Ein Bild wie ein Gemälde!
Super komponiert! Allein schon die Strenge des Gebäudes und der Schrift mit der perfekten Geometrie im Gegensatz zum gelockten Hundehaar.
Klasse!
Karsten in Altona
24.04.2014, 11:31
Bzgl. des Schattens rechts, war auch meine erste Idee: Wegstempeln.
Was meinem Auge ein bißchen missfällt ist der Schatten ganz rechts. Ist das Absicht? Ansonsten könnte man ihn begradigen oder das Bild passend schneiden.
Bzgl. des Schattens rechts, war auch meine erste Idee: Wegstempeln.
Ja, da habe ich auch überlegt den Schatten wegzunehmen. Ich zeige euch später mal die original Version. Da ist schon einiges weggestempelt. :crazy:).
Den Versatz im Schatten rechts würde ich auch wegnehmen (oder ihn zu einem Personen-Schatten o.ä. ausbauen :crazy:). Ansonsten :top::top::top:
Das wäre auch eine Idee. Der Schatten kommt vom Hausdach von gegenüber.
Ein Bild wie ein Gemälde!
Super komponiert! Allein schon die Strenge des Gebäudes und der Schrift mit der perfekten Geometrie im Gegensatz zum gelockten Hundehaar.
Klasse!
Danke
Luckyrunner88
24.04.2014, 12:02
Der Schatten rechts ist aber auch schon das einzige....
Das Bild ist einfach prima... auch der "Blick" des Hundes... wo bleibt jetzt der Chef...
Würde ich jederzeit an die Wohnzimemrwand hängen. (Als Hundebesitzer sowieso :-) )
Wirklich gelungen, dazu noch das defekte "C", dessen Reste sich auf den ersten Blick an einem Faden hängend, als Hausnummer "1" wiederfinden lassen.:top:
...und der problematische Schatten rechts ist der Rest vom zweiten "R":lol:
Schatten rechts entfernt.
6/SUF_Fleischer_DSC4759_Hund_o_Schatten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197019)
sirkrieger
24.04.2014, 13:16
Ich kenne die erste Version. Jetzt fehlt der Schatten irgendwie wieder. Seltsames Phänomen.
Aber mir gefällts so besser.
Ich kenne die erste Version. Jetzt fehlt der Schatten irgendwie wieder. Seltsames Phänomen.
Aber mir gefällts so besser.
Mir mittlerweile auch.
A1-Chris
24.04.2014, 13:23
Wurst ob mit oder ohne Schatten :cool::crazy::crazy: - einfach ein lustiges, schönes Foto... :top:
Karsten in Altona
24.04.2014, 15:05
Aber mir gefällts so besser.
:top:
chefboss
24.04.2014, 15:43
Ich zeige euch später mal die original Version. Da ist schon einiges weggestempelt...
Interessiert mich nicht. Hauptsache ist das Bild :top:
Gruss, frank
brandyhh
24.04.2014, 18:39
Den Schatten rechts würde ich so lassen, wie er ist. Mit ein wenig Phantasie kann ich darin die Schulter des Fleischermeisters erkennen und der Blick des Hundes geht genau in die Richtung dieser imaginären Person. Als würde er denken, 'Nu schnack nich so lang, ich hab Hunger!' ;)
Ich habe also nichts zu meckern! :top:
Gruß Heike
About Schmidt
24.04.2014, 20:03
Peter hat das schon sehr gut beschrieben, besser könnte ich es auch nicht ausdrücken!
Das Bild selbst ist richtig klasse und spricht Bände. Nach der Korrektur hat es nochmals gewonnen, obwohl es auch schon vorher sehr gut war. Vielleicht könnte es ein klein wenig mehr Struktur bzw. Mitteltonkontrast vertragen. Käme auf ein Versuch an.
Gruß Wolfgang
Vera aus K.
25.04.2014, 02:16
Ich habe mal gehört, ein Bild muss eine Geschichte erzählen.
Dies ist ein schönes Beispiel für das, was es braucht, um das Kopfkino in Gang zu setzen. :top:
Kopfkino braucht Anknüpfungspunkte - und daher würde ich für den Erhalt des Schattens plädieren. (Ohne den Schatten gefällt es mir aber auch).
Viele Grüße,
Vera
Ich habe mal gehört, ein Bild muss eine Geschichte erzählen.
Dies ist ein schönes Beispiel für das, was es braucht, um das Kopfkino in Gang zu setzen. :top:
Kopfkino braucht Anknüpfungspunkte - und daher würde ich für den Erhalt des Schattens plädieren. (Ohne den Schatten gefällt es mir aber auch).
Viele Grüße,
Vera
So gesehen hast du vollkommen recht. Genial wäre, wenn der Schatten des Fleischers deutlich sichtbar wäre oder ein Bein in das Bild ragen würde. Schatten hin, Schatten her - mir gefällt das Bild immer mehr.
fremdverwalteter
25.04.2014, 09:35
Moin,
ja, das ist ein Bild, welches eine Geschichte erzählt. Ich finde es immer prima, wenn solche Momente gesehen und dann auch noch so gut abgelichtet werden. Ich vermute auch, dass Du, cf1024 (was für ein Name... :?), nicht so viel Zeit gehabt haben wirst, um das Foto zu machen. Der Hund wird da nicht ewig gesessen haben wird, bzw. auch den Kopf nicht ewig so gehalten haben, oder täusche ich mich?
Was mir bei der bearbeiteten Version auffällt: Die Stelle oberhalb des entfernten Schattens ist mir jetzt zu "sauber". Die Hauswand hat überall Mängel, und auf dem Original ist da auch eine Schadstelle im Putz. Nach der Bearbeitung nicht mehr. Da könntest Du vielleicht nochmal ran?
Oder aber sowieso das Foto mit der Schattenecke nehmen. Aber das musst Du natürlich entscheiden. :zuck:
Gruß Dirk
P.S.: Aah, jetzt habe ich gesehen, dass Du Klaus heißt und nicht cf1024... bin beruhigt! :lol:
Schönes tierisch-gutes Streetbild! Interessante Strukturen, kleine Details, wie das fehlende C, welche einen kurz irritieren, eine gute Story, schöne Farben und eine stringente Komposition. Mehr kann man eigentlich nicht wollen.
Stephan
Jahresprogramm
25.04.2014, 10:09
Hallo,
war der Hund schon immer da :D - ich meine auch beim Fotografieren?
Grüße
Alex
Moin,
... Du, cf1024 (was für ein Name... :?)...
Kommt von einer CompactFlash Karte mit damals immerhin 1024 MB Speicher. Die lag bei der Namengebung zufällig auf dem Tisch.
...Du nicht so viel Zeit gehabt haben wirst, um das Foto zu machen. Der Hund wird da nicht ewig gesessen haben wird, bzw. auch den Kopf nicht ewig so gehalten haben, oder täusche ich mich?
Doch, Zeit hatten wir schon, als wir durch Gotha gingen. Und die Fassade war auch schnell "im Kasten". Dazu noch der alte Schriftzug. Erst beim bearbeiten am PC ist mir dann das "Potential" des Fotos aufgefallen.
Was mir bei der bearbeiteten Version auffällt: Die Stelle oberhalb des entfernten Schattens ist mir jetzt zu "sauber". Die Hauswand hat überall Mängel, und auf dem Original ist da auch eine Schadstelle im Putz. Nach der Bearbeitung nicht mehr. Da könntest Du vielleicht nochmal ran?
Ja, das könnte ich noch machen. Nach all den Hinweisen kann das Bild ja nur besser werden. Die Endversion lasse ich dann groß abziehen und hänge sie mir in die Küche.
Oder aber sowieso das Foto mit der Schattenecke nehmen. Aber das musst Du natürlich entscheiden. :zuck::
zuck zuck
fremdverwalteter
25.04.2014, 14:22
Und die Fassade war auch schnell "im Kasten". Dazu noch der alte Schriftzug.
Moin,
hm, darf ich das jetzt so verstehen, dass die Fassade, der Schriftzug und der Hund jeweils ein extra Foto sind und hier "nur" montiert wurde?
Gruß Dirk
Moin,
hm, darf ich das jetzt so verstehen, dass die Fassade, der Schriftzug und der Hund jeweils ein extra Foto sind und hier "nur" montiert wurde?
Gruß Dirk
Zumindest ist die Fassade mit dem Schriftzug aus einem Guss.;);)
fremdverwalteter
25.04.2014, 16:14
Moin,
okay, dann bin ich von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Meine Bemerkungen bezogen sich natürlich auf meine Annahme, dass alles ein Motiv ist - also wie gesehen, so fotografiert. Nun aber...
... ändert das erstmal nix am tollen Foto! Es bleibt eine saubere Arbeit! :top:
Aber ich persönlich mag solche Fotos mehr, wenn sie in Gänze den Moment darstellen, so wie er in dem Augenblick vorhanden war. Was ja bei Deiner Komposition durchaus im Bereich des möglichen gelegen hätte.
Gruß Dirk
Zur Aufklärung einiger Nachfragen hier das Original Foto.
Hätten einige Elemente bleiben sollen?
6/SUF_DSC4759_Original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197207)
Karsten in Altona
27.04.2014, 10:18
Hätten einige Elemente bleiben sollen?Also das quadratische Gitter rechts könnte ggf. durchaus bleiben. Der Schatten muss aber dennoch weg, bzw. dann erst recht.
Du kannst es als Anerkennung für deine Bearbeitung nehmen, daß ich enttäuscht bin, daß es kein One-shot Foto ist.....ja, ja PS und seine Möglichkeiten wird mich noch öfter narren.
Ja, tolles Bild, hätte auch gesagt gut gesehen .... wenn ich jetzt sehe dass es eine Montage ist wird mir gleich der erste Punkt klar der mir auffiel: das Licht auf dem Hund wirkt irgendwie anders. Zu hell ... und keine Licht - Schattenkante. So wie er dort sitzt müsste sein Kopf eigentlich in der Sonne sein, der Rest nicht. Bevor ich wusste dass er einmontiert wurde habe ich das aber geschluckt ohne weiter drüber nachzudenken, es hat mich nicht übermäßig gestört.
Der Schatten rechts hat mich überhaupt nicht gestört ... dachte mir das war halt so. Nachdem ich selbst nur selten solche Korrekturen mache denke ich an solche Möglichkeiten auch bei Bildern anderer erst mal nicht. Es stört mich aber auch nicht wenn der Schalten fehlt.
Mir geht es auch wie Wolfgang, finde die Dynamik ein wenig flau. Nachdem ich selbst oft mit DRO arbeite denke ich mir vermutlich hast Du es auch verwendet, oder in der Nachbearbeitung die Tiefen kräftig angehoben um den Schattenbereich unten aufzuhellen. Vermutlich ist das der Grund warum die Schrift oben auf mich irgendwie unrealistisch wirkt. Kann natürlich auch am Lichteinfall und den fehlenden Schatten liegen.
... das Licht auf dem Hund wirkt irgendwie anders. Zu hell ... und keine Licht - Schattenkante. So wie er dort sitzt müsste sein Kopf eigentlich in der Sonne sein, der Rest nicht. Bevor ich wusste dass er einmontiert wurde habe ich das aber geschluckt ohne weiter drüber nachzudenken, es hat mich nicht übermäßig gestört.
Das war eine knifflige Sache. Mir ist es aber nicht gelungen den Schatten einigermaßen natürlich einzuarbeiten. Ich habe unseren Hund dann so klein gemacht, dass er eigentlich vollkommen im Schatten sitzen sollte. Das helle Fell sticht wirklich hervor, wie im richtigen Leben.
Mir geht es auch wie Wolfgang, finde die Dynamik ein wenig flau. Nachdem ich selbst oft mit DRO arbeite denke ich mir vermutlich hast Du es auch verwendet, oder in der Nachbearbeitung die Tiefen kräftig angehoben um den Schattenbereich unten aufzuhellen. Vermutlich ist das der Grund warum die Schrift oben auf mich irgendwie unrealistisch wirkt. Kann natürlich auch am Lichteinfall und den fehlenden Schatten liegen.
Die Dynamik geht natürlich auf Kosten des Tiefen/Lichter-Ausgleichs. DRO nutze ich eigentlich gar nicht. Die RAW Bearbeitung in Lightroom reicht mir vollkommen aus. Die Schrift hätte ich bei der Bearbeitung noch separat bearbeiten können um mehr Kontrast rein zu bekommen. Das stimmt.
Jahresprogramm
27.04.2014, 11:01
Also das quadratische Gitter rechts könnte ggf. durchaus bleiben. Der Schatten muss aber dennoch weg, bzw. dann erst recht.
Genau das Gleiche habe ich auch gedacht, als ich das ursprüngliche Bild sah.
Solche Bilder gehören einfach bearbeitet.... :D
Grüße
Alex
Robert Auer
27.04.2014, 11:14
Du kannst es als Anerkennung für deine Bearbeitung nehmen, daß ich enttäuscht bin, daß es kein One-shot Foto ist.....ja, ja PS und seine Möglichkeiten wird mich noch öfter narren.
Geht mir grad so.:oops:
Du kannst es als Anerkennung für deine Bearbeitung nehmen, daß ich enttäuscht bin, daß es kein One-shot Foto ist.....ja, ja PS und seine Möglichkeiten wird mich noch öfter narren.
Geht mir grad so.:oops:
Ich nehms dann mal als Anerkennung. Wozu haben wir denn solche Bildbearbeitungsprogramme? OoC sind doch die wenigsten Bilder hier. Schließlich muss man ja auch den Umgang mit Werkzeugen üben. Manipulation hin Manipulation her.
Wie Jahresprogramm schon schrieb:
"Solche Bilder gehören einfach bearbeitet.... "
Art und Weise sind dann Geschmackssache.
About Schmidt
28.04.2014, 07:19
Ich nehms dann mal als Anerkennung. Wozu haben wir denn solche Bildbearbeitungsprogramme? OoC sind doch die wenigsten Bilder hier. Schließlich muss man ja auch den Umgang mit Werkzeugen üben. Manipulation hin Manipulation her.
Wie Jahresprogramm schon schrieb:
"Solche Bilder gehören einfach bearbeitet.... "
Art und Weise sind dann Geschmackssache.
Ich bin da etwas geteilter Ansicht. Wenn ich so was direkt fotografieren kann, warum soll ich dann noch was bearbeiten. Hier finde ich die Bearbeitung ok und gelungen, allerdings wird sie durch das Zeigen des Originals entzaubert.
Gruß Wolfgang
Robert Auer
28.04.2014, 22:58
Ich bin da etwas geteilter Ansicht. Wenn ich so was direkt fotografieren kann, warum soll ich dann noch was bearbeiten. Hier finde ich die Bearbeitung ok und gelungen, allerdings wird sie durch das Zeigen des Originals entzaubert.
Gruß Wolfgang
Empfinde ich genau so, wobei ich zwischen Bearbeiten (finishen) und Montage (Collage o.ä.) unterscheide. Zudem wenn schon Montage, warum wurde eigentlich nicht ein Schwein einmontiert? Hätte zum Thema noch besser gepasst.:lol:
Egal, wäre das Ausgangsbild nicht gezeigt worden, wäre mir meine anfängliche Begeisterung geblieben.:oops: Aber trotzdem im Ergebnis gute Arbeit!:top:
Irgendwie hat die Werbung im Osten ihren besonderen Charme.
844/SUF_DSC5561.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301941)
Diesmal ohne Montage
Robert Auer
14.09.2018, 11:35
Irgendwie hat die Werbung im Osten ihren besonderen Charme.
844/SUF_DSC5561.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301941)
Diesmal ohne Montage
Wo hast du denn das aufgenommen? Ich wohne nunmehr schon rd. 20 Jahre im "Osten", aber so etwas ist mir noch nicht aufgefallen. :top:
Wo hast du denn das aufgenommen? Ich wohne nunmehr schon rd. 20 Jahre im "Osten", aber so etwas ist mir noch nicht aufgefallen. :top:
Das Gebäude steht in Halle(Saale) in der Oleariusstraße 12.
Das erste Foto im Thread wurde in Gotha aufgenommen.
Robert Auer
14.09.2018, 13:42
Beides tolle Bilder, ganz nach meinem Geschmack deine Fotografie mit dem Augenzwinkern!:top:
Ich wohne nunmehr schon rd. 20 Jahre im "Osten", aber so etwas ist mir noch nicht aufgefallen. :top:
Ich hoffe du findest demnächst auch Schriftzüge dieser Art, die die Vergangenheit aufleben lassen. Deinen Blick dafür denke ich geschärft zu haben. Wenn du sie findest, bitte zeigen.
Beides tolle Bilder, ganz nach meinem Geschmack deine Fotografie mit dem Augenzwinkern!:top:
;););)