Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6000 oder A7 ?


burki
23.04.2014, 16:31
Hallo

ich habe noch die d7100 , alles ok nur etwas groß und schwer.

Hatte die A6000 hier, aber der seitliche Sucher hat nicht gefallen. Ein kleines aber wichtiges Merkmal.

Nun überlege ob ich mit die A7 mit Kit 28-70mm hole.
Dabei kommt es mir nicht so asher auf das Vollformat an.
Wichtig sind für mich:
mittiger Sucher
4:3 und 16:9
Wechselobjektive
Freistellen soll möglich sein
Nicht zu winzig aber auch nicht so groß wie eine DSLR
Vielleicht etwas ungewöhnliche Argumente.

Ich möchte die Kamera für Reisen und Unternehmungen in der Natur verwenden.
Landschaft und ARchitekturfotos, Strassenfotos, auch mal Abends.

Ein Zoom wäre schön, aber das neue 70-200G ist teuer und groß (wieder ein Gegenargument)
Ein Immerdrauf von 18-105 oder 200 gibts es nicht von Sony.
Da kann man evt. ja auf Fremdanbieter gehen, falls die dann auch den Autofokus unterstützen.
Der einzige Punkt an der A7 ist das es keinen eingebauten Blitz hat.
Gibt es dafür vielleicht so kleine Aufsteckblitze in der Größe der Nex 1-6?
Spiegelose sind anfälliger gegen Staub, auch ein Gegenargument.

Bin ratlos was ich mache.

D7100 verkaufen.... A7 holen ..oder doch wieder die A6000 (nur weil die klein und handlich ist, so viel Geld ausgeben)

ha_ru
23.04.2014, 16:43
Hmmm,

mittiger, sehr guter Sucher und kleiner als die D7100.... schau dir mal die Fuji X-T1 an.
Vom Sucher her mit das Beste was man derzeit als EVF bekommen kann. Ein 18-135 Immerdrauf kommt auf den Sommer, auch sonst gibt es ganz gute Objektive, kosten allerdings alle auch entsprechend. Wer sich mit manuellem Fokus anfreunden kann, kann auch etliches adaptieren

Liegt allerdings preislich ein gutes Stück über der A6000.

Hans

usch
23.04.2014, 16:48
4:3 und 16:9
4:3 machen beide nicht. Das Seitenverhältnis ist entweder 16:9 oder wie bei den SLRs 3:2.

dey
23.04.2014, 16:57
Hallo

ich habe noch die d7100 , alles ok nur etwas groß und schwer.

Freistellen soll möglich sein

Hi Burki,

definire Freistellen. Am besten in Bezug auf deine vorhandenen Objektive. Denn Freistellen können, bis auf Handies alle.

bydey

Freddy
23.04.2014, 17:48
RX 10 wäre was, besonders wenn man nicht so viel wechseln möchte...
von 24mm bis 200mm immer alles dabei und dann noch von Zeiss (vom Feinsten):top:

CP995
23.04.2014, 18:30
...
Ich möchte die Kamera für Reisen und Unternehmungen in der Natur verwenden.
Landschaft und ARchitekturfotos, Strassenfotos, auch mal Abends...

Meinst Du nicht, Du kannst Dich an den Sucher links gewöhnen?
Ich habe den jetzt seit 2 Jahren und möchte es nicht mehr missen!
Ansonsten wirklich mal die X-T1 in Betracht ziehen...
Deren Sucher ist noch einen Tacken besser als der von der A7

CP995
23.04.2014, 18:31
RX 10 wäre was, besonders wenn man nicht so viel wechseln möchte...
von 24mm bis 200mm immer alles dabei und dann noch von Zeiss (vom Feinsten):top:

Und wie wechselst Du da die Linsen?
Er schrieb doch, daß er Wechselobjektive möchte ...

Brainpiercing
23.04.2014, 18:35
mittiger Sucher
4:3 und 16:9
Wechselobjektive
Freistellen soll möglich sein
Nicht zu winzig aber auch nicht so groß wie eine DSLR
Vielleicht etwas ungewöhnliche Argumente.

Ich möchte die Kamera für Reisen und Unternehmungen in der Natur verwenden.
Landschaft und ARchitekturfotos, Strassenfotos, auch mal Abends.



Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. Wenn man sich an Festbrennweiten oder schlechte Blendenzahlen gewöhnen kann. Oder halt EM-1 für mehr Geld, k.A. wie groß die ist, hatte ich noch nicht in der Hand.

Nur so mal ein ketzerischer Beitrag am Rand. :)

CP995
23.04.2014, 19:18
Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. ...

Richtig! Deshalb habe ich Meine EM-5 auch wieder verkauft; "einigermaßen" war mir dann doch zu wenig gegenüber den APS-C Systemen!
Zum Glück hatte ich sie gebraucht gekauft ...

Brainpiercing
23.04.2014, 19:27
Richtig! Deshalb habe ich Meine EM-5 auch wieder verkauft; "einigermaßen" war mir dann doch zu wenig gegenüber den APS-C Systemen!
Zum Glück hatte ich sie gebraucht gekauft ...

Naja, es ist ja nicht jeder so anspruchsvoll.... :roll: Es ging ja um die Anforderungen des TO.

burki
23.04.2014, 19:51
4:3 machen beide nicht. Das Seitenverhältnis ist entweder 16:9 oder wie bei den SLRs 3:2.

OK, ist auch gut.
Vorrangig ist 16:9 wichtig.

burki
23.04.2014, 19:54
Hmmm,

mittiger, sehr guter Sucher und kleiner als die D7100.... schau dir mal die Fuji X-T1 an.
Vom Sucher her mit das Beste was man derzeit als EVF bekommen kann. Ein 18-135 Immerdrauf kommt auf den Sommer, auch sonst gibt es ganz gute Objektive, kosten allerdings alle auch entsprechend. Wer sich mit manuellem Fokus anfreunden kann, kann auch etliches adaptieren

Liegt allerdings preislich ein gutes Stück über der A6000.

Hans

Hat "nur" 16 Megapixel.
Weniger wie mit der d7100 wollte ich nicht werden. 16:9 mal aussen vor, das kann die d7100 nicht. Und immer das reinschneiden wollte ich nicht. Dabei macht das die A7 sicher intern, weil der Sensor ja kein 16:9 hat.

burki
23.04.2014, 19:57
RX 10 wäre was, besonders wenn man nicht so viel wechseln möchte...
von 24mm bis 200mm immer alles dabei und dann noch von Zeiss (vom Feinsten):top:

Nicht übel, wenn man nur das eine (feste) Objektiv möchte.

burki
23.04.2014, 19:58
Hi Burki,

definire Freistellen. Am besten in Bezug auf deine vorhandenen Objektive. Denn Freistellen können, bis auf Handies alle.

bydey

Hallo
wie soll ich das genauer definieren?

burki
23.04.2014, 20:00
Meinst Du nicht, Du kannst Dich an den Sucher links gewöhnen?
Ich habe den jetzt seit 2 Jahren und möchte es nicht mehr missen!
Ansonsten wirklich mal die X-T1 in Betracht ziehen...
Deren Sucher ist noch einen Tacken besser als der von der A7

Wegen der kleinen Größe steckt man die auch mal in die Jackentasche.
Kann mir vorstellen das sich die Muschel mal festhackt und plötzlich weg ist.

burki
23.04.2014, 20:04
Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. Wenn man sich an Festbrennweiten oder schlechte Blendenzahlen gewöhnen kann. Oder halt EM-1 für mehr Geld, k.A. wie groß die ist, hatte ich noch nicht in der Hand.

Nur so mal ein ketzerischer Beitrag am Rand. :)

Eindeutig zu teuer.(EM1)

burki
23.04.2014, 20:05
Hallo

nun wurde so einige andere Kameras genannt.

Auf die A7 in Bezug meiner Wünsche wurde nichts gesagt.
Sicher nicht so einfach weils einfach auf die Bedürfnisse ankommt... keine Ahnugn ob ich mich auch Dauer mit dem seitlichen Sucher der A6000 anfreunden kann.... ebenso mit einem Aufsteckblitz bei der A7.... wenn möchte ich sowas an der Kamera dauerhaft und klein haben.... dann überlege ich mir auch auch wie oft ich bisher einen Blitz brauchte.
Abends kann man sich den schon in die Tasche packen.
Aber da verstehe ich Sony wieder nicht warum die sowas in die A7 nicht einbauen.

CP995
23.04.2014, 20:19
... dann überlege ich mir auch auch wie oft ich bisher einen Blitz brauchte.
Abends kann man sich den schon in die Tasche packen.
Aber das verstehe ich Sony wieder nicht warum die sowas in die A7 nicht einbauen.

So sind die Wünsche ...
Ich hätte lieber eine A7 im A6000 Gehäuse ;)

ha_ru
23.04.2014, 20:23
Hallo,

alles gibt es eben nicht.

Und die X-T1 ist wie die A7 für die normale Jackentasche zu groß. Da ist meine kleine GM1 schon grenzwertig. Aber wenn die viel Pixel und kompakt willst geht an der A7 kaum ein Weg vorbei.

Wobei mir 16mpx für mein Absichten reichen.

Hans

burki
23.04.2014, 20:36
Tja mal eine Nacht drüber schlafen.

Wenns die A7 wird, möchte ich als 2. Objektiv ein Zoom bis 100 und/oder 200mm.

Das von Sony ist sehr groß und teuer.
Da bleibt wohl nur ein Fremdprodukt?
Was könnte man da nehmen wenn ich folgende Brennweiten haben möchte?
18-105 oder 70-200 oder 18-200 oder 70-300mm

Würde der AF der A7 mit Fremdprodukten zu 100% unterstützt, braucht man Adapter?

...wenn man von Seiten der Okjektive das ganze betrachtet käme der andere Favorit A6000 und das SELP18108G wieder ins Rennen.

Denke es wird entweder die A7 oder doch wieder die A6000.

A7 = große und teure Zooms
kein interner Blitz

A6000 = mehr Objektive zu moderaten Preisen
seitlicher Sucher
keine Wasserwage


tja, eine A7 + A6000 = A7600 ; da wärs :top:


Sorry für die Einsteigerfragen und dann noch so viele ;)

Neonsquare
23.04.2014, 21:15
@Burki
Du kannst die A7 auch Problemlos im APS-C-Modus betreiben - im Resultat hast Du dann zwar weniger Megapixel, aber trotzdem für APS-C hervorragende Bildqualität. Durch den elektronischen Sucher merkt man nichtmal was davon - da hab ich mich selbst schon reingelegt ;). Dieser Modus hat zwei Vorteile: die APS-C-Objektive sind wesentlich kompakter (z.B. Das 20mm Pancake oder das SEL 55-210). Mit der A7 hat man also stets die Wahl ob man mit einem kompakten APS-C oder einem Vollformatsystem losziehen will. APS-C-Pancake, APS-C Telezoom und z.B. eine hervorragende Vollformat-Festbrennweite wie das SEL-55 F1.8 ermöglichen ein erstaunlich kompaktes und flexibles System.

burki
23.04.2014, 21:25
@ Neonsquare
A7 im APS-C Modus das wusste ich nicht, sehr interressant. Um wieviele Megapixel reden wird dann hier bei 3:2 und 16:9 in diesem APS-C Modus?

Muss ich mal in der Anleitung suchen... kann es sein das es max.10 Megapixel bei 3:2 und max. 8.7 Megapixel 16:9 sind?

Ob das dann noch eine gute Qualität ist?

Mudvayne
23.04.2014, 21:49
Ich empfehle die A7, alleine schon wegen der Wasserwaage. Wenn du auf schnelle Serien verzichten kannst und dir Bildqualität wichtig ist, kommst du nicht an der A7 vorbei. Die 2 Festbrennweiten liefern außerdem auch sehr gute Bildqualität. Wenn du wenig nachbearbeiten willst, genau richtig ;)

aidualk
23.04.2014, 21:50
Was könnte man da nehmen wenn ich folgende Brennweiten haben möchte?
18-105 oder 70-200 oder 18-200 oder 70-300mm

Würde der AF der A7 mit Fremdprodukten zu 100% unterstützt, braucht man Adapter?


- Wenn du etwas anderes als E-Mount Objektive einsetzen möchtest, brauchst du selbstverständlich Adapter.
- Alle A-Mount Objektive, die Autofokus haben, passen mit AF an die A7, wenn du den LA-EA4 Adapter nimmst. Aber der liegt auch preislich in etwa bei einem günstigen Objektiv.
- Alle weiteren Fremdprodukte können, mit wenigen Ausnahmen, nur manuell eingesetzt werden, werden def. nicht zu 100% unterstützt.
- Ich persönlich würde keine APS Objektive an einer VF Kamera nutzen wollen.

burki
23.04.2014, 22:01
Hallo

so langsam kommt Licht und die "Sache".

Vielen Dank erstmal für die Hilfe.

Neonsquare
23.04.2014, 22:08
- Ich persönlich würde keine APS Objektive an einer VF Kamera nutzen wollen.

Du hast es ja auf dich persönlich beschränkt - aber nicht weiter begründet. Die A7 ist als Body eine recht kompakte und leichte Kamera. Mit einem kleinen APS-C Pancake wie dem 20mm hat man eine sehr handliche Kamera mit trotzdem toller Leistung. Ich würde ja verstehen, dass man keine APS Objektive an einen Riesenkasten wie der D800 anbringen will - nicht zuletzt weil dann der Sucher vignettiert - aber bei der A7 ist es doch eine durchaus praktikable Option oder?

Etwas anderes wäre es wenn man vorhätte ausschließlich APS-Objektive zu nutzen - da würde ich den Sinn schon ebenfalls hinterfragen.

aidualk
23.04.2014, 22:22
Wenn es mir tatsächlich auf die Größe/Gewicht ankäme, würde ich den 20er Pfannenkuchen an eine NEX 6 oder 6000 hängen. ;) Wenn ich nur eine A7 hätte, würde ich mir kein APS Objektiv dazu kaufen. Ich glaube, auf die Idee käme ich gar nicht. :shock: Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich meist bemüht bin, im Rahmen meiner Bilder, auch eine max. BQ anzustreben. Ich hätte das Gefühl, ich versäume etwas und das rückt automatisch ein Gewichtsproblem in den Hintergrund. :zuck:
Aber freilich kann man auch APS Objektive an einer VF Kamera nutzen.

Neonsquare
23.04.2014, 22:24
@ Neonsquare
A7 im APS-C Modus das wusste ich nicht, sehr interressant. Um wieviele Megapixel reden wird dann hier bei 3:2 und 16:9 in diesem APS-C Modus?

Muss ich mal in der Anleitung suchen... kann es sein das es max.10 Megapixel bei 3:2 und max. 8.7 Megapixel 16:9 sind?

Ob das dann noch eine gute Qualität ist?

Was ist denn "gute Qualität". Liefert eine A700 mit 12 MP "schlechte Qualität"? So mancher hatte sich noch vor überschaubarer Zeit eine APS-C-Kamera mit wenigen und dafür großen rauscharmen Megapixeln gewünscht. Mit der A7 hat man das integriert ;). Es ist natürlich auch ein Kompromiss - allerdings sind die Ergebnisse eben sehr rauscharm. 10MP reichen immerhin für DIN A4 bei 322 DPI.

Neonsquare
23.04.2014, 22:34
Wenn es mir tatsächlich auf die Größe/Gewicht ankäme, würde ich den 20er Pfannenkuchen an eine NEX 6 oder 6000 hängen. ;)


Dann bräuchte ich ja zusätzliche Kameras - das macht das Gepäck nicht leichter. ;). (Wobei ich tatsächlich meistens eh die RX100II dabei habe).


Wenn ich nur eine A7 hätte, würde ich mir kein APS Objektiv dazu kaufen. Ich glaube, auf die Idee käme ich gar nicht. :shock: Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich meist bemüht bin, im Rahmen meiner Bilder, auch eine max. BQ anzustreben. Ich hätte das Gefühl, ich versäume etwas und das rückt automatisch ein Gewichtsproblem in den Hintergrund. :zuck:


Kann ich verstehen. Allerdings kann ich mir wiederum nur in den allerseltensten Fällen vorstellen sowas wie ein 70400G mit herumzuschleppen. Das wären dann meistens auch eh nur Schnappschüsse - mein bewusstes Fotografieren hat einfach zu 90% mit Personen, Mode und Produkten zu tun. Weder Natur, noch Landschaft, noch Tiere oder Sport sind für mich sonderlich relevant. Aber letztlich nehme ich doch keine APS-Objektive an der A7 sondern meistens einfach nur die RX100II - zur Not mit mehr Crop für Tele.


Aber freilich kann man auch APS Objektive an einer VF Kamera nutzen.

Ja - und es geht eben dank EVF wesentlich sinnvoller als es an einer VF-Kamera jemals war. Das ist definitiv ein Vorteil der A7 - aber nur deswegen eine A7 kaufen fände ich auch übertrieben.

dinadan
23.04.2014, 23:00
Wenn es mir tatsächlich auf die Größe/Gewicht ankäme, würde ich den 20er Pfannenkuchen an eine NEX 6 oder 6000 hängen.

Die A7 ist mal gerade mal 130 Gramm schwerer als die A6000 und der Größenunterschied, vom Pseudo-Prismensucher abgesehen, beträgt wenige Millimeter. Die A7 mit dem "20er Pfannenkuchen" ist immer noch eine sehr kleine Kombi.

burki
24.04.2014, 07:30
Hallo

kann man das an die A7 ohne Adapter anschließen und funktioniert dann der AF und alles andere 100%?
Aber das ist kein VF Objektive? Aber dies steht in der Beschreibung:
"Diese Objektive leuchten das volle 35mm KB Format aus und sind somit gleichermaßen für den Einsatz an 35 mm Film SLR Kameras als auch an digitalen SLR Kameras geeignet"

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS Objektiv
http://www.amazon.de/Sigma-stabilisiertes-Filtergewinde-Canon-Objektivbajonett/dp/B002M3SOQU/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=X1S0FI8UCYCL&coliid=I2U8FXMJ3UFEYP

burki
24.04.2014, 09:14
Ich empfehle die A7, alleine schon wegen der Wasserwaage. Wenn du auf schnelle Serien verzichten kannst und dir Bildqualität wichtig ist, kommst du nicht an der A7 vorbei. Die 2 Festbrennweiten liefern außerdem auch sehr gute Bildqualität. Wenn du wenig nachbearbeiten willst, genau richtig ;)


Kann mir nicht vorstellen das die Bildaualität nur weil VF besser ist als bei der A6000 - wenn machen die Objektive das Bild, oder?

mrrondi
24.04.2014, 09:19
Speilt der Preis eigentlich gar keine Rolle ?

VF wird dich immer deutlich mehr kosten als APS-C !!!

burki
24.04.2014, 09:33
Doch er spielt schon eine Rolle. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe...noch mehr
Wenn ich überlege was mich das kosten wird, wenn ich noch ein Zoom benötige, Blitz...

Darum ist die A6000 wieder im Rennen. Wasserwagen gibt ja im Baumarkt für 10 Euro :cool:

Wenn es die A6000 (wieder) wird dann mit 16-50mm + 18105G. (Immerdrauf für Reisen)

burki
24.04.2014, 10:17
......abwarten, bekomme beide nun zum Test

Mudvayne
24.04.2014, 10:35
Da gibt es doch das Tamron für (Vollformat). Die Bildqualität ist bei der A7 besser, alleine schon wegen dem Rauschverhalten... dazu kommt erhöhter Kontrast etc. - man sieht einfach den Unterschied.

Neonsquare
24.04.2014, 13:15
kann man das an die A7 ohne Adapter anschließen und funktioniert dann der AF und alles andere 100%?
...

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS Objektiv
http://www.amazon.de/Sigma-stabilisiertes-Filtergewinde-Canon-Objektivbajonett/dp/B002M3SOQU/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=X1S0FI8UCYCL&coliid=I2U8FXMJ3UFEYP

Das verlinkte Sigma ist für Sony nur mit A-Mount verfügbar. Du benötigst also z. B. einen LA-EA4-Adapter. Damit hast Du dann aber vollen Autofokus und soweit ich weiß auch Bildstabilisierung (bin mir nicht sicher bei diesem Sigma und A-Mount Sony).

burki
24.04.2014, 17:32
Die A7 ist angekommen.
Die hat schon 300 Auslösungen , jedenfalls SD formatiert und das erste Bild hatte die Nummer DSC00300

Was ist davon zu halten, ist von Amazon.

dinadan
24.04.2014, 17:46
Was ist davon zu halten, ist von Amazon.

Was erstaunt dich jetzt? Ich zitiere dich mal selbst:

......abwarten, bekomme beide nun zum Test

Du bist eben nicht der einzige.

burki
24.04.2014, 17:49
So wird es sein oder auch nicht.
Nachdem ich die SD Karte 2x formatiert hatte, war das erste Bild die NR.1
Da ich die SD schon in einer anderen Kamera verwendet hatte vermute ich das da noch Daten drauf waren die diese Bildnummer verursacht hat.

Aber so ist das FAG; die Firmen müssen solche Ware ja weiter verkaufen.

Jedenfalls von der Haptik und dem Sucher ein besseres Gefühl als bei der A6000.
Das stimmt schon mal.

Den Rest werde ich sehen.

TheNightWalker
24.04.2014, 17:55
Amazon prüft die ware aber und meistens wird das dann im warehouse verkauft wo ich zu 80% meine fotosachen hole. Dann hat man 30 Tage zum testen und braucht kein schlechtea gewissen haben

burki
25.04.2014, 07:39
Moin

Die Zoom für die A7 scheint das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD mit dem LA-EA$E Adapter gut zu funktionieren. Wenn ich die Bilder im Nachbarforum sehe (User jpg240)

Wer hat damit noch praktische Erfahrungen und kann sagen ob der Bildstabi vom Tamron mit der A7 funktioniert?

Bisher ist die A7 meine Kamera, nicht zu klein , nicht zu groß, toller Sucher, tolle Haptik.
Bilder muss ich erst bei Tageslicht machen.
Die Schnappschüsse von gestern waren noch nicht so ganz das ware, so ohne Blitz.
Aber die Tendenz sah vielversprechend aus.

mrrondi
25.04.2014, 07:44
Mei - die Optik ist halt so als würdest du die ganze Zeit mit angezogener Handbremse fahren.

Knall mal den Festbrennweite dran oder ne TOP Optik - eine 70-400 II z.B. dann weisst mal was die Kamera kann.

Mit der Kombi kannst auch ne A6000 mit nem 55-200 verwenden.

burki
25.04.2014, 07:47
Ok, welches 70-400 II wäre denn das oder welches andere Zoom gäbe es noch?
Sony hat da nicht viel.....

Bin da noch auf der Suche.
Das Sony SEL-70200G ist noch etwas aus der Preis/Größenklasse raus.

mrrondi
25.04.2014, 07:57
Na das ist das was ich schon meinte.
VOLLFORMAT kostet einfach deutlich mehr Geld als APS-C - gerade bei den Optiken.

http://www.amazon.de/Sony-70400GII-A-mount-Objektiv-Tele-Zoom-70-400mm/dp/B00BHXVX0A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1398405349&sr=8-1&keywords=sony+70-400+g2

2.000 Euro kostet die Optik und Sie ist Ihr Geld wert - das wirst du hier im Forum bestätigt bekommen.

burki
25.04.2014, 08:24
Dann wären mal Vergleichsbilder zwischen dem Tamron und diesem Sony Objektiv interressant, wie groß der Unterschied wirklich ist.

mrrondi
25.04.2014, 08:31
Denke eher du solltest dir bewusst werden was du wirklich willst und brauchst und nicht versuchen zu testen was wohl in welcher Kombi am besten ist.

Was hat für dich den am meisten Priorität ?
Die Grösse des Systems oder die Qualität was hinge raus kommen kann ?

Kann deswegen weil die Kamera ja nur einen Teil der Qualität ausmacht.

Was willst du den Fotografieren ?
Immer die Kamera dabei haben ?
Willst du Objektive wechseln oder nicht ?

Wie gesagt - VF kostet einfach mehr Geld - auch wenn der BODY inzwischen überaus günstig geworden ist.

Es gibt für die APS-C NEX viele tolle erschwingliche Festbrennweiten, die es für die A7 nicht gibt.

burki
25.04.2014, 08:48
Hallo

Qualität und Größe der Kamera ist wichtig
Landschaften ; Architektur
Wechsel nur wenn es nötig ist , für evtl. Zoom. Nur aus der Vergangenheit kam ist mit 18-105mm fast zu 90% zu Recht.
Darum wäre ein Immerdrauf von ca. 18-105 schön.
Die Kamera sollte öfters dabei sein als meine d7100, die bleibt mal öfters zu Hause.
So wie die A7 mit dem 28-70mm ist , hat sie die perfekte Größe, nur etwas zu wenig WW und Tele.

Da liest man raus das ich wohl recht viel möchte, was teilweise einen Widerspruch hat.
(Größe und WW- Tele; Qualität - Größe)

Und da schon genannten Argumente, Haptik und Sucher, da fällt die A6000 so gut wie raus. Was nützt mir diese wenn ich kein gutes Bediengefühl mit der bekomme.

burki
25.04.2014, 08:52
Hier der Link zu dem Bildern mit dem Tamron

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12178476&postcount=276

Kann da nichts dran aussetzen.

BadMan
25.04.2014, 08:59
Nur aus der Vergangenheit kam ist mit 18-105mm fast zu 90% zu Recht.
Darum wäre ein Immerdrauf von ca. 18-105 schön.
War das an APS-C?
Am Vollformat bräuchtest Du dann ja für den gleichen Bildausschnitt in etwa 28-150 mm.

mrrondi
25.04.2014, 09:02
Warum dann nicht die Kombi - A6000 - mit dem SELP18-105G ?

burki
25.04.2014, 09:05
Ja, Nikon d7100 APS-C

burki
25.04.2014, 09:07
Warum dann nicht die Kombi - A6000 - mit dem SELP18-105G ?

wenn ich das so lese dann lieber nicht.

http://www.systemkamera-forum.de/topic/100490-sony-sel-18-105-test/page-3


Sonst war das schon eine Kombi für mich.
Aber wenn man die Bilder korregieren muss um die Kisseneffekte weg zu bekommen....auch wenn Raw betreffen soll. Nein danke ,nicht für 600 Euro

mrrondi
25.04.2014, 09:12
Ja . vielleicht selber mal ausprobieren und wenn es dir an Qualität nicht reicht.
Dann das Zeiss 16-70.

Kann ja leider nicht nachvollziehen warum du gerade das 70-300 vergleichst wenn du ein immer Drauf Optik und auch deine Hautobjekte die du ablichten willst gar nicht in diesen Bereich fallen.

Und nachgeschärfte Bilder - ned schlecht als Massstab.

ha_ru
25.04.2014, 09:30
Hallo,

meine These ist, was früher galt muss heute und erst recht morgen nicht mehr gelten.

Früher:
Auflösung der Objektive in entzerrter Bauweise größer als Sensorauflösung. Die Verzerrung im Objektiv zu korrigieren war qualitätsfördernder als in der Kamera.

Heute:
Auflösung der Objektive in entzerrter Bauweise etwa gleich wie Sensorauflösung. Die Verzerrung im Objektiv ist qualitativ etwa so wirksam wie in der Kamera, in der Kamera ist es billiger, andere Fehler sind optisch leichter zu korrigieren weil im Zielkonflikt mit Entzerrung.

Morgen:
Auflösung der Objektive in entzerrter Bauweise niedriger wie Sensorauflösung. Die Verzerrung im Objektiv ist qualitativ schlechter.

D.h. die neuen Objektive machen an neuern Kameras Sinn, weil die Auflösung übers ganze Bild betrachtet im Zusammenspiel mit den neuen Sensoren hoch liegt.

Hans

burki
25.04.2014, 09:32
Ja . vielleicht selber mal ausprobieren und wenn es dir an Qualität nicht reicht.
Dann das Zeiss 16-70.

Kann ja leider nicht nachvollziehen warum du gerade das 70-300 vergleichst wenn du ein immer Drauf Optik und auch deine Hautobjekte die du ablichten willst gar nicht in diesen Bereich fallen.

Und nachgeschärfte Bilder - ned schlecht als Massstab.

ja das nachschärfen verfälscht die bilder.
werde ihn mal anfragen ob er die originale mal reinstellen kann.

das mit dem 70-300 ist mir heute morgen ins Auge gefallen. Das das kein Immerdrauf ist ist klar.
Ich finde noch keines was um die 18-105mm VF hat.

CP995
25.04.2014, 10:48
...
Ich finde noch keines was um die 18-105mm VF hat.

Wirst Du auch nur für APS-C finden!

masquerade
25.04.2014, 11:33
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Kombi A6000 + SEL18-105. Die Bilder sind rattenscharf bis ins kleinste Detail und die Verzeichnungen werden kameraintern super korrigiert. Nebenbei ist auch noch der AF richtig flott und treffsicher. Meine Meistens-drauf-Kombi:top::top::top:



wenn ich das so lese dann lieber nicht.

http://www.systemkamera-forum.de/topic/100490-sony-sel-18-105-test/page-3


Sonst war das schon eine Kombi für mich.
Aber wenn man die Bilder korregieren muss um die Kisseneffekte weg zu bekommen....auch wenn Raw betreffen soll. Nein danke ,nicht für 600 Euro

burki
25.04.2014, 15:23
Da habt ihr ja Glück gehabt mit der A6000 :cool:

Lt. Saturn online gestern lieferbar, nun plötzlich ist die ja noch garnicht draussen weil sie ja so neu ist und ich möchte nicht wissen wie viele Kunden da in VK sind.
:flop:

CP995
25.04.2014, 15:32
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Kombi A6000 + SEL18-105...

Ist Dir die Linse nicht zu groß - habe eben mal gegoogelt; das ist ja ein Riesentrümmer an der kleinen A6000 :shock:

screwdriver
25.04.2014, 15:55
Ist Dir die Linse nicht zu groß - habe eben mal gegoogelt; das ist ja ein Riesentrümmer an der kleinen A6000 :shock:

Grosse Sensoren brauchen für grosse Lichtstärke viel Glass. Da lässt sich die Physik nicht besch... äh überlisten.

Da gibt es noch ganz andere "Trümmer" an den kleineren NEXen.
Und ich finde z.B. das grössen- und gewichtsmässig vergleeichbare Tokina 12-24 DX oder das Vivitar Series-1 70-210/3,5 mit fast 1KG mit Adapter an der 5n alles andere als unhandlich. Ganz im Gegenteil.
Da brauch ich nicht nochmal ein Pfund Gewicht extra von einem "dicken Body".:crazy:

CP995
25.04.2014, 16:02
Grosse Sensoren brauchen für grosse Lichtstärke viel Glass. Da lässt sich die Physik nicht besch... äh überlisten...

Naja, die A6000 ist APS-C und das 18-105 auch; das geht auch noch größer ;)
Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, daß mir an einer kleinen "NEX" oder A6000 das 18-105 definitiv zu groß wäre!
Zumal als Allrounder - wenn schon Zoom, dann max. das 16-50 sonst ist der Größenvorteil doch hinne ...

masquerade
25.04.2014, 16:08
Ist Dir die Linse nicht zu groß - habe eben mal gegoogelt; das ist ja ein Riesentrümmer an der kleinen A6000 :shock:

Nein, ich bin nicht so auf die absolute Kompaktheit aus, ich mag die Größe :D

screwdriver
25.04.2014, 16:17
sonst ist der Größenvorteil doch hinne ...

Grösse ist nicht alles. ;)

Ich bin regelmässig mit 2 NEXen unterwegs.
Die sind doch schön als "Objektivdeckel mit Zusatznutzen". :top:

zappp
26.04.2014, 09:54
(Sehr) hohe Bildqualität, "Voll-Format" oder Adaptierbarkeit von manuellem Altglas sind nicht Bedingung. Da überwiegen doch die Nachteile beim Umstieg auf die A7: Einschaltverzögerung, AF, Preis, Objektivauswahl.

Warum nicht einfach eine etwas kleinere Nikon APS-C DSLR nehmen, D3X00 oder D5X00, mit einem halben Dutzend Kit-, Standard- oder Reisezooms als "Immerdrauf" zur Auswahl, und noch mehr von Fremdherstellern, die ohne Adapter problemlos funktionieren?

Die A7 anstelle einer NEX 6 oder a6000 nehmen nur wegen dem "mittigem" Sucher erscheint mir reichlich extravagant.

burki
26.04.2014, 13:52
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1417529&page=6

Objektiv bewegt sich im Bajonet der A7 hin und her.
Der Spalt ist deutlich zu sehen, wenn man leicht gegen das 24-70mm drückt.
Nicht gut :flop:

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/1me213nay9c_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/1me213nay9c.jpg)

matti62
26.04.2014, 14:41
Du schreibst aber auch im Forum, wenn Du es nicht gelesen hättest, wäre es Dir nicht aufgefallen.

Kannst Du die D7100 mit der a7 schon vergleichen?

Bernd0305
26.04.2014, 20:02
Ich werde wohl mit Kamera und Objektiv (70-200) zu meinem Händler marschieren. Mal sehen, was er dazu sagt. Zumindest ist dann das Problem dokumentiert, wenn das Bajonett die Grätsche macht.

burki
26.04.2014, 20:53
Du schreibst aber auch im Forum, wenn Du es nicht gelesen hättest, wäre es Dir nicht aufgefallen.

Kannst Du die D7100 mit der a7 schon vergleichen?

Rchtig, denn normalerweise ruckel ich nicht am Objektiv :cool:

Mit den Bildern die ich so verglichen habe scheint die A7 ein geringes Stück schärfer zu sein, die Farben natürlicher.
Aber das sind marginale Unterschiede.
Was ich bei der d7100 eindeutigg besser finde sind die auswählbaren Fokuspunkte. Das hat die A7 nicht, da ist das mittige Fokusfeld nur in 3 Stufen zu wählen.

Für mich kam die Handlichkeit, 16:9 mehr ins Gewicht. Natürlich wird die A7 mit Tele wieder schwerer und größer. Wenn ich mit dem 24-70 als Immerdrauf aber zu recht kommen ist sie handlicher und wird dann auch öfter mit dabei sein.
Aber das sind Sachen die kann ich erst beurteilen wenn ich sie behalte und öfters einsetze.

Eben nochmal die d7100 mit dem 18-105 auf so ein Spiel überprüft.
Wackelt auch ganz wenig und an einer Seite entsteht ein Spalt.
Also wohl alles "normal" so. Da habe ich mir bisher auch keine Gedanken gemacht, weil ich es nicht bemerkt habe. Und sie macht gute Bilder....
Für mich dann erstmal Entwarnung.

burki
27.04.2014, 10:45
Links A7 , rechts d7100
Beides Iso Auto und Auto Programm
Bildschirmausschnit vom 1:1

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/1gnbruziwyp_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/1gnbruziwyp.jpg)
Aufs Bild klicken

Direktlink
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1gnbruziwyp.jpg

NorbertT
27.04.2014, 10:52
Eben nochmal die d7100 mit dem 18-105 auf so ein Spiel überprüft.
Wackelt auch ganz wenig und an einer Seite entsteht ein Spalt.
Also wohl alles "normal" so. Da habe ich mir bisher auch keine Gedanken gemacht, weil ich es nicht bemerkt habe. Und sie macht gute Bilder....
Für mich dann erstmal Entwarnung.

Wenn man sich so ein Bajonett einmal anschaut ist das auch ganz logisch.
Drei Federn die das ganze auch Spannung halten geben halt immer etwas nach, das ist bei allen meiner Kameras so.

Gruß Norbert

SteffDA
27.04.2014, 11:12
Hatte die A6000 hier, aber der seitliche Sucher hat nicht gefallen.
...
Wichtig sind für mich:
mittiger Sucher
...


Hatte die A6000 noch nicht in der Hand, könnte mir aber vorstellen, dass man bei dem seitlichen Sucher nicht so viel bzw. keinen Nasenabdruck auf dem Display hat, wie beim mittigen Sucher.

Grüße
Steffen

burki
27.04.2014, 11:16
Fast richtig gedacht.
Bei mir liegt bei der A7 die Nase direkt an der linken Kamerakante, also nicht direkt auf dem Display. Der Sicher ist auch besser und größer wie bei der A6000.

DerKruemel
27.04.2014, 11:26
Hatte die A6000 noch nicht in der Hand, könnte mir aber vorstellen, dass man bei dem seitlichen Sucher nicht so viel bzw. keinen Nasenabdruck auf dem Display hat, wie beim mittigen Sucher.

Grüße
Steffen

Nur wenn man nicht mit dem linken Auge in den Sucher schaut. Als links gucker hab ich das Phänomen aber bei jeder Sucherkamera.
Stört mich jetzt auch nicht sonderlich.

screwdriver
27.04.2014, 11:38
Links A7 , rechts d7100
Beides Iso Auto und Auto Programm
Bildschirmausschnit vom 1:1


Und was sagt uns das?
"Du kannst knipsen".... :lol:

burki
27.04.2014, 11:39
Und was sagt uns das?
"Du kannst knipsen".... :lol:

Genau erfasst, schönen Sonntag :lol:

Aber für die Augen haben , belegt es das ich vorher sagte.

wus
27.04.2014, 12:00
@ Neonsquare
A7 im APS-C Modus das wusste ich nicht, sehr interressant. Um wieviele Megapixel reden wird dann hier bei 3:2 und 16:9 in diesem APS-C Modus?

Muss ich mal in der Anleitung suchen... kann es sein das es max.10 Megapixel bei 3:2 und max. 8.7 Megapixel 16:9 sind?

Ob das dann noch eine gute Qualität ist?Wieso nicht? Solange Du keine riesigen Prints machen willst ... selbst die "nur" 8.7 MP sind immer noch mehr als selbst ein 4K / UHD-TV zeigt.

Aber ich glaube Du solltest Dich bei Deinen Erkundigungen vor allem mal auf den Hauptunterschied zwischen Deiner gewohnten D7100 und A7 oder A6000 konzentrieren: das eine ist eine ausgewachsene DSLR mit allem was dazu gehört - vor allem ein schneller Phasen-AF!!!! - das andere eine Systemkamera. Hängt natürlich sehr von Deinen Ansprüchen ab und von dem was Du alles so fotografieren willst. Ich könnte mir aber gut vorstellen dass Du das noch nicht in der vollen Tragweite überreißt. Ich zumindest konnte mich bisher noch mit keiner Spiegellosen anfreunden, obwohl sie unbestreitbare etliche Vorteile bieten.

Dass Du mit einem Adapter für Fremd-AF-Objektive eine AF-Performance kriegst wie Du sie von Deiner D7100 kennst kannst Du schon mal komplett vergessen... die kriegst Du bei Spiegellosen nicht mal mit den systemeigenen Objektiven. Jedenfalls sobald es um Objektive geht die einen etwas großen Auszug bzw. AF-Weg haben wie die von Dir angesprochenen leichten Telezooms.

Das mit den nicht auswählbaren AF-Punkten hast Du ja schon selber bemerkt ... dabei böte das Konzept einer Systemkamera mit Kontrast-AF, deren AF über den Hauptsensor arbeitet, die Möglichkeit Fokuspunkte komplett frei verschiebbar zu machen. Aber, wie leider nur zu oft bei Sony bleibt die reale Implementation aufgrund der Firmware, die die eigentlich vorhandenen technischen Möglichkeiten der Hardware nicht ausschöpft deutlich hinter diesen Möglichkeiten zurück.

Hier haben auch schon andere Umsteiger gepostet die gar nicht verstehen konnten dass es das ein oder andere Feature, das sie von ihren DSLRn kannten und für "normal" oder "seit langem Standard" in "jeder" DSLR angenommen hatten (meist von Canon oder Nikon kommend) bei Sony schlichtweg nicht gibt.

Also vergleiche die A7 und wenn Du sie dann kriegst die A6000 mal ausführlich mit Deiner D7100, bei einer Fotosafari oder was auch immer Du gerne und viel fotografierst.

Mein Verdacht ist ja dass Du was suchst was es einfach nicht gibt .... eine Kamera mit den Möglichkeiten und der BQ einer DSLR im Format einer Kompakten. Wenn Dir die D7100 mit 18-105 zu groß ist um sie immer mitzunehmen wirst Du auch eine A7 oder A6000 mit 18-105 oder selbst mit 17-70Z nicht immer mitnehmen.... klar sind sie etwas kleiner, aber nicht wirklich soooo viel. Jedenfalls brauchst Du immer noch eine kleine Tasche o.ä. was auf alle Fälle "extra" mitzunehmen wäre. Wenn Du was suchst was nicht "aufträgt" kommt eigentlich nur sowas wie eine RX100 in Frage. Die würde ich Dir empfehlen! Aber natürlich nur zusätzlich zur DSLR.

burki
27.04.2014, 12:22
Ds ganze Umfeld der d7100 werde ich nie erreichen....
Für mich ist die Qualität der Bilder mit sehr wichtig.
Und wenn ich Vergleichsbilder mit der d7100 und A7 vergleichen zeichnet die A7 einfach schärfer mit natürlicheren Farben.
Das wollte ich zuerst auch nicht glauben aber die Bilder die ich hier gemacht habe belegen das nun mal.

Mit der "Größe" magst du Recht haben, spättestens wenn an die A7 noch ein Tele kommen sollte.


Noch ist bei mir alles offen.....

screwdriver
27.04.2014, 13:07
Genau erfasst, schönen Sonntag :lol:


Das sagt für mich nur, dass die beiden Kameras die Lichtsituation mit mindestens 1EV Differenz bewerten.

73 :top:

DerKruemel
27.04.2014, 14:32
73 :top:

Funkamateur oder CB Funker?

screwdriver
27.04.2014, 17:51
Funkamateur oder CB Funker?

Was tut das zur Sache? :roll:

OK, Funkamateure dürfen nur bis 750W out... :crazy:

DerKruemel
27.04.2014, 19:16
Bin halt neugirig, auf den AFU Bändern könnte man sich unterhalten auf CB nicht ;)

screwdriver
27.04.2014, 19:25
Bin halt neugierig, auf den AFU Bändern könnte man sich unterhalten auf CB nicht ;)

Wer sagt das? :roll:
Oder ist dein Equipment nicht für 11mtr "freigepustet"? ;)

Aber egal wie, ich bin derzeit ohne Antennenmöglichkeit und ohne absehbare Aussicht, die zu bekommen.
Die VoIP-Geschichten sind nicht mein Ding.
Da telefoniere ich lieber direkt.

burki
27.04.2014, 20:02
Ja Afu

73 ;)

burki
27.04.2014, 20:08
Das sagt für mich nur, dass die beiden Kameras die Lichtsituation mit mindestens 1EV Differenz bewerten.

73 :top:

Also ich sehe das das A7 Bild schärfer ist und nicht nur einen Helligkeitsunterschied.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fs8uz5rbik.jpg

burki
27.04.2014, 21:20
Wenn Du was suchst was nicht "aufträgt" kommt eigentlich nur sowas wie eine RX100 in Frage. Die würde ich Dir empfehlen! Aber natürlich nur zusätzlich zur DSLR.

wenn ich mir Vergleichsbilder zwischen RX100M2-A7-D7100 ansehe, dann macht die RX100M2 die schlechtere Bildqualität. Aber das sind hat Vergleichsseiten im Netz, keine Ahnung wie es in der Praxis ist. Die Bilder die man z.b. bei DSLR-FOrum sieht sehen sehr gut aus.
Sonst echt keine schlechtere Kamera.
Vielleicht doch eine Alternative neben der D7100!?
Denn ich merke das ein Tele , was gut arbeitet, für die A7 nicht so einfach ist bzw sehr teuer wird dann aber nicht an die Performance der D7100 kommt.

Muss nun nur mal sehen wie es mit der BQ ist, da ich bisher die Bilder der A7 schärfer finde....

screwdriver
27.04.2014, 22:00
Also ich sehe das das A7 Bild schärfer ist und nicht nur einen Helligkeitsunterschied.

Ich hatte mir das sehr wohl angesehen.
Und was sagt das aus?
Ohne die EXIF-Daten der Einzelbilder: Nichts.
Blende bei der D7100 ggf. um eine Blendenstufe auf gleiche Bildhelligkeit ab und vergleiche nochmal.

Die Automatiken sind für solcherart Vergleiche untauglich.

PS: Genauso sagt eine Lizenzklasse im Grunde nichts über die tatsächliche Qualifikation eines Funkamateuers aussagt. Er hat eben (irgendwann) eine Prüfung "geschafft".
Manche sind darauf eben Stolz wie Bolle und meinen, sie haben was besonderes geschafft. Manche binden sich gar eine Kravatte um. :lol:
Ich kenne einen Haufen "5/9er" Steckdosenfunker mit Klasse A und einige Elektronikspezialisten (die das sogar beruflich machen) und nicht mehr als die Klasse E "brauchen".
So hat eben jeder seine Prämissen und das Betätigungsfeld ist weit genug. Da sollte es genügen, dass man "Funker" ist, und gut. Es gibt zunehmend Rufzeicheninhaber, die man (sogar bevorzugt) auf CB-Funk findet und "Ausbildungsrufzeichen" auf jeder AFU-Frequenz. Die Grenzen sind fliessend... :top:

73

burki
27.04.2014, 22:29
Glaube die Funk Meinungen gehören hier nicht her. Es wurde ja auch nur gefragt ob ich AFU oder CB Funker sei. Alles weitere per PN.

Das schöne ist in fast jedem Hobby das man sich "sein" Betätigungsfeld aussuchen kann.
Den Tip bezüglich der D7100 werde ich mal testen.

Aber ist auch egal. Wenn ich eine Kamera im Autom.- Modus betreibe sollte das Bild einer anderen Kamera nicht schlechter sein, dann fällt die bei mir schon raus.
Kann sein das ich das falsche sehe aber so habe ich bisher immer meine Kameras verglichen. Ich schaue was mir mein Auge zeigt um zu sehen ob ein Bild schärfer wie ein anderes ist brauche ich doch keine Exif Daten.

wus
27.04.2014, 22:54
Ich finde wenn man ernsthaft vergleichen will dann sollten die Fotos möglichst genau den gleichen Ausschnitt zeigen, gleich belichtet sein (wohlgemerkt nicht nur von der Belichtung des Fotos sondern zuallerst natürlich von der Beleuchtung her), und das Foto müsste vergleichbar aus dem RAW entwickelt werden. Bei so unterschiedlichen Kameras bedeutet das dass die APS-C mit z.B. 50mm Brennweite und Blende 4 und die VF mit 75mm und Blende 6 (gleicher Bildwinkel und gleiche absolute Blendenöffnung) eingestellt werden müssten.

Der Unterschied den Du siehst könnte - falls Du JPGs vergleichst so wie sie aus den beiden Kameras kommen - u.U. rein darauf zurückzuführen sein dass die Nikon das JPG "zaghafter" entwickelt, also nicht übertrieben kontrastreich, geschärft und farbig - um so dem Fotografen mehr Spielraum in der EBV zu geben bevor die Grenzen des JPG erreicht werden, was für DSLR-Fotografie Sinn macht - während die A7 "kräftiger" hinlangt (mehr Kontrast, Schärfe und evtl. auch Farbintensität) damit das Foto punchier aussieht. Kann im Einzelfall etwas Nachbearbeitungsaufwand sparen, kann aber auch reine Effekthascherei sein mit der Sony auf Fotografen genau wie Dich abzielt.

Wenn Du JPG-Fotograf bist solltest Du dann versuchen ob Du es hinkriegst Kontrast, Schärfe und Farben in Deiner D7100 so einzustellen dass das Foto wie von der A7 aussieht. Für RAW gilt im Prinzip das gleiche, wobei da vermutlich etwas mehr Aufwand dahinter steckt. Erst dann wird sich m.E. herausstellen welche Kamera tatsächlich die bessere ist, und wieviel besser sie ist.

Im Prinzip hat die A7 als VF-Kamera deutlich neueren Datums sicherlich das Potential tatsächlich besser zu sein als die D7100 mit ihrem APS-C Sensor, aber ich frage mich wie oft das im realen Leben (und bei meiner oder Deiner Art und Weise zu fotografieren) tatsächlich eine Rolle spielt.

screwdriver
27.04.2014, 23:13
Aber ist auch egal. Wenn ich eine Kamera im Autom.- Modus betreibe sollte das Bild einer anderen Kamera nicht schlechter sein, dann fällt die bei mir schon raus.

Das ist schade um die schönen Fotografiergeräte.
Das volle Potenzial entfaltet sich erst im manuellen Modus und "wenn man weiss, was man tut".

Bei diesen richtig guten Geräten sogar noch eher als bei Einsteigergeräten.
Die sind nicht wirklich für Knipser[tm] geeignet.

Womöglich hat die D7100 gerade unter den speziellen Bedingungen dieser Aufnahme das Nachsehen. Denn eigentlich hat die Automatik der D7100 sogar das "richtigere" Bild geliefert in dem die mittlere Helligkeit "besser" ist und der Normhelligkeit entspricht. Klar ist, dass dies im Vergleich zu Lasten des Kontrasts und der empfundenen Schärfe geht.

burki
28.04.2014, 07:39
Ich habe mehrere Vergleichaufnahmen gemacht und die A7 zeichnet schärfer.
Aber wenn ich erst die Bilder bearbeiten muss um an die Qualität der A7 zu kommen, ist das der falsche Weg für mich.
Was bei der Aufnahme für spezielle Bedingungen waren entzieht sich meiner Kennniss.
Natürlich ist mir klar das man im man. Modus noch mhe rausholen kann.
Aber nicht immer möchte man diesen Modus nehmen.
Aber ich werde trotzdem nochmal beide Aufnahmen im man. Modus machen.

burki
28.04.2014, 10:23
RX10 , RX10M2 sind nun mit im Rennen.
Sind ja für Knipser :roll: DSLR sind ja nicht für Knipser :roll: oder wie :roll: - so der Ruf aus Berlin

burki
28.04.2014, 13:14
Ich finde wenn man ernsthaft vergleichen will dann sollten die Fotos möglichst genau den gleichen Ausschnitt zeigen, gleich belichtet sein (wohlgemerkt nicht nur von der Belichtung des Fotos sondern zuallerst natürlich von der Beleuchtung her), und das Foto müsste vergleichbar aus dem RAW entwickelt werden. Bei so unterschiedlichen Kameras bedeutet das dass die APS-C mit z.B. 50mm Brennweite und Blende 4 und die VF mit 75mm und Blende 6 (gleicher Bildwinkel und gleiche absolute Blendenöffnung) eingestellt werden müssten.

Der Unterschied den Du siehst könnte - falls Du JPGs vergleichst so wie sie aus den beiden Kameras kommen - u.U. rein darauf zurückzuführen sein dass die Nikon das JPG "zaghafter" entwickelt, also nicht übertrieben kontrastreich, geschärft und farbig - um so dem Fotografen mehr Spielraum in der EBV zu geben bevor die Grenzen des JPG erreicht werden, was für DSLR-Fotografie Sinn macht - während die A7 "kräftiger" hinlangt (mehr Kontrast, Schärfe und evtl. auch Farbintensität) damit das Foto punchier aussieht. Kann im Einzelfall etwas Nachbearbeitungsaufwand sparen, kann aber auch reine Effekthascherei sein mit der Sony auf Fotografen genau wie Dich abzielt.

Wenn Du JPG-Fotograf bist solltest Du dann versuchen ob Du es hinkriegst Kontrast, Schärfe und Farben in Deiner D7100 so einzustellen dass das Foto wie von der A7 aussieht. Für RAW gilt im Prinzip das gleiche, wobei da vermutlich etwas mehr Aufwand dahinter steckt. Erst dann wird sich m.E. herausstellen welche Kamera tatsächlich die bessere ist, und wieviel besser sie ist.

Im Prinzip hat die A7 als VF-Kamera deutlich neueren Datums sicherlich das Potential tatsächlich besser zu sein als die D7100 mit ihrem APS-C Sensor, aber ich frage mich wie oft das im realen Leben (und bei meiner oder Deiner Art und Weise zu fotografieren) tatsächlich eine Rolle spielt.

Das sind Punkte die nachdenklich machen.
Ich glaube ich werde die d7100 behalten, mal mit Raw es versuchen und die Kamera mal in Bezug auf Schärfe und Farbe einstellen.
(Ein 16:9 Bild, was ich vorrangig haben möchte,kann ich immer aus 4:3 ausschneiden)

Die Objektivsache der A7 kann ich nicht mehr ganz überblicken, es wird jedenfalls sehr teuer und ob alles so gut und schnell funktioniert wie bei der d7100 wurde ja schon verneint.

Die RX100 ist sehr teuer und widerspricht der Anforderung IMMER eine Kamera dabei zu haben.

Da bleibt wohl nur, um bei Sony zu bleiben, die RX100M2 (da ist ja der selbe Sensor drin wie bei der RX100) über.

Dann habe ich eine Knipskamera für den Knipser :lol: und die d7100 für den Fotografen :D

Orbiter1
28.04.2014, 14:26
Die Suche nach der passenden Kamera hat ja einen interessanten Verlauf genommen. Los gings mit einer einer Vollformat A7 und den Kriterien

"Wichtig sind für mich:
mittiger Sucher
4:3 und 16:9
Wechselobjektive
Freistellen soll möglich sein
Nicht zu winzig aber auch nicht so groß wie eine DSLR"

Gelandet ist man jetzt bei einer RX100 II mit 1"-Sensor. Die habe ich auch und bin damit sehr zufrieden. Ist eine hervorragende Ergänzung zu einer bestehenden Ausrüstung.

sirkrieger
28.04.2014, 14:47
Ich würde die M3 abwarten. Das sind wohl etliche interessante Dinge dabei.

burki
28.04.2014, 15:54
Ist ein Entschluß aus den Beiträgen hier und im Nachbarforum und das Verständniss das die Objektvie bei VF ein "Problem" werden können. (Preis, Gewicht, Alternativen laufen nicht 100%...)
Das ich nun keinen Sucher bekomme ist ein Minuspunkt den ich nur durch 350 Euro ausgleichen kann aber nun nicht möchte, mit den Zusatzsucher.
Bleibt das Kreterium das ich eine Kamera wollte die öfters dabei ist wie die D7100.
Denke das wird nun erfüllt sein.
Nun muss ich nur sehen wie die BQ ist.
Werde dazu aber auch mal in Raw und auch mit veränderten D7100 Einstellungen vergleichen.
Vergleichen halt auf meine Art und Weise und meine Bedürfnisse.

Die Eierlegende Wollmichsau gibt es leider nicht.

Was für eine M3?
Kameras haben eh bei mir keine lange Haltwertszeit, nach ein paar Jahren kommt mal was neues. So sollte es nun auch sein, aber es wurde ein Mittelding.

sirkrieger
28.04.2014, 16:00
Was für eine M3?
RX100M3. Kommt am Mittwoch, Über die Specs will ich nicht viel sagen. Das gehört in die Glaskugel.

burki
28.04.2014, 16:15
RX100M3. Kommt am Mittwoch, Über die Specs will ich nicht viel sagen. Das gehört in die Glaskugel.

OK, danke für den Tip
Ich wollte die kleine jetzt übers Mai WE mit nehmen, darum hatte ich es etwas eilig.
Nun kommt die D7100 halt mit.
Konnte noch rechtzeitig die Bremse ziehen.... nun warte ich ab.
Da der nächste Urlaub dann erst in Monaten ansteht, kann ich mir dann mehr Zeit lassen.

Bayaner
28.04.2014, 22:01
ich warte eh schon so hart auf die RX100M3..

es heisst am 1. mai wird sie " vorgestellt" oder erst mal nur angekündigt, oder wie ist dass,
wann wird sie dann zu haben sein, naja zumindest ist sie schon mal im Anmarsch

mrrondi
28.04.2014, 22:06
Ist ein Entschluß aus den Beiträgen hier und im Nachbarforum und das Verständniss das die Objektvie bei VF ein "Problem" werden können. (Preis, Gewicht, Alternativen laufen nicht 100%...)
Das ich nun keinen Sucher bekomme ist ein Minuspunkt den ich nur durch 350 Euro ausgleichen kann aber nun nicht möchte, mit den Zusatzsucher.
Bleibt das Kreterium das ich eine Kamera wollte die öfters dabei ist wie die D7100.
Denke das wird nun erfüllt sein.
Nun muss ich nur sehen wie die BQ ist.
Werde dazu aber auch mal in Raw und auch mit veränderten D7100 Einstellungen vergleichen.
Vergleichen halt auf meine Art und Weise und meine Bedürfnisse.

Die Eierlegende Wollmichsau gibt es leider nicht.

Was für eine M3?
Kameras haben eh bei mir keine lange Haltwertszeit, nach ein paar Jahren kommt mal was neues. So sollte es nun auch sein, aber es wurde ein Mittelding.

Wenn du ein gutes Model kaufst dann wirst du lange daran Spass haben.
Ich haben meine A700 immer noch oft im Einsatz - sie war damals das TOP Modell.

Eine A7 wird sicherlicher 3-4 Jahre einen TOP Standard halten.
Die Optiken sowieso.

burki
28.04.2014, 22:26
Ich werde erstmal keine VF Kamera kaufen.
Dafür sind die Optiken zu teuer.
Werde abwarten was mit der M3 wird. Wenn die echt gut wird kann sie als Immerdabei Kamera dienen, auch wenn sie keine Wechselobjektive hat.
Meine D7100 weiter kennen lernen und versuchen sie zu obtimieren.

Stand von heute.
Was später mal sein wird wird der Markt zeigen.

Bayaner
29.04.2014, 15:59
ja klar wird die echt gut,
nur wird es dann wieder heissen "leider ist sie nicht für 400 euro zu haben...

ich zahle dafür auch 700 und hab dann ne weile ruh.

burki
29.04.2014, 18:33
Ich habe mehr die Bedenken das sie erst in ein paar Monaten kommt.

jean1959
06.05.2014, 00:26
Ich habe mehr die Bedenken das sie erst in ein paar Monaten kommt.

Und ich habe Bedenken, dass Du einfach gar nicht weißt, was Du willst und solange bis Du weißt, was Dir an Deiner 7100 nicht gefällt und was deswegen bei einer neuen Kamera ABSOLUTE Priorität haben muss, solltest Du mit Deiner alten losziehen und Bilder machen und Dich des Lebens freuen, statt hier ein Dorf nach dem anderen abzuklappern, Dir von allen drein reden zu lassen und dann doch auf niemandes Ratschlag was zu geben!
Westentasche? > RX100, mk II, mk III, nette Bilder!
VF? > Männerspielzeug: >dicke Hose, dicker Geldbeutel, mehr Arbeit> bessere Bilder!

usch
06.05.2014, 00:41
"burki has left the building (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1579151)" :zuck: