Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorsport - Auch mit Sony möglich !?


Seiten : 1 [2]

-Pu
05.10.2015, 22:08
Hier noch ein anderer Fotografen Kollege den ich dort getroffen habe. Der "wahnsinnige" stand doch tatsächlich direkt im Sturzraum (Kiesbett) am Kurvenausgang. 5m vor seinen Füßen rasen die Motorräder mit cva. 150 vorbei...

852/DSC030891280x768.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198003)

dem hab ich noch was hinzuzufügen.... Ich muss es euch einfach zeigen :-)

852/LF__4162_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235560)

852/LF__4101_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235559)

dey
06.10.2015, 13:36
Da freuen sich bestimmt auch die Biker sehr. Oder sind die so verrückt, dass sie sich mehr über den Wahnsinnsschuss freuen.

-Pu
06.10.2015, 19:00
eher nicht, die meisten (auch ich) fühle mich durch sowas eher gestört.
:roll:

Zaar
06.10.2015, 22:17
Wie will er denn aus der Entfernung irgendetwas scharf fotografieren? Fokusfalle? Für mich ist das eine eher suspekte Idee, die weder dem Sport noch der Fotografie zuträglich ist.

-Pu
07.10.2015, 21:30
Zudem hatte der ein 70-200 drauf. evlt wollte er nasenhaare fotografiern :crazy:

-Pu
13.10.2015, 22:52
852/Lauer-Foto_3_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236239)

852/Lauer-Foto_2_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236238)

852/Lauer-Foto_1_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236237)

JvN
14.10.2015, 00:01
Tolle Szenen!
Recht bunt für meinen Geschmack, aber toll eingefangen. Da ist man sehr nach dran :top:

Schau mal die Histogramme an, du hast noch Luft in den Lichtern... besonders beim ersten Bild fällt das direkt auf.

kiwi05
14.10.2015, 13:10
Ja Christian, sieht so aus als wärst du nun im richtigen System für deine Motive angekommen:top:
...und den "A77 Flüsterer" kannst du bei der Signatur nun in Klammern setzen:lol:

dey
15.10.2015, 13:25
Ja Christian, sieht so aus als wärst du nun im richtigen System für deine Motive angekommen:top:


852/Lauer-Foto_2_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236238)
Und mit dem richtigen Equipment hat er auch die volle Aufmerksamkeit der Protagonisten ;)

...und den "A77 Flüsterer" kannst du bei der Signatur nun in Klammern setzen:lol:

Dachte ich auch schon.

hanito
15.10.2015, 16:29
mittlerweile geht es auch mit der A77 II ganz gut.

852/DSC05981_1280fb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236300)

852/DSC05802_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236299)

852/DSC07618_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236301)

Zaar
15.10.2015, 23:25
mittlerweile geht es auch mit der A77 II ganz gut.[/URL][/SIZE]

Offensichtlich. Aber was sind denn das für "Halos" im ersten Bild?

hanito
16.10.2015, 09:56
Offensichtlich. Aber was sind denn das für "Halos" im ersten Bild?

oh je, da habe ich das schlechte Bild hochgeladen. Dafür ein besseres wie es aus der Kamera kam, nur zugeschnitten. Ich finde für Kamera und Objektiv zum Gesamtpreis für 2000€ annehmbar.

852/DSC07792_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236327)

hanito
16.10.2015, 19:42
es geht auch mit der A6000 und dem FE 70-200mm F4 G OSS. Bild nicht bearbeitet, nur zugeschnitten.

852/DSC05458_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236354)

-Pu
22.10.2015, 22:29
mittlerweile geht es auch mit der A77 II ganz gut.


Bei mir ging es auch mit der A700+A77+A77II ganz gut.
Und mit der Canon gehts auch. Meines erachtens einfacher und "günstiger" wenn man die großen Teleobjektive betrachtet.

Bild 1 - für meinen Geschmack grenzwertig.
Bild 2 - Schärfe TOP, aber wenig aussagekräftig und nicht genug freigestellt.
Bild 3 - Unscharf

Mir ist klar dass das Aufgrund der Verschlusszeit so ist, auch dass du diese mit Absicht so gewählt hast. Meiner Erfahrung nach ist aber schärfe bis auf den letzen Pixel mehr gefragt als ein dynamischer mitzieher. Ausser er ist auf den Punkt knack Scharf. Dann ist der natürlich auch gern gesehen. :top:

GBayer
23.10.2015, 07:07
MX Motocross Großhöflein 2015

Erst 2 Tage Regen mit 100 l pro qm, danach Nebel mit Sichtweiten unter 20 m. Der Start mußte verschoben werden, bis der Nebel sich gelichtet hatte.
Die betagte A900 konnte sowas auch schon einfangen:
1009/DSC07573_DxO_1200_flickr.jpg →
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236629)


Servus
Gerhard

kiwi05
01.11.2015, 12:34
Gestern war Saisonabschluss bei der VLN an der Nordschleife.....erst hat der Nebel den Start verzögert, später für ein vorzeitiges Ende gesorgt.
Dazwischen konnte ich ein paar Bilder schießen:crazy:

852/Sonyuserforum_633_DSC06077.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237894)

852/Sonyuserforum_634_DSC06107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237895)

852/Sonyuserforum_635_DSC06123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237896)

peter2tria
01.11.2015, 15:14
Hallo Peter,
schöne Bilder :top: - auch den A.. abgefroren :shock:

Mit der kurzen Brennweite warst Du ja nahe dran - ich war am Fahrerlager; da sind die schon weiter weg, so dass ich mit 200mm an APS-C (a6000/FE70-200) keine solchen Formate hinbekomme und durch den Nebel sind die eher flau.

Ich werde heute auch mal durchsehen, ob ich was hübsches finden - vor allem von unserem Mini :D

GBayer
01.11.2015, 15:46
MX Motocross Großhöflein 2015

Erst 2 Tage Regen mit 100 l pro qm, danach Nebel mit Sichtweiten unter 20 m. Der Start mußte verschoben werden, bis der Nebel sich gelichtet hatte.
Die betagte A900 konnte sowas auch schon einfangen:
1370/DSC07170_DxO_1200_flickr.jpg

Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237937)

Servus
Gerhard

kiwi05
01.11.2015, 16:52
- vor allem von unserem Mini :D

Sprichst du von dem weißen oder dem schwarzen Mini?
Ja es gibt ein paar Fotolöcher da hat man auch ohne Accreditierung gute Perspektiven.....und die sind bei a....kaltem Wetter auch mal nicht so dauerbesetzt, wie sonst.

-Pu
01.11.2015, 17:26
852/Sonyuserforum_635_DSC06123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237896)

hast du den Cup porsche am PC nachgeschärft? der wirkt so kriselig...

kiwi05
01.11.2015, 17:39
Nur das ISO 400 high Detail Preset von fotomartin aus unserem Forum.
Kann allerdings mein drehen am Klarheit-Regler schuld sein, zusammen mit meiner Unfähigkeit es mit einer A77II besser zu machen :zuck:

peter2tria
01.11.2015, 19:22
Sprichst du von dem weißen oder dem schwarzen Mini?
Ja es gibt ein paar Fotolöcher da hat man auch ohne Accreditierung gute Perspektiven.....und die sind bei a....kaltem Wetter auch mal nicht so dauerbesetzt, wie sonst.

Der Platz von Dir lohnt sich - viel dynamischer, wie die Bilder von mir.
Es ist der schwarz/orange Mini. Leider Pech gehabt am Samstag: Reifenpanne, Bremsscheibe gerissen, Spurstangen defekt.

Ich habe hier mal meine Fotos - die Qualität ist sicherlich ausbaufähig :oops:
Ich hatte das Kit-Objektiv 16-50 und das FE70-200 dabei (leichtes Gepäck).

852/xDSC1900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237998)

852/xDSC2109.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238000)

852/xDSC2034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238001)

852/xDSC2077.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238002)

852/xDSC2176.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238003)

852/xDSC2250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238004)

852/xDSC2168.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238005)

852/xDSC2407.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238006)

kiwi05
01.11.2015, 19:32
Der Platz von Dir lohnt sich - viel dynamischer, wie die Bilder von mir.


Das ist nach dem Abschnitt Hatzenbach, also Hoheneichen, dahinter das erste Fotoloch.
Vom Fahrerlager aus max. 30 min zu Fuß.

peter2tria
01.11.2015, 19:41
Danke Peter - das muss ich nächstes Jahr 'besuchen'.
Mal sehen, wo bzw. welche Serie meine Bekannten nächstes Jahr fahren. Da fahr ich eben mit.

Ich nehme an, dass Du das 70-400 II drauf hattest.? Wäre vielleicht auch was für mich :D

kiwi05
30.04.2016, 19:22
Diese Bilder sind gestern beim Training zum zweiten Lauf der VLN an der Nürburgring-Nordschleife in der Anfahrt zu Wehrseifen entstanden.
Die verwendete Brennweite lag zwischen 30mm und 75mm(KB).
Wenn man also nahe genug rankommt/rangeht klappt es auch mit wenig Brennweite :lol:

852/Sonyuserforum_751_DSC09169.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250820)

852/Sonyuserforum_752_DSC09294.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250821)

852/Sonyuserforum_753_DSC09204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250822)

852/Sonyuserforum_754_DSC09297.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250823)

peter2tria
01.05.2016, 08:22
Hallo Peter,
die Saison ist eröffnet :cool:

Viel Dynamic in Deinen Fotos - gefällt mir sehr gut. :top: Der 911er mit dem Schärfeverlauf ist super.... und das so nahe.
Ich habe mir auch mal die Eckdaten (Blende, Zeit) angesehen .... sehr interssant.

Ich muss mir den Kalendar endlich ansehen. Meine Anreise ist schon immer aufwändiger :roll:

conradvassmann
02.05.2016, 21:39
@kiwi05: Spitzen Pics :top:

Am Wochenende war ich auf dem Sachsenring bei den ADAC GT Masters.
Hab mir das alte 70-210 mm Ofenrohr an die Kamera geschnallt und das erste mal versucht, mitzuziehen.
So viele Verwackler hatte ich noch nie auf der Karte :crazy:
Anbei einige Bilder, die ich "freiwillig" unter die Kategorie "Versuche" einordnen würde.
Mit welchen Belichtungszeiten sollte man mindestens rangehen, ich glaube, die 200ms sind noch zu kurz, oder ich war zu weit weg / zu wenig Brennweite für die Aufgabe?

852/adac-tower-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251103)

852/roller-mitzieher-1-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251098)

852/itk-mitzieher-1-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251099)

852/valvoline-mitzieher-1-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251100)

852/HB-Lambo-mitzieher-1-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251106)

852/einschieber-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251108)

kiwi05
02.05.2016, 22:44
@kiwi05: Spitzen Pics :top:


Danke für die Blumen:oops:
Zu deinen Bildern, zu deinen Fragen.
Als erstes fällt mir eine für mich etwas seltsame Farbgebung (grünlich/entsättigt) auf. Ich kann aber nicht beurteilen,ob das ein Stilmittel oder ein falscher Weißabgleich ist. Bei dir denke ich, es ist so bearbeitet, was ich aber zu der Thematik für mich nicht passt oder nicht krass genug ist.
Zu der Mitzieherthematik: Mitzieher sollen Dynamik in eine Aufnahme bringen, damit die Motive nicht aussehen, als würden Rennwagen irgendwo auf der Rennstrecke parken.
Den verwischten Hintergrund bekommt man am eindrucksvollsten, wenn man rechtwinklig zum Motiv steht. Bei den schräg vorne Ansichten ist, gerade mit längeren Brennweiten zu wenig Winkeländerung im Spiel...das wirkt nicht. Deshalb muss man sich bemühen durch niedrigen Standpunkt ( wenn möglich), oder durch andere Faktoren, das Tempo anzudeuten. Das kann sein: Nähe zu Curbs oder sogar cutten bis ins Gras, Nähe zu anderem Fahrzeug, Entlastung der kurveninneren Räder ( bis zum Abheben der kurveninneren Räder), aufwirbeln von Staub etc.
Das alles geht auf einer Naturrennstrecke wie der Nordschleife meist eindrucksvoller als in Motorsport Arenen.
Ansonsten hilft nur: Näher ran und kürzere Brennweite, dann kommt dieser "vorne scharf und der Rest unscharf" Effekt deutlicher zum tragen. Dann braucht man nicht mal unbedingt den tiefen Standpunkt.
852/sonyforum_046.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=147291)
Ansonsten gilt, wie überall:
Üben, üben und schauen, was andere Bilder von den eigenen unterscheidet.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

dey
03.05.2016, 08:49
Hab mir das alte 70-210 mm Ofenrohr an die Kamera geschnallt

Starke Bilder mit extrem wenig technichen Aufwand; gebraucht ca. 250€. :top:

mrrondi
03.05.2016, 08:53
Musst nur nah genug ran ... dann gehts auch ohne grossen Geldaufwand.
Ausserdem entstehen so ja auch die viel interessanter Bilder.

852/ADAC_GT_Masters_II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=107146)

kiwi05
03.05.2016, 08:55
@mrrondi:...wieso heißt das Bild GT III ?

mrrondi
03.05.2016, 08:58
@mrrondi:...wieso heißt das Bild GT III ?

Weil des damals an einem GT Masters Wochenende - ich würd auf Sachsenring tippen entstanden ist. Formel 4 oder Formel Masters hiess des damals.

852/ADAC_GT_Masters_I.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=107147)

War 2010 ... damals noch mit einer A700 ;-)

Schippenoli
20.11.2016, 01:19
Hallo...

Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her aber da meine "Sport Kamera" ihren Dienst quittiert hat, hab ich zum letzten VLN Rennen mal die A850 und das 75-300mm Ofenrohr mitgenommen...

852/DSC02212b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262539)

852/DSC02163b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262540)

852/DSC02166b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262541)

852/DSC02035b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262538)

852/DSC02069b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262542)

Seit heute hab ich eine A68 die dann ab nächster Saison wieder dabei ist :)

Gruß, Oliver

peter2tria
20.11.2016, 10:05
Hallo Oliver,

schöne Mitzieher :top:
Leider sind Deine Einstellungen 'heimlich (schlau)' - verrätst Du mit welchen Zeiten Du aufgenommen hast :D

Schippenoli
20.11.2016, 11:41
Hallo...

Hab die Bilder in PS mit der Funktion "Für Web speichern" verkleinert
Der Menüpunkt zum Einstellen der Metadaten ist mir jetzt erst aufgefallen :mad:

Alle Bilder sind mit Brennweite 230-250 aufgenommen
Die ersten 3 mit 1/160sec
Das Überholmanöver mit 1/200sec
Der R8 mit 1/250sec

Aufnahmeort war Ende Start-Ziel Geraden von der Bilstein Tribüne aus

peter2tria
20.11.2016, 11:44
Danke,
Du warst also auf der Seite der Tribune - gute Platz für schöne Fotos :top:. Den muss ich mir nächstes Jahr auch mal anschauen. Heuer bin ich gar nicht an den Ring gekommen.

Schippenoli
20.11.2016, 11:51
Ja für Mitzieher eine gute Stelle und die Tribüne ist so lang das man mehrere gute Stellen hat...

Von der mitte der Tribüne steht man genau an der Anbremsphase für die Kürve, weiter unten kann man in die Kurve rein fotografieren und ganz oben hat man die Boxenausfahrt :cool:

Wenn es regnet bin ich eigentlich immer auf der Tribüne :crazy:

kiwi05
20.11.2016, 11:54
Wenn es regnet bin ich eigentlich immer auf der Tribüne :crazy:

Weichei :lol:...VLN ist echt nur an der Nordschleife.

Schippenoli
20.11.2016, 12:06
:oops: Asche auf mein Haupt
Wie kann ich den meinen Kommentar wieder löschen :D

Nee hast schon Recht, aber ich fahre sehr oft in Begleitung eines älteren Herren der die Tribüne bevorzugt...
Und um ehrlich zu sein hab ich auch manchmal ein wenig Angst um meine Ausrüstung.
Sollte mir da eventuell man entsprechende Schutzausrüstung zulegen ;)

kiwi05
20.11.2016, 12:19
.... entsprechende Schutzausrüstung zulegen ;)

Brauchst du aber nur für den Kampf am Fotoloch:lol:

Schippenoli
20.11.2016, 12:34
Ach da reicht doch ein Knüppel :D

kiwi05
20.11.2016, 12:36
Was glaubst du wie vielseitig die stabilen Einbeinstative einsetzbar sind:crazy:

DanielFr
20.11.2016, 13:17
Auf meiner Festplatte habe ich auch noch einige Motorsport-Bilder gefunden. Ich finde das eigentlich ganz gelungen. Aufgenommen habe ich es mit meiner damals neuen Alpha 200 mit einem Sigma 70-300.

852/190e.jpg

peter2tria
20.11.2016, 17:15
Brauchst du aber nur für den Kampf am Fotoloch:lol:

Das mit dem Kampf kann ich mir vorstellen - ist aber nicht so mein Ding.
Aber die Einstellungen vom Fotoloch sich schon besonders gut.

kiwi05
26.03.2017, 11:20
Untypisch freundliches Eifelwetter gab es am Wochenende zum Saisonauftakt der VLN 2017.
Um die von mir selbst im "Tiefflieger"-Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178008 befeuerte Kritik am AF-C der Sony zu konterkarieren, hier ein paar Fotos vom Wochenende.
Hier mit dem SAL 70400GII

852/Sonyuserforum_1073_DSC07749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269641)
852/Sonyuserforum_1074_DSC07739.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269642)
und hier mit dem gar nicht langsamen Tamron 70-200 f/2.8 ohne USD
852/Sonyuserforum_1075_DSC08034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269643)
852/Sonyuserforum_1077_DSC08076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269645)
selbst beim 100 Crop gibts nichts zu meckern:
852/Sonyuserforum_1076_DSC08034-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269644)

Trotz dieser erfreulichen Ergebnisse bleiben viele Rätsel über die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und die hohen Ausschussrate.
Bei den Fotos von schräg vorne habe ich häufig das Problem, daß die Seitentür scharf ist, der Kühlergrill aber nicht. So als wäre zwischen Messung und Auslösen das Rennfahrzeug schon aus dem Fokus herausgefahren.
Wie gesagt: Es geht, aber ich kann kein System für zuverlässige Ergebnisse einstellen.

guenter_w
26.03.2017, 11:27
Du hast erstaunlich lange Belichtungszeiten einerseits für die Brennweiten, andererseits für die Bewegung. Mit ISO 200 oder 400 verlierst du praktisch nichts durch eventuelles Rauschen, gewinnst aber an Schärfe.

kiwi05
26.03.2017, 11:32
Wieso sollte ich kürzer belichten, dann friere ich die Bewegung doch völlig ein. Ich würde, wenn ich es besser könnte, noch länger belichten, damit das Umfeld mehr verwischt.
Und mehr Schärfe?.....vermisst du bei den Bildern Schärfe? Dann bist du noch viel kritischer als ich :lol:
Dieses Schärfeniveau bei AF-C genügt mir völlig. Ich erreiche es nur nicht zuverlässig.

guenter_w
26.03.2017, 11:35
Man kann auch noch gute Mitzieher mit Zeiten < 1/500 s machen...

kiwi05
26.03.2017, 11:37
Klar, wenn das Motiv mit 300km/h unterwegs ist, oder ich nur 5m davon entfernt bin.
Ich glaube ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst?
Zeig mal Beispiele, vielleicht verstehe ich dann, was du meinst.

guenter_w
26.03.2017, 12:23
Klar, wenn das Motiv mit 300km/h unterwegs ist, oder ich nur 5m davon entfernt bin.
Ich glaube ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst?
Zeig mal Beispiele, vielleicht verstehe ich dann, was du meinst.

...und ich habe aus Versehen deine Signatur gelesen! Solltest du ändern, wenn du keine - konstruktive - Kritik haben willst!

screwdriver
26.03.2017, 12:27
... So als wäre zwischen Messung und Auslösen das Rennfahrzeug schon aus dem Fokus herausgefahren.

Genau das ist das Problem ALLER AF-Systeme.

Je höher die Geschwindikkeit der Entfernungsveränderung und je langsamer die die Auslösemechanik, desto grösser ist die Diskrepanz.

kiwi05
26.03.2017, 12:58
Ja, aber warum sitzt bei gleicher Ausgangssituation der AF häufiger zu weit hinten und manchmal, wie bei den gezeigten Fotos perfekt? Es geht, aber warum geht es nicht immer?

kiwi05
26.03.2017, 13:00
...und ich habe aus Versehen deine Signatur gelesen! Solltest du ändern, wenn du keine - konstruktive - Kritik haben willst!

Ich habe dich lediglich ermuntert, deine Vorschläge durch Beispielfotos zu erklären.

screwdriver
26.03.2017, 15:39
...und manchmal, wie bei den gezeigten Fotos perfekt? ...

Das kannst fast nur du alleine beantworten.
Denn die Bedingungen sind zwar ähnlich aber sicher nicht identisch.

Hier kommt es eben sehr genau darauf an, auf welchen Punkt der AF tatsächlich fokussiert hatte.
"Eigentlich" hat der "Verfolgungs"- AF dann nämlich versagt und auf einen Punkt vor dem fahrenden FZ fokussiert.

Dehalb fokussiere ich manuell, wenn es drauf ankommt.
Da weiss ich vorher, wo der Fokus sitzt.

aidualk
26.03.2017, 16:07
Genau das ist das Problem ALLER AF-Systeme.

Je höher die Geschwindikkeit der Entfernungsveränderung und je langsamer die die Auslösemechanik, desto grösser ist die Diskrepanz.

Prädiktion: Das AF System kennt die Zeitdiskrepanz und berechnet die korrekte Einstellung um das auszugleichen. Damit hat Minolta schon 1994 bei der Dynax 700 Werbung gemacht. Und damals bin ich noch glatt darauf hereingefallen... :lol:

kiwi05
26.03.2017, 18:49
Damit hat Minolta schon 1994 bei der Dynax 700 Werbung gemacht. Und damals bin ich noch glatt darauf hereingefallen... :lol:

.....und ich 20 Jahre später gleich nochmal:crazy: