Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestimmungshilfe
Schmalzmann
20.04.2014, 11:50
Was ist denn das für ein Exot an unseren See? Klar eine Schildkröte und keine Landschildkröte.
819/Exot_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196554)
819/Exot_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196555)
ingoKober
20.04.2014, 12:14
Ein sehr dunkles Exemplar. Das erschwert die Zuordnung etwas. Ich halte das Tier für Trachemys scripta scripta.
Viele Grüße
Ingo
Schmalzmann
20.04.2014, 14:19
Danke Ingo. Wo kommt das Teil eigentlich her? Ist ja wohl keine Einheimische, oder?
Danke Ingo. Wo kommt das Teil eigentlich her? Ist ja wohl keine Einheimische, oder?
ich habe neulich auch sowas ähnliches 819/Sonyuserforum_282_DSC02697-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194302)
an einem Eifelmaar erwischt. Die kam ursprünglich aus Florida oder anderen amerikanischen Südstaaten.
ingoKober
20.04.2014, 14:49
Ausgesetzt. Die Tierchen wurden und werden ja als Babies in jedem Gartenmarkt angeboten. Kaum ein Käufer weiss, was er sich da ins Haus holt. Das Verkaufspersonal ist entweder ahnungslos oder lügt in Verkaufsabsicht. 80% solcher niedlichen Babies sterben bald durch die Ahnungslosigkeit der Spontan-Halter. 10% wachsen mit entsetzlichen Verformungen auf, 10% werden gesund groß. Meist dann zu groß und dann werden sie gerne in das nächste Gewässer gekippt.
Die tropischen Arten darunter sterben im Herbst, viele Individuen der Arten gemäßigter Zonen im ersten Winter. Aber manche überleben den und manche tun das über Jahrzehnte. Mancherorts pflanzen sich manche Arten sogar in Deutschland erfolgreich fort. Generell bedrohen sie heimische Amphibien und, wo noch vorhanden, unsere Sumpfschildkröte.
Daher ist inzwischen der Import und Verkauf einiger Arten strikt verboten. Aber der Handel weicht einfach auf andere Arten aus, die der Gesetzgeber übersehen hat.
Es gibt natürlich auch eine ganze Reihe verantwortungsvoller Schildkrötenpfleger, die ihre Tiere artgerecht pflegen und selbstverständlich nicht aussetzen.
http://www.wasserschildkroete.de/Grafik/000/Schildkroetenhaus3.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/3227/bilder010jg6.jpg
Viele Pfleger haben auch für die Freilandhaltung vorbildliche Anlagen:
http://images3.bilder-speicher.de/freiland-2/teich-09052721185728.jpg
http://www.emys-home.de/WebFotos/EmysGartenteich2.jpg
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.schilditreff.de%2Fa rchives%2FMai2006.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.schilditreff.de%2Farchi ves%2F2006%2F06%2Femys_orbiculari.html&h=480&w=640&tbnid=6_MV5_dQTkBGBM%3A&zoom=1&docid=vmpw7D01yEg6-M&ei=0MBTU5nnJuy60wXM0IHYCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=328&page=2&start=25&ndsp=27&ved=0CMcBEK0DMCQ
Sowas kostet natürlich Geld, Platz und Zeit - und zwar in keinem Verhältnis zum Kaufpreis der kleinen Panzerträger.
Dann gibt es noch etliche, die sich so durchwurschteln, aber die Tiere in zu kleinen Behältern oder zu kalt pflegen. Sie meinen, es gut zu tun, doch die Haltung ist leider oft bereits tierquälerisch: http://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/um-welche-art-wasserschildkroete-handelt-es-sich-hier/1_big.jpg
Aber leider sind süße Babyschildkröten Quengelware und keiner weiss, dass eine Schildkröte für 20€uro bald mehrere quadratmeter braucht und Investitionen in vierstelliger Höhe nach sich zieht. Die Babies werden oft für Kinder gekauft oder weil sie einfach so süß sind. Dass die Haltung anspruchsvoll und teuer ist, dass viele Arten in wenigen Jahren Suppentellergröße erreichen oder überschreiten wird beim Kauf oft verschwiegen und leider (ich kann das absolut nicht verstehen) informieren sich viele Käufer auch nicht. Der Händler sagte ja, die Haltung sei so simpel. Warum dann ein Buch lesen?
Viele wissen nicht mal, welche Art sie pflegen.
Die Babyschildkröten stammen in der Regel aus Zuchtfarmen (meist vermehren die nordamerikanische Arten, zunehmend aber auch asiatische - und das spiegelt sich im Händlerangebit wieder), die für allem für kulinarische Zwecke produzieren. Aber im Pet Bereich lässt sich mehr Geld machen, daher werden auch jeden Tag weltweit viele zehntausende so verkauft.
Und wenn Du das schlimm findest....es geht immer noch schlimmer:http://www.gordonzube.com/2012/02/15/tierquaelerei-lebende-schluesselanhaenger-in-china.html
Eine Schande, aber keinesfalls ein Beweis dafür, dass Terraristik per se schlimm ist.
Viele Grüße
Ingo
Schmalzmann
20.04.2014, 20:15
Danke Ingo für die Info.
Das mit den lebenden Schlüsselanhängern ist ja total ab artig. Wer in Gottes Namen kauft solch ein Mist. Manche Menschen werden immer Perverser und schrecken wirklich vor nichts zurück.
Meinst Du ich sollte das Tierheim verständigen?
ingoKober
20.04.2014, 20:37
Die werden nur lachen fürchte ich.
Byronimus
20.04.2014, 20:45
Meinst Du ich sollte das Tierheim verständigen?
Hallo Andreas!
Das ist vergebene Mühe, kaum ein Berliner Gewässer ist heute noch ohne Schildkröten, sei es nun die Scripta scripta oder die Scripta elegance, sogar Chinesiche Dreikiel waren schon zu beobachten.