Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie man die Glühbirne eines neueren Autos austauscht – ”Forumstyle”
RosiePosie
18.04.2014, 17:33
Habe das heute auf FB gesehen und finde ich kann es gut wieder erkennen :D
******************
1 tauscht die Glühbirne aus und postet im Forum, dass die Glühbirne getauscht wurde.
14 teilen ähnliche Erfahrungen beim Glühbirnenaustausch und machen Vorschläge wie Glühbirnen auf eine andere Weise getauscht werden können.
7 warnen vor den Gefahren beim Glühbirnenaustausch.
10 machen auf Schreib- und Grammatikfehler im Thread aufmerksam.
5 meckern gegen die Sprachpolizei.
3 Sprachpolizisten meckern zurück auf die, die gegen die Sprachpolizei gemeckert haben.
6 argumentieren, ob es Glühlampe oder Glühbirne heißt und weitere 6 nennen die 6 ersten Idioten.
2 Fachmänner, die der Glühbirnenindustrie gearbeitet haben, meinen dass Glühbirne die korrekte Bezeichnung ist.
15 Besserwisser, die mit Bestimmtheit behaupten auch mit Glühbirnen gearbeitet zu haben, meinen dass auf jeden Fall Glühlampe die korrekte Bezeichnung ist.
1 leiht sich Thread um eine Frage über Sehenswürdigkeiten in Madrid zu stellen.
1 Moderator verschiebt den Thread.
36 debattieren welche Austauschmethode am besten ist, wo man die besten Glühbirnen kauft, welche Marke am besten ist und welche am schlechtesten.
7 geben Links zu Websites an, wo man verschiedene Typen von Glühbirnen sehen kann.
2 bemerken, dass es im Forum eine Suchfunktion gibt, und man die Antwort finden kann, wenn man diese Funktion benutzt, da das Thema schon einmal diskutiert wurde.
4 erstellen Beiträge, dass die Links nicht funktionieren und geben selbst die richtigen Links an.
3 geben weitere Links mit relevantem Inhalt an, für diejenigen, die noch weitere Informationen über Glühbirnen brauchen.
13 zitieren Beiträge mit dem gesamten Inhalt inklusiv allen vorigen Signaturen und schreiben ”Ganz meine Meinung”.
5 schreiben PMs an ihre Freunde und beschweren sich über die Entwicklung dieses Threads.
4 schreiben ”Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal in einem anderen Thread?”
2 geben Links zu den vorigen Diskussionen über den Umtausch von Glühbirnen an.
13 schreiben ”Such bei Google nach Austausch von Glühbirnen, bevor du Beiträge darüber erstellt, wie man Glühbirnen austauscht!”
1 Forummitglied findet den Thread 6 Monate später auf Seite 126, erstellt einen Beitrag und das ganze fängt wieder von vorne an.
************************
Frohe Ostern ans Forum!
und wie tauscht man jetzt die Glühbirnen????:crazy:
slowhand
18.04.2014, 17:45
Klasse, das ist das SUF wie es leibt und lebt :D
und wie tauscht man jetzt die Glühbirnen????:crazy:
Gar nicht - Glühbirnen sind verboten!
Eigentlich Glühlampe, oder Glühfadenlampe (früher). Nur der Form wegen Glühbirne
http://de.wikipedia.org/wiki/Glühlampe
:D
ol-inclusive
18.04.2014, 17:58
Habe das heute auf FB gesehen und finde ich kann es gut wieder erkennen :D
******************
************************
Frohe Ostern ans Forum!
Seh ich genauso!:D
Edit by DonFredo: Sinnfreies Vollzitat entfernt.
@Anthem: Nee, das heißt schon Glühbirne!
Lohnt sich der Prado?
@Carola: Was bedeutet eigentlich "2 Fachmänner, die der Glühbirnenindustrie gearbeitet haben, […]"?
:mrgreen:
Tja, so ist es nun mal in Foren. :)
Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal in einem anderen Thread?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=878
:P
Seh ich genauso!:D...und du gehörst zu den 13. :lol:
ol-inclusive
18.04.2014, 18:10
Ja das war schon so geplant;)
Wie viel Matjes kommen auf Brötchen bei Glühfadenbirnenlicht und ohne.
Falls ich hier nicht richtig bin , bitte verschieben. :lol::lol::lol:
Das ist wirklich herrlich! :lol:
13 zitieren Beiträge mit dem gesamten Inhalt inklusiv allen vorigen Signaturen und schreiben ”Ganz meine Meinung”.
Dieser Teil nervt mich aber tagtäglich in allen Foren! Hinzu kommen die ganzen Ebenen an bereits zitierten Beiträgen. :evil: :roll:
Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal in einem anderen Thread?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=878
:P
:crazy:
About Schmidt
18.04.2014, 18:32
Irgendwie tappe ich gerade vollkommen im Dunkeln. :cool:
Eigentlich Glühlampe, oder Glühfadenlampe (früher). Nur der Form wegen Glühbirne
http://de.wikipedia.org/wiki/Glühlampe
:D
Das ist doch diskriminierend. :shock:
Wenn wir hier neutral darüber diskutieren wollen, sollte es eigentlich Leuchtmittel heißen. Schließlich gibt es mittlerweile Alternativen zur Glühlampe, die ebenso ausgetauscht werden wollen.
Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtmittel
Gruß, Dirk
Was mache ich nur wenn mein Auto Xenonbirnen ohne Glühfaden hat? Wie wäre es mit einem neuen Thred? :crazy::shock:
Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal in einem anderen Thread?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=878
:P
Ich liege gerade am Boden. :lol:
Und so schön Erstbeitragskonform. :D
Bei 87% aller Neuwagen kann man die Glühbirnenlampenfäden überhaupt nicht mehr selbst wechseln... -.-
Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal in einem anderen Thread?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=878
:PJa - ich erinnere mich auch. Deshalb sollten die Moderatoren hier dicht machen. Man kann doch im alten Thema über die Glühlampen weiter sprechen. Und für Xenon ein neues Thema eröffnen.
kilosierra
18.04.2014, 20:06
Ich liege gerade am Boden. :lol:
Und so schön Erstbeitragskonform. :D
Bei 87% aller Neuwagen kann man die Glühbirnenlampenfäden überhaupt nicht mehr selbst wechseln... -.-
Ich will auch ...fäden wechseln. :lol:
Da fällt mir ein: In dem Viertel der Latina, in der Nähe der Calle de Segovia in Madrid, liegt die Iglesia San Pedro - eine Kirche, in der ich zum ersten Mal Ventilatoren gesehen habe. Auffallend sind die weiten Bögen und der dunkle Hauptbogen am Altar, dessen dunkle Farben im Kontrast zum hellen Rest der Kirche stehen. Die Statue der Maria unter einer Art Säulenhaus wirkt fast antik und ist mit Kerzen beleuchtet; das Altarbild ist bei normalem Tageslicht kaum zu erkennen - zu klein sind die Fenster über den Bögen.
Sollte man die nicht besser mit Glühbirnen beleuchten?
fhaferkamp
18.04.2014, 22:28
Ich frage mich gerade: wohin soll ich den Thread denn nun verschieben?:mrgreen:
Nach Leuchtmittel.
Und der Großvater meines Hundes hatte ein Herrchen das in der Leuchtmittelindustrie gearbeitet hat!
BG
Und kann bitte jemand eine 100% Ansicht der Glühbirne posten und sehen ob was rauscht??? :crazy:
LG
Georg
Vera aus K.
19.04.2014, 00:55
Habe das heute auf FB gesehen und finde ich kann es gut wieder erkennen :D
******************
************************
Frohe Ostern ans Forum!
Seh ich genauso!:D
Ganz meine Meinung!
So geht das, Olli! :cool:
Edit by DonFredo: Sinnfreies Vollzitat entfernt.
Ot: Wie wird das Wetter in Hamburg?:roll:
Und kann bitte jemand eine 100% Ansicht der Glühbirne posten und sehen ob was rauscht??? :crazy:
LG
Georg
6/DSC01051_cut.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196500)
Das ist jetzt aber nur ein Glühfaden und keine Glühbirne....:roll:
und rauschen höre ich auch nichts....:crazy:
Alles schön und gut,... aber wozu macht man sowas? :lol:
1 tauscht die Glühbirne aus und postet im Forum, dass die Glühbirne getauscht wurde.
Ich war heute morgen schon auf Toilette.... :P
Ich verstehe gar nicht was das hier alles soll! Bitte erst mal in der Anleitung vom PKW nachschauen. Bei meinem steht es auf Seite 128 ganz genau beschrieben.:zuck:
ol-inclusive
19.04.2014, 08:39
@Vera:sehr gut:) danke für die Korrektur hehe
Gruss-olli
slowhand
19.04.2014, 08:57
Ich hab nen Wasserschaden in der Glühbirne, hat jemand einen Tipp? :D
972/Bulb-fiction-web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=138787)
RosiePosie
19.04.2014, 09:33
Klasse dieser Thread :top:
Ich wusste ich konnte mich auf euch verlassen :crazy:
Slowhand: Leuchtet das Wasser oder der Fisch beim einschalten?:crazy:
Mein Urgroßonkel schwippschwägerlicherseits aus Elberfeld war in der Glühbirnenindustrie tätig und hat sein gesamtes Wissen an mich weitergegeben, daher weiss ich mit Sicherheit, dass es Glühlampe heisst. Ausserdem gibt es nur eine korrekte Möglichkeit eine Glühlampe zu wechseln:
Wie viele Mathematiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Einen - Er engagiert fünf Ostfriesen und reduziert damit das Problem auf ein zuvor bereits gelöstes.
http://fun.wikia.com/wiki/Glühbirnenwitze
Herrlicher Thread!:D
Gruß,
raul
RosiePosie
19.04.2014, 12:14
Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal in einem anderen Thread?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=878
:P
Muahahaha..... siehste - da hätte ich auch erst mal suchen sollen!
Vera aus K.
19.04.2014, 13:48
Ganz meine Meinung!
So geht das, Olli! :cool:
Edit by DonFredo: Sinnfreies Vollzitat entfernt.
DonFredo hat mein Vollzitat entfernt. :cry:
turboengine
19.04.2014, 14:06
Habe das heute auf FB gesehen
1. Was ist FB?
2. Es heißt korrekt "Leuchtmittelindustrie"
3. In Madrid kenne ich eine sehr schöne Tapasbar.
4. Zum Austausch von Leuchtmitteln am Auto: RTFM :crazy:
5. Immer wieder gut:
http://www.lensrentals.com/blog/2012/03/hammerforum-com
Hansevogel
19.04.2014, 16:26
Ot: Wie wird das Wetter in Hamburg?:roll:
Prächtig war es!
Slowhand: Leuchtet das Wasser oder der Fisch beim einschalten?:crazy:
Wahlweise. Kann man über Polarität der angelegten Spannung einstellen.
Bei Wechselspannung immer abwechselnd, bei langsamer Frequenz kann man wunderschöne Übergange sehen.
Die Leuchtintensität ist natürlich dimmbar.
Gruß, Dirk