Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes "Fotoshooting"


Nettash
18.04.2014, 11:15
Hallo zusammen!

Ich war gestern mit einem Freund ein wenig im Wald spazieren. Und ich missbrauchte ihn auch gleich, um mich mal ein wenig im Fotoshooting zu üben.
Fotografiert hab ich mit einer Minolta 50mm/1.7 und ohne Blitzgerät. Ich weiß, dass ein Blitzgerät das ganze nochmal aufgewertet hätte. Aber derzeit hab ich leider keins zur Hand.. Aber abgesehen vom Blitzgerät, wäre nun meine Frage:

Was haltet ihr davon und was wäre noch Verbesserungswürdig?

*Bilder entfernt*

Vielen Dank und beste Grüße
Timmy

Philipp_H
18.04.2014, 11:24
Sind beide unscharf, und Dein "Model" hatte offensichtlich auch keine Lust?

Wenn Du noch was zu den Belichtungsdaten schreibst kann man eher beurteilen was hier schief gelaufen ist.

.

gpo
18.04.2014, 11:34
Moin

von beiden ist das zweite> deutlich "besser gestaltet" :top:
es passen die Proportionen von Person zu Wald sehr gut

WB...scheint mir zu kühl....man sollte es etwas "wärmer" machen
sonst wirkt der Hauton zu dünhäutig.

Schärfe...klarer Fall von Backfokus....
jewals die Haare im hinterem Kopfbereich sind/scheinen scharf :roll:
das geht besser und mein Tip an Anfänger>>>

erstmal "scharf fotografieren" üben....dann sich an andere Dinge wagen :cool:
Mfg gpo

Nettash
18.04.2014, 13:31
Sind beide unscharf, und Dein "Model" hatte offensichtlich auch keine Lust?Der guckt auf Bildern lieber etwas grimmig :D
Da es lediglich zu Übungszwecken stattfand, hat mich das aber auch nicht gestört.

Wenn Du noch was zu den Belichtungsdaten schreibst kann man eher beurteilen was hier schief gelaufen ist.Stimmt. Das hätte ich vllt noch dazuschreiben sollen.
Beide Bilder: f/1.7, ISO 100, 1/60sek

WB...scheint mir zu kühl....man sollte es etwas "wärmer" machen
sonst wirkt der Hauton zu dünhäutig.
Ich nehme an, WB steht für "Weißabgleich"?
Und meinst du, den sollte ich kameraintern umstellen oder am PC nachkorrigieren?

Schärfe...klarer Fall von Backfokus....
jewals die Haare im hinterem Kopfbereich sind/scheinen scharf :roll:
das geht besser und mein Tip an Anfänger>>>

erstmal "scharf fotografieren" üben....dann sich an andere Dinge wagen :cool:
Mfg gpo
Ja, mit f/1.7 zu fotografieren, war doch eine größere Herausforderung als geahnt. Vor allem hat der Autofokus öfters daneben fokussiert als ich erwartet habe. Da sollte ich definitiv "scharf fotografieren" üben.
Für mich als Portrait-Anfänger: Ich liege doch schon richtig, wenn die Schärfeebene auf den Augen liegen sollte, oder?
Hast du einen besonderen Tipp, woran ich das scharf schießen üben sollte? Oder meintest du das generell?

Danke für die Rückmeldungen.

iMap
18.04.2014, 13:37
Mit dem Druck auf die AF/MF Taste aktivierst du das Focus-Peaking. Nutze ich um die schärfe zu Kontrollieren. Liegt auch schön unterm Daumen.
Bei Personen erkennt man dann schön wenn der Glanzpunkt in den Augen in der eingestellten Peaking Farbe aufleuchtet. (Empfehle Gelb)


Bis auf die schärfe gelungen.

Nettash
18.04.2014, 13:49
Mit dem Druck auf die AF/MF Taste aktivierst du das Focus-Peaking. Nutze ich um die schärfe zu Kontrollieren. Liegt auch schön unterm Daumen.
Bei Personen erkennt man dann schön wenn der Glanzpunkt in den Augen in der eingestellten Peaking Farbe aufleuchtet. (Empfehle Gelb)Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wo genau soll diese AF/MF-Taste sein? Am Daumen finde ich nur die Fn-Taste. Aber die springt ja in die Auswahl.

Oldy
18.04.2014, 13:59
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wo genau soll diese AF/MF-Taste sein? Am Daumen finde ich nur die Fn-Taste. Aber die springt ja in die Auswahl.

Vielleicht meint er den Daumen der linken Hand (die am Objektiv)?

iMap
18.04.2014, 14:07
Verzeiht! Bin davon ausgegangen dass die A65 die selben tasten wie die A77 hat.:oops:

Dem ist vielleicht nicht so. :(
Kann das wer bestätigen?

Hansevogel
18.04.2014, 15:39
Das Minolta 50mm/1.7 ist bekannt dafür, daß es bei Offenblende nicht mit Abbildungsschärfe brilliert.

Auf 2.2 oder 2.5 abblenden, und schon sieht die (Schärfe)welt anders aus.

Gruß: Joachim

dieterson
18.04.2014, 16:32
Bei der A65 gibt es die AF/MF-Taste so nicht wie bei der A77. Du müßtest vorne links von AF auf MF (Autofokus auf manuellen Fokus) umschalten (Schiebeschalter), danach erscheint das Fokuspeaking (kontrastreiche, "scharfe" Bereiche werden farbig hervorgehoben) automatisch. Dann wäre es geschickt du stellst die Taste "Telekonverter" (hinten rechts oben) im Menü auf die Vergrößerungsfunktion um, damit du im Sucher den Bereich, den du manuell scharf stellen willst auch gut beurteilen kannst.
Anschließend linke Hand zum manuellen Fokussieren am Objektiv liegen haben und die rechte Hand am Griff (Zeigefinger am Auslöser, Daumen auf Vergrößerungstaste) und Du kannst sehr schön die Schärfe dahin legen wo Du sie haben willst.
Ich hoffe die Beschreibung hat geholfen.

LG, Reinhard.

iMap
18.04.2014, 17:26
Danke für die Korrektur meiner irreleitung Reinhard!

Nettash
22.04.2014, 16:03
Danke für die Antworten!
Dann werde ich beim nächsten Test-Shooting mal auf 2.2 bzw 2.5 abblenden. Auch wenn es mich etwas nervt, ein wirklich lichtstarkes Objektiv zu haben und es nicht voll ausnutzen zu können =(

ol-inclusive
22.04.2014, 16:08
Also ich habe folgende Aufnahme auch mit dem Minolta bei Blende 1.7 gemacht. Die Schärfeebene ist wirklich klein, aber wenn man die Augen scharf haben will müssen sie halt in etwa auf einer Ebene sein, also das Gesicht zur Kamera ausgerichtet:

843/lura.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184150)

Gruss-Olli

edit: hier noch ein Beispiel wie sich schon eine leicht schräge Kopfhaltung auswirkt:

843/DSC04037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184149)

BadMan
22.04.2014, 16:37
Da der TO die Bilder entfernt hat und die Diskussionen daher sinnlos geworden sind, landet der Thread im Cafe.

Nettash
22.04.2014, 16:48
@Olli
Danke für die Beispielbilder! Wirklich sehr heftig, wie klein die Schärfeebene ist.

@Jörg
Dankeschön. Der Thread ist für mich auch abgehakt. (=

BadMan
22.04.2014, 16:51
Leider können auch andere User keine Erkenntnisse mehr aus den Kommentaren mitnehmen, wenn das Anschaungsmaterial fehlt. :roll:

Nettash
22.04.2014, 17:16
So gern ich auch den anderen Usern diese Erkenntnis gönnen würde, hab ich dem Versuchs-Model versprechen müssen, die Bilder nach der Diskussion rauszunehmen.
Ansonsten hätte ich sie natürlich gern drinnen gelassen.

Jahresprogramm
22.04.2014, 19:00
So gern ich auch den anderen Usern diese Erkenntnis gönnen würde, hab ich dem Versuchs-Model versprechen müssen, die Bilder nach der Diskussion rauszunehmen.
Ansonsten hätte ich sie natürlich gern drinnen gelassen.

Wäre vielleicht nett gewesen, wenn du es vorher erwänen würdest. Ansonsten ist dieses Vorgehen ein bisschen gegen die Forumsidee.

Grüße
Alex