PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besuch des Jüdischen Friedhofs Schwarzrheindorf


Mainecoon
16.04.2014, 22:33
Ein paar Impressionen vom Jüdischen Friedhof in Schwarzrheinbach bei Bonn. Erstaunlich, dass ihn die Nazis nicht geschändet haben. Da ich die Würde des Ortes nicht verletzten wollte, auch wenn der Friedhof zuletzt wohl in den 1950er Jahren genutzt wurde, bin ich auf den zwei Wegen geblieben. So wäre das ein oder andere Foto sicherlich besser gelungen, wenn ich mich anders hätte hinstellen können.

827/gedenkstein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196343)

Was mich überrascht hat, war die Vielzahl an verschiedenen Formen der Grabsteine.

827/saeule.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196346)

Bei manchen schien es, als sei dort niemals eine Inschrift vorgesehen gewesen, wie zum Beispiel bei diesem:

827/furchenstein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196347)

Andere dagegen waren intensiv beschrieben und mit kleinem Schmuck versehen:

827/becherstein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196348)

Offenbar der Tradition gemäß werden die Gräber nach der Beerdigung in Ruhe gelassen, so dass sie langsam mit der Natur verwachsen.

827/drei_steine.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196349)

Grabstelen und Baum werden fast eins.

827/grabstelen_baum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196351)

Es war ein nachdenklicher Nachmittag für mich.

827/inschrift.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196352)

Wer mehr über diesen Friedhof wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdischer_Friedhof_(Schwarzrheindorf)

Gruß

Mainecoon