Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α200 Neuer Body oder besseres Objektiv
mattit-jah
16.04.2014, 22:11
Guten Abend Community,
die im Titel stehende Frage stelle ich mir nun schon eine Weile.
Vorab, aktuell nutze ich eine Alpha 200 mit dem Sony AF 55-200 / 4-5,6 DT SAL55200 Objektiv. Hauptsächlich fotografiere ich Hunde im laufen und gelegentlich Porträts.
Ich liebäugel mit dem einem Objektiv wie dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD und frage mich u.a. ob die 200 das "mit macht" oder ob ich erst auf einen neueren Body umsteigen soll.
Ich sehe folgende Optionen:
- Neues Objektiv und ggf. nächstes Jahr neuen Body.
- Neuer Body und ggf nächstes Jahr neues Objektiv
Welche Option haltet ihr für die bessere?
Vielen Dank für die Antworten!
Matthias
Also ich würd dir da mal zu nen neuen Body raten.
200er ist doch schon recht RETRO ;-)
700er aus der Serie geht noch - aber die anderen sind echt überholt.
Probier doch mal was neues aus. 77er ist im Abverkauf. Ansonsten warten.
NE Kombi aus einem SONY Model und nem 18-135 ist sicher ein guter Umstieg.
Und dann kannst ja sehen was du dir zulegen willst an Optiken.
steve.hatton
16.04.2014, 22:33
Ich würde vielleicht mal mit Stammtischkollegen in den Zoo gehen und ein bischen mit deren Equipment rumprobieren; da gibts sicher welche die einen Zweitbody haben und Dir hilfreich zur Seite stehen. Parallel kann man sich gegenseitig mit Objektiven aushelfen, vielleicht probierst Du mal ein 70-200 oder ähnliches an Deiner und dann an einer "moderneren" Kamera eines Kollegen.
PSt...noch ein Tipp am Rande. Wenn man seinen Wohnort im Profil eingibt soll es sogar vorkommen, dass andere hier im Forum Dich ansprechen und zu einer gemeinsamen Fototour einladen, die in Deiner Gegend wohnen!
Zwergfrucht
16.04.2014, 23:35
Hauptsächlich fotografiere ich Hunde im laufen
Vielen Dank für die Antworten!
Matthias
Hi Matthias,
ich hab mal den Hundethread kurz durchgeschaut, anscheinend gibts nur schlafende Hunde, Kuschelhunde, mach sitz Hunde usw., ein paar sind dabei die sich anscheinend bewegen.
Kann sein das es an den Hunden liegt, kann aber auch sein das es am Body liegt, kann aber auch sein das es an Übung fehlt.
Hunde beim laufen, da würde ich mir einen Body suchen der schnell ist.
Oder, vielleicht folgen ja noch Bilder die eine Qualität aufweisen wo man Sie sagen kann.
Gruß
Wolfram
PS: Bin jetzt vielleicht ein bisschen an der Frage vorbei.
Kurz dazu, Objektiv oder Body: Sparen und beides kaufen
sonst hätte es für mich keinen Sinn.
Ich sehe da nicht so das Problem. Meine A580 macht das sogar mit einem uralten Sigma 75-210mm 2,8-3,5 ohne große Probleme. Ausschuss ist da natürlich auch immer dabei.
6/comp__DSC6722_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196414)
6/comp__DSC6704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196415)
Zur Not geht das auch manuell:
6/comp__DSC0717.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196416)
MFG Michael
Hi Matthias,
ich hab mal den Hundethread kurz durchgeschaut, anscheinend gibts nur schlafende Hunde, Kuschelhunde, mach sitz Hunde usw., ein paar sind dabei die sich anscheinend bewegen...........
Auch mit einer Anfängerkamera wie der a58 kann man Hunde nicht nur im Schlafen ablichten :top:
1020/20140308-20140308-DSC06105-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196417)
Gruß
FunnyRS
Zwergfrucht
18.04.2014, 12:40
Hallo zusammen,
ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gehabt und auch nicht gesucht Hundefotos zu machen,
speziell laufende Hunde seitlich als Mitzieher oder auf einen zukommend.
Deshalb kann ich auch leider keine Tipps geben.
Das was Ihr hier zeigt ist für Enkelkinder und ältere Leute mit Sehschwäche, quasi
für die Tonne!
Es geht ja um Matthias seine Kamera und Objektiv.
Das Problem ist das er Anfänger ist und da muss er halt kleinere Brötchen backen bis er etwas Erfahrung gesammelt hat,
dann nämlich könnte er vielleicht entscheiden was er so brauchen könnte.
Steht man am Anfang dauert es halt bis man weiß was man will, deshalb würde ich sagen,bleib bei deinem Zeug,
reiz es für dich aus und spar dir was an um dir dann etwas passendes zuzulegen das schnell genug ist laufende Hunde abzulichten.
Ausserdem wirst du sicher noch andere Sachen aufnehmen als laufende Hunde. :top:
Das ist natürlich nur meine Meinung!
Gruß
Wolfram
Aus meiner Sicht wurde der richtige Tip oben schon gegeben. Für schnelle Sachen ist eine kurze Belichtungszeit notwendig. Da ist die A200 absolut veraltet. Über ISO 400 ist das Rauschen schon deutlich wahrnehmbar und die Ergebnisse grenzwertig. Mit einem neuen Body würde deutlich mehr Reserve kommen um die ISO's hoch zu reißen und kürzer zu belichten. Da muss es dann auch nicht zwingend ein neues Objektiv sein um bessere Ergebnisse zu bekommen.
Wie gesagt bin ich der Meinung das ein neuer Body bei der Anwendung der richtige Weg ist. Ne A58 sollte schon reichen. Mehr wollte ich mit meinen Bildern nicht zeigen...
MFG Michael
ich benutze die A200 und auch das Tamron 70-200, aber im wesentlichen für Nacht und Landschaftsaufnahmen - Bilder bis 50*75. Für bewegte Motive wie laufende Hunde ist mir diese Kombination zu langsam. Da würde ich zu einer neuen Kamera und zu einem schnellen Objektiv greifen. Zuerst würde ich mir das Objektiv kaufen. Das 70-200 ist an der 200 Klasse ( und auch an den neuen Kameras ) und verliert anders als die Kamera in einem Jahr weniger an Wert - ist aber langsam !. Ein gutes Stativ ist natürlich auch ein muss. Egal wofür Du dich entscheidest viel Spass mit den neuen Möglichkeiten