PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkauf von gebrauchten Equipment...


Stealth
16.04.2014, 16:38
Hallo,

ich habe gerade mal auf folgender Website gestöbert:

http://www.wirkaufens.de/shop.php/verkaufen/modelle/269/Alpha/4/Digitalkameras/54/Sony.html

Wenn man die einzelnen Kameras "zur Probe Preisberechnung" anbietet, erscheinen realistische Marktpreise. Wenn der Käufer Wort hält, und die Ware wie berechnet auszahlt, ist das ein grosser Komfortgewinn für den Verkäufer. Wenn sich deratige Plattformen etablieren wird die Bucht bald weniger Angebote haben. Mittlerweile sind die Verkaufsprovisionen in der Bucht echt happig...

Tom D
16.04.2014, 17:52
Wenn man die einzelnen Kameras "zur Probe Preisberechnung" anbietet, erscheinen realistische Marktpreise.

Tatsächlich. Und - erstaunlich.


Mittlerweile sind die Verkaufsprovisionen in der Bucht echt happig...
Ohja, unverschämt happig.

eac
16.04.2014, 18:34
Wenn sich derartige Plattformen etablieren wird die Bucht bald weniger Angebote haben. Mittlerweile sind die Verkaufsprovisionen in der Bucht echt happig...

Was glaubst du denn, was diese Aufkäufer mit den Kameras machen? Das landet alles mit saftigem Aufschlag bei eBay. Soviel zu der Annahme, es würde sich um realistische Marktpreise handeln. Den Komfort bezahlt man durch satte Abschläge und ich würde immer davon ausgehen, daß deine Selbsteinschätzung des Gerätezustands letztlich nichts mit der Einschätzung durch den Händler zu tun hat. Der sucht schließlich nicht 1000 Kameras um selber damit zu fotografieren, sondern um einen Profit damit zu erzielen.

Tom D
16.04.2014, 18:46
Ich finde die Preise, die dort geboten werden schon realistisch.
Wenn ich für meine Canon 5D II auf eBay schaue, liege ich bei einem mittleren Preis von zwischen 1000 und 1100 Euro.
Wirkaufens bietet 1064 Euro. Wenn ich diesen Preis bei eBay ansetze muss ich 10% Provision abziehen und auch noch 3% für Paypal, denn ohne Paypal wird die keiner kaufen wollen.

Und nein, ich will sie nicht verkaufen, um mir eine A7 zu kaufen :). Ich habe nur aus Interesse geschaut.

Maarthok
16.04.2014, 18:51
Manchmal kann man da Glück haben.

Man bekommt aber grundsätzlich mehr, wenn man es bei eBay/Amazon oder zB. hier im Forum verkauft, als die Preise die dort geboten werden.

Der Komfortgewinn wird also schon "bezahlt".

Ich habe trotzdem 2 oder 3 Verkäufe über solche Portale abgewickelt.

Was mir dabei aufgefallen ist, daß der Zustand sehr genau überprüft wird, vermutlich ist das sogar Masche. In der Regel wird der Zustand 1-2 Stufen runtergestuft und man bekommt dann weniger.

Ich habe vor einigen Monaten mein MacBook Air (2010) wegen chronischer Nichtnutzung, ich glaube bei rebuy.de verkauft. Der Zustand war wirklich wie neu, bis auf einen Microkratzer am Boden, den man nur bei entsprechendem Lichteinfall gesehen hat. Genau auf diesen Kratzer wurde Bezug genommen und der Zustand auf "sehr gut" runtergestuft.

Also imho spekulieren diese Firmen schon darauf, daß der Kunde die Runterstufung auch akzeptiert.

Manchmal kann es sich aber trotzdem lohnen, sich nicht den Streß eines Verkaufs über die üblichen Kanäle anzutun ;)

Jumbolino67
16.04.2014, 19:05
Ich finde die Preise, die dort geboten werden schon realistisch.
Wenn ich für meine Canon 5D II auf eBay schaue, liege ich bei einem mittleren Preis von zwischen 1000 und 1100 Euro.
Wirkaufens bietet 1064 Euro.

Meinst Du wirklich ein profitorientiertes Unternehmen wie Wirkaufens gibt sich mit einem Minus von 64,- Euro oder einem Gewinn von 36,- Euro zufrieden? Da kommt uebrigends noch der Versand dazu. In den AGB steht klar, dass Wirkaufens die eingesandte Ware testet und bei einer anderen Einschaetzung ein Gegenangebot macht. Die Einschaetzung von Wirkaufens und die Deinige werden sich sicher um mehrere hundert Euro unterscheiden. Auch Wirkaufens arbeitet nicht fuer lau.

Jumbolino

PS: Maarthok war schneller

Tom D
16.04.2014, 19:28
Meinst Du wirklich ein profitorientiertes Unternehmen wie Wirkaufens gibt sich mit einem Minus von 64,- Euro oder einem Gewinn von 36,- Euro zufrieden? Da kommt uebrigends noch der Versand dazu. In den AGB steht klar, dass Wirkaufens die eingesandte Ware testet und bei einer anderen Einschaetzung ein Gegenangebot macht. Die Einschaetzung von Wirkaufens und die Deinige werden sich sicher um mehrere hundert Euro unterscheiden. Auch Wirkaufens arbeitet nicht fuer lau.

Jumbolino

PS: Maarthok war schneller

Selbst, wenn sie den Zustand eine Stufe herabsetzen, bin ich immer noch bei 1016 Euro und damit würde es sich gegenüber eBay (Provision) immer noch rechnen. Und es kommen keine Versandkosten dazu. Guck einfach auf die Seite.
Ich sage ja nicht, dass das die allein selig machende Lösung ist, aber als Alternative zu eBay sehe ich es schon.

Stealth
16.04.2014, 19:46
daß deine Selbsteinschätzung des Gerätezustands letztlich nichts mit der Einschätzung durch den Händler zu tun hat. Der sucht schließlich nicht 1000 Kameras um selber damit zu fotografieren, sondern um einen Profit damit zu erzielen.

Genau deshalb habe ich die offene Frage nach dem Einhalten des "kalkulierten Preises" gestellt. Insgeheim glaube ich auch an einen Abschlag, die Frage ist nur sind das 30%?

Ich finde die Plattform interessant, sonst nichts, Erfahrungen habe ich keine.

Jumbolino67
16.04.2014, 19:55
Selbst, wenn sie den Zustand eine Stufe herabsetzen, bin ich immer noch bei 1016 Euro und damit würde es sich gegenüber eBay (Provision) immer noch rechnen. Und es kommen keine Versandkosten dazu. Guck einfach auf die Seite.

Tja, ich halte eine Herabsetzung um zwei Stufen auf ca. 830,- Euro fuer realistischer, auch ohne Deine Kamera gesehen zu haben, nur aus betriebswirtschaftlichen Gruenden. Damit machen sie Einnahmen von ca. 170.- bis 270,- Euro, abzueglich der Ebayprovision, Versandkosten, Steuer, usw. Bleibt ja kaum was uebrig fuer die Gehaelter. Die Versandkosten zahlst uebrigends Du durch ein niedrigeres Angebot.

Gruss Jumbolino

Jumbolino67
16.04.2014, 20:02
Genau deshalb habe ich die offene Frage nach dem Einhalten des "kalkulierten Preises" gestellt. Insgeheim glaube ich auch an einen Abschlag, die Frage ist nur sind das 30%?

Mindestens 30%, sonst lohnt sich das ganze nach meiner Einschaetzung nicht.

Ich finde die Plattform interessant, sonst nichts, Erfahrungen habe ich keine.

Das liesst sich ja auch alles ganz gut, aber die Angebote halte ich fuer reine Lockangebote. Die setzen auf die Bequemlichkeit der Verkaeufer, die Sachen wieder zurueckzufordern.

Jumbolino

Philipp_H
16.04.2014, 20:16
Ich habe dort schon 5 mal Dinge eingeschickt, davon wurde bei einem eine andere Einschätzung vorgenommen wie ich selbst. Da mir der gebotene Preis nicht genug war wurde mir das Objektiv wieder zurückgeschickt.
Es ist dort ganz stark abhängig welches Produkt man verkaufen möchte.

(als Beispiel: 2009er MacBook 13" habe ich für 600,- € gebraucht gekauft, 1 Jahr genutzt und für 760,- € an ReBuy wieder verkauft).

Das es sich bei diesen Plattformen um "Lockangebote" handelt kann ich absolut nicht bestätigen.

.

steve.hatton
16.04.2014, 22:47
Irgendwie scheint mir die Masse der Antworten zu negativ zu sein.

Wenn die an jedem Produkt 50 € verdienen und ein dementsprechender Umschlag stattfindet, muss das kein schlechtes Geschäft sein. Wieso ihr da gleich von 30% ausgeht, kann ich nicht nachvollziehen.

Fakt ist doch, dass sich Monopolisten immer heftiger selbst bedienen und das Monopol ausnutzen (ebay & Co), die Gebühren deutlich anziehen und das ganze unattraktiv werden lassen, sodass Alternativen wünschenswert sind!

CB450
17.04.2014, 00:01
Ich habe bereits drei Verkäufe bei wirkaufens und rebuy getätigt und war sehr zufrieden.
Die Einschätzungen zum Zustand waren jedesmal von beiden Seiten realistisch.
Für mich eine sehr angenehme Alternative zu Ebay.

@Jumbolino
Berichtest Du von eigenen Erfahrungen oder sind das Vermutungen?

Stealth
17.04.2014, 08:55
Ich möchte mich demnächst von einem Objektiv trennen und habe bei "wirkaufens" angerufen.

Meine Fragen waren:

a. ist der Artikel auf dem Versandweg versichert?
b. was konkret bedeutet der Haftungausschluss in der AGB?

Antworten:

a. Jeder Artikel ist versichert bis 500€ wenn der Original Versandaufkleber genutzt wird.
Darüber hinaus kann nach Absprache/Email bis 2500€ versichert werden.

b. Das konnte die Dame vom Support nicht beantworten. Ich glaube, es handelt sich um einen Ausschluss, falls der Artikel bei der Prüfung beschädigt wird! :crazy:

Insgesamt wirkte das Gespräch seriös und kompetent.

Dornwald46
17.04.2014, 08:58
hier ist auch sowas:
http://www.kameraclub.de/

eac
22.05.2014, 08:07
Nachdem ich mich ja zu Beginn des Threads gleich mal pessimistisch zu den erzielbaren Preisen geäußert habe, möchte ich natürlich nicht verschweigen, daß ich jetzt über 1. Hand Erfahrungen verfüge, die diesem Pessimismus entgegensprechen.

Angeregt durch diesen Thread habe ich bei dem Anbieter meine A77 bewerten lassen. Der Preis, der mir angeboten wurde, lag bei 530€. Preise bei eBay für A77 Bodies ohne Objektiv lagen zwischen 500 und 684€. Wenn ich mal die beiden Extreme weglasse und davon ausgehe, daß die 684€ von Anfang April nach Vorstellung der A77 MkII nicht mehr zu erzielen sind und die 500€ bei nur einem Gebot ein Anfängerfehler von jemand war, der sich mit eBay nicht auskennt, komme ich auf einen Durchschnittspreis von 570€, also 513€ nach Abzug der Provision, die eBay bei Privatverkäufen kassiert.

Ich habe es also gewagt und meine Kamera dorthin geschickt und habe nach wenigen Tagen die Info bekommen, daß die Prüfung meinen auf der Webseite gemachten Zustandsbericht des Artikels bestätigt und mein Geld ausgezahlt wird.

Ich nehme an, daß ich hier im Forum vielleicht ein paar Euro mehr hätte erzielen können. Der Ankäufer wird sicherlich bei eBay noch deutlich mehr für die Kamera erzielen - ich gehe mal davon aus, daß er als gewerblicher Verkäufer um die 650€ verlangen und auch bekommen wird, weil er den Bonus der (mindestens) 1-jährigen Gewährleistung für Gebrauchtwaren bietet. Aber für mich ist nur interessant, daß ich einen fairen Preis bekommen habe und der Verkauf reibungslos und schnell über die Bühne gegangen ist.

Techfreak
02.07.2025, 14:19
Ich hole den alten Thread mal hoch, da ich nichts anderes gefunden habe und "wirkaufens" erwähnt wird.

Ich möchte relativ schnell ein Gehäuse verkaufen und mir ist aufgefallen, dass MPB z.B. nur den Zustand abfragt, während "wirkaufens" Details abfragt und gleich einen Preis anzeigt

Hat jemand in letzter Zeit Erfahungen mit dem Verkauf an Händler gemacht?

ingoKober
02.07.2025, 16:02
Ich habe mehrfach an MPB verkauft und immer zeitnah realistische Preise geboten bekommen. Einmal haben Sie mir nach Einsendung 150€ mehr bezahlt als nach meiner Zustandsbeschreibung ermittelt wurde, einmal 70€ weniger. Also wohl keine Masche, sondern realistische Zustandsanalyse. Privat hätte ich wohl evtl jeweils ein paar Euro mehr rausgeholt. Aber es hätte länger gedauert und ich wäre das Risiko eingegangen, dass ein Kunde dann einen von mir übersehenen oder erst bei ihm aufgetretenen Fehler mir zur Last legt oder anderweitig meckert. MPB schaut sich das an, bezahlt und gut ists.
Ich werde weiter vor allem über die verkaufen.

hlenz
02.07.2025, 17:09
Bisher habe ich bei gängigen Geräten immer beim "Kameraclub" die besten Preise bekommen.

CP995
02.07.2025, 19:32
...

Ich möchte relativ schnell ein Gehäuse verkaufen und mir ist aufgefallen, dass MPB z.B. nur den Zustand abfragt, während "wirkaufens" Details abfragt und gleich einen Preis anzeigt

Hat jemand in letzter Zeit Erfahungen mit dem Verkauf an Händler gemacht?

Ja, ich verkaufe sehr gerne an wirkaufens.de, da sie je nach Produkt wirklich gute Preise machen.
Klar, Ladenhüter nehmen die natürlich auch nicht.
Bisher hatte ich nur einen Fall, wo mein Produkt nicht dem entsprach, was ich angegeben hatte (Staub hinter der Linse bei einem Zoom) und sie es dann nicht haben wollten. Hatte ich nicht gesehen, konnte ich dann aber verstehen!

Ansonsten ist der Laden m.E. klasse und um Welten besser als MPB, wo ich vor vielen Jahren mal ein Objektiv gekauft habe.
Im Ankauf liegt MPB viel zu niedrig und im Verkauf teilweise über aktuellem Neupreis! Auch hier, je nach Produkt aber im direkten Vergleich.

Techfreak
03.07.2025, 12:54
Bisher habe ich bei gängigen Geräten immer beim "Kameraclub" die besten Preise bekommen.

Danke, kannte ich bisher nicht.