PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Kamerarucksack


Caronna
15.04.2014, 15:51
Hallo
nachdem mir nach einem längeren Spaziergang noch ein paar Tage ein Schulter geschmerzt hatte (Tasche mit Schulterriemen)... such ich einen Kamerarucksack der die Last besser verteilt und evtl etwas mehr Platz hat.
Zustand ist egal, sollte nur den Zweck erfüllen. Ach ja, Stativ sollte auch anzuschnallen sein, ist aber nicht Bedingung.
Bei Ebay und Amazon hab ich so Taschen gesehen die sich nach lösen eines Riemens auf den Bauch schwenken lassen... sind die was?

DonFredo
15.04.2014, 18:42
Moin,

hab mal den Beitrag verschoben, weil im ursprünglichen Postingbereich keine Antworten der User möglich sind.

turboengine
15.04.2014, 18:51
Hallo
nachdem mir nach einem längeren Spaziergang noch ein paar Tage ein Schulter geschmerzt hatte (Tasche mit Schulterriemen


Was war denn in der Tasche drin? Wie schwer?
Die Sling-Taschen sind auch nicht für jedes Gewicht geeignet.

steve.hatton
15.04.2014, 19:19
...vor allem sind Sling-Taschen für längere Distanzen m.E. nicht so bequem wie ein Rucksack.

Leider gibt es die eine optimale Tasche nicht. Ich denke nur die Eckwerte stehen fest:

- viel drin, langer Weg = Rucksack

- wenig drin, kurzer Weg = Schultertasche.

Alles dazwischen ist dann wohl Geschmackssache.

Und für die Militaria-Fans, Hosenträgersysteme mit M16 Halterung etc...

joker13
15.04.2014, 20:32
Ich habe den Lowe pro SlingShot 202 AW :top: und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte zuvor einige andere ausprobiert und war nicht zufrieden.

http://www.amazon.de/Lowepro-SlingShot-202-SLR-Kamerarucksack-Standardobjektiv/dp/B0036AWR8E

Da passt viel rein und ist bequem zu tragen. Der kann ohne abzunehmen nach vorne gezogen und sicher geöffnet werden, ohne dass man Angst haben muss, dass Objektive und Zubehör etc. herausfallen. Ich lasse sogar manchmal das Tamron 70-300 usd drauf (mit umgestülpter Sonnenblende), dass passt dann gerade noch so rein. Eine Stativschlaufe zum Befestigen sowie eine Regenschutzhülle sind auch eingebaut.

tukane
17.04.2014, 12:13
Ich habe einen Mantona Rucksack. Der ist vom Preis-/Leistungsverhältnis top! Sehr bequem zu tragen, variabel im Innenraum und da sich der Reißverschluss um das Rückenpolster läuft, kann da so schnell auch keiner ran und Dir etwas klauen. Zusätzlich hat er eine Stativhalterung und eine Regenhaube. Also mir fehlt da nix :)

http://www.amazon.de/gp/product/B002YCU6UQ/ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

s_a_r_a_h
17.04.2014, 12:42
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/fotorucksack-dslr-rucksack/191139067-245-3579?ref=search



Diesen brauche ich nicht mehr. hatte den für meine D3000(nikon), Blitze Stativ und anderes Zubehör passt gut rein. Ich fand den Rucksack eigentlich ganz bequem...hatte auch nicht allzuviel drinnen.

moelbar
17.04.2014, 12:59
Ich habe einen Mantona Rucksack. Der ist vom Preis-/Leistungsverhältnis top! Sehr bequem zu tragen, variabel im Innenraum und da sich der Reißverschluss um das Rückenpolster läuft, kann da so schnell auch keiner ran und Dir etwas klauen. Zusätzlich hat er eine Stativhalterung und eine Regenhaube. Also mir fehlt da nix :)

http://www.amazon.de/gp/product/B002YCU6UQ/ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Was passt bei dir denn an Fotoausrüstung bzw. Objektiven da rein? Die Rezensionen sind bei Amazon da sehr unterschiedlich...

teefit
17.04.2014, 14:15
Ich habe auch so einen Sling-Rucksack und bei längerem Tragen merkt man ihn ganz schön! Ich liebäugel gerade mit diesem hier, da ich hier auch mein Notebook immer dabei habe und somit die Bilder immer rüber kriege, ich aber auch Camera Remote sinnvoll einsetzten kann....

http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Leichter-Foto-Rucksack-mit-17-Notebookfach-Enjoyyourcamera::4386.html
(http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Leichter-Foto-Rucksack-mit-17-Notebookfach-Enjoyyourcamera::4386.html)

Liebe Grüße

Ravus
17.04.2014, 14:26
ich hab den Lowe pro SlingShot 300 AW, vom Platzangebot für mich prima, allerdings wird geht er vollgepackt als Schlingshot schon ganz schön auf den Rücken.
Was ich bei dem sher gut finde ist das er neben dem Kamerafach ein zweites Fach hat in den man auch mal einen Pullover reinbekommt.
Auf der Suche nach einem "normalen" Rucksack der auch zwei Fächer bietet bin ich auf den
http://www.traumflieger.de/shop/product_info.php?products_id=1353
gestoßen. Vom Platzangebot fast identisch mit dem Lowe, jedoch noch einen Tick tiefer und er hat ein auch noch ein Laptopfach.
Ich habe Ihn seit gestern Abend, reinbekommen habe ich alles was ich auch in den Lowe bekommen habe, kurzzeitig fühlt er sich beim Tragen auch deutlich besser an als der Lowe, längere Strecken habe ich aber noch nicht mit Ihm zurückgelegt...
Gruß
Norbert

Robert Auer
17.04.2014, 15:52
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/fotorucksack-dslr-rucksack/191139067-245-3579?ref=search



Diesen brauche ich nicht mehr. hatte den für meine D3000(nikon), Blitze Stativ und anderes Zubehör passt gut rein. Ich fand den Rucksack eigentlich ganz bequem...hatte auch nicht allzuviel drinnen.

Kann ich empfehlen:top:
Es war der Preiswerteste von allen meinen inzwischen auf gut ein Dutzend angewachsenen Rucksack/Fototaschen. Wenn ich auf Telepirsch mit 2-3 Linsen und Einbeinstativ gehe, ist dieser Rucksack von Praxisnutzen und Größe immer noch erste Wahl!

Aleks
17.04.2014, 16:54
Hallo Caronna,

ich kann dir aus eigener Erfahrung den Lowepro Flipside 400 AW empfehlen: www.amazon.de/Lowepro-Flipside-400-SLR-Kamerarucksack-300-mm-Objektiv/dp/B001APJZ50

Bezüglich Tragekomfort bisher mein Lieblingsrucksack. Hatte den schon mehrmals gut beladen ganztägig auf dem Rücken, kein Vergleich zu meinen früheren Rucksäcken! Teuer, aber sowas kauft man sich nicht jedes Jahr neu. Mittlerweile ist die zweite Kamerageneration drin. Die dritte wird er sicherlich auch überleben.

Um den Gurt herum sind breite Polster, so dass man den Gurt etwas straffer schnallen kann. So wird den Schultern und der Wirbelsäule einiges an Gewicht abgenommen - wie bei einem guten Wanderrucksack.

Er wird im Gegensatz zu den meisten Rucksäcken über die Rückenlehne geöffnet. D.h. es ist nicht möglich, dass dir irgendwo unterwegs jemand den Rucksack auf dem Rücken unbemerkt öffnet. Praktisch bei Reisen / Städten.

Hat man keine Ablagemöglichkeit (oder Boden naß), kommt man an die Sachen trotzdem ran, wie bei einer Schultertasche. Dazu muss man den Gurt geschlossen lassen, den Rucksack zu sich nach vorne ziehen und dann öffnen. Er bleibt durch den Gurt sozusagen jederzeit an deiner Hüfte hängen während man beide Arme frei hat, um z.B. ein Objektiv zu wechseln. Bei schwererem Equipment notfalls mit dem Bein abstützen. Andere Taschen muss(!) man dagegen irgendwo abstellen können. Schwer zu beschreiben... vielleicht hilft das Video hier weiter (ab 2m45s): http://www.youtube.com/watch?v=zLFT8q15pf4

Der Rucksack ist relativ groß. Ich nutze ihn aber mittlerweile auch, wenn nur wenig Equipment mitkommt, weil er ein geringes Eigengewicht hat.

Slingtaschen, diese normalen seitlichen Schultertaschen und Messenger Bags fallen für mich persönlich wegen der einseitigen Rückenbelastung raus.

Auch nicht zu verachten: für längere Touren sind außen zwei Netztaschen, wo man sehr gut 0,5L Trinkflaschen reintun kann. Ich würde niemals auf die Idee kommen, irgendwelche Flüssigkeiten im Innern zusammen mit der Fotoausrüstung zu transportieren.

Also, wärmstens empfohlen!

Viele Grüße
Aleks

triangel
18.04.2014, 13:29
Ich kann den Kata 3n1 empfehlen. Den gibt es in verschiedenen Größen und man kann ihn als Sling oder als normalen Rucksack tragen. Trägt man ihn mit gekreuzten Trägern kann man ihn ganz leicht nach Lösen eines Gurtes als Sling nach vorne ziehen und die Kamera entnehmen.

Andreas Reinert
18.04.2014, 17:07
Ich würde mich da mit der Kata 3n Reihe anschliessen. Große variabel aussuchbar und es gibt als Zubehör einen Stativhalter. Der hält sogar ohne Überzug noch einige Zeit dicht falls man mal nen Schauer erwischt (hab ich letztens dummerweise getestet, nach einem 30min Schauer mit allem drum und dran haben nur die oberen Seitentaschen leicht geschwächelt). Allerdings kommt der Rucksack ja eh mit Überzieher. Inhaltlich sind bei mir momenten im 3n21 eine A7 eine Nex5r, 43er Blitz, Sigma 400 5.6, Sigma 75-200, Min 50 1.7 mit laea 4, an der A7 ein 14er Walimex, an der Nex das 30er Sigma, ein paar kleinere Linsen und Adapter sowie Kleinkram. Damit ist der dann auch echt voll.

dw-logic
13.05.2014, 17:52
Mein Rucksack.
Gibt es leider nicht mehr und hilft Dir damit leider nicht. Aber falls es ihn noch als Restposten gibt - kaufen. :-)

Look hier:

Kata Sling Bag 3N1-22 Review

https://www.youtube.com/watch?v=fcvfo2qaePo

chico
20.05.2014, 13:46
Ich habe den Lowepro Fastpack 350 (http://www.amazon.de/gp/product/B000YIWR8G/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de).
Der Tragekomfort ist wirklich gut. Der Rucksack ist auch für lange Wanderungen uneingeschränkt zu empfehlen. Die Inneneinrichtung ist variabel und gut durchdacht. Den Rucksack gibt es in mehreren Größen. Zumindest der Große hat auch ein Notebookfach. Damit bekomme ich auf Reisen mein gesamtes Technikgedöns bequem ins Handgepäck. Das einzige, was fehlt, ist eine Stativhalterung, aber damit kann ich zumindest ganz gut leben.
Die Verarbeitung wirkt hochwertig, so dass ich auf eine langandauernde Beziehung hoffe.
Ein Nachteil ist allerdings, dass so ein großer Rucksack natürlich dazu verleitet, auf jede Tour immer die gesamte Ausrüstung mitzunehmen und dementsprechend auch viel unnötigen Ballast mitzuschleppen. Ein kleinerer Rucksack hat da vielleicht auch eine disziplinierende Wirkung. Das schont den Rücken und zwingt einen, sich Gedanken über die zu erwartenden Situationen und die wirklich benötigte Ausrüstung zu machen. ;)

Viele Grüße,
Chico

flywalker
27.05.2014, 11:52
Ich greife mal dieses Thema auf.
Ich suche derzeit auch nach einem Rucksack.
Bisher kam ich mit einer Schultertasche und einer Art "Koffer" wenn es auf Reisen ging als reine Transport-Geschichte zum Reiseziel aus. Am Ziel kam dann wieder die Tragetasche zum Einsatz.
Jetzt steht ein Urlaub mit viel Wandern bevor. Da ich kein Freund von mehrere Taschen tragen bin, dachte ich da an einen Rucksack mit einem Daypack und habe durch meine Recherche Kata3in1 in die engere Wahl genommen.
Allerdings bin etwas verwirrt was die Vielfalt unterschiedlicher Modelle angeht.
Es gibt welche mit PL, mit DL und ganz ohne Buchstaben. Dann noch ganz unterschiedliche Größen Angaben wie 20,22,25
Kenn sich da jemand aus und kann mich aufklären?

Das gehört in die Tasche
Kamerateil
A77 mit aufgesetzten Objektiv
1-2 weiter Objektive
Blitz
Kleinkram

Daypack
Trinkflasche
kleiner Regenschirm
je nach Wetter dünne Jacke oder Pulli
Pad/Netbook bis 12/13 Zoll
Brieftasche
Brotdose

Welche Größe könnt Ihr empfehlen?
Auf den Fotos sieht das Daypack etwas zu klein geraten aus. Oder täuscht das?

Außerdem will ich hin und wieder meinen Stativ mitnehmen. Stimmt das, dass die Stativ-Befestigung bei kata extra gekauft werden muss?

Danke!

daeumling
27.05.2014, 14:11
Hallo,

ich hätte einen Kata 3n1 abzugeben.
Er ist in Bestzustand, kaum genutzt und mit dazugekauftem Stativhalter.
Bei Interesse einfach melden.

Gruß, Diana

flywalker
27.05.2014, 14:28
zuerst muss ich mir klar werden, welches modell es genau sein soll
Welches hast du?

Dat Ei
27.05.2014, 14:51
Moin, moin,

vielleicht wäre das was für Dich (http://www.thinktankphoto.de/unsere-produkte/rucksaecke/mindshift-gear-rotation-180-professional/mindshift-gear-rotation-180-professional). Den hatte ich zuletzt auf den Fürstenfelder Naturfototagen in den Hand. Der machte einen sehr guten und durchdachten Eindruck.


Dat Ei

flywalker
27.05.2014, 16:22
EUR 499,99
ganz bestimmt nichts für mich :)
Die 150 für Kata sind schon die absolute Obergrenze die ein Rucksack kosten darf und auch dann muss ich von dem auch 100% überzeugt werden
Wenn ich Kompromisse eingehen muss, dann greife ich zu den günstigeren Modellen

Robert Auer
27.05.2014, 16:34
Obwohl ich schon 6 Rucksäcke und ebensoviele Fototaschen besitze, habe ich mir gestern auch noch den Fotorucksack von Tchibo geholt. Er ist etwas "weicher" als meine anderen (Marken-)Rucksäcke, jedoch m.E. für die 49,95 ein sehr brauchbares (Hammer-)Angebot!

flywalker
28.05.2014, 08:38
Den hatte ich mir auch angeschaut, ist aber ein reiner Foto-Rucksack?
Ohne extra "Fach" für andere Sachen?

R-Jay7
29.05.2014, 13:25
Ich kann den bon lowepro sehr empfehlen!!

corenight
31.05.2014, 21:45
Ich habe einen Vanguard Up-Rise II 45.

Ich liebe den Rucksack!

http://www.vanguardworld.de/index.php/pv/produkte/foto-video/detail-1-1-243-820.html

daeumling
31.05.2014, 23:10
Hallo,

es ist der Kata 3n1-20 mit Stativhalter.
Er kam nie draussen zum Einsatz, habe ihn immer nur zur Lagerung der Ausrüstung in der Wohnung genutzt.

Schönen Abend!

flywalker
03.06.2014, 13:07
Achtung, Kata gibt es ab sofort nicht mehr
Die PL Serie wird anscheinend von Manfrotto vertrieben