PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahlt Haftpflichtversicherung Leihgebühren eine Kamera?


Stromae
14.04.2014, 09:38
Hallo Fotofreunde, letzte Woche hat meine Freundin versehentlich meine Kamera Sony Alpha 300 SLR-Digitalkamera vom Tisch fallen lassen wobei diese und das Objektiv beschädigt wurden. Die Kamera habe ich sofort zur Vertragswerkstatt geschickt und die Haftpflichtversicherung würde auch deren Reparatur übernehmen, solange es kein Totalschaden ist. Nun aber die Frage: Habe ich als Berufsfotograf einen Anspruch auf eine Leihkamera für den Zeitraum der Reparatur? Voraussichtlich wird meine Kamera zwei Wochen im Service sein und ich brauche in dieser Zeit eine gleichwertige Kamera um meine Aufträge zu erledigen. Habe ich ein Anrecht auf die Zählung einer Leihkamera seitens der Haftpflicht meiner Freundin oder übernimmt die Versicherung einen Anteil an meinem Arbeitsausfall?

Dankeschön

Markus

GerdS
14.04.2014, 09:55
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

Also ich würde die Frage der Versicherung stellen, da bekommst Du dann mit Sicherheit eine "richtige" Antwort, auch wenn Sie Dir nicht passen wird.
Falls überhaupt, wirst Du Deine Einnahmen aus Deiner Profitätigkeit plausibel nachweisen müssen.

Viele Grüße
Gerd

BadMan
14.04.2014, 11:06
Versicherungsfragen sind wohl eher etwas für's Cafe, auf jeden Fall aber nichts für den Tellerrand. -> Schubs.

erich_k
14.04.2014, 12:28
Berufsfotograf, Alpha 300 und kein Ersatz - wie passt das denn zusammen?

konzertpix.de
14.04.2014, 12:53
Also ich würde die Frage der Versicherung stellen, da bekommst Du dann mit Sicherheit eine "richtige" Antwort, auch wenn Sie Dir nicht passen wird.

Nichts und niemand anderes als dein(e) Vertragspartner (wegen der Frage nach der Haftpflicht deiner Freundin) wird dir die zu deinem Vertrag passende Antwort geben. Gerd hat hier vollumfänglich recht.

joker13
14.04.2014, 13:49
Die Leihgebühr würde vermutlich schnell den Wiederbeschaffungswert deiner A300 übersteigen. Insofern ist wohl nicht zu erwarten, dass eine Versicherung dafür die Leihgebühr übernimmt.
Die A300 ist eine ältere Einsteigerkamera. Wie willst Du einer Versicherung plausibel machen, dass Du diese Kamera beruflich unbedingt brauchstr und einen finanziellen Verlust erleidest, wenn deine A300 zur Reparatur muss.

Der Wiederbeschaffungswert für die gebrauchte A300 liegt unter 200 Euro.
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0015IX90E/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&condition=all

About Schmidt
14.04.2014, 13:54
Was ich mich frage ist, warum fragst du das Forum und nicht einfach die Versicherung? Was hier kommen wird, ist alles hypothetisch, was die Versicherung dir sagt ist Fakt.

Gruß Wolfgang

BadMan
14.04.2014, 14:05
Wie oft schmeißt Deine Freundin eigentlich Deine Kamera vom Tisch. Ist ja vor 2,5 Monaten schon mal passiert, mit exakt gleichem Wortlaut.
http://www.gutefrage.net/frage/zahlt-haftpflichtversicherung-leihgebuehren-fuer-kamera

Hier will uns wohl Jemand kräftig auf den Arm nehemen. :twisted:

steve.hatton
14.04.2014, 14:16
Oder jemand hat die Attitude,dass eine Versicherung nur dann gut ist, wenn man mehr rausholt als einbezahlt...

aidualk
14.04.2014, 14:21
Hier will uns wohl Jemand kräftig auf den Arm nehemen. :twisted:

Und etwas weiter unten schreibt der TO:

...In diesem Fall ist es aber ein Schaden für den ich nichts kann und mehr als einen Mittelformatbody haben wohl die wenigsten Fotografen zur Verfügung.

[...]

Wichtig ist mir nur meine Aufträge mit der gleichen Qualität wie sonst abzuwickeln.....

aah ja... ;)

joker13
14.04.2014, 14:30
Wie oft schmeißt Deine Freundin eigentlich Deine Kamera vom Tisch. Ist ja vor 2,5 Monaten schon mal passiert, mit exakt gleichem Wortlaut.
http://www.gutefrage.net/frage/zahlt-haftpflichtversicherung-leihgebuehren-fuer-kamera

Hier will uns wohl Jemand kräftig auf den Arm nehemen. :twisted:


Versicherungen reagieren auf sowas oft sehr humorlos!

steve.hatton
14.04.2014, 14:37
zu recht !

usch
14.04.2014, 14:51
Berufsfotograf, Alpha 300 und kein Ersatz - wie passt das denn zusammen?
Das war die Ersatzkamera ... die gute Mittelformat-Kamera hat die Freundin doch vor zwei Monaten schon runtergeschubst, wie wir inzwischen wissen. :D

About Schmidt
14.04.2014, 15:11
Da steht wohl ein "Systemwechsel" ins Haus, wobei ich denke, es wäre günstiger, die Freundin zu wechseln, so tollpatschig wie die ist, kann es im lauf eines Lebens recht teuer werden. ;)

Gruß Wolfgang

BadMan
14.04.2014, 15:18
@Stromae
Wieso nimmst Du nicht Deine D800? -> KLICK (http://www.gutefrage.net/nutzer/hansmaniac/antworten/neue/1)

joker13
14.04.2014, 15:21
Da steht wohl ein "Systemwechsel" ins Haus,

Zu eine unkaputtbaren!


wobei ich denke, es wäre günstiger, die Freundin zu wechseln, so tollpatschig wie die ist, kann es im lauf eines Lebens recht teuer werden. ;)

Gruß Wolfgang

...neue Freundin bedeutet neue Haftpflichtversicherung! :lol:

HorstE
14.04.2014, 15:22
Ich denke eher, unser "Profi-Fotograf" sucht ein paar Tipps, um die Versicherung auszutricksen...
Wahrscheinlich ist die Kamera überhaupt noch nicht runtergefallen. Sie wird wohl erst dann runterfallen, wenn genug Tipps zusammengekommen sind.

Viele Grüße
Horst

Tom D
14.04.2014, 15:27
Anrecht auf die Zählung

Wie oft schmeißt Deine Freundin eigentlich Deine Kamera vom Tisch. Ist ja vor 2,5 Monaten schon mal passiert, mit exakt gleichem Wortlaut.
http://www.gutefrage.net/frage/zahlt-haftpflichtversicherung-leihgebuehren-fuer-kamera

Hier will uns wohl Jemand kräftig auf den Arm nehemen. :twisted:

Sogar den Fehler hat er übernommen *grins*

WB-Joe
14.04.2014, 15:29
Ich bitte hier von allen Unterstellungen Abstand zu nehmen. Danke.

Tom D
14.04.2014, 15:30
Jo, schon klar.

Edit: Meintest du eigentlich mich?

WB-Joe
14.04.2014, 16:04
Jo, schon klar.

Edit: Meintest du eigentlich mich?
Nein, unsere Beiträge haben sich schlicht überschnitten.;)

konzertpix.de
14.04.2014, 17:46
Jetzt wird es aber nervig. Wie oft will der TO dieselbe Frage noch stellen (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1420686) - und dann auch noch im falschen Unterforum?

Man sollte mindestens hier mal dichtmachen und evtl. notfals über Massnahmen nachdenken....

André 69
14.04.2014, 18:07
><((((*>

DonFredo
14.04.2014, 18:16
Moin,

da hier ganz offensichtlich mit der Fragestellung irgendwas nicht stimmt, der von Rainer verlinkte Beitrag im DSLR-Forum nicht mehr auffindbar ist, mache ich hier mal zu.


@ Stromae
Falls Du hier tatsächlich die Fragestellung ernst gemeint hast, dann wende Dich bitte per PN an einen Moderator :arrow: Teamseite (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Teamseite)