Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Filter für Ägyptenurlaub
Puma1978
13.04.2014, 22:59
Hallo Leute,
kann mir jemand Tipps für Filter für meine A58 geben.
Fahre demnächst nach Ägypten. Da die Sonne dort immer für starkes Licht sorgt, überlege ich, mir 'nen Filter mitzunehmen.
Wie seht Ihr das?
Was für ein Filter wäre sinnvoll?
Gruß
Puma1978
WildeFantasien
14.04.2014, 00:28
Fahre demnächst nach Ägypten. Da die Sonne dort immer für starkes Licht sorgt, überlege ich, mir 'nen Filter mitzunehmen.
Wie seht Ihr das?
Als ich vor etwas mehr als einem Jahr bei den Pyramiden von Gizeh war, war der Himmel teils von dunklen Wolken durchzogen. Es hat sogar einen kleinen Sandsturm gegeben. In Verbindung mit ein bisschen Regen tat das auf nackter Haut richtig weh. Kannst dir gar nicht vorstellen, wie schnell wir Touris wieder zurück in den Reisebussen waren.:mrgreen:
Es gibt glaub ich nur zwei Filter, die noch Sinn machen.
1. UV-Filter zum Schutz des Objektivs. (Dafür gibt es den Objektivdeckel)
2. Polarisationsfilter gegen Spiegelungen. (Bringt was, wenn du am Meer fotografierst)
Verlaufsfilter mache ich später bei Bedarf mit Lightroom. :top:
PS:
Hat nix mit Filtern zu tun, aber du solltest wissen, dass man in den Grabstätten nicht fotografieren darf, da die Farben der Wandmalereien vom Blitzlicht ausbleichen. Wenn der Reiseführer also sagt "Kameras bitte im Bus lassen, der Fahrer bleibt hier und passt auf.", dann würde ich das tun. Damals durfte ich die Kamera, die ich trotzdem mitnahm, gegen Gebühr versteht sich, bei einem wenig vertrauenswürdigen Herrn am Zugang zum Tal der Könige abgeben.
Philipp_H
14.04.2014, 06:40
Ein Graufilter hilft Dir sicher wenn es keine passende Kombination aus ISO und Belichtungszeit mehr gibt (z.B. wenn Deine Kamera "nur" 1/4000 kann).
.
Georg Kiesewetter
14.04.2014, 08:57
...kann mir jemand Tipps für Filter für meine A58 geben.
Fahre demnächst nach Ägypten. Da die Sonne dort immer für starkes Licht sorgt, überlege ich, mir 'nen Filter mitzunehmen....
Ich war über Jahre beruflich viel in Ägypten unterwegs. Graufilter hab' ich nie gebraucht. Du hast sehr, sehr oft sogar höchst diffuses Licht! Über Kairo hängt 'ne Dunstglocke und am Rande der Wüste ist sehr, sehr oft ordentlich Staub in der Luft. Dazu kommt, dass vernünftige Leute die Mittagshitze - und damit eventuelle Knallsonne - eher meiden. Was ich aber viel eingesetzt habe ist 'n Polfilter. Erstens, weil das üblicherweise bereiste Ägypten am Nil, Kanälen, Seen oder an den beiden Meeren liegt. Die Ägypter leben am Wasser, nicht in der Wüste. Zweitens, weil 'ne Farbverstärkung die Wirkung des allgegenwärtigen Staubschleiers auf Pflanzen und Tieren entgegenwirkt.
Wenn du alleine reist, hab' ich zwei andere Tipps für dich: Nimm vor "Führern" aller Art nicht Reißaus (ausgenommen Gizeh, die sind 'ne unerträgliche Plage)! Viele von denen waren schon bei den Ausgrabungen dabei. Die verbringen ihr Leben in irgendwelchen Tempeln. Kennen jeden reizvollen Ein- und Durchblick, jedes "noch nie" gesehenes Detail. Die wissen oft wirklich, was besonders reizvoll ist. Schließlich verbringen sie Jahrzehnte damit, sich bei Fotografen beliebt zu machen. Kostet (umgerechnet) ganz kleines Geld und spart stundenlanges, schweißtreibendes Herumirren in der Hitze :cool:!
Außerdem empfehle ich Individualreisenden dorthin zu fahren, wo die Busse nicht sind. In Unterägypten Meidum, z.B., da bist du alleine. Dashur ist ähnlich. Dort bieten dir die Führer an, "ihre" Pyramide zu betreten - in Gizeh hast du dazu keine realistische Chance und es geht zu, wie am Haupteingang zum Oktoberfest.
In Luxor sollte man unbedingt das Museum besuchen. Neu, nach modernsten museumsdidaktischen Grundsätzen aufgebaut. Du glaubst du wärst in den USA!
Servus
Georg
Georg Kiesewetter
14.04.2014, 09:05
...Hat nix mit Filtern zu tun, aber du solltest wissen, dass man in den Grabstätten nicht fotografieren darf, ...
Das kann man so generell nicht sagen.
Erstens ändert sich die einschlägige Policy praktisch quartalsweise und dann ist sie noch von Location zu Location unterschiedlich und mit 20 EGP Bakshish ändert sich nochmals alles (womit ich nicht geraten haben will, die Korruption noch zu fördern).
Reden muss man halt mit den Leuten. Und zwar mit orientalischem Kommunikationseinsatz :cool:
Servus
Georg