Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 Bildschärfe im Tele


wutzel
13.04.2014, 18:04
Hallo,
nachdem ich die kleine immer öfter benutze bin ich von vielen Bildern doch entäuscht gerade im Telebereich, erwarte ich zu viel oder liegt meine einfach nur daneben.
Tele bei Offenblende crop
6/DSC00469.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196137)

screwdriver
13.04.2014, 18:34
Hallo,
nachdem ich die kleine immer öfter benutze bin ich von vielen Bildern doch entäuscht gerade im Telebereich, erwarte ich zu viel oder liegt meine einfach nur daneben.

Zunächst würde ich sagen, dass das Bild/ der Bildausschnitt ca. 1EV überbelichtet ist.

Mit entsprechender Anpassung ist die Farbbrillianz und damit der Schärfeeindruck gleich deutlich höher.

wutzel
13.04.2014, 18:59
Okay jetzt besser? haut mich trotzdem nicht vom Hocker.
6/DSC00474_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196139)

Habe mal einen Vergleich mit meiner Samsung NX, klar grösserer Sensor und andere jpeg Engine aber ich hatte mir von der Sony doch bei gutem Licht ähnlich gute Ergebnisse erhofft. :? Man beachte die Uhr ! Sony F4.9, Samsung F5.0

6/vergleich_Kopie_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196140)

screwdriver
13.04.2014, 19:20
Okay jetzt besser? haut mich trotzdem nicht vom Hocker.


Ein klein wenig.
Hast du das aus einer RAW-Datei entwickelt?

Sonst ist das nur Kosmetik.
Die Originalaufnahme muss gleich möglichst optimal belichtet werden.
Erst recht, wenn man pixelpeepen will.

Der "Dunstschleier" ist immer noch ziermlich heftig.
Nimmst du ein Stativ?

Der Stabi scheint an der Leistungsgrenze zu sein oder der überkompensiert.

In der EBV ist trotzdem noch ne Menge Luft.
Allerdingst bekomme ich die Zwisachenräume von II III u. IV auf der Turmuhr nicht mehr aufgelöst.

Ob das nun an der begrenzten Schärfentiefe und einer "falschen" Fokussierung oder an anderen Einflüssen liegt, lässt sich am Bild selbst kaum feststellen.

wutzel
13.04.2014, 19:23
Genau der schleier ist das eigentliche Problem, heute auf der Städtetour war er bei so ziemlich allen Teleaufnahmen vorhanden. Rawbilder sind eher noch matschiger zumindest in C1.

screwdriver
13.04.2014, 19:58
Genau der schleier ist das eigentliche Problem, heute auf der Städtetour war er bei so ziemlich allen Teleaufnahmen vorhanden. Rawbilder sind eher noch matschiger zumindest in C1.

Ein Filtergewinde hat die RX100 ja nicht. Sonst hätte man ein ein "Obektivschutzglas" vermuten können.

Zoomobjektive schwächeln sehr oft an den Brennweitengrenzen.
Blende dort mindestens um 1 EV ab.

Ich kenne die Menüs der RX00 nicht.
Aber du könntest evtl. den Kontrast und/ oder die Schärfe etwas höher drehen.

Lass das Pixelpeepen sein. Das frustet nur. ;)

ingoKober
13.04.2014, 20:12
Vielleicht ist die JPG engine der Samsung einfach aggressiver. Ich habe die Uhr aus dem ersten RX100 Bild mal kurz nachgearbeitet und nochmal dazwischen gepostet.
6/vergleich_Kopie_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196148)

Und so sieht es aus, wenn man die linke Bildhälfte etwas nacharbeitet:
6/vergleich_Kopie_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196152)

Viele Grüße

Ingo

wutzel
13.04.2014, 20:15
Mhm,ich werde sie zum justieren schicken ,für mich so nicht akzeptabel angesichts des Preises. Will sie irgendwann zum Schnorcheln hernehmen und da wurde ich mich ärgern wenn die Qualität nicht passt.

ddd
15.04.2014, 01:20
moin,

kurz mal überschlagen, wo denn die notwendige Öffnung liegt, um den Sensor pixelscharf aufzulösen ... 2,4 µm Pixelpitch = ca. f/3.6.

Die Erfahrung bei größeren Sensoren zeigt, dass man beim Abblenden ca. 1/2 Blende Luft gegenüber dieser ideal gerechneten Beugungsgrenze hat, 1 Blende nur beim Pixelpeepen im direkten Vergleich sieht (bei geeigneten Motivdetails wie in Deinen Beispielbildern), 2 Blenden gerade eindeutig sichtbar und drei Blenden auf jeden Fall nicht zu übersehen sind. (Bei der A900 Grenzblende ca. f/9, f/11 ist problemlos, f/16 fällt schon ab und f/22 ist "Matsch", bei passenden Motiven trotzdem kein Problem, aber nix zum Pixelpeepen).

Die RX100 ist am langen Ende mit f/4.9 gut eine Blende jenseits des (idealen) Beugungslimits. Weiteres Abblenden dürfte wenig bringen (wenn es überhaupt geht und nicht wie bei vielen Kompakten Graufilter eingeschwenkt werden, ich weiß es für die RX100 nicht).

Man kann das an den von Ingo bis an die Schmerzgrenze "aufgesteilten" Versionen Deines Bildes sehen, er hat auf die Nichtauflösbarkeit der Stundenziffern schon hingewiesen. Hier hat der deutlich größere NX-Sensor (m.W. APS-C ?) einen uneinholbaren Vorteil, aber bei der "II" ist auch dieser grenzwertig am Limit und zeigt bei der "IIII" artefaktartige Pseudoauflösung.

Die "Flauheit" dagegen scheint neben der Überbelichtung auf "zu lasche Aufbereitung" hinzudeuten. Für jpeg-ooc kannst Du mal "Kreativmodus" probieren, für solche Aufnahmen mit vielen Details "Landschaft" wählen, "Portrait" erreicht das Gegenteil.

Sicherheitshalber prüfen: "Soft Skin-Effekt" aktiviert?

Hat Dein C1 ein RX100-Profil oder werden die RAWs mit (mglw. unpassenden) Default-Parametern entwickelt? Ingos Verbesserung (auch wenn er maximal übertrieben hat für meinen Geschmack) würde mich zuerst mal letztes prüfen lassen, das kostet nur etwas Zeit und Geduld.

Letzlich ist eine Fehlfokussierung auch möglich, oder wirklich ein Defekt. Dazu müsste man mit einer 2. RX100 zeitgleich aufnehmen und vergleichen.

Arne700
15.04.2014, 09:05
Nur mal kurz geantwortet: Es geht, scharfe Bilder im Telebereich, ohne Dunstschleier, zu erzeugen. Meine RX100 kann es. Es ist also möglich. Jetzt muss nur noch der Fehler gefunden werden. ;)

Gruss, Arne

Flaschengeist
15.04.2014, 12:54
Klar kann man mit der RX im Tele, auch mit Offenblende, gute Bilder ohne Dunstschleier erzeugen. Das der Kirchturm ein bisschen überstrahlt, wurde ja gesagt. Aber den Grund für den Schleier wüsste ich auch gerne. Vielleicht liegt es wirklich am falschen Kreativmodus oder ungünstigen Einstellung in der Nachbearbeitung.

7355
15.04.2014, 14:19
Meine macht keinen Dunstschleier, zum Rand hin ist aber insb. bei Tele eine Unschärfe vorhanden. IMHO wurde der Effekt aber schon oft diskutiert und das ist wohl konstruktiv bedingt. Bei vielen Motiven fällt es nicht auf, bei Landschaftsaufnahmen tritt es bei meiner Kamera aber dann doch deutlich zum Vorschein, allerdings bei 1:1 Ansicht, wenn man das Bild in üblicher Ausgabegröße betrachtet fällt es eher nicht auf.

Flaschengeist
15.04.2014, 15:18
Meine macht keinen Dunstschleier, zum Rand hin ist aber insb. bei Tele eine Unschärfe vorhanden. IMHO wurde der Effekt aber schon oft diskutiert und das ist wohl konstruktiv bedingt. Bei vielen Motiven fällt es nicht auf, bei Landschaftsaufnahmen tritt es bei meiner Kamera aber dann doch deutlich zum Vorschein, allerdings bei 1:1 Ansicht, wenn man das Bild in üblicher Ausgabegröße betrachtet fällt es eher nicht auf.

Mich würde interessieren, wie es bei Dir im Tele aussieht, wenn Du abblendest. Ich meine gelesen zu haben, dass die RX100/ RX100II im Tele die beste Auflösung bei F8 erreicht. Das ist auch der Eindruck, den ich bei meinen Bilder habe, dass man am Teeleende bei F8
über das Bild verteilt eine schön gleichmäßige Schärfe erreicht.

kiwi05
15.04.2014, 15:47
Mich würde interessieren, wie es bei Dir im Tele aussieht, wenn Du abblendest. Ich meine gelesen zu haben, dass die RX100/ RX100II im Tele die beste Auflösung bei F8 erreicht. Das ist auch der Eindruck, den ich bei meinen Bilder habe, dass man am Teeleende bei F8
über das Bild verteilt eine schön gleichmäßige Schärfe erreicht.

weiter vorne im Thread war aus kundigem Mund zu lesen:



Die RX100 ist am langen Ende mit f/4.9 gut eine Blende jenseits des (idealen) Beugungslimits. Weiteres Abblenden dürfte wenig bringen (wenn es überhaupt geht und nicht wie bei vielen Kompakten Graufilter eingeschwenkt werden, ich weiß es für die RX100 nicht).

.

Flaschengeist
15.04.2014, 16:08
weiter vorne im Thread war aus kundigem Mund zu lesen:

Digitalkamera.de vom 20.08.2013:

"...Die ausgewogenste Auflösung erzielt die RX100 II bei 28 Millimeter mit F2.8, bei 100 Millimeter mit F8. Weiter sollte man auf keinen Fall abblenden, weil dann das Auflösungsvermögen aufgrund von Beugungseffekten deutlich abnimmt..."

100mm/ F9/ Iso 500:

https://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11601284754/


100mm/ F8/ Iso 160:

https://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11600628595/

Alison
15.04.2014, 16:42
Es kann auch wirklich einfach sein, dass diese spezielle Kamera defekt ist.

7355
15.04.2014, 19:18
Mich würde interessieren, wie es bei Dir im Tele aussieht, wenn Du abblendest. Ich meine gelesen zu haben, dass die RX100/ RX100II im Tele die beste Auflösung bei F8 erreicht.

... kann ich Dir nicht sagen, habe festgestellt das alle meine Tele-Aufnahmen keine 8er Blende haben.

Aber was eventuelle Unschärfen bei bestimmten Brennweiten / Blenden Kombinationen angeht muss man bei "der Kleinen" die Kirche ganz gewaltig im Dorf lassen. Es ist eine Ultra-Kompakte mit großem Spaßfaktor und dem _Potential_ auch gute Bilder zu machen, aber so lange die Optik nicht deutlich ne Macke hat muss man bei der Kamera über diverse Effekte hinweg sehen. Da kommen mehrere Aspekte zusammen, die hier und da zu dem oft diskutierten Unschärfe-Effekten führen können.

Flaschengeist
15.04.2014, 19:29
Aber was eventuelle Unschärfen bei bestimmten Brennweiten / Blenden Kombinationen angeht muss man bei "der Kleinen" die Kirche ganz gewaltig im Dorf lassen. Es ist eine Ultra-Kompakte mit großem Spaßfaktor und dem _Potential_ auch gute Bilder zu machen, aber so lange die Optik nicht deutlich ne Macke hat muss man bei der Kamera über diverse Effekte hinweg sehen. Da kommen mehrere Aspekte zusammen, die hier und da zu dem oft diskutierten Unschärfe-Effekten führen können.

Das sehe ich eigentlich genauso.

Sie hat z.B. auch nicht den AF einer A7, bei bestimmten Bedingungen liegt er halt auch mal daneben. Trotzdem passt es in den meisten Fällen mit der Schärfe ganz gut.

wutzel
16.04.2014, 10:34
Ich habe sie mal zur Überprüfung gegeben ,ich fotografiere ja auch nicht seit gestern (primär A modus) aber mit der ausbeute in der Städtetour war ich nicht so recht glücklich.
Kann auch sein das ich nicht so recht klar komme mit der Kamera ;)

C1 unterstützt die rx100, auch habe ich sie mal auf werkseinstellungen zurück gesetzt. Ich werde informieren was bei raus gekommen ist.

Flaschengeist
17.04.2014, 15:58
... kann ich Dir nicht sagen, habe festgestellt das alle meine Tele-Aufnahmen keine 8er Blende haben.

Aber was eventuelle Unschärfen bei bestimmten Brennweiten / Blenden Kombinationen angeht muss man bei "der Kleinen" die Kirche ganz gewaltig im Dorf lassen. Es ist eine Ultra-Kompakte mit großem Spaßfaktor und dem _Potential_ auch gute Bilder zu machen, aber so lange die Optik nicht deutlich ne Macke hat muss man bei der Kamera über diverse Effekte hinweg sehen. Da kommen mehrere Aspekte zusammen, die hier und da zu dem oft diskutierten Unschärfe-Effekten führen können.

Mit der RX kann man am Teleende und F8 auch ganz gut Langzeitbelichtungen machen.:

100mm, F8, 30 Sek.:

https://www.flickr.com/photos/112723224@N07/13910556144/

oder

50mm, F9, 30Sek.:

https://www.flickr.com/photos/112723224@N07/13887114202/

wutzel
23.04.2014, 11:55
So sie ist zurück und entspricht dem was man von der Kamera erwarten darf.
Danke nochmal für die vielen Antworten.

Flaschengeist
23.04.2014, 16:39
Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner kleinen, neuen Kamera und hoffe, dass Du zufrieden sein wirst. Mir haben beide RX Modelle in den letzten beiden Jahren viel Freude bereitet.

lg,

Flaschengeist