Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Fragen zur 6000


werni1949
13.04.2014, 12:37
Hallo zusammen!
Ich habe einige Fragen zur 6000.
Ist es richtig, dass die Bedienungsanleitung sehr knapp gehalten ist oder gibt es noch irgendwo eine Anleitung, bei der z.B. auch die Menupunkte erklärt sind?
Ist es jemandem gelungen, von der Kamera auf einen Windows PC (Win 7) drahtlos Fotos zu übertragen? Die Kopplung der Kamera mit dem Iphone als Bedienung funktioniert (etwas langsam) einwandfrei.
Kann ich mit der 6000 Panoramabilder machen (Funktion ausgegraut)?
Gleiche Frage für HDR...
Hat schon jemand etwas von einem "Buch zur Alpha 6000" gehört?

Trotz der offenen Fragen ist die Kamera schnuckelig und ich sehr zufrieden!

CP995
13.04.2014, 13:27
http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/ILCE6000_HG_DE.pdf

looser
13.04.2014, 19:13
Zum Pano. Hast Du die Kamera auf RAW stehen? Hab zwar keine 6000er aber bisher ging das nur in JPG.

screwdriver
13.04.2014, 20:03
Zum Pano. ...bisher ging das nur in JPG.

Das liegt daran, dass das In-Kamera-Pamnorma im Prinzip ein zusammengerechnetes Video ist.

DerKruemel
13.04.2014, 20:47
@screwdriver
Wußte garnicht dass das aus einem Video zusammen geschnitten wird. Ist das erst ab der :a:6000 so?
Bei meiner :a:580 und der NEX6 werden nämlich mehrere Bilder gemacht - hörbar am Verschluß.

matteo
13.04.2014, 22:47
Bei meiner :a:580 und der NEX6 werden nämlich mehrere Bilder gemacht - hörbar am Verschluß.

Ist auch bei der A6000 nicht anders. Aus der Anleitung:
"Da mehrere Bilder zusammengesetzt werden, können die Nahtstellen in manchen Fällen
sichtbar sein."

Und Screwdriver hatte auch nicht unrecht...Ein Video ist ja auch nicht viel mehr als "mehrere Bilder zusammengesetzt" ;-)

werni1949
14.04.2014, 08:25
Erstmal Danke für die Bedienungsanleitung! Die hilft ein Stück weiter!

screwdriver
14.04.2014, 17:43
Und Screwdriver hatte auch nicht unrecht...Ein Video ist ja auch nicht viel mehr als "mehrere Bilder zusammengesetzt" ;-)

Bei der A6000 konnte ich bisher keine Angaben über die Pixelzahlen für Breite und Höhe der Panoramabilder finden.

Bei meinen bisherigen Kameras sind Panoramen aber, je nach Ausrichtung der Kamera, auf 1080 bzw. 1920 Pixel Höhe begrenzt, was mindestens ein deutliches Indiz für einen Videomodus ist.

lampenschirm
14.04.2014, 21:01
würde sagen , panos haben wesentlich grösse auflösungen als nur hd-video...zu mind bei meiner nex5n oder rx1.........zudem kann man ja auch sog. auf "breit" umstellen

nex5n z.b. 3872x 2160 (ob ich da jetzt standard oder breit hatte hmmm und wieviele fotos es gefressen hatte zum zusammenrechnen ?)

Anaxaboras
15.04.2014, 16:20
Bei der A6000 konnte ich bisher keine Angaben über die Pixelzahlen für Breite und Höhe der Panoramabilder finden.
Mmmh, hast auch :arrow: hier (http://www.sony.net/Products/di/de/products/qb9a/specifications.html?contentsTop=1) gesucht?

[Schwenkpanorama] Breit: Horizontal 12.416 x 1.856 (23 M), vertikal 5.536 x 2.160 (12 M), Standard: Horizontal 8.192 x 1.856 (15 M), vertikal 3.872 x 2.160 (8,4 M)

Bei meinen bisherigen Kameras sind Panoramen aber, je nach Ausrichtung der Kamera, auf 1080 bzw. 1920 Pixel Höhe begrenzt, was mindestens ein deutliches Indiz für einen Videomodus ist.
Bei deinen bisherigen Kameras vielleicht. Bei Sony nicht.

LG
Martin

screwdriver
15.04.2014, 18:51
Mmmh, hast auch :arrow: hier (http://www.sony.net/Products/di/de/products/qb9a/specifications.html?contentsTop=1) gesucht?



Nein, dort hatte ich noch nicht "gesucht".
Ich hatte diese Daten in der BDA erwartet, die aber beim "überfliegen" des PDF nicht gefunden.

Was aber (auch hier) auffällt ist, dass die Bildhöhe der Panoramen bei weitem nicht die Bildhöhe des Sensors hergibt.

scuidgy
16.04.2014, 19:47
...
Was aber (auch hier) auffällt ist, dass die Bildhöhe der Panoramen bei weitem nicht die Bildhöhe des Sensors hergibt.

Wie soll das auch gehen.
Das Panorama ist ein Stitchergebnis und nicht alle Fotos sind wirklich im gleichen Winkel aufgenommen, also muss etwas weggeschnitten werden, damit es oben und unten wieder gerade ist. Sony hat da halt ein pauschales Pixelmass angesetzt. Mit den Einzelaufnahmen koennte man am Rechner vielleicht mehr Anteil behalten.